Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 09:50 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Mirko finde deine EIER wieder. Du mußt es deiner Mannschaft vorleben, von der Bank aus kannst du die Mannschaft nicht Motivieren.
Ich wünsche mir für 2013 einen Trainer der die Mannschaft nach vorne Peitscht und 90min in der Coaching Zone Arbeitet ( für das Gehalt kann man das Verlangen oder ?).
Also Arschbacken zusammenkneifen und in der Rückrunde Kämpfen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 10:00 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
/signed
Wenn ich sehe wie der Klopp beim Stand von 3:0 HB-Männchen spielt werde ich neidisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 10:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich gehöre sicher nicht zu denen, die unter Verdacht stehen, ständig auf der eigenen Schleimspur auszurutschen, die sie Slomka hinterher ziehen... Aber das Desaster gestern gegen den BVB würde ich nicht in erster Linie Slomka anlasten, obwohl auch hier sicherlich einige Anmerkungen angebracht sind. Doch dazu später... Der Hauptgrund für die (Höhe der) Niederlage und die Art und Weise ihres Zustandekommens, liegen für mich in zwei Bereichen: 1. Die absolute, individuelle Unterlegenheit im 1:1-Vergleich der Spieler untereinander (BVB-96). Unsere Spieler waren durchweg langsamer, weniger beweglich, technisch schwächer und vor allen Dingen langsamer im Kopf (Handlungsschnelligkeit) - der letzte Punkt ist wichtig, hat er doch viel mit Selbstvertrauen und Vertrauen in die Kollegen zu tun. 2. Der BVB ist mannschaftlich geschlossen aufgetreten. Unsere Roten nicht. Damit hat unsere Truppe einen großen Teil früherer Stärke verloren; das war schon die ganze Hinrunde über hin und wieder und immer öfter zu beobachten. Festmachen würde ich die Niederlage auch nicht an Slomkas taktischen (Tannenbaum-) Konzept. Gestern hätten wir mit jeder taktischen Ausrichtung verloren... Dennoch gibt es einige Kritikpunkte, die ich im Bereich des Trainerteams verorte und über die ich gern diskutieren würde: Seit der Rückkehr von Mame wirkt unser Angriffsspiel vermehrt seltsam statisch und fast ausschließlich auf Mame fixiert. Was mir stark auffällt: Wie wenig sich Spieler im Aufbauspiel durch Zurückfallenlassen anbieten; Folge ist dann meist der lange Ball auf Mame... Am Anfang der Saison glänzten wir durch viele verschiedene Torschützen und nun? Auch gefällt mir nicht, dass wir nur noch über zwei Arten des Spielaufbaus verfügen: Entweder im Kleinklein auf einem Flügel nach vorn oder eben der besagte lange Ball auf Mame. Das Pressing im Mittelfeld - früher eine Paradedisziplin unserer Roten - findet entweder nicht mehr statt oder wir bekommen keinen Zugriff, was auf's selbe hinausläuft. Stark bemängeln möchte ich, dass wenig Bereitschaft bei Slomka zu sehen ist, neue Spieler wie Sakai (insbesondere den) und Nikci in die Mannschaft einzubauen. Das sind eindeutig falsche Signale und können auch zu einer Schwächung des Teamspirit (in Sachen gemeinsam Erfolg haben wollen) führen. Auch hielt ich es für falsch, an Stindl und Pinto trotz mehrerer schlechter Spiele hintereinander festzuhalten und Schmiedebach dafür auf der Bank versauern zu lassen; das war ebenfalls ein schlechtes Signal, wie ich meine. Kurzum: Das unsere Mannschaft ihre Geschlossenheit verloren hat, ist mE auch diversen grundsätzlichen Entscheidungen unseres Trainerteams zuzuordnen. Wenn dann noch eine Spielidee fehlt, die die Mannschaft auch umsetzen kann, dann ist der Weg für Verunsicherung bereitet und dann klingelts halt hinten bei einer Abwehrkette, die altersmässig und taktisch überlastet erscheint. Von Slomka und seinem Trainerteam wünsche ich mir, dass sie in der Weihnachtspause auf den Resetknopf drücken und eine Spielidee entwickeln, die unsere Mannschaft umsetzen kann und aus der heraus sie wieder Selbstvertrauen aufbauen kann.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 10:53 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
@ kuhburger Habe hier heute noch nicht viel gelesen, das unterschreibe ich aber sofort! (Sowohl, was Du zum Zustand der Mannschaft, zur Taktik als auch zum Trainerteam geschreiben hast!) Nochmals: Eine Ergänzung meinerseits: MS wirkte gestern nach dem Spiel recht wütend (Wütend auf wen???), aber auch -was ich viel bedeutener einschätze- auch recht ratlos. Die letzten Wochen gesehen, geht der Trend abwärts und ich habe die Befürchtung , dass Heribert Bruchhagen vor Monaten im Doppelpaß doch Recht hatte, als er meinte, dass H96 qualitativ zu schwach aufgestellt und im Altersdurchschnitt zu alt ist. Wie MS fast das ganze Spiel über am Spielfeldrand gesessen hat (fast teilnahmslos, aber auch sehr nachdenklich) hat mir absolut nicht gefallen.  Mir schien es, er hat das Spiel sehr schnell aufgegeben. Auch wenn hier in diesem Thread vor einigen Tagen manche geschrieben haben, dass die Spieler 1-Mann-AG's sind (So ein Blödsinn!!!!), glaube ich im Gegensatz dazu, dass sich auch solche Verhaltensweisen von MS nicht förderlich auf Willen und Einsatz der Spieler im Spiel auswirken. Das Gegenteil ist der Fall. Abschließend: So wie die Anzahl derer hier im Thread gewachsen ist, denen es im Ergebnis der Verlängerungsposse egal war, ob MS nun unterschreibt oder nicht, so wird bei einem schlechten Start in die Rückserie die Anzahl derer schnell wachsen, die den Kopf vomn MS fordern. Wetten?? Wozu ich gehören werde???? Ich weiß es noch nicht... sorry!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 12:48 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
ich fordere nicht den kopf von MS aber er scheint den Weg von Hub Stevens zu beschreiten und es gibt nun mal in der BL Automatismen.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 16:01 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
deBris hat geschrieben: /signed
Wenn ich sehe wie der Klopp beim Stand von 3:0 HB-Männchen spielt werde ich neidisch. Das war mehr als nur lächerlich vom "Kloppo", bin froh, dass unser Trainer da etwas seriöser ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 16:08 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
deBris hat geschrieben: /signed
Wenn ich sehe wie der Klopp beim Stand von 3:0 HB-Männchen spielt werde ich neidisch. Ich nicht. So einen will ich hier an der Linie sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 16:36 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Picard96 hat geschrieben: deBris hat geschrieben: /signed
Wenn ich sehe wie der Klopp beim Stand von 3:0 HB-Männchen spielt werde ich neidisch. Ich nicht. So einen will ich hier an der Linie sehe. Ich mag mich nicht negativ über Slomka äußern. Warum auch. Allerdings oute ich mich gerne als Fan von Klopp. Der Mann lebt Begeisterung und Motivation vor und ist mir ganz nebenbei ungeheuer sympathisch.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 16:50 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Kuhburger hat geschrieben: Auch gefällt mir nicht, dass wir nur noch über zwei Arten des Spielaufbaus verfügen: Entweder im Kleinklein auf einem Flügel nach vorn oder eben der besagte lange Ball auf Mame.
Das Pressing im Mittelfeld - früher eine Paradedisziplin unserer Roten - findet entweder nicht mehr statt oder wir bekommen keinen Zugriff, was auf's selbe hinausläuft.
Stark bemängeln möchte ich, dass wenig Bereitschaft bei Slomka zu sehen ist, neue Spieler wie Sakai (insbesondere den) und Nikci in die Mannschaft einzubauen. Das sind eindeutig falsche Signale. 3 x absolute Zustimmung. Ein bißchen sind sie auch selber schuld, wenn man die vorhandenen jungen Spieler so wenig einsetzt. Dazu haben wir derzeit die wohl beste U23 aller Zeiten. Aber kein Feldspieler ist gut genug für ein paar Minuten im Team der "Alten Herren"? Es rächt sich auch immer mehr, daß man Avevor hat ziehen lassen. Denn der hat immer gegrätscht, gekämpft, ist bis zum Schluß gerannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 21:02 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Kuhburger hat geschrieben: und vor allen Dingen langsamer im Kopf (Handlungsschnelligkeit) - der letzte Punkt ist wichtig, hat er doch viel mit Selbstvertrauen und Vertrauen in die Kollegen zu tun. Dieses Maß an Deutlichkeit war nicht zu übersehen. Sie haben mehr auf die Spielweise des BVB reagiert und wurden dadurch passiv. Der kollektive Mannschaftsgeist muss dies irgendwie beschlossen haben... Man fährt doch nicht mit der Einstellung nach Dortmund, sich dort eine Klatsche abzuholen, oder? Die Aussage zum Düsseldorf-Spiel von Cherundolo fand ich bezeichnend für die derzeitige Einstellung der Spieler. Im Prinzip kann es der gute Slomka von der Bank aus dann auch nicht mehr richten.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 21:44 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Ja,ja! Der gute Mirko, richten hat er es nicht können, aber reagieren hat er schon wollen aber dann doch nicht gekonnt. Was mich selber nur stutzig macht, ist die Vorhersehbarkeit der Spielverläufe. Im Tread" Vor dem Spiel" habe ich den Spielverlauf bereits erahnt: Schneller Rückstand, dann ein weiteres Tor eingefangen, Diouf macht den einzigen Treffer in HZ2, danach wieder ein Tor eingefangen. Ich bin kein Prophet und auch kein Fussballexperte.
H96 ist im Moment so leicht ausrechenbar, dass mir Angst und Bange wird.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 22:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke, wir brauchen mehr Kampfkraft, mehr Kopfballstärke und Schnelligkeit im Mittelfeld. Können wir das nicht mit Bordmitteln beheben? Z.B. wenn man Artur zum 6er/8er umschult?
Mit blutet regelmäßig das Herz, wenn ich den entschlossenen Kopfball, das unangenehme Tackling vermisse im zentralen Mittelfeld. Artur kann das und hat das oft genug gezeigt. Rein körperlich und vom Einsatzwillen her hat er ideale Voraussetzungen. Fragt sich halt, ob er taktischen Aufgaben lernen und erfüllen kann. Man könnte ihn erstmal tiefer spielend auf einer Art 8er-Position einsetzen. Es wäre nicht mehr so einfach unsere Zwerge im DM mit hohen Bällen in Bedrängnis zu bringen. Auch könnte er sich schnell in Angriffe einschalten. - Was haltet Ihr davon, ihn quasi zum Backup für Leon aufzubauen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 23:16 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Kuhburger hat geschrieben: Was haltet Ihr davon, ihn quasi zum Backup für Leon aufzubauen? Es wäre ganz sicher einen Versuch wert. Er wäre ja nicht der erste der nach der Umschulung positive Akzente setzt. Ich könnte mir auch einen Schmiedebach als LV vorstellen. Er ist kampfstark, schnell, beidfüssig und hat eh schon den "Wadenbeisserruf". Schlimmer als Pander oder Rausch in diesen Positionen kann es kaum werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 20.12.2012 23:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Kuhburger: also ich weiß nicht, der Vorteil von Sobiech ist dann doch mehr das Alter vielleicht?
Ich meine, die ganzen anderen KONNTEN das doch mal, dieses Pressing, Laufwege zustellen, blitzschnelle eigene Pässe, die auch mal ankamen. Ganz Deutschland hat es doch bei den Europaspielen mehrfach bewundert.
So anders war doch das Personal damals gar nicht. Ich glaube allmählich wirklich, viele der Stammspieler sind total ausgelutscht im Moment. Da wäre Dein Vorschlag natürlich trotzdem sinnvoll, daß man frische Leute mehr einbaut.
ach shit, blöderweise ärgere ich mich jetzt richtig über diese Blamage von 96 gestern. Das ist so unnötig, im letzten Spiel vor der Winterpause so ohne Einsatz zu spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.12.2012 01:33 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
tauri hat geschrieben: blöderweise ärgere ich mich jetzt richtig über diese Blamage von 96 gestern. Das ist so unnötig, im letzten Spiel vor der Winterpause so ohne Einsatz zu spielen. Ich habe habe mich nicht geärgert. Warum auch? Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Roten (Schießbude der Liga) in Dortmund (geballte Offensive) irgendwas holen. Eine ausgelutschte Mannschaft, in der einzelne Spieler außer Form/verletzt waren, hat da keine Chance. Auch dann nicht, wenn Slomka an der Seitenlinie das Rumpelstilzchen gibt. tauri hat geschrieben: Vorschlag natürlich trotzdem sinnvoll, daß man frische Leute mehr einbaut. Sinnvoll? Mit einem Wechsel als 6er wird Sobiech auch vor dem Problem stehen, 4 Mitkonkurrenten vor der Nase zu haben. Das wirkt so richtig leistungsfördernd, was ganz sicher dazu führen wird, dass Sobiech spätestens 2014 den Verein ablösefrei verlassen wird. 3 Jahre Gehalt und die Einkaufsablöse für die Katz. Kind wird sich freuen. Da wäre es doch besser, Didi als 6er umzufunktionieren. Dann fällt es nicht so auf, wenn er keine Buden macht.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.12.2012 02:07 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
... wie unter Hecking beim 1:5 in Cottbus.
Mensch Mirko, wach auf!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.12.2012 04:06 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
mit umme 30 braucht man auch keine umschulung mehr, wenn man profifussballer is...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.12.2012 23:55 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Tja wenn man sich jetzt die neueste Verpflichtung von VW anschaut, dann bin ich wirklich froh, dass wir so einen ehrlichen, anständigen Trainer haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kia-m
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2012 12:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 160
|
Kasseler hat geschrieben: Tja wenn man sich jetzt die neueste Verpflichtung von VW anschaut, dann bin ich wirklich froh, dass wir so einen ehrlichen, anständigen Trainer haben. Ganz Deiner Meinung !! Würde mich nicht wundern wenn der als nächstes "aus Persönlichen Gründen" Peine-Ost Trainiert
_________________ 8)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2012 14:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jede Wette dass Hecking die Option gewesen wäre, wenn Slomka sich weiter geziert hätte... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|