WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 18:37 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Picard96 hat geschrieben: Und Hecking bricht damit mal wieder einen Vertrag. Aber gut für uns. WOB wird so auf Dauer für uns nicht gefährlich werden. Verehrter Picard  , ich würde das gerne glauben, nur Hecking hat in Nürnberg wirklich bewiesen, dass er mit einem beschränkten Budget, zwangsweisen Spielerverkäufen und "No-Name-Spielern" ein bissiges Team formen kann, dass dann doch nie richtig in Abstiegsgefahr gekommen ist! Großen Respekt dafür von meiner Seite! Auch die Interviews fand ich mittlerweile echt i.O.! Der Kerl kommt jetzt autentisch rüber. Bleibt sicher abzuwarten, wie schon erwähnt wurde, wie er, der Polizist  , mit Diego und Co. umgehen kann.... . Hier habe ich noch etwas Hoffnung, das es mit WOB doch noch in die richtige Richtung gehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 18:40 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Find ich echt beschämend. Ich mag den Polizisten eigentlich. Hab auch nix gegen Nemberch. Ich fand, der hat da gut hingepasst. Das war ein Umfeld, das er leben konnte. Bei uns ist er am (selbstgeschaffenen) Erfolgsdruck gescheitert. In Nemberch war das anders. Dort musste man immer Leistungsträger ziehen lassen und Dieter konnte mit jungen Talenten losrocken. Wenns mal nicht lief - wen kümmerts, ist angesichts der Abgänge unvermeidbar. So konnte er sich in Ruhe weiter entwickeln. Jetzt zu WOB zu gehen, ist -meiner Meinung nach - der Fehler seines Lebens. Zu unkonstant ist dort das Umfeld, zu unruhig der 4600 Mann starke Kader, zu hoch der Druck Erfolge zu erzielen. Nein, WOB geht gar nicht. Dazu finde ich es absolut charakterschwach, dass ein Führungsoffizier in der Winterpause das Schiff verlässt. Kann man sowas nicht sauber am Saisonende machen? Spieler werden als Söldner bezeichnet. Was Dieter grad beim Glubb abzieht find ich eine riesen Schweinerei!
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 18:59 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Naja, die Frage war ob das verhalten damals als er zu uns kam, besser war. Mein Bild zu Hecking hat sich etwas gewandelt. Dem Mann geht´s um seine Karriere und zur Not wird dann auch mal zu unangenehmen Maßnahmen gegriffen.
Lässt man mal alles emotionale außen vor, kann man ihm den Wechsel nicht verübeln. Er hat in Nürnberg unter bescheidenen Bedingungen hervorragend gearbeitet, den Club in aussichtsloser Lage zum Klassenerhalt geführt und den Nürnbergern dann 2 sorgenfreie Jahre beschert. Beeindruckende Leistung wenn man bedenkt, dass er immer wieder Leistungsträger wie Schieber, Gündogan, Ekici, Didavi oder Wollscheid ersetzen musste. Nur kann es für Trainer auch nicht erquicklich sein, immer nur einen Mangel zu verwalten. Allofs ist nicht gerade dafür bekannt in schwierigen Situationen den Trainer in Frage zu stellen, dann wäre Schaaf in den letzten Jahren öfter fällig gewesen. Und letztendlich hat Wolfsburg nunmal verlockende finanzielle Perspektiven. Da kann man beim Aufbau einer Mannschaft auch mal agieren, anstatt wie in Nürnberg immer nur auf Abgänge zu reagieren. Und finanziell wird er sich auch kaum verschlechtern.
Bedenkt man dazu, dass es wohl eine Ausstiegsklausel gab, dann muss man sich auch in Nürnberg bewusst gewesen sein, dass Tag X kommen mag an dem Hecking geht. So wie sich die Aussagen von Martin Bader anhören, scheint man in Nürnberg nicht völlig überrascht gewesen zu sein, es steht ja wohl auch schon kurzfristig ein Nachfolger bereit.
Nichtsdestotrotz wechselt Hecking zu einem unsympathischen Sch***verein. Erfolg wünsche ich ihm da nicht.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 19:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hecking nach Wolfsburg? Da mache ich jetzt aber ein ganz grimmiges Gesicht! Vom Medizinball zum Gammeleck. Ich hoffe, er darf auch Bremser und Balitsch mitbringen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 19:47 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Bremser auf jeden Fall. An Balitsch hatte ich da aber auch gleich gedacht 
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 19:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hecking erhöht den Glamour-Faktor in Wolfsburg -
- ungefähr auf Polo-Niveau.
Okay, mag ja sein, dass er in Nürnberg dazu gelernt hat. Seine Zeit in Hannover war jedenfalls bleiern und verbiestert. Ihm (und natürlich vor allem) dem damaligen Sportdirektor stand vergleichsweise unendlich viel Knete zur Verfügung. Entwicklung habe ich allerdings nicht gesehen.
Und ja, ich gönne diesen fußballerischen Kunstprodukten wie Wob allen Misserfolg. Egal, wer da den Übungsleiter gibt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 20:23 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 20:23 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Picard96 hat geschrieben: Und Hecking bricht damit mal wieder einen Vertrag. Aber gut für uns. WOB wird so auf Dauer für uns nicht gefährlich werden. Hecking hat keinen Vertrag gebrochen. Sein Vertrag beinhaltete eine Ausstiegsklausel, Quelle: heute (zdf)
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 20:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Hecking nach Wolfsburg? Da mache ich jetzt aber ein ganz grimmiges Gesicht! Vom Medizinball zum Gammeleck. Ich hoffe, er darf auch Bremser und Balitsch mitbringen. Etwa so?:  Hecking wie immer gut gelaunt! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Faden
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 21:14 |
|
Registriert: 13.03.2012 18:48 Beiträge: 98 Wohnort: List
|
Das wird nix. Jedenfalls nicht für mehr als für ein Jahr. In Nürnberg waren sie froh, dass einer den Mangel verwaltet hat und das Abstiegsgespenst gebannt wurde. In Wob tanzt der Bär, wenn die internationalen Plätze nicht erreicht werden. Aber wir werden das ja sehen...
_________________ Gegen gelupfte Elfmeter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 22:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zitat: Hecking über ein mögliches Angebot des VfL Wolfsburg:
"Ein Angebot würde ich mir nicht anhören. Ich habe mit dem 1. FC Nürnberg einen tollen Arbeitgeber. Ich merke, der Verein steht hinter mir. Meine Aufgabe ist es, den Club ins sichere Mittelfeld zu führen. Und deswegen braucht die Anfrage an mich nicht gestellt werden."
Na, das ist ja schon mal ein glaubwürdiger Anfang... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 23:23 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Zitat: Hecking über ein mögliches Angebot des VfL Wolfsburg:
"Ein Angebot würde ich mir nicht anhören. Ich habe mit dem 1. FC Nürnberg einen tollen Arbeitgeber. Ich merke, der Verein steht hinter mir. Meine Aufgabe ist es, den Club ins sichere Mittelfeld zu führen. Und deswegen braucht die Anfrage an mich nicht gestellt werden."
Na, das ist ja schon mal ein glaubwürdiger Anfang...  Ich finde hecking paßt da gut hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 22.12.2012 23:46 |
|
|
Nach den Stationen Hannover und Braunschweig ist Hecke nun über fränkische Umwege wieder in Niedersachsen tätig. Glückwunsch dazu...Sein Stern leuchtet natürlich immens heller als der von Lorenz-Günter-Köstner. Jämmerlich Hecki !!...aber es zählt ja nur das betrieblich-(ärztliche) Attest, ich zitiere: "Guck Dir den Dieter an...der hat sogar ein Auto" Da kann Er ja Polter und Pekarik wieder mitnehmen und Madlung darf auch bleiben. Viel Spass in der Erlebniswelt Autostadt Didi 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Faden
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 00:26 |
|
Registriert: 13.03.2012 18:48 Beiträge: 98 Wohnort: List
|
_________________ Gegen gelupfte Elfmeter!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 00:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Hecking wollte "wieder näher bei seiner Familie sein"... Wieso kommt mir das irgendwie bekannt vor. #Roter_Sauerländer Deine geänderte Einschätzung bezüglich Hecking, nehme ich erfreut zur Kenntnis. Bin da, wie du weißt, ganz bei Dir.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 02:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mich deucht die Verpflichtung von Hecking ist ein dezenter Hinweis darauf, dass sich die Ziele von VW verändert haben...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 03:00 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Meiner Meinung nach die Strategie. Tippe auf Leverkusen Ende 90 er. Jungen Nachwuchs aus Brasilien, Trainer, der die formt. Bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 10:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Yep. Habe schon vor einiger Zeit prognostiziert, dass das große Geld für den VFL langsam versiegt. Daher ist die Verpflichtung von Allofs und Hecking ein deutlicher Fingerzeig: Weg vom Transferminus hin zu Transfergewinnen, damit der Spielbetrieb nicht mehr so übertrieben subventioniert werden muss. Es sollen lediglich die 25 Mio Trikotsponsorkohle verbleiben. Das bedeutet ein erhebliches Downsizing in Sachen Kader und zukünftige Spielerverpflichtungen - siehe auch Chereks Gedanken. Bin gespannt, ob das alles so klappt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 10:32 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Eine Möglichkeit wäre auch, dass Hecking das Schaaf-Double gibt bis dieser in Bremen hinwirft. Sieht ja schon so aus, als würde er seinen Vertrag in Bremen nicht weiter verlängern. Dann hat Hecking nun die Aufgabe diese Saison mit Wob den Klassenerhalt zu sichern und den Kaderaufräum-Polizisten zu geben, bevor sich Schaaf in ein paar Monaten ins gemachte Nest setzen kann. Wenn es gar nicht mit Hecking klappt, holt Wob dann für die Zwischenzeit nochmal Köstner aus der Versenkung.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 23.12.2012 11:02 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nicht dass ich ihm großen Erfolg wünschen würde, aber wenn man Heckings Vita als Coach so ansieht, ist er keiner, der nur kurzfristig irgendwo einsteigt, um Brände zu löschen. Ich denke schon, dass er ein guter Mann auf der Bank ist und kann mir auch das Duo Allofs/Schaaf gut vorstellen.
Ich hoffe darauf, dass sie nicht auf Anhieb den Erfolg bringen und man im Konzern überstürzt die Geduld verliert, denn langfristig hätte dieses Tandem plus der ökonomischem Wettbewerbsverzerrung eine Menge Potenzial. Schauen wir mal!
Gleich 2 Konkurrenten vollkommen humorlos mitten unter der Saison das Führungspersonal auszuspannen, finde ich übrigens unter aller Sau. Das ist in der Wirtschaft so üblich und eben genau darum wieder ein Fingerzeig, dass dieser Scheißclub nicht in die Bundesliga gehört, sondern in eine eigene globale Big Business/Scheichspielzeug Liga mit Rülpsbrause Leipzig, Audi Ingolstadt, GM Detroit, GAZPROM Petersburg, Dubai Air Paris und Emirates ManCity.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|