Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.12.2012 00:47 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
Vergesst nicht Billard oder Schach Es gibt so schöne Sportarten Oh mann, hoffentlich geht es bald wieder los Euch allen einen guten Rutsch ins hoffentlich erfolgreiche 2013 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.12.2012 02:30 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Kann mir mal jemand erklären worum es beim Curling geht? Ich finde das faszinierend, weiß aber nicht, worum es geht. Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.12.2012 10:47 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
1893 hat geschrieben: Kann mir mal jemand erklären worum es beim Curling geht? Ich finde das faszinierend, weiß aber nicht, worum es geht. Danke! ums gewinnen 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.12.2012 19:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Um zu gewinnen, versuchen zwei Mannschaften zu je vier Spielern, ihre Curlingsteine näher an den Mittelpunkt eines Zielkreises auf einer Eisbahn zu spielen als die gegnerische Mannschaft. Wenn eine Mannschaft einen Stein in Zielnähe platzieren konnte, kann sie versuchen, den Stein durch eigene Steine zu sichern, während die andere Mannschaft versucht, den gegnerischen Stein aus dem Ziel zu befördern oder einen eigenen Stein besser zu platzieren.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.12.2012 19:16 |
|
|
Ergänzung: Es wird am Ende, also nach 8 gespielten Steinen nur der/die Steine gewertet, der/die am nächsten zum Zentrum liegen Die Mannschaften spielen abwechselnd je einen Stein. Sollten z.b. 4 Steine einer Mannschaft sehr nah am Zentrum des Zielkreises liegen und nur ein Stein des Gegners noch näher, so gibt es einen Punkt für letzteres Team. Auch wenn alle anderen Steine deutlich weiter weg liegen als die vier des Gegners. Das Recht des letzten Steins spielt eine große Rolle. Das Team, das in einem Satz ( also von jeder Mannschaft abwechselnd 8 gecurlte Steine) als letztes dran ist, kann mit dem letzten Stein das Ergebnis, das bis dahin liegt noch total umdrehen. z.b.: Der Gegner hat vor dem letzten Stein 5 Steine besser am Zentrum als das eigene Team und führt bis jetzt somit 5:0. Wird der letzte Stein nun als nächster am Zentrum platziert, endet der Satz aber 1:0 für das Team des letzten Steins und nicht etwa 1:5. Kann man das verstehen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.01.2013 17:32 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Kein klarer Sieger im Neujahrskick
kwp – Während der Rest der sportbegeisterten Bevölkerung das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee und die Partien der dritten kanadischen Liga im Curling verfolgt, blicken wahre Fußballbegeisterte gespannt nach Hannover, wo sich im Keller eines Einfamilienhauses im Osten der Stadt die Hannover 96 Allstars in einem spektakulären Match gegen die Helden von Bern 1954 trotz deutlicher Überlegenheit nicht klar durchsetzen konnten.
Hannover 96, dessen Trainer Alter96er sich überraschend selbst aufstellte, gewann das Hinspiel nur unerwartet knapp gegen das Team von Halbklingonin B'Elanna. Mit gewohnt schwacher Innenverteidigung und einer katastrophalen Chancenverwertung reichte es nur zu einem 10:9 in der Nachspielzeit. Die Helden von Bern leisteten dabei kräftig Schützenhilfe.
Im Rückspiel kam es noch schlimmer – nach gutem Start mit 2 Schlaudraff-Treffern und einem Weitschuß von Enke ging 96 schnell mit drei Treffern in Führung, doch die Roten gaben nach einem Hattrick von Rahn dann doch den sicher geglaubten Sieg aus der Hand. Auch der stark körperbetonte Einsatz des Alten 96ers, der ansonsten im Spiel keine Akzente setzen konnte, half nicht - Schäfer erzielte den Siegtreffer kurz vor dem Abpfiff.
Aufstellung Hannover 96 Allstars: Enke Mertesacker – Bandura Siemensmeyer – Simak – Stiller – Alter96er – Lala Schatzschneider – Schlaudraff – Rodekamp
Deutsche Nationalmannschaft von 1954: Turek Kohlmeyer – Posipal Liebrich – Eckel – Mai – O. Walter – Morlock F. Walter – Rahn – Schäfer
Hinspiel Hannover 96 – Helden von Bern 10:9 Schlaudraff (3) | Enke | Siemensmeyer | Turek (2 ET) | Schatzschneider | Bandura | Posipal (ET) Rahn (3) | Turek | Mai (3) | Posipal | Eckel
Rückspiel Helden von Bern – Hannover 96 10:9 Schlaudraff (4) | Enke | Bandura (2) | Rodekamp | Siemensmeyer Mai (4) | F. Walter | Eckel | Rahn (3) | Schäfer
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.01.2013 17:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
... wirklich - die einzig wahre Sportart ... ... aber da bleiben Fragen: wo war Peter Anders ? wer hat auf welcher Seite vercoacht ? Prima, jedoch - das hier auch über Fußball berichtet wird - ...Curling ... pfff... fehlt nur noch Pferdewasserball - wird ja immer doller.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.01.2013 18:07 |
|
|
Pralino hat geschrieben: ...Curling ... pfff... fehlt nur noch Pferdewasserball - wird ja immer doller.
Ich sagte doch, dass ich verzweifelt bin! Und ja, ich würde selbst Pferden beim Wasserball zuschauen! Nur nuch 10 Tage, dann ist Handball WM, da geht's wenigstens um Tore! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.01.2013 18:32 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Pferde-Wasserball? Da würde ich auf jeden Fall zuschauen! 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.01.2013 00:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
B'Elanna hat geschrieben: Hannover 96, dessen Trainer Alter96er sich überraschend selbst aufstellte,
Dann kann das schon mal nichts werden! B'Elanna hat geschrieben: ...Hattrick von Rahn
Rahn, immer wieder Rahn! Oh Mann! ... auch Fußballlaien sollten sich ein Herz fassen und sich an ihrer eigenen Begeisterung mit freuen! (oder so ähnlich)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.01.2013 01:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Soooo, bin zurück 8 Tage ohne Internet...Wer hats auch schon mal probiert. Vorab: Danke für die Weihnachtsgrüße per PN. Antworte natürlich noch mal persönlich 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.01.2013 20:10 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
RoterKlaus hat geschrieben: B'Elanna hat geschrieben: Hannover 96, dessen Trainer Alter96er sich überraschend selbst aufstellte,
Dann kann das schon mal nichts werden! Mag ja alles sein, aber wer mich total enttäuscht hat, war Bandura. Der kann nicht nur nicht tippen!!! Wenn das nächste Mal eine Partie ansteht, nehme ich Nagellackentferner und Lackstift mit und dann wird ausgewechselt. Statt Bandura Thomas Anders. Oder Chistian Anders. Oder doch gleich Howie. Und für den Alten 96er finde ich auch noch einen Ersatz 
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.01.2013 21:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bandura tippt strategisch, aber das gehört hier nicht her.
Ich weiß allerdings, dass Bandura die Krökelei im Leine-Krug mit Kastanien gelernt hat. Bis zum Zeitalter der Glasabdeckung wurden auch sehr gerne Taschtentücher in die Tore gelegt. Auf jeden Fall ist Bandura noch heute ein ebenso harter wie technisch versierter Kastanien-Tischfußballer - fönfrisiertes Schnullibulli im Hundepfeifenbereich ist ihm fremd.
Bandura hat mich gebeten Euch mitzuteilen, dass er sehr froh ist. Und zwar darüber, dass sich bei Euch im Keller niemand das Handgelenk gebrochen hat. Abgesehen davon bleibt es dabei: Drehen ist was für Aantrachtler.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 00:51 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Herr Filigrano, bitte richten Sie Ihrerseits Bandura aus, dass er hiermit zum Duell gefordert ist. Wenn er nicht mit Bällen kann, gerne auch mit Kastanien, die allerdings in Ermangelung eines Baums in unserem Keller seitens des Geforderten gestellt werden müßten.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 01:10 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Was sind das denn für halbharte Ergebnisse ?? 10:9 und 9:10 . Soetwas gibt es bei roplo nicht. Ich lasse meinen Gegnern immer 5 vor und gewinne dann zu null. Und im südlichen Leineland spielen die sicher immer noch mit Kastanien. Nun gut, besser so als mit Spargelköpfen.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 03:05 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Der Hobbit ist ein toller Film. Die Charaktere sind sehr liebevoll dargestellt und Gollum ist so schizophren, wie man nur sein kann, für einen, den man widerlich findet und gleichzeitig Mitleid hat. Großes Popcornkino, wenn man Fantasyfilme mag. Außerdem trifft man viele alte Bekannte wieder. Auf jeden Fall im Kino ansehen ist mein Tipp. So, nun habe ich es auch endlich ins Kino geschafft. Was soll ich sagen? What you see is what you get. Große Kulisse, ein Fantasie-Roadmovie, Kampfszenen (alle totaaal realistisch  ), ein gute Portion Humor und eine ausgefeilte Welt mit eigener Geschichte als Setting. Wer diese Welt nicht liebt könnte aussetzen, dass sich der Film mit seiner Story und dem Verlauf im Grunde nicht großartig vom HdR unterscheidet. Mir geht eine solche Kritik aber völlig ab Den besonderen Reiz macht für mich das Wiedersehen mit vielen alten, liebgewonnenen Bekannten aus. Ich war am WE in der Nachmittagsvorstellung und fand sehr lustig, dass das Wiedersehen mit Gollum bei vielen Kindern im Kino offenbar die größte Freude auslöste. Bin gespannt, wer in den nächsten Filmen noch alles auftaucht. Das ist wie bei tollen Büchern. Wenn man am Ende traurig ist, die Helden jetzt verlassen zu müssen. Und plötzlich darf man doch gemeinsam "neue" Abenteuer erleben. Und auch das Wiederhören schöner Melodien, die man genau einer Person oder einem Ort zuordnen kann, fand ich großartig. Zum Teil Gänsehaut. Aber wie machen die das technisch? Einzig Gandalf sah man die gut 10 Jahre irgendwie an, die seit "Die Gefährten" vergangen sind. Bei der Anfangssequenz mit dem alten Bilbo und Frodo würde ich fast vermuten, dass diese Szenen damals gedreht und einfach im Film nicht verwendet wurden. Spannend würde es bei einem Auftritt von Aragorn werden, der ja 60 Jahre jünger sein müßte und damit nur noch schlappe 120 Jahre auf dem Buckel haben dürfte. Naja, die Technik macht wohl vieles möglich. Ich finde Martin Freeman ist die perfekte Besetzung für Bilbo. Ich habe ihn vorher in 3 anderen Rollen gesehen und muss rückblickend sagen - er war irgendwie schon immer ein Hobbit. Das meine ich total positiv. Er spielt das super! Weitere Highlights waren für mich wieder Gollum/Smeagol, die charismatische Galadriel mit ihrer wunderbaren Stimme (in Original und Synchronisierung), der gutmütige und gelegentlich auch spitzbübische Gandalf als Fels in der Brandung. Und auch manchen Zwerg fand ich - aus verschiedenen Gründen - interessant. Vor allem wegen ihrer humorvollen optischen Darstellung. Meine einzige kleine Kritik ist, dass Thorin ein bißchen zu sehr nach Aragorn in Zwergenformat aussieht. Auch wenn der Film 1 oder 2 kleinere Längen hat, bin ich absolut zufrieden und freue mich jetzt schon auf Teil 2. Ich fand den Film toll! 3D und HFR hätte ich aber nicht haben müssen. Für den saftigen Preisaufschlag macht sich das 3D einfach zu selten bemerkbar und in schneller geschnittenen (Kampf)Szenen finde ich es eher anstrengend und für mein Gefühl wird das Bild damit undeutlich. Außerdem nervt die zusätzliche Brille. Ach ja: Kuba libre hat geschrieben: Holmes selber spielt übrigens auch mit. Einen Nekromanten mit Umhang im Nebel! Ich musste erstmal bei wikipedia gucken, ob er tatsächlich "mitgespielt" hat. Angeblich also den Nekromanten und den Drachen Smaug. Also ein Kurzauftritt als "Schatten" und einer als Drachenauge. Naja, ausbaufähig sach ich mal. Wenn ich mich in der Werbung vor dem Film nicht verguckt habe, spielt er aber den Bösewicht im neuesten Star Trek Streifen. Habe aber keine Ahnung, wie der heißt. Stecke da nicht so drin im Thema.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 03:18 |
|
|
Also mir hat der Hasenschlitten sehr gefallen! Besonders der klopfende Hase bevor die wilde Fahrt los geht Aber ich fand den Film auch sehr schön. P. Jackson schafft es einfach hartgesottene Tolkien Fan-Pedanten und mainstream cineasten gleich zu begeistern. Für mich ist schon im HdR der Traum wahr geworden einmal das Auenland zu sehen! Seit dem wünsche ich mir noch mehr eine eigene Hobbithöhle 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 03:32 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Stimmt, der Schlitten! Ja, der war auch großartig! Ich gehöre eigentlich eher zur Gattung Fan-Pedant, der sich endlos über "Fehler" in Filmen aufregen könnte. Bei den Harry Potter Filmen habe ich mich z.B. oft geärgert (ja, auch diese Bücher liebe ich sehr  ) Beim HdR fand ich die Originaltreue im Großen und Ganzen sehr gelungen. Da gab es schon deutlich schlimmere Buchadaptionen "frei nach..." (mehr ist es dann nämlich nicht). Man merkt eben, dass da Leute mit Herzblut am Werk sind. Da mein letzter Leseversuch beim Hobbit schon ne Weile her ist, konnte ich mich dieses Mal aber ganz entspannt zurücklehnen und einfach genießen. Ganz ohne Pedanterie. Ein Hoch auf das Vergessen! 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 03:49 |
|
|
Ja, da hast Du recht, Harry Potter war schlimm, wenn man die Bücher kennt. Und wenn man sie nicht kennt, versteht man so gut wie nix. So jedenfalls viele Reaktionen von Freunden von mir. dHdR galt ja eigentlich als nicht verfilmbar. Und dafür hat Jackson schon nen guten Kompromiss gefunden. Gut, alles könnte er ja nicht mit abhandeln, außer mit vier Teilen, das hätte aber kein Nicht-Fan im Kino durchgehalten Trotzdem habe ich Tom Bombadil etwas vermisst... Übrigens gibt's vom Hobbit dann auch extendet Versionen, der erste Teil ist dann noch etwas mehr als 20 Minuten länger 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.01.2013 11:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: ...neuesten Star Trek Streifen. Habe aber keine Ahnung, wie der heißt. Stecke da nicht so drin im Thema. Womit wir dann bei den guten Filmen wären http://www.startrekmovie.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
|