Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 208 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 12:44 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Mal ganz im Ernst: Hat Dir [Roter Bruder] an dem Spiel gestern auch nur irgendetwas gefallen?


Oh ja! Unser 2:2 (und zwar in seiner ganzen Entstehungsgeschichte), und auch das dritte und das vierte Tor, beides ganz starke Momente von Diouf.

Und auch einzelne Spieler sehe ich nicht so kritisch wie die meisten hier. Zwar hat es mich sehr erstaunt, plötzlich CHAHED auf dem Platz zu sehen, aber er hat seine Seite deutlich besser im Griff gehabt als Rausch. Gefährlich wurde es nur immer dann, wenn die Schalker ihn in die Mitte ziehen konnten, und auch bei Zielers Anspielen auf ihn bin ich immer nervös geworden. Dafür auch noch zwei oder drei schöne Aktionen nach vorne, Vorlage zum 2:2.
Und DIOUF - wie gesagt, stark beim 3:4 und dem 4:5, aber auch sonst: viel nach hinten geackert, und vorne im Laufe des Spieles immer wirkungsvoller geworden. Erste Hz. noch wenig, aber dann doch immer besser.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 12:46 
Zitat:
Davon abgesehen hat Aytekin in der Tat gut gepfiffen - vielleicht manchmal für meinen Geschmack etwas gestenreich.

Stimmt, wir haben gestern des öfteren den Bela Lugosi Vergleich gezogen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
vinorojo hat geschrieben:
Alles wie immer. Nach Niederlagen darf man hier eigentlich 2 Stunden nicht reinschauen, bis sich ausgetrollt wurde


Vielen Dank, vinorojo.

Nach dem Lesen von der ersten Seite bis zu Deinem Beitrag brauche ich erst mal eine Pause. Verschenkte Zeit. Selbst einige sachliche Kollegen hat die spontane Enttäuschung übermannt.

Ich freue mich aber schon auf die gleichen Autoren, die uns nach dem 4 : 0 gegen Wolfsburg in die CL schreiben.


Mal ganz im Ernst: Hat Dir an dem Spiel gestern auch nur irgendetwas gefallen?



Darum geht es mir doch gerade gar nicht, sondern wer, wie, was (besonders gern nach Niederlagen) von sich gibt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3582
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Hm,
hier wird teilweise vom Umbruch geschrieben, der in der Mannschaft stattfindet.
Wenn das so ist, und wenn dieser Umbruch an der gestrigen Leistung Schuld haben sollte, dann will ich mal mit der Kritik etwas hinterm Berg halten.
Allerdings haben gestern, abgesehen von der Schlußphase, bis auf Djourou die "altbewährten" Leute gespielt.
Der Umbruch wird und muß kommen, keine Frage. Und er wird auch schon in dieser Rückrunde stattfinden. Es geht dann für 96 darum, die neuen Leute so schnell wie möglich in Slomkas Vorstellungen vom Spielsystem und der Taktik einzuarbeiten. Mit neuen Spielern ergeben sich ja auch immer neue Optionen.

So gesehen können wir mal von der diesjährigen EL-Quali Abschied nehmen und uns voll auf diesen ominösen Umbruch konzentrieren. Es wird nicht die letzte, schlechte Leistung der Roten in der Saison bleiben.
Den Rest der Saison wird dann eben getestet, probiert und experimentiert. Möge die 96-Versuchswerkstatt uns zum Beginn der nächsten Saison dann ein Team präsentieren, das wieder im oberen Drittel der Tabelle mitmischen kann.

Um der Sache gestern dann doch was positives abzugewinnen, können wir fast froh sein, das 96 das Spiel gestern nicht noch gewonnen hat (was in diesem verrücktem Spiel durchaus möglich war). Sonst würden die gruseligen Defensivleistungen sichelich wieder kleingeredet, nach dem Motto "Hauptsache gewonnen, morgen redet keiner mehr drüber" ...

Umbruch hin, Experimentierfreudigkeit her, die gestrige Leistung der Hintermannschaft hat nichts mit Bundesligafußball zu tun, das war zum wiederholten Mal eine völlige Katastrophe.

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Darum geht es mir doch gerade gar nicht, sondern wer, wie, was (besonders gern nach Niederlagen) von sich gibt.


Schon klar.
Aber das fand ich in diesem Fall gar nicht! Im Gegenteil: Es waren (und sind) einige wirklich sehr gute Analysen dabei - schon auf den ersten vier Seiten. Der Begriff "trollen" richtet sich da wohl selbst.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:23 
Ich würde auch nicht jetzt in die Stimmung verfallen den Verein auseinander brechen zu sehen.
Ich fand es halt nicht besonders überraschend, was wir da gestern gesehen haben, in Anbetracht der Tatsache wer gespielt hat. Wunder konnte man da nicht erwarten.
Trotzdem ärgerlich, dass man so schwache Schalker nicht wenigstens mit Grundtugenden wie sauberes Passspiel über 8 Meter oder konsequentes Stören mehr in die Verlegenheit bringen konnte.
Das was wir in der ersten Hälfte gesehen haben kann einfach nicht die richtige Taktik gegen einen ersatzgeschwächten Gegner, der immer noch außer Form ist, sein.
Da hatte ich das Gefühl man will exakt 0:0 spielen.Schade, schade :|


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Ja.

96-Oldie hat geschrieben:
... einige ...

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:27 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Maggi1896 hat geschrieben:
Der schiri war diesmal gut bis auf die 2 mins -viiiiel zu wenig! wobei ich nicht dran geglaubt hätte, dass wir das 5:5 machen.

Na, bei diesem verrückten Spiel wäre das sogar vielleicht auch noch drin gewesen. Denn schon mit dem 2:2 hatte ich eigentlich auch nicht gerechnet.
Neben der zu kurzen Nachspielzeit (in Italien sagt man: je eine halbe Minute für jedes Tor und jede Auswechselung) hat er aber doch einen Fehler gemacht: Schmiedebachs Aktion an der Grundlinie (ungefähr 30. Minute) als Stürmerfoul abzupfeifen, weil sich der Schalker theatralisch fallen lässt. Das hat uns (beim Stande von 0:0) eine große Torchance gekostet.

Davon abgesehen hat Aytekin in der Tat gut gepfiffen - vielleicht manchmal für meinen Geschmack etwas gestenreich.



stimmt die szene hatten wir auch kurz diskutiert. haben uns denn aber wieder mit den kommentaren von ard befasst. 2. hz war denn marcel reif dran. war schon ein unterschied - wobei das natürlich am spielverlauf lag... ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:30 

Registriert: 08.11.2010 14:58
Beiträge: 247


Offline
Da macht man die Tore und die Defensive schenkt dem Gegner die Tore.
Das ist nicht gerade motivierend, im Schnitt bekommen wir 2 Gegentore pro Spiel, ist schon ein unheimlicher Druck für die Offensive.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: schalke hannover (nach dem spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 13:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie schlecht muss Sakai sein, wenn er nicht spielen darf?


Das ist nicht die Schuld des Trainers. Der Antrag, dass der Dolmetscher neben Sakai herlaufen darf, wurde von der DFL abgelehnt. Machste nichts!
:noidea2:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Was mich nachdenklich macht:

Nach der Bochumer Rettung war es stets so, dass die Mannschaft zu Beginn einer Halbserie gut bis sehr gut aufgetreten ist. Danach ließ die Mannschaft regelmäßig mehr oder weniger nach (Doppel-Dreifachbelastung/ungewohnt viele Spiele/Auswirkungen von Verletzungen).

So ja auch in dieser Saison: Das Hinspiel gegen Schalke und danach die Spiele gegen WOB und Werder waren richtig stark, teilweise sogar die stärksten Saisonleistungen.

Wenn das gestern schon der Gipfel der Leistungsfähigkeit der Mannschaft gewesen sein sollte, dann möchte ich nicht wissen, wo das endet, wenn das traditionelle Nachlassen der Mannschaft eintritt.

Mir schwant Böses !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:16 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8528


Offline
moinsen

also eine gute Sache gibt es für mich nach diesem Spiel. Slomka hat jetzt einfach keine Ausreden mehr Spieler nicht einzusetzen. Wieso bekommt Sakai keine Spielzeit. Der kann sich hier nicht eingewöhnen, wenn er nie spielt.

Man kann Pinto im nächsten Spiel auf die Bank setzen und einfach mal Franca oder Hoffmann ranlassen.

ICh bete es schon seit Beginn der Hinrunde rauf und runter nur der TRainer scheint es nicht zu begreifen.......wir brauchen Außenverteidiger, keine lustigen Pappkameraden.

Schlaudraff und Huszti sollten sich demnächst um die 10er Position streiten. Beide auf dem Platz geht nicht. Auf den Flügeln muss man dann wohl oder übel Rausch und Schmiedebach bringen. Die gehen im Zweikampf energischer zur Sache, und können so die Defensive etwas stabilisieren.

ABER

ich gehe davon aus das hier weiterhin die bewährten 12-14 Spieler rumfuhrwerken und die anderen keine Chance kriegen......das ist komplett sinnfrei und nicht erklärbar.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:29 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Schlaudraff und Huszti sollten sich demnächst um die 10er Position streiten. Beide auf dem Platz geht nicht.

Dass Schlaudraff gestern Abend nicht gut gespielt hat, daran ist doch Huszti nicht schuld.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: schalke hannover (nach dem spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:30 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Aytekin hat richtig gut gepfiffen.


Das fand ich allerdings auch! :nuke:

(mit Ausnahme der gelben Karte für Djourou - die war ein ganz schlechter Scherz)


Zuletzt geändert von D_Jay am 19.01.2013 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: schalke hannover (nach dem spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:31 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
(gelöscht)


Zuletzt geändert von D_Jay am 19.01.2013 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Über das Spiel wurde ja mittlerweile schon hinlänglich geschrieben. Von emotional-verbissen über tief entrüstet über bedingungslose Gleichgültigkeit bis hin zur aufstrebenden Tradition waren alle Gefühlslagen vertreten. Meist auch in der Reihenfolge.

Ich will auch gar nichts weiter dazu schreiben. Die Baustellen bleiben die gleichen. Geschlossen werden konnten sie nicht in 3,5 Wochen Winterpause und durch drei neue Spieler. Wie auch? Dafür sind sie zu groß und mächtig.

Für den sofortigen Qualitätsschub fehlt 96 leider das Geld. Da das Entwickeln des Kaders langsam voran geht, muss andersweitig gepusht werden. Die Moral scheint da zu sein, aber es war schon erschreckend wie locker Schlaudraff nach dem Spiel meinte, dass man sich immer rankämpft, wenn es drauf an kommt, vorher allersdings nicht viel geht.

Das hat man wieder wunderbar gesehen. Angesehen von den vielen Toren hätte man eine von wenigen 96-Schablonen über das Spiel legen können. Diesmal: Relativ konzentrierter Beginn. Blödes Gegentor kurz vor der Pause. Halbzeit, Seitenwechsel. Huch, 2:0. Jetzt geht's los! 2:1. 2:2. Man sind wir gut, vorwärts! 2:3. U.s.w.

Immer wieder kämpft sich die Mannschaft ran, nachdem sie sich selbst das Leben schwer gemacht hat, um dann zu overpacen - wie es im neudeutschen Denglisch wohl heißt. Kaum ist mal wieder im Spiel, agiert man sorglos und überheblich und fängt sich schnell das nächste Tor, wenn es nicht gelingt, das Spiel zu drehen, bis sich der Gegner einmal schütteln konnte. Nach dem 2:4 das gleiche Spiel nochmal. Wieder wurde hochgeschaltet - bzw. überhaupt ein Gang eingelegt - und fast wäre es wieder der Ausgleich gewesen. Aber nur fast. Deshalb einfach weiter blind nach vorne und zack klingelt's, aber hinten.

Die Mannschaft befindet sich seit Wochen in der gefährlichen Grauzone zwischen Kontertaktik und Spielkontrolle. Und dabei scheint es nicht möglich, das eine zu spielen ohne das andere zu vernachlässigen. Schauen wir mal, wie es weitergeht. Ein Erfolgserlebnis wäre realistisch drin gewesen gegen desolate Schalker. Ein wenig zu passiv und schon kippt das Momentum, dass man vermeintlich auf seiner Seite vermutete. Wenn das die Erkenntnis aus diesem Spiel ist, bin ich zufrieden und habe von Hannover schöne Tore und lächerlich (frei)e Gegentore gesehen.

Da sich 96 aus Fansicht schon in der Krise befindet, kommt der unbeliebte Nachbar gerade recht. Dann sollte die Mannschaft ja auch wissen, dass sie mal wieder "muss".

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
moinsen

also eine gute Sache gibt es für mich nach diesem Spiel. Slomka hat jetzt einfach keine Ausreden mehr Spieler nicht einzusetzen. Wieso bekommt Sakai keine Spielzeit. Der kann sich hier nicht eingewöhnen, wenn er nie spielt.

Man kann Pinto im nächsten Spiel auf die Bank setzen und einfach mal Franca oder Hoffmann ranlassen.

ICh bete es schon seit Beginn der Hinrunde rauf und runter nur der TRainer scheint es nicht zu begreifen.......wir brauchen Außenverteidiger, keine lustigen Pappkameraden.

Schlaudraff und Huszti sollten sich demnächst um die 10er Position streiten. Beide auf dem Platz geht nicht. Auf den Flügeln muss man dann wohl oder übel Rausch und Schmiedebach bringen. Die gehen im Zweikampf energischer zur Sache, und können so die Defensive etwas stabilisieren.

ABER

ich gehe davon aus das hier weiterhin die bewährten 12-14 Spieler rumfuhrwerken und die anderen keine Chance kriegen......das ist komplett sinnfrei und nicht erklärbar.


Das gute ist, dass Pinto im nächsten Spiel gesperrt ist.

Mit dem Rest gebe ich dir vollkommen Recht. Slomka labert immer viel und ändert dann doch nichts.

Auch ich hatte mir vom Rückrundenstart mehr versprochen (nach dem vermutlich besten Trainingslager aller Zeiten. Sagt man das nicht immer? :D )

Aber es blieb ja alles beim alten. Das Mittelfeld findet nicht statt, wenn doch mal ein Ball da ist kann der Spieler (egal welcher) keinen Pass über ein paar Meter spielen oder der Ball ist gleich wieder weg. Die Abwehr gerät dadurch zusätzlich unter Druck. Der Trainer hat seine Brille vergessen sonst würde er sehen was passiert und den einen oder anderen mal eher auswechseln oder guckt er sich das Spiel gar nicht an weil er es nicht ertragen kann? :noidea2:

Es muss was passieren sonst rückt der 16. Tabellenplaz immer näher und das große Flattern beginnt. :twisted:

Im übrigen gehts es dabei auch um Fernsehgelder, die an den Tabellenplatz gekoppelt sind.

Außerdem fürchte ich allmählich auch um unseren Superstürmer. Der Vertrag läuft 2014 aus und man muss diesen Sommer verlängern oder verkaufen. Nur wenn es so weitergeht stellt sich die Frage ob er überhaupt verlängern will.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Peter Später hat geschrieben:
kallegrabowski hat geschrieben:
Schlaudraff und Huszti sollten sich demnächst um die 10er Position streiten. Beide auf dem Platz geht nicht.

Dass Schlaudraff gestern Abend nicht gut gespielt hat, daran ist doch Huszti nicht schuld.


Auch wenn sie meist knapp 50m voneinander entfernt ausgestellt sind, scheint es trotzdem nicht zu passen. Entweder berauben sie sich gegenseitig ihrer Ideen, weil sie sich die Angriffe aufteilen müssen oder Hannover spielt einfach schlechter, weil sie mit beiden defensiv wackliger sind.
Ich tippe vorrangig auf letzteres.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: schalke hannover (nach dem spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
D_Jay hat geschrieben:
D_Jay hat geschrieben:
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Aytekin hat richtig gut gepfiffen.


Das fand ich allerdings auch! :nuke:

(mit Ausnahme der gelben Karte für Djourou - die war ein ganz schlechter Scherz)


Die kann man schon geben. Das macht Farfan natürlich gut und schlitzohrig. Es war eine Grätsche mit vollem Risiko. Trifft er den Ball, ist er der Held. Trifft er den Gegner, tut das richtig weh. Fliegt er ins Leere, ist Farfan frei durch. War zwar kein Foul, aber schon eine Behinderung. Heutzutage nehmen die Angreifer solche Szenen gerne an, besonders wenn sie ein Bayern-Trikot tragen. Wenn er gewollt hätte, wäre es wohl über Djourou gesprungen und weiter die Linie runter gelaufen. Aber vielleicht gab es die Situation auch nicht her, weil er allein außen gewesen wäre. Also provoziert man die gelbe Karte.

Bleibt die Frage, ob Djourou überhaupt so reinsensen muss. Ist halt doch die Bundesliga.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke 04 - Hannover 96 5:4 (1:0) (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 19.01.2013 14:46 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
kallegrabowski hat geschrieben:
Schlaudraff und Huszti sollten sich demnächst um die 10er Position streiten. Beide auf dem Platz geht nicht.

Dass Schlaudraff gestern Abend nicht gut gespielt hat, daran ist doch Huszti nicht schuld.


Auch wenn sie meist knapp 50m voneinander entfernt ausgestellt sind, scheint es trotzdem nicht zu passen. Entweder berauben sie sich gegenseitig ihrer Ideen, weil sie sich die Angriffe aufteilen müssen oder Hannover spielt einfach schlechter, weil sie mit beiden defensiv wackliger sind.
Ich tippe vorrangig auf letzteres.


Ich denke,das das eine leider gewollt ist,das beide eher innen stehen als die Aussenpositionen zu halten und das sie beide defensiv wenig mitmachen ist leider wahr.
Wir stehen mit Spielern wie Stindl und Rausch auf aussen vorne defensiv kompakter.
Wir sollten auf keinen Fall gegen starke Gegner mit Jan und Huszti Aussen vorne spielen,das wird zu selten gutgehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 208 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: