Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 17 | [ 339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17  Nächste

Wie wird dieses klassische Nordduell entschieden?
 
Die Punkte bleiben an der Weser und 96 verliert. 17%  17%  [ 11 ]
Die Punkte werden geteilt. 20%  20%  [ 13 ]
Die Punkte reisen anne Laaane und 96 gewinnt! 63%  63%  [ 40 ]
Abstimmungen insgesamt : 64


 SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.01.2013 21:32 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
visionmaster hat geschrieben:
Andere Frage an die "Husti im Zentrum Befürworter": hat er da in letzter Zeit mal ein Spiel bestritten? Kann er das? Ist ja nicht so, dass man da in der Defensive Urlaub hat.


Macht er doch ansich die ganze Zeit so. Er ist eigentlich überall zu finden, aber seltenst hinten. Mal unterstützt er rechts Schlaudraff, mal schießt er in der Mitte nen Tor, mal macht er von Links nen paar Flanken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.01.2013 22:56 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ja - im Grunde ist das ja in guten Spielen einer der Vorzüge von Huszti: Er kommt außen gut zurecht und lässt sich da Einiges einfallen, aber er taucht auch gefährlich in der Zone vor dem (oder sogar im) Sechzehner auf. In Bremen würde ich, wie gesagt, schon auf jeden Fall auf ihn setzen. Denn wenn die Bremer schon gegen Aogos Vorstöße solche Mühe hatten (und jetzt auch noch Fritz gesperrt ist), dann könnte auch Huszti sie vor Probleme stellen. Wichtig scheint mir, dass er die Dinge nicht zu kompliziert machen sollte.

Also vielleicht doch: vorne mit Moa und Diouf, links Huszti und rechts dafür Sakai (oder Sakai rechts hinten und Chahed davor?), Schlaudraff auf der Bank...

Für mich läuft es auf folgende Frage hinaus: Wir haben Aufstellungsprobleme in der Defensive (zwei Leute gesperrt, drei weitere wegen Verletzung nicht dabei). Soll man deswegen sagen: Offensive stärken, damit man den Gegner unter Druck setzt und am Ende ein Tor mehr schießt, als man kassiert? Oder sollte man beschließen: im Mittelfeld auf den Seiten eher defensive Leute aufstellen, die den Druck des Gegners von unserer Abwehr nehmen sollen?
Wie schade, dass beides zugleich nicht erlaubt ist.
Und nebenbei: noch ein, zwei weitere Spieler wie BM Diouf, das wäre wunderbar. Denn auch in der Arbeit nach hinten ist unser Mann des Jahres Gold wert. Ein echtes Vorbild!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.01.2013 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Hier wird immer wieder Sakai für RM vorgeschlagen. Ich glaube einfach nicht, dass Slomka das macht.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn man gute Werte und Technik als RV hat heißt es nicht, dass diese Technik genauso gut auf der rechten Mittelfeldseite funktioniert. Wer mal selber Fussball gespielt hat weiß, dass das zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe sind.
Ich glaube das wird oft ausser Acht gelassen bei den Forderungen von Sakai fürs rechte Mittelfeld. Vermutlich wäre Slomka dann wohl schon selbst auf die idee gekommen, oder? :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 09:42 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Vasgalaine hat geschrieben:
Wenn man gute Werte und Technik als RV hat heißt es nicht, dass diese Technik genauso gut auf der rechten Mittelfeldseite funktioniert. Wer mal selber Fussball gespielt hat weiß, dass das zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe sind.
Ich glaube das wird oft ausser Acht gelassen bei den Forderungen von Sakai fürs rechte Mittelfeld. Vermutlich wäre Slomka dann wohl schon selbst auf die idee gekommen, oder? :wink2:


Ich war der Meinung das Sakai früher schon RM gespielt hat. Ich kann mich aber auch irren. Vll löst sich unser Problem ja bald, aber nur wenn diese Info stimmt UND wir das Glück haben ihn wirklich zu bekommen^^

http://www.bild.de/sport/fussball/leon-goretzka/schmadtke-legt-sich-mit-bayern-und-barca-an-28307640.bild.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 10:54 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Werder hat ein richtig gutes OM. Wenn die ins Rollen kommen (siehe Hinspiel), dann wirds schwer.
Defensiv sehe ich Werder und unsere Roten in etwa auf Augenhöhe... oder besser Fußnagelhöhe.
Ganz vorn wiederum sehe ich eher Vorteile auf unserer Seite.

Also wird - wenig überraschend und wie fast immer - das Spiel im und durch das Mittelfeld entschieden. Tagesform und Einstellung (insbesondere bei uns) wird hier den Tag entscheiden. ... und meine Kristallkugel zeigt mir viele Tore. - Das Ding schmeisse ich weg: Darauf wäre ich auch allein gekommen... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Werder hat ein richtig gutes OM. Wenn die ins Rollen kommen (siehe Hinspiel), dann wirds schwer.
Defensiv sehe ich Werder und unsere Roten in etwa auf Augenhöhe... oder besser Fußnagelhöhe.
Ganz vorn wiederum sehe ich eher Vorteile auf unserer Seite.

Also wird - wenig überraschend und wie fast immer - das Spiel im und durch das Mittelfeld entschieden. Tagesform und Einstellung (insbesondere bei uns) wird hier den Tag entscheiden. ... und meine Kristallkugel zeigt mir viele Tore. - Das Ding schmeisse ich weg: Darauf wäre ich auch allein gekommen... :wink:


und genau da liegt der Hase im Pfeffer, unser Mittelfeld ist zur Zeit extrem geschwächt nach Vorne geht da nicht viel auch Pinto läuft seiner Leistung hinterher.

Hoffmann ist Gelb gesperrt, Andreasen und Stindel sind noch Verletzt, Nikci und Franca sind wohl noch nicht soweit das sie uns eine Hilfe wären.
Da stellt sich die Frage wer soll den das Mittelfeld ( gerade bei Hohen Bällen) beherschen?
Schmiedebach und Pinto werden es sehr schwer haben Huszti ist nur was für die Offensive.
Einzig Schlaufi könnte in der Form vom WOB Spiel noch eine Hilfe sein.
Es wird wohl darauf hinauslaufen das wir hoffen müßen das Moa und Mame ordentlich Zielwaser Trinken und wir einfach mehr Tore Schiessen als die Fischköppe.

Einfach wird es nicht. Da hilft nur Daumen drücken und für den Fussballgott eine kerze ins Fenster auf die 96 Fahne stellen. :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 13:53 

Registriert: 16.10.2007 16:12
Beiträge: 552


Offline
Mimifrie hat geschrieben:
Vasgalaine hat geschrieben:
Wenn man gute Werte und Technik als RV hat heißt es nicht, dass diese Technik genauso gut auf der rechten Mittelfeldseite funktioniert. Wer mal selber Fussball gespielt hat weiß, dass das zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe sind.
Ich glaube das wird oft ausser Acht gelassen bei den Forderungen von Sakai fürs rechte Mittelfeld. Vermutlich wäre Slomka dann wohl schon selbst auf die idee gekommen, oder? :wink2:


Ich war der Meinung das Sakai früher schon RM gespielt hat. Ich kann mich aber auch irren. Vll löst sich unser Problem ja bald, aber nur wenn diese Info stimmt UND wir das Glück haben ihn wirklich zu bekommen^^

http://www.bild.de/sport/fussball/leon-goretzka/schmadtke-legt-sich-mit-bayern-und-barca-an-28307640.bild.html


Wer die Hintergrundgeschichte kennt, weiß das Leon nicht vor 2014 wechseln wird weil er noch sein Abitur machen will ...
Aber geil wäre es schon !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 15:15 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
burner91 hat geschrieben:
Mimifrie hat geschrieben:
Vasgalaine hat geschrieben:
Wenn man gute Werte und Technik als RV hat heißt es nicht, dass diese Technik genauso gut auf der rechten Mittelfeldseite funktioniert. Wer mal selber Fussball gespielt hat weiß, dass das zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe sind.
Ich glaube das wird oft ausser Acht gelassen bei den Forderungen von Sakai fürs rechte Mittelfeld. Vermutlich wäre Slomka dann wohl schon selbst auf die idee gekommen, oder? :wink2:


Ich war der Meinung das Sakai früher schon RM gespielt hat. Ich kann mich aber auch irren. Vll löst sich unser Problem ja bald, aber nur wenn diese Info stimmt UND wir das Glück haben ihn wirklich zu bekommen^^

http://www.bild.de/sport/fussball/leon-goretzka/schmadtke-legt-sich-mit-bayern-und-barca-an-28307640.bild.html


Wer die Hintergrundgeschichte kennt, weiß das Leon nicht vor 2014 wechseln wird weil er noch sein Abitur machen will ...
Aber geil wäre es schon !



Hab ich inzwischen auf Transfermarkt auch gelesen. Schade eigentlich. Wäre wirklich schön, wobei zwei so junge auf der 6 kann auch nach hinten losgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 15:39 

Registriert: 09.06.2007 19:52
Beiträge: 1048


Offline
Mirko Slomka: "Unter diesen Voraussetzungen [fehlende Spieler] ist die Zielsetzung ein Punktgewinn"
(Quelle)

Ich erinnere mich an ein Spiel, bei dem das so ähnlich klang: Hoffenheim - Hannover 96 (11/12).
Heute wie damals frage ich mich, wo der Mut ist, mehr zu fordern? :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Ganz ehrlich: Bei unserer Auswärtsbilanz wäre ich über einen Punkt sehr zufrieden.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Kann ja sein, dass das die interne Losung ist, muss man aber eigentlich nicht rausposaunen, oder? Oder will man den Gegner in Sicherheit wiegen?

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27037
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Da das Spiel schon Freitag stattfindet, muß ich ja heute schon die Vorhersage starten. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, dass von der Taktik geprägt sein wird und in dem die Abwehrreihen dominieren. Daher gehe ich von einem torlosen Unentschieden aus.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Simon X hat geschrieben:
Mirko Slomka: "Unter diesen Voraussetzungen [fehlende Spieler] ist die Zielsetzung ein Punktgewinn"
(Quelle)

Ich erinnere mich an ein Spiel, bei dem das so ähnlich klang: Hoffenheim - Hannover 96 (11/12).
Heute wie damals frage ich mich, wo der Mut ist, mehr zu fordern? :noidea:


Also wenn ich sowas Lese dann denke ich "WAS SOLL DAS TRAINER?" Ein Trainer muß mit allen Mitteln versuchen seine Mannschaft zu Motivieren und jeden einzelnen Spieler Heiß machen auf das Spiel.
Wenn ich als Trainer schon nicht mehr an einen Sieg glaube wie will ich es denn dann in die Köpfe meiner Spieler bekommen?

Wenn das wirklich stimmt, dann wundern mich einige Ergebnisse gar nicht mehr.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Hm. Slomka wird in dem Artikel genannt als ein Trainer der auf Talente setzt (Zieler, Schmiedebach und Stindl). Ich seh das doch ein bißchen anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Simon X hat geschrieben:
Mirko Slomka: "Unter diesen Voraussetzungen [fehlende Spieler] ist die Zielsetzung ein Punktgewinn"
(Quelle)

Ich erinnere mich an ein Spiel, bei dem das so ähnlich klang: Hoffenheim - Hannover 96 (11/12).
Heute wie damals frage ich mich, wo der Mut ist, mehr zu fordern? :noidea:


Also wenn ich sowas Lese dann denke ich "WAS SOLL DAS TRAINER?" Ein Trainer muß mit allen Mitteln versuchen seine Mannschaft zu Motivieren und jeden einzelnen Spieler Heiß machen auf das Spiel.
Wenn ich als Trainer schon nicht mehr an einen Sieg glaube wie will ich es denn dann in die Köpfe meiner Spieler bekommen?

Wenn das wirklich stimmt, dann wundern mich einige Ergebnisse gar nicht mehr.


Was in einer Pressekonfernez gesagt wird und was in einer Kabine besprochen wird sind zwei Paar Schuhe!

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 17:45 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
In den Pressekonferenzen nach den Spielen "sieht er es regelmäßig genau so wie der Gästetrainer", der meistens meint, zu unrecht verloren zu haben. Das ist in der Tat "störend".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 30.01.2013 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Fanhinweise für Heimspiel gegen Hannover 96


Zitat:
Fanutensilien im Gästebereich:

Erlaubt sind zwei Megaphone, acht Trommeln, und Fahnen bis 1,5 m.

Nicht erlaubt sind Blockfahnen, Zaunfahnen, Schwenkfahnen, Spruchbänder, Doppelhalter.


http://www.werder.de/de/fankurve/news/43115.php

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 31.01.2013 04:30 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
[quote="Simon X"]Mirko Slomka: "Unter diesen Voraussetzungen [fehlende Spieler] ist die Zielsetzung ein Punktgewinn"
(Quelle)

Wenn er das wirklich so gesagt hat: Warum stapelt er tiefer als er muss? Von Slomka wünsche ich mir, dass er öfentlich auch mal klar 3 Punkte ansagt und nicht immer nur den netten Onkel von nebenan raushängen lässt. Dagegen wirkt ja selbst der alles weichlabernde "Kaiser" Beckenbauer wie ein Vollstrecker.

Unser ärgerlicher Personalausfall kommt immerhin zu einem günstigen Zeitpunkt. Bremen und anschließend Hoffenheim sind personell und mental angeschlagen. Bremens Devensivarbeit ist so schlecht wie unsere. Aber wir habe die besseren Vollstrecker.

Eine bessere Gelegenheit, trotz vieler Ausfälle und Umstellungen in den nächsten 2 Partien 6 Punkte einzufahren, wird es unter diesen Umständen nicht mehr geben. Gib mal Gas, Slomka, und kehr mal den Streich raus, statt mit Understatement immer nur dein Image zu schützen. Doppelbotschaften bekommen irgendwann auch die Spieler mit ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SV Werder Bremen - Hannover 96 (Vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 31.01.2013 06:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Na ja, erstmal ist dies ein Versuch, die öffentliche Erwartungshaltung zu dämpfen, würde ich sagen. ... Wir wissen ja nicht, wie die interne Ansprache an die Mannschaft und die Marschrichtung aussieht.

In Hinblick auf das Mittelfeld der Prähmer gibt es mE für allzu große Euphorie auch keinen Anlaß. Erstmal sicher stehen ist da bestimmt nicht die schlechteste Idee. Und so verstehe ich die Aussage auch als Botschaft an Gegner: Ihr müßt kommen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 17 | [ 339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: