Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 56 von 71 | [ 1419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 71  Nächste
 Verletzungen - Diskussion über Ursachen und Auswirkungen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 21.05.2011 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
Zum Thema war dieser Bericht sehr interessant http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover ... aftraining

"Mit Proviantkoffer" hat es mal im Pressethread verlinkt siehe
viewtopic.php?f=8&t=20810&p=4628892&hilit=Freiwald#p4628892

Prof. Freiwald sagt in de Bericht: "Wir sind in der Bundesliga das Team mit den wenigsten Verletzungen."

Auf die Frage, wie es dazu kommt, betont Freiwald u.a. die Arbeit im Team:

"Gesunde junge Spieler, wenig Vorschädigungen und – weg von meiner Arbeit – das Trainerteam. Dazu gehören Norbert (Kotrainer Norbert Düwel), Nestor (El Maestro), Mirko, aber auch Edward (Fitnesstrainer Kowalczuk) und Ingo (Rehatrainer Ingo Geisler). (...) mit Ralf Blume als Physiotherapeut und seinem Team eine optimale Versorgung."

Auf die Frage, was geändert wurde, die Aussage auf die ich mich oben bezogen habe:
"Sehr vieles. Wir machen schon vor Beginn der Trainingseinheit im Stadion ein sogenanntes sensomotorisches Vorbereitungstraining. Das sind Kräftigungs- und Stabilisationsübungen, zum Beispiel springt man auf eine Matte, um die Beingelenke zu stabilisieren. Das sind Kleinigkeiten, aber im Gegensatz zum Dehnen haben Studien gezeigt, dass Verletzungen so vermieden werden können."

Aber er hebt auch die Arbeit von Slomka hervor:
"Der Mirko macht ein extrem spielnahes Training (...) Da lernen die Spieler sich spielerisch aus engen Situationen zu befreien und trainiert genau die Muskulatur, die auch im Spiel gefordert wird. Spezifischer kann man kein Krafttraining machen."


tauri ich habe das gelesen, aber ich weiß nicht ob wir nicht irgendwie aneinander vorbeireden, denn es liest sich so als wolltest du mir etwas belegen, dem ich gar nicht widersprochen habe :)

Das es bei Carlitos zu Falschbehandlung oder Versäumnissen o.ä. (die genauen Vorwürfe kenne ich grad nicht) gekommen sein soll, ist ja nicht auf meine persönliche Meinung gewachsen. Die Vorwürfe kommen ja von Carlitos. Seiner Meinung nach hätte es wohl nicht zu einer 2. OP kommen müssen, wenn man alles richtig gemacht hätte.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 21.05.2011 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2010 11:26
Beiträge: 216
Wohnort: Sarstedt


Offline
Es könnte natürlich auch einfach eine Aussage von Carlitos gewesen sein, die ihm im Eifer des Gefechts aus Enttäuschung über die erneute Verletzung herausgerutscht ist. Das ist m.E. die Gefahr von Facebook, Twitter und co - es kann auch schnell mal etwas an die Öffentlichkeit gelangen, was man mit etwas Abstand so lieber nicht gesagt hätte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 21.05.2011 23:20 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
So ist es, scarecrow96 :!:

Deswegen bin ich weder bei Facebook oder Twitter.

Ich brauche diese Schnelligkeit der Meldungen nicht.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 05.02.2012 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Es ist wieder einmal Zeit, diesen Fred zu reaktivieren:
Zitat:
Fußball - Schambeinentzündungen legen die Bundesliga lahm

Erst Arjen Robben, jetzt auch Mario Götze - Schambeinentzündungen scheinen die neuen "Achillesfersen" der Bundesligaspieler zu sein.


Die Schambeinentzündung ist eine Überlastungsreaktion des vorderen Beckenrings, die sich mit einer Magnetresonanz-Tomographie (MRT) diagnostizieren lässt. Meist zeigt sich dann eine Flüssigkeitsansammlung im Knochen, dem Os pubis.

Quelle: http://www.daserste.de/moma/beitrag_dyn~uid,ih1d0a0irrpg7w4y~cm.asp

Die Botschaft ist klar: durch MRT lässt sich das besser diagnostizieren. Es muss aber eine Veranlagung und/oder Überlastung vorliegen, damit eine Entzündung auftritt. Mit entsprechenden Training kann man die Risiken minimieren.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 13.03.2012 22:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Einen habe ich noch:
Zitat:
Auch Sportlerknochen heilen nicht schneller!
...
Doch heilt der Knochen von Bastian Schweinsteiger oder das Syndesmoseband von Michael Ballack wirklich schneller? Die Antwort lautet: Nein! Dem Band oder dem Knochen ist es egal, in welchem Körper sie stecken und ob dieser Leistungssportler oder Büromensch ist.

Vielmehr werden die Fußballer oft zu früh ins Training oder den Wettkampf geschickt. Die Folge: Die Verletzung tritt erneut auf oder es folgen Überlastungsschäden auf Grund der notwendigen Kompensation. So ist zum Beispiel das vordere Kreuzband von Jens Nowotny vier mal gerissen, ein Knorpelschaden und das frühe Karriereende waren die Folge.
...
Quelle: http://www.daserste.de/moma/beitrag_dyn~uid,fgurkboa69xjnblb~cm.asp

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 14.03.2012 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Tatsache ist auch, daß Profi-Fußballer über eine bessere Muskulatur (Beine) verfügen als Freizeitsportler oder Leute die keinen Sport betreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich frage mich in letzter Zeit ob es wirklich alles nur Pech ist das unsere Jungs so vielen Verletzungen haben oder ob es doch einen anderen Ursprung / Grund haben könnte?

Es ist noch gar nicht so lange her da wurde die geringe Verletzten Quote von Hannover gelobt und immer wieder wurde als Grund genannt das Prof. Freiwald und seine Team mit ihrer neuen Trainings Diagnose Arbeit einen gewichtigen Anteil daran hätten.

Da stellt sich doch einem die Frage was ist anders? War's nur Glück Darwin so wenige Verletzte hatten?
Ist die Belastung der einzelnen Spieler so überproportional angestiegen das man Vreletzungen nicht mehr verhindern kann und man das Risiko in Kauf genommen hat?

Rotiert Slomka in der Saison nicht genug?

Ist der Kader zu dünn oder sind die eingekauften Spieler nicht fähig in der 1 Elf zu spielen?


So richtig kann ich mir da keinen Reim drauf machen.

Es ist doch schon sehr seltsam das wir in diesem Jahr so viele Verletzte Spieler haben oder?

Andere Vereine Spielen auch international und haben weniger Verletzte Spieler.

Tja Fragen über Fragen und ich muß gestehen das ich kann mir keinen Reim darauf machen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Zuletzt geändert von IQ1000 am 01.02.2013 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 09:30 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
nimm dir stindl seine verletzung, da foult ein 96 spieler im EL spiel einen gegner, der rollt gegen stindl.

schulz blindarm- klar liegt am trainer

andreasen, neigt vielleicht zu verletzungen und gerade er bleibt im rasen hängen nach einem musikkonzert im eigenen stadion.

franca hm 3 wochen training, kann nicht wirklich an unserem trainer team liegen

usa - da geht es dann in den bereich , lange karriere auf hohem level. dazu selten verletzt. tribut des leistungsport.

felipe - wäre für mich der einzige, wo ich sage , das durch aufbautraining die verletzung ggf. verhindert werden können. aber rein als laie betrachtet.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 09:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hauptsächlich Pech und Platzverhältnisse (derzeit) würde ich sagen. Als ich mal beim Training war, war der Platz wie Schmierseife und ich habe mich gewundert, dass sich an dem Tag niemand verletzte.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Da mögt ihr recht haben, aber was hat sich den im Gegensatz zu letztem Jahr verändert?

Der Trainingsplatz ist immer noch der selbe.

Okay das Schulz mit dem Blinddarm Pech hatte und Nickci eine Hirnhaut Entzündung hatte das sind Dinge die kann man nicht beeinflussen.

Aber nehmen wir mal Leons Verletzung, okay er hatte Pech das er in der Rasenkante hängen geblieben war, aber ist es denn nicht die Aufgabe des Greenkeepers den Platz in einem Einwandfreien Zustand zu halten? Und wenn der Rasen nur Teilweise neu verlegt wird warum wird das nicht genauestens Kontrolliert. Diese Verletzung wäre also vermeidbar gewesen oder?

Eggimann hat alle Spiele der Hinrunde gemacht er hatte kaum mal eine Pause, wäre der Fussgebrochen wenn er ausgeruhter gewesen wäre?

Das sind alles Fragen die ich mir stelle.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
IQ1000 hat geschrieben:

Eggimann hat alle Spiele der Hinrunde gemacht er hatte kaum mal eine Pause, wäre der Fussgebrochen wenn er ausgeruhter gewesen wäre?



Ja! Schon mal deftig umgeknickt? Da gibt es 2 Möglichkeiten: a) Bänderriß oder wenn man Glück hat Bänderdehnung, b) Knöchelbruch. Ich kenne alle 3 Varianten. Am wenigsten schmerzhaft war noch der Bruch.
Aber das Trainerteam hätte das verhindern können, wenn sie Haggui von Anfang an aufgestellt hätten.
Natürlich war das auch Glück, dass wir lange von Verletzungen verschont geblieben sind. Beim bestimmungsgemäßen Gebrauch eines Fußballspielers (also beim Spiel) kann immer was passieren. Siehe jetzt Eggimann oder auch Stindl.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 10:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
...
Der Trainingsplatz ist immer noch der selbe. ...

Aber nicht das Wetter.

IQ1000 hat geschrieben:
Aber nehmen wir mal Leons Verletzung, okay er hatte Pech das er in der Rasenkante hängen geblieben war, aber ist es denn nicht die Aufgabe des Greenkeepers den Platz in einem Einwandfreien Zustand zu halten? Und wenn der Rasen nur Teilweise neu verlegt wird warum wird das nicht genauestens Kontrolliert. Diese Verletzung wäre also vermeidbar gewesen oder?

Da kann aber das gesamte Trainerteam nix für...

IQ1000 hat geschrieben:
Eggimann hat alle Spiele der Hinrunde gemacht er hatte kaum mal eine Pause, wäre der Fussgebrochen wenn er ausgeruhter gewesen wäre?

Spekulation. Richtig ist aber, dass die angestrebte Rotation auf IV nicht ging.

Insgesamt war der Kader wohl zu dünn aufgestellt. Auf der 6 und in der IV haben uns die Verletzungen richtig weh getan.
Auf der 6 wurde jetzt nachgerüstet. Richtig gut auch denke ich. Im Sommer muss eine neu IV aufgestellt werden mit Backups und allen Drum und Dran.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 11:25 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
eggimann hatte halt pech,

wie ausgeruht kann man am 2. spieltag der rückrunde sein?

weihnachten urlaub, danach ein paar tage trainingslager
nee das hat mit überspielt nix zu tun.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber das Trainerteam hätte das verhindern können, wenn sie Haggui von Anfang an aufgestellt hätten.


Ach so, deshalb spielt Sakai wahrscheinlich nicht. Viel zu gefährlich, unser bester Mann könnte sich sonst verletzen.
:mrgreen:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Das sind alles Fragen die ich mir stelle.


Lass es. So ist der Sport eben und bei anderen Vereinen passieren genau die gleichen Dinge. Der Trainer und seine Assistenten sind - genau wie die Spieler selbst - allesamt Fachleute, die sich seit Jahren und Jahrzehnten intensiv mit Trainingsmethoden und dem Spiel beschäftigen. Es ärgert mich auch, wenn sich ein Spieler der Roten verletzt, aber muss ich deshalb gleich davon ausgehen, dass die alle zu dämlich zum trainieren sind? Das ist einfach Pech. Passiert. Muss ich mit leben. Punkt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 13:15 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Man darf auch nicht vergessen, daß die Mannschaft viel mehr Pflichtspiele hatte seit mehr als 2 Jahren.

Wenn man dann bedenkt, daß wir oft nur 14 bis 15 Stammspieler hatten, hatte das Team lange Zeit eher Glück mit Verletzungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Unter Hecking war dieses Verletzungspech standard, Slomka hat die Trainingsmethoden modernisiert und danach ging es eindeutig bergauf mit der körperlichen Fitness und gesundheitlichen Widerstandsfähigkeit der Spieler. Aber zwei anstrengende Jahre fordern einer Mannschaft, die diese Belastung nicht gewöhnt ist, eben ihren Tribut ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 14:08 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 923
Wohnort: Hannover


Offline
Seit Slomka hier ist haben sich die Muskelverletzungen wie Faserrisse und Zerrungen deutlich reduziert. Bänderverletzungen und Knochenbrüchen passieren immer und überall. Das kann man auch nicht trainieren. Eine falsche Bewegung und das Band hatte eine so hohe Belastung das es eben reißt. Nichts ungewöhnliches.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 15:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Schön zu sehen, wie hier im Forum viele User jeden Strohhalm greifen um zu krtisieren.

Auswärtsschwäche, zu wenig Jugendspieler, zu viele Verletzte, schlechte Transfers etc...

Es ist immer gleich alles schlecht und andere machen es besser. Das nervt!

Konstruktive Kritik ist gut, aber wenn das hier so weiter geht, brauchen wir bald das "Schwarzseher Forum" für kronische Nörgeler.

Vergleicht Hannover doch mal im ganzen mit anderen Vereinen. Denke das Team Slomka/Schmadtke/Kind aktuell seines gleichen sucht, mit Ausnahme von Bayer, Dortmund und Leverkusen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verletzungspech - wirklich nur Pech?
BeitragVerfasst: 01.02.2013 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
Hmm, zu Zeiten von Dr.Gregor W. war ich überzeugt und bin es heute noch, das die medizinische Betreuung unseres Teams im allgemeinen auf keinen sehr hohen Level war und eine hohe Verletzungsrate nicht durch Zufall vorhanden war.

Verletzungen in der letzten Saison und die aktuellen sind sicherlich auch durch die hohe Belastung dreier Wettbewerbe verursacht, dazugetan ein nicht mehr ganz junges Alter der Mannschaft, ob eine vermehrte Rotation Abhilfe geschaffen hätte, darüber läßt sich streiten,ich weiß es nicht.

Die jüngsten Verletzungen wie Franca oder Eggimann ,sowas kommt vor, das ist halt Berufssport, da haben wir halt schlicht und einfach auch ein wenig Pech :noidea2: .

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 56 von 71 | [ 1419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: