Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 408 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 14:03 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich glaube, man muß gar keinen komplizierten Dreisprung um die Ecke machen, um das Problem zu analysieren. Oft reicht einfach ein kurzer Satz.
Mit Schmiedebach, Pinto, Rausch und mit Abstichen auch mit Pander standen gestern Spieler auf dem Platz, die in der gestrigen Verfassung kein Bundesliga-Niveau haben.
Wenn man sich dann noch vor Augen führt, dass dies ganz kurz nach der Rückrundenvorbereitung der Fall ist und es weiter geht wie vor Weihnachten, jetzt aber dummerweise die Ausrede mit den vielen Spielen wegfällt, muß sich der Trainer schon Gedanken machen.
Eigentlich fällt mir da nur eine alte Indianerweisheit ein: Wenn du merkst, dass dein Pferd Tod ist, solltest du absteigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 14:06 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Verfügt Mirko Slomka über soviel notwendige Selbstkritik, um zu erkennen, dass es in mehrerlei Hinsicht, insbesondere auch auf die Mannschaft wirkend kontraproduktiv ist, in Pressekonferenzen, Interviews etc. stets die "besonders guten Leistungen" des Gegners über Gebühr herauszustellen?

Gestern hat die Mannschaft genau so gespielt, wie Slomka es erwartet hat, nämlich auf ein Unentschieden. Weshalb Zug zum Tor!? Beim Stand von 0 : 0 ist doch das Soll erfüllt!

Man hat den Eindruck, dass sich am mannschaftlichen Aufbauspiel absolut gar nichts entwickelt. Inzwischen ist da jeder Gegner in der Bundesliga deutlich besser. Auch Wolfsburg war das eindeutig! Weshalb werden solche Fragen zum Spielerischen, also wirkliche fußballerische "Fachfragen" nicht mal von den Journalisten gestellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 14:28 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Erklärungsversuch:

Es ist doch auffallend, dass Slomka keine explizite Auswärtstaktik spielen läßt, obwohl es die Möglichkeiten dazu gäbe. - Als wir noch nicht so viele Verletzte hatten, wurde auch von Umstellungsmöglichkeiten nicht so sehr viel Gebrauch gemacht.

Warum macht er das, er ist doch nicht blöd und ein guter Trainer dazu? :noidea:

Die einzig vernünftige Erklärung, die mir einfällt, ist, dass er die Mannschaft in einen "gnadenlosen" Lernprozess schickt, nach dem Motto: Ergebnisse egal. Ihr müßt da durch. Lernt endlich Euer Spiel durchzusetzen. - Würde er die Taktik wechseln (was ich z.B. von Fall zu Fall befürworte), hätte die Mannschaft eine Ausrede mehr, wenn es nicht klappt. Und wahrscheinlich hält er die Mannschaft insgesamt von der Kollektivintelligenz her für nicht stark genug, dass dies unfallfrei ginge.

Anders kann ich mir das Ganze nicht mehr erklären.


So sehr ich Deine Analysen und Erklärungsversuche oft schätze, hier liegst Du wahrscheinlich (hoffentlich!!) falsch, denn nach dem Motto:"Nun macht mal und wenn Ihr es nicht so macht wie ich es gesagt habe, werdet Ihr schon sehen, was Ihr davon habt." (so habe ich Dich verstanden, Kuhburger :noidea: ) würde MS sich eigentlich selbst außerhalb der Mannschaft stellen und es wäre ein Armutszeugnis seiner trainingsmethodischen und psychologischen Fähigkeiten.
*
Auch kann ich einigen Beiträgen, in denen diese Saison schon abgehakt und auf die neue Saison gehofft wird, absolut nicht folgen.
1. Sind ja noch einige Spiele zu spielen, einige Punkte zu holen
2. Wenn das auch die Meinung des Trainers und der Mannschaft ist.... na dann Gute Nacht!!
3. Werden Spieler wie Diouf sicher schwer im grauen unteren Mittelfeld zu halten sein
4. Ist das graue untere Mittelfeldfeld auch für starke Neuverpflichtungen nicht gerade attraktiv!

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ich halte deine Vermutung für nicht unwahrscheinlich, Kuhburger. Dafür spricht ja schon das Auftreten gegen Bremen - wäre es unserem Trainer wirklich die höchste Priorität gewesen einen Punkt zu holen, dann hätte er die Mannschaft ganz anders eingestellt, davon bin ich überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Von 40 Jahre 96er


Gestern hat die Mannschaft genau so gespielt, wie Slomka es erwartet hat, nämlich auf ein Unentschieden. Weshalb Zug zum Tor!? Beim Stand von 0 : 0 ist doch das Soll erfüllt!


Du sprichst mich aus der Seele! Hinten dicht machen vorne hilft der liebe Gott.
Vorne ein Diouf, den seine Gebete auch nichts mehr nutzen. Der sich aufreibt und immer des Gegners starken IVer hinterher läuft. Da Diese keine Abwehr arbeiten zu verrichten haben, und immer wieder gefährlich vor Zielers Tor auftauchen. Ein Moa der noch lange nicht fit ist. Ein Schlaudraff der zu viele defensiv Aufgaben übernehmen soll.
Wenn das die neue Spielweise der Slomka Philosophie ist, dann prost Mahlzeit.
Außerdem die zwei Sechser Zwerge Pinto, Schmiedebach,die zur Zeit gerade mal nur Regionalliga Format besitzen.
Da kann die gesamte Abwehr einen leid tun. Die automatisch durch diese gesamte Defensiv-Einstellung kaum zum Luft holen kommt, und immer einen enormen Druck des Gegners ausgesetzt ist.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Man sieht euch eure Enttäuschung förmlich an, aber lasst mal die Kirche im Dorf, noch ist nichts verloren. Ein Slommel weiß was er macht. :oldman:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Von nocci96

Ein Slommel weiß was er macht.


Genau das glaube ich auch, ob es das Richtige ist was er macht: ---Das ist die große Frage.---

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27033
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Der Kobold hat geschrieben:

Da gbe ich dir recht, das würde einen starken Trainer ausmachen.


Ich behaupte, dass das einen Trottel ausmachen würde! Der Trainer muß das spielen lassen, was die Mannschaft auch kann und nicht das, was er gerne möchte oder von anderen Mannschaften im Fernsehen sieht. Ausgehend von den Stärken, die noch verstärkt werden sollten, kann man dann gaaanz langsam etwas verändern. Das sollte man aber wissen, wenn man seine Leute schon 2 Jahre lang kennt.

Im Moment sehe ich das aber wie der Kobold: Große Planlosigkeit!

Vielleicht ist es wirklich einen Versuch wert, die U23 komplett mal ein Auswärtsspiel bestreietn zu klassen. Mehr als 5 oder 6 Stück kassieren diie auch nicht, wenn überhaupt. Dann aber bitte nicht mit Slomka auf der Bank.

(Ich weiß, dass das nicht geht!)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2004 01:53
Beiträge: 120
Wohnort: im Südwesten bei Fronkreisch und Luxembourg


Offline
Meines Erachtens ist der Schlüssel die fehlende Fitneß der Spieler. Und soweit ich darüber informiert bin, ist federführend Prof. Freiwald mit "Helfern" dafür zuständig. Es sollte, bzw. müßte dieser Bereich dringendst hinterfragt werden und die offensichtlichen Fehler abgestellt werden, wie auch immer dann die Schlußfolgerungen aussehen (fachliche Schwächen, fehlende Kommunikation, verkehrte Gewichtung innerhalb des Trainings bezüglich der unterschiedlichen Parameter usw.). Vielleicht sollte ein Externer mit Fachwissen mal diesen Bereich durchleuchten, um Defizite aufzudecken. Ich denke, daß Slomka und Schmadtke mangels eigenem Fachwissen ja auf die Aussagen und deren Richtigkeit der Fitneßgurus vertrauen müssen; wirklich hinterfragen können sie diese Dinge ja auch nicht?!

Fakt ist, zur Zeit hat die Mannschaft ein Fitneßproblem, woraus die vielen Verletzungen und die unterirdischen Leistungen resultieren.
Die einzige andere Erklärung hat Kuhburger geliefert, doch die scheint mir so abgedreht im Profigeschäft, daß noch nicht einmal ein Fuchs wie Slomka die Courage hätte, das so durchzuziehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 16:33 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Online
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Erklärungsversuch:

Es ist doch auffallend, dass Slomka keine explizite Auswärtstaktik spielen läßt, obwohl es die Möglichkeiten dazu gäbe. - Als wir noch nicht so viele Verletzte hatten, wurde auch von Umstellungsmöglichkeiten nicht so sehr viel Gebrauch gemacht.

Warum macht er das, er ist doch nicht blöd und ein guter Trainer dazu? :noidea:

Die einzig vernünftige Erklärung, die mir einfällt, ist, dass er die Mannschaft in einen "gnadenlosen" Lernprozess schickt, nach dem Motto: Ergebnisse egal. Ihr müßt da durch. Lernt endlich Euer Spiel durchzusetzen. - Würde er die Taktik wechseln (was ich z.B. von Fall zu Fall befürworte), hätte die Mannschaft eine Ausrede mehr, wenn es nicht klappt. Und wahrscheinlich hält er die Mannschaft insgesamt von der Kollektivintelligenz her für nicht stark genug, dass dies unfallfrei ginge.

Anders kann ich mir das Ganze nicht mehr erklären.
Da könnte was dran sein, aber warum wird das nicht publik gemacht, diese Einstellung wäre doch kein Verbrechen und so mancher würde es nachvoll ziehen können.
Vielleicht steht Mirko allein da mit dem Motto " Heute immer auf die Fresse, aber demnächst bekommen wir dafür nur noch die Rosinen.
ist auch nicht einfach den ich kann auch die verstehen die sagen " Hier und Heute ist angesagt " was nützen irgendwelche Zukunftsvisionen wenn man nicht weis ob da sich der Planet noch dreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Erklärungsversuch:

Es ist doch auffallend, dass Slomka keine explizite Auswärtstaktik spielen läßt, obwohl es die Möglichkeiten dazu gäbe. - Als wir noch nicht so viele Verletzte hatten, wurde auch von Umstellungsmöglichkeiten nicht so sehr viel Gebrauch gemacht.

Warum macht er das, er ist doch nicht blöd und ein guter Trainer dazu? :noidea:

Die einzig vernünftige Erklärung, die mir einfällt, ist, dass er die Mannschaft in einen "gnadenlosen" Lernprozess schickt, nach dem Motto: Ergebnisse egal. Ihr müßt da durch. Lernt endlich Euer Spiel durchzusetzen. - Würde er die Taktik wechseln (was ich z.B. von Fall zu Fall befürworte), hätte die Mannschaft eine Ausrede mehr, wenn es nicht klappt. Und wahrscheinlich hält er die Mannschaft insgesamt von der Kollektivintelligenz her für nicht stark genug, dass dies unfallfrei ginge.

Anders kann ich mir das Ganze nicht mehr erklären.


@Kuhburger
Wenn man sehr Positiv ist und Mirko immer noch für den Trainer hält der ein Fuchs ist dann würde das alles zutreffen.
ABER! Dagegen spricht das die Mannschaft schon seit Monaten unter ihren Möglichkeiten spielt.
Es ist kein Biss mehr drin den Jungs fehlen die sprichwörtlichen Eier. Mirko braucht ne Prisse Tuchel oder Klop. Wie will er denn die Mannschaft Motivieren wenn er schon in der Pressekonferenz zeigt das er selber nicht an einen Sieg glaubt?
Wenn ich so als Trainer auftrete dann muß ich mich nicht Wundern das meine Spieler ihren Biss verlieren.

@Sparkatze das mit dem Prof. Freiwald hatte ich schon früher Malzzucker Diskussion gebracht, aber mit meiner Meinung über seine Arbeit stand ich bis Dato alleine.
Ich denke er war bis zu einem gewissen Punkt vielleicht ganz Hilfreich aber jetzt scheint sein Systeme doch nicht zu funktionieren.
Ich würde das Geld für Freiwald Sparen und dafür einen Motivator einstellen Mirko scheint ja keiner zu sein .

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 17:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich denke, das Slomka nicht die Fähigkeit fehlt zu Motivieren, sondern wohl ehr der Mut man was verrücktes zu tun. Jedes Wochende kann sich jeder Trainer auf die Taktik und die Aufstellung einstellen. Es fehlen die Überraschungen.

Tuchel steht als Charakter auf meiner schwarzen Liste, aber läßt sich immer etwas einfallen. Er rotiert viel und stellt einfach mal einen 19jährigen auf den Platz.

Das ist das, was unserem Slomka fehlt. Wo sind gerade bei der jetzigen Situation die Ideen oder die verrückten Dinge? Wo ist ein Yanick Schulze eine Aycicek, die gerade jetzt mal reingeworfen werden sollten um mal Feuer zu machen.

Es fehlt der Mannschaft die junge umbekümmertheit, wie sie teilweise bei anderen Mannschaften stattfindet.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 17:29 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Dazu ist die Not wohl noch nicht gross genug ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 17:34 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4261
Wohnort: in der Leine


Offline
deBris hat geschrieben:
Dazu ist die Not wohl noch nicht gross genug ...



wenn man in der 35 Min. einen Rausch für den verletzten Moa einwechselt
scheint es wohl so zu sein,
man könnte ja auch mal Kadah oder Sobiech,bei letzteren wird zumindest
die Position gehalten

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 18:34 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Wenn ich heute sehe,das Fürth auf Schalke gewonnen hat und Augsburg besser als Wob war,dann wird doch deutlich wie schwach wir in die Rückrunde gestartet sind:spielerisch war es doch 3 Mal schwach.
Eigentlich spielen wir wie ein Abstiegskandidat.Ich denke;diese Saison geht es nur um 36 Punkte und dann muss der Umbruch kommen.
Ich frage mich zunehmend,ob Slomka noch mal di Kurve bekommt,ihn scheint nichts mehr einzufallen.
Selbst wenn man die verletzten und gesperrten Spieler berücksichtigt,so ist das immer noch schwach:
-katastrophale Leistungen in IV und Doppel 6
-er hat immer noch nicht realisiert,das wir mit Schlaudraff und Huszti aussen und 2 Spitzen einfach defensiv zu schwach sind
-kein klares taktisches Konzept,das zu dem Kader passt
Die 36 Punkte werden noch schwer.
Slomka und Schmadtke (und Kind ) müssen sich sicherlich vorwerfen,den Kader falsch eingeschätzt zu haben und schlecht eingekauft zu haben (eigentlich doch bis auf Diouf und Huszti (den kannten wir ja schon) hat doch in den letzten 2 Jahren kein neuer Spieler eingeschlagen...klar Pech war dabei..aber das sind numal die Fakten.
Dazu die Pannen bei den Winterverpflichtungen,fehlende/schlechte Dolmetscher und keine Fortschritte beim Bau des Nachwuchszentrums etc.
Zur Zeit frage ich mich,ob Slomka und Schmadtke das Duo für die Zukunft sind...und bei Beiden bin ich immer noch genervt wg des Theaters bei den Vertragsverlängerungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Wenn man sich das WOB-Spiel und das Werder-Spiel anschaut ( wohlbemerkt: beide nach der Winterpause, Akku wieder voll, gezieltes Trainingslager (geleitet durch den Cheftrainer) ), stellt man immer wieder folgendes Muster fest:

Wenn 96 in Ballbesitz ist, wird der ballführende Spieler aggressiv vom Gegner angelaufen bzw. attackiert. Unser Spieler spielt dann den Ball zum nächsten Mannschaftskameraden, um selbst den Ball nicht zu verlieren. Durch dieses Abspiel wird jedoch der Mannschaftskamerad in Schwierigkeiten gebracht. Entweder macht er das gleiche wie der Mitspieler vorher oder er spielt nach vorne. Bei dem Pass nach vorne geht der Ball sehr schnell verloren. Ballbesitz Gegner. Spielt er jedoch ebenfalls den Sicherheitspass, ist es nur eine Frage der Zeit und der Ball wird auf Zieler als letzten in dieser Reihe zurückgespielt. Zieler hingegen drischt den Ball dann überhastet und mehr oder weniger unkontrolliert nach vorne - auch weil Zieler selbst angelaufen wird. Die von Zieler weggedroschen Bälle landen entweder sofort beim Gegner oder bei einem 96er, der wie oben beschrieben sofort unter Druck gesetzt wird.

Das führt dazu, dass 96 zumindest in den letzten beiden Spielen auch nicht ansatzweise so etwas hinbekommt, was man "Spielaufbau" nennen könnte. Unsere Spieler sind ideenlos, verunsichert/unsicher, wirken trotz Winterpause teilweise platt. In dem bemühen, keine Fehler zu machen, werden erst recht welche gemacht. Insbesondere im Mittelfeld und in der Viererkette. Gegen WOB hatten wir noch Glück, dass Moa so ausgebufft und Diouf effektiv war. Wie wir gestern gesehen haben, geht es bei uns in die Hose, wenn gerade Diouf auch nur einen durchschnittlichen Tag erwischt.

Diese Verunsicherung, der daraus entstehende Alibi-Fußball, die Ideen- und Planlosigkeit muss abgeschafft werden und das ist Aufgabe des Trainers. Und zwar Hauptaufgabe. Erst danach kommt Öffentlichkeitsarbeit wie die Teilnahme am DoPa.

Die Kontertaktik wurde aufgegeben. Sie wurde durch nichts ersetzt, was den Namen "Taktik" oder "Strategie" verdienen würde. Es ist einen fatale Mischung aus Rangnicks Defensivarbeit und Heckings Offensivfeuerwerk. ( Achtung: Zynismus!)

Slomka sollte ( wenn es nach mir geht) sich schleunigst Gedanken machen, wie der mit den vorhandenen Spielern in den nächsten Monaten erfolgreichen Fußball spielen läßt. Wenn weiter so gespielt wird wie gestern (siehe Beschreibung oben), dann bekommen wir gegen mittelmäßige Truppen wie Werder regelmäßig 2 Gegentore, gegen gute Truppen wie BVB, Bayern, Schalke regelmäßig 5 Gegentore. Gegen schwache Teams haben wir die Chance, nur 1 Gegentor zu kassieren. Das kann es nicht wirklich sein. Slomka hat von Kind einen Auftrag, nämlich Platz 6 zu erreichen. Das kann jedoch nur gelingen, wenn endlich wieder ein anderer Fußball gespielt wird. Slomka muss genau dafür Sorge tragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass 96 nichts mit den internationalen Plätzen zu tun haben wird und auch nicht mehr in den Abstiegsstrudel gezogen wird.

Ich fände es am sinnvollsten, die Saison abzuhaken und die restlichen Spiele dafür zu nutzen, die Formation der nächsten Jahre zu formen und Spielern mit denen man nicht mehr dafür plant sukzessiv Spielanteile zu entziehen und eben denen Spielpraxis zu geben, die es in Zukunft richten sollen, d.h. Leute wie Hoffmann, Sakai, Sobiech, Nikci, Franca müssen jetzt Einsätze in der Startformation kriegen, um ihre Wettkampfform zu finden. Wenn man das auch so öffentlich kommuniziert, dass es egal ist, ob Platz 9 oder 13 am Ende steht, dafür aber eine Formation mit Perspektive gefunden wird, gibts auch keine große Unruhe im Umfeld. Wer glaubt denn ernsthaft dran, dass der sagenumwobene Schalter noch gefunden wird, der noch in die Nähe der CL-Plätze umgeschaltet wird?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 18:59 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
Falsch zitiert :oops:


Zuletzt geändert von Mclane96 am 02.02.2013 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 19:01 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Wenn man sich das WOB-Spiel und das Werder-Spiel anschaut ( wohlbemerkt: beide nach der Winterpause, Akku wieder voll, gezieltes Trainingslager (geleitet durch den Cheftrainer) ), stellt man immer wieder folgendes Muster fest:

Wenn 96 in Ballbesitz ist, wird der ballführende Spieler aggressiv vom Gegner angelaufen bzw. attackiert. Unser Spieler spielt dann den Ball zum nächsten Mannschaftskameraden, um selbst den Ball nicht zu verlieren. Durch dieses Abspiel wird jedoch der Mannschaftskamerad in Schwierigkeiten gebracht. Entweder macht er das gleiche wie der Mitspieler vorher oder er spielt nach vorne. Bei dem Pass nach vorne geht der Ball sehr schnell verloren. Ballbesitz Gegner. Spielt er jedoch ebenfalls den Sicherheitspass, ist es nur eine Frage der Zeit und der Ball wird auf Zieler als letzten in dieser Reihe zurückgespielt. Zieler hingegen drischt den Ball dann überhastet und mehr oder weniger unkontrolliert nach vorne - auch weil Zieler selbst angelaufen wird. Die von Zieler weggedroschen Bälle landen entweder sofort beim Gegner oder bei einem 96er, der wie oben beschrieben sofort unter Druck gesetzt wird.

Das führt dazu, dass 96 zumindest in den letzten beiden Spielen auch nicht ansatzweise so etwas hinbekommt, was man "Spielaufbau" nennen könnte. Unsere Spieler sind ideenlos, verunsichert/unsicher, wirken trotz Winterpause teilweise platt. In dem bemühen, keine Fehler zu machen, werden erst recht welche gemacht. Insbesondere im Mittelfeld und in der Viererkette. Gegen WOB hatten wir noch Glück, dass Moa so ausgebufft und Diouf effektiv war. Wie wir gestern gesehen haben, geht es bei uns in die Hose, wenn gerade Diouf auch nur einen durchschnittlichen Tag erwischt.

Diese Verunsicherung, der daraus entstehende Alibi-Fußball, die Ideen- und Planlosigkeit muss abgeschafft werden und das ist Aufgabe des Trainers. Und zwar Hauptaufgabe. Erst danach kommt Öffentlichkeitsarbeit wie die Teilnahme am DoPa.

Die Kontertaktik wurde aufgegeben. Sie wurde durch nichts ersetzt, was den Namen "Taktik" oder "Strategie" verdienen würde. Es ist einen fatale Mischung aus Rangnicks Defensivarbeit und Heckings Offensivfeuerwerk. ( Achtung: Zynismus!)

Slomka sollte ( wenn es nach mir geht) sich schleunigst Gedanken machen, wie der mit den vorhandenen Spielern in den nächsten Monaten erfolgreichen Fußball spielen läßt. Wenn weiter so gespielt wird wie gestern (siehe Beschreibung oben), dann bekommen wir gegen mittelmäßige Truppen wie Werder regelmäßig 2 Gegentore, gegen gute Truppen wie BVB, Bayern, Schalke regelmäßig 5 Gegentore. Gegen schwache Teams haben wir die Chance, nur 1 Gegentor zu kassieren. Das kann es nicht wirklich sein. Slomka hat von Kind einen Auftrag, nämlich Platz 6 zu erreichen. Das kann jedoch nur gelingen, wenn endlich wieder ein anderer Fußball gespielt wird. Slomka muss genau dafür Sorge tragen.


Doch,die neue Taktik heisst kick and Rush :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.02.2013 19:05 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Mclane96 hat geschrieben:
Doch,die neue Taktik heisst kick and Rush :D


Kick and Rausch.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 408 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: