Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 410 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ganz schwache Reaktion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27013
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
karibik hat geschrieben:

Ich werde es so halten wie kürzlich Pralino oder andere und mich schlicht und einfach hier nicht mehr äußern!
Habe kein Interesse daran, mich mit irgendwelchen Leuten rumzuärgern, die mir das Wort im Mund umdrehen!


Ich habe die Beiträge jetzt mehrfach gelesen und kann nicht erkennen, dass hier jemand dem anderen das Wort im Munde umdreht.
Um selber Stellung zu beziehen: Davon, dass bei uns von einer Verletztenmisere gesprochen wird, halte ich überhaupt nichts. Ich muß mir dazu nur die Aufstellung gegen Werder ansehen. Dazu war es noch möglich mit Rausch und Sobiech gute Spieler nachzulegen.
Natürlich vermisse ich auch Stindl und Andreasen, aber gerade Andreasen war doch in den letzten 2 Spielzeiten gar nicht dabei. Genauso vermisse ich Hauger. Der hatte offensichtlich die falsche Nase.
Wenn ich auf einen Punkt aus bin, darf ich nicht mit Schlaudraff und Huszti antreten. Die binden nicht die gegnerischen Verteidiger, sondern die eigenen. Vielleicht sieht das ja auch die Mannschaft so. Bemeh schrieb dazu:

Bemeh hat geschrieben:
... mit dem Nebeneffekt, dass sie Slomka nicht mehr voll und ganz vertraut. Das überträgt sich dann auf jeden Einzelnen, der nicht mehr selbstsicher an seine Grenzen geht, der nicht mehr 100% Einsatz auch für seine Nebenleute bringen kann.



Diesen Gedanken werde ich auch seit einiger Zeit nicht mehr los.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 17:07 

Registriert: 27.11.2008 21:35
Beiträge: 120
Wohnort: Magdeburg


Offline
eine schöne Analyse. sehe ich genauso. Vertrauen kann man nicht kaufen.
Keiner ist mehr seiner Stammposition sicher (Schmiedebach) und bei Pinto trotz seiner Verdienste Kampfes und aller gewonnener Zweikämpfe reicht nicht für einen Vertrag.
Post Erfolh Ära? Slomka hat die Entwicklung unterschätzt bzw. ich weiß nicht ob die Zusammenarbeit mit den Psychologen die ja 2009 stattfand immernoch fortgeführt wird?
Ich finde persönlich daß Hustzi schon ein bisschen "kader" gesprengt hat wegen seiner schwachen Defensivarbeit und extremer Leistungsschwankungen. ich finde daß er charakterlich zu der Mannschaft aus 10/11 und 11/12 nicht passte.
Auch dieser extremer Leistungsabfall bei Moa oder Didier hat psychologische Gründe.

Kuhburger hat geschrieben:
Nun, es kann auch sein dass die kollektive Intelligenz der Mannschaft (Einstellung auf Spielsituationen) nicht ausreicht, um mit schwierigen Situationen fertig zu werden. Das ist eindeutig Slomkas Job daran zu arbeiten, wie ich finde.

Aber noch wichtiger mE: Es fehlt irgendwie der kollektive Wille (äußert sich häufig im gemeinsamen Dagegenhalten) im Team. Es sieht von aussen so aus, als wenn jeder für sich kämpft, aber es sieht ein bißchen zusammenhanglos aus. Und daran kann Slomka in der Kürze nicht viel machen.

Hans hat zu recht darauf hingewiesen, dass die personelle Zusammensetzung so viel anders nicht ist und dennoch gibt es Auswirkungen auf die oben genannten zwei Punkte:

Mit Stevie fehlt eine Korsettspange in der Mannschaft. Er wird auf seiner Position zwar durch Chahed ganz ordentlich vertreten, aber seine Ausstrahlung auf die anderen fehlt.

Gleiches gilt für Pinto: Pinto war früher das Gehirn im DM. Anfang der Saison hat er an Wertigkeit eingebüßt; Andreasen wurde die bestimmende Figur. Schmiedebach war komplett abgemeldet. Nach der Verletzung von Leon, ist Pinto in seine frühere Rolle nicht mehr zurückgekehrt, was vermutlich auch der unklaren Vertragssituation geschuldet ist.

Nochmal ein Blick zurück unter dem Willensaspekt:

Stamm-IV waren Haggui und Pogatetz = Beide haben immer starken Willen ausgestrahlt, insgesamt haben sie eine IV gebildet, die stärker war als die Summe ihrer individuellen Fähigkeiten. - An diese Basis wurde Hand angelegt und es wurde kein Ersatz für diese ehemals starke Achse gefunden. Nicht zu verachten auch: Die Eingespieltheit zwischen Stevie und Haggui auf rechts; Letzterer hat häufig gut die Räume hinter Stevie bewacht, wenn dieser nach vorn ging. Auf LV hatten wir immer ein mehr oder minder großes (Tagesform der jeweiligen Lvs) Problem.

Zur 6er Position siehe oben.

Unsere Aussenpositionen waren mit Stindl und Kocka eigentlich immer willensstark (mindestens in Sachen Einsatz) besetzt, wenn auch nicht alles glückte.

Sturm mal aussen vor hatten wir in Sachen Willen folgende aktiven Spieler auf dem Platz: Pogatetz, Haggui, Stevie, Pinto, Rausch und Stindl, dazu Schmiedebach als fleißigen Arbeiter. 6 bis 7 Spieler also die eine Art Kollektiv in Sachen Willen und Einsatz bildeten und die die anderen mitzogen.

Nun ist klar, dass Leon problemlos da rein passte, aber es war von Anfang an zu sehen, dass Pinto etwas durchhing, quasi unter seinem Bedeutungsverlust litt.

Die IV jedoch hatte von Beginn an ihre Stabilität verloren und war plötzlich Patient statt sichere Basis. Ich denke mittlerweile, dass viele Forumskollegen damals recht hatten: Der Weggang von Pogatetz hat uns weh getan. Dem Trainerteam ist wohl vorzuwerfen, diesen Aspekt unterschätzt zu haben. Die Ausleihe von Avevor war ein Riesenfehler - er hätte in dieser Saison seinen Durchbruch schaffen können. Ich wage die These: Schlechter wäre es mit ihm auch nicht gelaufen… Die Verletzung von Felipe tat ein übriges. Eggimann und Haggui bildete die Stamm-IV; Haggui noch dazu auf seiner schwächeren linken IV-Seite. Dies ist so nie geübt worden. Sicherheit hat sich nie eingestellt, auch weil der “Kommandeur“ Pogatetz, der die Vorderleute dirigierte (Schlaudraff erwähnte dies) fehlte.

Bezieht man nun noch den “enteierten” Pinto (wg. Vertragssituation) und den zurückgedrängten Schmiedebach (Stammplatzverlust) hinzu, dann kommt man zu dem Schluß, dass ein wesentlicher Teil der Mannschaft - die zentrale Defensive mit IV und Doppel-6 - sich trotz nahezu Personengleichheit vom Prunkstück früherer Tage zur Baustelle gewandelt hat - mental individuell und kollektiv nicht auf der Höhe.

Insofern nützt uns die Personengleichheit nicht viel, wenn die Akteure aus verschiedenen Gründen neben sich stehen.

Die gewünschte Abhilfe an einzelne Personen zu knüpfen kann nicht gelingen. Jedenfalls nicht in kurzer Zeit. Slomka muss einen neuen Block auf IV und Doppel-6 finden und diesem unbedingtes Vertrauen schenken, damit sich wieder Sicherheit aufbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Gewisse Aspekte fehlen mir hier.

Avevor hat in St. Pauli kaum Konkurrenz, hier wäre er anfangs an den etablierten Spielern nicht vorbeigekommen. Jedenfalls nur Stückweise, immer wieder mit der Gefahr verbunden für die Amateure zu spielen und dafür ist er einfach zu gut. Wenn jemand jung und talentiert ist, ist eine Leihe immer die beste Lösung, wenn es für die Stammelf noch nicht reicht. In St. Pauli kann er durchweg spielen, im Sommer sehen wir das Endergebnis. Was gibt es daran auszusetzen, er kann sich dort ein Jahr lang ohne größeren Druck entwickeln.

Dass Felipe und Eggimann sich so schwer verletzen, damit konnte keiner rechnen.

Slomka war wohl mit der Spieleröffnung nicht zufrieden, Felipe kam für Pogatetz. Felipe und Haggui sollten mit Sicherheit das Duo bilden, Haggui konnte an seinen alten Leistungen nicht anknüpfen. Große Sprünge konnten in der Abwehr nicht gemacht werden, alle hatten noch Vertrag, Schmadtke konnte kaum etwas ändern. In der IV musste gezwungenermaßen gehandelt werden.

Schulz, ebenfalls verletzt und Pander als LV im "absoluten Formtief"! Pander hat vorher eine richtig gute Statistik gehabt, er hat seine Qualitäten. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass die Verletzungen schwerer wiegen als man das annehmen konnte. Je länger die Saison dauert, desto langsamer wird er, sein Körper hält den hohen Belastungen einfach nicht mehr stand. Mein persönlicher Eindruck, und auch auf dieser Position wurde gehandelt!

Im defensiven Mittelfeld klappte gar nichts. Schmadtke und Slomka sehen also die Fehler, wenn sie Spielraum haben, denn im Sommer läuft der Vertrag von Pinto aus.

Viele äußere Umstände, die man nicht einplanen konnte und Verträge, die eingehalten werden müssen, wenn keine Angebote vorliegen. Schmadtke und Slomka ziehen da mit Sicherheit an einem Strang, so unterschiedlich sie als Typen sind, denn sie reagieren im richtigen Moment. Und wenn sie eben diesen Spielraum haben, wird nach meinem Dafürhalten an den richtigen Schrauben gedreht. Schmadtke hat viel erreicht, denn er musste die Fehler seines Vorgängers beheben, das Ergebnis von 2. Europa-League teilnahmen kann sich sehen lassen. Genau deshalb freue ich mich auf den Sommer - da sehen wir dann spielende Verteidiger - jetzt ist Kämpferherz gefragt. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 20:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Viele Aspekte der aktuellen Situation sind hier in den letzten Beiträgen genau auf den Punkt gebracht. Für eine Angelegenheit allerdings habe ich noch keinen Erklärungsansatz gefunden.

Hans Siemensmeyer hat drauf hingewiesen, dass 96 saisonübergreifend (54 Spieltage) in der Heimtabelle den 4. und in der Auswärtstabelle den 17. Platz belegt.

Eine wahnsinnige Diskrepanz, vor allem auch vor dem Hintergrund, dass - statistisch gesehen - der Heimvorteil immer kleiner wird. Wo liegen die Gründe?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 22:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Einfach ausgedrückt: Die Heimmannschaft kann nicht auswärts. Und eine Auswärtsmannschaft stellt Slomka nicht auf.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 03.02.2013 23:22 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Einfach ausgedrückt: Die Heimmannschaft kann nicht auswärts. Und eine Auswärtsmannschaft stellt Slomka nicht auf.


Wie stellt sich denn unsere Auswärtsmanschafft auf?

:flag962:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 04:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Einfach ausgedrückt: Die Heimmannschaft kann nicht auswärts. Und eine Auswärtsmannschaft stellt Slomka nicht auf.


Wie stellt sich denn unsere Auswärtsmanschafft auf?

:flag962:


Defensiver. Ich würde Huszti und eventuell auch Schlaudraff rausnehmen in den Auswärtsspielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 08:47 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Viele Aspekte der aktuellen Situation sind hier in den letzten Beiträgen genau auf den Punkt gebracht. Für eine Angelegenheit allerdings habe ich noch keinen Erklärungsansatz gefunden.

Hans Siemensmeyer hat drauf hingewiesen, dass 96 saisonübergreifend (54 Spieltage) in der Heimtabelle den 4. und in der Auswärtstabelle den 17. Platz belegt.

Eine wahnsinnige Diskrepanz, vor allem auch vor dem Hintergrund, dass - statistisch gesehen - der Heimvorteil immer kleiner wird. Wo liegen die Gründe?
Sehe ich genauso, tolle Beiträge mit hervorragenden Analysen. Es stimmt leider, die Heimmanschaft kann nicht 1:1 auch Auswärts aufgestellt werden.
Hier zeigt sich Mirko leider sehr beratungsresistent und stellt immer wieder Schlaudraff und Huszti zusammen mit 2 Stürmern auf. Ein 4 5 1 mit nur einem Stürmer und Huszti oderSchlaudraff ist m. E. wesentlich effektiver, da die vier Offensiven beim 4 4 2 zu wenig defensiv arbeiten. Dadurch bringen wir uns immer selber in Schwierigkeiten.
Wenn dann noch individuelle Fehler bei den Aussenverteidigerpositionen hinzukommen und das DM einfach nur klein und zweikampfschwach ist, dann sieht man was dabei herauskommt, Niederlagen ohne Ende.
Ich hoffe, dass auch Mirko aus seinen Fehlern lernt.
In dem Sinne, es kann nur besser werden.

:fan: :fan:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 09:01 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2228


Offline
Dass 4-5-1 konnte man gegen Bremen sehen, doch wirklich effektiver war es aus meiner Sicht nicht. Es mangelt weniger am System, denn am Umschaltverhalten.

Das Spiel unserer Roten basiert auf zwei schnellen Sechsern mit Übersicht, die den Konter einleiten und geschickt die Bälle verteilen und somit Räume nutzen und schaffen.

Doch einerseits leisten Pinto und Schmiedebach das derzeit nicht, andererseits bewegt sich die Offensive nicht ausreichend, so dass es häufig eng wird und durch die Mitte geht oder der Außenläufer - meist Rausch - mit ordentlich Tempo sich in der Nähe des Strafraums festläuft oder den Kopf unten lässt! - und das als Profi!!!! - und einen miserablen Querpass spielt, an den kein Stürmer kommen kann.

Kommt dann doch mal ein Pass zum Elfmeterpunkt, steht dort kein Stürmer. So werden beste Chancen leichtfertig vergeben.

Hier sollte Slomka mit seinem Trainerstab ansetzen. Einleiten eines Konters bzw. Aufbau eines Angriffs, Übersicht schaffen und Räume nutzen, sowie Abstimmung der Offensive, so dass Flanken mit Intelligenz gespielt werden und nicht nur zufällig einen Abnehmer finden.

In der Defensive muss man aktuell mangels Ausfällen mit vielen Defiziten leben, aktuell kann Zieler diese "Patzer" überwiegend kompensieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 09:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Einfach ausgedrückt: Die Heimmannschaft kann nicht auswärts. Und eine Auswärtsmannschaft stellt Slomka nicht auf.


:noidea:

Diese Erklärung verstehe ich nicht. Wieso genau muss die Heimmannschaft auswärts automatisch schlecht bzw. unerfolgreich spielen? Wieso kann die Heimtaktik nicht auswärts funktionieren?

Und vor allem: Was hat es mit der Aufstellung zu tun, wenn die Mannschaft daheim selbst bei schwachen Spielen wenigstens kämpft - auswärts dagegen nicht mal das zu sehen ist, sondern oft einfach abgeschenkt wird.

Dafür habe ich bisher noch keinen einzigen schlüssigen Grund gelesen...

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 09:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das Spiel gegen Bremen haben wir im Mittelfeld verloren. Und das war keine Frage der taktischen Ordnung, Umschaltspiel oder von Spielzügen. Das war mE eine Frage der Kampfkraft, der Laufbereitschaft und des Willens.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 09:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das war mE eine Frage der Kampfkraft, der Laufbereitschaft und des Willens.
Die Frage ist, warum gibt es so wenig Bereitschaft zu kämpfen, zu wollen und zu laufen?Es wird doch nicht vom Trainerteam verboten. Die Mannschaft scheint sehr verunsichert zu sein, was und wie sie spielen sollen und es fehlen Leader, die dem Spiel den Stempel aufdrücken. Kein Selbstvertrauen und keine Siege, das ist eine unglückliche Situation.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 10:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Stimmt. Ich habe den Eindruck, Slomka läßt sich die "Leithirsche" früherer Tage wie Pinto und Schlaudraff abarbeiten, um Akzeptanz für die folgenden Veränderungen in der Mannschaft zu gewinnen (Stichwort: Glaubt die Mannschaft an die Massnahmen/taktischen Anweisungen des Trainerteams).

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, doch als MS in der PK sagte, wir fahren nach Bremen mit dem Ziel, einen Punkt mitzunehmen, habe ich schon das erste Mal geschluckt.

Dies ist sicherlich angesichts der Statistik in Bremen eine entsprechend vorsichtige Einschätzung, doch aus der Hinsicht Motivation/Selbstvertrauen der Mannschaft ist das sicherlich psychologisch nicht sonderlich geschickt. Er muss ja nicht gleich 3 Punkte Auswärtssieg ausrufen, aber das mehrfach zu betonen hat mich doch sehr verwundert.

Der Spielverlauf war dann leider entsprechend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 11:46 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Wenn ein Trainer-Job doch nur so einfach wäre!!

Leider reicht das für einen Real-Life-Trainer nicht aus, im Nachhinein, also nach Spielende, tolle Erkenntnisse zu haben. Der muss schon vorher die Entscheidungen treffen und zwar nicht nur nach dem, was sich ihm im letzten Spiel alles so offenbart hatte, sondern auch nach dem, was sich ihm in der Trainingswoche bot, wie die einzelnen Spieler gerade mental so drauf sind ( ja, ein Trainer ist zugleich auch Psychologe), wer evtl. über welche Wehwehchen klagt u.s.w !Ich glaube, hinterher ist der Slomka auch immer schlauer als vorher. Nützt aber nichts! Beim nächsten Spieltag geht der Spass ja von vorne los.

Im Übrigen, finde ich, macht man es sich fast noch einfacher damit, gleich so ziemlich alle Spieler im Kader in Frage zu stellen und nach Spielern zu rufen, die man evtl. noch gar nicht beurteilen kann als mit den Weisheiten, die einem nach Spielende so gekommen sind.

Das einzig Auffällige ist doch, dass bei einem super offensiv geführten Spiel wie auf Schalke die Defensive nicht stattfindet und bei den Spielen wie gegen Wolfsburg und Bremen, wenn man es defensiv besser machen möchte, ein Torwart, 9 Verteidiger und Diouf auf dem Platz zu stehen scheinen. Als hätte man jeweils vor Anpfiff mit der jeweiligen Taktik gleich den Komplex für das Gegenstück dazu geliefert bekommen.

Ich glaube, es gibt viel mehr Arbeit als nur die Spieler mal 1:1 auszutauschen. Sollte es tatsächlich so etwas wie einen Komplex geben, kann man mit dem Vertrauensentzug noch größeren Schaden anrichten. Trainerarbeit beinhaltet sicher mehr als nur die Zusammenstellung der Mannschaft und die Benennung der Ersatzbank.


Zuletzt geändert von Ladykay am 04.02.2013 11:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 11:47 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Das ein Mathelehrer so wenig vorausschauend handelt ist kaum vorstellbar.
Ist es möglich das er durch diese Aussage seine vielleicht schon gefestigte Meinung durch das Spiel bestätigt haben wollte? Oder wollte er sich eines besseren belehren lassen?
Anders kann ich mir das ja kaum noch vorstellen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
Weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, doch als MS in der PK sagte, wir fahren nach Bremen mit dem Ziel, einen Punkt mitzunehmen, habe ich schon das erste Mal geschluckt.


Wurde schon mehrfach hier ausgiebig durchgekaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Wo ist da das Problem? Das ist wohl auswärts immer das Ziel?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 04.02.2013 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Die Ergebnisse auswärts sind das Problem :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 410 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: