Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 01:30 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Ist ja der theoretische Gegner im 1/8 Finale. Metalist oder Newcastle. Keine Ahnung aber, was das hier an dieser Stelle jetzt schon zu suchen hat?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 05:20 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Edelreservist hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Wann spielen wir denn gegen Metalist ? Metalist Machatschkala? Die gibt es nicht, also spielen wir auch nicht gegen die.... Wir spielen aber am Donnerstag gegen Anschi Machatschkala in Russland. Metalist Charkiw spielt zwar auch in der EL muss aber gegen Newcastle United ran. Frage beantwortet?! Ich vermute mal, dass sich IQ1000 verschrieben hatte. Und "Siemesmeyer" das neckisch nachgefragt hat. IQ1000 hat seinen Post nach dem Post von Siemens ... noch 2x editiert, sodass jetzt der ursprüngliche Zusammenhang fehlt ... Aber mal weg von diesem Geplänkel: Alles, was IQ1000 hier oben schrieb: [url]http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4754900#p4754900 [/url] sehe ich zurzeit ganz genauso. Verbunden mit der starken Hoffnung, dass es ein "Europapokalgesicht" der Mannschaft gibt. Mehrfach schon ist sie auf dieser Ebene gefestigter aufgetreten als in der BuLi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 09:31 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
IQ1000 hatte ein Spiel gegen Metalist angekündigt und ich hatte mich danach erkundigt, wann dieses stattfinden würde.
Anstatt zu antworten, wird erst erst einmal ein kleines Scharmützel mit Kasseler ausgetragen und dann wird die Ankündigung still und heimlich wegeditiert. Stattdessen wird unserer nächstes EL-Spiel erwähnt, bei dem Gegner und Termin schon lange bekannt sind.
Ein Antwort auf meine Frage habe ich von IQ1000 bis jetzt nicht. Vielleicht gibt es ja auch gar kein Spiel gegen Mentalist und der User IQ1000 hat sich einfach nur geirrt und ist jetzt zu schüchtern.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 09:52 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ganz abgesehen von dem Irrtum mit 'Metalist': Ich habe wirklich selten einen blöderen Beitrag gelesen als den von IQ1000: platt, populistisch, anmaßend, völlig ohne Sachbezug, dazu noch missverständlich und fehlerhaft. Nur weil in anderem Zusammenhang über das Niveau im Forum diskutiert wurde: auf Beiträge dieser Art kann das Forum ganz bestimmt verzichten.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 09:54 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ob Metalist, Machatsckala oder Djneprpetrowsk ist doch egal, Hauptsache Italien! Was IQ ja völlig richtig anmerkt ist doch, dass Slomka anscheinend für nichts kritisiert werden darf.
Seit Wochen (ach, was sag ich, Monaten) gurkt sich das Team mehr oder weniger durch die Spiele. Überzeugendes als Team, wie auch individuell ist spärlich gesät. Es fehlt an Form, an Einstellung und an Fitness. Punkte kommen häufig glücklich zu Stande, junge Talente werden ignoriert oder verjagt. Ich finde, da darf man schon mal leise den Blick auf den frisch und teuer verlängerten Coach werfen, der immer so freundlich mit den Achseln zuckt!
Das erste zu Null Spiel seit Ewigkeiten ist mal ein Fortschritt, auch Schulz hat mir gut gefallen, Zieler ebenso. Das war's eigentlich bereits!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 10:13 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuba libre hat geschrieben: anmerkt ist doch, dass Slomka anscheinend für nichts kritisiert werden darf. Eine grundsätzliche Frage, denn statt "Slomka" kann man auch "Schmadtke" einsetzen. Der einzige, der völlig ungeniert 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche kritisiert werden darf ist: Martin Kind. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich halte es für völlig legitim, dass man die Frage nach der Verantwortung am aktuellen Zustand dem Trainer stellen kann. In guten, erfolgreichen Zeiten und in Zeiten, wo es nicht so gut läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 10:47 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich habe eine etwas andere Sicht auf die Dinge:
Als der Slomka die Mannschaft 2010 in ihrer größten Krise übernommen hat und letztlich der Klassenerhalt geschafft wurde, hatte das für mich nichts mit dem Slomka zu tun - gar nichts! Überall wurde er als Heilsbringer gefeiert und über die Maßen gelobt, aus meiner Sicht hatte die Mannschaft den größten Schaden aus eigener Kraft in allerletzter Sekunde ganz alleine abgewendet. Auf die Frage, warum ich den Slomka so kritisch betrachte, konnte ich damals nur antworten, dass er ab der neuen Saison beweisen kann, wie gut er als Trainer ist. Wie die nächsten 2 Jahre gelaufen sind, ist ja bekannt!
Ich bin auf keinen Zug aufgesprungen, sondern hab mich unvoreingenommen von der Arbeit überzeugen lassen. Und ich glaube, er hat die Fähigkeit, ein umsichtiger Trainer zu sein, nicht verlernt. Aber ganz alleine kann er die Dinge nicht in die richtige Richtung lenken. Da müssen alle an einem Strang ziehen. Wie man so schön sagt: Ein Rädchen muss ins andere greifen! In erster Linie muss die Mannschaft auch wirklich das auf dem Platz umsetzen, was im Training besprochen und geübt wurde. Wenn es an der Fitness mangelt, sind die entsprechenden Leute hier gefragt.
Ansonsten habe ich das Gefühl, der Slomka weiß einfach, was er tut. Auch wenn er nicht die Spieler einsetzt, die sich hier mancher im Forum wünscht. Ich glaube, der Sakai z.B. kommt dann, wenn der Zeitpunkt der richtige ist und dann kommt er gewaltig. Hier darf der Trainer niemanden verheizen, nur weil angenommen wird, schlechter als andere kann der Spieler auch nicht sein.Hier muss der Trainer Fingerspitzengefühl haben.
Im Nachhinein alles besser zu wissen, ist ja keine Kunst. Gerne würde ich das eine oder andere Forumsmitglied tatsächlich mal die Mannschaft vor dem Spiel aufstellen lassen und mir dann hinterher genüsslich die Rechtfertigungen und Ausreden anhören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 11:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir sollten bei aller Kritik nicht übersehen, dass wir eine verbesserte Mannschaft gegen die TSG gesehen haben. Defensiv hat sich die Hereinnahme von Schulle mE gelohnt. Ich finde er passt irgendwie besser zu Joe; ausserdem ist sein linker Fuss stärker als der von Haggui. Auch passt Joe besser zu Chahed auf rechts (kompensiert dessen Kopfballschwäche, was weder Haggui noch Eggimann konnten).
Das Slomka so spät ausgewechselt hat, ist für mich ein Hinweis darauf, dass er seine Stammformation gefunden hat und sie einfach spielen lassen wollte. Dennoch finde ich, hätte er Mame nach der Gelben rausnehmen sollen; hätte sehr leicht Gelbrot werden können.
Schmerzlich ist irgendwie, dass Schlaudraff nicht ersetzt werden kann, wie es scheint.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 12:00 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich habe keine bessere Mannschaft gesehen, ich habe eine Mannschaft gesehen, die zu Hause gegen eine schwache TSG Hoffenheim glücklich 1:0 gewonnen hat.
Gegen eine Mannschaft aus der oberen Helfte der Tabelle, hätte Hannover keine 3 Punkte geholt.
Es steht aus meiner Sicht eine Mannschaft auf dem Platz, die weder Spielwitz noch Lust noch Tempo im Fussball vermittelt. Ich weiß nicht, was genau der Plan von Slomka ist, oder welches Ziel er im Training prorisiert, aber für mich scheint es ein Ritt auf der Rasierklinge zu sein.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 12:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Leider habe ich mich im Namen des nächsten EL Gegners geirrt, dafür möchte ich mich Entschuldigen ich hätteja nicht Ahnen könne. Das der Name eine dermaßen große Bedeutung haben könnte.
Ich hoffe das damit die Unklarheiten in diesem Punkt geklärt sind.
Zum Thema des Threads. Mir war klar das ich den Unmut der Slomka Jünger auf mich ziehe wenn ich ihn kritisiere.
Vielleicht trage ich ja auch keine Rosarote Brille und kann deswegen meine meine Meinung über ihn schreiben.
Fakt ist ja Slomka hat in den letzten Jahren einen guten Job gemacht, dafür gebührt ihm Respekt.
Allerdings ist es in dieser Saison so das die Mannschaft nicht nur in ihrer Entwicklung Stagniert sondern sogar ihre alten Tugenden verloren hat. Kein Pressing, kein schnelles Umschalten, schwaches Abwehr verhalten usw. Momentan ist der Tabellenplatz eher schmeichelhaft und wir können von Glück reden das andere Mannschaften auch gestolpert sind oder noch schlechter Gespielt haben als wir.
Ich kann mich noch an die er'sten Spiel der Saison erinnern, da hat der Fussball Kaiser noch gesagt in dieser Form ist H96 ein Kandidat für die Championsleague. Auch ich dachte mein Gott sind die Jungs stark. Selbst da viel einem die Wackelige 4 Zeitweise auf, nur das es nicht so schlim war weil das Mittelfeld und der Angriff so Bärenstark waren und Tore wie am Fliesband geschossen haben.
Nach Leons Verletzung fing es an das die Mannschaft ihre Linie verlor, das Mittelfeld war quasi nicht vorhanden man suchte das Heil in hohen Bällen die meistens Postwendend zurück kammen, die Wackelige Abwehr hat mehr zu tun bekommen und die Tore fielen damit zwangsweise weil es kaum Entlastung nach vorne gab. Was hab ich da nicht sensüchtig auf die Winterpause gewartet. Endlich kam das Wintertrainingslager ein Sieg im Trainingsspiel gegen die Pillen (Bayer Leverkusen) lies einen Funken Hoffnung auf die Rückrunde aufkeimen, doch ich wurdeeines besseren belehrt. Leider hat sich nichts geändert Sakai sitzt immer noch auf der Bank die Vier ist immer noch Wackelig und das Mittelfeld ist nach wie vor eine Schwachstelle. Huszti, Schlaufi und Yakonan können sich mit der Defensivarbeit immer noch nicht so richtig anfreunden und Mame läuft sich die Lunge Kapput. Okay wir haben eine lange Verletzten Liste aber das kann man nicht als Grund nehmen das der Rest der Mannschaft momentan einen Zeitweise Desolaten Zustand hat.
Slomka schafft es momentan nicht die Blockade in den Köpfen der Spieler zu lösen. Spieltag für Spieltag sehen wir immer die selben Fehler die im Training offensichtlich nicht bearbeitet wurden.
Es stellt sich doch die Frage wann Slomka nun die Kehrtwende schafft?
Ich für meinen Teil finde das es so nicht weiter gehen kann.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 12:27 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich muss zugeben, ich habe gestern nur Konferenz und zusammenfassung gesehen, deshalb kann ich nicht soviel zum Spiel sagen.
Ich sehe noch lange nicht wieder alles goldig, aber mir ist doch in den letzten Wochen aufgefallen, dass Slomka versucht an der Defensive zu arbeiten (Die wohl wichtigste Baustelle). Und das auch mit ein wenig Erfolg. Dabei sollte man auch bedenken, dass von der Viererkette der letzten zwei Saisons (USA-Haggui-Pogatetz-Schulz/Pander) drei Spieler nicht mehr dabei/verletzt/nicht in Form sind. Ich hoffe das es jetzt gerade defensiv weiter aufwärts geht. Denn wenn man in dort gut steht, kann man auch mal wieder unbeschwerter angreifen. Ein Schlaudraff und Huszti trauen sich vll. mal wieder unbeschwerter nach vorne zu spielen, weil sie wissen das sie wieder eine Defensive haben, die auch mal Fehler ausbügelt. Das ist gerade auch für die Stimmung in der Mannschaft sicher nicht unwichtig, dass man weiß, dass hinten auch mal wieder die 0 stehen kann. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass sich in Anzhi mal wieder jeder richtig für den anderen rennt und dann mit einem hoffentlich ordentlichem Resultat mal wieder eine Portion Selbstvertrauen dazu kommt.
Wo ich ein bisschen Angst vor habe ist, dass in den folgenden englischen Wochen nahezu immer 90 min die gleichen Spieler auf dem Platz stehen. Da wünsche ich Slomka den Mut, dass er z.B. in Nürnberg auch u.a. Hoffmann/Rausch Chancen gibt, damit andere Spieler regenerieren können. Damit könnte man evtl. auch den ein oder anderen verletzten Spieler vermeiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 13:39 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Hurra 1.0 gewonnen alle liegen sich in den Armen.  Es war wieder nur rumpel Fußball. Die Mannschaft schafft es auch zu Hause nicht mehr Ihren frischen offensiv Fußball zu zelebrieren. Es ist kein Selbstbewußtsein vorhanden.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 13:41 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Zum Thema des Threads.
Fakt ist ja Slomka hat in den letzten Jahren einen guten Job gemacht, dafür gebührt ihm Respekt.
Allerdings ist es in dieser Saison so das die Mannschaft nicht nur in ihrer Entwicklung Stagniert sondern sogar ihre alten Tugenden verloren hat. Kein Pressing, kein schnelles Umschalten, schwaches Abwehr verhalten usw. Momentan ist der Tabellenplatz eher schmeichelhaft und wir können von Glück reden das andere Mannschaften auch gestolpert sind oder noch schlechter Gespielt haben als wir. Eine vorhersehbare und vorher gesehen Entwicklung, die sich schon zum Ende der letzten Rückrunde abzeichnete. Schon kurz nach beginn dieser Saison konnte man sehen das sich bei Stamm der Mannschaft nach den ersten Europa- und DFB- Pokal Spielen ein Leistungseinbruch zeigte. Viele Spieler sind am Ende ihrer Entwicklungsfähigkeit angelangt bzw die Leistungsfähigkeit lässt, auch altersbedingt nach. Aus diesem Grund wurden zur Winterpause im Hinblick auf die nächsze Saison Verpflichtungen getätigt, nicht nur im Vorgriff wie bei Hoffmann sondern auch um, auf Grund der Verletzteliste, sofort helfen zu können. IQ1000 hat geschrieben: Nach Leons Verletzung fing es an das die Mannschaft ihre Linie verlor, das Mittelfeld war quasi nicht vorhanden man suchte das Heil in hohen Bällen die meistens Postwendend zurück kammen, die Wackelige Abwehr hat mehr zu tun bekommen und die Tore fielen damit zwangsweise weil es kaum Entlastung nach vorne gab. Was hab ich da nicht sensüchtig auf die Winterpause gewartet. Endlich kam das Wintertrainingslager ein Sieg im Trainingsspiel gegen die Pillen (Bayer Leverkusen) lies einen Funken Hoffnung auf die Rückrunde aufkeimen, doch ich wurdeeines besseren belehrt. Genau da liegt ei, wenn nicht unser größtes Problem, das defensve Mittelfeld findet nicht statt, auch wenn Pinto und Schmiedebach gestern etwas besser gespielt haben als in den letzten Spielen ist es doch völlig ungenügend für die Ansprüche die es sowohl von Seiten der Fans als auch dem Verein gibt. Huszti und Schlaudraff finden defensiv meist auch nicht statt und jan fehlen scheinbar derzeit die Ideen, da komt einfach zu wenig. Doch sind die Gründe für diese Probleme eher nicht die einem Trainer zu suchen sondern eher bei den Spielern. Ich gehe davon aus das im Sommer einige den Verein verlassen werden und die Mannschaft ein neues Gesicht bekommen wird. IQ1000 hat geschrieben: Leider hat sich nichts geändert Sakai sitzt immer noch auf der Bank die Vier ist immer noch Wackelig und das Mittelfeld ist nach wie vor eine Schwachstelle. Huszti, Schlaufi und Yakonan können sich mit der Defensivarbeit immer noch nicht so richtig anfreunden und Mame läuft sich die Lunge Kapput. Okay wir haben eine lange Verletzten Liste aber das kann man nicht als Grund nehmen das der Rest der Mannschaft momentan einen Zeitweise Desolaten Zustand hat.
Slomka schafft es momentan nicht die Blockade in den Köpfen der Spieler zu lösen. Spieltag für Spieltag sehen wir immer die selben Fehler die im Training offensichtlich nicht bearbeitet wurden.
Es stellt sich doch die Frage wann Slomka nun die Kehrtwende schafft?
Ich für meinen Teil finde das es so nicht weiter gehen kann. Bei sakai wurde, wie vom Verein eingestanden , der Fehler gemacht ihn allein zu lassen dadurch bekomt er erst jetzt hoffentlich die Bindung zum Team und kann zeigen wozu er geholt wurde, ich hoffe nicht nur um TV Rechte und Merchandising in Asien zu bekommen. Die Liste der Verleten willst du nicht als Grund anerkennen? Ich denke schon das diese ein gewichtiger Grund ist, es Fehlen Sp eler die normal in der Startelf ständen und Leistungsträger waren/sind. Die vorhandenen Alternativen reichen wohl nicht aus die Verletzten zu ersetzen. Spieler wie Joe, Poco oder Hoffmann bringen und sicher schon mal ein ganzes stück weiter, ich hoffe das sich diese Entwicklung fortsetzt. Wir sollten us auch alle klar machen das wir keine Übermannschaft haben und noch lange nicht auf einer Stufe mit den Bauern stehen, auch wenn das hier einige scheinbar glauben, bleibt realistisch. Die erneute Europateilnahme ist nicht selbstverständlich sonder wäre diese Saison eine echte Überraschung und sehr glücklich. 
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 14:42 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hannoandy hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Zum Thema des Threads.
Fakt ist ja Slomka hat in den letzten Jahren einen guten Job gemacht, dafür gebührt ihm Respekt.
Allerdings ist es in dieser Saison so das die Mannschaft nicht nur in ihrer Entwicklung Stagniert sondern sogar ihre alten Tugenden verloren hat. Kein Pressing, kein schnelles Umschalten, schwaches Abwehr verhalten usw. Momentan ist der Tabellenplatz eher schmeichelhaft und wir können von Glück reden das andere Mannschaften auch gestolpert sind oder noch schlechter Gespielt haben als wir. Eine vorhersehbare und vorher gesehen Entwicklung, die sich schon zum Ende der letzten Rückrunde abzeichnete. Schon kurz nach beginn dieser Saison konnte man sehen das sich bei Stamm der Mannschaft nach den ersten Europa- und DFB- Pokal Spielen ein Leistungseinbruch zeigte. Viele Spieler sind am Ende ihrer Entwicklungsfähigkeit angelangt bzw die Leistungsfähigkeit lässt, auch altersbedingt nach. Aus diesem Grund wurden zur Winterpause im Hinblick auf die nächsze Saison Verpflichtungen getätigt, nicht nur im Vorgriff wie bei Hoffmann sondern auch um, auf Grund der Verletzteliste, sofort helfen zu können. IQ1000 hat geschrieben: Nach Leons Verletzung fing es an das die Mannschaft ihre Linie verlor, das Mittelfeld war quasi nicht vorhanden man suchte das Heil in hohen Bällen die meistens Postwendend zurück kammen, die Wackelige Abwehr hat mehr zu tun bekommen und die Tore fielen damit zwangsweise weil es kaum Entlastung nach vorne gab. Was hab ich da nicht sensüchtig auf die Winterpause gewartet. Endlich kam das Wintertrainingslager ein Sieg im Trainingsspiel gegen die Pillen (Bayer Leverkusen) lies einen Funken Hoffnung auf die Rückrunde aufkeimen, doch ich wurdeeines besseren belehrt. Genau da liegt ei, wenn nicht unser größtes Problem, das defensve Mittelfeld findet nicht statt, auch wenn Pinto und Schmiedebach gestern etwas besser gespielt haben als in den letzten Spielen ist es doch völlig ungenügend für die Ansprüche die es sowohl von Seiten der Fans als auch dem Verein gibt. Huszti und Schlaudraff finden defensiv meist auch nicht statt und jan fehlen scheinbar derzeit die Ideen, da komt einfach zu wenig. Doch sind die Gründe für diese Probleme eher nicht die einem Trainer zu suchen sondern eher bei den Spielern. Ich gehe davon aus das im Sommer einige den Verein verlassen werden und die Mannschaft ein neues Gesicht bekommen wird. IQ1000 hat geschrieben: Leider hat sich nichts geändert Sakai sitzt immer noch auf der Bank die Vier ist immer noch Wackelig und das Mittelfeld ist nach wie vor eine Schwachstelle. Huszti, Schlaufi und Yakonan können sich mit der Defensivarbeit immer noch nicht so richtig anfreunden und Mame läuft sich die Lunge Kapput. Okay wir haben eine lange Verletzten Liste aber das kann man nicht als Grund nehmen das der Rest der Mannschaft momentan einen Zeitweise Desolaten Zustand hat.
Slomka schafft es momentan nicht die Blockade in den Köpfen der Spieler zu lösen. Spieltag für Spieltag sehen wir immer die selben Fehler die im Training offensichtlich nicht bearbeitet wurden.
Es stellt sich doch die Frage wann Slomka nun die Kehrtwende schafft?
Ich für meinen Teil finde das es so nicht weiter gehen kann. Bei sakai wurde, wie vom Verein eingestanden , der Fehler gemacht ihn allein zu lassen dadurch bekomt er erst jetzt hoffentlich die Bindung zum Team und kann zeigen wozu er geholt wurde, ich hoffe nicht nur um TV Rechte und Merchandising in Asien zu bekommen. Die Liste der Verleten willst du nicht als Grund anerkennen? Ich denke schon das diese ein gewichtiger Grund ist, es Fehlen Sp eler die normal in der Startelf ständen und Leistungsträger waren/sind. Die vorhandenen Alternativen reichen wohl nicht aus die Verletzten zu ersetzen. Spieler wie Joe, Poco oder Hoffmann bringen und sicher schon mal ein ganzes stück weiter, ich hoffe das sich diese Entwicklung fortsetzt. Wir sollten us auch alle klar machen das wir keine Übermannschaft haben und noch lange nicht auf einer Stufe mit den Bauern stehen, auch wenn das hier einige scheinbar glauben, bleibt realistisch. Die erneute Europateilnahme ist nicht selbstverständlich sonder wäre diese Saison eine echte Überraschung und sehr glücklich.  Natürlich hast du Recht das wir keine Übermannschaft haben und ja die Verletzten Stammspieler ( Leon, Stindel Felipe.) sind ein herber Verlust. Das rechtfertig aber noch lange nicht das die anderen Spieler aufhören zu Kämpfen und zu laufen. Außerdem ist keine Ordnung in unserem Spiel. Das verschieben im Spiel funktioniert nicht das Defensiv verhalten ist eher schwach, da hoffe ich z.b. Auf Poco der im ersten Spiel schon ansatzweise gezeigt hat was er drauf hat. Auch Chahed hat auf RV mehr Stabilität gebracht wenn nun noch Ein brauchbarer Ersatz für RM gefunden wird dann wären unsere Flügel wieder gut besetzt und wir könnten wieder über die Seiten Tempo aufnehmen. Ich finde auch das die Spieler die wir zur Zeit im Kader sich trotz der Verletzten Liste nicht aus der Verantwortung stehlen können. Es ist auch irgendwie ein Blockade in deren Köpfen die belösg werden muß. Jeder weiß doch das die Jungs auch anders Spielen können. Es wäre doch toll wenn Slomka das wieder in jedem einzelnen Spieler wecken könnte.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 15:29 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Normalerweise halte ich mich da ja zurück, aber...
Helfte prorisiert, die er'sten Spiel da viel einem die Wackelige 4 Zeitweise auf, schlim am Flisband. Kapput und vorher gesehen Entwicklung nächsze Saison
Verletzteliste Die Liste der Verleten
es Fehlen Sp eler
sonder wäre Stindel die belösg werden
Genau da liegt ei
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 16:07 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Das kann ich so unterschreiben! 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 16:10 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich suche schon mal das Ei.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 16:12 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Top Analyse tauri, aber Stindl mit e schreiben geht gar nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 16:19 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Herrlich, tauri! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.02.2013 16:49 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Zitat: Wir sollten bei aller Kritik nicht übersehen, dass wir eine verbesserte Mannschaft gegen die TSG gesehen haben. Zuhause im eigenen Stadion klappt das ja häufig ganz gut. Aber was ist diese Erkenntnis wert? Kann Slomka die Mannschaft auch so einstellten, dass sie sich ohne Fan-Gegröhle motivieren kann? Oder sehen wir dann wieder planlosen Angsthasen-Fußball im fremden Stadion? Das eine Mannschaft auch ohne großen Fananhang motiviert sein kann zu gewinnen, hat unsere Nationalmannschaft erst kürzlich unter Beweis gestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|