Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.02.2013 10:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Zumindest auf dem Papier ist das Sasisonziel ja auch noch erreichbar. Im Grunde punkten wir so schlecht nicht und wenn man sich nochmal die unsagbar dämlichen Pleiten in Mainz und Düsseldorf vor Augen hält, hätten wir eigentlich noch weiter vorne stehen müssen.
Allerdings gehe ich auch mit Hans d'accord, daß unsere spielerische Qualität derzeit nicht mit der im Grunde noch aussichtsreichen Position in Einklang zu bringen ist.
Bei der konditionellen Geschichte bin ich mir gar nicht so sicher. Auf Schalke haben wir bis zum Ende gegengehalten, gegen WOB mit 10 Mann bestanden und gegen Hoffe wurden wir einfach nicht so gefordert als daß man bis zum Äußersten gehen musste.
Ich habe vielmehr den Eindruck, daß unser in der Summe zu fehlerhaftes Spiel, die vielen Ballverluste oder verlorenen Zweikämpfe dazu führen, daß wir es nicht schaffen, einen Gegner mal dauerhafter unter Druck zu setzen oder auswärts wenigstens phasenweise mal für Entlastung zu sorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.02.2013 23:35 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Anschi Machatschkala vs. Hannover 96
Immer die gleiche Laier. Mirkos Einschlaf-Einlull-Taktik. Kein Selbsvertrauen der Spieler. Kein Vertrauen von Mirko zur Mannschafft. Vorne ist Diouf und der liebe Gott soll helfen, das kann doch nicht gut gehen auch wenn man 1:0 führt. Mirko, was soll der Schlaudraff in der Mannschafft, er hat doch überhaupt nicht die Kondition um diesen 10er Posten zu bekleiden, Saft und kraftlos. Wenn überhaupt dann nur eine Halbzeit, da nach oder zu vor muss es eben ein anderer machen.????? Pinto Schmiedebach sind total überfordert. Die Wintereinkäufe waren nicht nötig, nur weggeworfenes Geld. Mirko, nimm die Worte von Dieter Schatzschneider als bare Münze, die sind echt. Also trichter deinen Spielern Selbstvertrauen ein, lass die Zügel locker und lass sie laufen, mit Volldampf nach vorne spielen. Mit den Sicherheits Fußball fährt die Mannschafft auch keinesfalls mehr Siege ein.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.02.2013 23:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
96-fanaticus hat geschrieben: Also trichter deinen Spielern Selbstvertrauen ein,. ..und verrate mir danach bitte, wie das geht, denn das würde mich sehr interessieren. Woher sollen die Jungs denn Selbstvertrauen haben? Im Moment hat man nicht nur die Verletzungsseuche am Hals, sondern dazu noch eine handfeste Spielsystemkrise. Wie soll man da gegen ein künstlich gepimptes Milliardärshobbyclub auf ungewohnten Geläuf mal eben so eine Gala abbrennen? Das war heute kein gutes Spiel, aber hat das jemand ernsthaft erwartet? Hauptsache ist doch, dass sich nicht noch mehr Spieler verletzt abmelden und man für die nächste Saison die richtige Truppe findet, die dann auch wieder ein ernster Kandidat für die internationalen Platzierungen werden kann.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 09:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
M.E. sollte MS langsam mal umstellen und Huszti entweder dazu bringen,das die Mittellinie auch mal nach hinten überschritten werden darf und das knallharte Zweikämpfe auch zum Fussball gehören oder ihm mal eine Denkpause verschaffen. Der sonnt sich immer noch in seinen zwei Galaauftritten in WOB und gg HB. Mit Rausch als LM haben wir letzte Saison um einiges kompakter gestanden !!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 10:26 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
dafür müsste Mirko aber kritikfähig sein.
Er läßt doch auswärts wie daheim immer Huszti, Schlaudraff, Didi oder Moa und Diouf auflaufen. Zumindest zwei davon arbeiten nicht so gut nach hinten. Dass dann das DM und die AV unter Druck geraten ist logisch.
Entweder Huszti oder Schlaudraff spielen lassen, wobei letzterer seit Wochen unter Form spielt, aber immer und immer wieder aufgestellt wird. Bitte eine Pause für Jan.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 10:34 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Für alle die immer Pech, auslassen von Großchancen, usw, reden.
Mehrere Erkenntnisse hat das gestrige Spiel gegeben: - Ein Schlaudraf und ein Pinto haben einfach nicht mehr die Klasse und genügen noch nicht einmal Bundesligaansprüchen. Aber, sie dürfen immer wieder ran. (Lieblinge des Trainers?) - Jeder einzelne Spieler war gestern technisch schlechter als sein Gegenspieler - Wo ist die so viel beschriebene Angriffsklasse ? - Was der DYK rumspielt ist unterirdisch - Läuferisch hatte man jederzeit das Gefühl, das die Gegenspieler wesentlich schneller sind
Warum wird schon wieder alles nur dem Pech zugeschrieben; das war kein Pech sondern schlichtweg Unvermögen ! Aber immer weiter so. Jetzt noch zwei Niederlagen in der Bundesliga. Vielleicht wacht dann mal jemand auf. Ich persönlich habe meine Konsequenz gezogen und meine Dauerkarte verschenkt. Dieses Gekicke sehe ich mir nicht mehr an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 11:01 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ich habe die Auswechselung von Pocognoli nicht verstanden. Klar, Panders Standards können eine Waffe sein und er durfte ja prompt ein paar nicht ungefährliche Ecken schlagen. Allerdings kann Huszti das doch ähnlich gut, oder?
Hatte eigentlich fest mit der Herausnahme eines 6ers und dafür Nikci gerechnet, der rechts Dampf macht, während Didier mit nach vorne geht...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 11:10 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Allerdings kann Huszti das doch ähnlich gut, oder?
Huzsti hat gestern die Ecken (fast?) ausschließlich halbhoch auf den ersten Pfosten gehauen, da kam mit Pander tatsächlich mehr "Gefahr" auf den Platz. Die Auswechslung habe ich aber auch nicht wirklich verstanden, zumal Poco eine ordentliche Leistung bis dato gezeigt hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 11:12 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Seit gestern Abend bin ich nun mehr auch der Meinung, dass die Mannschaft in einer handfesten Krise steckt. Das sollte man auch nicht versuchen, leichtfertig weg zu reden, von wegen: eigentlich sind wir im Soll, übertriebene Erwartungshaltung, Auswärtsschwäche, "Minikrise", etc.
Es geht nicht um die Punktzahl oder die Tabellenposition, es geht um die Art und Weise, wie die Mannschaft derzeit auftritt. Abgesehen davon, dass momentan kein Spieler (außer vielleicht RRZ) sowas wie annähernd Normalform hat, mangelt es leider auch fundamental an Einsatz- und Zweikampfbereitschaft.
Leider reagiert MS auf Kritik äußerst dünnhäutig - ein sicheres Zeichen dafür, dass irgend etwas im Umgang mit der Mannschaft nicht mehr stimmt! Was dies sein könnte? - angesichts der fehlenden Informationsbereitschaft von MS bleibt uns nur wilde Rumspekuliererei.
Ich habe es mir auch inzwischen abgewöhnt, die PKs anzusehen. Die Presse traut sich fast gar nicht mehr, irgendeine tiefgehendere Frage zu stellen, sie wirkt fast eingeschüchtert, weil bei direkteren Fragen MS sofort ungemütlich wird. Andererseits werden alle näheren Informationen zu Taktik und Ausrichtung gnadenlos von MS abgeblockt, sodass das Nachfragen sowieso keinen Sinn macht! (Genauso gut könnte man auch vorher die Fragen absprechen, die gestellt werden dürfen) Ich kann mich noch sehr gut an die ersten PKs von MS erinnern. Da stand 96 mit dem Rücken zur Wand, aber der Trainer hat wenigstens noch sowas wie Leidenschaft und Willen versprüht.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 11:46 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Gerade in den PK`s sollte doch gelten, das nur der stete Tropfen auch den Stein höhlt. Hier sind die "Fragesteller" einfach auch mal in der Pflicht nicht nur gute Mine zum teilweise bösen Spiel zu machen. Wenn es gegen die schreibende Zunft geht stellen sie doch auch immer Ihre Unabhängigkeit sehr deutlich heraus.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:03 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Sehe ich genauso, deBris. Insbesondere im Sport dachte ich, dass PK's noch etwas "näher an der Realität" sind. Doch die Presseleute sind z.T. mit MS per Du und wollen offensichtlich nicht (mehr) mit ihm anecken. Auf jeden Fall sind die PK's für mich sehr symbolträchtig für die die derzeitige "Lage" bei 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:04 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Ich persönlich habe meine Konsequenz gezogen und meine Dauerkarte verschenkt. Dieses Gekicke sehe ich mir nicht mehr an. Das glaube ich beides nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:28 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Ich frage mich immer mehr, ob es das Prinzip Leistung noch gibt. Oder ob Namen bzw. Standing in der Mannschaft inzwischen mehr zählen, als die erbrachte Leistung, vor allem, wenn sich seit Wochen bei einigen Spielern klare Tendenzen abzeichnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:34 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Slomkas Analyse des Spiels trifft so gut wie immer genau zu. So gut wie immer ist auch wieder von Fehlern die Rede. Wann aber werden endlich mal Fehler abgestellt!? Das zu fragen wäre auch Angelegenheit der Pressevertreter. Aber es ist, wie Roter Freund schreibt, Slomka dirigiert die Journalisten. Und bei denen gibt es welche, die sich nicht oft genug damit "schmücken" können, dass sie sich mit ihm duzen, denn das Gespür, dass so etwas beim Zuschauer ganz und gar nicht "ankommt", haben sie nicht.
Eine Frage zum gestrigen Spiel hätte lauten müssen: "Worauf führen Sie es zurück, dass nach der Auswechselung des Jan Schlaudraff die Mannschaft Angriffsfußball spielte, wie man ihn sich vorstellt und wie er fast noch zu einem deutlich annehmbareren Ergebnis geführt hätte?".
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:41 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Und warum hätte er das fragen sollen ??? So was rein Rhetorisches ist doch nur provokativ..!! Wie die meisten Pressefragen eh überflüssig oder dämlich sind, zumindest nach einem Spiel, welches gerade jeder anschauen konnte!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 12:47 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Ich persönlich habe meine Konsequenz gezogen und meine Dauerkarte verschenkt. Dieses Gekicke sehe ich mir nicht mehr an. Das glaube ich beides nicht. Solltest zum Vatikan wechseln. Die glauben auch nichts. Es ist vollkommen egal was Du glaubst oder was nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 14:29 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Jan Schlaudraff führt die Mannschaft als Kapitän auf den Platz, stellvertretend für Cherundolo- die Leistungen auf dem Platz sind aber momentan eines Kapitäns unwürdig. Slomka sollte stattdessen Schulz die Binde geben und dem Jan eine schöpferische Pause verordnen. Vielleicht spürt Slomka aber auch, daß der Rückhalt im Team schwindet, in so einer Phase stützt man sich als Führungsverantwortlicher gerne auf die alten Weggefährten, die einem bedingungslos folgen. Deswegen dürfen vielleicht Schlaudraff und Pinto immer spielen, auch wenn sie teilweise unterirdische Leistungen abliefern. Die Ergänzungsspieler sehen so etwas bestimmt nicht gerne, gute Leistungen im Training werden dadurch quasi nicht ausreichend honoriert, warum auch anstrengen, wenn die Etablierten ohnehin aufgestellt werden?
Slomka muss in so einer Phase auch mal hart sein und ein Zeichen setzen, fraglich ob er das überhaupt noch kann. Für mich hat er sich bereits angreifbar gemacht, sein Autoritätsverlust geht schleichend einher mit dem Verlust der fußballerischen Klasse seines Teams. Ein Trainer wie Slomka will wieder zurück in die Champions League, auf die große Fußballbühne, da fühlt er sich wohl und wird entsprechend hoffiert. Im Moment stagniert die Gesamtentwicklung des Teams, auszumachen an der Entwicklung von Kocka Rausch, der von einem Leistungsträger und Stammspieler ins zweite Glied zurückversetzt wurde und der jetzt ganz genau überlegen muss, ob er einen neuen Vertrag unterschreiben soll oder lieber sein Glück woanders versucht. Sollte 96 das europäische Geschäft verfehlen, der aktuelle Trend deutet darauf hin, könnten wichtige Leistungsträger wie Zieler oder Diouf den Verein im Sommer verlassen. Auch Slomka wird sich spätestens dann kritisch hinterfragen lassen müssen, ob er alles in seiner Verantwortung liegende richtig gemacht hat.
Aber noch sind wir nicht soweit, noch sind die Saisonziele möglich, deswegen werde ich hier auch keine Diskussion anschieben. Aber wenn selbst die Medienvertreter sich zurückhalten in den PK`s und keine kritischen Fragen mehr stellen/stellen sollen, dann ist irgendetwas faul im Staate Dänemark!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 14:41 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wer hätte denn an Stelle von Pinto & Schmiedebach auf der 6 spielen sollen ??
Andreasen - verletzt Hoffmann - nicht nominiert Franca - nicht fit Schulz - spielte IV
Ein Stück weit stellt sich die Mannschaft derzeit alleine auf.
Und JA - für das Analysieren, trainieren und Abstellen von Fehlern ist Slomka immer noch federführend zuständig.
Allerdings kann ich nach 2,5 super Jahren derzeit auch mit der aktuellen Situation leben. Wobei gefühlt mit nur ein wenig mehr Leistung viel viel mehr möglich wäre...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 14:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Im Kritisieren von Slomka bin ich ja auch nicht ganz schlecht... Doch was wollen wir ihm wirklich vorwerfen?
In Bezug auf das El-Spiel eigentlich wenig, wie ich finde. Er hat seiner Anfangsformation vertraut, ist bestätigt (1:0) und dann enttäuscht worden (Schlaudraff, Chahed). Kann man ihm hier Vorwürfe machen? Ich glaube nicht.
Es wird mE interessant sein, ob und welche Lehren er daraus zieht. Stellt er das Spielsystem um (also ohne Schlaudraff), nimmt er personelle Veränderungen vor? Oder bleibt er seiner Linie treu? - Ja, seiner Linie treu. Das kann man wirklich sagen. Er läßt schon seit geraumer Zeit so spielen wie sie spielen, nimmt allenfalls positionsbezogene Wechsel vor im Falle von Sperren oder Verletzungen, ändert aber das Spielsystem an sich nicht.
Warum macht er das? Drei mögliche Antworten fallen mir ein:
Die mir angenehmste Antwort ist, er glaubt an Mannschaft und Spielsystem und weiß, dass der Aufschwung kurz bevorsteht. Möglichkeit zwei habe ich schon mal erwähnt - er läßt die bisher wichtigen jedoch zukünftig auszusortierenden Spieler sich aus der Mannschaft spielen. Und es hat ja bereits "Opfer" gegeben: Haggui und Rausch. Und in Zukunft vielleicht Pinto und Schlaudraff (?). Die dritte Möglichkeit gefällt mir gar nicht: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft.
Gut. Ich bin gespannt welche Mannschaft zum EL-Heimspiel aufläuft.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 15:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Er sollte langsam mal überlegen,wie wir defensiv wieder besser stehen. Ob man Rausch im linken MF nicht mal wieder eine Chance und Huszti mal pausieren lässt. Das defensive MF stellt sich leider von selbst auf. Seit Pinto seinen Namenszusatz auf dem Trikot hat,kommt so gut wie gar nichts mehr von ihm und auch Schmiedebach ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. Dazu die Unsicherheiten bei den IV... Gerade hier MUSS nächste Saison aufgebessert werden ! Avevor zurück,Haggui max. Bank und Felipe scheint ein Fehleinkauf gewesen zu sein (passiert halt mal). Ob Eggimann wieder an seine gute Form anknüpfen kann,weiss man auch noch nicht.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|