Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 16:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gothia hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Was hat das mit Pyrotechnik bei Hannover 96 zu tun?  Wow  , habs editiert. Sorry, habe ganz vergessen, dass der pyrothread unter "die Roten" steht. Werde dann wohl das nächste mal unter "Fußball allgemein" einen Thread "Pyrotechnik allgemein" aufmachen. Kommt nicht wieder vor...  Kein Problem! Mir ging es bloß darum, dass es von manchen gerne in einen Topf geschmissen wird. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Verniedlichen macht bei Pyro ganz allgemein (egal welche Art) wenig Sinn und erinnert doch ein wenig an den Informationsgehalt von Propaganda vergangener Zeiten... Komisch. Der Propagandavergleich kommt mir auch immer in den Sinn. Allerdings auf der andern Seite. Ich bin immer wieder beeindruckt wie das wiederholte Lancieren von Meldungen die Volksseele beeinflußt. Pyro 1980 - 2006 = Südländische Stimmung Pyro 2006 - 2013 = Randale Pyro beim Skyspringen = Beeindruckende Atmossphäre Pyro zu Sylvester von abermillionen Stockbesoffenen inklusive zahlreicher Verletzten und einzelnen Toten = Brauchtum Pyro von der Propyroinitiative = die ausgeschlagene Chance seitens des DFB unkontrolliertes abbrennen zu verbannen. Pyroverbot = alternativlos.
Je nachdem wo man steht, ist alles Propaganda. Wenn man nach deiner Aufzählung geht dann wäre es ja Brauchtum Hi Hi. Dieser Thread wird immer Absurder.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:34 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
IQ1000 hat geschrieben: [ Wenn man nach deiner Aufzählung geht dann wäre es ja Brauchtum Hi Hi. Dieser Thread wird immer Absurder. Auch wenns dir absurd erscheint, genauso seh ich es. Ja es birgt Gefahren, die minimiert werden müssen aber es gehört dazu. Ebenso wie an Sylvester. Und glaub mir, da sehen die Notaufnahmen der Krankenhäuser anders aus, als an Buli Wochenenden. Aber ich will mal nicht so sein und schlag was vor was der Stadionsicherheit um einiges mehr dienen würde. Ein absolutes Alkoholverbot. Oder wollt ihr das nicht, weil das für euch dzu gehört. Ich wollte jetzt aber gar nicht in die Pyro ist toll / doof Diskussion einsteigen, sondern nur bemerken dass die Art und Weise wie sie geführt wird eher beschämend ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: [ Wenn man nach deiner Aufzählung geht dann wäre es ja Brauchtum Hi Hi. Dieser Thread wird immer Absurder. Auch wenns dir absurd erscheint, genauso seh ich es. Ja es birgt Gefahren, die minimiert werden müssen aber es gehört dazu. Ebenso wie an Sylvester. Und glaub mir, da sehen die Notaufnahmen der Krankenhäuser anders aus, als an Buli Wochenenden. Aber ich will mal nicht so sein und schlag was vor was der Stadionsicherheit um einiges mehr dienen würde. Ein absolutes Alkoholverbot. Oder wollt ihr das nicht, weil das für euch dzu gehört. Ich wollte jetzt aber gar nicht in die Pyro ist toll / doof Diskussion einsteigen, sondern nur bemerken dass die Art und Weise wie sie geführt wird eher beschämend ist. Ich finde die Diskussion mittlerweile nur noch unnötig und Sinnfrei. Als ob es ohne Fackel keine Stimmung mehr geben würde. Wir können ja Laternen verteilen dann kann man die schwenken und dazu Liedchen trällern. Ein Kindergarten ist da gar nichts gegen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:40 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Gegenwind hat geschrieben: Ich wollte jetzt aber gar nicht in die Pyro ist toll / doof Diskussion einsteigen, Was du aber tust. Denn es gibt zum Thema "Pyro" nichts Neues - außer, dass gestern in unserem Stadion schon wieder gegen das Pyro-Verbot verstoßen und dieser Verstoß mit entsprechenden Rufen/Gesängen unterstützt wurde. Aber eigentlich ist es ja auch nicht neu, dass gegen das Pyro-Verbot verstoßen wird, genauso wenig wie es neu ist, dass sich bestimmte Leute wundern, dass auf eine Aktion jeweils eine Reaktion folgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Kuhburger: Ich bin auch kein Anhänger von Pyros - Was mich nur wundert: Speziell bei Wintersportveranstaltungen hat komischerweise niemand etwas dagegen, obwohl das vergleichbar ist. Die Differenzierung ist, dass im Wintersport die entsprechenden Veranstaltungen - au0er dem Biathlon auf Schalke - nicht in vollbesetzten überdachten Stadien stattfinden. Außerdem gelten im Ausland, z. B. in Österreich, andere gesetzliche Grundlagen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 17:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Achso, Du meinst allen Ernstes, dass es da Unterschiede gibt? Ist eine geschlossene Tribüne am Hang also anders gefährdet als eine in einer Stadiontribüne? Was hat das mit Überdachung zu tun? Hängt zudem die Gefährdung also doch von der Gesetzeslage ab? Du verwirrst mich mit diesem Posting. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 18:17 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Ich wollte jetzt aber gar nicht in die Pyro ist toll / doof Diskussion einsteigen, Was du aber tust. Denn es gibt zum Thema "Pyro" nichts Neues - außer, dass gestern in unserem Stadion schon wieder gegen das Pyro-Verbot verstoßen und dieser Verstoß mit entsprechenden Rufen/Gesängen unterstützt wurde. Aber eigentlich ist es ja auch nicht neu, dass gegen das Pyro-Verbot verstoßen wird, genauso wenig wie es neu ist, dass sich bestimmte Leute wundern, dass auf eine Aktion jeweils eine Reaktion folgt. Danke fürs prompte Beispiel. Ich wollte grade nicht diskutieren warum ich Pyro nicht verbieten würde, aber sehr gerne darüber warum dir die Aktion Reaktion Kausalität so leicht fällt zu erkennen, wenns um das illegale Abrennen geht, aber Menschen anderer Meinung als deiner offensichtlich das Reagieren absprichst. Ich fänds einfach cool sich an einem Thema mal inhaltlich abzuarbeiten anstatt seine Meinung hinter Polemikhülsen zu sichern um ja nicht in Argumentationsengpässe zu geraten. Discostu hat geschrieben: Achso, Du meinst allen Ernstes, dass es da Unterschiede gibt? Ist eine geschlossene Tribüne am Hang also anders gefährdet als eine in einer Stadiontribüne? Was hat das mit Überdachung zu tun? Hängt zudem die Gefährdung also doch von der Gesetzeslage ab? Du verwirrst mich mit diesem Posting.  Das ist das Dilemma in dem sich hier viele befinden. Wenn man ihre Argumentationsketten auf Slyvester oder Vierschanzentourneen anwendet geraten sie ins schwimmen. Warum eigentlich? Wenn einem so der Menschheit Vernunft und Unversehrtheit am Herzen liegt dann kann man sich doch auch beherzt zu einem Pyroverbot an Sylvester bekennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 24.02.2013 18:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Gegenwind hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: aber Menschen anderer Meinung als deiner offensichtlich das Reagieren absprichst. Hilf mir mal bitte. Wo habe ich das denn getan ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 01:14 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Achso, Du meinst allen Ernstes, dass es da Unterschiede gibt? Ist eine geschlossene Tribüne am Hang also anders gefährdet als eine in einer Stadiontribüne? Was hat das mit Überdachung zu tun? Hängt zudem die Gefährdung also doch von der Gesetzeslage ab? Du verwirrst mich mit diesem Posting.  Normale Bengalfackeln sind wie andere Pyrotechnik nur zur Verwendung im Freien und nicht in Gebäuden wie einem überdachten Stadion zugelassen. Der gesundheitsschädliche Rauch sammelt sich unter dem Dach und kann schlecht abziehen. Unter Umständen kann sich der Rauch im ganzen Stadion verteilen, bevor er abzieht. Deshalb war das Abbrennen von Pyrotechnik in jedem Fußballstadion, dass ich bisher betreten habe verboten! In der Republik Österreich ist das Abbrennen von Pyrotechnik bei Sportveranstaltungen grundsätzlich verboten. Wenn die zuständige Polizeibehörde aber genehmigt, dass während der Sportveranstaltung Leute ohne ausreichende Qualifikation ungeeignete Pyrotechnik unter Missachtung jeglicher Sicherheitsvorschriften und ohne ausreichenden Versicherungsschutz abzubrennen, dann ist das deren Problem.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 02:34 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: aber Menschen anderer Meinung als deiner offensichtlich das Reagieren absprichst. Hilf mir mal bitte. Wo habe ich das denn getan ? Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Ich wollte jetzt aber gar nicht in die Pyro ist toll / doof Diskussion einsteigen, Was du aber tust. Denn es gibt zum Thema "Pyro" nichts Neues - außer, dass gestern in unserem Stadion schon wieder gegen das Pyro-Verbot verstoßen und dieser Verstoß mit entsprechenden Rufen/Gesängen unterstützt wurde. Aber eigentlich ist es ja auch nicht neu, dass gegen das Pyro-Verbot verstoßen wird, genauso wenig wie es neu ist, dass sich bestimmte Leute wundern, dass auf eine Aktion jeweils eine Reaktion folgt. Du hast zwar recht, dass ich an dieser Stelle schon deine Haltung dazu reininterpretiere und du es nicht wörtlich aussprichst. Man sollte in einem Forum immer vorsichtig sein mit dem "zwischen den Zeilen lesen", grade wenn man wie ich einen Satz später Polemik anprangert Sorry dafür. Eigentlich hab ich mich bei deiner Aussage eher über den letzten Teil geärgert. Denn die Ursachenkette fängt eben nicht mit der Mißachtung des Verbots, sondern 2006 mit der Einführung an. Eskaliert ist die Situation dann eigentlich erst mit dem Abbruch der Gespräche. Hier wird gerne so getan, als ob es schon immer geächtet war, und die bösen Ultras auf einmal damit angefangen haben. Im Nds wurde früher übrigens vorwiegend auf der West gezündelt. Aber wie gesagt, da wurde es noch als südländische Atmosphäre gefeiert. Eigentlich basiert mein Unmut eigentlich darauf, dass die 96 Familie nach Roberts Tod derart zusammen gerückt war, dass dieser Verein zwischendurch wirklich etwas Besonderes war. Das ist nun leider völlig kaputt. Das Kreide ich hauptsächlich MK an. Darüber hinaus sind mir nicht zielführenden Sanktionen ein Gräul. Ob SV´s für Zündler zielführend sind kann ja meinetwegen umstritten sein, aber z.B. die Unterstützung für Choreos entziehen ist es sicher nicht. Und wenn man keine "Andersdenkende verpisst euch Haltung" hat, müsste man das eigentlich auch erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 02:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Propaganda ist zu behaupten, Pyroeinsatz im Block wäre sicher. Propaganda ist zu behaupten, Pyro hätte schon immer dazu gehört.
Beides ist schlichtweg gelogen.
Gelogen ist auch, dass Bengalos in der Hand gehalten werden sollten. Da gehören Bengalos nunmal gar nicht hin. Dafür gibt es spezielle Handfackeln, die allerdings den Nachteil haben, größer und aus Metall zu sein (zwecks sicherer Handhabung) und sich dadurch nicht so leicht einschmuggeln zu lassen. Ferner ist ein Sicherheitsabstand von rund 3 m Pflicht, wenn wir schon über sichere Handhabung reden wollen. - Je nach Wetterlage (z.B. Wind) bis zu 8 m.
Nun erkläre mir mal einer, wie das im Block gehen soll.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 09:24 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@kuhburger
Verrätst Du uns nun noch Deine Vision von nicht mehr potentiell tödlichen Pyro im Stadion und Deine Strategie zur Vermeidung von Massenpaniken? Gib doch mal dem "Winkeladvokaten, wie Du so freundlich formulierst, eine Antwort, sonst bleibt es doch nur Populismus!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 09:33 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Hallo @Gegenwind: Du hattest mich mit deinem Vorwurf ein wenig erschreckt, denn es war überhaupt nicht meine Absicht, Leute, die eine andere Meinung haben, irgendetwas abzusprechen.
Mir ging es schlicht darum, dass diese Pyro-Diskussion nicht von vorne angehen sollte, weil es m.E. keine neue Fakten oder Argumente gibt. Und das, was bekannt ist, wurde schon diverse Male durchdiskutiert. Die Ausnahme stellt die Pyro-Aktion von Samstag dar.
Was die "Aktion und Reaktion" angeht: Das ist doch beidseitig zu beobachten gewesen. Macht die DFL bzw. der DFB oder der Verein einen Vorstoß gemacht, gab es Reaktionen der Pyro-Befürworter - haben die Pyro-Befürworter agiert, gab es Reaktionen der Gegenseite. Ich habe in dem Beitrag mit keiner Silbe erwähnt, wer angefangen hat. Mein Hinweis, dass es nicht neu ist, dass gegen das Pyro-Verbot verstoßen wird, bezieht sich nicht auf eine bestimmte Situation, sondern ist eine allgemeine Aussage ohne Zeitfenster. Ich denke, Gegenwind, dass auch diese Aussage sachlich richtig und ohne Polemik ist. Oder siehst du das anders ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 11:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TCHammer96 hat geschrieben: @kuhburger
Verrätst Du uns nun noch Deine Vision von nicht mehr potentiell tödlichen Pyro im Stadion und Deine Strategie zur Vermeidung von Massenpaniken? Gib doch mal dem "Winkeladvokaten, wie Du so freundlich formulierst, eine Antwort, sonst bleibt es doch nur Populismus! TC, hast Du schon einmal, wenigstens einmal mit einem gelernten Pyrotechniker gesprochen? Oder bist Du wenigstens einmal den weiterführenden Links gefolgt, die hier schon seit ewigen Zeiten eingestellt werden? Hmh. Scheinbar nicht. Daraus wiederum folgere ich: Dir geht es überhaupt nicht darum zu informieren - und noch schlimmer: Dich selbst zu informieren. Andernfalls hättest Du das Gespräch mit Profis schon gesucht und hier - ehrlicherweise - berichtet. Dann hättest Du auch ein Ahnung davon, wie Pyro im Stadion geht! Nämlich so wie es die Jenaer geplant hatten, wie es zustimmungsfähig aus Sicht der Aufsichtsbehörden war, so wie auch Polizei und Feuerwehr und natürlich Verein zugestimmt haben und allein der DFB (als Veranstalter) es letztlich ablehnte. Pyroshow zum Einlauf der Mannschaften und zum Ende (wenn ich mich recht entsinne). Allerdings nicht im Block (ist in der Praxis unter keinen Umständen genehmigungsfähig - hier hilft ein Gespräch mit einem Profi sehr viel weiter) sondern im Zwischenraum am Spielfeldrand. So gehts und dass wird auch im DFB-Gutachten nicht bestritten (das ist die DFB-Lüge - dies zu verschweigen).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 11:31 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Hallo Hans, nein, wie schon oben erwähnt hab ich dich in einen Topf geworfen, in den du nicht hinein gehörst. Nochmal sorry dafür.
Hallo Kuhburger, wenn du schon immer wörtlich nimmst, geschenkt. Allerdings in MEINEM Fanleben ist es nun mal so. Mein erstes Spiel im Stadion war 96 gegen Arminia 1977. Und da wurden Bengalos gezündet. Und danach immer mal wieder bei großen Spielen. Also lange Zeit bevor es Ultra gab.
Im übrigen seh ichs genauso wie du, das sowie die Art und Weise wie und mit was heute gezündet wird ein unnötiges Risiko darstellt. Unnötig weil die, die heute Wert drauf legen, vor einiger Zeit versucht haben ein Konzept auszuhandeln welches ein "wildes" Abbrennen im Block ausgeschlossen hätte. Innerhalb dieses Konzept hätte man regeln können dass keine Bengalos sondern nur Handfackeln in Händen gehalten werden dürfen. Man hätte genauso Zonen dafür absperren (z.B. im Innenraum oder Gang zwischen Ober und Unterrang) können. Hätte , hätte Fahrradkette. Innerhalb einer Regelung hätte man eben Zugriff auf die Durchführung gehabt. Durch das Verbot hat man diesen Zugriff eben nicht. Deswegen ist das Verbot meiner Ansicht nach ein Unsicherheitsfaktor und hat genau das Gegenteil erzeugt, was man erreichen wollte. Wenn du deiner frühreifen Tochter eine Teenagerschwangerschaft ersparen möchtest kannst du Sex kategorisch verbieten, na ja oder halt Kondome besorgen.
Und um sich langsam an die richtige Verwendung des Begriffes Propaganda heran zu tasten: Wenn ich die Meinung vertrete das das Pyroverbot die Sache gefährlicher macht als es sein müsste, nehmen ich an einem Disput teil. Wenn ich behaupten würde, DFL/DFB/MK haben das Verbot nur eingeführt um unliebsames Publikum aus dem Stadion zu drängen, würde ich Propaganda betreiben. Wenn du das von mir Beschriebene als falsch oder von mir aus gar als unwahr kennzeichnest nimmst du an einem Disput mit mir teil. Wenn du mir schlichtweg Lüge unterstellst, betreibst du Propaganda.
Ich glaube allerdings, dass es den Verantwortlichen und dir an dieser Stelle sogar wirklich um Sicherheit geht. Die bisherigen Maßnahmen halte ich aber für untauglich und Contraproduktiv. Ich unterstelle dabei übrigens auch keine Böswilligkeit. Ich denke lediglich, dass man sich mal von jemand beraten lassen sollten, der sich mit Heranwachsenden auf der Suche nach ihren Grenzen ein wenig auskennt.
So long.
edith sieht grade das Kuhburger gar nicht soweit weg ist, von dem was ich sagen wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 12:09 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@kuhburger Kannst Du in Deinen antworten auch mal nur sachlich bleiben ohne immer persönlich zu werden?
Ich habe Dich lediglich u.a. nach Deiner Strategie zur Vermeidung von Massenpaniken gefragt. Was hat das mit einem Gespräch mt einem Pyrotechniker zu tun, wenn es um Deine Strategie geht? Den Link zu den "Jenaern" kannst Du mir gerne aber mal geben. In Halle wurde das genehmigt und fand im Block statt, aber das meinst Du wohl nicht?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 25.02.2013 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 12:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
OK, TC. Sorry. Allerdings könntest Du wirklich mal mit Profis Kontakt aufnehmen, um Dein Meinungsbild abzurunden. Ein Baustein zur Verhinderung einer Massenpanik ist z.B. das Verbot von Pyrotechnik im Block. Ein Baustein neben vielen wie z.B. bauliche Gegebenheiten, Ausbildung der Sicherheitskräfte u.a.m. Ich glaube die Frage hättest Du Dir selbst beantworten können oder willst Du mich in irgendeine Falle locken? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 12:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gegenwind hat geschrieben: ...Im übrigen seh ichs genauso wie du, das sowie die Art und Weise wie und mit was heute gezündet wird ein unnötiges Risiko darstellt. Unnötig weil die, die heute Wert drauf legen, vor einiger Zeit versucht haben ein Konzept auszuhandeln welches ein "wildes" Abbrennen im Block ausgeschlossen hätte. Innerhalb dieses Konzept hätte man regeln können dass keine Bengalos sondern nur Handfackeln in Händen gehalten werden dürfen. Man hätte genauso Zonen dafür absperren (z.B. im Innenraum oder Gang zwischen Ober und Unterrang) können. ... Hallo Gegenwind  , Zustimmung dazu. Vielleicht für nochmal für Dich meine persönliche Erklärung: Für mich hat Pyrotechnik nie zum Fussballerlebnis gehört und als es aufkam, hat es mich zutiefst gestört. Im Zuge der Diskussion zu diesem Thema habe ich mich von einem absoluten Gegner von Pyrotechnik zu einem "Warum nicht"-Vertreter gewandelt. - Und zwar dann wenn es auf sichere und andere nicht belästigende Art und Weise geht. Absoluter Gegner bin ich nach wie vor von der Pyroverwendung, wie sie derzeit stattfindet.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 25.02.2013 12:25 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@kuhburger Den Link zu Jena? Ich vermute mal Du meintest dann auf keinen Fall Halle.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
|