Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 11:56 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Was hab ich im Nds schon alles gehört. Trainer / Spieler xy raus. In ganz schlimmen Zeiten noch ganz andere Dinge. Am besten finde ich allerdings den Vergleich mit dem Ende der "Utz Claaßen Ära". Wart ihr damals genauso schockiert? MK momentane Handlungen haben Auswirkungen auf den Stadiobesuch. Also gehört der Protest dagegen auch dort hin. Ernsthaft zu fordern er gehört vor seine Haustür finde ich schon sehr "speziell". Ebenso, dass der Sieg der Mannschaft oder der Support dadurch geschmälert wird. Bei einen 1:5 wäre das meiner Meinung nach anders.
Wo ich allerdings bei euch bin, dass egal wer grad den Mund aufmacht, die Anhängerschaft weiter spaltet. Das ist das, was mich am meisten stört.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:00 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@ Hans S.: Nein, das bezog sich nicht auf den Beitrag von B'Elanna.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:07 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Gegenwind hat geschrieben: Wo ich allerdings bei euch bin, dass egal wer grad den Mund aufmacht, die Anhängerschaft weiter spaltet. Das ist das, was mich am meisten stört. Ja. Mich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Signor Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:31 |
|
Registriert: 05.09.2012 13:04 Beiträge: 10 Wohnort: Hannover
|
Ihr seid ja mit Eurer Diskussion anscheinden schon wesentlich weiter, aber ich möchte an dieser Stelle auch persönlich zum Ausdruck bringen, wie beschämend, peinlich und unangebracht ich die "Martin-Kind-Raus"-Rufe am Samstag fand.
Dieses sinnfreie Gezeter der Ultras ist beschämend für alle Fans und ich hoffe, dass Herr Kind einzuordnen weiß, dass dies das Gebrülle einer (offenbar) fehlgeleiteten Minderheit war, die einmal in der Woche den starken Mann spielen will, um die eigene Profilneurose zu befriedigen.
Die Mehrheit der Fans ist Herrn Kind sehr dankbar für seine Arbeit und seine Verdienste um den Verein. Natürlich kann man zu einzelnen Detailfragen eine andere Meinung als Herr Kind haben und selbstverständlich steht es auch jedem frei, diese von Herrn Kinds Meinung abweichende Sichtweise zu äußern, aber wie bei allen Diskussionen unter zivilisierten Menschen gilt auch hier: "Der Ton macht die Musik."
Egal wie man zu Herrn Kind persönlich steht und egal, ob man seine Methoden mag: Der Erfolg gibt ihm recht. Wo war 96 denn bevor Martin Kind kam? Unser aller Liebligsverein war sportlich und finanziell am Ende. Dass wir jetzt zwei Jahre in Folge europäische Fußball-Luft schnuppern durften, ist nicht zuletzt Martin Kinds Verdienst. Und wenn hier einige Sozialromatiker die "gute alte Zeit" beschwören, den modernen Fußball verfluchen und die modernen Fußballarenen für einen Verrat an die Fankultur halten, sollen die sich doch am Sonntagnachmittag in der Bezirksliga auf den Bolzplatz stellen und dort Ihre verschrobene Weltanschauung zur Schau tragen.
Und Herrn Kinds aktuelle Haltung zu den Ultras haben sie sich selbst eingebrockt, weil sie sich seit Monaten unbelehrbar wie die Barbaren aufführen. Lustig, dass sie zu glauben scheinen, mehr Akzeptanz durch noch dämlicheres Verhalten zu bekommen.
_________________ "Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" (Dettmar Cramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:38 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Signor Rossi hat geschrieben: Ihr seid ja mit Eurer Diskussion anscheinden schon wesentlich weiter, aber ich möchte an dieser Stelle auch persönlich zum Ausdruck bringen, wie beschämend, peinlich und unangebracht ich die "Martin-Kind-Raus"-Rufe am Samstag fand.
Dieses sinnfreie Gezeter der Ultras ist beschämend für alle Fans und ich hoffe, dass Herr Kind einzuordnen weiß, dass dies das Gebrülle einer (offenbar) fehlgeleiteten Minderheit war, die einmal in der Woche den starken Mann spielen will, um die eigene Profilneurose zu befriedigen.
Die Mehrheit der Fans ist Herrn Kind sehr dankbar für seine Arbeit und seine Verdienste um den Verein. Natürlich kann man zu einzelnen Detailfragen eine andere Meinung als Herr Kind haben und selbstverständlich steht es auch jedem frei, diese von Herrn Kinds Meinung abweichende Sichtweise zu äußern, aber wie bei allen Diskussionen unter zivilisierten Menschen gilt auch hier: "Der Ton macht die Musik."
Egal wie man zu Herrn Kind persönlich steht und egal, ob man seine Methoden mag: Der Erfolg gibt ihm recht. Wo war 96 denn bevor Martin Kind kam? Unser aller Liebligsverein war sportlich und finanziell am Ende. Dass wir jetzt zwei Jahre in Folge europäische Fußball-Luft schnuppern durften, ist nicht zuletzt Martin Kinds Verdienst. Und wenn hier einige Sozialromatiker die "gute alte Zeit" beschwören, den modernen Fußball verfluchen und die modernen Fußballarenen für einen Verrat an die Fankultur halten, sollen die sich doch am Sonntagnachmittag in der Bezirksliga auf den Bolzplatz stellen und dort Ihre verschrobene Weltanschauung zur Schau tragen.
Und Herrn Kinds aktuelle Haltung zu den Ultras haben sie sich selbst eingebrockt, weil sie sich seit Monaten unbelehrbar wie die Barbaren aufführen. Lustig, dass sie zu glauben scheinen, mehr Akzeptanz durch noch dämlicheres Verhalten zu bekommen. Wo waren all die Leute als es Hannover schlecht ging? Wer war bei jedem Heim- und Auswärtsspiel dabei? Ohne die treuesten der treuen wäre Hannover in Bochum abgestiegen! Die Spieler betonen immer wieder wie wichtig die Unterstützung ist. Wenn die Jungs keine Stimmung machen ist es sowas von ruhig bei uns. Das nicht alles gut ist was sie tun ist vollkommen richtig. Aber für die Stimmung sind sie zuständig denn sonst kommt nichts. Was passiert wenn es mal etwas schwächer läuft war gegen Wob und Hoffenheim zu sehen/hören!!! Nämlich eine Stimmung wie in der Kirche!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Waren 10.000 Ultras in Bochum?  Ich denke die Zuschauer, die den Roten schon immer treu waren ohne ein Ultra zu sein, sind in einer ziemlich großen Überzahl. Ultras werden überbewertet. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:47 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Waren 10.000 Ultras in Bochum?  Ich denke die Zuschauer, die den Roten schon immer treu waren ohne ein Ultra zu sein, sind in einer ziemlich großen Überzahl. Ultras werden überbewertet.  Eher die Spiele davor, dort waren im Stadion bei uns kaum welche. In Bochum waren auch andere dabei, das ist klar. Wie gesagt die Stimmung kommt nur aus einem Block.
|
|
Nach oben |
|
 |
Signor Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:50 |
|
Registriert: 05.09.2012 13:04 Beiträge: 10 Wohnort: Hannover
|
Celler_96 hat geschrieben: Wo waren all die Leute als es Hannover schlecht ging? Wer war bei jedem Heim- und Auswärtsspiel dabei? Ohne die treuesten der treuen wäre Hannover in Bochum abgestiegen!
Die Spieler betonen immer wieder wie wichtig die Unterstützung ist. Wenn die Jungs keine Stimmung machen ist es sowas von ruhig bei uns.
Das nicht alles gut ist was sie tun ist vollkommen richtig. Aber für die Stimmung sind sie zuständig denn sonst kommt nichts.
Was passiert wenn es mal etwas schwächer läuft war gegen Wob und Hoffenheim zu sehen/hören!!! Nämlich eine Stimmung wie in der Kirche! Die Verdienste der Ultras im Hinblick auf den Support will ich ja nicht schmälern und ich freue mich auch immer über eine gelunge Choreo und einen witzigen Gesang, den sich die Ultras ausdenken. Für Ihren Beitrag zur Stimmung und zur Fankultur gebürt den Ultras natürlich Respekt. Nichtsdestoweniger müssen sie aber ebenso Respekt walten lassen und von Ihrem hohen Ross runterkommen. Sie müssen einsehen, dass es auch für sie Regeln und Grenzen gibt und nicht bei jeder noch so kleinen Kritik die beleidigte Leberwurst und das arme, unverstandene Opfer spielen. Auch als "Treueste der Treuen" (wobei mir gerade schon wieder diese selbstgefällige Überheblichkeit und dramatische Ausdrucksweise Sodbrennen verursacht) wie Celler_96 sie nennt, kann man mal sein Hirn einschalten bevor man mit Bengalos rumzündelt und Martin Kind zum Teufel wünscht.
_________________ "Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" (Dettmar Cramer)
Zuletzt geändert von Signor Rossi am 25.02.2013 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 12:52 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Waren 10.000 Ultras in Bochum?  Ich denke die Zuschauer, die den Roten schon immer treu waren ohne ein Ultra zu sein, sind in einer ziemlich großen Überzahl. Ultras werden überbewertet.  Ah gut dass du es ansprichst und gleichzeitig verdeutlichst, wie sinnlos es ist ständig von "Die Ultras" zu sprechen, denn in Bochum, waren wenn man es mal so betrachtet, optisch, von der Einstellung und vom Verhalten her, so gut wie alle 10000 Ultras...als Aussenstehender wäre zumindest kein Differenzierungsmerkmal erkennbar gewesen. Und was die 10.000 96-Ultras an diesem Tag bewegt haben, kann man gar nicht hoch genug hängen, selbst 3 Jahre später!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 13:04 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Signor Rossi hat geschrieben: Die Verdienste der Ultras im Hinblick auf den Support will ich ja nicht schmälern und ich freue mich auch immer über eine gelunge Choreo und einen witzigen Gesang, den sich die Ultras ausdenken. Für Ihren Beitrag zur Stimmung und zur Fankultur gebürt den Ultras natürlich Respekt. Nichtsdestoweniger müssen sie aber ebenso Respekt walten lassen und von Ihrem hohen Ross runterkommen. Sie müssen einsehen, dass es auch für sie Regeln und Grenzen gibt und nicht bei jeder noch so kleinen Kritik die beleidigte Leberwurst und das arme, unverstandene Obper spielen. Die Verdienste von MK im Hinblick auf die Entwicklung will ich auch nicht schmälern und freue mich auch immer über gelungene Spielerverpflichtungen und sportlichen wie wirtschaftlichen Erfolg auch mal einen witzigen Spruch von Martin. Für seinen Beitrag zur Entwicklung von 96 gebürt MK natürlich Respekt. Nichtsdestoweniger muß er aber ebenso Respekt walten lassen und von seinem hohen Ross runterkommen. Er muss einsehen, das es auch für ihn Regeln und Grenzen gibt und nicht bei jeder noch so kleinen Kritik die beleidigte Leberwurst spielen und mit Kollektivstrafen kommen (nicht nur gegenüber den Ultras). Auch kann man sich mal wie der Augsburger Präsi, vor seine Fans stellen. 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 25.02.2013 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 13:24 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich muss gestehen, dass mir die Nutzung des Begriffes Ultra schwer fällt. Zu meiner Zeit in der Kurve stand man noch im Süden und der Begriff Ultra war noch nicht mal in der Waschmittelwerbung vertreten. Trotzdem kann ich keinen substanziellen Unterschied (auf die Unterstützerkultur bezogen) zu heute feststellen. Wir hießen damals Rote Wölfe, Rote Teufel, Red boys ..., heute sinds KH, RBH, BN ... . Gemacht haben wir eigentlich das gleiche. Deswegen find ich die Frage Ultra oder nicht wenig zielführend.
Was mich immer wieder verblüfft ist, wie hier einige immer wieder MK mit dem derzeitigen Erfolg in Verbindung bringen. Wie alles im Leben hat dieser Mann gute, aber eben auch schlechte Dinge zu verantworten. Für mich überwiegen die schlechten, und ich würde ihn gern vor 2017 loswerden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 13:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kinds historische Leistung ist die finanzielle Konsolidierung des Clubs. Für den sportlichen Aufschwung sind seine Personalentscheidungen (Schmadtke/Slomka) und die Tatsache das er sich aus dem sportlichen Tagesgeschäft heraushält von entscheidender Bedeutung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 13:40 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Im übrigen gute alte Zeit. Die beste Zeit im meinen Fanleben ist nicht lange her. Noch nie hat mir 96 soviel Freude bereitet wie zwischen Bochum und Madrid. Das diese Zeit wieder vor rüber ist, kreide ich zum großen Teil MK an. Ich spreche übrigens nicht vom sportlichen Erfolg in der Zeit, sondern von dem Gefühl das aus der grauen Maus 96 ein besonderer Club geworden. Zusammengewachsen durch die Trauer um RE zu einer niemals aufgebenden Gemeinschaft von Mannschaft und Fans. Die Rolle von MK in dieser Zeit war in meinen Augen ein wesentlich höherer Verdienst, als die Wirtschaftliche Gesundung. Bei dem sportlichen Erfolg wäre die auch anderen geglückt. Sein Verhalten seit Hamann und 12:12 zerstört diese Verdienste allerdings derart nachhaltig, dass in meinen Augen Hauptursachen für die zerfahrene Situation grad ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 13:48 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Kinds historische Leistung ist die finanzielle Konsolidierung des Clubs. Keine Frage, in dem Punkt wirst du zwischen Celle und Hildesheim wohl niemanden finden, der dir da ernsthafte Gegenargumente liefern könnte. Kuhburger hat geschrieben: Für den sportlichen Aufschwung sind seine Personalentscheidungen (Schmadtke/Slomka) und die Tatsache das er sich aus dem sportlichen Tagesgeschäft heraushält von entscheidender Bedeutung. Mit Vorsicht zu genießen! Auch an Slomkas Stuhl hat Kind schon gesägt, aus dem sportlichen Tagesgeschäft hielt er sich nie so ganz raus und auf sein Konto gingen auch schon ein Ricardo Moar, Horst Ehrmanntraut, Christian Hochstätter, etc. pp. Also sportlich und Personell absolut kein Grund ihn für das glückliche Händchen bei der Kombo Schmadtke/Slomka ungebührlich stark zu heroisieren! Der sportliche Erfolg geht meines Erachtens maßgeblich auf das Gespann Schmadtke/Slomka zurück. Kind verdanke ich die Reinkarnation eines kurz vor dem Infarkt stehenden Chaosclubs und das Stadion, mehr aber nun wirklich nicht. Wenn er das macht was er kann und für den Rest fähige Leute anstellt, wäre ich zufrieden. Leider entspricht das aber nicht der Realität.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 14:18 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Seh ich auch so wie 1896er. Bis aufs Stadion. Das hat eher was mit dem Kaiser zu tun, als mit MK. Wenn ihr so wollt können wir Willy Lemke dafür danken, das 2006 in Hannover statt fand und nicht Bremen  Was aber meiner Ansicht auf die Pro Liste von MK muss ist sein Verhalten im Zusammenhang mit RE´s Tod und Schmadtkes Kündigung. Da fand ich ihn echt stark. Aber um mal auf die Finanzen zu sprechen kommen. Sooo tolle Werbeverträge hat 96 nun ja nicht. Mir wäre da jemand lieber, der in der Lage wäre an die Sportsponsoringgelder z.B. der Conti zu kommen, als jemand der zusammen mit seinen zum teil sehr dubiosen Freunden sein Privatvermögen dazu nutzt sich den Club 2017 vollends anzueignen. Die sollen mal lieber Oldtimer sammeln, oder sonst was.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 14:42 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gegenwind hat geschrieben: als jemand der zusammen mit seinen zum teil sehr dubiosen Freunden sein Privatvermögen dazu nutzt sich den Club 2017 vollends anzueignen. Die sollen mal lieber Oldtimer sammeln, oder sonst was. Das sind ehrliche Geschäftsleute, fast so wie der Uli aus München.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 15:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn eine Firma dubios ist, dann Conti: Ein Scheissladen der hier Leute entläßt und als Ausbeutungsnomade durch die Welt zieht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 15:47 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Mich wundert es, wie leicht es sich einige machen, die Verdienste von Kind zu relativieren.
Das Stadion. Na klar, war der Kaiser oder Willi Lemke. Stellt man ja auch so eben mal nebenbei auf die Beine. Is schon klar. Hat ja in Aachen oder bei 60 München auch prima geklappt.
Der sportliche Erfolg. Alles nur Glück bzw. der Verdienst anderer. Aber sicher. 96 hat ja auch vorher regelmäßig mehr als 10 Jahre am Stück in der Bundesliga gespielt. Kind hat sicherlich glückliche und weniger glückliche Personalentscheidungen getroffen. Wenn es aber mal ganz eng wurde, hat er mit seinen Mitgesellschaftern auch regelmäßig nochmal tief in die Schatulle gegriffen, um die Weichen in Richtung Klassenerhalt zu stellen.
Kinds wirtschaftliche Konsoidierung ist zumindest aus der Distanz betrachtet nachhaltig angelegt. Wir haben uns bei Sponsoren und Investoren im Wesentlichen auf den regionalen Markt konzentriert. Das bringt vielleicht nicht das ganz große Geld auf einmal, könnte allerdings mal wichtig sein, wenn es mal wieder schlechter läuft und sogenannte Mäzene oder Premiumpartner sich ganz schnell verdrücken. Auch beim Stadion wurde nachhaltig geplant, so daß es in naher Zukunft abbezahlt ist und Geld für anderes frei werden lässt.
Diese 3 Kernbereiche sind Verdienste, die m.e. nicht zu relativieren sind. Herr Kind hat es geschafft, im Gegesatz zu Vereinen wie Köln, Lautern oder Hertha ein solides Konstrukt zu erschaffen, was uns auch in Zukunft eine Bundesligaperspektive bietet. Dankbarkeit hierfür kann man wohl nicht erwarten, aber zumindest Respekt.
Insofern finde ich Aktionen wie die vom Samstag oder Donnerstag total daneben. Aktionen wie den offenen Brief hingegen halte ich durchaus für angebracht, um sein Anliegen klar zu machen. Darüber hinaus hoffe ich, daß beide Seiten über den Schatten springen und noch einen Weg aus diesem Teufelskreis finden.
Mit dieser einseitigen Schwarz/weiß Malerei, dem wenig selbstkristischen Hinterfragen und der Aberkennung von Lebensleistungen wird das allerdings wohl eher nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 16:08 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Apropos Stadion, wann ist die Hütte eigentlich bezahlt? Man darf außerdem nicht vergessen, dass Hannover finanziell so gut dasteht wie kaum ein anderer Verein. Hamburg und andere z.B sind pleite und finanziell sehr schwer zu retten. Dortmund und Schalke sollen ja auch kein Tafelsilber mehr haben. In Zukunft könnte 96 zur 2. Premiummarke neben den Bayern in Deutschland werden, weil die anderen alle sparen und auflagen vom DFB erfüllen müssen. Danke Martin für ein bald schuldenfreies 96! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.02.2013 16:28 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn eine Firma dubios ist, dann Conti: Ein Scheissladen der hier Leute entläßt und als Ausbeutungsnomade durch die Welt zieht. Gut, stimmt. Tun aber leider alle globalen Firmen die die Gier ihrer Aktionäre stillen. Hab in meinen Berufsleben ein halbes Dutzend davon bereichern dürfen. Die Conti gehörte übrigens dazu.  Ich wollt auch nicht die Conti glorifizieren sondern nur Anmerken das die Sponsoringeinnahmen von 96 nicht so toll im Vergleich mit ähnlichen Vereinen ist. Weil so häufig erwähnt wird, wie dankbar man doch MK für die augenblickliche finanzielle Situation sein müsste. Als er kam war er der Retter. Ohne Zweifel. Inzwischen ist die Nummer zu groß für ihn. Er ist lokal gut vernetzt, aber eher weniger mit Leuten, die einen Euroleagueteilnehmer optimal ausstatten könnten. Der letzte Vertrag mit der TUI war einfach zu niedrig. Da hilft auch nicht drüber hinweg, dass er langfristig ist Insgesamt gehöre ich zu den Romantikern, die nen Fussball ohne Sponsoren eh vorziehen würde ( Nochmal danke BTSV ). Der Zug ist aber leider abgefahren. kerze hat geschrieben: Mich wundert es, wie leicht es sich einige machen, die Verdienste von Kind zu relativieren.
Das Stadion. Na klar, war der Kaiser oder Willi Lemke. Stellt man ja auch so eben mal nebenbei auf die Beine. Is schon klar. Hat ja in Aachen oder bei 60 München auch prima geklappt. ...
Die Vergleiche hinken. Aachen war meines Wissens kein WM Spielort, und 60 hat sich an Ansprüchen des FCB verhoben. Alle WM Standorte haben tolle Stadien gekriegt. Auch die wo MK nicht ist. Wenn du H als Austragungsort als MK´s Verdienst ansiehst, bitte schön. kerze hat geschrieben: ... Mit dieser einseitigen Schwarz/weiß Malerei, dem wenig selbstkristischen Hinterfragen und der Aberkennung von Lebensleistungen wird das allerdings wohl eher nichts. Zieh ich mir nicht an. Habe von Anfang an gesagt, dass MK vieles gut gemacht hat. Er hat zweimal zu seinem jeweiligen Amtsantritten den Verein mehr oder weniger gerettet. Wie oben schon erwähnt fand ich ihn bei RE´s Tod und JS Kündigung ebenfalls saustark. Die Liste ist Verlängerbar. Mit dem sportlichen Erfolg hat er nullkommanix zu tun. Das er davon nix versteht sieht man jedes mal bei seinen Einmischungen. Muss er aber auch nicht. Das ist nicht seine Aufgabe. Die Personen die er damit betraut hat z.T. gute Arbeit gemacht, andere weniger. Zur Zeit schadet er dem Verein, bzw. was ich an ihm schätze meiner Meinung nach in ähnlichen Ausmaße wie Utz Claaßen seiner Zeit. Auf eine andere Art, aber ähnlich fatal. Allerdings finde ich den Brief auch sinnvoller als die Schmähgesänge. Nicht das er sich darüber wundern darf. Wer mit derart wenig Fingerspitzengefühl unterwegs ist, sollte einstecken können. Was dabei stört, dass es nix bringt und die Fans nur weiter spaltet. nocci96 hat geschrieben: Apropos Stadion, wann ist die Hütte eigentlich bezahlt? : Ich habe 2016 im Hinterkopf nocci96 hat geschrieben: Danke Martin für ein bald schuldenfreies 96!  Ab 2017 eher eine KoKG im Besitz von MK und Co. Wieviel 96 dass dann noch ist bleibt abzuwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|