Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 10:54 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Wenn BS zum Auswärtsspiel in unser Niedersachsenstadion kommt, dann gibt es nicht nur den obligatorischen "Kategorie 1" Aufschlag auf die Tickets sondern vorsorglich von Martin 10 Euro Pyro-Aufschlag für das gesamte Stadion. Immerhin muss 96 ja anschließend mindestens 100.000 Euro Strafe an den DFB zahlen für Pyro-Verstöße, Platzsturm und verletzte Polizisten Leider wird das im Anschluss an das Spiel das einzige sein, was man in der Presse lesen kann und nicht den 3:0 Heimsieg. Wie das Auswärtsspiel in BS aussehen würde mag ich garnicht auszumalen, aber vermutlich werden unsere Ultras mit dem Sonderzug höchstens bis Peine kommen und dann wieder sanft von 2 Hundertschaften der Bundespolizei zurück nach Hannover geleitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 17:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gegenwind hat geschrieben: Bei aller gepflegter Abneigung, gibs hier wirklich irgendjemand der sich nicht über den Aufstieg von BS heimlich freuen würde? Ich. So sehr für mich ein echtes Derby fehlt und ich es herbeisehne, so wenig kann ich mit einem BTSV in der Bundesliga anfangen. Ich gönne denen nicht das Schwarze in den Fingernägeln. Ein DFB-Pokal-Spiel würde mir persönlich reichen. Wenn es denen nicht mehr zu nehmen ist, werde ich artig gratulieren, aber so lange noch wenigstens die theoretische Chance besteht, dass sie das verhauen, drücke ich allen Umständen die Daumen die dazu führen könnten. Zitat: Die meisten Spiele gegen den BTSV die ich miterleben durfte waren emotionale Highlights. Ich will endlich wieder das richtige Derby und hätte schon vor 10 Jahre BS mit VW getauscht. Grade wegen der langen Pause ist dieses Derby denk ich heiß wie kein zweites.
Deswegen liebe Freunde vom Zonenrand, kackt jetzt bloß nicht ab. Ich habe denen nur einmal die Daumen gedrückt, als sie fast in die Vierte Liga abstiegen. Das hätte selbst ich denen nicht gegönnt. Aber Bundesliga. Nee, nee. Ein Provinzverein aus dem ehemaligen Zonenrandgebiet Niedersachsens reicht. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 17:44 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Entschuldigung, dass ich hier störe. Aber vielleicht kann mich einer mal in Kurzform aufklären, einen "Zugereisten" sozusagen.
Was ist das Problem mit BS? Was haben die euch getan?
Danke für jeden erhellenden Hinweis.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 17:53 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Hm, immer wenn wir gegen die Wobber antreten müssen, heisst es überall: "naja, das richtige Derby ist ja Hannover-Braunschweig, wegen der Tradition und Geschichte, usw. Da können die Wobber fünf mal hintereinander Meister werden, ein farbloser Werksverein taugt eben nicht zum Derby!" Das sehe ich genauso, obwohl mir da als Nordhesse der regionale Bezug auch etwas abgeht. Wenn die Eintrachtler den Aufstieg wuppen, und danach sieht es trotz der jüngsten Heimpleite aus, dann eben her damit, mit dem "echten Derby". Zeit wird es ja mal wieder. Das Letzte war glaube ich zu Zweitligazeiten, oder war's gar die dritte Liga damals? Ich weiß es nicht mehr genau und will da jetzt auch nicht rumkramen. Und da sich 96 seit damals als gestandener Bundesligist und Europacup-Anwärter etabliert hat, dann muß eben der Berg zum Propheten kommen. Sollen sie doch ruhig ihren Schnupperkurs in der Belle-Etage bekommen, die Blaugelben. Da holt man sich dann ein Jahr lang ordentlich Schellen ab, bekommt 2 mal saftige Lehrstunden gegen den übermächtigen Nachbarn aus der Landeshauptstadt, darf anschließend vielleicht noch ein heiß begehrtes, rotes Trikot abstauben, und dann verabschiedet man sich wieder in die Zweitliga-Realität. Wird ja auch Zeit, das Tasmania Berlin als Negativ-Rekordhalter der Bundesliga endlich mal abgelöst wird ... Mal ehrlich, wir als Rote und Nr.1 im Norden Deutschlands stehen da doch meilenweit drüber, oder? Was kratzt es den Hund, wenn die Flöhe mit dem Schwanz wackeln? 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 23:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich hier störe. Aber vielleicht kann mich einer mal in Kurzform aufklären, einen "Zugereisten" sozusagen.
Was ist das Problem mit BS? Was haben die euch getan?
Danke für jeden erhellenden Hinweis. Kurzform: Hannover hat die Stadtrechte von Heinrich dem Löwen erhalten -> im Mittelalter war BS dank ihm stärker als Hannover. Da die Braunschwaiger keinen adäquaten Nachfolger hatten, nahm die Bedeutung von BS im Laufe der Jahrhunderte ab, die von Hannover zu - Höhepunkt war unzweifelhaft die Krönung von Georg dem I., wodurch Georg Ludwig sowohl König von Hannover Hannover als auch König von England war. Die Rolle Braunschweigs nahm indessen als Herzogtum immer weiter ab. Die Braunschweiger waren ebenso nicht erfreut, dass Hannover nach dem Krieg völlig zu Recht zur Landeshauptstadt von Niedersachsen ernannt wurde. Braunschweig blieb da nur noch die Rolle als Kreisfreie Stadt am Zonenrand... Da ist dann schon einmal die Stadtrivalität begründet. Sportlich ist vor allem die Entscheidung der Bundesligagründung zu nennen: Eigentlich hätte der BTSV von den Voraussetzungen her nicht Gründungsmitglied werden können. Sowohl von der sportlichen Historie als Meister 1954, als auch von der Infrastruktur war Hannover wesentlich besser geeignet. Der BTSV hatte allerdings mit seinem Präsidenten einen ausgezeichneten Draht zum DFB. Dort wurde dann "so lange rumgerechnet, bis Braunschweig in der Tabelle vor Hannover stand", gab sinngemäß selbst die Eintracht-Legende Horst Wolter zu. Dann wäre noch zu nennen, dass wir zu dem Minimalistenmeister 1967 der Braunschwaiger keinen einzigen Punkt beigesteuert haben. 96 war der einzige Verein, der beide Spiele gegen die gewann. 1973 gab es das Wunder von Wuppertal... 1998 hat 96 mit Braunschweig um die Relegation zum Zweitligaaufstieg gekämpft und mit einen 1:0 in der Höhle des Löwen die Relegation gegen TeBe und damit den späteren Aufstieg klargemacht. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 27.02.2013 01:06, insgesamt 1-mal geändert. |
Die BTSV-Meistersaison etwas präzisiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 26.02.2013 23:59 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Schöne Zusammenfassung, gerade was die Höhepunkte der sportlichen Rivalität betrifft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 00:39 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Blauweißer 96er hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich hier störe. Aber vielleicht kann mich einer mal in Kurzform aufklären, einen "Zugereisten" sozusagen.
Was ist das Problem mit BS? Was haben die euch getan?
Danke für jeden erhellenden Hinweis. Kurzform: Hannover hat die Stadtrechte von Heinrich dem Löwen erhalten -> im Mittelalter war BS dank ihm stärker als Hannover. Da die Braunschwaiger keinen adäquaten Nachfolger hatten, nahm die Bedeutung von BS im Laufe der Jahrhunderte ab, die von Hannover zu - Höhepunkt war unzweifelhaft die Krönung von Georg dem I., wodurch Georg Ludwig sowohl König von Hannover Hannover als auch König von England war. Die Rolle Braunschweigs nahm indessen als Herzogtum immer weiter ab. Die Braunschweiger waren ebenso nicht erfreut, dass Hannover nach dem Krieg völlig zu Recht zur Landeshauptstadt von Niedersachsen ernannt wurde. Braunschweig blieb da nur noch die Rolle als Kreisfreie Stadt am Zonenrand... Da ist dann schon einmal die Stadtrivalität begründet. Sportlich ist vor allem die Entscheidung der Bundesligagründung zu nennen: Eigentlich hätte der BTSV von den Voraussetzungen her nicht Gründungsmitglied werden können. Sowohl von der sportlichen Historie als Meister 1954, als auch von der Infrastruktur war Hannover wesentlich besser geeignet. Der BTSV hatte allerdings mit seinem Präsidenten einen ausgezeichneten Draht zum DFB. Dort wurde dann "so lange rumgerechnet, bis Braunschweig in der Tabelle vor Hannover stand", gab sinngemäß selbst die Eintracht-Legende Horst Wolter zu. Dann wäre noch zu nennen, dass wir zu dem Minimalistenmeister der Braunschwaiger keinen einzigen Punkt beigesteuert haben. 96 war der einzige Verein, der gegen die gewann. 1973 gab es das Wunder von Wuppertal... 1998 hat 96 mit Braunschweig um die Relegation zum Zweitligaaufstieg gekämpft und mit einen 1:0 in der Höhle des Löwen die Relegation gegen TeBe und damit den späteren Aufstieg klargemacht.  Ihr habt nun schon das Privileg erhalten Landeshauptstadt zu werden, was unter anderem auch die bessere Infrastruktur gegenüber Braunschweig und als Beispiel die damit verbundene Ansiedlung von Großkonzernen oder eine schnellere expandive Stadtentwicklung ermöglicht hat. Auch deshalb verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum Ihr Euch immer noch daran hoch zieht, nicht zu den Gründungsmitgliedern gehört zu haben! Ihr wart doch nur eine Saison später schon dabei. Seit aber auch öfter abgestiegen als der BTSV. Dann mache ich es jetzt auch wie Sly Stallone bei Cliffhanger und zieh mich an folgendem hoch...28.10. 2003...Pokalaus für Hannover96 nach einem 0:2 gegen Eintracht Braunschweig in Braunschweig. Das haste nämlich noch vergessen zu erwähnen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 01:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Dr.Best, Du bist ein sympathischer Kerl. Verlange bitte nicht, dass ich auch Deinen Lieblingsverein sympathisch finden soll. Das kriegste nich hin. Hannover hatte bereits seit 1860 mehr Einwohner als BS. im Zweiten Weltkrieg etwa doppelt so groß. Die Bevölkerungszahl Hannovers ist nicht Folge sondern Ursache des Privilegs der Landeshauptstadt.  (Wenn Du mich wirklich ärgern willst, hätteste die Geschichte des Fußballs erwähnt.  )
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 11:05 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Sportlich wäre noch hinzu zu fügen, dass die Spiele gegeneinander schon vor der Bundesligagründung durch die historische Verquickung von großer Konkurrenz geprägt waren.
Die Ausbootung 1963 war übrigens nicht nur ein Jahr später BuLi sondern erhielten die Gründervereine eine deftige Starthilfe. Insofern wurde durch Klüngel dem regionalen Nachbarn sehr nachhaltig geschadet, und der Grundstock gelegt ein paar Jahre später der schlechteste Meister der BuLi geschichte zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 11:19 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Gegenwind hat geschrieben: ....ein paar Jahre später der schlechteste Meister der BuLi geschichte zu werden. Den Titel würde ich ihnen aber auch dankend abnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 12:10 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Ok, ja, vielen Dank für die Mühe, das zu erklären, Discostu.
Wie gesagt, als Zugereistem tangiert mich das alles emotional eher wenig. Dafür könnte ich dann erklären, warum sich Hertha und Schalke Fans in herzlicher Abneigung begegnen. Bis in vorindustrielle Zeitalter reicht das allerdings nicht zurück . . .
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 12:12 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Verlange bitte nicht, dass ich auch Deinen Lieblingsverein sympathisch finden soll. (Wenn Du mich wirklich ärgern willst, hätteste die Geschichte des Fußballs erwähnt.  ) Das ist wahrlich und wahrhaftig nie meine Absicht gewesen,warum auch. Und ärgern will ich hier auch niemanden..... ....möchte ausschließlich sachlich "disco"-tieren Gegenwind hat geschrieben: der schlechteste Meister der BuLi geschichte
Rote Lethargie par exellence 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 12:28 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Und ein Punkt, den man auch nicht vergessen sollte und der noch nicht genannt wurde ist, dass die Brunswicker stinken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 13:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Und das ganz ohne Weser-Wasser?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 14:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Picard96 hat geschrieben: Und das ganz ohne Weser-Wasser? Oker-Wasser.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 15:45 |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=lsPI9_I55rc Lest Euch spaßenshalber mal die Kommentare durch. Da kommt von beiden Seiten nichts als stupider Stumpfsinn und blanker Hass. Jeder hat das größte Maul im Internet...iss schon klar aber irgendwie vergeht mir jetzt auch die Vorfreude auf´s mögliche Doppel-Derby in der nächsten Saison wenn ich son Bullmist lese:roll: 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 15:50 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 16:56 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
marVin hat geschrieben: Und ein Punkt, den man auch nicht vergessen sollte und der noch nicht genannt wurde ist, dass die Brunswicker stinken. Ich schmeiß' mich weg vor lachen!!! marVin: Einfach nur geil! 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 16:59 |
|
|
Ja total....ich kriech mich gar nicht mehr ein. Ist das hier eigentlich n Kindergarten oder der 96 Hort 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 27.02.2013 17:29 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Ein absolut seriöses Forum, wo zu über 96% höchst professionell diskutiert und wahrheitsgemäß berichtet wird! 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|