Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 18:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Man sieht an den Beiträgen hier mal wieder, welchen Einfluss Medien offenbar haben. Alle Seiten - auch Kind inzwischen - dementieren, dass es irgendwelche Änderungen im Verhältnis Schmadtke/Slomka gibt, aber es wird von manchen munter drauflosspekuliert, wer als Erster geht oder gehen sollte oder es werden sowieso grundsätzlich bekannte Charaktereigenschaften von Slomka und Schmadtke ausgebreitet. Irgendwann wird ohnehin einer der beiden zuerst gehen oder vielleicht gehen sie sogar gemeinsam, wer weiß? Aber aufgrund eines Bild-Artikels zum jetztigen Zeitpunkt wird das bestimmt nicht passieren. Wenn es insbesondere nach Kölner Medien gegangen wäre, würde z.B. Schmadtke schon seit letztem Saisonbeginn in Köln arbeiten. Ich sehe die Sache jedenfalls gelassen und bin froh, wenn sowohl Schmadtke als auch Slomka noch möglichst lange gemeinsam erfolgreich für uns tätig sind. Was in ein oder zwei Jahren oder vielleicht schon in sechs Monaten passieren wird, weiß sowieso keiner von uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 18:26 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
karibik hat geschrieben: Man sieht an den Beiträgen hier mal wieder, welchen Einfluss Medien offenbar haben. Alle Seiten - auch Kind inzwischen - dementieren, dass es irgendwelche Änderungen im Verhältnis Schmadtke/Slomka gibt, aber es wird von manchen munter drauflosspekuliert, wer als Erster geht oder gehen sollte oder es werden sowieso grundsätzlich bekannte Charaktereigenschaften von Slomka und Schmadtke ausgebreitet.
Auch hier werden wir wie inzwischen überall im Leben manipuliert. Weil wir das mit uns machen lassen, reizt es die Manipulierenden geradezu, immer noch etwas drauf zu packen, um beobachten zu können, wie lange wir mitlaufen. "Guck mal, wie bekloppt die sind, die laufen immer weiter und merken gar nicht, wie sie gesteuert werden." Bei den Fußballmedien ist es so wie mit unserer Ernährung, um nur ein einziges Beispiel herauszugreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 18:34 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Der beste Weg, nicht manipuliert zu werden ist: Keine Zeitungen, keine Bücher, kein TV, kein Rundfunk, kein Handy, kein Telefon und kein Internet. Dann jeglichen Kontakt zu anderen Menschen meiden, insbesondere Gespräche sind zu unterlassen.
Wenn man jedoch nur ein einziges der oben aufgeführten Manipulationsinstrumente an sich heran läßt, kann es zu üblen Verwerfungen kommen. Das Ergebnis sieht man hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 18:43 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Nur das Phlegma aus- und den Verstand einschalten! Könntest Du das?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 18:52 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich wählen könnte: Dann lieber einen anderen Trainer. Das sehe ich ja jetzt erst Wen hätten's denn gern, die Idee scheint ja sogar recht populär hier zu sein! Bei den möglichen Kandidaten aber nicht vergessen, dass Peter der Große wech vom Markt ist! Ich bin gespannt welchen Top-Trainer die Spordis in Spe uns jetzt vorschlagen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 19:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich wählen könnte: Dann lieber einen anderen Trainer. Da gibt es in der Bild einen aus der Luft gegriffenen Artikel und Du machst hier so ein Fass auf. Finde ich auch ganz schön daneben. Wir wissen doch das Du einen der erfolgreichsten Trainer der Roten nicht sonderlich magst. Viele hier haben wohl vergessen wie Hecking oder Lienen Fussball ausgesehen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 19:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Fass hat der Link vom Express aufgemacht. Das war lediglich meine Antwort darauf.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 19:26 |
|
|
Express, so so Aber wer ist denn jetzt der Hoffnungsträger? Ich glaube jeder, der außerhalb der Hannoverschen "Fanwelt" lebt hält Slomka für einen der 5 besten Trainer der Liga! Warum soll er dann für 96 nicht gut genug sein, vor allem wer ist potentiell besser?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 21:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Hier wird immer noch zu kurz gedacht, von den meisten zumindest.
Dadurch, dass Kind seinen Kommentar zum Zustand der Zusammenarbeit Slomka - Schmadtke gegeben hat, kann man die Sache wohl als authentisch ansehen. Sonst hätte er es nicht gesagt.
Dass Kind genervt ist, hat er dadurch gesagt, dass er mit beiden reden will. Was kann er da bewirken? Wenig, weil die Sache ins Eingemachte geht, in die inneren Abneigungen der beiden gegeneinander. Auch das weiß Kind, weil er ja nicht blöd ist. Aber er hat offensichtlich keine andere Wahl.
Welche theoretischen Möglichkeiten hätte er denn, wenn es nicht vernünftig weitergeht mit den beiden? Schmadtke entlassen und einen neuen Manager suchen, der mit Slomka klar kommt. Unwahrscheinlich aus zwei Gründen: a) Kind hält sehr viel von Schmadtke, wie man immer wieder sieht, vor allem bei seinem Riesen-Coup im letzten Sommer. b) Slomka einen Chef vor die Nase zu setzen ist schwerer als Schmadtke einen neuen Trainer zu unterstellen.
Bleibt also die Trennung von Slomka. Freiwillig wird er nicht gehen. Das wird kosten bei der Laufzeit des Vertrages. Und noch eines: Slomka hat ein hervorragendes Netztwerk einflussreicher Leute geknüpft, Leute, die auch Druck auf Kind ausüben können, weil sie Geld bei 96 investiert haben. Maschmeyer war schon bei Slomkas Verpflichtung maßgeblich beteiligt. Wer weiß, wie er aktuell die Sache sieht. Ich denke Veronika geht immer noch gern in die Irgendwie-Arena, um ihren Freund Mirko zu besuchen.
Sieht aus wie ein Zustand, der eigentlich so gar nicht mehr gewollt wird, aber nicht anders geht. Mich nervt es total, aber ich habe keine Idee für eine gute Lösung.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 22:25 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Das ist ein guter Ansatz, Bemeh.
Dazu sollte man noch bedenken, wie Martin Kind tickt und welche Interessen er hat. Und da wäre eben auch seine wirtschaftlichen Interessen und sein Traum von der "Marke" Hannover 96. Aufgrund des von dir angesprochenen Netzwerkes von Slomka und dessen auch überregional festzustellenden Beliebtheit, ist Slomka für den Verein ( und damit für die Kindsche Philosophie der Marke ) ein guter Werbeträger. Und zwar um ein vielfaches als der fachlich anerkannte, aber kauzig - und teilweise schwierig - wirkende Schmadtke.
Schmadtke hat hingegen andere Fähigkeiten und Kompetenzen, die Kind ebenfalls sehr schätzt. Diese wirken eher nach innen auf die Struktur des Vereines und auf das Gerüst des Erfolges.
Für Kind sind also beide Personen im Sinne seiner Primärinteressen sehr wichtig - weit über dem, welche Bedeutung normalerweise ein Trainer oder ein Sportdirektor hat. Er weiß jedoch jahrzehntelanger Erfahrung, wie schwer es ist, derart unterschiedliche Charaktere dazu zu bewegen, dass sie an einem Strang ziehen und nicht kontraproduktiv wirken. Er muss dabei eine Mischung aus Druck (sinngemäß "Reißt euch bitte mal zusammen!") und Lob/Anerkennung finden. Seine öffentlichen Aussagen gehen auch daher in diese beiden Richtungen und er hofft - so glaube ich - dass die beiden die Signale richtig auffassen. Immer im Sinne von Hannover 96 und der Weiterentwicklung der Marke. Daher sind die oft kritisierten öffentlichen Aussagen keineswegs einer Naivität von Kind geschuldet, sondern auf das Ziel gerichtet, dass der schwelende Konflikt zwischen Slomka und Schmadtke im Zaum gehalten wird.
Kind weiß ganz genau: Es geht nur mit den beiden bzw. wenn einer von beiden in den Sack haut, hat Kind selbst massive Probleme und wird in der Entwicklungsplanung um Jahre zurückgeworfen. Für mich ist das auch ein Grund, warum Kind so um Schmadtke gekämpft hat (Stichwort private Probleme) und gleichzeitig bei der Vetragsverlängerungsposse von Slomka (zumindest öffentlich) relativ ruhig geblieben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Kind weiß ganz genau: Es geht nur mit den beiden bzw. wenn einer von beiden in den Sack haut, hat Kind selbst massive Probleme und wird in der Entwicklungsplanung um Jahre zurückgeworfen. Für mich ist das auch ein Grund, warum Kind so um Schmadtke gekämpft hat (Stichwort private Probleme) und gleichzeitig bei der Vetragsverlängerungsposse von Slomka (zumindest öffentlich) relativ ruhig geblieben ist.
...bleibt nur zu hoffen, daß das Gentleman-Agreement über den Deckmantel des Schweigens , insbesondere von der heimischen Presse , auch weiterhin Bestand hat und keine weiteren " Bauern" geopfert werden müssen. Jeder der einen Keller hat, hat da auch irgendwie eine Leiche liegen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:11 |
|
|
Leider hat Kind diesen Deckmantel heute bei sky 90 wieder ordentlich angehoben und sich um Kopf und Kragen geredet... Ich versteh den nicht, wie kann man in dieser Situation sogar noch neue Fakten über das angespannte Verhältnis in Umlauf bringen? Na ja, wird ja morgen spätestens in jedem Käseblatt breitgetreten werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:29 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
was hat er denn gesagt ??
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:35 |
|
|
Er hat freizügig bestätigt, dass sich Schmadke nicht mehr beim Training sehen lässt. Das wurde eigentlich gar nicht so richtig thematisiert, er hat es dann aber doch. Ansonsten hat er einfach alles bestätigt, was da an schlechtem Verhältnis gemutmaßt wurde. Ich konnte irgendwann fast nicht mehr hinhören...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:44 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Danke! Dann wissen wir immerhin, dass die BILD nicht gelogen hat. Wie gerne mal behaupte wird. Und das man zukünftig vorsichtiger sein sollte, wenn es heißt: "Ach das stand ja nur in der BILD"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.03.2013 23:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Diskussion bewegt sich hier im falschen Fred, aber sei's drum.
Einen Aspekt möchte ich noch etwas schärfer nachzeichnen: Slomka war damals alles andere als Kinds erste Wahl - einiges deutete sogar darauf hin, dass Slomka von Maschmeyer (und anderen) gegen Kind durchgedrückt wurde. Dass sich die Wertschätzung - vor allem wegen des Erfolgs, natürlich - geändert hat, ist auch klar. Der lange aktuelle Vertrag wäre nie gegen Kinds Willen unterzeichnet worden.
In die ganze Kiste hinein spielt auch noch die 50+1-Angelegenheit. Vor ziemlich genau einem Jahr sollten ja die regionalen Supersponsoren und - viel wichtiger - die Eckpunkte des verheißungsvollen Entwicklungsprogramms vorgelegt werden. Bisher Fehlanzeige.
Kinds Führungstil: Insgesamt wird vieles offenbar viel kurzfristig und aus dem Bauch heraus entschieden (um es freundlicher zu formulieren: situativ bedingt). Das ist gar nicht gut. Auch nicht für die, würg, Weiterentwicklung der Marke.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2013 10:30 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na toll, heute wird das Thema Schmadtke/Slomka sogar in der sonst zurückhaltenden HAZ behandelt. Ich finde es einfach nur ärgerlich, dass Martin Kind so ein Thema mal wieder in der Öffentlichkeit breittritt. Eine schlüssige Taktik kann ich bei so einem Verhalten beim besten Willen nicht erkennen. Es wird sicherlich so sein, dass das ohnehin wohl nur auf geschäftlicher Basis bestehende Verhältnis Schmadtke/Slomka im Moment besonders angespannt ist. Aber sowas bespricht man doch intern - natürlich dann zwingend - mit den Beteiligten. Man stelle sich einmal vor in einem Betrieb gibt es zwischen Personal-und Vertriebschef Unstimmigkeiten, was sogar ein bisschen mit den Rollen Schmadtke/Slomka vergleichbar wäre. Für mich wäre es dann unvorstellbar, dass z.B. per Rundbrief den Mitarbeitern berichtet wird, dass es Probleme zwischen den Beteiligten gibt und versucht wird, das auszuräumen. Sowas wird doch schließlich intern besprochen, um weitere Unruhen zu vermeiden und letztlich kommt es natürlich auch vor, dass einer der Beteiligten vielleicht das Weite sucht. Dann wäre immer noch Zeit zu unterrichten. Dieser Gesichtspunkt gilt für mich für einen dermaßen in der Öffentlickeit stehenden Verein wie 96 noch viel mehr, zumal Kind ja auch immer betont, die Marke 96 vorantreiben zu wollen, was mit negativer Werbung bestimmt nicht der Fall sein dürfte. Ihn hat sicherlich keiner gezwungen in die Öffentlichkeit zu gehen, macht er aber leider bekanntermaßen gern. Letztlich ist es ja auch so, dass Probleme zwischen Managern und Trainern kein Alleinstellungsmerkmal von 96 sind. Das ergibt sich schon durch die Aufgabenstellung. Ein Trainer würde natürlich am liebsten immer die besten Spieler kaufen und ein Manager muß halt auch auf die Wirtschaftlichkeit achten. Ich kann mir vorstellen, dass es z.B. zwischen Bobic ud Labbadia in Stuttgart auch gewaltig knirscht, weshalb Labbadia wohl auch so lange mit einer Vertragsverlängerung gewartet hat. Auch zwischen Arnesen und Fink in Hamburg dürfte es nicht viel anders sein. Magath z.B. weiß, weshalb er Trainer-und Managerfunktion in WOB und Schalke in einer Hand haben wollte. Aber bei keinem anderen Verein habe ich erlebt, dass ein Präsident derartige Vorkommnisse in die Öffentlichkeit bringt. Na ja und dementsprechend darf man sich dann nicht wundern, wenn 96 diesbezüglich immer wieder in den Focus gerät, ohne dass das Problem selbst gelöst wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2013 11:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn ich mir den Beitrag von Bemeh so durchlese dann befürchte ich eher, dass Schmadtke früher oder später von sich aus das Tuch hinschmeißt.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2013 12:00 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich wählen könnte: Dann lieber einen anderen Trainer. tobegerm hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich wählen könnte: Dann lieber einen anderen Trainer. Das sehe ich ja jetzt erst Wen hätten's denn gern, die Idee scheint ja sogar recht populär hier zu sein! Bei den möglichen Kandidaten aber nicht vergessen, dass Peter der Große wech vom Markt ist! Ich bin gespannt welchen Top-Trainer die Spordis in Spe uns jetzt vorschlagen! Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich wählen könnte: Dann lieber einen anderen Trainer. Da gibt es in der Bild einen aus der Luft gegriffenen Artikel und Du machst hier so ein Fass auf. Finde ich auch ganz schön daneben. Wir wissen doch das Du einen der erfolgreichsten Trainer der Roten nicht sonderlich magst. Viele hier haben wohl vergessen wie Hecking oder Lienen Fussball ausgesehen hat. Jedenfalls nicht anders. Das war wenigstens Bewegung auf der Trainerbank während des Spieles. Hier hab man den Eindruck das nur noch verwaltet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.03.2013 12:06 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Schmadtke hat doch kürzlich erst seinen Lebensmittelpunkt nach Hannover verlegt. Mir erscheint er nicht wie jemand, der vor zwischenmenschliche Problemen im Job einfach davonläuft und so eine Entscheidung eben mal rückgängig macht.
Das er genrvt ist von Slomka mag ja sein, umgekehrt gilt das vermutlich genauso, aber beide betonen doch eine professionelle Basis. Vermutlich ist er mehr von dem Geschreibsel der Presse genervt, als vom eigentlichen Arbeitsalltag. Kinds wie üblich unbedachte Äußerungen tun da ihr Übriges. Das Beste wäre, wenn sich die drei wenigstens mal darauf einigen könnten zu diesem Thema unisono zu sagen: Professionelle Arbeitsbasis, alles gut, nächste Frage bitte, möglichst zum Spiel!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|