Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 11:50 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Das sehe ich auch so. Es fehlt einfach an Ballsicherheit und Abgeklärtheit. Die Spieler müssen einfach auch einmal ein Spiel beruhigen können und den Gegner laufen lassen. Das sofortige Pressing eines Gegners muss dazu führen, das der Ballführende Spieler auch jederzeit eine Anspielstation hat. Das erfordert aber auch die Bereitschaft zum freilaufen und den Blick dafür, das der Mitspieler in Bedrängnis geraten könnte. Ich unterstütze hier dann ja den langen Ball nach vorne, wenn sofort ein Gegenpressing angestrebt wird. Das zurückspielen zum Torwart geht nur kurze Zeit gut und kann nur ein Mittel in höchster Not sein. Es ist sicher nicht zielführend aber ein beispiel allemal. Die Bayern haben gegen den BVB gut gezeigt das man mit einer solchen Spielweise auch starke Gegner gut aus dem Spiel nehmen kann. Weiterhin hatte ich den Eindruck, das es hier auch oft eine Frage der "Standfestigkeit" ist. Wenn ein Spieler angesprungen wird, muss er in der Lage sein, diesen Sprung ins leere gehen zu lassen, oder er muss so sicher stehen, das der anspringende Spieler glaubt er hätte sich mit einer Mauer angelegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 12:00 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Mir geht es bei meiner Kritik um die schlechten Auswärtsergebnisse im zweiten Jahr und um die Gründe dafür. - Nach meiner Beobachtung spielen wir auswärts eben nicht so flexibel, wie es wünschenswert wäre. Für mich ist vor allem bemerkenswert (bzw. erschreckend), wie der Gegner bei Auswärtsspielen attaktiert wird. Und da hätte ich gerne mal ne Einschätzung von dir, Kuhburger: Wieso steht das gesamte Team auswärts so unglaublich tief - egal ob der Gegner Dortmund oder Düsseldorf heißt? Wieso gibt es scheinbar ein Pressingverbot? Andere Mannschaften greifen den Gegner oft schon an dessen Strafraum massiv an - unsere Jungs ziehen sich jedoch oft mit Mann und Maus bis weit in die eigene Hälfte zurück und lassen den Gegner gewähren. Auswärts wohlgemerkt - zuhause lange nicht in dieser extremen Form. Für mich ist jedenfalls diese ultradefensive Auswärtsspielweise das Hauptübel. Dabei meine ich übrigens nicht eine (scheinbar) offensive Aufstellung, sondern eine tatsächlich offensive Ausrichtung. Interessanterweise ist ja meist so, dass bei Hannover die Defensive umso besser steht, je offensiver die Mannschaft zu Werke geht. Scheinbar ein Widerspruch, aber bei 96 Tatsache. Wir kommen einfach am besten klar, wenn das Gefüge weiter nach vorn verlagert ist. Die entscheidende Frage ist nun, wieso das Offensichtliche nicht gesehen wird oder nicht gesehen werden will. Gibt Slomka diese merkwürdige Taktik vor oder sind die Spieler einfach zu ängstlich, lustlos etc.?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 12:06 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist eindeutig Trainerverantwortung und nix anderes. Zuhause CL und auswärts Absteiger läßt sich nicht mit Argumenten wie "schwache Mannschaft", Verletzungspech oder so erklären. Diese große Diskrepanz liegt hauptsächlich am Trainerteam.
Ich glaube und hoffe, dass Joerch hier sehr genau hinschaut. Ladykay hat geschrieben: Diese Geschichte mit den nicht zu ersetzenden momentanen Verletzten müsste eigentlich komplett aussen vor bleiben. Wie deren Verlauf über die gesamte Saison gesehen gewesen wäre, kann kein Mensch wissen. Die meisten unserer Leistungsträger sind ja zwischendurch Formschwankungen unterlegen. Ob es nun mit Stindl, Andreasen etc. besser gelaufen wäre - who knows ??!!?? Schöne Diskussion hier mit guten und gehaltvollen Beiträgen. Besonders positiv fällt mir auch, dass bei der Ursachenforschung nicht dieses schwammige Totschlagargument "Verletzungspech" herausgeholt wird, sondern fundierter argumentiert wird. Die Negativserie bei Auswärtsspielen kann nicht mehr mit Pech (welches auch immer: "Verletzungspech, "Spielplanpech", "Abschlußpech", "Ergebnispech") erklärt werden. Wenn man dann darauf kommt und sagt: " es ist eine Kopfsache" - was ja auch stimmen mag - , dann würde ich gerne wissen, wie man sich die unterschiedlichen Auswärtsauftritte in der Buli und in der EL erklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 12:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Big Tja, das ist eine der großen Fragen. Tief stehen bedeutet ja erstmal eine abwartende Haltung einnehmen. Das kann durchaus eine Strategie sein, um zu sehen was der Gegner so drauf hat und wie er spielen will... Das ist natürlich vom eigenen Anspruch "wir wollen unser Spiel durchbringen" meilenweit entfernt.
Ob das eine Vorgabe vom Trainerteam oder schlicht Verunsicherung der Mannschaft ist, kann von uns wohl keiner sagen.
Womit wir uns jedoch beschäftigen können ist, wie Abhilfe zu schaffen sei. Meine Idee wäre da wirklich back to the roots in die Saison 2010/2011:
Ab der Mittellinie konsequentes Pressing inkl. Stürmer, Mittelfeld- und Abwehrreihe dicht hintereinander gestaffelt, den Raum dahinter überwacht Libero Ron. Bei Ballgewinn Rückpass verboten, sondern vertikal nach vorn auf Teufel komm raus. Bei Ballverlust blitzschnelles Zurückziehen in die Grundformation. Unsere Jungs können das. Dann kann es auch keine Verunsicherung über die einzelnen Rollen geben (Rausch zB).
Uns fehlen nur zwei Spieler im aktuellen Kader verletzungsbedingt, die das alles schonmal durchgezogen haben: Stevie und Stindl (die IV lasse ich mal aussen vor; Joe und Schulle müßten das können). Stevie könnte wunderbar durch Hiroki ersetzt werden und Chahed kann den Stindlpart übernehmen. Hoffman oder Schmiedebach je nachdem. Unser damaliger Traumsturm Moa und Didier ist in Form. So what?
Ganz generell würde ich dies Taktik immer von Beginn an auswärts verordnen und erst im Laufe des Spiels evtl noch offensive Wechsel vornehmen. Die Heimmannschaft muss doch was bewegen. Warum also nicht einen Mittelfeldriegel aufbauen und auf Konter lauern? Wenn die frustriert und müde sind, können wir immer noch auf das offensivere System umstellen und sie fertig machen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 14:50 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Ab der Mittellinie konsequentes Pressing inkl. Stürmer, Mittelfeld- und Abwehrreihe dicht hintereinander gestaffelt, den Raum dahinter überwacht Libero Ron. Bei Ballgewinn Rückpass verboten, sondern vertikal nach vorn auf Teufel komm raus. Bei Ballverlust blitzschnelles Zurückziehen in die Grundformation. Unsere Jungs können das. Das sehe ich genauso. Deshalb tausche ich das Wort "offensiv" in meinen Ausführungen mal mit "aggressiv". Dieses konsequente Pressing, das du beschreibst, existiert auswärts so gut wie gar nicht. Es ist wirklich erstaunlich wie leicht es für den Gegner ist, bis weit in unsere Hälfte zu spatzieren. Die Dortmunder wurden z. T. erst an unserem (!) Strafraum angegriffen. Aus taktischen Gesichtspunkten selbst bei einer abwartenden Haltung eigentlich unfassbar. Ich halte die "Aggressiv-Pressing-blitzschnell-kontern"-Taktik auch für ideal gegen spielstarke Gegner, die man eben vom eigenen Strafraum weghalten muss. Bei Mannschaften wie Düsseldorf kann man aber durchaus auch selbst das Spiel machen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 17:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich war immer ein Verfechter der guten alten Überfalltaktik und habe nie verstanden, warum das gegen die meisten Mannschaften nicht mehr funktionieren sollte. Das jetzt aber auch Kuhburger auf diesen Zug wieder aufspringt, ist schon erstaunlich! War er doch in der Entwicklung neuer Taktiken schon viel, viel weiter und der Zeit um Lichtjahre voraus. Da sollte sogar Sobiech 6er spielen, um uns weiter zu bringen. Die IV sollten nicht mehr verteidigen, sondern das Spiel gestalten. Und jetzt sowas!
Jetzt ist wirklich die Zeit gekommen etwas Neues zu entwickeln.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 17:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Roter Klaus: sehe ich ohne Ironie ähnlich.
Die Diskussion hier ist ja paradox.
Zuerst fordert man Weiterentwicklung des Systems. Die Mannschaft soll auch selber das Spiel machen können, offensiver agieren, weiter aufgerückt spielen.
Dann probiert Slomka das, und man wirft ihm dafür mangelnde taktische Flexibilität vor.
Als Heilmittel wird dann ein 4 - 4 - 2 mit zwei eng stehenden Viererketten gepriesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 18:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für mich sind die Auswärtsleistungen einfach zu erklären. Da wir in der Fremde ohnehin seit 2 Jahren keinen eigenen Plan mehr haben, sieht man sich eben an, was die Gäste (z.B. Nürnberg, Hamburg) bei uns so auf den Rasen zaubern. Das setzt man als Gastmannschaft dann 1:1 auf fremden Platz wieder um. Manchmal geht das schief (Wolfsburg, Stuttgart), im Normalfall funktioniert das aber ausgezeichnet.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 18:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@karibik Vielen Dank für die Info, das wusste ich so nicht. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 19:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin ja durchaus ein Freund taktischer Experimente/Überlegungen, Klaus, tauri, aber angesichts der miesen Ergebnisse auswärts und der gerade dort nicht erkennbaren Entwicklung finde ich das Spielen einer expliziten Auswärtstaktik nicht schlecht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 19:49 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich bin ja durchaus ein Freund taktischer Experimente/Überlegungen, Klaus, tauri, aber angesichts der miesen Ergebnisse auswärts und der gerade dort nicht erkennbaren Entwicklung finde ich das Spielen einer expliziten Auswärtstaktik nicht schlecht. Macht auch Sinn, da defensive Spieler aktuell nicht verletzt sind. So könnte man mit Poco und Rausch/Pander auf links, Sakai un Chahed auf rechts. Nur eine Sturmspitze, dahiner Pinto vor Hoffman und Schmiedebach.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.03.2013 20:43 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Ich würde mir gerade in Situationen wie diese ein bisschen mehr Mut von Slomka wünschen. Mut in Form von Jungs aus der 2....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 02:20 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Auch wenn sich das profan anhört: Zitat: „Meine Frau muss mir beim Anziehen helfen“ Ist der Artikel durchaus lesenswert. Nimmt da doch die BILD klar Stellung: Zitat: BILD: Wie wichtig ist der Trainer?
Huszti: „Mirko Slomka hat mich geholt, er vertraut mir. Es ist wichtig für Spieler zu wissen, dass man mal schlecht spielen kann und nicht gleich auf der Tribüne sitzt.“
BILD: Das war in St. Petersburg anders, oder?
Huszti: „Da habe ich auch gespielt, wenn auch oft nur 20 oder 30 Minuten. Aber ich habe sehr viel gelernt. Da waren so viele Top-Spieler, so ein hohes Niveau. Da lernt man in jedem Training so viel – und wird selbst besser.“
BILD: Von diesem Niveau ist 96 noch ein Stück weg...
Huszti: „Aber nicht so weit. Der Klub hat sich in den drei Jahren auch weiter entwickelt. Die Qualität ist viel höher. Es geht nicht mehr nur darum irgendwie 40 Punkte zu holen und nicht abzusteigen.“
BILD: Auch ein Verdienst von Mirko Slomka?
Huszti: „Er ist ein richtig guter Trainer, hat in Schalke bei einem Top-Verein gearbeitet. Das merkt man. Er weiß, wie große Klubs funktionieren. Alle müssen auf große Klubs wie Real, Barca oder ManU gucken. Denn da wollen wir hin.“ Ich zitiere nochmal Zitat: ILD: Auch ein Verdienst von Mirko Slomka? http://www.bild.de/sport/fussball/szabo ... .bild.html
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 08:31 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
ich bewerte das Interview von SH in B als nicht belastbar. Er ist Angestellter und er äußert sich daher (verständlicherweise) chemisch gereinigt. Öffentliche Kritik dürfte nicht mit senem Arbeitsvertrag harmonieren und auch nicht zielführend für seine persönlichen Ziele bei 96 sein. Also insgesamt ganz nett, aber MS betreffend eher nur Regenbogenpresseniveau. 
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 10:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Diese Frage nach dem Anteil des Trainers würde jeder Spieler der Liga mit einer positiven Antwort versehen. Insofern ist nicht die Frage und die Antwort die Information. Die Information ist, dass die Frage gestellt wurde! Gestellt wurde gerade jetzt... Das ist für mich ein überdeutlicher Hinweis darauf, wer diesen Medienquark losgetreten hat.
Ich wünsche Joerch Nerven und Kraft, um Slomka ein wenig mehr an die kürzere Leine zu nehmen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 10:43 |
|
|
Eher lange Leine (welch Wortspiel), die wird Schmadke brauchen. Eine, die so lang ist, dass sie bis aus dem Rheinland hierher reicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 11:44 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Solche Bilder entstehen bei Medienprofis wie Slomka natürlich nur zufällig... http://bilder.nw-news.de/u17-laenderspi ... 01152.html
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schwatte
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 11:54 |
|
Registriert: 16.08.2011 19:44 Beiträge: 165 Wohnort: HANNOVER
|
würde mich nicht wundern. ich will slomka nichts andichten aber da ging es bestimmt nicht um talente für die roten 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 12:19 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Ja genau, der Teufel hat wieder zugeschlagen 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.03.2013 12:19 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Ja genau, der Teufel hat wieder zugeschlagen 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|