Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 424 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich bin Slomka gegenüber schon länger sehr skeptisch eingestellt.
Durch sein Verhalten bringt er zu viel Unruhe in den Verein.
Ich könnte mir ein Hannover96 auch ohne ihn mit einem neuen Trainer vorstellen, so ein Christian Streich könnte mir sehr gefallen :wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich bin Slomka gegenüber schon länger sehr skeptisch eingestellt.
Durch sein Verhalten bringt er zu viel Unruhe in den Verein.
Ich könnte mir ein Hannover96 auch ohne ihn mit einem neuen Trainer vorstellen, so ein Christian Streich könnte mir sehr gefallen :wink2:


Du hast gar keine Ahnung von dem Typen C.Streich. Aber erstmal einen Namen raushauen. Klar der macht das gerade seit 1,5 Jahren gute Arbeit in Freiburg. Aber schickst Du den dann auch wieder vom Hof, wenn er er auf Platz 10 steht? Oder wenn Du einfach seine Art und Weise über hast?

Hast Du Dich mal mit den Freiburger Strukturen und der "Macht" von Streich auseinander gesetzt.

Irgendwo hier hatte ich es schon gelesen, die Kombi Schmadtke/andere Trainer kennen wir. Da sah es um uns sportlich deutlich schlechter aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:40 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Meine Meinung:
Wir tun nicht gut daran, uns so zu verhalten, wie viele Vereine die allgemein von mir persönlich als unsympathisch eingestuft werden.

MS ist Trainer hier und ein Guter. Erst haben wir alle geschrieen, dass er verlängern soll, und nun wird er fast schon wieder rausgeschrieben....das weckt bei mir Erinnerungen an z.B. C.Schulz oder Dieter etc.
Alle sollen unbedingt verlängern, und wenn sie das gemacht haben, welcome to Abstellgleis der Emotionen.
Ok, Dieter ist da eine Ausnahme, der treibt mich nämlich zum Wahnsinn momentan!:D

Zurück zu MS: Man muss einfach anerkennen, dass er bisher einen Riesenjob gemacht hat!
KEINER hätte damit gerechnet, dass es hier so abgeht!

Und daher bin ich mir unschlüssig, ob unser miserables Defensivverhalten nicht auch darauf zurückzuführen ist, dass der ein oder andere Spieler etwas "satt" ist.

Die (ehemligen)Kicker unter uns, die nicht nur in der 9.KK gekickt haben, wissen wohl was ich meine. NAch gewissen Erfolgen und auch glücklichen und unerwarteten Erfolgen stellt sich das irgendwann mal ein. Sollte es nicht, tut es aber. Und du lässt den einen taktischen Sprint halt mal aus, der sich zu 95% im Nachhinein als unnötig erweist. Und du hälst halt mal nicht das Bein hin, weil du weißt es tut gleich weh...etc....

Ich sage: MS ist genau DER Trainer für 96.
Streich (genialer Trainer) hätte die gleichen Probleme, wenn Freiburg 2mal nacheinander EL spielt.
Erinnert Euch an Finke,,,,

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Irgendwo hier hatte ich es schon gelesen, die Kombi Schmadtke/andere Trainer kennen wir. Da sah es um uns sportlich deutlich schlechter aus.


Das war die Zeit um Roberts Freitod...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Irgendwo hier hatte ich es schon gelesen, die Kombi Schmadtke/andere Trainer kennen wir. Da sah es um uns sportlich deutlich schlechter aus.


Mit dem anderen Teil Deines Beitrags bin sehr einverstanden. Nur das zitierte hinkt. Das ich Dir das begründen kann, kannst Du Dir sicher vorstellen. Denk nur mal dran, wann das war.

Es gab aber z.B. in Aachen eine Kombination Trainer/Schmadtke, die bis in die EL geführt hat.

Janrik war schneller!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Janrik war schneller!


und das ohne Opel ;)

zum Thema:

Ich verstehe nicht, warum man immer Slomkas und Schmadtkes Anteil am Erfolg gegeneinander versucht auszuspielen. Beide Leistungen bedingen sich gegenseitig. Ich glaube ohne einen von beiden hätten wir den Erfolg der letzten Jahre nicht gehabt. Sicherlich mag es Trainer und Manager geben, die auch gut sind, aber mal ehrlich, die nach Hannover zu lotsen ist halt auch nicht wirklich einfach.

Und ich sehe diese Reibereien gar nicht so negativ. Solange ist es nicht zum Bruch kommt, können die Reibereien auch durchaus auch das Beste aus beiden rausholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich muss mich stark wundern und die Augen reiben, wie weit die Trainer-Kritik inzwischen geht. Selbstverständlich ist Kritik legitim. Es ist auch völlig normal, dass Trainer -und damit auch Slomka- Fehler machen, die man ansprechen darf.

Wenn man jedoch mal versucht, die aktuelle Situation bei Hannover 96 nüchtern und im Kontext zu anderen Bundeligavereinen sowie der Historie von Hannover 96 zu sehen, dann wird man mit ein wenig gesundem Menschenverstand feststellen, dass es um Details geht, die zu kritisieren ist. Nicht um das Große und Ganze. Und damit besteht überhaupt keine Veranlassung, sich Gedanken um einen neuen Trainer bzw. die Trennung von Slomka zu machen.

Das wird dann so ein Name wie "Streich" in die Runde geworfen -ö in der Intention, dass dieser besser sei als Slomka. Unabhängig davon, ob dieser überhaupt verfügbar wäre, frage ich mich, ob wir diesen Herrn Streich überhaupt beurteilen können. Jetzt hat er hier einen guten Ruf und erscheint wegen seiner Leistungen als toller Typ. Aber wenn man mal außerhalb von Hannover Fußballfreunde nach Mirko Slomka fragt, dann bekommt man ebenfalls hauptsächlich positive Antworten: wegen seiner Leistungen hier in Hannover. Soll heißen: "Der Prophet gilt nichts im eigenen Land".

Wenn man jetzt trotzdem meint, dass Slomka untragbar wäre und er gefeuert werden sollte, braucht man ja einen neuen. Die Auswahl an vereinslosen Trainer ist gigantisch. Transfermarkt.de zählt 795 Trainer, darunter so illustre Namen wie Bernd Schuster, Andreas Bergmann, Klaus Augenthaler, Uli Stielike, Felix Magath, Otto Rehhagel, Christoph Daum usw. Da frage ich mich: Wer von diesen 795 Leuten kann es besser als Slomka und warum ? Diese Frage sollte zwingend, plausibel und nachprüfbar beantwortet werden, bevor Slomka zur Disposition gestellt wird.

Unser Verein war mal sowas wie Weltmeister in der Disziplin "Trainerrauswurf", die älteren unter uns werden sich erinnern. Die Trainerentlassung erfolgten zumeist, weil uns das Wasser bis zur Unterkante Oberlippe stand. Im Vergleich dazu haben wir heute Luxus- oder Wohlstandsprobleme. Es scheint, dass es uns aktuell einfach zu gut geht, wenn jetzt ernsthaft über die Trennung vom Trainer diskutiert wird. Aber ok, das ist hier nun mal ein Diskussionsforum und man kann über alles diskutieren. Ich würde es jedoch für einigermaßen sinnvoll erachten, wenn zunächst von den Slomka-Trennungs-Befürwortern folgende Fragen ernsthaft beantwortet würden:

1.) Wie sieht der konkrete Kündigungsgrund aus, der auch eine siebenstellige Abfindungszahlung rechtfertig ?

2.) Welcher verfügbare Trainer ist besser als Slomka und paßt besser zu Hannover 96 ?

Diese Trainerdiskussion hat für mich nur einen einzigen positiven Aspekt. Nämlich, dass Slomka seinen gottähnlichen Status, den er bei einigen wohl mal hatte, verloren hat und wieder mit normalen Maßstäben gemessen wird. Wenn jetzt auch der Manager-Gott Schmadtke von seinem Heiligenschein befreit wird, würde ich mich viel wohler fühlen. Beides sind Top-Leute, die jedoch Fehler machen und Macken haben. Das kann und sollte man erkennen, aber auch tolerieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke niemand bestreitet Slomkas Leistungen als Trainer:

Training, nach meiner Einschätzung = ziemlich gut.
BuLi, geteilt: Heim = sehr gut
Auswärts = beschissen
EL = gut bis sehr gut.
Insgesamt = Gut.

Darum geht es auch nicht, wie ich finde. - Mir persönlich geht dieses Spiel mit und über die Medien, insbesondere über die BLÖK, enorm auf den Senkel. Bereits die VV von Slomka hatten mitten in der Hinrunde enorme Unruhe gebracht. Und ausgerechnet jetzt, mitten in einer wichtigen Phase der Rückrunde, kommen die VVs der COs und Emails ins mediale Spiel...

Das ist für mich weder ein Zufall noch angenehm. Es nervt zutiefst. Klappe halten für Martin Kind haben wir uns alle schon gewünscht; - für Mirko Slomka wünsche ich mir das auch.

Ich kann mit einem Trainer Slomka insgesamt gut leben; man möchte ja gelegentlich auch mal den Schlaumeier spielen... :wink:
Nie verzeihen würde ich ihm, wenn er Joerch wegekelt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich denke niemand bestreitet Slomkas Leistungen als Trainer


Das liest sich hier bisweilen jedoch anders. Und genau das war die Motivation für meinen Beitrag.

Und jetzt zu dir, Kuhburger. Mal Klartext meinerseits : Dein "Joerch" ist genauso eine Flitzpiepe wie Slomka, nur anders in der Erscheinungform. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Picard96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Ich bin Slomka gegenüber schon länger sehr skeptisch eingestellt.
Durch sein Verhalten bringt er zu viel Unruhe in den Verein.
Ich könnte mir ein Hannover96 auch ohne ihn mit einem neuen Trainer vorstellen, so ein Christian Streich könnte mir sehr gefallen :wink2:


Du hast gar keine Ahnung von dem Typen C.Streich. Aber erstmal einen Namen raushauen. Klar der macht das gerade seit 1,5 Jahren gute Arbeit in Freiburg. Aber schickst Du den dann auch wieder vom Hof, wenn er er auf Platz 10 steht? Oder wenn Du einfach seine Art und Weise über hast?

Hast Du Dich mal mit den Freiburger Strukturen und der "Macht" von Streich auseinander gesetzt.

Irgendwo hier hatte ich es schon gelesen, die Kombi Schmadtke/andere Trainer kennen wir. Da sah es um uns sportlich deutlich schlechter aus.


Lieber Picard wenn du dir meinen Text durchliest dann wird dir auffallen das ich Slomka sein geleistetes nicht abgesprochen habe.
Wie Kuhburger es ganz gut beschrieben hat ist es eher seine Art wie er immer wieder durch gezieltes streuen von Informationen Unruhe in den Verein bringt.

Und ja du hast Recht ich kenne C.Streich nur aus den Medien und ich kann auch nur das beurteilen was er bis jetzt mit seiner Freiburger Boy Gruppe erreicht hat.
Mir gefällt es aber gut was er mit den Jungs auf die Bein gestellt hat, das wirst du mir doch noch erlauben oder?
Ich kenne auch die Macht Strukturen von Freiburg nicht genauso wenig kenne ich die Macht Strukturen anderer Vereine in der Buli.
Ich frage mich ob du sie kennst?
ich hab das Gefühl das Slomka für dich wie ein Heilige Kuh ist. Wenn man da mal was Kritisches bemerkt dann gehst du sofort ab wie ein Zäpfchen.
Für mich ist er nun mal nicht der Messias und ich finde nun mal nicht alles toll was er macht.
Wenn du eine andere Meinung hast dann ist das für mich okay aber deswegen bewerte ich nicht ob du Ahnung hast oder nicht.
Kannst ja mal darüber nachdenken.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Deinen Hinweis, Hans Siemensmeyer, Schmadtke sei - abgesehen von der "Erscheinungsform" - "genauso eine Flitzpiepe" wie Slomka, verstehe ich nicht. Was meinst Du konkret, woran machst Du das fest?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Wir haben doch bei 96 das, was wir uns immer gewünscht haben: Langfristiges Arbeiten mit EINEM Trainer und EINEM Manager. Wir spielen das 3.mal hintereinander um die EL-Plätze mit! Das gab es doch noch nie bei 96.
Man sollte, nur weil es momentan nicht ganz so rund läuft, nicht alles in Frage stellen.

Kritik muss sein. Auch bei Slomka, Schmadtke und Kind. Aber man sollte doch dieses "Dreigestirn" nicht komplett in Frage stellen.

Und nebenbei gesagt, eine Aufwärtsentwicklung läuft nie stetig aufwärts - sondern eher in Wellenbewegungen! Kurzzeitige Rückschläge sind bei einer Entwicklung nichts ungewöhnliches.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:07 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Also das Thema mit der "Ahnung haben"...ist doch leidig.
Wir leben in einem Land von Millionen Bundestrainern, hier hat JEDER Ahnung, und auf jeden Fall immer mehr als der andere.

Wirklich beurteilen können es eh nur Spieler, aber als außenstehender finde ich, dass man beim Training von Slomka auf jeden Fall meist versteht was da abgeht und was man erreichen will.
Das Gefühl hatte ich hier nicht immer. Und ich bin kein komplett Ahnungsloser, dass maße ich mir einfach an:D
Vor nicht allzu langer Zeit war zu beobachten wie die Jungs maximal 4mal die Woche auf der Kampfbahn standen, und dann oftmals Gammeleck und Hütchenlaufen einen nicht unbeträchtlichen Teil der Einheit eingenommen haben, die mit einem munteren Trainingsspiel endete.

Ich persönlich - und völlig subjektiv - finde MS Arbeit sehr gut!
Kann und will mir auch einfach nicht vorstellen, dass er den Jungs nur Heim- und EL-Spielen beibringen kann!
Das hat m.M.n. dann doch eher Kopf-gründe (Willen, Lust, etc.).
DAzu habe ich oben schon was geschrieben...ist einfach nicht zu unterschätzen, welchen Anteil Engagement am Fußballspiel hat. Sowas zeigt sich dann immer, wenn man in Testspielen gegen arg unterklassige Gegner nicht überzeugt. Dieses kleine Quentchen, mit letztem/vollem Einsatz ALLES zu geben, DAS ist essentiell.
Spieler die mit angezogener Handbremse immernoch zur Elite der Liga gehören hat 96 nicht (mehr).

Die wurden teuer bezahlt und trainieren heute die Bayern:D

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Deinen Hinweis, Hans Siemensmeyer, Schmadtke sei - abgesehen von der "Erscheinungsform" - "genauso eine Flitzpiepe" wie Slomka, verstehe ich nicht. Was meinst Du konkret, woran machst Du das fest?


Der hat genauso wie Slomka gewöhnungsbedürftige Eigenheiten, Macken, Fehler. Er ist wie Slomka nicht unfehlbar, hat den Ruf wie Slomka nicht verdient, in seinem Bereich ein Messias zu sein.

Beides sind "Alphatiere", die relativ schwer zu nehmen sind.

Ich habe übrigens Herrn Schmadtke mal persönlich kennenlernen dürfen. Er ist nett, natürlich und war mir sympathisch. Aber auch das gilt für unseren Trainer.

Und im übrigen, El Filigrano, wirst du sicher wissen, dass der Ausdruck "Flitzpiepe" ein flapsiger Ausdruck ist, der auf keinen Fall böse, eher doch mit einem gewissen Augenzwinkern gemeint ist - man soll nicht alles so furchtbar ernst nehmen, was die beiden so - ebenfalls flapsig - von sich geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:19 

Registriert: 16.08.2011 19:44
Beiträge: 165
Wohnort: HANNOVER


Offline
hört auf so viel dünnes zu quatschen !
Slomka ist der richtige und wenn Schmaddi mal ein wenig lockerer werden würde und zu 100% ein roter wäre dann soll er sich mit breiter Brust vor den Medien stellen und mal ein wenig Ruhe in die Diskussion bringen.Von Schmaddi erwarte ich das er sich schützend vor Trainer und Mannschaft stellt.
Slomka hat bis jetzt fast alles richtig gemacht und Schmaddi gibt mir nicht das Gefühl das er sich so richtig wohl fühlt in Hannover.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
ballleser hat geschrieben:
Also das Thema mit der "Ahnung haben"...ist doch leidig.
Wir leben in einem Land von Millionen Bundestrainern, hier hat JEDER Ahnung, und auf jeden Fall immer mehr als der andere.


Absolut korrekt! :nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:23 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
:nuke:
der-Schwatte hat geschrieben:
hört auf so viel dünnes zu quatschen !
Slomka ist der richtige und wenn Schmaddi mal ein wenig lockerer werden würde und zu 100% ein roter wäre dann soll er sich mit breiter Brust vor den Medien stellen und mal ein wenig Ruhe in die Diskussion bringen.Von Schmaddi erwarte ich das er sich schützend vor Trainer und Mannschaft stellt.
Slomka hat bis jetzt fast alles richtig gemacht und Schmaddi gibt mir nicht das Gefühl das er sich so richtig wohl fühlt in Hannover.


:nuke:

(wir verstehen uns;:)

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ der-Schwatte:

Ich hatte erst Schwierigkeiten, deinen Beitrag zu lesen und zu verstehen - das lag wohl an der konsequenten Einsparung von Satzzeichen.

Aber:

Ein Aspekt hast du m.E. richtig getroffen: Hier wird ja gerne darauf hingewiesen, dass Schmadtke der Vorgesetzte von Slomka ist und auch Martin Kind hat sich entsprechend geäußert. Ein Vorgesetzter hat aber auch eine Fürsorgepflicht für seine Angestellten und das sollte dann tatsächlich im Bedarfsfall auch so aussehen, dass sich der Vorgesetzte zumindest öffentlich vor seinen Angestellten stellt und ihn schützt. Und ihn eben nicht im Regen stehen läßt, zuguckt, wie Kritik an ihm anprallt und der Angestellt öffentlich in einem negativen Bild erscheint.

Wie dann der interne Umgang zwischen Angestellten und Vorgesetzten aussieht, ist eine andere Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:31 
Bin ja mal gespannt, wann wir die ersten Internas aus dem Mediationsgespräch erfahren. ein, zwei Tage?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bei Slomka, Hans Siemensmeyer, könnte ich begründet konkret benennen, was ich toll finde, was weniger toll und was mich stört - von der eigentlichen Trainingsarbeit (toll) bis hin zur Darstellung in der Öffentlichkeit/Spiel auf der Medienklaviatur (alles andere als toll).

Bei Schmadtke könnte ich nicht begründet konkret benennen, was mich da groß stören sollte. Deshalb interessiert mich, welche "gewöhnungsbedürftige Eigenheiten, Macken, Fehler" Du siehst.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 424 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: