Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
So wie sich die Truppe in Köln präsentiert hat,werden gg. Bremen + Stuttgart die nächsten Niederlagen folgen.Wenn es genau solche Klatsche wie gg. DO gibt,dürfte RR nicht mehr zu halten sein. Samstag hatten wir doch nur Glück,das die Kölner so blind waren und das Ziegler einen überragenden Tag hatte. Die Einwechselung von unserem geliebten Stevie hat doch gezeigt,wer Samstag wieder aufläuft. Seine ewigen Stellungsfehler werden Ailton und Klasnic anders nutzen als die Kölner.
Das Idrissou mal ausgewechselt wird,egal,wie seine Leistung ist,werden wir wohl auch nicht mehr erleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 12:09 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
roter Oberharzer hat geschrieben: In der heutigen DSF Stammtischssendung hat vom Kicker Rainer Holzschuh sich geäußert, dass es nicht der Wahrheit entspricht mit Ralf Rangnick in die 2. Liga zu gehn. Dies sei nur eine Ausrede. Hätte Hannover in Köln verloren, wäre die Diskussion da und nach weiteren 2-3 Niederlagen wäre der Trainer weg.
Ich denke da ähnlich. MK wird bestimmt nicht bis zur 2.Liga an RR festhalten. Zum Glück haben wir ja gewonnen und die Diskussion ist erstmal wieder nicht ganz so aktuell.
MK hat das gestern in einem Interview in N3 bestätigt, daß dies nur ein taktisches Manöver war.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 12:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Schönwetterspieler hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum man z.B. Marco Rose an Mainz verschenkt hat. Der hat dort letzte Saison wirklich super gespielt und wäre hier in dieser Abwehr wahrscheinlich Stammspieler. Und kann es vielleicht sein, daß einer wie Kleber sich hier gar nicht wohl fühlt und deshalb seine Leistung nicht abruft? Von Sao Paulo nach Bemerode - ist ja wohl ein ziemlicher Kulturschock . Das stoische Festhalten an der Viererkette verstehe ich einfach nicht. Ich denke, daß muß ein Ralf Rangnick doch mittlerweile auch sehen.
Die meisten Brasilianer brauchen eine laaaaange Zeit, um sich einzugewöhnen  Wir können zufrieden sein, das wir zu Beginn, der Kleber-Ära seine wahren Fähigkeiten bewundern durften  , daher mache ich mir bezüglich eines Kleber keine Sorgen und hoffe nur, das er schnell wieder seine zu Beginn gezeigte Klasse erreicht  Ich glaube, das wird bald soweit sein
Zum Trainer, glück gehabt Herr R.R. 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: So wie sich die Truppe in Köln präsentiert hat,werden gg. Bremen + Stuttgart die nächsten Niederlagen folgen.Wenn es genau solche Klatsche wie gg. DO gibt,dürfte RR nicht mehr zu halten sein. Samstag hatten wir doch nur Glück,das die Kölner so blind waren und das Ziegler einen überragenden Tag hatte. Die Einwechselung von unserem geliebten Stevie hat doch gezeigt,wer Samstag wieder aufläuft. Seine ewigen Stellungsfehler werden Ailton und Klasnic anders nutzen als die Kölner. Das Idrissou mal ausgewechselt wird,egal,wie seine Leistung ist,werden wir wohl auch nicht mehr erleben.
Tut mir leid, aber WEN soll Rangnick denn sonst bringen???? (Und jetzt komme mir nicht mit Wolf...) Er holt schon seit langem das Optimum aus der Mannschaft raus. Selbst wenn wir die beiden nächsten Spiele hoch verlieren, wird RR gegen Freiburg wieder auf der Bank sitzen. Da gehe ich jede Wette ein.
Ich werde wohl nie verstehen warum bei jeder kleinen Krise von einigen immer der Trainerkopf gefordert wird. Das ist einfach lächerlich.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 15:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht sollte Idrissou endlich mal eine verdiente Denkpause erhalten, denn was dieser Knabe seit Wochen abliefert, ist völlig ohne Worte. Genauso wie dieses blinde Festhalten an seinem liebsten Golfpartner "Stevie",das ausser ihm,keiner verstehen kann.
Azzuro,ich weiss nicht,ob Du Samstag das Spiel in voller Länge gesehen hast,aber in dieser Form gibt es die nächsten beiden Spiele die Megaklatsche !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Klar es wird 2 Niederlagen geben, Megaklatsche hin oder her, das wird man dann sehen. ABER: Niederlagen gegen Werder und VfB sind völlig normal und werden uns nicht wehtun. Mit dem momentanen Kader können wir gegen diese Teams normalerweise nichts ausrichten. Gegen Frankfurt, Freiburg, Bochum und Co. werden wir die Punkte einfahren.
Wir sollten unsere Ansprüche nicht so hochschrauben. Unser Ziel ist es, den Abstiegskampf zu vermeiden, und das ist seit 11 Spieltagen gelungen.
Ergo: Locker bleiben! Weiter kämpfen! 6-Punkte-Spiele gewinnen! (Wenn gegen Top-Teams was rausspringt umso besser, aber diese Spiele als Ultimatum für Rangnick heranzuziehen ist nicht FAIR!)
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 16:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Fairness ist nicht unbedingt gefragt,wenn man sieht,wie sich die Mannschaft seit Wochen präsentiert.Das RR es immer noch nicht gelungen ist,manchen Diven in den Hintern zu treten,ist schon sehr peinlich.Ich schraube meine Ansprüche sicherlich nicht zu hoch,aber ich darf doch wohl erwarten,das die Mannschaft wenigstens kämpft,oder ?? Das tun einige nämlich nicht !!! Es sind immer die gleichen,aber diese Leute haben ja eine Stammplatzgarantie. Ich bleibe dabei,eine Leistung wie in Köln gegen Bremen und es rappelt richtig.Da wird auch Ziegler nichts leider nichts nützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 16:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
azzurro96 hat geschrieben: Klar es wird 2 Niederlagen geben, Megaklatsche hin oder her, das wird man dann sehen. ABER: Niederlagen gegen Werder und VfB sind völlig normal und werden uns nicht wehtun. Mit dem momentanen Kader können wir gegen diese Teams normalerweise nichts ausrichten. Gegen Frankfurt, Freiburg, Bochum und Co. werden wir die Punkte einfahren.
Wir sollten unsere Ansprüche nicht so hochschrauben. Unser Ziel ist es, den Abstiegskampf zu vermeiden, und das ist seit 11 Spieltagen gelungen.
Ergo: Locker bleiben! Weiter kämpfen! 6-Punkte-Spiele gewinnen! (Wenn gegen Top-Teams was rausspringt umso besser, aber diese Spiele als Ultimatum für Rangnick heranzuziehen ist nicht FAIR!)
Niederlagen gegen Stuttgart und Bremen kann man mit unserer Mannschaft nicht verhindern, 1 Punkt wäre eine Sensation  Aber
Null Punkte sind zu erwarten, das wird keiner dem Trainer anlasten.  Nur das Auftreten und die Auf- und Einstellung der Mannschaft, liegt in der Macht des Trainers

_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
asterix1973
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 16:23 |
|
Registriert: 11.06.2003 09:33 Beiträge: 343 Wohnort: Kleines Gallisches Dorf ;-)
|
... also heißt das Motto dann gleich wieder:
Eigentlich haben wir keine Chance ... aber wir nutzen SIE!!!
JETZT kann die Mannschaft wieder Charakter beweisen!!!
Wir sind genau in der Situation wie zu Beginn der Saison - Es hieß doch: "gegen den hambuger sv haben wir keine chance?!?! "
... 0:3!!! AUSWÄRTSSIEG!! Klingeling!!!
Also, auf geht's 
_________________ Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer, stehen Nds Söhne, eine feste Burg und Wehr. Fest wie unsere Eichen halten alle Zeit wir stand, wenn Stürme brausen übers Deutsche Vaterland... !!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
asterix1973 hat geschrieben: ... also heißt das Motto dann gleich wieder: Eigentlich haben wir keine Chance ... aber wir nutzen SIE!!! JETZT kann die Mannschaft wieder Charakter beweisen!!! Wir sind genau in der Situation wie zu Beginn der Saison - Es hieß doch: "gegen den hambuger sv haben wir keine chance?!?! " ... 0:3!!! AUSWÄRTSSIEG!! Klingeling!!! Also, auf geht's 
Ich wünsche mir das du recht hast 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 16:27 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Die Frage ist doch, was soll man tun, wenn die Mannschaft mehrere Spiele lang schlecht und unmotiviert spielt? Liegt das wirklich am Trainer?`Ich denke schon, dass Rangnick die Roten gut einstellt und ihnen sagt, was sie tun müssen um zu gewinnen. Wenn dann Einzelne immer noch unmotiviert sind, ist das deren Schuld, nicht die des Trainers.
Die nächsten beiden Spiele können jedenfalls auf keinen Fall ausschlaggebend für das Schicksal des Trainers sein. Siege dürfen hier nicht einkalkuliert werden. Aber ich glaube, wir werden nicht beide Spiele verlieren! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 17:03 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@azzuorro96: Also natürlich sollten wir gegen Mannschaften wie Frankfurt, Bochum, Freiburg punkten. Zu dieser Leistungsklasse zähle ich auch Köln, gegen die wir zwar 2:1 gewonnen haben, aber durchaus auch 5:1 hätten verlieren können. Die Mannschaft hat super gefightet, das war anders als in den letzten Wochen, es war aber auch das Einzige. Und was Aufstellung und Auswechselungen angeht, so sind die Trainerentscheidungen durchaus diskussionswürdig. Also warten wir mal ab, ob wir in den nächsten Spielen über Kampf auch wieder zum Spiel finden. Nur beendet ist die Trainerdiskussion noch lange nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 17:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Was man Rangnick ganz, ganz hoch anrechnen muß, war seine Aktion in Köln, als er vor Spielbeginn in den Fanblock kam, und die Fans gebeten hat, der Mannschaft eine Chance zu geben, und sie anzufeuern. Nach dem Spiel hat er bei uns ja nochmal betont, das wir nur gemeinsam aus der Krise heraus kommen.
Er verdient für diese Aktionen allerhöchsten Respekt. es zeigt mit wieviel Herzblut er bei der Sache ist, und das wir ihm nicht am Arsch vorbeigehen.
Ich gehöre auch zu denjenigen, die ihn für seine Aussagen zum BS-Spiel kritisiert haben, aber durch diese wirklich einmalige Aktion(Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, das das jemals ein Trainer in der Bundesliga gemacht hat) hat er bei mir wieder viele Pluspunkte gesammelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 17:48 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Ich denke mal über den Sympathiewert von Rangnick brauchen wir uns nicht unterhalten, ebensowenig wie um seine unbestrittenen Verdienste um den Verein. Nur sollte uns dies auch nicht davon abhalten, sachliche Kritik zu üben. Wir können ihn nicht blind vergöttern wie Teenies einen Popstar nur weil er mit uns aufgestiegen ist. Aber ich denke wenn wir es schaffen, mit ihm am Saisonende dazustehen, wo wir jetzt stehen, sind alle Realisten hochzufrieden, die Diskussionen sind dann eh erledigt und es wäre die sympathischste und für den Verein auch billigste Lösung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 17:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Ich wollts ja nur mal gesagt haben, nicht das das völlig untergeht.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 18:11 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Leonardo hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: In der heutigen DSF Stammtischssendung hat vom Kicker Rainer Holzschuh sich geäußert, dass es nicht der Wahrheit entspricht mit Ralf Rangnick in die 2. Liga zu gehn. Dies sei nur eine Ausrede. Hätte Hannover in Köln verloren, wäre die Diskussion da und nach weiteren 2-3 Niederlagen wäre der Trainer weg.
Ich denke da ähnlich. MK wird bestimmt nicht bis zur 2.Liga an RR festhalten. Zum Glück haben wir ja gewonnen und die Diskussion ist erstmal wieder nicht ganz so aktuell. MK hat das gestern in einem Interview in N3 bestätigt, daß dies nur ein taktisches Manöver war.
Damit gesteht MK ja ein, dass man sich Pläne für einen Trainerwechsel zumindest in der Schublade hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2003 18:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Leonardo hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: In der heutigen DSF Stammtischssendung hat vom Kicker Rainer Holzschuh sich geäußert, dass es nicht der Wahrheit entspricht mit Ralf Rangnick in die 2. Liga zu gehn. Dies sei nur eine Ausrede. Hätte Hannover in Köln verloren, wäre die Diskussion da und nach weiteren 2-3 Niederlagen wäre der Trainer weg.
Ich denke da ähnlich. MK wird bestimmt nicht bis zur 2.Liga an RR festhalten. Zum Glück haben wir ja gewonnen und die Diskussion ist erstmal wieder nicht ganz so aktuell. MK hat das gestern in einem Interview in N3 bestätigt, daß dies nur ein taktisches Manöver war. Damit gesteht MK ja ein, dass man sich Pläne für einen Trainerwechsel zumindest in der Schublade hält.
Als Präsident muß er für alle Eventualitäten gerüstet sein, das ist schlicht weg eine seiner Aufgaben, die er zum Wohle des Vereins, erfüllen muß  Darüber sollte auch mal nachgedacht werden 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2003 09:07 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Zitat: NDR: Obwohl er gestern eigentlich alle Intervies ablehnte, gibt uns Martin Kind trotzdem einen Einblick in sein Krisenmanagement bei Hannover 96. Seine Zusage vom vergangenen Donnerstag, am Trainer notfalls bis zum Abstieg festzuhalten, war ein taktisches Bekenntnis des Präsidenten. Eine Schutzaussage wie Martin Kind eingesteht.
MK: Ich wollte auch den Druck von der Mannschaft nehmen, bei allem Risiko, gebe ich zu. Und ich sage für mich pragmatisch auch selber, wollte ich den Druck wegnehmen. Hätten wir verloren, was ja nicht ausgeschlossen wäre, dann hätten wir die Diskussion, die unter Umständen entstanden wäre, von vorn herein vermieden.
NDR: Eine Taktik mit viel Risiko. Eine drohende Trainerdiskussion hat sich nach dem Sieg in Köln zwar fürs erste erledigt. Aber nur weil die Mannschaft mit viel Glück gewann, bleibt es Martin Kind erspart, seine eigene Aussage wieder in Frage zu stellen.
MK: Dies hier freue ich mich natürlich insbesondere über das heutige Ergebnis, weil ich natürlich weiß, und Herr Rangnick wusste das ja auch, das wir ganz schweren Wochen gemeinsam entgegen gehen, um eine solche Diskussion in der Öffentlichkeit durchzustehen. Das ist ja nicht ganz einfach. Das wissen wir heute alle.
NDR: Diese öffentliche Diskussion bleibt ihnen erspart, weil die Stürmer Stendel und Brdaric aus gerade mal zwei wirklichen Chancen eiskalt zwei Tore schossen. Dazu stand bei Hannover mit Marc Ziegler diesmal ein überragender Torwart im Kasten, der insgesamt ein halbes Dutzend Kölner Chancen zu nichte machte. Und dazu kam noch eine Menge Unvermögen bei Köln und viel Dusel bei Hannover. Mit Glück also hat das Risikoreiche Krisenmanagement des Martin Kind gestern funktioniert.
MK: Ich denke, der Zustand in sich ist schon ein Risiko. Das ist ein bischen Lotterie, das muß man deutlich sagen. Das Spiel heute hat es auch so´n bischen , denke ich, gezeigt, Nein. Das ist nicht ganz einfach Planungssicherheit zu haben, die reproduzierbar ist und über eine Saison wirklich durchgängig durchzustehen ist.
NDR: Der Sieg in Köln erhöht die Planungssicherheit wieder. Gerade die von Ralf Rangnick. Er zeigt aber auch. Nicht jede Aussage eines Kriesenmanagers ist wörtlich zu nehmen.
MK: Es gibt sicher Situationen, wo man über das vertretbare Maß hinaus etwas formuliert, um einfach das taktische Ziel erst einmal zu erreichen und sicher zu stellen. In der Situation befindet man sich immer mal. Und da muß man es, ich denke, aus taktische Gründen auch anwenden.
NDR: Für´s erste ist diese Taktik aufgegangen. Und Ralf Rangnick wird ohne hin gewusst haben. Ihm helfen keine Treueschwüre, ihm helfen nur Siege.
Dieses Interview am Sonntag in N3 dürfte die allgemeine Trainerdiskussion wohl weiter am laufen halten. Nicht heute aber irgendwann könnte sie doch kommen. Der Treueschwur am Donnerstag war zumindest mehr Schein als sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2003 09:50 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Vielleicht sollte man den Sportclub ruhig mal zuende zitieren. Es ging nämlich thematisch darum, ob die Clubs eigentlich wirtschaftlich gut geführt werden, und dazu hatte man einen Professor für Wirtschaftswissenschaften eingeladen, der sich gerade mit diesem Thema beschäftigt hatte. Da hat MK gerade für diese Taktiererei eine fette Klatsche bekommen... Außerdem wurde bemängelt, dass Hannover 96 zu autokratisch und ohne wirklichen Sachverstand geführt wird, gerade was die ewige Trainerdiskussion angeht. Allgemein bemängelte er, dass zu kurzfristig gedacht wird bei den Vereinen, und das man sich zu schnell verunsichern läßt...
Kann man doch alles nachvollziehen, wenn man dieses Forum verfolgt, oder?
Der Trainer kann doch nicht mehr tun, als das Optimum herausholen. Und das ist gegen Köln endlich wieder gelungen, nachdem auch die Mannschaft schwer verunsichert war. Wer so sicher durch eine so fette Krise steuert, ist gerade in dieser Situation als sportlicher Leiter unentbehrlich.
Wer weiß, ob RR nicht auch gern stabilere Abwehrspieler, treffsicherere Stürmer, genialere Spielmacher hätte? Aber er muss jetzt mit dem dezimierten Kader auskommen. Ich finde von der unsäglichen Pokalpleite zum kämpferisch einwandfreien und auch cleveren Köln-Spiel hat die Mannschaft einen Riesenschritt gemacht, den hier niemand zerreden sollte...
Außerdem, alter Freund chelsea...: Was sollte irgendwer anders denn mit dem momentanen Kader besser machen? Das Gerede davon, dass die Mannschaft nicht mehr zu RR steht, ist meines Erachtens frei erfunden, um bestimmte Positionen zu untermauern. So spielt kein Team, das der Trainer nicht erreicht. Im Gegenteil - der letzte Spieltag ist der klare Gegenbeweis!
Und laßt das Gelaber über die bekannten Schwächen einzelner Spieler... das weiß doch jeder. Es geht nur darum, das Bestmögliche mit diesen Leuten zu erreichen!
Habe keinen Bock mehr auf diese Seite. Warum schau ich bloß dauernd trotzdem wieder rein?
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2003 10:03 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Arilev96 hat geschrieben: Habe keinen Bock mehr auf diese Seite. Warum schau ich bloß dauernd trotzdem wieder rein?
Vielleicht weil es Dich interessiert, was Leute denken, die nicht alles nach dem Motto "Drei Punkte in Köln geholt, alles richtig gemacht, Pokalspiel vergessen, die Welt ist wieder in Ordnung" sehen, sondern sich über den gesamten bisherigen Saisonverlauf Gedanken machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|