Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 14.03.2013 16:55 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Roddman hat geschrieben: .... wieviel "Macht" dieses Blatt hat.
solange es Leute gibt, die dieses "blödbedruckte" Papier käuflich erwerben, wird das auch so bleiben......leider 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 12:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Joerch!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 12:34 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Ich wünsche Dir beste Gesundheit und viele bunte Geschenke 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 13:12 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Hallo Herr Schmadtke, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich weiß zwar nicht, ob Sie diese Zeilen lesen (was ich eigentlich nicht glaube), aber dennoch möchte ich Ihnen folgende Wünsche für Ihr neues Lebensjahr mit geben: - Nerven aus Stahl - eine große Portion Gelassenheit - einen wachen Blick für die wirklichen Prioritäten und genügende Situationen, die ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Alles Gute ! Ihr Hans Siemensmeyer Hier noch ein Tipp für einen neuen PKW:  Und im im eingebauten DVD-Player dann dieses Lied: Hörprobe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 13:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 13:27 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Alina sitzt doch schon auf dem Beifahrersitz... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 16.03.2013 14:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Alles Gute zum 49, ich hoffe, dass sie sich auch in 10 Jahren noch so schön mit Herrn Slomka streiten! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 00:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Aus diesem ArtikelZitat: „Die Auswärtsbilanz sagt viel aus“, meint Sportchef Jörg Schmadtke, „wir sind die schlechteste Mannschaft. Wir haben 31 Gegentore bekommen und es nicht geschafft, das Problem abzustellen. Das gefährdet unser Ziel.“ Das kann man als öffentliche Trainerkritik auffassen, als Frontalangriff auf Slomka und seine Leistungen. Man kann es aber auch selbst als Selbstkritik lesen, denn er spricht ja von "wir". Mich wundert, dass diese Aussage hier nicht diskutiert wird. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sinngemäße, ähnliche Aussagen von Slomka regelmäßig dazu führen, dass unserem Trainer Mediengeilheit, Profilierungssucht und Sticheln gegen den Sportdirektor unterstellt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 01:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dieses "wir" bedeutet schlicht wir der Verein. Dieses "wir" bedeutet nicht Mitantwortung und wenn dann nur zu einem zurechenbaren Teil. Die Verantwortung für die sportliche Entwicklung liegt klar beim Trainerstab. Etwas anderes kann ich Joerchs Statement nicht entnehmen. Klarer wird es hier: Zitat: Ungewöhnlich offen hat das Jan Schlaudraff angesprochen und gefordert: „Man muss sich mal was überlegen für die nächsten Wochen.“ Das ist Kritik am Trainer. Blöd nur, dass Schlaudraff ebenfalls seit Wochen nichts mehr einfällt. Der Artikel insgesamt ist die bisher unverhohlenste Kritik an Slomka. Es ist also so, wie ich vermutet habe. - Slomka hat sein eigenes Ding offensichtlich überzogen und wird in der jetzigen Situation nicht mehr von oben geschützt, die Madsack-Presse in Stellung gebracht. Mich haben seine eitlen Extratouren in den Medien immer genervt, weil ich sie für schädlich für den Verein gehalten habe. Gleichwohl finde ich die jetzige Entwicklung schade, weil auch das wiederum schädlich ist für den Verein. Ich glaube nämlich nicht, dass aktuell eine Trennung von Slomka eine gute Option ist. Und dennoch scheint es, als würden bereits erste Pflöcke eingeschlagen. Für mich heißt die Botschaft: Slomka, erreiche unsere Ziele ansonsten stehst Du zur Disposition. Retten kann ihn da nur ein Erreichen dieser Ziele (Platz 6) oder ein knappes, ehrenvolles Scheitern, was nichts anderes bedeutet als: Wenn die Mannschaft ihr Auftreten ändert, um ihre wennauch kleine Chance wenigstens kämpft, dann mögen Konsequenzen ausbleiben... Für mich ist dieser Artikel also der erste deutliche Hinweis darauf, dass Slomka beim internen Machtgerangel ins Hintertreffen gerät. - Und dass wiederum ist langfristig gut so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 01:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Selbverständlich ist das Kritik auch am Trainer, oder soll Schmadtke den bei der Ursachenforschung außen vor lassen??? Ich hoffe, dass intern deutlichere Worte fallen. Es ist nicht hinnehmbar, dass man von offizieller Seite so tut, als sei es nur Verletzungspech und Zufall, dass seit Monaten keine Spielidee erkennbar ist und der Teamspirit abhanden gekommen ist. Es wird höchste Zeit, dass man daran erinnert, was man bei den ausführlichen Verlängerungsgesprächen vereinbart hat.
Ich wage aber zu unterstellen, dass Schmadtke es nicht ungelegen kommt, dass Slomka in die Schusslinie gerät. Ich weiß gerade nicht, ob er sich aktuell mehr wünscht, dass es jetzt sofort mit MS besser läuft. Oder ob er lieber zur neuen Saison jemanden mit auswählen darf, mit dem menschlich besser klarkommt und einen neuen Angriff auf Europa wagt.
Ein jetziger Trainerwechsel wäre ja Blödsinn, aber im Hinblick auf nächste Saison muß die Planung jetzt einstimmig in Sachen Spielerverlängerungen, Wechselkandidaten, taktische Ausrichtung und Saisonziel erfolgen. Und wenn es dabei wieder zu unüberbrückbaren Differenzen kommt, muß eben einer gehen. Und falls das dann der Sportdirektor sein sollte, macht sich Hannover lächerlich und kann als Nachfolger den Wackeldackel meines Nachbarn einstellen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 20.03.2013 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 01:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich würde Joerch so einschätzen (wenn er endgültig ein Roter geworden ist und zu bleiben gedenkt):
Er wünscht sich selbstverständlich die EL. Wird dies erreicht hat er wirklich alle Optionen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 04:33 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich würde Joerch so einschätzen (wenn er endgültig ein Roter geworden ist und zu bleiben gedenkt):
Er wünscht sich selbstverständlich die EL. Wird dies erreicht hat er wirklich alle Optionen. Auch die Option, zu einem anderen Verein zu gehen?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 09:22 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Kuba libre hat geschrieben: Es ist nicht hinnehmbar, dass man von offizieller Seite so tut, als sei es nur Verletzungspech und Zufall, dass seit Monaten keine Spielidee erkennbar ist und der Teamspirit abhanden gekommen ist. Es wird höchste Zeit, dass man daran erinnert, was man bei den ausführlichen Verlängerungsgesprächen vereinbart hat. Es ist also nicht hinnehmbar? Was jetzt? Lieber schön die Pressemeute füttern? Lieber auf Uli Höneß machen und mal lustig lospoltern? Du kannst dir sicher sein das intern deutlich gesprochen wird! Ich für meinen Teil bin froh, dass hier soweit Ruhe herrscht.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 22:55 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Wenn also die allgemeine Meinung ist, dass Herr Schmadtke ausschließlich Slomka meint und dieses Statement eine öffentliche Kritik an dem Trainer ist, dann nehme ich das mal so hin.
Allerdings verurteile ich dann diese Art der öffentlichen Bloßstellung und fühle mich in meiner Meinung bestätigt, dass Herr Schmadtke keinen Jota besser ist als Slomka. Nur anders. Aber nicht besser. Und insgesamt ist es für einen Verantwortungsträger unwürdig, sich so verhalten - gerade als Vorgesetzter von demjenigen, der kritisiert wird.
Daher würde ich am liebsten haben, wenn Herr Schmadtke das "wir" tatsächlich auch auf sich bezieht und damit zu erkennen gibt, dass er erkannt hat, selbst auch Fehler gemacht zu haben. Da bricht ihm übrigens kein Zacken aus der Krone!
Aber vielleicht läßt das die Eitelkeit des Herrn Schmadtke nicht zu. Denn selbstverständlich trägt Herr Schmadtke als Vorgesetzter von Slomka und als Sportdirektor Verantwortung für die sportliche Entwicklung. Wie könnte es auch anders sein, bei einem Sportdirektor. Herr Schmadtke kann doch nicht allen Ernstes so tun, als wenn ihn der sportliche Bereich nichts angeht, Mißerfolge ausschließlich dem Trainer in die Schuhe zu schieben sind und er nur der stille Beobachter ist, der via Presse seinen Trainer abstraft. Nein, so charakterschwach wird Herr Schmadtke nicht sein. Glaube ich jedenfalls. Ich mag mich aber täuschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 23:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, Du täuschst Dich lieber Hans. Denn für die Arbeit mit der Mannschaft, Aufstellung, Einstellung, taktsche Formation etc. ist allein der Trainer zuständig.
Und natürlich sagt Joerch "wir", denn er vertritt den Verein. Der Gebrauch des Wortes "wir" ändert aber nichts an der internen Aufgabenverteilung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 20.03.2013 23:26 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Nicht so voreiligen mit einer persönlichen Einschätzung meinerseits, lieber Kuhburger. Ich täusche mich keineswegs, denn "die Arbeit mit der Mannschaft, Aufstellung, Einstellung, taktsche Formation etc." sind nur einige Mosaiksteine für den Erfolg, nicht jedoch alle. Es würde von eingeschränkter Wahrnehmung zeugen, wenn man die sportlichen Erfolgsfaktoren nur auf "die Arbeit mit der Mannschaft, Aufstellung, Einstellung, taktsche Formation etc." reduziert.
Gerade als Sportdirektor ist man eben für den gesamten sportlichen Bereich zuständig. Bitte nicht vergessen: Als Vorgesetzter des Trainers trägt man auch Verantwortung dafür, was dieser Trainer macht. Daher ist Kritik von Herr Schmadtke an seinen Trainer durchaus legitim. Aber bitte nicht auf so eitle Art und Weise über die Presse. Gerade bei Herrn Schmadtke hat das ja eine besondere Wirkung, wo er doch sonst so sparsam mit seinen öffentlichen Statements ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 21.03.2013 00:14 |
|
|
Also ich hab mir den entsprechenden Absatz in dem Artikel jetzt drei mal durchgelesen und finde die Passage völlig normal, wenn man die Punktausbeute Auswärts betrachtet. Eindeutige Kritik am Trainer muss man da aber echt in der gehobenen Klasse der Textinterpretation suchen Was soll man denn bitte sonst zu Thema sagen? "Wieso fragen Sie? Läuft doch ganz gut"? Da gab es in vergleichbaren Situationen aber auch schon andere Aussagen. Wobei wir wieder beim Saisonziel wären. Nur vor dem Hintergrund, dass Platz 6 thematisiert wurde, macht doch die NP da jetzt ne Krisengeschichte draus. Alle Beteiligten von 96 gehen doch mit dem "Ist-Zustand" in der Tabelle relativ gelassen um. Vll. sollten Hans, Kuhburger, Slomka und Schmadke mal zum Bowling gehen und das ganze unter Männer klären. Entweder brechen dann goldene Zeiten für den Verein an oder man kann ihn auflösen. So oder so hat man dann eine gewisse Planungssicherheit! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 21.03.2013 00:26 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 22.03.2013 00:42 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Ich finde Herr Schmadtke hat hier soviel Zuneigung erfahren wie wohl kaum ein Sportdirektor in der Liga. Muss ich nicht alles aufbröseln, wisst ja was ich meine. Bei der letzten Gelegenheit wieder davon zu sprechen: Wenn man mich hier nicht mehr will, soll man mir das sagen...etc, etc. Selbst Kuhburger stellt fest Zitat: ....wenn er endgültig ein Roter geworden ist... Manchmal habe ich den Eindruck bei Schmadtke, der wird eher ein "Roter" wenn er in die SPD (ist die noch rot  ) eintritt als bei uns. Was ist denn eigentlich aus dem Studium unseres Valérien Ismaël geworden 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 22.03.2013 01:25 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Man kann es aber auch selbst als Selbstkritik lesen, denn er spricht ja von "wir". Schön zu lesen, dass es noch Kommentatoren gibt, die auf eine vielschichtige Problematik mehr als nur eine einseitige Antwort wissen 
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|