Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 00:56 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 01:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Okay, das Interview zeigt mir, dass er gescheitert ist. Tut mir leid, das wars. Nicht nur sein Gesichtsausdruck zeigt, dass Slomka nicht weiß, wie er es abzustellen hat, nein, er gibt gar ein Armutszeugnis ab: Hadert mit den Verletzten und sagt schlicht, dass unsere übrige Elf, die oft genug schon auf dem Platz stand, nicht ausreiche, um vernünftigen Fussball zu spielen. Ahja, das ist natürlich wunderbar für die Motivation der Spieler. Für die, die auf der Bank sitzen natürlich noch mehr, weil es ja damit die Versager unter den Versagern sind. Wow, Psychologie glatte 6, Herr Slomka. Kein Wunder, dass wir Woche für Woche dieselbe schlechte Mannschaft sehen. Schön auch der letzte Teil, dass man mit "einer noch gezielteren Vorbereitung" ins nächste Auswärtsspiel gegen Augsburg reise. Ui, haben zwei Jahre Auswärtsmisere nicht gereicht, um zu erkennen, dass da nix läuft? Brauchte es jetzt auch noch gegen das heimschwache Fohlen Team eine Niederlage, damit man ENDLICH erkennt, dass man sich noch besser vorbereiten muss, um mal bundesligareif aufzutreten?! Alter Schwede. Das klingt schon fast nach Resignation. Oder Dummheit. Bemerkenswert war zudem, dass er doch tatsächlich sagt, dass man nach Augsburg reise und Punkte holen MÖCHTE. Nein, lieber Herr Slomka, da sagt man: Und natürlich fahren wir nach Augsburg für die Punkte, die wir dann auch holen werden! Die Mannschaft, die dann auf dem Feld steht, wird es zeigen, was auswärts möglich ist. Danke für die schönen Europapokalabende, Mirko Slomka, aber dieses Interview geht garnicht. Und ich habe lediglich ein Modul Psychologie besucht, um zu verstehen, dass Sie offenbar nichts von Mitarbeitermotivation verstehen. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 01:13 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Hannoandy hat geschrieben: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b4511.html BLA, BLA, Bla.... Aber OK, was soll und kann er anderes sagen??
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 01:27 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Sparckatze hat geschrieben: Hannoandy hat geschrieben: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b4511.html BLA, BLA, Bla.... Aber OK, was soll und kann er anderes sagen?? Er könnte sich vielleicht mal daran erinnern, dass das Saisonziel nicht "obere Tabellenhälfte", sondern "Platz 6 " heißt. So jedenfalls von Martin Kind vorgegeben und veröffentlicht. Vor gar nicht so langer Zeit. Und wenn Slomka das vergessen haben sollte, dann sollte ihn schleunigst sein Vorgesetzter, der Herr Schmadtke, daran erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 01:35 |
|
|
Hannoandy hat geschrieben: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b4511.html Danke für den Link. Nun wird teils klar warum das Team so Blutleer auftritt. Kev hat es auf den Punkt gebracht, leider. Aber Fakt ist nun mal Sie können es, auch ohne die Verletzten, das haben Sie schon oft genug bewiesen. Für mich ist nach dem Interview klar, Trainer und Team sind meilenweit voneinander entfernt, warum auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 01:45 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
boooooa was er für ne gequirlte ******* erzählt!!! Europa war nur machbar wenn die anderen Feder lassen? Das war an diesem Spieltag ZUFÄLLIGERWEISE so? Hat er mal die letzten Spieltage verfolgt??? Dann hätte er festgestellt, dass uns STÄNDIG alle in die Karten spielen! Wir waren vor dem Spiel auf Platz 10? Hat er nicht selbst davon geredet, wie eng alles beieinander ist und dass man sofort wieder auf dem 6. Platz sein kann?? Dafür muss man nicht mal Mathe studiert haben, oder hat er sich seinen Abschluss erkauft?? Das Ziel war die obere Tabellenhälfte und nicht Europa?? Ist der Mann paranoid?? Soll ich ihm mal seine ganzen Pressekonferenzen raussuchen, in denen er offen und offensiv formuliert, dass Europa DAS ZIEL ist?? Also sorry aber für mich redet so ein Trainer wenn er kurz vorm Abflug ist! 
Zuletzt geändert von terminator21 am 18.03.2013 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 02:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da hier immer offener eine Entlassung von Slomka gefordert wird, habe ich doch mal einige hypothetische Fragen, auf die ich eigentlich schon keine Antwort erwarte. Also nur einmal angenommen wir würden tatsächlich eine Pleitesaison spielen und uns mit einem Trainerrauswurf nicht für alle Zeiten zum Gespött der Bundesliga machen - wer sollte eurer Meinung nach denn der Nachfolger von Slomka sein? Wer würde eurem Anspruch genügen? Und würdet ihr davon ausgehen, dass dieser Trainer tatäschlich zu uns wechseln würde, mit der Perspektive, aus so einer gebeutelten Truppe mindestens Platz 6 herauszuholen und bei Platz 10 entlassen zu werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 02:11 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ja, Kasseler, wichtige Fragen, an deren Beantwortung ich auch interessiert bin. Zusätzlich hätte ich noch die Frage, was dieser Trainer mit diesem Kader denn anders machen sollte, damit sich die Auswärtsbilanz besser wird. Nur längere PKs abzuhalten wird für diesen Punkt sicherlich nicht viel nützen.
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 18.03.2013 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 02:20 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Die Auswärtsbilanz zieht sich seit 1,5 Spielzeiten. Dass der Kader momentan geschwächt ist, ist nur eine Nebenerscheinung dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 02:24 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Na und? Wenn wir die Punkte gleichmäßig verteilt zuhause und auswärts geholt hätten, wären wir jetzt trotzdem nur Zehnter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 02:46 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Was hier abgeht, nenne ich Mobbing!
Es ist wohl wirklich etwas dran, daß Internethetze zum Volkssport geworden ist.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 03:05 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Nein es ist alles gut, weitermachen wie gehabt! Die paar verpassten Punkte fallen in die Kategorie Standardabweichung. Alles gut, es gibt keinen Bedarf etwas zu kritisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 03:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 03:18 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
terminator21 hat geschrieben: Nein es ist alles gut, weitermachen wie gehabt! Die paar verpassten Punkte fallen in die Kategorie Standardabweichung. Alles gut, es gibt keinen Bedarf etwas zu kritisieren. Es gibt einen unterschied zwischen begründeter Kritik und sinnlos alles ist scheise Gelaber. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 05:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Interview war schon ziemlich sinnentleertes Gelaber. Schade. Andererseits war es auch ein Hinweis darauf, warum die Mannschaft so auftritt wie sie auftritt: Die Mannschaft tritt genauso nichtssagend auf, wie der Chef redet.
Mich macht das einfach nur traurig. Irgendwann in dieser Saison hat die Mutlosigkeit um sich gegriffen; vermutlich so um die Halbzeit der Hinrunde. Was geschieht hier eigentlich? Die Mannschaft spielt immer schlechter und hätten wir nicht einige äußerst glückliche Heimsiege eingefahren (z.B. Wolfsburg, Werder), dann wären wir ziemlich dicht am Relegationsplatz.
Nun gibt es hierzu zwei Hauptströmungen von Meinungen hierzu:
Die Einen sagen, die Mannschaft ist eben nicht stark genug, hat viele Probleme mit Verletzten und spielt daher ständig mit einer B-Elf. Was soll der Trainer da machen? Die Mannschaft hat in den Saisons 2010/2011 und 2011/2012 weit über ihrem Limit gespielt und jetzt ist halt Normalität eingekehrt.
Die Anderen sagen, die Spieler, die jetzt zur Verfügung stehen, sind ziemlich identisch mit der A-Elf vergangener, erfolgreicher Zeiten und ist teilweise sogar besser besetzt (Djourou, Hoffmann, Poco, Diouf) und weisen ferner darauf hin, dass insbesondere schlechte Auswärtsergebnisse auch mit jeder nur denkbaren besten A-Elf erzielt wurden. Vielleicht ist ja nicht die Mannschaft an ihrem Limit angekommen, sondern das Trainerteam hat unerwartet und weit oberhalb seines Limits agiert und erreicht jetzt die Mannschaft nicht mehr.
Und der Hinweis auf die Auswärtsbilanz ist richtig. - Auch unsere beste denkbare Mannschaft - völlig gleich wie sie auf- und eingestellt war - hat in der Liga immer nur sehr schwache Auswärtsergebnisse erzielt. Das wurde in den letzten zwei Jahren unumstößlicher Fakt. Und genau an diesem Punkt ist Slomka und sein Team angreifbar. Fragen hierzu kann und will er nicht beantworten.
So bleibt uns nur die Spekulation bei der Suche nach den Ursachen und das Zusammentragen von Fakten.
Fakt 1: Die Mannschaft spielt kollektiv schlechter. Fakt 2: Bis auf Zieler und die Neuen (Djourou, Poco und Hoffmann) spielen unsere Spieler auch individuell immer schlechter. Fakt 3: Auch unsere Heimstärke bröckelt langsam. Wir haben noch vier Heimspiele; und zwar gegen VfB, FCB, Mainz und Düsseldorf. Mit den Leistungen der letzten Spiele werden wir da nicht viel holen. Mit anderen Worten: Wir sind wieder beim 40-Punkte-Denken angekommen.
Ich glaube es ist an der Zeit, die verschiedenen Standpunkte zusammen zu führen. Finden wie uns damit ab, dass die Mannschaft zwei Jahre (nicht auswärts in der Liga, aber immerhin) auf einem Niveau agiert hat, dass sie eigentlich nicht spielen kann. Finden wir uns gleichzeitig damit ab, dass für das Trainerteam exakt dasselbe gilt.
Wir sind definitiv zurück in der Endzeit der Hecking-Ära. Mit einer eigentlich besseren Mannschaft und mit erheblich höherem Personalaufwand zwar, aber so ist es nunmal. Sorge sollte machen, dass die Mannschaft auch von ihrem Auftreten her, der Spielkultur, den Ergebnissen und wohl auch von ihrem Zusammenhalt her genau dahin zurückgefallen ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 08:19 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
guter Beitrag kuhburger. Für mich die entscheidende Frage in diesem Thread, warum erreicht der Trainer das Team nicht? Was wir nicht wissen können, welche taktischen Zwänge werden der Mannschaft im Auswärtsspiel auferlegt? Ich habe immer das Gefühl die spielen mit angezogener Handbremse und eher defensiv - keine Risikopässe.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 08:39 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Wenn die Mannschaft denn auswärts aus einer kompakten Abweher heraus spielen würde, wären es einige unentschieden mehr, siehe letzte Saison!
Ich denke, dass Slomka und sein Trainerstab bereits letzte Saison das Ende der Fahnenstange erreicht haben. Insgesamt ist das eine beachtliche Steigerung für das kleine Hannover 96, aber die anderen Vereine haben nicht geschlafen und aufgeschlossen bzw. unsere Mannen überholt.
Da helfen derzeit keine teuren technischen Spielzeuge zur Messung des Fitnessstands. Es bedarf weicher Faktoren, damit aus jedem Spieler das letzte bißchen Leistung herausgekitzelt wird, damit die Fahnenstange noch einmal verlängert werden kann.
Mit dem Abstieg wird das aktuelle Hannover 96 wenig zu tun haben. Nicht in dieser Saison, nicht in der kommenden. Das Niveau ist endlich Bundesliga-Mittelmaß. Das freut mich sehr. Ärgerlich ist es, weil es so eng in der Liga ist und mit zwei, drei Auswärtssiegen wieder die EL-Qualirunde erreicht werden kann.
Ich schätze Slomka sehr, ich frage mich, was ist der Unterschied zu Schalkes damaligen Kader, den er unter die Top4 geführt hat. Es liegt hoffentlich nicht am Geld, so dass Slomka gemachte Spieler braucht. Bei Stindl, Zieler und Hoffmann habe ich den Eindruck, er kann Spieler machen. Auf der anderen Seite beobachte ich zunehmend, dass er gute Leistungen, wie von Sakai oder Sobiech, immer seltender belohnt. Da machen die Spieler zwei, drei gute Spiele hintereinander und sitzen dann doch wieder auf der Bank. Als junger Spieler wäre ich sehr frustriert, würde mich aber weiter anbieten, sollte es nicht reichen, würde ich wechseln.
Andere Spieler, die derzeit ein tief durchlaufen, z.B. Schlaudraff und Diouf, spielen unabhängig von ihrer Leistung. Ist das vertraglich geregelt? Hat Slomka nicht mal erzielt, bei ihm zählt Leistung? Hat er nicht mehr Spieler gefordert, damit er rotieren kann?
Rotiert hat er nie so richtig, auch als es möglich war. Aktuell ist es schwieriger geworden. Es gibt viele Verletzte, es fehlt an einem Spieler, der die Mannschaft mitreißt. Dazu mangelt es an Disziplin, viele Frustfouls, einige Schauspieleinlagen, viel Gemecker. Dieses Gesicht der Mannschaft war die letzte Zeit sehr deutlich ausgeprägt. Warum stellt Slomka das nicht ab?
Letztes Jahr hätte ich gesagt, Hannover 96 ist ein Verein für junge Spieler, die sich präsentieren wollen für größere Vereine, ein Sprungbrett. Heute würde ich keinem talentierten Spieler raten zu Hannover zu wechseln. Wirkliche Chancen hat man nicht, irgendwas läuft total falsch in der Mannschaft.
Dürfte ich mir einen Trainer wünschen, so würde ich gerne Favre, Veh oder Heynkes hier sehen. Sie sind subjektiv wahrgenommen nicht so nett wie Slomka, vielleicht braucht die Mannschaft einen bösen Herrn Slomka anstatt des netten Herrn Slomka.
Schlimm ist diese schei*-egal Mentalität einiger Spieler und auch des Trainers in Interviews. Stillstand auf gutem Niveau ist zu schlecht für die Ansprüche, die Herr Kind an die Mannschaft und den Verein stellt.
Slomka muss die Mannschaft besser einstellen, damit zumindest mehr Unentschieden aus Auswärtsspielen geholt werden. Aktuell klemmt die Offensive, da sollte man keine Auswärtssiege erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 08:48 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RR hat geschrieben: guter Beitrag kuhburger. Für mich die entscheidende Frage in diesem Thread, warum erreicht der Trainer das Team nicht? Was wir nicht wissen können, welche taktischen Zwänge werden der Mannschaft im Auswärtsspiel auferlegt? Ich habe immer das Gefühl die spielen mit angezogener Handbremse und eher defensiv - keine Risikopässe. Tja warum erreicht er die Mannschaft nicht mehr? Vielleicht weil er sich selber nicht mehr Motivieren kann und ausgebrannt ist? In letzter Zeit sind die Äußerungen unseres Trainers genauso Blutleer wie die Auftritte der Mannschaft. Wie soll ein Trainer eine Mannschaft Motivieren der selber keine Motivation mehr ausstrahlt? Ich hab schon vor Wochen geschrieben das die Spieler unmotiviert wirken. Da wird gerne mal ein Schritt weniger als einer zu viel gemacht, es wird kein Pressing gespielt. Die Jungs wirken ideenlos und der Biss fehlt total. Das geht so schon seit WOCHEN. Außer Sprüchen von Slomka hab ich noch nichts gesehen und gehört. Vor jedem Spiel werden Parolen in die Mikros der Medien getrellert und immer wieder werden die selben Floskeln gebracht. Vielleicht sollte Schmadtke mal so richtig auf den Tisch hauen und versuchen die Belegschaft mal wach zu rütteln. So ala Sammer. Wenn Slomka keine Ideen mehr hat wie er das Problem löst dann ist er leider am Ende mit seinem Latein und dann muß man die Konsequenzen daraus ziehen. Immer wieder auf die Verletzten Liste zu verweisen und sich selbst zu bejammern bringt nichts. Die Mannschaft braucht jetzt jemanden der sie aus der Lethargie herausreißt und jedem einzelnen Spieler klar macht das es hier um die Bundesliga geht und nicht um einen Lockeren Feierabend Bolz Verein.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 18.03.2013 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 09:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
In Zeiten, in denen es nicht läuft, folgen die Spieler vielleicht eher einem Trainer, der selbst mal ein guter Fußballer war. "Was willst Du mir denn erzählen, Du hast ja nur Landesliga gespielt!" In guten Zeiten ist es egal. Vielleicht ist der Respekt vor dem Trainer verloren gegangen.
Das muß jetzt nicht unbedingt stimmen. Der Einzigartige war ja auch kein großer Fußballer.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.03.2013 10:23 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
RoterKlaus hat geschrieben: In Zeiten, in denen es nicht läuft, folgen die Spieler vielleicht eher einem Trainer, der selbst mal ein guter Fußballer war. "Was willst Du mir denn erzählen, Du hast ja nur Landesliga gespielt!" In guten Zeiten ist es egal. Vielleicht ist der Respekt vor dem Trainer verloren gegangen.
Das muß jetzt nicht unbedingt stimmen. Der Einzigartige war ja auch kein großer Fußballer. Da frage ich mich, warum Klopp, Tuchel und Streich so viel Erfolg haben und Matthäus und Maradona als Trainer keine Bäume ausreißen. Es ist schon merkwürdig, wenn Slomka redselig von "mutig spielen" oder so spricht und es klappt vor allen Dingen auswärts nicht, wird er als Sprücheklopper hingestellt, was ja auch nicht so einfach von der Hand zu weisen ist. Wenn er aber nach dem gestrigen - natürlich auch für mich - enttäuschenden Spiel so ungefähr erzählt, besser geht es z.Z. nicht, ist es auch verkehrt. Durch solche Sprüche kann man manchmal auch eine Trotzreaktion hervorrufen. Auf jeden Fall hilft Schönreden ja offenbar nichts. Im übrigen sehe ich es so, dass insbesondere das über zweijährige Spielen am Rande der oberen Möglichkeiten doch an der Substanz gezehrt haben, eben auch an früheren Leistungsträgern wie Schlaudraff, da Silva Pinto, Pander, Rausch und Abdellaoue. Wenn dann noch Verletzungspech dazukommt, kann man das nicht kompensieren. Wir sind übrigens auch nicht die erste und bestimmt auch nicht die letzte Mannschaft, der so etwas passiert. Den Trainer auszutauschen (gegen wen denn?), würde da meiner Meinung nach überhaupt nichts bringen. Wir sollten die Saison ordentlich zu Ende spielen, ohne jetzt noch an die EL zu denken, und in der neuen Saison mit frischen Kräften neu angreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|