Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 101 | [ 2007 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 101  Nächste
 Hiroki Sakai Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Leichtathlet hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
[Oder ein früherer Vorschlag von Kuhburger: Sobiech auf die 6!


:shock:


Leichtathlet, Du verstehst das nicht. Das ist eine neue Taktik. 6 auf 6. :D



Ich verstehs wirklich nicht, deswegen bin ich ja Leichtathlet, ich kann nur laufen.

Zum Themenkreis Sakai: wie machen das eigentlich die anderen Buli Teams die Japaner bzw. Asiaten im allgemeinen im Kader haben,Nürnberg,Stuttgart, haben die einen Rundumdieuhr Dolmetscher? An Sakais Stelle würde ich mich ziemlich veräppelt vorkommen und auf meinen Verkauf drängen, immerhin ist er nach Hannover gelockt worden mit dem Argument, wesentlich mehr Einsatzzeiten als beim BVB zu bekommen.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Roter Guenni: Paßt ! :)

@ Kuhburger:

Nee, auch der Rest deines Postes konnte mich nicht wirklich überzeugen. Aber das überrascht dich jetzt nicht wirklich, oder ? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Und wieder wird m.E. zu eindimensional gedacht. Man ist sich einig, dass Slomka ein hervorragender Fachmann ist, dass er in den letzten beiden Jahren die Roten zu großen Erfolgen geführt hat. Auch herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass aktuell davon nicht viel zu sehen ist. Nur kommt hier kaum jemand auf den Widerspruch zwischen den unter Beweis gestellten exzellenten Fähigkeiten und dem nicht ganz so gut ausgeprägten Handeln Slomkas. Dafür muss es einen Grund geben, und zwar einen vernünftigen. Komme mir keiner mit Pech usw..

Sieht man sich die bemängelten Maßnahmen an, so fällt auf, dass es teilweise Spieler trifft, die nicht auf seinem - Slomkas - Zettel standen. Ich bin sicher, dass nicht immer nur rationale Abwägungen eine Rolle spielen, wenn die Mannschaft aufgestellt wird.

Noch was Generelles zum Thema. Ich habe mir gerade vorgestellt, wie viel wertvolle Zeit mittlerweile von den beiden Verantwortlichen nicht zum Wohle von 96 genutzt wurde, einfach weil sie nicht vernünftig kommunizieren. Es ist ein Skandal. Hier rede ich übrigens ausdrücklich von beiden.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Ich weiß nicht so richtig, was ihr , zumindest viele von euch, in Sakai seht, den Heilsbringer?
Wird da von Fanseite mehr gesehen als vom Trainerstab?
Ich mag den auch und freue mich, dass er "unser" ist. Aber bei seinen, zugegebenermaßen, wenigen Einsätzen hier hat er mich noch nicht so überzeugt, offensiv ja, aber defensiv?
Klares nein.
Er ist geholt worden als Backup, als Spieler für die Zukunft, er muß sich eingewöhnen und die Zeit dafür sollte man ihm geben und die bekommt er auch. Mehr nicht,aber definitiv auch nicht weniger.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Sieht man sich die bemängelten Maßnahmen an, so fällt auf, dass es teilweise Spieler trifft, die nicht auf seinem - Slomkas - Zettel standen. Ich bin sicher, dass nicht immer nur rationale Abwägungen eine Rolle spielen, wenn die Mannschaft aufgestellt wird.


Genau auf diesen Hinweis habe ich noch gewartet. Ich dachte eigentlich, dass er von meinen Spezi Kuhburger kommen würde... :D

Ist doch sonnenklar, Bemeh, dass Slomka fein säuberlich unterscheidet zwischen "Schmadtke-Spieler" und "Slomka-Spieler". Dieser feine Herr Slomka würde zur Not auch mit 9 Mann auflaufen lassen, wenn er nicht genügend "Slomka-Spieler" hätte. Fakt ist: Slomka setzte keine "Schmadtke-Spieler" ein. Wo kämen wir denn hin ?? Nein, nein, da muss muss schon eine konsequente Linie eingehalten werden: "Schmadtke-Spieler" gehören auf die Bank oder auf die Tribüne, "Slomka-Spieler" dürfen spielen. So ist das nun mal bei dem Trainer Slomka, quasi ein Naturgesetz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich habe gesagt, dass die Sache bei gewissen Entscheidungen eine Rolle spielen kann. Statt die Sache jetzt ins Lächerliche zu ziehen, solltest du vielleicht mal nachdenken, ob es nicht die ein oder andere Situation gab, wo du z.B. gern jemand anderes gesehen hättest und dich wunderst, wieso Slomka so entschieden hat. Es gibt doch sicherlich genügend Momente, wo man nicht so einfach eine glasklare Entscheidung treffen kann. Da hilft ein wenig Sympathie oder wie wird das auch nennen wollen, sicherlich etwas nach.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Soweit würde ich nicht gehen, dass zu behaupten, aber es ist doch nur normal, dass man seine Wunschspieler eher fördert, als die Spieler, die man vielleicht nicht einmütig geholt hat. Pogatetz ist z.B. ein gutes Beispiel. Der Vertrag war gerade verlängert, als er plötzlich gehen sollte, um mit seiner Ablöse Slomkas Felipe zu holen, der auch nach schlechten Spielen wieder eingesetzt wurde. Man hätte ihn auch langsamer einbauen können, wie man es bei einem Sakai offensichtlich für nötig hält. Wie man es auch macht: Die Personalauswahl sollte nachvollziehbar sein und jungen Spielern eher mehr Vertrauen entgegenbringen als weniger. Das scheint mir momentan nicht so zu sein. In einem guten Gespann sollte es eh klar sein, dass man erst gar keine Spieler verpflichtet, die nicht allen zustimmen können. Womit man wieder bei der Kommunikation wäre und damit dem Kernpunkt der Diskussion, in welcher Konstellation das Beste für 96 rumkommt und da kann man, wie man sieht, eben geteilter Meinung sein.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:55 
Zitat:
Die Personalauswahl sollte nachvollziehbar sein und jungen Spielern eher mehr Vertrauen entgegenbringen als weniger. Das scheint mir momentan nicht so zu sein.


Dann sag mir doch mal, wann Gündogan und Lewandowski zu Spielern geworden sind, die regelmäßig von Anfang an spielen?
Ersterer kam sogar aus der gleichen Liga und war in seinem Verein Stammspieler!
Bei den beiden müsstest Du dich ja auskennen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Gerade Lewy ist ein gutes Beispiel: Der hat in seiner ersten Saison so gut wie nix getroffen und ist immer wieder punktuell gebracht worden. Ein Grund dafür, dass er sich hinter dem Panther überhaupt so stark entwickeln konnte. Gündogan hat in seinem ersten Halbjahr nix gerissen, wurde aber immer vom Trainer bei der Stange gehalten und ihm Zeit zugestanden. Günni spricht mit Riesenrespekt von Klopp während dieser für ihn schwierigen Zeit, wie auch Sahin genauso derzeit. Mit beiden hatte er intensive Gespräche, um nicht an sich zu verzweifeln, obwohl nicht sofort alles klappt. Mit Schieber macht er das zur Zeit auch so.

Wir wissen alle nicht, welche Ansprache die Bankdrücker von Slomka erhalten. Bei Klopp läuft das ja ziemlich brachial öffentlich. Hier halt nicht, daher kann der Eindruck entstehen, Slomka tut an der Stelle weniger. Der Eindruck muß ja nicht stimmen, aber die derzeitigen Leistungen sprechen nicht unbedingt eine andere Sprache.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 19:14 
Zitat:
Gerade Lewy ist ein gutes Beispiel: Der hat in seiner ersten Saison so gut wie nix getroffen und ist immer wieder gebracht worden. Ein Grund dafür, dass er sich hinter dem Panther überhaupt so stark entwickeln konnte. Gündogan hat in seinem ersten Halbjahr nix gerissen, wurde aber immer vom Trainer bei der Stange gehalten und ihm Zeit zugestanden.


Zu Lewy: Der spielt Stürmer, da ist es wohl sicher kein Problem ihn ab und zu zu bringen, gerade bei Rückständen macht so was Sinn!

Zu Gündogan: Genau so sieht das aus! Man muss jemandem Zeit geben und vll. bei allem Talent auch mal länger draußen lassen. Gute Trainer machen das eben, warum darf das dann hier nicht sein, ohne das Verschwörungstheorien und Eindimensionalität(gibt´s das Wort überhaupt?) vermutet werden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Statt die Sache jetzt ins Lächerliche zu ziehen, solltest du vielleicht mal nachdenken, ob es nicht die ein oder andere Situation gab, wo du z.B. gern jemand anderes gesehen hättest und dich wunderst, wieso Slomka so entschieden hat.


Tut mir leid, bei diesen Verschwörungstheorien verfalle ich gerne mal in Zynismus.

Aber dein Ansatz ist richtig, denn ich gebe dir gleich ein Beispiel:

Bei letzten Spiel habe ich mich stark gewundert, warum Pocognoli ausgewechselt wurde und ich mich gewundert habe, warum Slomka so entschieden hat. Ich hatte die Position des TV-Guckers.

Später habe ich feststellen müssen, dass ich offenbar mit meiner Sichtweise falsch lag. Pocognoli hat die mieseste Zweikampfquote aller unserer Verteidiger ( das soll bei dem Spiel schon was heißen!) und hat einfach zuviele Flanken zu Stand kommen lassen. Ich wußte das später, aber Slomka hat es direkt erkannt und konsequent gehandelt. Da dachte ich mir: Chapeau, Herr Slomka ! Gut gemacht - auch wenn ich mich erst gewundert hatte.

Wenn jetzt - rein hypothetisch - jemand kommen würde und würde behaupten, Slomka hat ihn ausgewechselt, weil der Mann von Schmadtke verpflichtet wurde, dann würde ich an dem Geisteszustand desjenigen zweifeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ich bin absolut davon überzeugt, dass es in unserem Kader weder "Schmadtke-Spieler" noch "Slomka-Spieler" gibt. Überhaupt fällt mir nur Huszti ein, dessen Verpflichtung Mirko Slomka initiiert hat. Und jetzt kommt mir nicht mit Felipe, da waren sich von Beginn an alle einig - wenn er eingeschlagen wäre, würde er von den Kritikern vermutlich auch nicht "Slomka-Spieler" genannt werden, da gehe ich jede Wette ein.

Kein Spieler wurde ohne den Segen vom Trainer verpflichtet und Sakai schon gar nicht, über ihn hat sich Slomka von Beginn an immer wieder positiv geäußert. Dass er keinen Stammplatz hat liegt wohl zum einen daran, dass sich die Defensive nun mit Sofian Chahed auf RV gefunden und stabilisiert hat und eine erneute Umstellung in dieser Saisonphase ein zu hohes Risiko war. Zum anderen muss der junge Japaner geschützt werden, den Grund hat die Mehrheit von euch selbst nach dem Spiel gegen Freiburg in der Hinrunde geliefert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Kasseler: DANKE ! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 20:04 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Und wieder wird m.E. zu eindimensional gedacht. Man ist sich einig, dass Slomka ein hervorragender Fachmann ist, dass er in den letzten beiden Jahren die Roten zu großen Erfolgen geführt hat. Auch herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass aktuell davon nicht viel zu sehen ist. Nur kommt hier kaum jemand auf den Widerspruch zwischen den unter Beweis gestellten exzellenten Fähigkeiten und dem nicht ganz so gut ausgeprägten Handeln Slomkas. Dafür muss es einen Grund geben, und zwar einen vernünftigen. Komme mir keiner mit Pech usw..

Sieht man sich die bemängelten Maßnahmen an, so fällt auf, dass es teilweise Spieler trifft, die nicht auf seinem - Slomkas - Zettel standen. Ich bin sicher, dass nicht immer nur rationale Abwägungen eine Rolle spielen, wenn die Mannschaft aufgestellt wird.

Noch was Generelles zum Thema. Ich habe mir gerade vorgestellt, wie viel wertvolle Zeit mittlerweile von den beiden Verantwortlichen nicht zum Wohle von 96 genutzt wurde, einfach weil sie nicht vernünftig kommunizieren. Es ist ein Skandal. Hier rede ich übrigens ausdrücklich von beiden.


Sehr guter Beitrag Bemeh :nuke:

Man gut das es noch User wie Dich gibt die bei Slomka nicht die Rosarote Brille aufhaben und nicht alle seine Entscheidungen für richtig erachten.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 20:06 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
@Bemeh, werden solche Aussagen ( Slomkaspieler/ Schmadkespieler), auch wenn sie nur als Frage formuliert werden, nicht ( unnötig) als Spekulationen verwendet um über die scheinbar nicht vorhandene "Zusammenarbeit" der beiden Protagonisten zu urteilen, bzw werden nicht neue Pflöcke im Grenzverlauf zwischen den beiden gesetzt , der evtl. garnicht so da ist, wie wir alle denken ?
Gegenfrage, unsere derzeitigen neuen Stammspieler (Poco, Hoffmann, Djourou) , sind das dann alles "Slomkaspieler" ?
Ich bin vvlt. ein bißchen näher dran als andere hier, du sicherlich auch.
Mir ist zB. bekannt, daß Stoppelkamp ohne große Absprache mit dem Trainer verpflichtet wurde.
Seine Chancen ( auch wenn er sie nicht genutzt hat) hat er dennoch bekommen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
ich glaube ein Grund, warum Sakai nicht spielt, ist seine Art Zweikämpfe zu führen. Sakai geht oft direkt auf den Mann. Das birgt natürlich die Gefahr, dass bei verlorenem Zweikampf eine dicke Lücke in der Viererkette entsteht bzw. der Gegenspieler frei Richtung Tor gehen kann. Unsere Außenverteidiger/Mittelfeldspieler (egal ob jetzt USA, Chahed, Pander, Rausch, Poco usw.) laufen alle den Gegner ab. Und gehen nur in den Zweikampf, wenn der Gegner ins 1 vs 1 geht oder flankt.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Slomka das Sakai gerade versucht anzugewöhnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 20:56 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das gleiche gilt auch für Stindl. Ein "Schmadtke-Spieler" auf den Slomka setzt. Vielleicht ist der Ansatz "Schmadtke-/Slomka-Spieler" so nicht richtig: Mir scheint, dass es auch etwas mit dem Verhalten des Spielers zu tun hat, was ja dann nicht ungewöhnlich wäre - machen andere Trainer auch. Verhalten meint hier übrigens das Umsetzen der taktischen Anweisungen des Trainers. Und deshalb sehe ich es eher so:

Slomka hat damals eine Mannschaft übernommen und gerade so mit einer "fremden" Mannschaft den Klassenerhalt geschafft. Mit einer veränderten Mannschaft hat er dann die beste Saison aller Zeiten hingelegt. Auch an dieser Mannschaft hatte er in Hinblick auf die geholten Spieler wenig Anteil. Seine überragende Leistung war, dass er dieser Mannschaft ein exakt passendes Spielkonzept auf den Leib geschneidert hat.

Danach hat Slomka immer mehr Anteil an den Spielerverpflichtungen bekommen, große Teile der Mannschaft bestehen quasi aus Wunschspielern des Trainers. Auch das ist genau richtig so.

Aber Slomka hat seine Herangehensweise geändert.
Früher: Taktik für Mannschaft maßgeschneidert.
Heute: Taktik steht fest. Mannschaft muss das umsetzen.

Eine unmerkliche Änderung beinahe. Die Mannschaft soll anders spielen. Wer das nicht kann, muss sich hinten anstellen (Rausch ist so ein Beispiel; Manu, Haggui vermutlich auch). Und wer das nicht will, ist ganz draussen (Pogatetz).

Slomka hat also seine anfängliche Linie, die Taktik an den Stärken der Einzelnen auszurichten, verlassen und verlangt jetzt eher die Umsetzung seiner Spielidee und er scheint hier nicht mehr so flexibel zu sein.

Das kann vielleicht mittelfristig richtig sein; wir werden sehen. Aktuell ist das für mich persönlich eher ein Ärgernis.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Man gut das es noch User wie Dich gibt die bei Slomka nicht die Rosarote Brille aufhaben und nicht alle seine Entscheidungen für richtig erachten.


Ich pfinde auch Total gut das es Oberschecker gipt die jenau wisen wo die hase langleuft !

:laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 21:02 
Schön, dass diese sinnfreie Slomka/Schmadke Debatte jetzt auch in Spielerthreads überschwappt, dann erübrigt sich langsam wirklich jeder weitere Beitrag, der sich konstruktiv mit den Themen beschäftigt.
Man sollte es echt so wie iq1000 machen: einfach fullquotes zitieren, nen Daumen drunter setzen und gut ist...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 22.03.2013 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Man sollte es echt so wie iq1000 machen: einfach fullquotes zitieren, nen Daumen drunter setzen und gut ist...


Ich muss dich leider korrigieren: Da darf auf keinen Fall eine Spitze gegen andere User fehlen. Sonst ist das Ganze nicht komplett.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 101 | [ 2007 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 101  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: