Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 287 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 22.03.2013 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Zitat:
Von Herr Rossi

Nein, möglichst immer diese Melodie: http://www.youtube.com/watch?v=YPgk3nk5t4M

_________________


Die Herren die dieses Vereinslied für gut gefunden(Balladen mäßig), haben keine Ahnung um Massen zu begeistern. Diese Melodie haut keinen vom Hocker.
Ich schlage die Melodie vom Niedersachsenlied( Sturm fest und Erd verwachsen.....) vor. Einfach nur mit einen anderen guten Text, passend zu HSV96.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 22.03.2013 13:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
( Sturm fest und Erd verwachsen.....)


Eieieieiei :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 22.03.2013 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Also ich mag die 96-Vereinshymne wirklich. :love:

Einwerfer, Vale hat sein Studium abgebrochen, ein Schreibtischjob liegt ihm nicht. Er trainiert jetzt unsere U23 und will Fußball-Lehrer werden. Einen Wechsel zu den Radkappen hat Kind abgelehnt.

In der Sache bin ich ganz bei Kuhburger. Mit Befremden habe ich zur Kenntnis genommen, dass bei dem letzten Friedensgipfel Schmadtke dazu verdonnert wurde, öfter als zuletzt beim Training zu erscheinen. In den Medien wurde genüßlich berichtet, er wäre exakt 24 Minuten anwesend gewesen und hätte Slomka sogar die Hand geschüttelt! :roll:

Sollte Schmadtke die Zeit nicht besser nutzen, um solche Wunschspieler des Trainers wie Kacar oder Wszolek doch noch nach Hannover zu locken? Für diee beiden geplatzten Transfers ist Schmadtke ebenso kritisiert worden, wie für den zu klein geratenen Franca.

Für den Wunschspieler Felipe musste man den vom Trainer ungeliebten Pogatetz ziehen lassen und ihn daher m. E. unter wert an die Radkappen abgegeben. Da ihm Slomka keine Spielpraxis garantieren konnte, wurde Avevor verliehen. Dies hat sich durch die Verletztenmisere bitter gerächt.

Es ist auch nicht verwunderlich, dass uns Talente wie Evseev verlassen wollen. Die werden in den Profikader geholt, damit z. B. in Länderspielpausen ein Trainings- oder Testspiel möglich ist. Zu Pflichtspieleinsätzen kommen Talente bei uns eher nicht.

In der Halbzeitpause des Spiels bei BMG hat Schmadtke den Finger in die Wunde gelegt, doch die Worte scheinen den Trainer nicht erreicht zu haben, denn er schein ein anderes Spiel gesehen zu haben. Da haben wir tatsächlich ein Kommunikationsproblem. :(

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 23.03.2013 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 22.03.2013 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Für den Wunschspieler Felipe musste man den vom Ztainer ungeliebten Pogatetz ziehen lassen und ihn daher m. E. unter wert an die Radkappen abgegeben. Da ihm Slomka keine Spielpraxis garantieren konnte, wurde Avevor verliehen. Dies hat sich durch die Verletztenmisere bitter gerächt.


Das mit dem "Wunschspieler" Felipe und Pogatetz war ja nun nach meiner Kenntnis etwas anders, als du hier (für meine Begriffe etwas platt) darstellst.

Unabhängig von dem persönlichen Verhältnis oder dem angeblichen Zerwürfnis Slomka/Pogatetz war es so, dass der Österreicher schon lange bevor Felipe ein Thema wurde eine stark abfallende Formkurve gezeigt hat. Böse Zungen haben damals behauptet, dass dies umgekehrt proportional zu seiner Haarlänge geschah. Das ist natürlich Quatsch. Fakt ist aber, dass Pogatetz über einen längeren Zeitraum geschwächelt hat. Insbesonder in den Bereichen Stellungsspiel und Spieleröffnung. Da auch Haggui keine besonderen Qualitäten in dem Bereich Spielaufbau hat, wurde ein IV gesucht, der gerade das mitbringt: Ein IV der Kategorie Dante oder Hummels, der sich auch aktiv am Stimmaufbau beteiligen kann und damit die 6er unterstützt. Mit Felipe hoffte man, so einen Spielertyp gefunden zu haben. Bis heute wissen wir aufgrund der Verletzungssituation nicht, ob man sich in dieser Einschätzung geirrt hat.

Was aus Pogatetz geworden ist, ist bekannt. Vom "Wunschspieler" Magaths zum Bankdrücker in Wolfsburg, wo er es nur eine halbe Saison aushielt und sich dann ausleihen ließ. Nun sitzt er bei West Ham auf der Bank, wo er doch nach England ging, um mehr Spielpraxis zu bekommen... Bei allem Respekt: Hör mir bitte auf, Pogatetz als Argument gegen Slomka zu benutzen.

Zu Avevor: Vorweg sei betont, dass ich die Ausleihe schon damals als Fehler eingestuft habe, aber es gab auch gute Gründe dafür. Zu dem Zeitpunkt, als dies entschieden wurde, hatten wir mit Haggui, Felipe, Eggimann und Schulz 4 Innenverteidiger mit Bundesligareife im Kader. Die Einsatzchancen waren gering, selbst wenn sich einer verletzt. Zu dem Zeitpunkt konnte doch keiner wissen, dass Felipe so lange ausfällt, sich Eggimann schwer verletzt und Haggui nur eine Schatten seiner selbst ist. Wer das vorher gewußt hat, soll mir bitte schnell noch die Lottozahlen mailen, damit ich den Jackpot knacke.

Herr Rossi hat geschrieben:
Es ist auch nicht verwunderlich, dass uns Talente wie Evseev verlassen wollen. Die werden in den Profikader geholt, damit z. B. in Länderspielpausen ein Trainings- oder Testspiel möglich ist. Zu Pflichtspieleinsätzen kommen Talente bei uns eher nicht.


Wer Evseev bei unseren Amateuren gesehen hat und auch die Berichte aus Wien gelesen hat, weiß, dass Evseev einfach noch nicht überzeugen konnte. Der ist schlicht noch nicht so weit, dass er Bundesligareife hat und keiner weiß, ob er es noch packt. Es sieht eher so aus, dass er über den Status "Talent" nicht hinauskommt. Insofern kommt es logischerweise nicht zu einem Pflichtspieleinsatz im Bundesligateam.

Wo wird denn eigentlich mal Kadah erwähnt, der zweimal vor seiner Verletzung eine Chance bekommen hat ? Der ist zwar nicht jung, aber an ihm zeigt sich, dass Slomka durchaus auch bereit ist, neue Wege zu gehen. Gerade weil Kadah auf einer Position spielt, wo es eigentlich nicht nötig wäre, Leute aus der zweiten Mannschaft heranzuziehen.

Die ganze Diskussion wird jedoch dann bizarr, unspaßig und unerquicklich, wenn man von vorne herein der festen, unumstößlichen Meinung ist, dass Slomka nur noch Scheiße baut, ihm nicht mehr zu vertrauen ist und er uns alle ( Mannschaft, Fans, Schmadtke und Kind) verarscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 22.03.2013 21:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
... Die ganze Diskussion wird jedoch dann bizarr, unspaßig und unerquicklich, wenn man von vorne herein der festen, unumstößlichen Meinung ist, dass Slomka nur noch Scheiße baut, ihm nicht mehr zu vertrauen ist und er uns alle ( Mannschaft, Fans, Schmadtke und Kind) verarscht.

Oh oh. Jetzt bin ich gemeint... :wink:

Gut. Dann will ich meine entsprechende Anmerkung präzisieren:
ME hat Slomka die Lust am Experimentieren verloren. Er will seine Linie - warum auch immer - durchziehen. Ich bin der Meinung, bessere Ergebnisse unseres aktuellen Kaders wären möglich mit verschiedenen Anpassungen von Aufstellung und Taktik. - Die Behauptung Slomka hätte angesichts einer dünnen, qualitativ schlechten Spielerdecke keine anderen Möglichkeiten, bezeichne ich als Verarschung.
Die Wahrheit ist: Slomka stellt auf nach seiner Vorstellung vom Spiel und verzichtet darauf seine früheren Tugenden einzusetzen, nämlich seinen vorhandenen Spielern ein passendes, taktisches Konzept zu verpassen. - Und dass nenne ich "Scheisse bauen" im Sinne der (meist jungen) Spieler, die dabei hinten runterfallen.

Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass der Trainer grundsätzlich "Scheisse baut" oder dass er darin festgefahren bleibt. Vielmehr geht meine Hoffnung dahin, dass er alte Tugenden bei der Mannschaft und sich selbst wiederentdeckt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hans, Pogatetz wollte uns bereits früher verlassen und dass nicht nur wegen des Geldes. Daher hatte man seinen Vertrag verlängert und das Gehalt erhöht. Trotzdem wollte er weiterhin weg.

Wie sollte 96 den Transfer von Wuschspieler Felipe finanzieren, wenn Pogatetz geblieben wäre. Die Ablöse und das Gehalt für Felipe hätte das Budget gesprengt und Schmadtke hatte somit eine schlechte Verhandlungsposition, daher wurde Pogatetz unter Wert abgegeben.

Wegen Felipe hatte Slomka angeordnet, keine langen Bälle mehr nach vorn zu schlagen, sondern das Spiel durch Passspiel aus der IV über die 6er aufzubauen. Dies ist bereits vor der langwierigen Verletzung von Felipe an der mangelnden Integration von Felipe gescheitert. In der Abwehr standen die Spieler zu weit weg von den Gegenspielern und liefen bestenfalls Spalier statt den Gegenspieler anzugreifen oder zu stören. Im Vorwärtsgang ging der Ball nach einer Balleroberung fast sofort verloren.

An Äußerlichkeiten wie der wachsenden Lockenpracht von Pogatetz seine Fprmschwäche festzumachen ist falsch, denn Wunschspieler Felipe zeigte, nach dem er sich die Lockenpracht abrasieren ließ, trotzdem kein besseres Zweikampfverhalten.

Schulz ist kein gelernter IV, somit war die Rechnung in der IV von vornherein falsch, denn er war ja auch noch als 6er- und als LV-Ersatz eingeplant. Im Sturm urde mit 5 Spielern für maximal 2 Positionen geplant. Nach der Rechnung hätte man Pinto als Ersatz für alle anderen Mittelfeldpositionen (und ggf. als RV) einplanen sollen. Bei den IV ist Slomka mit der Ausleihe von Avevor bewusst ein Risiko eingegangen, dass sich gerächt hat.

Evseev ist nur ein Beispiel. Obwohl ich in letzter Zeit keine Spiele unserer U23 verfolgt habe, behaupte ich mal, dass Evseev beim Spiel bei BMG immer noch einene Tick besser gewesen wäre als der schlapp, uninspiriert und wenig ball- und passsicher wirkenden Schlaudraff. Andere Talente, wie z. B. Pläschke, erhalten nur deshalb Profiverträge, damit die Nachwuchsspielerquote eingehalten wird. :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Herr Rossi:

Ich möchte mich mit dir auch nicht wegen Pogatetz streiten, denn dazu ist die Sache zu lange her und unerheblich für unsere gegenwärtige Situation.

Merkwürdig finde ich nur, dass du auf seine stark abfallende Formkurve schon lange vor dem Wechsel gar nicht eingehst. Stattdessen kommst du auf die Haarlänge zurück, wo doch deutlich erkennbar ist, dass dieser Schlenker ironisch gemeint war.

Desweiteren gehst du mit keiner Silbe darauf ein, dass er auch nach dem bei zwei Vereinen schließlich auf auf er Bank landete. Insofern haben 4 Trainer (Slomka, Köstner, Hecking, Allardyce) ihn als nicht geeignet für die Startelf beurteilt. Nur Magath sah das anders und das ist übrigens der einzige der genannten Trainer, der gefeuert wurde. Das dürfte schon fast repräsentativ sein. Insofern haben wir Pogatetz nicht "unter Wert ziehen lassen", sondern für einen Spieler auf dem absteigenden Ast noch richtig gutes Geld bekommen, was übrigens ein Verdienst von Schmadtke ist.

Felipe hat mich jedoch auch noch nicht überzeugt bei seinen wenige Auftritten. Aber vielleicht kommt das ja noch, wer weiß. Der Spieler soll erst mal wieder gesund werden und dann sieht man weiter.

Deine Äußerungen zu Evseev sind reine Spekulationen. Tut dir selbst doch mal den Gefallen und sprich mit Leuten, die ihn in der letzten Zeit spielen gesehen haben. Oder recherchiere ein wenig im Internet. Übrigens: ich mag den Willi !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 14:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke, Schmadtke hat in Sachen Pogatetz den Wunsch des Trainers ausgeführt. Und das ist auch gut und richtig so in der Zusammenarbeit.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Dennoch bleibt die Höhe der Ablösesumme ein Verdienst von Schmadtke. Er hat m.E. das Maximale herausgeholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hans, was willst Du? Ich hatte geschrieben, dass Pogatetz trotz der mit der Vertragsverlängerung verbundenen Gehaltserhöhung bei 86 unzufrieden war. Wenn Du meinst, der damalige Marktwert von Pogatetz betrug den Wert aus dem lächerlichen Angebot der Glubberer, dann bist Du schief gewickelt. Das waren deren finanziellen Möglichkeiten. Da können wir ja auch ein Angebot über 5 Mio. Euro für Messi an den FC Barcelona richten!
:laugh:

Mit dem Wechsel zu den Radkappen hat Pogatetz seinen Marktwert, der durch die EL-Spiele bei uns beständig gestiegen war, ruiniert. Bei den Radkappen hatten ihn Rückenprobleme zeitweise außer Gefecht gesetzt. Vielleicht plagten ihn bereits bei uns die ersten Vorboten. Immerhin reicht es jetzt für die WM-Quali mit Team Austria.

Der von Slomka aussortierte Evseev war wirklich nur ein Beispiel für mangelnde Förderung unserer Talente insbesondere durch den Cheftrainer. Wenn Willi wirklich so schlecht ist, warum atte er 21 Einsätze für unsere U23 und die stehen trotzdem auf Platz 2?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 24.03.2013 18:13 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Hans, was willst Du?


Kurze Antwort mit 2 Worten: keine Legendenbildung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 25.03.2013 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ein heres Ziel! :nuke: Es gibt viel zu tun, fang schon mal damit an: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Gute-Karten-im-Pogatetz-Poker

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 25.03.2013 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich sachs ja:

NP hat geschrieben:
Mit dem schlauen Schmadtke


:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 03:37 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
SPINNER vs. SCHMADTKE

„Wir haben mit Daniel Royer einen Leihspieler in Köln. Deshalb habe ich mit den FC-Verantwortlichen Gespräche geführt.“

Klang plausibel. Nur dementiert jetzt ausgerechnet Kölns Präsident Werner Spinner (64) Schmadtkes Version.

„Der Besuch von Jörg Schmadtke beim Heimspiel gegen Paderborn war rein privater Natur“, verrät Spinner im Internet


http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ko ... .bild.html

:noidea2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 04:11 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
SPINNER vs. SCHMADTKE

„Wir haben mit Daniel Royer einen Leihspieler in Köln. Deshalb habe ich mit den FC-Verantwortlichen Gespräche geführt.“

Klang plausibel. Nur dementiert jetzt ausgerechnet Kölns Präsident Werner Spinner (64) Schmadtkes Version.

„Der Besuch von Jörg Schmadtke beim Heimspiel gegen Paderborn war rein privater Natur“, verrät Spinner im Internet


http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ko ... .bild.html

:noidea2:


Langsam nervt die scheise

:(

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 05:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Wieso ist doch alles gut.

Ich weiß gar nicht warum man sich darüber noch aufregen soll.

Leute es ist Länderspielpause und irgendeinen Scheiß muß man doch schreiben.

Also holt man irgendwelche Geschichten aus der Versenkung von irgendjemand der mal wieder irgendwo was gesagt haben soll.

Mir geht das mittlerweile am Po vorbei.

Also Locker durch die Hose Atmen :hallo:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Fakt ist doch, dass keiner von uns dabei war - wie bei so vielen Sachen. Genau wie bei den anderen Sachen beziehen wir unsere Informationen aus den Medien, weil es anders einfach nicht geht.

Jetzt kommt die hochseriöse BILD und schreibt, dass der Herr Spinner "im Internet" die Version von Herrn Schmadtke dementiert. Was heißt eigentlich "im Internet" ? Im FC-Forum oder auf der Homepage der Rheinschiffer oder wo ?

Und dann schreibt die BILD auch noch, dass es plausibel wäre, dass Herr Schmadtke nach Köln fährt, um sich dort anzuschauen, wie unser Leihspieler auf Bank sitzt. Der gleiche Herr Schmadtke, der mehr oder weniger gezwungen werden mußte, bei seinem eigenen Verein mal ein paar Minuten das Training anzuschauen.

Aber so hat jeder seine eigene Auffassung darüber, was einem als plausibel erscheint. Was da tatsächlich abgelaufen ist, weiß keiner, aber man wird m.E. immer öfters für blöd verkauft. Das ärgert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 12:07 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Was da tatsächlich abgelaufen ist, weiß keiner, aber man wird m.E. immer öfters für blöd verkauft. Das ärgert.

Wenn niemand weiß, was abgelaufen ist und sich über den Boulevard echauffiert, weil er Gerüchte/Meldungen abdruckt, die die Boulevardblätter frei erfunden oder überspitzt haben, der darf sich gerne hinterfragen, warum er diesen Blättern Glauben schenkt. 8) Der Boulevard nutzt die Neugier und in gewisser Weise die Leichtgläubigkeit der Leser. Es sind aber auch Trainer, Manager und Spieler, die die Boulevardblätter für Ihre Zwecke nutzen. Ich lese die Bild online kurz am Morgen und finde dabei die eine oder andere Meldung ganz witzig, teilweise auch mal interessant, weil die Bild gute Kontakte zu den im Fußball tätigen Personen hat. Dadurch bewahrheitet sich das eine oder andere Gerücht. Aufregen werde ich mich über den Boulevard nicht. Im Gegenteil, ich finde es spaßig, für welche Art von Info Menschen bezahlen, sich nach dem Lesen aufregen, um am nächsten Tag das gleiche Blatt wieder zu kaufen. So what.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
woher will Spinner denn das so genau wissen......
ich glaube, bei dem ist der Name Programm

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 26.03.2013 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
ich glaube, bei dem ist der Name Programm


Das sowieso! Und das ist jedem in Köln auch bekannt.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 287 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: