Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 181 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 15:50 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
so dann stehts jetzt 1:1,
mal sehen wie es hier weiter geht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 17:54 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Ein klares Pro oder Contra ist möglich, ist rational zwingend erforderlich.

Kreative Kicker mit Permanent Top-Play Modus und Flection Erection Fanguarantee werden sich die Roten aktuell nicht leisten können. Vielleicht als Talent oder mit längeren Schlaffdrauff-Phasen. Somit stellt sich die Frage, was für unsere Roten zielführend ist? Welche Spielertypen braucht 96, um erfolgreich zu sein? 96 braucht in erster Linie engagierte, teamorientierte und zuverlässige Kicker. Ein Andreasen halte ich für wichtiger als ein Schlaudraff. ein Diouff wichtiger als ein Ya Konan..... Zuverlässigkeit und Engagement sind m. M. für den Erfolg des Teams zielführender als temporäre Kreativität des J. S. Entscheidend ist für mich das System. Das muss funktionieren. Der einzelne Spieler ist nur dann von Bedeutung, wenn er für das System dauerhaft wertvoll ist. Dauerhaft hieße für mich zu 80%. Verletzungen und Sperren sind hier nicht eingepreist, so dass eine Quote von 70% wünschenswert ist. 96 hat als Team Erfolg gehabt, in dem sich einer für den anderen eingesetzt hat. Die Kreativen waren für das Sahnehäubchen zuständig, für das Grundgerüst des Erfolges das Team.
Ich würde Schlaudraff und einen Stürmer ziehen lassen und dafür 2 dauerhaft engagierte Kreative holen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Am meisten imponiert hat mir, wie er vor 2-3 Jahren diese Degradierungs- und Beschimpfungskampagne von allen Seiten her ausgehalten und tapfer überstanden hat, ohne selbst einen Rundumschlag zu starten.


Warum hätte Schlaudraff die Leute ausschimpfen sollen, die ihm zu einer famosen Rückkehr bewegt haben? Slomka hat Schlaudraff wunderbar unterstützt und aufgebaut!





Ladykay hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist ihm damals unrecht getan worden, denn er hatte eine ähnliche Verletzungsgeschichte wie später Andreasen ( der bekanntlich nach seiner Rückkehr als Held gefeiert wurde). Leider hatte Schlaudraff das Pech, dass er in der Saison 2009/2010 der Heilsbringer sein sollte, nachdem die Mannschaft nach dem Tode von Robert Enke in die tiefsten Tiefen abstürzte. Ein Spieler, der Monate überhaupt nicht trainiert hatte, dem dadurch die Spielpraxis fehlte und der Bezug zur Mannschaft, konnte das aber nicht leisten.
So war er dann aber wenigstens gut für den Prügelknaben und das Auffangbecken für den ganzen Frust, der sich bei allen aufgestaut hatte.



Schlaudraff hat sich selbts in Watte eingepackt.


Ladykay hat geschrieben:
Trotzdem hat er nie selbst ausgeteilt oder angeklagt oder gejammert, sondern auf seine Chance gewartet und sie genutzt.


Weil er selbstkritisch genug war und ist, deswegen kommt er bei seinen Kollegen und Arbeitgebern gut an.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 19:24 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Klingt alles plausibel, @Orange, aber ganz so einfach war die Situation damals nicht.

Ich war seinerzeit von dem Verein maßlos enttäuscht, unabhängig welchem Spieler gegenüber sie sich so verhalten haben.
Es waren noch nicht einmal Wochen vergangen, als sich alle einheitlich versprochen haben, nicht zu vergessen, dass hinter jedem Spieler auch immer ein Mensch steht und ausgerechnet Herr Kind musste dann öffentlich über die Presse Sachen raushauen wie: Der Schlaudraff spielt nie wieder für 96. Darauf stürzten sich die Journalisten, die ihn wirklich ohne Feingefühl richtig vorgeführt haben. Nach Einsätzen in der U23 z. B. - ist ja für alle, die eine Verletzung auskuriert haben der übliche Weg - gab es jede Menge Häme, natürlich immer, i m m e r mit dem Hinweis auf sein Gehalt.
Und keiner, weder Kind, noch Slomka oder sonst wer aus dem Verein hat mal darauf hingewiesen, dass das halt so üblich ist mit der Spielpraxis sammeln in der U 23 und sich somit hinter den Spieler gestellt.
Und das war noch das harmloseste. Es ging richtig unter die Gürtellinie!
Sich da als Spieler überhaupt nicht zu zu äußern, obwohl die Presse sicher so genervt hat wie neuerdings mit Fragen nach der Auswärtsschwäche, fand ich damals charakterstark. Da gab es schon ganz andere, die sich mal Luft machen wollten.

Und Slomka selber hat ja gesagt, er hatte den Spieler auch nicht mehr auf dem Schirm, seine Teamkameraden hätten ihn darauf aufmerksam gemacht, dass der Schlaudraff immer noch nach dem Training dageblieben ist und freiwillig länger trainiert hat und sich doch mal eine Chance verdient hätte.
Das mal zum Thema Einsatzwillen, Engagement, Zuverlässigkeit oder Teamorientierung...!

Das alles hat natürlich wenig mit seiner momentanen Leistung zu tun. Aber bei mir persönlich hat er dadurch noch was gut!
Und 29 Jahre ist jetzt noch nicht das Alter, wo es unmöglich erscheint, wieder aus einem Formtief herauszufinden.
Meiner Meinung nach braucht ein gutes Team die richtige Mischung aus jungen und alten, aus erfahrenen und noch im Aufbau befindlichen Spielern und aus Typen!

Und ich finde, der Schlaudraff ist ein Typ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 19:31 
Sehr schön geschrieben :nuke:
So hab ich das damals auch empfunden und fand die Aussagen von Kind echt heftig :?
Immerhin hatte Slomka damals darauf reagiert und das Ganze relativiert.
Ich finde, er sollte bleiben, denn auch im Moment stellt er sich selbstkritisch hinten und weiß selbst, dass das alles eher mager war diese Saison
Ich mag den "Knochen" irgendwie :hallo:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 19:51 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Spätestens wenn Lars wieder da ist sehen wir wieder einen kreativen gewohnt starken Jan. Seit Lars verletzt ist, läuft es halt bei Schlaufi auch nicht.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.03.2013 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Ich hoffe auch darauf, dass mit Lars ein Spieler zurückkehrt, der Schlaudraffs Ideen gut erahnen bzw. umsetzen kann.

Ansonsten bin ich bei Ladykay.
Im Moment ist fast die gesamte Mannschaft in einer Schwächephase. Wir sollten Jan Schlaudraff noch nicht abschreiben.
Ich schätze ihn sehr als vernünftigen, reflektierten Spieler, dem ich die Identifikation mit unserem Verein abnehme. Ihm ist die Unzufriedenheit mit sich selbst ja deutlich anzusehen.

Ich glaube auch nicht, dass es ernsthafte Überlegungen gibt, ihn abzugeben. Unser OM krankt sowieso schon an mangelnder Kreativität. Da verkaufe ich doch nicht auch noch Jan Schlaudraff. Auch wenn er im Moment nicht gut spielt.
Und In Wob will ich ihn schon gar nicht sehen!

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 26.03.2013 00:52 

Registriert: 13.08.2009 23:38
Beiträge: 83


Offline
Schlaufe kommt wieder, sobald Lars wieder da ist. Mit Lars kann er intelligent, überraschend, schnell und präzise zusammenspielen.

Das braucht Jan, um sich wohlzufühlen und genau das macht dann auch die Stärke 96s aus, dass sie auf einmal überraschend und schnell spielen.

Ich freue mich schon, wenn Stindl rechts, Schlaufe offensiv zentral und Huszti links offensiv zusammenspielen werden. Dann geht wieder die Post ab und Mame oder nächste Saison Moa müssen nur noch den Fuß oder den Kopf hinhalten!!! :flag962:

_________________
Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 26.03.2013 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3488
Wohnort: Hannover


Offline
Ich hoffe Schlaudraff kommt bereits gegen Augsburg zurück und zwar auf der Position, die er am besten kann, als hängende Spitze hinter Moa. In den letzten Spielen, mit zwei "echten" Stürmern, wurden zu wenig Chancen herausgespielt. Das könnte mit Schlaufi als offensiven Mittelfeldmann bzw. hängende Spitze besser klappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 14:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ich befürchte,ihm fehlt die absolute Unterstützung,die er in den beiden Jahren zuvor hatte.Er spielt total verunsichert ! Seit Huszti eine Stammplatzgarantie hat und Defensivaufgaben scheut wie der Teufel das Weihwasser,haben einige Spieler merklich nachgelassen. Ob Koka,Rausch und auch Schlaudraff sind nur noch Schatten der letzten beiden Jahre...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 17:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Rückblende in den Saisonstart 2010/11, Pokalspiel in Eversberg. Unsere Jungs vergeigen, es warten Fans am Mannschaftsbus, die Spieler kommen, es beginnt eine ziemlich emotionale Diskussion. Jan Schlaudraff mischt sich ein und sagt sinngemäß: Was wollt ihr denn, mit dem Trainer steigen wir sowieso ab.

Pech für Jan: Die Sache wird sofort der Chefetage übermittelt. Der Präsident verkündet, dass Schlaudraff nie wieder für 96 spielen werde.

Der Witz dabei ist, dass Slomka in diesen Tagen tatsächlich unmittelbar vor der Entlassung stand. Gerettet hat den Trainer ein ziemlich glücklicher Sieg gegen Frankfurt; mit dem folgenden Auswärtssieg in Gelsenkirchen nahm dann eine grandiose rote Saison Fahrt auf.

Der Trainer forderte Schlaudraff übrigens auf, sich einen anderen Verein zu suchen, was der aber nicht machte/ablehnte.

Jan Schlaudraff wurde in der Folge ins Abseits gestellt – und kam da nur durch das Verletzungspech anderer Akteure wieder raus. Diese Chance (seine letzte in Hannover) nutzte er und spielte eine Supersaison, leistete einen erheblichen Beitrag zum 4. Platz.

Nebenbei: Diese kleine Episode zeigt, dass der Weg von Bochum nach Sevilla keineswegs Ergebnis einer klugen und vorausschauenden Planung, sondern mindestens in der Startphase von Glück und Zufall entscheidend begünstigt war. Was wohl ohne Slomka und Schlaudraff passiert wäre?

Im Augenblick gefällt mir Jan Schlaudraff überhaupt nicht. Es gibt Momente, in denen er agiert wie die personifizierte Lustlosigkeit. Es stellt sich noch drängender als bei anderen – weniger begabten Spielern – die Frage: Was ist da nur los?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Bei Schlaudraff ist es aber auch so, dass er eine sehr unglückliche Körpersprache per se hat.
Das kann man vorwerfen oder eben nicht, ändern wird er das nicht mehr (können).
Jan Schlaudraff steht sinnblildlich für das ganze Team, ihm fehlt das Selbstvertrauen was ein Spieler seiner Klasse braucht um in die eins vs eins Situationen zu gehen.

Ich habe das Gefühl es fehlt ein gutes Spiel, vllt nur eine richtig gute Situation damit er wieder besser wird.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 17:48 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Was heißt denn sinngemäß ???

Und wer von den Fans hat sich denn soviel Gehör mit einer solchen Aussage in der Chefetage verschaffen können, dass das solche Konsequenzen für den Spieler nach sich ziehen konnte ?

Oder ist das eine Geschichte aus 2. oder 3. Hand, wo immer noch etwas dazu gedichtet wurde bis sie interessant genug war ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 19:18 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Sinngemäß heißt, dass ich mich nach zweieinhalb Jahren nicht mehr wortwörtlich erinnere.

Ansonsten kannst Du mir die Geschichte abnehmen - oder eben nicht. Deine Sache. (Es waren übrigens nicht nur Fans dabei.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 19:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
ElFi, sehr interessant, das ist mir neu.
Wo wir gerade dabei sind, ein bisserl aus dem Nähkasten zu plaudern, ich hätte auch eine Version, quasi von der Gegenseite.

Aber trotzdem scheint mir Slomka mehr auf die Qualität des Spielers vertraut zu haben.
Er hat, entgegen der Aussagen des Clubchefs, doch wieder für die Roten gespielt, seine Chance bekommen und sie genutzt.
Aktuell weiß ich auch nicht, wie man weiterhin mit ihm umgehen soll.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 20:04 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Warum sollte ich Dir die Geschichte nicht abnehmen ??

Du hast ja keinen Vorteil davon, Dir irgendwelche Storys auszudenken!

Da kann man mal sehen, dass jede Geschichte von 2 Seiten erzählt werden kann!

Ich bin nur überrascht, wie - pardon - dämlich sich der Schlaudraff dann verhalten hat. So unüberlegt und spontan folgenschwere Äußerungen rauszuhauen, hätte ich ihm gar nicht zugetraut.

Trotzdem kann man selbst so eine Sache im Verein leise und intern regeln. Diese öffentlichen Erniedrigungen sind in meinen Augen kein geeignetes Mittel, jemanden zur Räson zu bringen.

Aber ist ja eh verjährt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 27.03.2013 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3488
Wohnort: Hannover


Offline
Die "Geschichte" von Elfi kenne ich auch so wie beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 28.03.2013 01:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Im Augenblick ärgere ich mich mal wieder sehr über mich selbst - die ollen Kamellen, was soll das denn. Tja, ist wohl mal wieder das Temperament durchgegangen, nach all den Jahren.

Gut, eigene Blödheit. Vor den Antworten will ich aber deshalb nicht kneifen.

yeswecan, die Version, die Du gehört hast, interessiert mich wirklich sehr. Für mein Gedöns möchte ich nur noch die Plausibilität strapazieren: Wieso sollte der Präsident den Marktwert seines damals teuersten Spielers mit der Aussage - spielt nicht mehr für uns - nahe Null bringen? Und der Trainer legt entsprechend nach? Irgendwas Gravierendes muss da schon passiert sein. (Was das war, habe ich aufgemetert.)

Ladykay, es liegt mir wirklich fern einen so fairen und anständigen Forumskollegen wie Dich doof anzurempeln. Falls das so rübergekommen sein sollte - sorry. Mir ging und geht es um die Sache.

Die Sache heißt in diesem Fall: (Mehrfache) Legendenbildung ist nicht gut.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 28.03.2013 03:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Mirko hat trotz der Worte des heiligen Martin, den Jan wieder spielen lassen. Jan war dem Mirko auch sehr lange dankbar, aber nun ist der Lack ab und der Mirko braucht nen Götze. :oldman:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 28.03.2013 04:05 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Im Augenblick ärgere ich mich mal wieder sehr über mich selbst - die ollen Kamellen, was soll das denn. Tja, ist wohl mal wieder das Temperament durchgegangen, nach all den Jahren.

Gut, eigene Blödheit. Vor den Antworten will ich aber deshalb nicht kneifen.

yeswecan, die Version, die Du gehört hast, interessiert mich wirklich sehr. Für mein Gedöns möchte ich nur noch die Plausibilität strapazieren: Wieso sollte der Präsident den Marktwert seines damals teuersten Spielers mit der Aussage - spielt nicht mehr für uns - nahe Null bringen? Und der Trainer legt entsprechend nach? Irgendwas Gravierendes muss da schon passiert sein. (Was das war, habe ich aufgemetert.)

Ladykay, es liegt mir wirklich fern einen so fairen und anständigen Forumskollegen wie Dich doof anzurempeln. Falls das so rübergekommen sein sollte - sorry. Mir ging und geht es um die Sache.
Zitat korrigiert, Bemeh

Leute ihr habt wohl vergessen das Kind sich bis heute damit brüstet Schlaudraff mit seinen Aussagen damals die entscheidene Motivationshilfe gegeben zu haben.Seine Aussagen ein Jahr klangen so:

„Er weiß um seinen Preis. Ich erwarte keine Dankbarkeit. Wohl aber, dass er seine Situation realistisch einschätzt“, erklärt der Präsident weiter. Vertragsgespräche sollen „entspannt im Dezember beginnen“.

Und Vereinschef Kind? Der sah seine damalige Drohung als "Motivation" und bescheinigt Schlaudraff, "eine tolle Entwicklung" genommen zu haben. "Er ruft jetzt all die positiven Eigenschaften ab, die er immer hatte. Wir werden noch viel Freude an ihm haben."

Das ich nochmal besonders betont.

:wink2:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 181 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: