Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 7 | [ 121 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 06:35 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja. Mit Statistik kann man alles erklären oder wegwischen. Dazu habe ich auch was:

Angekommene Pässe bei den Roten 75% (Augsburg 82%).

Mal zum Vergleich die Passquoten der anderen Vereine dieses Wochenende:

FCB 88%
HSV 88% (!!!)
Leverkusen 84%
BVB 82%
Düsseldorf 81%
Schalke 81%
Mainz 81%
Bremen 79%
Nürnberg 79%
TSG 78%
Freiburg 78%
Frankfurt 76%
Wolfsburg 75%
VfB 74%
Gladbach 72%
Fürth 72%

Was sagt uns das? Genau. Nix. Und zwar deshalb unter anderem, weil wir aus dieser Statistik nicht ersehen können, in welchen Spielsituationen die Pässe angekommen sind (z.B. beim hintenrum Hin- und Herschieben) und in welchen sie nicht ankamen (z.B. im Spiel nach vorn).

Erst wenn es eine feinere Statistik gäbe, könnte man wirklich Rückschlüsse ziehen. Das gilt auch für Ballbesitzzeiten und Zweikampfwerte.

In Sachen Passquote kann man wohl ganz allgemein sagen, dass alles über 80% ordentlich und alles über 85% gut bis sehr gut ist - wenn die Mannschaft gleichzeitig nach vorn spielt.

Meistens gewinnt die Mannschaft, deren Passquote deutlich besser ist als die des Gegners (Ausnahmen bestätigen die Regel, nicht wahr HSV? :mrgreen: ), insbesondere wenn deren absolute Zahl an Pässen (Ballkontakte) höher ist (Ausnahme 96, GSD).

Kurzum: Eine Statistik kann alles oder nichts erklären. Sie ersetzt m.E. keinesfalls den persönlichen Augenschein und die Betrachtung des Gesamtbildes. Oder die Heranziehung weiterer Zahlen zur besseren Einordnung:

Bei unserem Spiel z.B. das Eckenverhältnis (14:1), der Torschüsse (25:10), der gehaltenen Torschüsse (Zieler = 3, Amsif = 0). Dann ergibt sich nämlich das Bild, dass die Mannschaft mit den meisten Ballkontakten (FCA = 55%, H96 = 45%)und den meisten Offensivaktionen die bessere Passquote hatte und das Spiel trotzdem verlor.

Das macht es dann auch statistisch verständlicher, dass der Zuschauer den Eindruck einer unverdienten Niederlage (aus Sicht des FCA) erhielt. Und dass der gemeine 96-Fan sich zwar unbändig über den Sieg gefreut hat, sein Zustandekommen aber wenig mit Feiern sondern mehr mit Leiden zu tun hatte...

:wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009 17:25
Beiträge: 1814
Wohnort: Adenstedt


Offline
@ Kuhburger

Toller Beitrag, aber sag mal, hast du eine Senile Bettflucht? Um 5:35 so einen Text zu verfassen, kann nur auf sehr hohen Alkohol im Blut nach dem Osterfeuer hinweisen oder du nimmst irgendwelche Tabletten. Mein Tipp nimm mehr davon.... :mrgreen:

_________________
Egal welche Liga? Nö


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 11:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Neulich hatte ich eine kleine Bestandsaufnahme versucht, im Fazit spiegelten sich vor allem Ratlosigkeit – und Hoffnung. Die Hoffnung nämlich, dass es „irgendwie“ gelingen könne, den Negativprozess abzubremsen, ganz zu stoppen und schließlich wieder eine positive Entwicklung einzuleiten.

Dieses „irgendwie“ blieb eine Leerstelle (abgesehen von dem Hinweis auf die schlichte Fußballweisheit, dass eine kleine Siegesserie vieles wieder richten könne).

In Augsburg wurde das „irgendwie“ mit etwas Inhalt gefüllt. Nein, besser wurde das Spiel eben auch beim zweiten Mal angucken nicht. Es war etwa eine Stunde lang exakt dieselbe Grütze, wie sie so häufig in der jüngeren Vergangenheit auswärts gelöffelt werden musste. Da stimmte wirklich nicht viel.

Geholfen hat uns in erster Linie, dass sämtlich Fußballgötter ein rotes Trikot trugen. (Andererseits: Na und? Besonders viel Glück hat wir diese Saison nun wirklich noch nicht.) Bei acht echten Großchancen für den FCA habe ich aufgehört zu zählen. Unsere Jungs haben sich insgesamt zweieinhalb Chancen erarbeitet. Und die nicht zwingend, sondern über Sportkamerad Zufall.

Neben den Daumen der Götter ist der Erfolg in erster Linie Zieler zu danken, auch die Innenverteidigung hat über weite Strecken ordentlich gearbeitet.

Die letzte halbe Stunde war vom Engagement her okay. Da wurde gegengehalten, geblockt und sich auch mal in die Schüsse geworfen. Sicher, auch da gab’s noch jede Menge Schatten, aber ein paar Lichtlein war eben auch nicht zu übersehen. Diese 30 Minuten geben der Hoffnung auf eine gute Restsaison Nahrung. Ich hatte das Gefühl, dass diese enorme Verunsicherung – die die Mannschaft vor allem auswärts ja schon seit Monaten im Griff hat – wenigstens in einigen Momenten abgestreift werden konnte.

Vielleicht bewirken diese Momente und der Erfolg eine Stabilisierung. Das wäre schön.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 11:54 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1588
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Nachdem ich den Fehlpass Christian Panders, der den Ball zumindest einigermaßen dorthin bekommt, wo er ihn hinhaben will, zu einem gegnerischen Spieler, der einsam und allein im freien Raum stand, gesehen hatte, habe ich mich ernsthaft gefragt, ob 96 nicht doch den "Kontrollierten Fehlpass" spielt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kurzum: Eine Statistik kann alles oder nichts erklären. Sie ersetzt m.E. keinesfalls den persönlichen Augenschein und die Betrachtung des Gesamtbildes.


Einverstanden.

Allerdings bin ich der Meinung, dass man mit solchen Daten auch eine Diskussion relativieren bzw. versachlichen kann. Wenn man z.B. ließt "Spieler A verlor jeden Zweikampf" oder "bei Spieler B landete jeder Ball bei Gegner" kann man sehr wohl nachschauen, ob dieser subjektive Eindruck zumindest halbwegs nachvollziehbar ist.

Noch deutlich wird es, wenn 2 Spieler auf er gleichen Postion gegen den gleichen Gegner verglichen werden können, wenn es nämlich Auswechslungen gab. So wie gegen Gladbach Pocognoli eine Zweikampfquote von 37,5% hatte, während Pander und Rausch, die sich diese Position in der zweiten HZ teilten, auf 46,7% bzw. 66,7% kamen. Die Zweikampfquoten von Pander und Rausch waren zwar auch nicht zum Niederknien, aber erklären m.E. u.a., warum Pocognoli gegen Augsburg erst einmal auf der Bank blieb. (Thema: "Nachvollziehbare Gründe für die Aufstellung").

Insofern ersetzt die Statistik den persönlichen Augenschein und die Betrachtung des Gesamtbildes nicht, ergänzt sie jedoch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Ihr habt Sorgen....Statistik hin oder her - die Mannschaft spielt einen Scheiss zusammen und hat eben Glück gegen Augsburg.
Wenn's so in der Tabelle aussehen würde, wie Kuhburger das hier prozentual aufführt, wäre D-Dorf 5ter und Bremen noch vor uns in der Tabelle.
Aber kein Verein verpflichtet Trainer oder Spieler damit eine hohe prozentuale Passquote zusammen kommt.
Wenn ich mir das Restprogramm angucke, dann tippe ich folgendes :

96 - Stuttgart 3 Punkte
Freiburg - 96 0 Punkte
96 - Bayern 0 Punkte
Fürth - 96 1 Punkt
96 - Mainz 3 Punkte
Lev - 96 0 Punkte
96 - D-Dorf 3 Punkte

Das wäre momentan Platz 4, aber die anderen spielen ja auch noch. Grob geschätzt werden wir DA enden, wo wir jetzt stehen.
Das bedeutet Arrivederci Europa, willkommen im grauen Mittelfeld. Dabei tippe ich auf eine durchschnittliche Passquote von 70 % .

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 12:56 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Schönen Dank an Kuhburger für die 'Passquotentabelle'.
Ich stimme allerdings auch Deinem Fazit völlig zu, nämlich daß man darauf nicht zu viel geben sollte. Immerhin haben zwei der Mannschaften, die in dieser Tabelle die besten Werte haben, an diesem Wochenende richtig häßliche Niederlagen kassiert (Hamburg und Düsseldorf). Außerdem wird es sicher nie gelingen, in einer solchen Statistik auch noch zu berücksichtigen, ob ein Pass nicht angekommen ist, weil
- ... er genial, aber riskant gespielt war
- ... ein Gegner sich aufopferungsvoll dazwischengeworfen hat
- ... es schlicht ein Gurkenpass war
- ... oder weil sich der Adressat schlecht zum Ball bewegt hat.

Aber auch die anderen Statistiken - Ecken, Torschüsse, gehaltene Bälle, Ballbesitz - sagen uns ja eigentlich nichts Neues. Niemand hier bestreitet, daß der Sieg glücklich gewesen ist, daß Augsburg viele Chancen hatte, daß wir uns beim starken Ron-Robert Zieler bedanken können. Oder daß der FCA vor unserem 1:0 schon diverse gute Gelegenheiten hatte, in Führung zu gehen. Andererseits: Die spielen durchaus eine passable Rückrunde, sie kämpfen - und sie hatten eigentlich mit drei Punkten gegen uns gerechnet. Von daher ...

Zwei weitere Anmerkungen:

Warum Pocognoli nicht von Anfang an gespielt hat, verstehe ich nicht. Denn selbst wenn der Trainer seine Leistung in der ersten Halbzeit in Gladbach schlecht gefunden hat - eigentlich halte ich ihn für defensivstärker als Pander oder Rausch.

Wieder einmal bin ich froh, dass unser Torwart nicht die verbreitete neue Mode mitmacht, bei Ecken die Pfosten nicht mehr zu besetzen. Einer muß an den kurzen Pfosten, einer an den langen. Sonst hätten wir uns gestern gleich zweimal ein sicheres Gegentor gefangen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1461


Offline
Wollte mich hier mal bei manchen im Namen von der Mannschaft entschuldigen. Nächstes Mal versucht sie etwas besser zu spielen und dafür zu verlieren.
Nicht zu glauben. Ciao! :x

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 13:11 

Registriert: 26.08.2007 01:43
Beiträge: 739
Wohnort: Hildesheim/Hemmingen


Offline
Da gewinnen wir seit über vier Monaten(!) mal wieder auswärts und hier wird trotzdem gemosert und gemeckert. Verstehe einer die 96-Fans?
Glücklich oder nicht, für den Rest der Saison zählen nur noch die Punkte. Schön spielen werden sie nicht mehr, das kann nächste Saison wieder in Angriff genommen werde. Also einfach mal zufrieden sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Konstantin Rausch war das Spiel Augsburg gegen Hannover 96.

Er hat sich im Vergleich zu vielen Partien der laufenden Saison gesteigert, in der Defensive zu viel zugelassen und in der Offensive das Glück erzwungen.

So habe ich das gesamte Spiel erlebt und meine Nerven kaum unter Kontrolle bekommen. Insbesondere in der ersten Halbzeit war es erschreckend mit anzusehen, wie harmlos wir nach vorne gespielt haben und wie hilflos wir in der Defensive nach der richtigen Struktur gesucht haben. Nach meiner Wahrnehmung haben vor der Pause in der Defensivarbeit alle mitgeholfen, waren aber immer ein, zwei Schritte zu weit weg. Die Augsburger wirkten dynamischer und nutzten die so entstehenden Räume, um sich Chancen zu erarbeiten.

Nach dem Pausentee wurde höher verteidigt und weniger zugelassen; trotzdem haben die Augsburger mit schnelleren Pässen und mehr Bewegung offensiv die Nase noch immer vorn gehabt. Unsere Offensivarbeit krankte weiter an mangelnder Beweglichkeit, wurde aber etwas besser, weil wir insgesamt höher standen. So gab es auch im Mittelfeld Anspielstationen und etwas mehr Struktur. Über das gesamte Spiel hinweg war die Fehlpassquote bei vorwärts gerichteten Pässen, die dem Aufbau eines Angriffs dienen sollten, katastrophal.

Was auch im gesamten Spiel zu beobachten war, war die Trägheit und die fehlende Laufbereitschaft. Wer 96.tv hat, oder über eine Aufzeichnung verfügt, beobachte bitte einmal die Bewegungen der Spieler unmittelbar nach einem Ballgewinn. Dieses Manko ist in meinen Augen der ausschlaggebende Faktor für fast alle Defizite: Ohne Bewegung der Spieler
- reicht dem Gegner eine durchschnittliche Abwehrleistung, um Torschüsse zu unterbinden
- steigt die Fehlpassquote, weil weniger Anspielmöglichkeiten vorhanden sind
- erhöht sich das Risiko, mit zwei, drei schnellen Bällen des Gegners selbst eine Torchance zu ermöglichen
- hat der Gegner stets mehr Raum um selbst ein Passspiel aufzuziehen und Sicherheit zu bekommen.
Es müssen nicht einmal alle Spieler loslaufen, wie das beim FC Bayern zum Teil gemacht wird; zwei, drei Spieler, die die Außenbahnen besetzen, oder in die Lücken laufen, binden Verteidiger und schaffen so entweder Passmöglichkeiten oder Räume für die ballführenden Spieler.

Wenn dann - auch durch mehr mögliche Anspielstationen - ein flüssigeres Passspiel zustande kommt, muss nicht nur der Gegner mehr laufen, man gewinnt auch Kontrolle und mentale Sicherheit. Diese beiden Dinge fehlen mir im Spiel der Roten seit langer Zeit ganz enorm. Dass uns so viele gute und kreative Kräfte im Mittelfeld fehlen, erhöht noch einmal die Bedeutung dieser Faktoren: Wenn es nicht der geniale Pass eines Huszti oder die Durchsetzungskraft eines Lars Stindls sind, die einem Chancen bringen, müssen alle Mann mehr tun, um das zu kompensieren.

Rausch - und so schlließt sich für mich der Kreis - hat offensiv genau das mehr investiert, was die Mehrzahl unserer Spieler nicht getan hat: Er hat sich mehr bewegt, ist öfter losgelaufen und hat konsequenter abgeschlossen. Dank der Abschlussschwäche der Augsburger, wurde sein immer noch nicht gutes Defensivverhalten nicht bestraft. Aber seine Einstellung und sein Engagement hat uns - auf gut deutsch gesagt - den Arsch gerettet.

Fazit: Drei Punkte. Danke. Bitte.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ sArnie: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 14:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ja. Mit Statistik kann man alles erklären oder wegwischen. Dazu habe ich auch was:


Ich auch, nehmen wir als Beispiel nur mal die letzten drei Spiele unserer Roten,


-in Heimspielen gibt es keine Siege mehr
-in Heimspielen gibt es keine Tore mehr
-unser Traumsturm schießt keine Tore mehr
-wir holen auswärts dreimal soviel Punkte wie daheim
-Rausch vollstreckt 100% der geschossenen Tore
-96 erzielt auswärts genau doppelt so viele Treffer wie es Gegentore kassiert
-96 schießt nur noch Tore, wenn Diouf gesperrt ist


Ich liebe Statistiken. :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2012 16:13
Beiträge: 831
Wohnort: Düsseldorf


Offline
Hannover hat verdient gewonnen weil:

1)Zieler machte wieder mal eins der besten Spiele der Saison

2)Augsburgs Chancen-Verwertungs-Problem ist nicht eine Woche alt, und nicht zwei oder drei... wer gewinnen will muss mal ab und zu Kopf+Augen einschalten für bessere Treffsicherheit. Augsburg war einfach nicht abgezockt.

3)Es gibt ein Wort: Effizienz.Einige Mannschaften haben das, viele nicht.Hannover war einfach effizienter, auch wenn sie noch eine ganz lange Liste der verletzten haben.Gute Mannschaften müssen halt solche Effizienz haben :wink:

Dennoch würde ich nicht schreien "Europa,Europa" ... Lasst die Jungs spielen und gut is :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 16:19 

Registriert: 24.09.2012 13:10
Beiträge: 529
Wohnort: Garbsen


Offline
Nicht die Spieler haben das Spielen verlernt, sondern sie werden falsch eingestellt. Man nennt das "falsches System".

Das schnelle (blinde) Spiel nach vorne in die Spitze ist das Übel.
Slomka will wahrscheinlich den Abschluß in 3-5 Sekunden, allerdings ist das 2 Jahre her, dass wir das zur Überraschung aller Gegner beherrschten. Jeder fühlt sich aber aufgerufen da mitzumachen. Blindes nach vorne dreschen ist das Ergebnis (auch vom Torwart), mit **einer** völlig überforderten Spitze.

Das System muß geändert werden. Die Mannschaft ist technisch nicht so schlecht, wie sie sich durch das Gedresche zuletzt präsentiert hat. Ballhalten und kombinieren muß wieder angesagt werden. Dazu allerdings auch Bewegung ohne Ball, in die Lücken hinein und mit Blick für die Lage. Das fehlt vor allem in beider Mittelfelde unübersehbar. Spaziergänger wie Schlaufi und Schmiedebach gehören da ohnehin nicht mehr auf den Platz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27145
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
junglejet hat geschrieben:

Spaziergänger wie Schlaufi und Schmiedebach gehören da ohnehin nicht mehr auf den Platz.


Ich habe es gerade ausprobiert: Als Spaziergänger schafft man keine 10 - 12 km in 90 Minuten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 18:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
sArnie hat geschrieben:
...
Was auch im gesamten Spiel zu beobachten war, war die Trägheit und die fehlende Laufbereitschaft. Wer 96.tv hat, oder über eine Aufzeichnung verfügt, beobachte bitte einmal die Bewegungen der Spieler unmittelbar nach einem Ballgewinn. Dieses Manko ist in meinen Augen der ausschlaggebende Faktor für fast alle Defizite: Ohne Bewegung der Spieler
- reicht dem Gegner eine durchschnittliche Abwehrleistung, um Torschüsse zu unterbinden
- steigt die Fehlpassquote, weil weniger Anspielmöglichkeiten vorhanden sind
- erhöht sich das Risiko, mit zwei, drei schnellen Bällen des Gegners selbst eine Torchance zu ermöglichen
- hat der Gegner stets mehr Raum um selbst ein Passspiel aufzuziehen und Sicherheit zu bekommen.
Es müssen nicht einmal alle Spieler loslaufen, wie das beim FC Bayern zum Teil gemacht wird; zwei, drei Spieler, die die Außenbahnen besetzen, oder in die Lücken laufen, binden Verteidiger und schaffen so entweder Passmöglichkeiten oder Räume für die ballführenden Spieler.

Wenn dann - auch durch mehr mögliche Anspielstationen - ein flüssigeres Passspiel zustande kommt, muss nicht nur der Gegner mehr laufen, man gewinnt auch Kontrolle und mentale Sicherheit. Diese beiden Dinge fehlen mir im Spiel der Roten seit langer Zeit ganz enorm. Dass uns so viele gute und kreative Kräfte im Mittelfeld fehlen, erhöht noch einmal die Bedeutung dieser Faktoren: Wenn es nicht der geniale Pass eines Huszti oder die Durchsetzungskraft eines Lars Stindls sind, die einem Chancen bringen, müssen alle Mann mehr tun, um das zu kompensieren.
...

sArnie :nuke:

Sehe ich genauso. Seit geraumer Zeit fällt auf, dass sich die Stürmer zu wenig fallen lassen um Anspiele zu erhalten. Auch Flexibilität/Positionstausch im Angriffsspiel - neuerdings häufig "Fluidität" genannt - fehlt fast völlig. SO sind unsere Angriffsbemühungen wirklich leicht auszurechnen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27145
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Im Moment gibt es wirklich nichts, was ansatzweise richtig gemacht wird. Da wundere ich mich schon über den Sieg in Augsburg.
Als Hobbypädagoge meine ich, dass man zunächst mal das Positive verstärken sollte, bevor man draufhaut. Sonst macht man alles nur noch schlimmer.
Also freuen wir uns doch einfach mal über den Sieg!
In unserer jetzigen Lage ist es doch scheißegal, wie der zustande kam.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
So isses Klaus. Es ist eine ganze einfache Formel. Dafür brauche ich auch keine Internetseiten von Hobby-Analysten.

Das lernt man schon bei der C- Trainerlizenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 19:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Es war ein schöner Ostersamstagsausflug nach Augsburg, wobei es die schönen Dinge neben dem Spiel waren als die Ereignisse im Spiel als solches.

Auswärtsspielbesuche haben sich für mich im Laufe der Zeit zu etwas ähnlichem entwickelt wie Familienausflüge. Man trifft sich.

Samstag bin ich um 12.15 Uhr mit dem Benz losgefahren und habe jemanden mitgenommen, den ich auch erst kennen gelernt habe, als er bei mir geläutet hat. Ich war damit beschäftigt, die Zähne zu putzen. Wir fuhren los über die B2, das ist sehr einfach, da man ab dem Dreieck Roth immer nur geradeaus fahren muß.

Zuvor habe ich mir etwas ausgedruckt, den Linienplan Augsburg und die Zufahrt zum P und R Parkplatz Ausgburg Nord, der direkt neben der B2 liegt. Wir erreichten den Parkplatz um kurz vor 14 Uhr und stiegen in die erste Tram ein, in der Innenstadt mußten wir umsteigen. In die Arenatram. Beim Einsteigen trafen wir die ersten gleichgesinnten. Leider konnte ich in vier Minuten kein Bier auftreiben.
Auch in der nächsten Tram entwickelten sich gute nette Gespräche mit gegnerischen Fans, mit deeskalierenden Sätzen. War gut. Ich mag Augsburg, einige Ecken kamen mir aus meinen beruflichen Einsätzen bekannt vor.
Am Ende der Tramstrecke mußten wir aussteigen und so eine Art Ostermarsch zur Botanikarena machen. Leider konnte ich kein Bier auftreiben. Wir marschierten zum Eingang, dort trafen wir Bemeh und Eule, und viele andere auch. Am Eingang war wenig los. Aus unerklärbaren Gründen durfte ich keine stocklosen Fahnen mitnehmen. Im Block angekommen zeigte sich eine übersichtliche Anzahl. Auch Erdbeere war da.
In der Pause habe ich ernsthaft überlegt, eine andere Hose anzuziehen, bin aber nur pissen gegangen. Gottseidank!
Nach dem Spiel gab es Zoff auf der Brücke, einige Ultras haben sich wohl daneben benommen. Ein FCA-Fan kam uns mit blutender Nase entgegen. Ich bevorzuge das nette Gespräch, so wurde die Fahrt in die Stadt zu einer friedlichen fast freundschaftlichen Angelegenheit.
In der Stadt (sehr hübsch) haben wir uns im "König von Flandern" gestärkt, zünftige Lokalität, Essen aber zu wenig gewürzt. Danach sind wir zum Parkplatz zurück, haben uns dabei mit jemandem unterhalten, der im VIP-Bereich arbeitet und mit dem wir über Frankfurt und seine Fans gewettert haben, sind ins Auto und retour. Ich war gegen elf zuhause. Netter Tag, sieht man mal vom Spiel ab.
Augsburg soll drinnen bleiben, das gönne ich den ganzen Leuten, denen wir begegnet sind, auch wenn ich die bayerischen Schwaben nicht so gut leiden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 01.04.2013 19:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Joh, schonmal die Idee bekommen, dass diese Form der Meinungslosigkeit - womit ich das Gezicke gegen andere User als Hauptargument in Deinem Repertoire meine - auch die Internetseiten nicht brauchen, Picard? :bubble:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 7 | [ 121 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erdbeere und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: