Sébastien Pocognoli Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 10:55 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Weiß eigentlich jemand, warum Poco derzeit 2. Wahl hinter Pander ist? An Panders überragenden Defensivqualitäten kann es eigentlich nicht liegen Ich hoffe jedenfalls, dass Poco nicht angeschlagen ist.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 13:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Pander sollte mit Standards für Torgefahr sorgen. Mit Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen sorgte er allerdings für Gefahr für das eigene Tor. Mit Poco war die Abwehr sicherer und er spielte auch den genialen Pass zum 0:2 auf Rausch.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 15:04 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich denke, dass die Aufstellung von Pander ( und damit der Bankplatz für Pocognoli ) und der spätere Wechsel Pocognoli gegen Pander ein durchdachter Schachzug von Slomka war. Er hat damit folgendes erreicht:
1. ) Poco weiß, dass er sich am Riemen reißen muss und dass so ein grottiges Zweikampfverhalten wie gegen Gladbach Konsequenzen hat. Poco kann es doch besser und sollte tunlichst den Schlendrian ganz schnell wieder vergessen.
2.) Pander hat der Welt gezeigt, dass seine besten Zeiten vorbei sind und er bitteschön froh sein darf, als Reservespieler noch dabei sein zu dürfen. Man man es böse ausdrücken möchte: Slomka hat ihn sich bewußt blamieren lassen. (Allerdings kam der Paß zum 1:0 von Pander. Immerhin.)
Zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 15:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Vielleicht habe ich jetzt Ironiemarkierungen übersehen, aber...
Wenn Du Recht hättest, Hans, dann wäre das von Slomka ein ziemliches vabanque-Spiel gewesen. Denn es hätte genausogut in die Hose gehen können, zum Beispiel wenn der Augsburger Angriff nach Panders Freistoß-Parodie in der ersten Hälfte zu einem Gegentor geführt hätte. Und wenn wir in dem Spiel erst einmal hinten gelegen hätten - ich weiß nicht, ob wir dann überhaupt auch nur einen Punkt mitgenommen hätten.
Gut, aber wenn das tatsächlich die von Dir vermutete erzieherische Maßnahme für ihn gewesen ist, dann werden wir gegen den VfB hoffentlich einen Poco erleben, der die linke Seite so zumacht, wie sie bei uns überhaupt noch niemand zugemacht hat.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 15:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
War jetzt Ironie, oder? 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 15:42 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Punkt 1: ernst gemeint, Punkt 2: Ironie ( wobei auch da - wie bei jeder Ironie - ein Körnchen bittere Wahrheit verborgen ist )
In der Tat ist es doch aufgrund der Verletztensituation so, dass Slomka entweder solche Grottenleistungen, die Pocognoli gegen Gladbach geliefert hat, ohne spürbare Konsequenzen erdulden muss, oder er greift auf Kandidaten er Leistungsklasse "Pander" zurück. Beides ist nicht gerade optimal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 15:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: (Allerdings kam der Paß zum 1:0 von Pander. Immerhin. Das war kein Pass, sondern eine verunglückte Flanke auf den Elfmeterpunkt, die ein Augsburger Verteidiger Rausch vor die Füße köpfte. Nach Rausch versuchte auch noch einen Torschuss, bevor Rausch dann endgültig einschoss. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 05.04.2013 20:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Herr Rossi hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: (Allerdings kam der Paß zum 1:0 von Pander. Immerhin. Das war kein Pass, sondern eine verunglückte Flanke auf den Elfmeterpunkt, die ein Augsburger Verteidiger Rausch vor die Füße köpfte. Nach Rausch versuchte auch noch einen Torschuss, bevor Rausch dann endgültig einschoss.  Das ist nicht in Statistiken zu fassen, Herr Rossi. In den Statistiken steht nur das Pander den Assist gemacht hat  .
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 06.04.2013 22:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für mich ist Poco, entgegen aller Statistiken, ein Spieler der auch mal einen Offensivzweikampf am anderen 16er gewinnen kann. Das geht natürlich überhaupt nicht. Daher: Reservebank!
Oder hatte ich da meine Kontaktlinsen nicht drin?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 07.04.2013 07:47 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Vermutlich wurde der Spieler Pocognoli Slomka vom kontaklinsentragenden Schmadtke aufgezwungen und wehrt sich somit dagegen, dass dieser die Ziele der präsidial geschmückten Marke 96 gefährdet. Ich nehm an, daran liegts, dass dieser tolle linke Verteidiger hinter einer glatzköpfigen Fahnenstange hintansteht.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 07.04.2013 09:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Schmadtke hat sich die Hornhäute lasern lassen, trägt mithin keine Kontaktlinsen. Eine Operation von der übrigens dringendst abzuraten ist!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 07.04.2013 11:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Warum ist vom Lasern abzuraten. Verdienst Du dann nichts mehr?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 07.04.2013 13:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: (Allerdings kam der Paß zum 1:0 von Pander. Immerhin. Das war kein Pass, sondern eine verunglückte Flanke auf den Elfmeterpunkt, die ein Augsburger Verteidiger Rausch vor die Füße köpfte. Nach Rausch versuchte auch noch einen Torschuss, bevor Rausch dann endgültig einschoss.  Das ist nicht in Statistiken zu fassen, Herr Rossi. In den Statistiken steht nur das Pander den Assist gemacht hat  . Ich habe mir auch nicht die Statistiken, sondern die Höhepunkte des Spiels bei 96-TV angesehen, um meine Erinnerungen aus dem Stadion aufzufrischen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 08.04.2013 09:40 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
@Kuhburger. Seit wann kann man die lasern?
Ich muss immer mit der Feile ran.....
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 08.04.2013 12:14 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
auch wenn ich die Meinung vermutlich exklusiv habe: Ich sehe Poco momentan nicht stärker auf Pander. Beide sind momentan nicht gut. Vor dem Spiel habe ich daraus noch gefolgert, dass es relativ egal ist, wer von beiden denn spielt. Nach dem Spiel muss ich zugeben, dass ich glaube, dass Pander besser mit Rausch eingespielt ist. Wie oft man gestern beobachten konnte, dass Poco und Rausch sich gegenseitig überhaupt nicht gefunden haben, immer falsche Laufwege antizipiert wurden, war teilweise echt grauenhaft.
Auf der einen Seite kann man nicht erwarten, dass Poco und Rausch nach 1-2 Spielen eingespielt sind, aber Pander und Rausch haben halt schon einige Spiele mehr zusammen gespielt ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 08.04.2013 12:33 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Also Pander ist momentan völlig außer Form! Meine Meinung, natürlich.
Unter Leistungsgesichtspunkten nach Spielen ist Pander einfach keine Option für den Stamm.
Poco´s Wert würde sich maximieren, wenn Felipe zurückkommt. Die beiden kennen sich aus Lüttich und daher sollten die in Kombination auch Abstimmungsvorteile bringen. Alles natürlich Themen für die neue Saison.
Ich sehe momentan jedenfalls keinen Grund Poco rauszunehmen um Pander und Rausch spielen zu lassen. Zumal diese Kombination für die kommende Saison ziemlich sicherst eh keine Option mehr darstellt.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 08.04.2013 12:42 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Bezeichnend für das Verhältnis Poco / Rausch möchte ich eine Szene aus der späten zweiten in Erinnerung rufen. Rausch überlauft Poco und ist frei anspielbar und signaliert dies Poco deutlich sichtbar, dieser schaut aber nach Alternativen und spielt gezielt zu Konan, der nicht so frei stand wie Rausch undd kurz darauf den Ball an den Gegner verlor.
Mir sagt diese Szene, neben einigen anderen bzgl. Laufwege, Abstimmung, deutlich, dass die Kombination Poco/Rausch nicht mehr spielen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 08.04.2013 12:44 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
ROTHI hat geschrieben: Mir sagt diese Szene, neben einigen anderen bzgl. Laufwege, Abstimmung, deutlich, dass die Kombination Poco/Rausch nicht mehr spielen sollte. Wenn es nach solchen Momenten im letzten Spiel geht, dann müssen wir in Freiburg mit 5 Mann auflaufen!
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 26.04.2013 22:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Ein Tier! Schmeißt sich in jeden Ball hinein. Ich mag ihn, wobei mir Linksfüßer meistens ohnehin sympathisch sind. Ganz normal sind die nämlich alle nicht. Ich spreche da aus Erfahrung! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 26.04.2013 23:02 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Wie ich finde, bester 96er heute. Super auf der Linie geklärt, starkes Dribbling auf links, was zum 3:2 führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|