Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 225 von 256 | [ 5115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 256  Nächste
 Didier Ya Konan Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 06.04.2013 17:45 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
@ Hans Siemensmeyer
Ein System ist nicht 100 Jahre gültig. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse und Strömungen. Die sollte ein Verein beobachten und soweit sinnvoll Anpassungen am eigenen System vornehmen.
Ein System ist ein Grundriss einer Spielidee. Ausfüllen müssen das System die Spieler. Wenn System, Spieler und Trainer zusammen passen, kann man mit fast allen Systemen Erfolg haben, wenn man gegenüber dem Gegner seine Philosophie durchsetzen kann.
Die letzten beiden Spielzeiten haben gezeigt, dass das schnelle Umschaltspiel nicht mehr so funktioniert, wie Slomka sich das vorgestellt hat. 2 Stürmer haben größtenteils auf der Bank gesessen. Mit welchen Folgen? Die unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten bzw. Spielweisen der 3 Stürmer neben Diouf wurden von Slomka nicht genutzt oder die Spieler konnten sie nicht einsetzen. Das schafft Frust, mindert das Selbstvertrauen und eine eventuelle Ablöse. Gerade ein Stürmer benötigt das Vertrauen des Trainers. Slomka kann von einem Spieler nicht erwarten, dass, wenn er unregelmäßig die letzten 8 Minuten eingewechselt wird, unbedingt Tore macht. Die wären dann wohl eher zufällig. Das es deshalb nicht zu Spannnungen gekommen ist, mag man Moa und Artur zu Gute halten. Andere Stürmer hätten sicher ihre Unzufriedenheit (öffentlich) geäußert. Didi hat es mehrmals getan. Die große Kritik der Saison bezog sich auf die Kreativität und die fehlenden Anspiele an die Stürmer. Zurecht. 96 hat die Ausfälle von Stindl, Schlaudraff und Huszti nicht ausgleichen können, somit war die Stürmerunterstützung suboptimal. Betrachtet man die Kreativabteilung, fallen 2 Dinge auf. Stindl/Schlaudraff machen zu wenig Tore und Huszti/Schlaudraff haben häufiger eine Schaffenspause. Daraus schließe ich, dass in der Sturmreihe zu viele Spieler stehen und in der Kreativabteilung zu wenig Power ist. Ergo schlage ich ein System mit einem verstärkten (offensiven) Mittelfeld vor, dass eine Spieler-Durchlässigkeit vom offensiven Mittelfeld und umgedreht zulässt, siehe 4-5-1 o. 4-1-4-1. Mit entsprechender Eignung der Spieler ist somit auch ein 4-4-2 o. 4-3-3 möglich. Mannschaften die ein 4-5-1 oder 4-1-4-1 spielen haben in der Regel ein Übergewicht im Mittelfeld, können den Ball eher zurück erobern und bei einem schnellen Umschaltspiel oder besserem Kombinationsspiel mehr Tormöglichkeiten erarbeiten. Das FF Mittelfeld hat um die 30 Tore erzielt, 96 nicht mal die Hälfte, wobei Huszti 9 von 13 Toren der genannten Spieler erzielt hat.
Ich glaube nicht, dass die Roten die passenden Spieler für ein solches verstärktes offensives Mittelfeldspiel haben. Es bieten sich aber durch Abgang von Stürmern nach Abschluss dieser und oder der kommenden Saison div. Möglichkeiten, die die Roten in Erwägung ziehen sollten.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 06.04.2013 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Kuhburger: 100 % einverstanden

@ Roter Guenni:
deinen Beitrag sehe ich auch nicht als Widerspruch zu dem, was ich schrieb. Eher eine Ergänzung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 07.04.2013 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
ballleser hat geschrieben:
Ich sehe das ganze auch als Systemfrage.


Dazu fällt mir nur ein, dass wir schon vor Jahren unter Lienen und auch unter Hecking das 4-5-1 System gespielt haben und massive Proteste - auch von der Tribüne - kamen, endlich das vermeintlich offensivere 4-4-2 zu spielen, das dann zunächst Bergmann eingeführt und später Slomka fortgeführt hat.

Und jetzt, wo wir spielerisch in der Krise und Schlüsselspieler verletzt sind, wollen wir das Lienen System einführen ? Und das soll dann helfen ?

Meine persönliche Meinung: Das ist der falsche Ansatz - selbst wenn spielverlagerung.de das 1896 mal anders sieht.

Ich meine, dass der erfolgsversprechende Weg über die deutliche Verbesserung der Paßquote, des Zweikampfverhalten und der Kreativität (Spielverständnis) führt. Dazu brauche ich die entsprechenden Spieler, die wir auch haben, aber derzeit verletzt oder formschwach sind: Stindl, Huszti, Andreasen, Schlaudraff. Das sind 40 % der vermeintlich stärksten Startelf. Wie würde wohl ein anderes Unternehmen funktionieren, wenn 40 % der besten und leistungsfähigsten Mitarbeiter krank sind ? Da würde doch auch keiner auf die Idee kommen und sagen, dass es am Produktionssystem liegen würde, dass weniger raus kommt als mit diesen 40 % Mitarbeitern.

Wenn nur die reine Anzahl der Stürmer im Kader zusammengezählt wird, dann vernachläßigt man den Umstand, dass es sich dabei um unterschiedliche Spielertypen handelt. Diese Auswahl an Spielertypen ist jedoch vorteilhaft, um sich optimal auf Gegner und Spielverlauf einstellen zu können.

Unter Hecking hat 96 auch erfolgreich im 4-2-3-1-System gespielt. Erst als durch die Verletzungsmisere die Mannschaft 10-15 m tiefer und nicht mehr kompakt stand sowie nicht mehr genügend Kraft zum Pressing oder konsequenten verschieben hatte, bekamen wir Problme.

Bergmann hat die Nachteile des 4-4-2-Systems (Unterzahl im ZM gegen ein 4-2-3-1-System) durch die Bildung von Pärchen (IV+IV, DM+DM, AV+OM und ST+ST) die sich gegenseitig unterstützen und sichern zu mindern. Slomka hat dies zur Überfalltaktik weiterentwickelt. Das funktionierte gut, solange wir körperlicher eine Schippe mehr drauf hatten als der Gegner.

Mittlerweile geraten wir durch die Unterzahl im ZM unter Druck. Unsere Spieler sind zu weit weg vom Gegner und es klappt mit dem Verschieben nicht richtig. Die OM unterstützen die Abwehr nur halbherzig. Nach vorn fehlt ein Kreativer Ballverteiler, daher muss mit langen Bällen versucht werden, die Spitzen einzusetzen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 07.04.2013 19:52 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Tja , nur kämpfen und ne gute Einstellung reichen nicht aus.
da muß auch mal Kopf und Fuß funzen. Mit Kopf meine ich nicht nur Kopfball , sondern Kopf mit einschalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 08.04.2013 00:09 

Registriert: 27.11.2008 21:35
Beiträge: 120
Wohnort: Magdeburg


Offline
100% einverstanden!!!!!

Der Kobold hat geschrieben:
Didi wäre auch bei uns ein Stürmer für 10 -12 Buden, wenn das Mittelfeld, mehr Bälle auf unsere Stürmer bringen würde, das Spiel nicht auf Diouf zugeschnitten wäre und Didi als Stürmer spielen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 08.04.2013 09:14 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
@ Rossi
Sehr guter Beitrag. VOlle Zustimmung

@Hans:
Ich will nicht das "alte" 4-5-1, das hatte auch nicht wirklich viel mit dem heutigen (von mir aus auch 4-2-3-1) zu tun, außer die Spieleranzahl in den Mannschaftsteilen.

Heute hat man doch ganz andere Spielertypen und Fähigkeiten und bezweckt mit dem System etwas anderes. Der Fußball verändert sich nunmal. Heutige, moderne, Spieler sind weniger spezialisiert und viel kompletter.
Die Vorstopper sind ausgestorben, der Libero vom System gefressen und AV´s sind heute auch was anderes. Das Gleiche passiert nun mit den DM, die heute eher defensivstarke Spielmacher sein sollen, und ST und OM verschmelzen immer mehr.

Im modernen 4-3-2-1 wird der Ball möglichst am Boden in den eigenen Reihen gehalten ("zirkuliert"), und Raum erspielt. DAzu braucht man aber technisch versierte und ballsichere Spieler, vorallem im MF. Die sehe ich bei uns im Moment nur bedingt. Und die, die dafür prädestiniert erscheinen, bekommen auf einmal einen 3 Meter Flachpass nicht mehr an den Mann!

Ich werde einfach - Systemunabhängig - das Gefühl nicht los, dass sich ein Großteil unserer Jungs zurücklehnt. Da fehlt zu oft Einsatz, Kampf und der letzte Wille.
Und dann ist es auch sch---egal welches System du spielst, das reicht dann halt nicht mehr.

Die Entwicklung, dass versucht wird jeden Ball auf den erfolgreichsten ST zu spielen und dann mal gucken was der damit macht, das sehe ich sehr kritisch.
Und ich habe auch das Gefühl, dass unsere (guten) anderen ST auch die Lust daran verlieren.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 20.04.2013 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012 21:22
Beiträge: 386
Wohnort: Hannover


Offline
Der Beste heute!

_________________
Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 20.04.2013 18:04 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Merdano hat geschrieben:
Der Beste heute!
Einsatz und Schnelligkeit stimmen, ....aber der Ball ist nicht sein Freund. kommen wir auch nicht mit weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 20.04.2013 21:36 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
rotsticker hat geschrieben:
....aber der Ball ist nicht sein Freund.
Es ist eben immer schwierig in Beziehungen, in denen einer zu sehr klammert und nicht auch mal loslassen kann. :? :)
Aber den Einsatz kann man ihm wirklich nicht absprechen.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 22.04.2013 10:53 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
....aber der Ball ist nicht sein Freund.
Es ist eben immer schwierig in Beziehungen, in denen einer zu sehr klammert und nicht auch mal loslassen kann. :? :)


:nuke: Sehr treffen beschrieben

Positiv ist aber definitiv: Sein Einsatz! Gefällt mir seid Freiburg immer Besser

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 10:13 

Registriert: 08.10.2009 15:48
Beiträge: 243
Wohnort: Hannoi


Offline
in der bild von heute steht, dass dyk ein heisser kandidat bei frankfurt ist. würds schade finden, wenn er geht und hoffe, es handelt sich nur um typisches bildgelaber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 10:18 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Lan96 hat geschrieben:
in der bild von heute steht, dass dyk ein heisser kandidat bei frankfurt ist. würds schade finden, wenn er geht und hoffe, es handelt sich nur um typisches bildgelaber.


...leider hat sich das in der letzten Zeit sehr sehr häufig als richtig herausgestellt. Zumal es die FFM Gerüchte ja schon länger gibt.
Denke es hängt hier viel auch daran, ob Diouf bleibt.
Wir müssen nur aufpassen, dass wir am Ende 2014 nicht ohne ST (und ohne echten OM) darstehen:D

Definitiv eine Auftaktaufgabe für den kommenden Manager.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 10:22 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Lan96 hat geschrieben:
in der bild von heute steht, dass dyk ein heisser kandidat bei frankfurt ist. würds schade finden, wenn er geht und hoffe, es handelt sich nur um typisches bildgelaber.


Das glaube ich nicht. Da ist bestimmt was dran.
Und: Ich meine, dass unsa kleiner Diddi auch unbedingt weg will.
Ca. 1,3 Mio. kassieren und gut ist.

Kennt hier einer von euch den heute angekündigten Griechen-Bomber?
Ziemlich teuer.
:hallo: :( :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 13:52 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Kaum ist Schmadtke weg, wollen so viele Spieler angeblich weg. - Mit Absicht überspitzt geschrieben!

Es wäre Schade, wenn Konan 96 verlässt, würde aber Sobiech und Moa Chancen bieten. Diouf wird zu 96% auch den Verein verlassen, so dass ein neuer dritter Stürmer gekauft werden müsste.

Ich frage mich langsam, ob an den Pro / Contra Slomka-Mannen-Gerücht doch mehr Wahres dran ist. Es wäre sehr schade, wenn aufgrund der Tendenz, dass Slomka Trainer bleibt, einige gute Spieler den Verein verlassen.

Nicht, dass sich die Hoffnung manifestiert hat, dass Slomka geht und Smcadtke bleibt und nun frustrierte Spieler ihre Entscheidung genau deswegen treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Wenn es diese Fraktionen wirklich gibt oder gab, was ich wirklich komplett bezweifle, dann gehören unsere wichtigsten Spieler schon einmal zur "Fraktion Pro-Slomka", als da wären Stindl, Zieler, Huszti, Andreasen, Cherundolo. Diese Leute wurden von Slomka entscheidend gefördert oder aber bedingungslos eingesetzt.

Spieler wie Ya Konan sind zu ersetzen, bei allem Respekt bringt er seit fast zwei Jahren nur noch höchst selten gute Leistungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Kasseler hat geschrieben:

Spieler wie Ya Konan sind zu ersetzen, bei allem Respekt bringt er seit fast zwei Jahren nur noch höchst selten gute Leistungen.


Jo, ein "one-hit-wonder" was sich nie weiter entwickelt hat, solange man daran noch was verdienen kann, sollte man das auch tun

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 15:22 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
ballleser hat geschrieben:
Lan96 hat geschrieben:
in der bild von heute steht, dass dyk ein heisser kandidat bei frankfurt ist. würds schade finden, wenn er geht und hoffe, es handelt sich nur um typisches bildgelaber.


...leider hat sich das in der letzten Zeit sehr sehr häufig als richtig herausgestellt. Zumal es die FFM Gerüchte ja schon länger gibt.
Denke es hängt hier viel auch daran, ob Diouf bleibt.
Wir müssen nur aufpassen, dass wir am Ende 2014 nicht ohne ST (und ohne echten OM) darstehen:D

Definitiv eine Auftaktaufgabe für den kommenden Manager.


Didi und Schlaudraff, gegen 3-4 offensiven Mittelfeldspieler einzutauschen (zwei Außen ein bis zwei echte zehner) fände ich sehr vernünftig.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 17:22 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1457


Offline
Rothi, die Gerüchte gab es schon vor Monaten. Glaube nicht, dass das mit Schmadtke zusammenhängt.

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Ich frage mich langsam, ob an den Pro / Contra Slomka-Mannen-Gerücht doch mehr Wahres dran ist. Es wäre sehr schade, wenn aufgrund der Tendenz, dass Slomka Trainer bleibt, einige gute Spieler den Verein verlassen.


Wenn es so wäre, würden jetzt die Schmadtke-Mannen weggehen. Wenn dann auch noch Slomka geht, hätten wir keinen Kader mehr und müßten uns vom Spielbetrieb abmelden.

Wie gut, dass Schmadtke mit den Spielern Verträge geschlossen hat, aus denen hervorgeht, wie lange sie an Hannover 96 gebunden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Didier Ya Konan
BeitragVerfasst: 23.04.2013 18:08 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1980
Wohnort: südlich


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Wenn es diese Fraktionen wirklich gibt oder gab, was ich wirklich komplett bezweifle, dann gehören unsere wichtigsten Spieler schon einmal zur "Fraktion Pro-Slomka", als da wären Stindl, Zieler, Huszti, Andreasen, Cherundolo.
Spieler wie Ya Konan sind zu ersetzen, bei allem Respekt bringt er seit fast zwei Jahren nur noch höchst selten gute Leistungen.


@Kasseler
Bei allem Respekt, aber wenn Du wirklich der Überzeugung bist, daß Cherundolo einer unserer wichtigsten Spieler sein soll (meinst Du auf dem Platz oder für die Mannschaftharmonie neben dem Platz), dann versteh ich wirklich nichts von Fußball.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 225 von 256 | [ 5115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 256  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: