Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.03.2013 22:45 |
|
|
Arminius Rex hat geschrieben: Gestern haben sie im TV gesagt, das das Stadion "umgebaut" wird. Ist das Ding nicht erst vor ein paar Jahren aufgehübscht worden? Früher waren doch beide Kurven Steher, und nicht überdacht, oder? Naja, ist auch schon 'ne Weile her, als ich das letzte mal da war (war glaube ich Anfang der 90er ...) Sag blos, die wollen auch die Laufbahn weg machen und ein richtiges Fußballstadion bauen? Das dauert doch ewig. Und für ein Jährchen 1. Liga tut es der alte Kasten noch allemal ...  Der alte Kasten hat mittlerweile ne überdachte Südkurve (alles Stehplätze für die eigenen Fans und den harten Kern) und ne überdachte Nordkurve die zu 2/3 über Sitzplätze und den Rest Stehplätze verfügt.Alle Stehplätze sind für des Gegners Anhang vorgesehen dazu 2 Blöcke Sitzplätze.Der Rest sind Sitzplätze für die Eintracht-Fans.Diese Überdachung sowie die Aufstockung der Tribühnenkapazität inklusive neuer Bestuhlung hierfür war der letzte große Umbauprozess,bis vor 1,5 jahren der Umbau der Haupttribühne begann. Parallel mit einem seperaten Gebäudeneubau für Mitarbeiter, Geschäftsführung,Fanshop etc. . Die Aschebahn bleibt allerdings auch weiterhin erhalten,da das Stadion zwar Eintracht-Stadion heißt,es aber der Stadt Braunschweig gehört,Und auch in Zukunft für wetere Leichtathletiktuniere zur Verfügung stehen muss. Es gab vor dem Umbau der Nordkurve den Altanativplan eines vollkommen neuen Sadions an Braunschweigs Stadtgrenze mit kurzwegiger Autobahnanbindung und der damit verbundenen Möglichkeit eines großen Parkplatzes/Parkhauses. Aber da dümmpelte die Eintracht noch völlig orientierungslos in der Regionalliga rum und schaffte mit Ach und Krach am letzten Spieltag die Zugehörigkeit zur neuen 3.Liga. Also entschied man sich letztlich auch des finanziellen Aspektes wegen,gegen einen Stadionneubau und konzentrierte sich auf das bereits vorhandene alt Ehrwürdige. Und ich denke man hat alles damit richtig gemacht,denn man sieht ja in Leipzig, Aachen oder Magdeburg was passiert wenn die Heimmannschften irgendwo in Liga 3 oder 4 abhängen.Und der große Stadionneubau maximal zu 1/6 ausverkauft ist,die Kosten für Unterhaltung aber ein vielfaches von dem übersteigen und die Vereine sogar Insolvenz anmelden müssen bzw. nich mal die vorhandene Stadionheizung nutzen können,weil einfach kein Geld dafür zur Verfügung steht. DerRoteCoyote hat geschrieben: Jede Wette, dass nur noch 2 Siege und 1 Remis fehlen... 65 Punkte langen!
Hätte ich auch kein Problem mit.Denn mit einem Unendschieden in Berlin,und einem Sieg in Sadhausen,könnte man anschließend durchaus im Heimspiel gegen Wismut Aue bei Sieg die 30tägigen Aufstiegsfeierlichkeiten beginnen laßen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy83
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.03.2013 23:05 |
|
Registriert: 07.10.2012 18:09 Beiträge: 42 Wohnort: Braunschweig
|
Dr.BeSt hat geschrieben: ... überdachte Nordkurve die zu 2/3 über Sitzplätze und den Rest Stehplätze verfügt.Alle Stehplätze sind für des Gegners Anhang vorgesehen dazu 2 Blöcke Sitzplätze.Der Rest sind Sitzplätze für die Eintracht-Fans.Diese Überdachung sowie die Aufstockung der Tribühnenkapazität inklusive neuer Bestuhlung hierfür war der letzte große Umbauprozess,bis vor 1,5 jahren der Umbau der Haupttribühne begann.
Da muss ich dich korrigieren. Es ist nur ein reiner Gäste-Sitzblock in der Nordkurve, der bei kleinem Aufkommen von Gästefans auch für Eintrachtfans geöffnet wird. Manchmal sitzen aber auch Gästefans in den Blöcken 13-14 (Osttribüne/Familienblöcke) oder 15-17. Vielleicht bekommt Hannover 96 wie früher die ganze Nordkurve, aber das kann man jetzt noch nicht absehen, wie es am Spieltag aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 29.03.2013 23:55 |
|
|
Andy83 hat geschrieben: Da muss ich dich korrigieren. Es ist nur ein reiner Gäste-Sitzblock in der Nordkurve, der bei kleinem Aufkommen von Gästefans auch für Eintrachtfans geöffnet wird.
Manchmal sitzen aber auch Gästefans in den Blöcken 13-14 (Osttribüne/Familienblöcke) oder 15-17. Vielleicht bekommt Hannover 96 wie früher die ganze Nordkurve, aber das kann man jetzt noch nicht absehen, wie es am Spieltag aussieht.
Eisprung,pardon Einspruch .Wann warst Du denn das letzte Mal im Stadion  ? http://www.eintracht.com/eintracht/stad ... kurve.html .....guck mal hier, gaaaaaaaaanz unten. Zitat:Zukünftiger Bereich für Gästefans, Block 19,Stehplätze Block 18,Sitzplätze Zukünftiger Bereich für Heimfans Block 17-15,Sitzplätze Ich habe ja selber schon mehrfach in Block 16 gesessen 4000 Gästefans net mehr net weniger..ob aus Hannover oder Mainz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 30.03.2013 01:57 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Naja, kommt drauf an, wieviel Dauerkarten sie rauslassen. Bei ca. 25.000 Plätzen wird man wohl bei rund 15.000 die Bremse reinhauen müssen. Also 10.000 im freien Verkauf, die gehen im Derby zu 96% an die Roten, mindestens ... 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy83
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 30.03.2013 02:45 |
|
Registriert: 07.10.2012 18:09 Beiträge: 42 Wohnort: Braunschweig
|
Dr.BeSt hat geschrieben: Andy83 hat geschrieben: Da muss ich dich korrigieren. Es ist nur ein reiner Gäste-Sitzblock in der Nordkurve, der bei kleinem Aufkommen von Gästefans auch für Eintrachtfans geöffnet wird.
Manchmal sitzen aber auch Gästefans in den Blöcken 13-14 (Osttribüne/Familienblöcke) oder 15-17. Vielleicht bekommt Hannover 96 wie früher die ganze Nordkurve, aber das kann man jetzt noch nicht absehen, wie es am Spieltag aussieht.
Eisprung,pardon Einspruch .Wann warst Du denn das letzte Mal im Stadion  ? http://www.eintracht.com/eintracht/stad ... kurve.html .....guck mal hier, gaaaaaaaaanz unten. Zitat:Zukünftiger Bereich für Gästefans, Block 19,Stehplätze Block 18,Sitzplätze Zukünftiger Bereich für Heimfans Block 17-15,Sitzplätze Ich habe ja selber schon mehrfach in Block 16 gesessen 4000 Gästefans net mehr net weniger..ob aus Hannover oder Mainz. Das letzte Mal war ich gegen Sandhausen im Stadion. Da saßen auch Heimfans in der 18, konnte ich aus Block 15 gut sehen. Davor war ich auch gegen Hertha BSC im Stadion. Da saßen Gästefans in Block 17 und Block 14 und 13. Auch das hab ich gut mitgekriegt auf meinem Platz in Block 17 und weil mich Herthafans vorm Spiel gefragt haben, wie sie zum Block 13 kommen. Solange sie sich benehmen und nur ihre Mannschaft supporten, hab ich nichts gegen Gästefans im eigentlichen Heimbereich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 20:01 |
|
|
"Hast Du Montags keine Frau....guckst Du Hertha BSC-Eintracht Braunschweig im TVau  "
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 21:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Dr.BeSt hat geschrieben: "Hast Du Montags keine Frau....guckst Du Hertha BSC-Eintracht Braunschweig im TVau  " Wenn's nach mir ginge dann jedes Jahr auf's neue. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 21:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
ManU-City ist da die wesentlich bessere Alternative. Macht richtig Laune dieses Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 21:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hertha hat eben ein super Tor gegen die Gelb-Blauen erzielt, Ramos außen an Dogan vorbei gesprintet und dann Lupfer ins Tor. Steht jetzt 2:0.
Ich wollte mal sehen, was für einen Eindruck der BTSV macht, also in diesem Spiel wirken sie ziemlich umständlich in der Spielanlage.
edit: jetzt 3:0 durch Freistoß von Ronny. Aber wo stand denn da die Mauer?
Zuletzt geändert von tauri am 08.04.2013 22:18, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 22:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: ManU-City ist da die wesentlich bessere Alternative. Das glaub ich nicht.  Zitat: Macht richtig Laune dieses Spiel. Das hier auch. Hertha - Bratwurst 3:0. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 22:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Es fing zumindest stark an. ups, city...
Mit den anderen beiden Vereinen muss ich mich dann wohl nächste Saison beschäftigten, allerdings ob das lohnt für ein Jahr?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 22:49 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Da hat das Fußball Wochenende doch noch ein erfreulichen Aspekt gehabt. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy83
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 08.04.2013 23:49 |
|
Registriert: 07.10.2012 18:09 Beiträge: 42 Wohnort: Braunschweig
|
Dieses 0:3 bei Hertha sieht zwar nicht schön aus, aber beseitigt vorerst die Gefahr, schon wieder auswärts den Aufstieg klar zu machen.
Unter, für unsere Eintracht, positiven Voraussetzungen ist der rechnerische Aufstieg nun erst wieder beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 09.04.2013 00:06 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Der Knacks ist da  ......wie bei den Hamburgern 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 09.04.2013 18:14 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1980 Wohnort: südlich
|
Andy83 hat geschrieben: Unter, für unsere Eintracht, positiven Voraussetzungen ist der rechnerische Aufstieg nun erst wieder beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue möglich.
Das tut aber auch rein gar nicht Not
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 09.04.2013 18:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wollt ihr kein Dörbiee?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Faden
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 10.04.2013 07:55 |
|
Registriert: 13.03.2012 18:48 Beiträge: 98 Wohnort: List
|
tauri hat geschrieben: Hertha hat eben ein super Tor gegen die Gelb-Blauen erzielt, Ramos außen an Dogan vorbei gesprintet und dann Lupfer ins Tor. Steht jetzt 2:0.
Ich wollte mal sehen, was für einen Eindruck der BTSV macht, also in diesem Spiel wirken sie ziemlich umständlich in der Spielanlage.
edit: jetzt 3:0 durch Freistoß von Ronny. Aber wo stand denn da die Mauer? Die Mauer hatte Ronny schon beim ersten Freistoßtor weggehauen. Der hat eine unglaubliche Wumme. Ich habe mir das Spiel auch angesehen, um zu schauen, was da nächste Saison auf uns zu kommt. Spielanlage mäßig, Spieler sehr ruppig. Hertha hat mir sehr viel besser gefallen.
_________________ Gegen gelupfte Elfmeter!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 12.04.2013 00:28 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Ich weiß zwar nicht was bei Braunschweig los ist, aber hört sich zwieträchtig an: Zitat: Davari bei den "Löwen" vor dem Aus? Trainer Torsten Lieberknecht von Ein- tracht Braunschweig wird am Freitag (18 Uhr) im Spiel beim SV Sandhausen wohl einen Torwartwechsel vornehmen. Anstelle von Daniel Davari steht aller Voraussicht nach der bisherige Ersatz- mann Marjan Petkovic zwischen den Pfos- ten. "Die Option lasse ich mir offen", sagte Lieberknecht, der zudem Petkovics Trainingsleistungen lobte. Zudem plant der Zweitligist laut "ki- cker" die Verpflichtung eines Torwart- Talents. Dies sei Davari (Vertrag bis 2014) bereits mitgeteilt worden. http://www.ndr.de/fernsehen/videotext/n ... 06_00.html 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 12.04.2013 07:25 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
einwerfer hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht was bei Braunschweig los ist, aber hört sich zwieträchtig an Vermutlich Torschlusspanik! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Verfasst: 12.04.2013 11:31 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Oder Torschusspanik...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|