Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 468 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 09:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Der mit Saisonbeginn eingeleitete Umbau der Spielanlage kommt nicht voran. Man könnte auch sagen: Die "alte" Version (schnelles Umkehrspiel, kurze Flachpässe, 10-Sekunden-Regel usw.) funktionockelt nicht mehr, die "neue" Version (Dominanz, Kontrolle, rationalere Krafteinteilung usw.) funktionockelt überhaupt nicht.

Warum? Vermutlich, weil die Qualität unseres Kaders dafür nicht ausreicht.

Carlos96, oft bin ich ja bekanntlich ganz anderer Auffassung als Du, aber an Deiner Bemerkung - Slomka stelle die Roten ein wie ein Bayern-Trainer ohne Bayern - scheint mehr als nur etwas dran zu sein. Der Dominanz-Anzug passt einfach nicht.

Immer wieder ist - auch hier im Forum - zu lesen, die Stimmung in der Truppe sei super. Okay, mag sein. Stimmung und Team Spirit sind allerdings zwei verschiedene Fußballstiefel. Auf dem Platz präsentiert sich seit Wochen, nein, seit Monaten, ein sehr verunsicherter Haufen. Viele Spieler sind ausschließlich mit sich selbst beschäftigt (bloß keinen Fehler machen) und "vergessen" darüber die notwendige ständige Hilfe für den Nebenmann. Da stimmt vieles nicht. Manchmal scheint gar komplett in Vergessenheit zu geraten, dass Fußball ein Mannschaftssport ist.

Auch viele andere Mannschaften spielen – an den eigenen Ansprüchen gemessen – eine sehr mittelmäßige Saison. Vor allem deshalb bewegten sich unsere Jungs sehr lange im europäischen Dunstkreis. Allerdings wurde dann urplötzlich das Saisonziel öffentlich aufgegeben – aber nur, um es am nächsten Spieltag wieder auszurufen und dieses Signal vor Freiburg noch einmal deutlich zu verstärken. Für die Mannschaft eine mentale Achterbahnfahrt. So etwas geht gar nicht. Entweder man öffnet die Ventile oder hält den Druck im Kessel. Ständiges Ein- und Ausschalten haut nicht hin.

Alle drei Punkte – Spielanlage, Team Spirit, rotierende/irritierende Zielvorgaben – gehören wesentlich zum Verantwortungsbereich des Trainers. In der Tat Kuba libre, es ist unter diesen Umständen schon „bemerkenswert, wie es der Coach bisher schafft, öffentlich kaum in der Kritik zu stehen“.

Nun, es zahlt sich in der aktuellen Situation eben aus, dass Slomka beste Beziehungen zum Boulevard unterhält – während Schmadtke sich auch hier kantig zeigt. Für das Lügenblatt eine ideale Kampagnen-Lage.

Auch die internen Kraft- und Machtverhältnisse sprechen für Slomka. Kinds Rumeierei – auch gestern wieder im Sky-Interview zu besichtigen – sprechen da eine deutliche Sprache.

Slomka hat uns vor dem Abstieg gerettet, zweimal Europa geschafft und für unglaublich viele schöne Momente gesorgt. Das wird unvergessen bleiben.

Im Augenblick bin ich allerdings alles andere als begeistert. Sportlich und auch sonst.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Ich finde es bemerkenswert, wie es der Coach bisher schafft, öffentlich bislang kaum in der Kritik zu stehen. Normalerweise wäre er der erste, der in der Schusslinie stünde. Ich schließe daraus, dass zumindest intern so gut wie klar ist, dass er nicht zur Disposition steht. Und das heißt für mich, dass Schmadtke tatsächlich gehen wird.

In dieser Konstellation sehe ich keine Zukunft mehr. Kind wurde gestern 5mal befragt, wie es denn nun sei und er gab nur windelweiche Absichtsbekundungen, anstatt die Gelegenheit zu nutzen und Schmadtkes Kampagne zu unterstützen. Freuen wir uns also demnächst auf Kind/Slomka und einen Frühstücksdirektor, der mit der BILD gut kann.


Also dieser Argumentationskette lässt sich nur schwer folgen....
Die Mannschaft ist in einem Tief, der Vorstand lässt sich nicht zu irgendwelchen populistischen Aussagen hinreißen und deswegen wird Schmadke gehen? Aaaahaaa :nuke:

Noch was zum Thema "Frühstücksdirektor", das ist genauso ein geistiger Schwachsinn, wenn es so kommen sollte dass die BILD ihr Ziel erreicht, dann hatte das weder vorher noch nachher was mit Slomka zu tun.
Frühstücksdirektoren hauen ab bei Gegenwind. So etwas haben wir hier nicht.

Einen letzten Gedanken noch zum Thema angeblich so starker Slomka, gesetzt dem Fall das ist so, dann kritisiere doch bitte unsere Gesellschafter/Geldgeber die ja offensichtlich so viel weniger Ahnung haben also du...
Ich bin mir sicher bei deinem anderen Lieblingsclub läuft das alles in schlechten Zeiten viel besser. ...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 09:59 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Alternativen zu Slomka???? Mann Leute. Wir haben nunmal ein mittelklassiges Team - spinnt mal nicht so ab, nur weil wir zweimal durch Europa getingelt sind. Slomka ist ein super Trainer und man muss auch mal ein halbes Jahr Mist ertragen... Eine ganz simple und realistische Einschätzung wäre sicher hilfreich und würde dazu führen, dass man nicht ganz so enttäuscht wäre... Und wie gesagt: Neururer hat leider schon einen neuen Arbeitgeber - mir fällt ansonsten keine Alternative ein...:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 10:02 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Für mich ist MS immer noch der ideale Trainer und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Mich interessieren nämlich nicht die Zeiträume von 90 Minuten, einer Woche, einem Monat, weil ich davon überzeugt bin, dass man in diesen kurzen Zeiträumen zu viel Zufalls-Faktoren hat, die eine Einschätzung einer Trainerarbeit unmöglich machen. Mich interessieren die größeren Zeiträume. Und dabei komme ich zu dem Ergebnis, dass MS das Team aber ein ganzes Stück weitergebracht hat. Wozu sollte ich also den Trainer in Frage stellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 10:12 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
joerch hat geschrieben:
Für mich ist MS immer noch der ideale Trainer und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Mich interessieren nämlich nicht die Zeiträume von 90 Minuten, einer Woche, einem Monat, weil ich davon überzeugt bin, dass man in diesen kurzen Zeiträumen zu viel Zufalls-Faktoren hat, die eine Einschätzung einer Trainerarbeit unmöglich machen. Mich interessieren die größeren Zeiträume. Und dabei komme ich zu dem Ergebnis, dass MS das Team aber ein ganzes Stück weitergebracht hat. Wozu sollte ich also den Trainer in Frage stellen?


Stimmt schon, nur leider ist er seit geraumer Zeit dabei, seine Tätigkeit umzukehren und aus 96 einen potienziellen Abstiegskandidaten zu formen. Manch einem steigt eben der kurzfristige Erfolg zu Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 10:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
erstmal vorab " sorry " an die Mannschaft.
mein gestriger hoher Frustlevel rechtfertigt nich die Aussage " die Truppe kotzt einen an "
wie heißt es so schön im Zeugnis-Deutsch " stets bemüht " wäre fairer.
das kann man auch für unsere Roten so sehen.
Ich hoffe das wir nächste Saison einen anderen interessanten jungen Kader hier haben, wo mehr Entwicklungspotenzial zu sehen ist.
das ist eine gute und schwierige Anforderung an Mirko.
Ein neuer Trainer mit fast der gleichen Truppe ,ne das wird wohl nicht besser.
Der alte Trainer mit einer rund erneuerten Mannschaft,da könnte ich mich mit anfreunden.
Man wird dann sehen ob er dieser Aufgabe dann gewachsen ist. Die Chance muß er haben.
ich glaube das man intern bei den Roten das eher genauso sieht allerdings das bei noch 5 ausstehenden Spielen nicht groß in die Welt rausposaunen möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 10:53 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
- mehr Theater neben dem Platz als auf.

- Spieler, die ein gutes Match zeigten, werden gegen Lieblinge, die seit Wochen keine Leistung bringen, ausgetauscht. Gift für das Mannschaftsgefüge und die Motivation der betroffenen Nichtberücksichtigten.

- keine taktische Marschroute zu erkennen. Offenbar können wir uns nicht mal mehr auf die Gegner einstellen. Wozu gibts Videoanalyse? Und so dünn ist unser Kader auch nicht, dass er nicht verschiedene Kniffe zuließe.

- ein offenbar angeschlagener Diouf spielt das Spiel durch, während ein fitter Ya Konan vom Feld muss. Fast schon Gefährdung der Spielergesundheit und fördert die Chance auf eine schlimmere Verletzung.

- dazu passend die viel zu frühe Einbindung der verletzten Spieler. Eine Woche mittrainiert, direkt wieder in der Mannschaft, während andere sofort wieder auf die Bank müssen. Bärendienst für das Mannschaftsgefüge.

- In der Offensive gibt es nur mit Schlaudraff ab und an Kreativität. Das Mittelfeld herzuschenken, damit sich drei Stürmer vorne auf den Füßen stehen, ist schlicht dumm. Wie kann man glauben, dass, wo vorher kein Ball in der Spitze ankam, dies mit drei Stürmern und der Schwächung der Hintermannschaft besser wird?

Und mal so allgemein: Wenn ich diese Stimmen wie etwa "abschenken, nächstes Jahr wird besser mit anderen Spielern", "ein Jahr ohne Euro League würde uns gut tun" etc. Leute, eine Mannschaft vergisst nicht. Und selbst wenn nur einige dort bleiben und viele Verträge nicht verlängert werden, so bleiben doch viele Spieler, die sich an die Schwächen von Slomka erinnern und schon mit einer Vorprägung in die Saison gehen. Insgesamt find ich auch seltsam, dass man wohl wirklich glaubt, wir würden nächstes Jahr (ohne Euro League Einnahmen) ein weitaus besseres Team aufgestellt kriegen. Mit weniger Geld, steigt m.E. auch die Wahrscheinlichkeit, dass einige Verträge hier doch verlängert werden, weil man schlicht keine anderen entsprechenden Spieler mit den wenigen Möglichkeiten, die Hannover hat, bekommt. Es nimmt fast schon WOB'sche Züge an, wie manche die Mannschaft nahezu komplett austauschen wollen, weils mal nicht läuft. Ich dachte, wir hätten die Zeit überwunden, wo wir laufend in die Mannschaft investieren, ein mittelmäßiger Trainer aber dies nicht aus den Spielern herausholen konnte. Sollten wir in Hannover nicht gelernt haben, dass der Trainer manchmal wichtiger ist als einige Spieler? Slomka beweist aber mittlerweile, dass er nicht derjenige ist, der dies bei Spielern erreichen kann.

Er hat fertig hier. Genau wie ich, denn ich habe richtig die Schnauze voll.


:nuke: :nuke: Dem ist nichts hinzuzufügen.......so sieht es leider aus,MS ist einer von vielen Bundesliga Trainern die nach wenigen Jahren abgewirtschaftet haben,was in diesem Geschäft normal ist.

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 10:57 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
- mehr Theater neben dem Platz als auf.

- Spieler, die ein gutes Match zeigten, werden gegen Lieblinge, die seit Wochen keine Leistung bringen, ausgetauscht. Gift für das Mannschaftsgefüge und die Motivation der betroffenen Nichtberücksichtigten.

- keine taktische Marschroute zu erkennen. Offenbar können wir uns nicht mal mehr auf die Gegner einstellen. Wozu gibts Videoanalyse? Und so dünn ist unser Kader auch nicht, dass er nicht verschiedene Kniffe zuließe.

- ein offenbar angeschlagener Diouf spielt das Spiel durch, während ein fitter Ya Konan vom Feld muss. Fast schon Gefährdung der Spielergesundheit und fördert die Chance auf eine schlimmere Verletzung.

- dazu passend die viel zu frühe Einbindung der verletzten Spieler. Eine Woche mittrainiert, direkt wieder in der Mannschaft, während andere sofort wieder auf die Bank müssen. Bärendienst für das Mannschaftsgefüge.

- In der Offensive gibt es nur mit Schlaudraff ab und an Kreativität. Das Mittelfeld herzuschenken, damit sich drei Stürmer vorne auf den Füßen stehen, ist schlicht dumm. Wie kann man glauben, dass, wo vorher kein Ball in der Spitze ankam, dies mit drei Stürmern und der Schwächung der Hintermannschaft besser wird?

.


unterschreibe ich so.......sind eventuell auch Gründe, warum keiner so richtig 100% gibt, gben kann.....abgesehen davon das wir eben keinen bayernkader haben

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
ich habe durch Stindl spielerisch wieder deutlich mehr wahrgenommen. Das macht mir persönlich ein bisschen Mut. Ich verstehe trotzdem folgende Entscheidungen nicht:

- Warum Ya Konan im RM statt Sakai? Ya Konan ist aus meiner Sicht kein RM. Offensiv ging über die rechte Seite wieder mal gar nichts (auch nicht über USA). Sakai hat mir dazu gegen Stuttgart gut gefallen.

- Warum Moa ins linke Mittelfeld einwechseln und Rausch (der an fast jeder offensiven Aktion beteiligt war) auf LV zurückziehen ? Wir stehen am Schluss mit 4,5 Stürmern auf dem Platz, wer soll die bitte füttern ?

Kann mir das vielleicht hier wer schlüssig erklären ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:09 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Janrik hat geschrieben:
ich habe durch Stindl spielerisch wieder deutlich mehr wahrgenommen. Das macht mir persönlich ein bisschen Mut. Ich verstehe trotzdem folgende Entscheidungen nicht:

- Warum Ya Konan im RM statt Sakai? Ya Konan ist aus meiner Sicht kein RM. Offensiv ging über die rechte Seite wieder mal gar nichts (auch nicht über USA). Sakai hat mir dazu gegen Stuttgart gut gefallen.

- Warum Moa ins linke Mittelfeld einwechseln und Rausch (der an fast jeder offensiven Aktion beteiligt war) auf LV zurückziehen ? Wir stehen am Schluss mit 4,5 Stürmern auf dem Platz, wer soll die bitte füttern ?

Kann mir das vielleicht hier wer schlüssig erklären ?

YaKonan sollte defensiver ausgerichtet sein....diese Lücke sollte dann eigentlich Schlaudraff schließen. Hat halt nicht so gut geklappt nach vorne. Und ob Sakai nun defensiv schwächer gewesen wäre......is ja auchn Ding. Da holt man einen RV und sagt dem dann das er nicht spielt, weil der eigentliche Stürmer besser auf der ihm eigentlich fremden Position ist.....nach einer guten Leistung im letzten Spiel ist da jeder Spieler sicherlich total überzeugt von der Entscheidung des Trainers und wird weiterhin twittern wie hart er an sich arbeitet...

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:11 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Janrik hat geschrieben:
ich habe durch Stindl spielerisch wieder deutlich mehr wahrgenommen. Das macht mir persönlich ein bisschen Mut. Ich verstehe trotzdem folgende Entscheidungen nicht:

- Warum Ya Konan im RM statt Sakai? Ya Konan ist aus meiner Sicht kein RM. Offensiv ging über die rechte Seite wieder mal gar nichts (auch nicht über USA). Sakai hat mir dazu gegen Stuttgart gut gefallen.

- Warum Moa ins linke Mittelfeld einwechseln und Rausch (der an fast jeder offensiven Aktion beteiligt war) auf LV zurückziehen ? Wir stehen am Schluss mit 4,5 Stürmern auf dem Platz, wer soll die bitte füttern ?

Kann mir das vielleicht hier wer schlüssig erklären ?


das war zum schluss einfach blinder aktionismus. viel schlimmer finde ich, dass eben genau diese Tatache dabei nicht auffällt. Einfach die rauszunehmen, die am Vorwärtsdrang beteiligt sind. War letzte Woche mit Sakai schon so...ich frag mich da wirklich, wie unser Trainer die SPiele sieht

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
[quote="kallegrabowskiich frag mich da wirklich, wie unser Trainer die SPiele sieht[/quote]

das fragen sich mittlerweile fast alle :cry:

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:33 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
ich gehe einfach mal davon aus, dass Slomka, sofern wir nicht gegen Fürth einen Punkt holen bereits gegen Mainz massivst in der Kritik stehen wird im Stadion. Noch 2 von diesen Auftritten und solchen fragwürdeigen Entscheidungen des Trainers...

Es ist eigentlich schade, wohin es hier mitlerweile alles läuft....es wirkt fast schon so, als würde jemand von außen 96 gezielt stören zu wollen. Direkt am Beginn einer solchen Kampagne hätte man den Riegel vorschieben müssen. Dann wäre hier jetzt vllt alles etwas ruhiger..so steht momentan deutlich mehr auf dem Spiel als nur die Europa League

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:42 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Es spielen immer die falschen ?
Leute wir drehen uns hier langsam nur noch im Kreis.
Was habe ich hier schon für zig Aufstellungsvarianten gelesen.
Auch Mirko hat sich bestimmt in den letzen Spielen nicht nur an einer festen Formation fixiert.
Moa mal angefangen, auch Sobiech, mal ohne Schlauffi mal mit.
Mal der auf der Position mal mit einer anderen taktische Ausrichtung usw.
Den Aufstellungs-und Taktikfummel können wir vergessen.
Das jetzige Gesamtgefüge der Spieler bei 96 funktioniert nicht mehr gut.
Darum auf zu neuen Ufern. ( Aufbruchstimmung durch Umbruch :fan: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:51 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
joerch hat geschrieben:
Für mich ist MS immer noch der ideale Trainer und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Slomka ist nicht der ideale Trainer. Wer ist das schon? Aber er ist ein guter Trainer. Wie Du, betrachte ich ein Trainer nicht in kurzen Zeiträumen, weil das für die Analyse nichts bringt. Nun ist Slomka aber nicht erst seit ein paar Wochen im Amt. Da gibt es aufgrund der Entwicklung der Mannschaft schon Dinge zu kritisieren. Die Kritik allein bei Slomka abzuladen ist trotzdem viel zu kurz gedacht, denn auch Schmadtke, Kind und vor allem die Mannschaft haben genug Fehler gemacht. Eine Mannschaft ist keine Ansammlung von Hasen, der man nur mal schnell eine neue Batterie (Trainer) einsetzen muss und schon hoppeln sie in die richtige Richtung. Möglicherweise kommen Präsidenten und Manager zu dem Schluss, wenn sie vom Trainer überzeugt sind, ihn länger zu halten. Stuttgart hat mit Labbadia verlängert, Jarchow will mit Fink verlängern und Schaaf ist in Bremen immer noch im Amt und wird es voraussichtlich auch bleiben. Es sei denn Werder gerät in akute Abstiegsnot.
Betrachtet man die Kind - Trainer Historie, kann man sehr schnell feststellen, dass Kind noch nie Trainer vorschnell gefeuert hat, wenn er von deren Arbeit überzeugt war. So ist es folgerichtig, wenn Kind auch an Slomka festhält. Er selbst hat in diversen Interviews gesagt, dass er mit Slomka und Schmadtke weiter zusammenarbeiten will. Gegen eine Trainerentlassung spricht auch die üppige Abfindung, die Slomka bei der Auflösung seines noch 3 Jahre laufenden Vertrages kassieren würde.
Stattdessen wird 96 unabhängig davon, ob Schmadtke im Verein bleibt, die Mannschaft neu strukturieren. Die Lösung hat 96 schon mal erfolgreich praktiziert. Den Weg halte ich für richtig.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Bin mal gespannt was hier einige schreiben, wenn uns Schmadtke am Saisonende verlässt und sich danach raustellt, dass der Falsche gegangen ist.

Für mich sind gute Sportdirektoren/Manager deutlich schwerer zu bekommen als gute Trainer. Wie bereits geschrieben wurde, haben Trainer immer und so gut wie überall nur eine gewisse Halbwert-Zeit... Das ist auch bei den ganz großen Clubs dieser Welt so. Manchmal merken es diese Trainer dann sogar selber und beugen dem dadurch vor, dass sie ihre Verträge einfach auslaufen lassen.

Das Ganze hat übrigens überhaupt nichts mit der eigentlichen Qualität des Trainers zu tun, sondern vielmehr damit, dass sich manche Dinge einfach im Laufe der Zeit abnutzen.

Slomka hat unbestritten seinen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre. Er hat aber genauso unbestritten seinen Anteil an dem, was wir nun schon seit Monaten geboten bekommen.

Meine Befürchtung ist, dass wir in sehr kurzer Zeit wieder dort angekommen sein werden, wo wir vor 3 bis 5 Jahren hergekommen sind.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 11:58 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
joerch hat geschrieben:
Für mich ist MS immer noch der ideale Trainer und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Slomka ist nicht der ideale Trainer. Wer ist das schon? Aber er ist ein guter Trainer. Wie Du, betrachte ich ein Trainer nicht in kurzen Zeiträumen, weil das für die Analyse nichts bringt. Nun ist Slomka aber nicht erst seit ein paar Wochen im Amt. Da gibt es aufgrund der Entwicklung der Mannschaft schon Dinge zu kritisieren. Die Kritik allein bei Slomka abzuladen ist trotzdem viel zu kurz gedacht, denn auch Schmadtke, Kind und vor allem die Mannschaft haben genug Fehler gemacht. Eine Mannschaft ist keine Ansammlung von Hasen, der man nur mal schnell eine neue Batterie (Trainer) einsetzen muss und schon hoppeln sie in die richtige Richtung. Möglicherweise kommen Präsidenten und Manager zu dem Schluss, wenn sie vom Trainer überzeugt sind, ihn länger zu halten. Stuttgart hat mit Labbadia verlängert, Jarchow will mit Fink verlängern und Schaaf ist in Bremen immer noch im Amt und wird es voraussichtlich auch bleiben. Es sei denn Werder gerät in akute Abstiegsnot.
Betrachtet man die Kind - Trainer Historie, kann man sehr schnell feststellen, dass Kind noch nie Trainer vorschnell gefeuert hat, wenn er von deren Arbeit überzeugt war. So ist es folgerichtig, wenn Kind auch an Slomka festhält. Er selbst hat in diversen Interviews gesagt, dass er mit Slomka und Schmadtke weiter zusammenarbeiten will. Gegen eine Trainerentlassung spricht auch die üppige Abfindung, die Slomka bei der Auflösung seines noch 3 Jahre laufenden Vertrages kassieren würde.
Stattdessen wird 96 unabhängig davon, ob Schmadtke im Verein bleibt, die Mannschaft neu strukturieren. Die Lösung hat 96 schon mal erfolgreich praktiziert. Den Weg halte ich für richtig.
auch hier für von mir ein :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 12:06 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Bin mal gespannt was hier einige schreiben, wenn uns Schmadtke am Saisonende verlässt und sich danach raustellt, dass der Falsche gegangen ist.
.


Das ist die Frage die ich mir auch stelle. Also wenn einer von beiden gehen müsste, wer wäre dann "der Richtige"??

Also zu Schmadtke bleibt nur zu sagen, dass er unaufgeregt arbeitet, die Presse nicht mit Müll vollquatscht und in der Lage ist Spieler zu holen, die nicht gleich unser hiesiges Finanzgefüge sprengen. Diouf, Moa.....sind schon tolle Transfers. Vorhalten kann man ihm eigentlich nur, dass auch er mal ein paar schlechtere Transfers getätigt hat. Aber das nicht jeder Spieler eine Granate sein kann, ist auch klar, bei unseren Möglichkeiten.

Zu Slomka kann man nur sagen.....unbestritten, welche Verdienste er hier hat. Nur es ist offensichtlich so, dass er die Mannschaft einfach nicht mehr hinkriegt dieses Jahr. Woran das liegt können wir spekulieren...Mangelnde Fitness, falsches System......etc etc....

So wie ich das sehe, ist keiner von beiden der absolute unersetzbare Übermanager/Trainer.....Nun müsste man sich die Frage stellen....welchen Trainer könnten wir denn holen......und schon sollte die Frage eigentlich geklärt sein, wer hier zu ersetzen wäre.......lieber wäre es mir zwar, es ginge hier ruhig weiter mit beiden, aber wer glaubt das schon, so lange wie die Verantwortlichen nicht mal aufn Tisch hauen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
1)Bin mal gespannt was hier einige schreiben, wenn uns Schmadtke am Saisonende verlässt und sich danach raustellt, dass der Falsche gegangen ist.


2)Meine Befürchtung ist, dass wir in sehr kurzer Zeit wieder dort angekommen sein werden, wo wir vor 3 bis 5 Jahren hergekommen sind.



1) ja, sehe ich genauso

2) ja, befürchte ich leider auch

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 12:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hier die Trainer in der Ägide des gegenwärtigen Präsidenten: Fanz, Gerber, Ivankovic, Ehrmanntraut, Levy, Rangnick, Lienen, Neururer, Schjönberg, Hecking, Bergmann, Slomka.

Sind also zwölf Trainer in 16 Jahren. Kontinuität und ruhiger, zielorientierter Aufbau sehen anders aus. Aber das nur nebenbei. Mit Rangnick und Hecking erreichten lediglich zwei Trainer eine Amtszeit von knapp drei Jahren, Slomka ist mit 3¼ Jahren bereits Rekordhalter.

Bei allem Respekt, Roter Guenni, so sehr viele Trainer scheint es noch nicht gegeben zu haben, von deren Arbeit Kind „überzeugt“ war. Zudem entschieden über Trainerschicksale immer mal wieder auch andere als rein sportliche Gründe. So ist zum Beispiel das überlange Festhalten an Hecking sportlich kaum zu erklären.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 468 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: