Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 472 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Schonmal darüber nachgedacht?


Selbstverständlich habe ich darüber nachgedacht. Aber Danke der Nachfrage.

Kev188 hat geschrieben:
Achja, ich möchte ein 3. zu deiner prima Liste hinzufügen:

3. Er hat weiterhin keinen Erfolg und die Mechanismen des Geschäfts greifen (endlich).


Habe ich übrigens in meinem Beitrag erwähnt. Schonmal gelesen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 23:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun. Wenn ich Kind wäre, gäbe es eine Weiterbeschäftigung nur unter strengsten Auflagen. Aber ich bin ja nicht Kind. :mrgreen:

Wenn ich allerdings Schmadtke wäre, dann wäre der Mann schon weg... die VV-Arie hätte ich nicht mitgemacht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 23:51 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Stimme Dir zu, Kuhburger.
Einige Seiten vorher hat wohl carlos schon wiederholt darauf hingewiesen, dass der Abwärtstrend mit dem VV-Theater begann und ich spiele jetzt mal wieder, wie schon damals, den Psycholgen:
Was MS damals mit diesem Theater kaputt gemacht hat, sowohl in Richtung Mannschaft als auch im Verhältnis zu MS, lässt sich nicht mehr reparieren.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 23:53 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Spannend wird es, wenn gleich am Saisonanfang eine Niederlagenserie eintritt und unser Verein im Tabellenkeller sein sollte.

Auch dann wird Kind Slomka nicht rauskicken. Da lege ich mich schon heute, ohne zu wissen, wie die neue Elf zusammengesetzt wird, fest :!: Kind wird, wenn es dann soweit kommt, bis zum 25. Spieltag oder so warten und erst dann den Trainer entlassen, um den Abstieg zu vermeiden. Kind ist keiner, der verdiente Trainer hektisch entlässt. Da muss es schon ganz dicke kommen. :)

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Roter Guenni:

Deine Worte in Gottes Gehörgang !
Es wäre wirklich schön, wenn der Präsident treu zu dem verdienten Trainer steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 00:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Er verdient genug. Er soll einen guten Job machen oder gehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 05:37 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Er verdient genug. Er soll einen guten Job machen oder gehen.


Wenn du es sagst. :roll:

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 09:08 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Mirko Slomka hier als Cheftrainer angefangen hat - ging ja mit 6 Niederlagen los. Da gab es hier auch viele, die meinten, Slomka entlassen zu müssen (Laptoptrainer u.ä.).
Jetzt nach 2 EL-Spielzeiten gibt es einen Durchhänger und schon sind sie wieder da, die Leute, die einen Trainerwechsel fordern und dann noch auf Nachfrage so tolle Alternativen wie Jupp Heynckes nennen (warum nicht gleich Mourinho?).
Wenn wir sowas unsinniges machen würden, wären wir ganz schnell die Lachnummer der Liga - siehe Hoffenheim (die jetzt vielleicht tatsächlich den richtigen Trainer gefunden haben, der sich aber in Hoffenheim sehr gut auskennt).
Besonders lustig finde ich, wenn manche Leute in gar nicht so lange zurückliegenden Zeiten das Slomka-Training über den grünen Klee lobten und jetzt soll alles oder vieles falsch sein oder wenn jemand, der offenbar in Spanien lebt, meint, dass die Trainingsinhalte nicht richtig sind.
Ich maße mir wie andere hier nicht an, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber ein bisschen Ahnung habe ich dann vielleicht doch.
In dem Zusammenhang, ich habe - wenn auch nur sporadisch - alle Trainer auf der Mehrkampfanlage hinterm Stadion gesehen. Besonders negativ sind mir da Neururer (nur ein Sprücheklopper) und mit Abstrichen auch Hecking in Erinnerung. Positiv sind mir Rangnick und eben auch Slomka aufgefallen.
Mit seiner eitlen Art und seinem Drang immer im Mittelpunkt zu stehen, gefällt er mir auch oft nicht, aber ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm auch wieder bessere Zeiten erleben. So schlimm ist es im Moment ja ohnehin nicht. Solche Phasen wie wir erlebt schließlich so gut wie jede Mannschaft oder soll z.B. Mainz Tuchel entlassen, weil die in der Rückrunde bisher noch weniger Punkte als wir geholt haben?
Leute, die Kirche im Dorf lassen!
Wenn wir nächste Saison hoffentlich nicht wieder so viel Verletzungspech haben, kann ein Neustart erfolgen.
Falls dann tatsächlich, sagen wir Ende 2013, keine nachhaltige Besserung in Sicht ist, kann immer noch überlegt werden, ob Slomka der richtige Trainer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Amen :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 09:47 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich spreche mich auch ganz klar für Slomka aus.

Erstens gibt es angesichts der Tabellensituation keinen Grund, den Trainer zu entlassen. Hektisch wird es doch erst, wenn einem Verein der Abstieg droht. Außer bei den Bayern, wo Platz 2 reicht, um sich noch mal neu zu orientieren, ist doch ein Platz im Mittelfeld kein Entlassungsgrund für einen Coach.

Zweitens gestehe ich jedem Spieler eine Formkrise zu in der Hoffnung, dass er irgendwann wieder der Alte wird. Das gleiche gilt für mich für den Trainer. Dass seit geraumer Zeit das Gezeigte auf dem Platz nicht annähernd dem gleich kommt, was wir hier auch schon erleben und abfeiern durften, ist wohl keinem entgangen. Aufstellungen und Auswechslungen sind oft unglücklich. Verbuche ich unter Schaffenskrise - dass er es besser kann, haben wir ja auch schon erlebt.

Das Spielerpotential ist da ( auch wenn sich hier der eine oder andere auch gerade eine Schaffenskrise gönnt) und nach der Saisonvorbereitung werden wir möglicherweise nach der Krise ( vielleicht auch durch die Krise) gestärkt in die nächste Spielzeit gehen.

Jeder hat eine zweite Chance verdient!

Und auch hier noch einmal:
Dass den einen oder anderen Slomkas Lächeln ärgert, ist eine persönliche Aversion, die überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und hier nicht ständig Erwähnung finden muss. Das ist nur beleidigend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 10:13 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
karibik hat geschrieben:
die jetzt vielleicht tatsächlich den richtigen Trainer gefunden haben, der sich aber in Hoffenheim sehr gut auskennt)..



ehhh??ich raff das gerade nicht ganz.......also entweder ist das aber ungewollt, oder ich blicke was nicht...mfg

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 10:18 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Es macht keinen Sinn, Slomkas Kopf zu fordern. Was genau soll denn ein neuer Coach zu diesem Zeitpunkt bewirken?

Seien wir doch ehrlich: Spätestens seit gestern kann man diese Saison abhaken. Die Mannschaft inklusive Trainer scheint das schon seit einiger Zeit getan zu haben.

Nun geht's darum, wie man wieder Feuer in das Team der nächsten Saison bekommt. Slomka macht auf mich den Eindruck, dass er sich das zutraut. Kind erzählt gebetsmühlenartig von Slomkas guter Arbeit. Daher ist davon auszugehen, dass die beiden diese Aufgabe gemeinsam angehen wollen und werden.

Weder von Schmadtke noch irgendwem anders hört man es so deutlich, dass er bleibt. Die Medien schreiben ihn ab. Daher muß man wohl davon ausgehen, dass er geht. Wäre ich Kind und würde das wissen, würde ich es dann auch vorerst weiter mit dem ehemaligen Erfolgscoach versuchen, zumal der noch einen langfristigen Vertrag hat und bewiesen hat, dass er das kann. Entlassen kann ihn Kind dann immer noch, wenn die neue Saison so beginnt, wie diese wohl enden wird.


ganz ehrlich...ich glaube wir können froh sein, das hier kein wahnsinniger "Magath" rumläuft, der gute Pressebeziehungen hat, und geil auf Allroud-Macht ist......denn wäre das so, hätte er Kind auch erklärt, dass er selbst völlig überflüssig ist, und lieber keine Fragen stellt....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Danke, Ladykay, für deinen gesamten Beitrag, und besonders für diese Passage:

Ladykay hat geschrieben:
Dass den einen oder anderen Slomkas Lächeln ärgert, ist eine persönliche Aversion, die überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und hier nicht ständig Erwähnung finden muss. Das ist nur beleidigend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 10:50 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Danke, Ladykay, für deinen gesamten Beitrag, und besonders für diese Passage:

Ladykay hat geschrieben:
Dass den einen oder anderen Slomkas Lächeln ärgert, ist eine persönliche Aversion, die überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und hier nicht ständig Erwähnung finden muss. Das ist nur beleidigend!


Das wollte ich auch gerade schreiben.

:nuke:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
wie wäre es, wenn man hier mal wieder wegkommt, von den einfachen "Slomka raus"-Parolen und entsprechenden Gegenparolen mal wieder ein bisschen um die Sache diskutiert.

ich habe für mich diese Saison mehr oder weniger abgehackt. Ich persönlich fände es schön, wenn Slomka jetzt mal mehr versucht, junge Leute, die noch länger Vertrag haben (Schmiedebach, Sakai, Sobiech, Hoffmann) mehr Einsatzzeiten gewährt. Problematisch ist daran, dass wenn der Erfolg ausbleibt, er viel Kritik einstecken muss. Das wird allerdings auch bei ausbleibenden Erfolg mit Pinto & Co auf dem Feld passieren.

Weitere Fragen stellen sich für mich für den Kader der nächsten Saison. Die erste Elf könnte ja ca. so aussehen:

-------------Zieler-----------
USA---Djourou--Schulz---Poco
-----Hoffmann-Andreasen-----
Stindl------------------Huszti
------Ya Konan--Diouf--------

Fragezeichen stehen dabei hinter Andreasen und Djourou. Und ggf. auch bei Diouf. Allerdings glaube ich bei der momentanen Form nicht, dass wir ein Angebot >5 Mio. bekommen, sprich er wird bleiben. USA wird mit 99,96% Sicherheit verlängern. Meine persönlichen Bedenken habe ich bei Djourou, Poco, Hoffmann, ob sie wirklich so gut sind, wie wir sie gerade sehen. Poco finde ich nicht besser als Pander. Hoffmann ist nur defensiv stark und offensiv nicht vorhanden. Djourou ist eh noch lange nicht sicher nächste Saison hier. USA, Andreasen und Huszti sehe ich als ziemlich verletzungsanfällig. Also ob diese Elf wirklich so stark ist, wie man denken könnte? Ich weiß es nicht. Außerdem sind einige Spieler schon in einem nicht mehr ganz jungen Alter.

Als Alternativen haben wir momentan:

-----------Radlinger----------
Sakai--Haggui--Felipe--Pander
-----Schmiedebach-Pinto-----
Schlaudraff-------------Nikci
--------Sobiech--Moa-------

Auch bei Pinto gehe ich davon aus, dass er verlängern wird. Slomka hat sich klar für ihn ausgesprochen und wirkliche Alternativen zum Wechseln sehe ich auch nicht. Auffällig ist, dass unsere Ersatz offensiven Außen mit Spielern besetzt sind, die da nicht ihre Idealposition haben (Schlaudraff) oder von denen man noch nicht weiß, wie gut sie sind (Nikci). Nur gebe ich zu bedenken, dass ich nicht daran glaube, dass wird dort gute Spieler bekommen, die bereit sind, sich immer 90 min hinter Huszti und Stindl auf die Bank zu setzen. Bis zu ihrer jeweiligen Verletzung haben beide nun mal (gefühlt) immer durchgespielt.
Trotzdem würde ich die Ersatzelf für Hannover 96 Verhältnisse als verdammt gut beschreiben. Allein Haggui, Pander, Schmiedebach, Pinto, Schlaudraff und Moa sind 6 Spieler, die in den beiden EL Saisons Stammspieler waren.
Sollte Slomka auf einzelne Spieler nicht mehr setzen wollen, sehe ich es allerdings als relativ schwierig an, die entsprechenden Spieler abzugeben. Und dann bessere, dabei günstigere Neue zu kriegen, die dazu bereit sind viel auf der Bank zu hocken.... wird auch nicht einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Ich finde man sollte Jürgen Klopp ebenfalls eine Chance als Nachfolger von Mirko Slomka eingestehen.


pfft. Was hat der schon erreicht?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 15:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mir ist relativ egal, wer unser Trainer ist. Gern auch Slomka wenn er denn zeigt, dass er auch eigene Fehler - natürlich von denen in der Mannschaft ganz zu schweigen -abstellen kann.
Darunter zähle ich Folgendes:

Die Bevorzugung aussortierter Spieler gegenüber guten, jungen Spielern (Chahed/Sakai).
Die Bevorzugung formschwacher Spieler gegenüber jungen, guten Spielern (Diouf/Artur).
Das ständige, nachlässige Preisgeben des Mittelfelds durch falsche Aufstellung/Ausrichtung der Mannschaft. Dies ist insbesondere schlimm, weil es die Mannschaft zusätzlich verunsichert, wenn der Gegner das Mittelfeld dominiert und sie nicht in die Zweikämpfe kommt, weil der Gegner sie per Überzahl auskombiniert.
Ferner würde ich mir mehr Klarheit bei den Einwechslungen wünschen.

Die Liste ist zwar nicht vollständig, es würde mir aber für den Anfang reichen, wenn man hier noch in den letzten Spielen Verbesserungen erkennen könnte.

Läßt Slomka das weiter schleifen, muss die Frage erlaubt sein, warum es nächste Saison besser werden sollte?

Und komme mir Keiner mit der Rückkehr von Stindl, Leon und Szabi: Verletzen die sich wieder, soll dann der ganze Mist von vorn losgehen? Nein. Das kanns nicht sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 16:25 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Zitat von spielverlagerung.de:

SC Freiburg - Hannover 96 3:1

Es verwundert, dass mittlerweile noch Trainer mit einer derartigen Formation gegen Freiburg antreten – einfacher kann man es Streichs Truppe kaum machen.

Slomka lernt also nicht dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
c452h hat geschrieben:
Es verwundert, dass mittlerweile noch Trainer mit einer derartigen Formation gegen Freiburg antreten – einfacher kann man es Streichs Truppe kaum machen.
Slomka lernt also nicht dazu?

Ist doch nur folgerichtig. Slomka orientiert sich auch hier an seinen geliebten Bayern und hier speziell an deren Trainer. Der sagt ja auch, dass er noch nie fremde Hilfe bei der Gegneranalyse brauchte, da er alles selbst am besten weiß. Na denn!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 14.04.2013 17:08 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Janrik hat geschrieben:
ich habe diese Saison mehr oder weniger abgehakt. Ich persönlich fände es schön, wenn Slomka jetzt mal mehr versucht, junge Leute, die noch länger Vertrag haben (Schmiedebach, Sakai, Sobiech, Hoffmann) mehr Einsatzzeiten gewährt.

Für mich ist die Saison quasi auch beendet. Deswegen halte ich einen Umbruch der Mannschaft für sinnvoll. Ich plädiere für einen deutlich verjüngten Kader mit Spielern, die sich entwickeln wollen, die das Zeug haben, sich für eine Mannschaft wie Schalke oder Leverkusen zu empfehlen. Wenn nicht jetzt wann dann?
Janrik hat geschrieben:
Problematisch ist daran, dass wenn der Erfolg ausbleibt, er viel Kritik einstecken muss. Das wird allerdings auch bei ausbleibenden Erfolg mit Pinto & Co auf dem Feld passieren.

Dass das Testen von vorhandenen jungen Spielern sinnvoll ist, denke ich, ist unstrittig. Bei wem sollte der Einsatz der von Dir genannte Spielern Probleme machen? Mir fällt da nur eine Person ein. Das ist Martin Kind, mit der Begründung, dass ihm mögliche Fernsehgelder und Zuschauereinnahmen verloren gehen. Ich denke, das es eine Frage der Kommunikation ist, wie man den Umbau der Mannschaft den Zuschauern erklärt.

Der Umbau der Mannschaft ist wichtiger denn je. Es gibt genügend Spieler im Team, deren Leistungskurve nicht erst seit dieser Saison deutlich nach unten zeigt. Warum hat Bayern München Erfolg? Weil der Verein einen ausgeglichenen Kader hat. Ist ein Spieler verletzt oder gesperrt, kommt ein anderer Spieler ohne das die Mannschaft geschwächt wird. So ist auch eine Rotation möglich. Bei unseren Roten ist es so, das wenn ein Spielertausch stattfindet, sich der neue Spieler der unterdurchschnittlichen Leistung des Teams anpasst. 96 hat keine oder nicht genügend Führungsspieler, die die Mannschaft auf dem Platz führen, Leistung von den Mitspielern verlangen und sie ggf. mal in den Allerwertesten treten, wenn sie gemütlich über Platz traben oder den Gegner eskortieren anstatt ihn zu attackieren. Hinzu kommt, dass Perspektivspieler keine Perspektive haben oder keine Perspektive sind. Ebenso kritisiere ich, dass der Verein zu wenig Kreativpersonal hat und auf manchen Positionen Rudelbildung herrscht. Nochmal das Beispiel Bayern München. der Verein hat 3 gleichwertige Stürmer. 96 hat einen guten Stürmer - noch - und 3 Naja- Stürmer. Ergo, sehe ich einen erheblichen Umbaubedarf.

96 ist kein Spielersozialwerk, sondern ein Verein, der dauerhaft um Platz 4 - 6 spielen will. Entsprechend muss auch die Mannschaft zusammengestellt sein. 96 braucht keine Spieler, die sich ohne zu murren auf die Bank setzen. Das ist kein Qualitätsmerkmal. 96 braucht auch keine Spieler, die vor 2 Jahren mal gute Leistungen gebracht haben. 96 braucht ein Spielsystem, in dem Spieler Leistung zeigen können, sich entwickeln und einen Mehrwert erzielen können. Insofern weist die Zusammenstellung des Kaders einige Unstimmigkeiten auf. Wie soll sich ein Stürmer in Stellung bringen, wenn 3 Stürmer um einen Platz kämpfen, aber von den Dreien keiner in der Lage ist, sich durchzusetzen. Warum verpflichtet 96 Sakai, wenn er keine Gelegenheit erhält, Spielpraxis zu bekommen. Sobiech lässt grüßen. 2 Jahre im Kader, kaum Einsatzzeiten. Sollte Pinto einen neuen Vertrag bekommen, wird das gleiche Problem entstehen. 5 Spieler rangeln um 2 Plätze. Der Kader wird aufgebläht ohne eine Leistungssteigerung zu erzielen.

Janrik, ohne Dich persönlich angreifen zu wollen, sollte die A-Mannschaft so aussehen, wie Du sie skizziert hast, hat sich nichts verbessert. Im Gegenteil, 96 würde Durchschnitt belohnen. 96 braucht 3 oder 4 neue Spieler, die neue Reibung im Team erzeugen und Konkurrenz entstehen lassen. Der Verein sollte Spieler, die den Ansprüchen nicht genügen abgeben. Dazu zählen in erster Linie, Spieler, deren Verträge in dieser oder der nächsten Saison auslaufen. Es macht für mich überhaupt keinen Sinn auf Spieler zu setzen, die keine Leistung oder Leistungssteigerung erwarten lassen. Wie ich schon geschrieben habe, jedes Vertragsende bietet für Spieler und Verein neue Chancen. 96 muss keinen Spieler rauswerfen, aber muss es auch nicht hinnehmen, dass Spieler seit über einem Jahr schwächeln. BL-Spieler sind keine Hartz4-Empfänger und bekommen ein überdurchschnittliches Gehalt. Da kann der Verein wohl erwarten, dass sie entsprechende Leistungen zeigen. Ich teile nicht die Auffassung, dass Spieler keine Alternative haben, wenn sie 96 verlassen. Alternativen ergeben sich wenn man nach Ihnen sucht! Einem Spieler, dem deutlich gemacht wird, dass er keine Chance hat, zukünftig in die Startelf zu rücken oder auf der Tribüne Platz nehmen muss, wird sich eine Alternative finden.

Nach Ende der Saison würde ich Chaheds, Eggimanns´und Pintos Vertrag auf keinen Fall verlängern. Cherundolo bekäme von mir einen 1-Jahres-Vertrag ohne Verlängerungsoption. Sofern es Angebote für Sobiech, Moa, Ya Konan und Haggui gibt würde ich sie auf jeden Fall gehen lassen. Schulz würde ich einen neuen Vertrag anbieten, wenn er eine gewisse Anzahl an Spielen absolviert hat. Nikic und Royer müssen ausgeliehen werden. Pander, Schlaudraff, Schmiedebach und Felipe würde ich deutlich machen, was ein Verein, der den Anspruch auf die EL hat, von seinen Spielern erwartet. So bleibt eine überschaubare Anzahl, die entsprechend mit leistungsstarken Spielern aufgewertet werden.

Die Frage, die sich ergibt, wie viel Geld die Roten für Neueinkäufe zur Verfügung haben. Insofern wäre der Verkauf der gesamten Sturmreihe ein Segen. Sollte 96 die Sturmreihe behalten müssen, wäre das, bis auf Diouf, der Supergau. 96 müsste 2014 drei bis vier neue Stürmer beschaffen. Wovon? Ein Verkauf der gesamten Sturmreihe könnte zwischen 10 und 12 Millionen einspielen. Legt Kind noch 2 Millionen dazu, könnte Schmadtke 96 im Rahmen seiner Möglichkeiten richtig gut verstärken, was ich für nötig erachte, will 96 den eingeschlagenen Weg weitergehen. Sollte 96 auf den bisherigen Kader angewiesen sein, wird die EL aus heutiger Sich in weite Ferne rücken.

Auf Sicht von 2 Jahren bleiben für mich nach heutigem Stand gute Perspektiven für für Zieler, Stindl, Huszti, Hoffmann und Poco, was nicht heißen muss, dass Schulz, Pander.... aus dem Kader raus sind. Aber sie müssen sich bewähren. Ob Djourou bleibt, kann ich nicht sagen. Ich glaube, dass die von Dir skizzierte 2. Mannschaft vielleicht um Platz 9 - 12 spielen kann.

Gerne wird immer wieder gesagt, dass 96 keine Chance hat, gute Spieler zu finden. Oder das andere Spieler nicht zu 96 kommen wollen, weil sie Angst haben, sich nicht durchsetzen zu können.Wenn es denn solche Spieler gibt, dann sollen die bloß bei ihren Vereinen bleiben. Es liegt am Sportdirektor die richtigen Spieler mit dem richtigen Charakter zu finden, die Bock auf 96 haben und durch Leistung überzeugen wollen, um Stammspieler zu werden. Das wäre ein gutes Zeichen für weitere junge Spieler, die sich dann möglicherweise entscheiden, zu den Roten zu kommen und dann erst nach Do wechseln. Und es liegt an Slomka, junge Spieler zu fördern und zu entwickeln. Wenn ich nach Nürnberg schaue und sehe welche Spieler die herausgebracht haben, dann kann ich mich nur fragen, warum das bei 96 nicht gelingt?
Es gibt genug Chancen für unsere Roten, gute Spieler in Liga 2 oder in den Nachwuchsmannschaften der anderen Vereine zu finden. Den einen oder anderen Spieler kann man áusleihen, ob der Spieler von einem besseren Club aus der Liga kommt, aus der Premier League oder sonst woher. Nur dazu müssen die Roten besser kicken. Ein guter Verein wird einen Nachwuchsspieler der Spielpraxis sammeln soll, in keine Gurkentruppe geben. Mit einem de Bryne hätten die Roten wohl die EL erreicht.

Fazit: Die auslaufende Saison ist ein derber Rückschlag. Deswegen muss man nicht traurig sein. Aber 96 sollte daraus lernen, insbesondere die Führung.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 472 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron