Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:23 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
ballleser hat geschrieben: Wenn man dem ganzen was Positives abgewinnen will:
96 spielt bis zum Ende einer mit Verletzungsmisere, Pannen beim Personal gespickten Saison um den Einzug in die EL, übersteht die Gruppenphase der EL souverän und scheidet knapp gegen eine Millionentruppe inkl. Eto ((mit)bestbezahlter Spieler) aus. Die gesamte Saison wurde ohne Abstiegsgefahr bestritten.
Nachdem Europa außer Reichweite scheint, steht der Trainer zur Disposition.
UNS GEHT´s GUT!:D Uns könnte es aber viel besser gehen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:23 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kasseler hat geschrieben: Unabhängig davon bezweifle ich nebenbei vehement, dass ein Joseph Heynckes, der hier als Nachfolgekandidat auserkoren wurde (als ob der sich mit 96 abgibt), wenn er damals anstelle von Slomka verpflichtet worden wäre, heute auch nur annähernd die Erfolge unseres jetztigen Trainers vorweisen könnte. Ich bin nicht erstaunt, welche Meinungen hier als gut empfunden werden. Forenlike ebend. Noch weniger erstaunt bin ich, dass der Slomka-Oberbasher da von selektiver Wahrnehmung philosophiert. Hauptsache es geht wieder mal gegen den Trainer. Das ist seine Welt. Was Heynkes selbst betrifft, muss man nicht glauben, dass er zu unseren Roten wechseln würde, was allein der Tatsache geschuldet ist, dass Kind oder Schmadtke sich nicht die Blöße geben würden, Heynckes zu kontaktieren. Wahrscheinlich käme nicht mal der Boulevard auf dieses schmale Brett. Heynckes ist ein Welttrainer und kein Trainer-Azubi wie Slomka. Heynkes hat viele Clubs trainiert, nicht nur Lissabon; Real oder Bayern, sondern Clubs, die nicht in diesen Sphären schweben und dass sehr erfolgreich, manchmal auch mit weniger Erfolg. Lernen kann man aus allen seinen Erfahrungen. Er hat einige Talente zu Top-Spielern entwickelt. Wer Spieler mit viel Talent entwickeln kann, schafft das auch mit Spielern, die weniger Talent haben, sofern sie denn wollen. Betrachtet man die Entwicklung der Meinung der Slomka-Basher, kann mich sich durchaus fragen, wo da die Entwicklung stattgefunden hat? Hier hat bisher immer die These gegolten: Einmal Trainer mobben, immer Trainer mobben. Entwicklung Fehlanzeige. Weil Heynkes Talente entdecken und fördern kann und mit seinen Führungsqualitäten Mannschaften formen kann, hätte er Dinge nicht mit sich machen lassen. Er hätte sich ganz bestimmt keinen Royer, Stoppelkamp...... aufs Auge drücken lassen. Qualität kann man auch mit wenig Geld beschaffen. Wenn der Geldbeutel nicht so gut gefüllt ist, muss man eben das Geld besser anlegen. Zum Beispiel muss der Verein nicht generell 1 Mio. Ablöse zahlen. In dem einen oder anderen Fall wäre es besser gewesen, statt 2 Bankdrücker lieber einen etwas teureren Akteur zu verpflichten, der eine sinnvolle Rotation ohne Qualitätsverlust überhaupt erst möglich macht. Darauf hätte Heynckes ganz sicher geachtet. Betrachtet man die Erfolgsgeschichte unserer Roten, hat Slomka zu Beginn seiner Trainertätigkeit sehr gut begonnen, weil er das richtige Konzept gehabt hat. Die Mannschaft ist durch die ungewohnten Erfolgserlebnisse überdurchschnittlich gewachsen. Heynkes lässt auch einen richtig guten Offenivfussball spielen. Warum sollte er mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Strahlkraft weniger Erfolg gehabt haben sollen? Heynckes hätte ganz sicher mehr und besser auf die Entwicklung der Mannschaft reagiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Heynckes ein System hätte weiterspielen lassen, was so nicht mehr funktioniert hat. Spätestens nach der letzten Saison haben die Roten es versäumt, die Mannschaft adäquat zu verstärken, was zu den erwarteten Einbruch dramatisch beschleunigt hat und die Roten gezwungen hat, nachzurüsten. Hätte Heynkes das mit sich machen lassen? Die naive Vorstellung, man könne 96 nur sporadisch ergänzen, um wieder in die EL einzuziehen, haben maßgeblich oder ein Stück weit dazu beigetragen, dass der Abwärtstrend nicht gestoppt werden konnte. 96 ist 4 Punkte vom EL-Platz entfernt. Kind hat recht. Noch nie war es so einfach, die EL-Quali zu schaffen, wie in dieser Saison. Ich bin mir sehr sicher, Heynkes hätte diese fehlenden Punkte durch die von mir genannten Gründe geholt. Wer nach München schaut, kann sehen welche Erfolge Heynckes hat, wie geschlossen die Mannschaft agiert, wie viel Siegeswillen in der Mannschaft steckt. Haben die Bayern nach Abschluss der Saison überhaupt einen grundlegenden Bedarf die Mannschaft zu verstärken? Wie sieht dass bei den Roten aus? Heynckes bisherige Arbeit lässt den Schluss zu, dass er nicht nur eine Saison Erfolg haben kann, sondern nachhaltig. das muss Slomka erst noch nachweisen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:24 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
IQ1000 hat geschrieben: genau so sieht das aus. Sie wird dadurch auch nicht richtig  Das maße ich mir auch überhaupt nicht an. Dafür gibt's doch dich und andere Fifa Manager. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry, Guenni, wenn Du mich als "Slomka-Oberbasher" siehst, dann liest Du entweder meine Postings nicht (ist Dein gutes Recht, aber dann lass mich in Ruhe), verstehst sie nicht (was soll ich Dir erklären?), suchst Dir nur das raus was Du lesen willst (manipulierst Dich damit schlicht selbst, traurig) oder Du bist einfach nur ein Knallkopp (damit mußt Du dann leben, kein Problem für mich)... Ansonsten finde ich Deinen Beitrag ziemlich ok. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:43 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Für mich ist allein der Gedanke, dass Heynckes bei uns Trainer werden könnte, völlig surreal.
Der Mann hat so gut wie alles erreicht, ist finanziell abgesichert, im Rentenalter und hat nur eine winzige Beziehung zu Hannover, weil er vor mehr als 40 Jahren mal bei uns gespielt hat - was übrigens nicht seine beste oder erfolgreichste Zeit war.
Der hatte doch schon seinen Rücktritt erklärt und wurde nur durch seinen Kumpel Uli überredet, nochmal anzupacken. Der wird m.E. jetzt ganz gepflegt in den Ruhestand gehen und sein Lebenswerk genießen. Das hat er sich auch verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:51 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry, Guenni, wenn Du mich als "Slomka-Oberbasher" siehst, dann liest Du entweder meine Postings nicht (ist Dein gutes Recht, aber dann lass mich in Ruhe), verstehst sie nicht (was soll ich Dir erklären?), suchst Dir nur das raus was Du lesen willst (manipulierst Dich damit schlicht selbst, traurig) oder Du bist einfach nur ein Knallkopp (damit mußt Du dann leben, kein Problem für mich)... Ansonsten finde ich Deinen Beitrag ziemlich ok.  Dann geselle ich mich zu den von Dir titulierten "Knallköppen"! Die Tatsache, dass man wie ein Aal versucht glatt zu bleiben, hin- und her rudert und nur zweideutig Position bezieht, täuscht den aufmerksamen Leser nicht über die, immer wiederkehrend deutlich werdende, Intention hinweg. Das man dann noch beleidigend gegen andere Forenschreiber wird, wirft ein deutliches Bild. Das daraus resultierende Gesamtkunstwerk muss dann jeder für sich selbst beurteilen,
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 11:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Discostu hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Kasseler hat geschrieben: ... Unabhängig davon bezweifle ich nebenbei vehement, dass ein Joseph Heynckes, der hier als Nachfolgekandidat auserkoren wurde (als ob der sich mit 96 abgibt), wenn er damals anstelle von Slomka verpflichtet worden wäre, heute auch nur annähernd die Erfolge unseres jetztigen Trainers vorweisen könnte. Hihi. Liebe macht bekanntlich blind. Das führt schon zu manchen abenteuerlichen Gedanken... Mensch Kuhburger, was is denn los? Wieso dieser Alleinvertretungsanspruch der richtigen Meinung? Nur weil Du der Meinung bist, dass wir einen neuen Trainer brauchen, braucht das nicht jeder zu denken. Ich sehe Slomka derzeit auch eher kritisch, für mich sind allerdings diejenigen, die Pro Slomka sind eben nicht blind vor Liebe. Nein Disco, ich habe keinen "Alleinvertretungsanspruch der richtigen Meinung". Ich fühle mich aber nicht ganz fern der Wahrheit wenn (der echte) Hans Siemensmeyer und/oder Dieter Schatzschneider meine Ansichten teilen (oder umgekehrt, was an der Kritik nix ändert). Ich finde es jedoch witzig, mit welchen Mitteln sich hier die Slomka-Lover gegen durchaus berechtigte Kritik an der Arbeit des Trainers zur Wehr setzen (warum eigentlich?): Sie werden samt und sonders persönlich und unterstellen anderen Usern einfach mal Dinge wie z.B. "Slomka-Basher" zu sein. Da wird man dann als "Pfeife" tituliert und anderes mehr... Dumm nur dass ich für meinen Teil weder Slomka bashe noch ihn weg haben will. Ich will einfach nur, dass er einen ordentlichen Job macht. Gemessen an der Frage "woher wir kommen" - womit vermutlich die Regionalliga gemeint ist - macht er einen guten Job. Gemessen an der Frage ob es ihm gelungen ist, die mittlerweile verstärkte Mannschaft auf dem angestrebten Niveau zu etablieren, macht er mE eben keinen guten Job. Niemand braucht dieser Meinung zu sein. Aber diese Meinungsverschiedenheit gibt niemanden das Recht den anderen persönlich anzugreifen. @ballleser Fein, dann bist Du wirklich ein Knallkopp, der zu blöd ist zu differenzieren. Bitte sei so nett und nimm mich auf igno. Ich tue das nun mit Dir auch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:02 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Tu Dir keinen Zwang an Kuh, aber was ich tue oder nicht, dass entscheide ich gerne selbst.
Auffällig ist aber, dass Du immer unsachlich wirst, wenn offensichtlich wird, dass Du schlichtweg sehr limitiert im Sachverstand bist. Und Objektivität geht Dir anscheinend leider auch ab.
Ich bin sicher kein "Lover" von MS; aber ein objektiver Beobachter. Kritisiert habe ich auch schon einiges, ich kann mich nur nicht einreihen, wenn es unsachlich wird. Einige hier scheinen z.B. den Saisonbeginn zu vergessen, als wir einen kompletteren Kader zur Verfügung hatten. Und DARAN muss und sollte man einen Trainer dann auch messen.
Natürlich hat er momentan auch Schwächen offenbart, aber wer nicht bei 96?
Auch Dir, Harzer Flachland Fan (fährst Du oft in die Stadt und verfolgst das Geschehen?), seien Deine Schwächen gegönnt. So wie jedem anderen auch.
Ich befürchte nur, dass dein Alter die Teeniegrenze bei Weitem überschritten hat. Daher hab ich für so ein affektiert-infantiles Verhalten nicht mal die Ignore-Liste übrig, sondern nur Mitleid.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hallo Leute seid nett zueinander. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:05 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
IQ1000 hat geschrieben: Hallo Leute seid nett zueinander.  Sind WIR doch. Der Plural ist eher unangebracht, denn persönlich beleidigend ist ja nur EINER geworden  Meine Einzige Anmerkung zu Don Jupp: Wer sich vielleicht nicht erinnern kann:D: Als er hier spielte, holte unser damaliger Mäzen ihn aus Gladbach. Das war eine reine Geldsache! Daraus hat Jupp auch nie einen Hehl gemacht. Er hat damals sogar öffentlich gesagt, dass er immer Gldbacher bleibt, aber das Angebot von Hannover zu hoch dotiert war, als dass er es ausschlagen konnte. Also dass er daher große Animositäten mit uns verbindet, und daher uns mit einer Tätigkeit beehrt halte ich für extrem abwegig. Das nur mal dazu.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
Zuletzt geändert von ballleser am 15.04.2013 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:08 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
ballleser hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Hallo Leute seid nett zueinander.  Sind WIR doch. Der Plural ist eher unangebracht, denn persönlich beleidigend ist ja nur EINER geworden  ich wollte euch ja auch nur mal aus der Schleife heraus holen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:17 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
ballleser hat geschrieben: Ich bin sicher kein "Lover" von MS; aber ein objektiver Beobachter. Ich würde mich zwar auch nicht als Slomka-Lover bezeichnen, aber ein objektiver Beobachter bin ich auch nicht. Ich mag Mirko Slomka, was mich jedoch nicht davon abhält, Mißstände auf dem Platz anzusprechen oder zu kritisieren. Ich finde, dass man beide miteinander vereinbaren kann: Wertschätzung für den Trainer und Kritik an den Leistungen der Mannschaft und damit auch an der Trainingsarbeit des Trainers. Eines weiß ich aber zu 100 %: Ich habe null Kenntnisse darüber, wie man eine Fußballmannschaft trainiert, bin weit weg von den Spielern, habe keine Informationen über Interna und lasse dies in meine Überlegungen einfließen. Ich bin dann einfach vorsichtiger in der Kritik. Selbst wenn in so einem Forum üblicherweise nur Meinungen, Spekulationen und Mutmaßungen gepostet werden, sind mir manche Statements zu radikal, zu absolut - und damit irgendwie unfair, finde ich. Das gilt nicht nur in Bezug auf Slomka, sondern auch in der Bewertung von Herrn Schmadtke, Herrn Kind oder einzelnen Spielern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist auch gut und richtig so, Hans. Kritik ist häufig überzogen und erklärt sich auf natürliche Weise durch die Leidenschaft für den Verein. Kritik entstammt aber selten aus dem luftleeren Raum. Es gibt Anlässe dafür. Und es gibt durchaus auch Statements von ausserhalb dieses Forums, die die geäußerte Kritik in weiten Teilen stützt.
Und da nützen dann auch Statements wie "die Mannschaft ist halt nicht besser" nix. Denn dabei wird übersehen, dass die Mannschaft aus Leuten besteht, die durch die Bank VVs zu verbesserten Bezügen erhalten haben. Und zwar auf Wunsch oder mindestens mit Zustimmung des Trainers!
Wer also sagt: Die Mannschaft ist halt nicht besser, spricht Slomka schlicht die Kompetenz für die Beurteilung von Fähigkeiten der Spieler ab.
Das ist dann aber in der Diskussion eine ganz öde Nummer. Da kann man dann nicht weiter argumentieren, wenn dieses Totschlagargument ausgepackt wird.
Blöd nur dass der Trainer mit exakt dieser Truppe höhere Ziele angestrebt hat... Also was ist nu? Hat er sich in der Beurteilung seines Kaders einfach nur geirrt?
Auf diesem Niveau sollten wir nicht diskutieren.
Der Trainer arbeitet mit einer Mannschaft, die er selbst mit zusammen gestellt hat. Er wollte dies so und hat es auch mit seiner VV dokumentiert. So what? Nun muss die Frage erlaubt sein, was schief läuft.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 12:48 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Es ist ja keine Frage, dass wir momentan Probleme haben. Und das sowas auch auf den Trainer reflektiert wird ist so naheliegend wie folgerichtig.
Jeder verdiente und anerkannte Trainer hat auch schon Entlassungen und / oder Misserfolg erlebt, oder wird dies noch. Da gibt es dann viele verschiedene Konstellationen die dazu führen. Die haben wir hier auch schon öfter erörtert. Ich habe auch schonmal versucht aus meiner Sicht diverse Optionen und Gründe dezidierter darzulegen.
Es gibt einfach Umstände, wo eine Trennung vom Trainer dann auch der einfachste und beste Schritt sein kann. Keine Frage.
Nur sehe ich persönlich diesen Punkt bei uns noch nicht. Ich ziehe hierbei zum Einen den gewünschten Kader und Stamm, und die seit langer Zeit tätsächlich verfügbaren Optionen als Grund heran: Hier gibt es arge Diskrepanzen. Zum anderen, wie schon erwähnt, den "Dominoeffekt". Läuft es nicht, und helfen die vermeintlich adäquaten Schlussfolgerungen und Maßnahmen nicht, dann neigt ein Trainer meist dazu, sehr subjektiv rational zu entscheiden. Heißt: Er entscheidet mehr nach Vertrauen und Erinnerungen etc.
Objektiv kann man von hier aus nur das Training und die versuchten Varianten heranziehen. Da sehe ich durchaus noch Sachverstand und eine realistische Einschätzung von MS. Das was am WE schief läuft, dem wird beim Training nachvollziehbar versucht entgegenzuwirken.
Fachlich spreche ich keinem Trainer in der BULI Sachverstand ab. Das geht einfach zu weit. Und was unseren Trainer angeht, so sehe ich es auch nicht so, dass er die Jungs nicht mehr erreicht. Ein Team dass "gegen den Trainer" spielt, das zeigt eine andere Leistung als bspw. in Freiburg. Die Trauben in der Buli hängen hoch, und man kann einfach nicht erwarten, dass wir jede Saison alle Schwierigkeiten überwinden. Diese Saison ernten andere.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 13:18 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun muss die Frage erlaubt sein, was schief läuft. Das ist m.E. der richtige Ansatz. Blöd nur, dass das wohl keiner weiß - selbst Slomka und auch die anderen Verantwortungsträger nicht. Und wir wir hier ja eigentlich auch nicht. Also spekulieren wir und das ist ja Sinn und Zweck eines Forums. Ein Blick nach Bremen, wo es noch schlechter läuft: Thomas Schaaf: "Wüsste ich, woran es liegt, würde ich es abstellen." Ich denke, dass Slomka bei 96 und jeder andere das auch machen würde. Aber manchmal ist es trotz allem Bemühen, allem Sachbestand und aller Erfahrung nicht möglich, die Probleme in der Geschwindigkeit zu lösen, wie man es gerne hätte. Der Schaaf ist ja nun auch wahrlich kein unerfolgreicher Trainer. Zurück zu Slomka: Gerade er, mit seinem ausgeprägten Hang, sich zu produzieren und seiner gewissen Eitelkeit ist doch daran interessiert, so gut wie möglich dazustehen, von der Presse ( möglichst überregional) gelobt zu werden und allseits Anerkennung und Wertschätzung zu erhaschen. Daher wird er allein aus dieser (egoistischen) Motivation heraus alles tun, dass die Mannschaft erfolgreich ist. Nur so kann sein Licht erstrahlen oder weiter leuchten. Warum sollte er daran interessiert sein, schlechte Spiele abzuliefern? Leute nicht einzusetzen, die ihm den Erfolg bringen könnten (Stichwort Sakai) oder Systeme zu spielen, die zum Mißerfolg verdammt sind ? Ich sehe da keinen plausiblen Grund. Falls einer auf die Idee kommt: Ich sehe darin auch kein Mittel, gegen seinen Vorgesetzten zu arbeiten. Hier ist also Geduld gefragt und Vertrauen in die handelnden Personen. Gerade da scheint es aber inzwischen Meinungsunterschiede zu geben: Inwieweit kann man Slomka zutrauen, die Probleme zu lösen? Ich für meinen Teil habe dieses Zutrauen noch. Aber meine Einschätzung das ist eigentlich völlig nebensächlich, denn Martin Kind hat sich ja klar und deutlich Pro-Slomka positioniert. Und immerhin trägt Martin Kind die Gesamtverantwortung und muss und wird dafür gerade stehen -auch finanziell. Im übrigen vertraue ich auch Martin Kind, dass er sich bei der Entscheidung sehr viele Gedanken macht, da er wie wir das Wohl und den Erfolg des Vereins als absolute Priorität sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 13:26 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kann man Slomka ernsthaft "Scheiß" Arbeit vorwerfen, ohne von Slomka die dazu nötigen Antworten bekommen zu haben? Es werden so häufig Slomkas Ein-/ Auswechselungen kritisiert bevor es offensichtlich war, aus welchen Anlass bzw. welche Idee dahinter steckte. Bei Kader- Berufungen ebenso...
Slomka kann doch nach einer Begegnung nicht an uns herangehen und uns allen das Spiel in allen Einzelheiten erklären, ich erwarte das jedenfals nicht(!).
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 13:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Slomka sagt doch selber im Interview das er nicht weiß woran es liegt und das er im Training an den Fehlern Arbeiten lassen würde.
Nur frage ich mich wenn er nicht weiß woran es liegt, wie will er dann das Problem lösen?
Kann es nicht sein das Slomka trotz seiner Fachlich hervorragenden Ausbildung und Kenntnisse doch keine Lösung hat und ein neuer Trainer mit anderen Ideen und Ansätzen das Problem lösen könnte?
Ist nur eine Frage.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 13:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Sehr gute Frage!
Antwort: Ja, das könnte so sein, oder auch nicht, je nach dem!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 13:40 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
IQ1000 hat geschrieben: Kann es nicht sein das Slomka trotz seiner Fachlich hervorragenden Ausbildung und Kenntnisse doch keine Lösung hat und ein neuer Trainer mit anderen Ideen und Ansätzen das Problem lösen könnte? Ist nur eine Frage. Ich hab ja hier auch keine (funktionierende) Glaskugel  , aber meine Frage: Welches Interview meinst Du??? DAs aktuellste was ich kenne, zeigt mir nämlich genau das Gegenteil. (u.a. Slomka: „Wir arbeiten im Training jeden Tag an diesen Defiziten, haben unsere Schwächen analysiert.“) Das bestätigt dass, was man auch sehen und von den Kiebitzen hören/lesen kann. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang finde ich noch diese Aussage: B__D: Wie viele Punkte kosteten Ausfälle wie Cherundolo, Huszti, Stindl, Andreasen?Slomka: „Wer weiß, ob es mit ihnen anders funktioniert hätte? DIESE AUSREDE ZÄHLT NICHT.“Ob ein anderer Trainer es besser machen würde? Klar, kann sein, muss aber nicht. Ich weiß es natürlich auch nicht. Das ist Kaffeesatzleserei. Ich habe noch Vertrauen und würde MS gerne nächste Saison hier sehen, und mir dann erneut ein Urteil bilden, nach einer kompletten Vorbereitung und dem Saisonstart.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:01 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Das ist so ein bisschen wie in der Kirche:
Glauben kann man an alles mögliche - wissen tut es keiner!
Von daher: Geht doch etwas netter miteinander um! Es ist noch keinem ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er freundlich war - und blieb!
|
|
Nach oben |
|
 |
|