Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 23 | [ 448 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste
 Nachfolger Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 00:07 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Nanu die Bild nennt drei Kandidaten Schindelmeiser, Dufner und Poschner meine Frage kennt einer hier Poschner? Der Name sagt mir nichts.


Klar, kenne ich den. Jahrelang Mittelfeldspieler beim VfB Stuttgart, dann Wechsel nach Spanien. Dort mittlerweile ziemlich sesshaft und als Manager tätig. Wo? Weiß ich gerade nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 00:10 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
WAR bei Saragossa, Bemeh. :wink2:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 00:11 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
WAR bei Saragossa, Bemeh. :wink2:


Stimmt, jetzt wo du es sagst. :mrgreen:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 07:14 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Schindelmeiser war beim BTSV, den will ich hier nicht sehen. :D

Nerlinger wäre doch was oder eben Ismael mit jemand an seiner Seite, zwei Manager, ähm Sportdirektor und Geschäftsführer Sport in Kind'schem Deutsch. ;)

Wie ist es um Schmadtkes Scouting-Abteilung bestellt? Bleiben die für Hannover tätig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 07:49 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
der erste Satz ist doch schon falsch. ...


Eben nicht. Der ist so etwas von richtig. Nochmals : Es ist mit Sicherheit der bessere Mann für 96 gegangen. Der ST...stiefel bleibt, weil er allein für den desolaten Zustand der Mannschaft verantwortlich ist. Ohne wenn und aber, Verletzte hin und her, er hat es seit einem Jahr nicht geschafft der Mannschaft Leben einzuhauchen.
MS ist eben so wie er bei TB und Schalke war. Erst hui dann nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
der erste Satz ist doch schon falsch. ...


Eben nicht. Der ist so etwas von richtig. Nochmals : Es ist mit Sicherheit der bessere Mann für 96 gegangen. Der ST...stiefel bleibt, weil er allein für den desolaten Zustand der Mannschaft verantwortlich ist. Ohne wenn und aber, Verletzte hin und her, er hat es seit einem Jahr nicht geschafft der Mannschaft Leben einzuhauchen.
MS ist eben so wie er bei TB und Schalke war. Erst hui dann nichts mehr.



Nö, im ersten Satz steht JS sei BEURLAUBT worden, dass ist faktisch FALSCH

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:03 

Registriert: 11.04.2010 17:39
Beiträge: 6
Wohnort: H.-List


Offline
Hallo, Jörg Schmadtke

Mit Entsetzen hat Hannover gestern zur Kenntnis genommen, dass Sie nicht länger für unseren Lieblingsverein tätig sein wollen. Richtig verstehen können wir das nicht, aber wir kennen natürlich auch die Hintergrunddetails nicht.
Wir danken Ihnen dennoch für die hervorragende Arbeit die Sie hier geleistet haben.
Ich versichere Ihnen, dass Hannoveraner für sowas ein gutes Gedächtnis haben.
Ihr Name wird in dieser Stadt immer mit Hochachtung genannt werden.

Alles Gute für die Zukunft (es muss ja nicht unbedingt bei der Bundesligakonkurrenz sein :wink:).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:21 

Registriert: 11.04.2010 17:39
Beiträge: 6
Wohnort: H.-List


Offline
Hallo Mirko Slomka

Na, zufrieden?

Hannover gibt Ihnen die Hauptschuld, dass der beste Sportdirektor / Geschäftführer den unser Verein je hatte nun nicht mehr für uns tätig sein will!
Wenn es Ihnen nicht bald gelingt den Erfolg zurückzuholen, dann werden Sie sehr schnell merken wie Ihr Ansehen unter dieser Geschichte gelitten hat. :mad:

_________________
:fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:31 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
WerSti hat geschrieben:
Hallo Mirko Slomka

Na, zufrieden?

Hannover gibt Ihnen die Hauptschuld, dass der beste Sportdirektor / Geschäftführer den unser Verein je hatte nun nicht mehr für uns tätig sein will!
Wenn es Ihnen nicht bald gelingt den Erfolg zurückzuholen, dann werden Sie sehr schnell merken wie Ihr Ansehen unter dieser Geschichte gelitten hat. :mad:

Na, na! Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts! Es ist völlig egal, wer hier oder anders irgendeine Schuld trägt, weil es an der Sache nichts ändert. Man möchte halt nur auf jemanden böse sein, weil es sich in der Enttäuschung besser anfühlt.

Letztendlich waren "die beiden keine Brüder im Geiste" und wenn der eine daraus seine Konsequenzen zieht, ist das allein sein Problem - oder besser, seine Art, dieses Problem zu lösen.

Der Slomka wird schon immer so gewesen sein wie er ist und es gibt sicherlich trotzdem Weggefährten, die gut mit ihm können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:43 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Vertragsauflösung ab 30.6. seitens Schmadtke, Verein stimmt zu.

Um medial das ganze zügig los zu werden, beurlaubt vom Verein bis 30.6.

Was kann man da nicht dran verstehen.

---

Hier geht es um die Nachfolge und da hoffe ich, das es Ismael wird. Traue ihm einen guten Blick zu, aber wichtiger ist das es zu einem Team kommt. Slomka muss lernen Spieler gehen zu lassen (Transfergewinne ) so da nicht immer nur neue Spieler kommen und andere vertragslos wechseln.

Sind ja diese Saison einige.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 08:54 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
ich denke mal das Slomka bisher ungern Spieler gehen lassen wollte, weil Kind nicht die nötigen Mittel zugestanden hat um einzukaufen als Ausgleich. Wenn man bedenkt das Schmadtke für ca 3Mio(korrekt??)) im Winter 4 Spieler geholt hat, dann kann man Slomka auch verstehen.

Verkauft man einen zb Ya Konan und soll dann sofort gleichwertigen Ersatz für ca 1Mio einkaufen.....da ist sehr schwierig....da behält man dann lieber den vorhandenen Spieler und möchte so die Qualität im Kader absichern.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich will mich hier nicht zum Hilfsmoderator aufschwingen, aber: Warum schreibt Ihr solche Posts in DIESEN Thread? Hier soll es um mögliche Nachfolgekandidaten geben.
Um Schmadtke (und die Umstände seines Abgangs) geht es stattdessen in 'Jörg Schmadtke'.
Wer gegen Mirko Slomka pesten will, tut das - logischerweise - im Thread 'Mirko Slomka'.

Das würde eine vernünftige Diskussion sehr vereinfachen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:01 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich kann zu den Überlegungen über einen möglichen Nachfolger nichts Fachliches beisteuern, weil ich da überhaupt keine Ahnung habe.

Aber rein gefühlsmäßig möchte ich den Oliver Kahn hier nicht sehen. Als Spieler fand ich ihn authentisch, wenn auch anstrengend. Als TV-Experte geht er gar nicht. Ob er viel Sachverstand hat, kann man kaum heraushören bei dem Gefasel, das er auf die Zuschauer losläßt. Der hört sich nach meinem Empfinden sehr gerne selbst reden, aber das ist eher ermüdend. Für einen Manager ungeeignet.

Mir würde der Ismael gut gefallen. Der kommt mir sehr ruhig und äußerst kompetent vor. Hat in alle Bereiche mal reingerochen, macht einen zuverlässigen Eindruck und ist unverbraucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:08 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Ich will mich hier nicht zum Hilfsmoderator aufschwingen, aber: Warum schreibt Ihr solche Posts in DIESEN Thread? Hier soll es um mögliche Nachfolgekandidaten geben.
Um Schmadtke (und die Umstände seines Abgangs) geht es stattdessen in 'Jörg Schmadtke'.
Wer gegen Mirko Slomka pesten will, tut das - logischerweise - im Thread 'Mirko Slomka'.

Das würde eine vernünftige Diskussion sehr vereinfachen.


ja sorry für OT-hatte halt nur den post drüber gelesen und wollte drauf eingehen.....

1) Felix Magath
2) Reiner Callmund

ich bin wahrlich kein Freund von Magath, aber wenn man überlegt, dass der Sportdirektor unter anderem auch gut verhandeln können sollte, ist er deshlb erste Wahl für mich. Außerdem denke ich ist er sehr professionell und dürfte auch weniger Probleme damit haben, mal eine Ansage zu erteilen. Man müsste natürlich festlegen, dass wir keine 96 Spieler pro Saison holen.

Callmund wäre vom Sympathiewert für Hannover ein GLücksfall. Wir hätten sofort ein viel positiveres Image, da bin ich mir sicher. Außerdem ist er in der Pressearbeit deutlich besser als zb Schmadtke. Er wäre genauso in der Lage hier und da ein Machtwort zu sprechen wo es nötig wäre. Außerdem hat er eine sehr ruhige Art an sich.

Leider sind wohl beide Kandidaten äußerst unrealistisch.....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:11 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
eh......komisch, wollte Beitrag ändern, ging aber nicht........falls Callmund kommen sollte, wären bei seinem Weggang die Schlagzeilen in der Bild auch viel cooler

"Das Callmund-Kind Gespräch".....lol....sorry für ot, aber der musste noch^^

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfoger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:22 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Über einige der genannten Namen kann ich mich nur wundern. Oliver Kahn? Lothar Matthäus?? Stefan Effenberg??? Das waren zwar erfolgreiche Fußballer, aber keiner von denen hat doch nennenswerte Erfahrung als Manager. Und es kommt doch ganz oft vor, daß Leute bei den ersten paar Stationen ihrer 'nachaktiven' Laufbahn erst einmal auf die Nase fallen. Beispiele? Felix Magaths erste Gehversuche waren ziemlich unglücklich (Manager beim HSV, in Uerdingen, in Saarbrücken), und Otto Rehhagel galt in den Siebziger Jahren als Feuerwehrmann, als Trainer für ein paar Monate.
Ich habe keine Lust darauf, daß WIR die erste, erfolglose Station in der Managerlaufbahn von einem der Genannten werden.
Cherek hat geschrieben:
Ich habe lange darüber nachgedacht - Mein erster Reflex als ich den Namen "Schindelmeiser" hörte war:"Nein, nicht der!". Aber mit der Zeit kann ich mich sogar mit ihm anfreunden. Was Rangnick und Schindelmeiser zusammen für die TSG erreicht haben, ist meiner Meinung nach aller Ehren Wert.

Das geht mir ähnlich. Immerhin hat er eine Reihe sehr erfolgreicher Transfers zuwege gebracht (Demba Ba, Obasi, Ibisevic, Luiz Gustavo). Allerdings darf man auch nicht übersehen: Er hat dazu einen Haufen Geld zur Verfügung gehabt.
Cherek hat geschrieben:
Nichts desto trotz - ich vertraue unserem Scouting noch immer nicht besonders. Für mich wäre also wichtig, dass der neue Manager sehr gut mit "eigenen" Scouts vernetzt ist. Einem Duffner traue ich das ehrlich gesagt nicht zu - Schließlich ist Freiburgs Konzept doch eher auf junge Spieler zu setzen, die gegen den Abstieg spielen. Dort wird man Pressetechnisch und Zielvorgabentechnisch doch absolut verhätschelt.

Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, daß Dirk Duffner zu uns wechselt. Gerade weil es Spannungen zwischen Streich und ihm geben soll - da wird er doch nicht zu einem Verein gehen, bei dem sein Vorgänger wahrscheinlich genau wegen Theater mit dem Trainer das Handtuch geworfen hat. Abgesehen davon stimme ich Cherek völlig zu: Wir brauchen jemanden, der auch mit einem etwas schwierigeren Umfeld und mit gestiegenen Erwartungen zurechtkommen kann.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Callmund und Magath...
Da klappen mir ja die Fussnägel hoch...
Magath kann angeblich gut verhandeln?
Komischerweise sind sich hier alle einig, dass er nur Söldner durch überhöhte Ablösesummen und Gehälter holen konnte...
Und Callmund ist nun sowas von raus ausm Fussball..dazu Leverkusenfanatisch...
Und eher an Diäten und Kochshows interessiert...
Das würde mit Beiden nullkommanicht funktionieren....

Die Problematik ist doch folgende:

Der nächste Manager MUSS so einen "Erfolg" haben, wie ihn JS hatte... sonst scheitert er..
Der nächste Manager muss einerseits mit MS klarkommen, ihn aber auch irgendwie "zurechtstutzen"....
Dazu muss er aber auch einen gewissen Namen haben und trotzallem teamfähig sein...

Bei aller Liebe.. so einen gibt es nicht....

Entweder holen wir einen, der sein Ding durchzieht und eventuell MS abrasiert..
Oder wir kriegen einen, der sich MS unterordnet und dann an allem Schuld hat.....
Oder es kommt ein Blender und Kriecher.....

Alles erschreckende Vorstellungen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:44 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kaenzig passt sehr gut zu Slomka, finde ich. Kann man den nicht wieder holen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Alles in allem:
Es muss einer sein, der sich zwischen den Figuren Kind und Slomka behaupten und bewegen kann.

Insofern wäre ein Kahn sicherlich eine gute Wahl, allein seine Arroganz passt hier nicht her.
Sachverstand hat er, ich meine er wäre auch bei den Bayern für die Zukunft mal geplant gewesen.

Zu den anderen Hütchenspielern kann und möchte ich nix sagen.

Dann lieber wieder Ricardo Moar. Die Zeit war wie Ü-Eier sammeln...! :wink2:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke
BeitragVerfasst: 18.04.2013 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Nachdem ich gestern nur zynisch kommentiert habe und nur Flitzpiepen als mögliche Kandidaten vorschlug, heute mal ein ernst gemeinter Vorschlag:

Frank Rost hat wohl gerade ein entsprechendes Studium BWL/Management absolviert und hat neben seiner langjährigen Spielererfahrung auch schon beim HSV Trainertätigkeiten im Nachwuchsbereich übernommen. Dazu war er schon immer jemand, der über den Tellerrand hinaussieht und zu seiner Meinung steht, auch wenn die nicht jedem Vorgesetzten gefällt. Ich würde ihn als einen geradliniegen, bodenständigen Menschen charakterisieren, der sich nichts gefallen läßt und auch in schwiereigen Zeiten vorangeht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 23 | [ 448 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: