Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 07:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Viele gute Beiträge hier im Nach-dem-Spiel-Thread, wie ich finde...Und das ist dann wohl auch schon das einzig positive dieses Spieltags.
Findest Du? Na gut. Und damit das mit den guten Beiträgen so bleibt, stell doch mal freundlicherweise klar, wen und was Du damit genau meinst: DerRoteCoyote hat geschrieben: Und wann öffnet eigentlich das Transferfenster für unverbesserliche Gruppierungen im Nordkurven-Oberrang? Man muss die Gruppe der Pfeifer und 96-Fansupportmobber im Nordoberrang (Du hast den Unterrang vergessen) nicht gleich transferieren. Sie gehören ins Stadion wie die anderen. Es ist ihr gutes recht hinter Kind zu stehen, auch wenn immer mehr auf Nord und West, gestern auch auf Süd in "Kind muss weg" an- oder mit einstimmen. So tolerant sollten wir sein, auch wenn viele keine Gründe mehr für Kinds bleiben mehr sehen. Ist ja nun nicht mehr nur ein 96-internes Problem. Andere Vereine bekommen auch Angst, es könnte sich so entwickeln wie in Hannover.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 07:56 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 986 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: @Alter96er Spitzenmäßige Analyse, und das nach einer solchen Klatsche. https://www.youtube.com/watch?v=2NTEBK8erAQDem Lob möchte ich mich anschließen. Sehr schön analysiert. 
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 08:39 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
[ Genau da sind die Bayern jetzt auch angelangt. Das ist einfach ein Faktum, dass man zu akzeptieren hat! Unter Guardiola werden sie diese Stärke noch festigen![/quote] Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Der Herr vom Avatar redet ja im Zusammenhang mit Slomka von "Abnutzungserscheinungen". So hat jeder seine Meinung. Wie anders soll man diesen miesen Gesamteindruck denn sonst sehen ? Nicht austrainiert, keine Laufbereitschaft, keine Technik, immer die gleichen (schlechten) Spieler. Anscheinend erreicht MS die Mannschaft nicht mehr, anders ist das nicht zu erklären. Bei jedem anderen Trainer würden permanent schlechte Spieler (und davon gibt es 5-6 in der Mannschaft) nicht mehr aufgestellt werden. Aber bei MS ist das anders. Wer in den vergangenen zwei gespielt hat, spielt weiter, egal wie schlecht. Beispiele gefällig ? Rausch, Schlaudraff, Pinto, Pander, Diouf. Ich behaupte mal in der derzeitigen Form (und die wird statt besser immer schlechter) würden die genannten bei keinem anderen BULI Verein spielen. Aber ist auch klar, die haben einen Trainer der auf solche schlechte Form reagiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 09:19 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8560
|
wolf1251 hat geschrieben: [ Genau da sind die Bayern jetzt auch angelangt. Das ist einfach ein Faktum, dass man zu akzeptieren hat! Unter Guardiola werden sie diese Stärke noch festigen! Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Der Herr vom Avatar redet ja im Zusammenhang mit Slomka von "Abnutzungserscheinungen". So hat jeder seine Meinung. Wie anders soll man diesen miesen Gesamteindruck denn sonst sehen ? Nicht austrainiert, keine Laufbereitschaft, keine Technik, immer die gleichen (schlechten) Spieler. Anscheinend erreicht MS die Mannschaft nicht mehr, anders ist das nicht zu erklären. Bei jedem anderen Trainer würden permanent schlechte Spieler (und davon gibt es 5-6 in der Mannschaft) nicht mehr aufgestellt werden. Aber bei MS ist das anders. Wer in den vergangenen zwei gespielt hat, spielt weiter, egal wie schlecht. Beispiele gefällig ? Rausch, Schlaudraff, Pinto, Pander, Diouf. Ich behaupte mal in der derzeitigen Form (und die wird statt besser immer schlechter) würden die genannten bei keinem anderen BULI Verein spielen. Aber ist auch klar, die haben einen Trainer der auf solche schlechte Form reagiert.[/quote] tja, und da ist meiner Meinung nach auch der Kasus Knacktus für die jetzige Situation........es haben sich in "" 2 Gruppen geildet.....die die wissen das sie spielen, und die die wissen das sie nicht spielen......das bringt weder die einen, noch die anderen an die 100% Leistungsbereitschaft und auf Dauer noch viel mehr Probleme
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 10:07 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
So nach einer Nacht schlafen, stimmt mich die gestrige Leistung unserer Roten noch trauriger als gestern im Stadion. Wenn ich mir überlege, welche tollen Spiele wir gerade in den letzten beiden Jahren gegen die Bayern zu Hause abgeliefert haben - zur Erinnerung vor 2 Jahren 3 : 1 und letztes Jahr 2 : 1 gewonnen - und das gestern, da kann man eigentlich nur trübsinnig in Bezug auf unsere Roten werden! Ich bin wahrlich kein Schwarzseher, aber es ist mit Händen zu greifen, dass es praktisch an allem fehlt, was uns in den letzten beiden Jahren stark gemacht hat. Gerade ich, der eigentlich ziemlich intensiv auch die anderen Bundesligisten beobachet, muß sehen, dass nur Düsseldorf gegen die Bayern zu Hause ähnlich hoch verloren hat wie wir gestern, nämlich 0 : 5. Wenn ich z.B. an die Frankfurter denke, die wahrlich auch keine Top-Rückrunde spielen, aber trotzdem haben die sich mit allem gewehrt was sie haben und letztlich nur 0 : 1 vor einigen Wochen unglücklich zu Hause verloren. Das war ja gestern nur ein Trainingsspiel für die Bayern und wahrscheinlich werden sie bei einem tatsächlichen Trainingsspiel unter der Woche mehr gefordert als gestern. Sehr bedenklich!
|
|
Nach oben |
|
 |
D-dorfer96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 10:49 |
|
Registriert: 10.05.2008 19:44 Beiträge: 154
|
Torschütze Andre Hoffmann: "So ein Spiel ist schwer zu erklären. Unser Anspruch darf es nicht sein, zuhause gegen Bayern München sechs Gegentore zu bekommen. Man kann gegen diese Mannschaft sicher verlieren, aber die Art und Weise wie ist die große Frage und diese hat heute bei keinem gestimmt."
...schön, dass wenigstens einer mal klar Stellung bezieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 11:01 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Ich habe selten einen so lustlosen Haufen Fußballer gesehen wie diese Mannschaft von 96 gestern und ich bin Fan seit nunmehr als 38 Jahren , aber so eine desolate Truppe mit Namen wie Pinto ,Schlaudraff ... muß hier garnicht alle Möchtegern -Bundesligafußballer aufzählen ! So eine Anzahl an Fehlpässe siehst man nicht bei Tus Vahrenheide ! Wenn irgendein Arbeitnehmer so eine Leistung über Wochen abliefert ist er draußen ! Aber bei sogenannten Profis suche irgendwelche Fachleute nach den Ursachen und labern und labern . aber nichts ändert sich ! Im Gegenteil die Mannschaft spielt von Spiel zu Spiel mieser !
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 11:05 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Skygucker hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Die Niederlage gegen Bayern war absehbar, weil Schmadtke erst ein paar Tage weg ist. So schnell kann sich einfach keine Besserung einstellen. Die Bayern kamen zum falschen Zeitpunkt; schon nächste Woche wird man erste Zeichen des Aufwärtstrends sehen können. 100 % meine Meinung !  Das macht Sinn, is klar..  Spielt Schmadtke auf dem Platz oder die Mannschaft ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 12:02 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Anderle hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Verstehe, aber ich bin keine 12 mehr! Im Laufe der Jahre hab ich schon dazu gelernt und gehe mit bekannten, schon mal erlebten Situationen reifer um ! Dann darfst du sowas nicht hinterfragen, in diesem Forum stehen soviele Goldwaagen rum, das würde sogar aktuell noch einen Uli Hoeneß neidisch machen  Sorry, Anderle, aber gerade dann darf ich sowas hinterfragen! Ist vielleicht dem einen oder anderen noch gar nicht aufgefallen, dass er bei persönlicher Enttäuschung immer stupide das Gleiche postet!!! Und es wird doch noch mehr User geben, die älter sind als 12!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 12:17 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mal 'ne andere Frage - an die Statistiker unter uns: Wann haben wir eigentlich das letzte Mal zu Hause sechs Stück bekommen? 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 12:26 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
96-Oldie hat geschrieben: Mal 'ne andere Frage - an die Statistiker unter uns: Wann haben wir eigentlich das letzte Mal zu Hause sechs Stück bekommen?  Wir haben einige Male zu Hause 0 : 5 verloren. Das waren jeweils bisher die höchsten Heimniederlagen. 6 Gegentore in einem Heimspiel gab es bisher weder in der 1. noch in der 2. Liga. Ziemlich traurig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 12:48 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Gut, die Bayern sind schon gut. Aber jetze noch bis 2016 mit diesem Trainer...................... Prost Mahlzeit. So etwas gibt es nur bei Hannover. Frankfurt macht das genau richtig. Sind ebn keine Amatöhre ! ! 1 Jahr reicht. Und: Tolle Fans gestern. Aber: In Fürth msste ja wohl eine nicht so hohe Niederlage mah drinne sein. Strengt Euch also an da ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 13:04 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
karibik hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Mal 'ne andere Frage - an die Statistiker unter uns: Wann haben wir eigentlich das letzte Mal zu Hause sechs Stück bekommen?  Wir haben einige Male zu Hause 0 : 5 verloren. Das waren jeweils bisher die höchsten Heimniederlagen. 6 Gegentore in einem Heimspiel gab es bisher weder in der 1. noch in der 2. Liga. Ziemlich traurig! Stimmt nicht: Herbst 1975 gab es ein 2:6 gegen Hertha BSC. Drei Tore Kostedde, drei Tore Erich Beer (wenn ich mich richtig erinnere)
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 13:08 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich kann nicht verstehen, dass einige das Argument, dass unser Gegner gestern der FC Bayern war, völlig ausblenden bzw. nicht gelten lassen.
Dieser FC Bayern dominiert die Liga, hat auswärts in dieser Saison kein einziges Spiel verloren ( nur 1 Remis steht zu Buche) und steht mit solchen Kalibern wie FC Barcelona mit Messi oder Real Madrid mit Ronaldo mindestens auf einer Stufe. In wenigen Wochen werden wir sehen, ob dieser FC Bayern nicht sogar die beste Mannschaft in Europa ist.
Diese Erfolge wurde nicht durch Zufall erreicht, sondern weil sie derzeit nahezu perfekten Fußball spielen. Da scheint wirklich derzeit alles zu passen und daher ist der Hinweis, dass es sich gestern um einen B-Mannschaft handelt, zwar formal ansatzweise richtig, suggeriert aber, dass diese B-Mannschaft schwächer als die A-Mannschaft wäre. Das bezweifele ich - denn viel besser als sie gestern aufgetreten sind, kann man kaum Fußball spielen.
Diese Mannschaft trifft auf unsere Truppe, die schon seit Wochen und Monaten von der Rolle ist, ja nur noch ein Schatten ihrer selbst. Stärker kann ein Kontrast gar nicht sein. Und das Ergebnis ist folgerichtig, ja unsere Truppe hat ergebnistechnisch sogar Glück gehabt. Ein 1:8 wäre durchaus möglich gewesen.
Unsere Mannschaft hat eine Lektion erhalten. Man konnte sehen, was es ausmacht, wenn Pässe präzise gespielt werden. Man konnte sehen, was es ausmacht, Spielintelligenz eingesetzt wird. Man konnte sehen, was es ausmacht, wenn Laufweg stimmen.
Und man konnte sehen, was es ausmacht, wenn Spieler Spaß beim Fußball haben und über Selbstbewußtsein verfügen.
Randnotiz: Man kann an diesem Spiel auch feststellen, dass Statistiken wenig Aussagekraft haben. Wenn man sieht, dass 96 immerhin 47 % Ballbesitz hatte, 83,1 % der Pässe ankamen und mit sogar 50,3 % mehr als die Hälfte der Zweikämpfe gewonnen wurden, dann kommt man nicht auf die Idee, dass unsere Truppe -so wie es der Realität entsprach- so hoffnungslos unterlegen war.
Es gab aber auch (kurze) Phasen nach dem 2:0 und auch nach er Pause, wo sich unsere Truppe besser präsentiert hat und prompt auch (Mini)Chancen erarbeitet wurde. Das immer dann der Fall, wenn die Pässe die nötige Präzision hatten, ein wenig wenig Übersicht dazu kam und die Bewegungsabläufe stimmten. Aber leider waren das nur Ansatz, es konnte kaum zu Ende gespielt werden und so blieb es bedeutungsloses Stückwerk. Aber immerhin blitzte mal hin und wieder der Fußball auf, der uns insbesondere in der Saison 2011/2012 erfolgreich gemacht hat.
Der Trainer ist gefordert, die Spieler wieder dahin zu führen, dass sie ihr Können tatsächlich unter Wettkampfbedingungen abrufen und auf dem Platz zeigen. Es geht um Präzision, Gedankenschnelligkeit, intelligente Laufwege, Raumaufteilung, Abstände der Mannschaftsteile untereinander und noch einige andere Sachen. Insgesamt also ein Berg an Anforderungen und damit auch eine große Aufgabe, die m.E. nicht mehr in dieser Saison erledigt werden wird oder kann.
Die sog. "10 Sekunden-Regel" wurde ja von vielen als überholt, ausrechenbar oder veraltet abqualifiziert. Das mag vielleicht auch so sein. Aber bitte: Diese Taktik konnte nur funktionieren, weil die Basics stimmten, nämlich schnellere Balleroberung, präzise Pässe in die Spitze, Laufbereitschaft und konsequentes Zuende-Spielen von Angriffzügen. Dazu war es nötig, dass die Kondition stimmte und auch die Übersicht. Selbst wenn man die 10-Sekunden-Regel nicht mehr haben will: Alle die aufgezählten Komponenten sind Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Fußballspiel und damit ist deren Vorhandensein unabdingbar, wenn man mal wieder die Tabellenregionen anstrebt, die von der Vereinsführung als Ziel ausgerufen wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 13:15 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich denke man sollte das ganze differenzierter sehen. Man kann nicht davon ausgehen, dass 96 ein automatischer Kandidat für das internationale Geschäft ist. Diese Saison zeigt, dass wir mittlerweile doch eine arge Klassenbildung in der Bundesliga haben. Ganz oben die Bayern und eventuell Dortmund. Dann mit Leverkusen noch ein etwas stärkerer Verein und dann folgt ein extrem breites Mittelfeld mit positiven und negativen Überraschungen. Ganz unten dann noch ein paar Kellerteams die den Anschluss an das Mittelfeld verpasst haben.
In meinen Augen haben es Schmadtke und Slomka versäumt in der Mannschaft Reizpunkte zu setzen. Leistungsträger der letzten 2 Jahre wirken satt und stagnieren in ihrer Entwicklung, Impulse von Außen sind nahezu ausgeblieben. Lediglich Diouf und Hoffmann sehe ich hier derzeit als Gewinn. Andere haben zwar Potential angedeutet, aber nie wirklich dauerhaft umgesetzt, bzw. umsetzen können.
Der jetzt anstehende Umbruch bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Abgänge von Spielern wie Rausch oder Pinto bieten die Chance sie mit Führungsspielern von außen zu ersetzen und dem Kader neues Leben einzuhauchen. Slomka hat bewiesen, dass er einem Team eine neue und funktionierende Hierarchie verpassen kann, allerdings habe ich auch die Befürchtung das er gewisse Abnutzungserscheinungen hat.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 13:25 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Als bei uns in den letzten 2 Jahren alles geklappt hat, da haben wir die schwächelnde Bayern Mannschaft 2x niedergespielt(!), nur, wenn die damals in dieser Verfassung - wie gestern - aufgetreten wären, hätten wir wahrscheinlich so um die 3-4 Dinger reinbekommen.
Wolfsburg hat letztens im Spiel gegen die Bayern spielerisch schon mehr überzeugt als wir, und dennoch 6 Buden bekommen....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 14:30 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Also wie einige hier schon schrieben, ich habe Mühe, irgendeine Spielanalyse zu machen. Dafür fand ich das Fanverhalten gestern einfach zu grottig. Die Mannschaft schien vor dem 0:1, und nicht nur da, sichtlich irritiert durch das gellende Pfeifkonzert. In einer Phase, die sowieso schon von Unsicherheit geprägt ist, und angesichts solcher Veränderungen wie dem Abgang von Schmadtke finde ich eine solche Aufspaltung der Fans einfach nur noch Scheiße.
Mir gefällt dabei weder das eine noch das andere Argument. Diese ganzen beleidigten Ultras haben viel zu wenig Selbstkritik. Offenbar hat man wirklich gedacht, mit ein paar hundert Leuten zu sagen, wo es lang gehen soll. Daß es auch noch zehntausende anderer Fans gibt, wird ausgeblendet. Von Kind's Seite ist das alles leider genauso peinlich, weil Schritte auf die Ultraszene diese Saison viel zu sehr gefehlt haben. Keine Choreos mehr zu erlauben, finde ich zum Beispiel schwachsinnig.
Daß sich die Bayernfans dann über unseren Kindergarten amüsieren, ist kein Wunder. Und in dieser Stimmung erwartet jemand, daß unsere Mannschaft Höchstleistung abruft? Wo sie momentan sowieso schon total verunsichert sind? Und hier im Thread wird darüber schwadroniert, welche Spieler nicht in Form sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 15:17 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
karibik hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: 6 Gegentore in einem Heimspiel gab es bisher weder in der 1. noch in der 2. Liga. Ziemlich traurig! Stimmt nicht, 2:6 gegen Hertha BSC in den Siebzigern
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janinina
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 15:51 |
|
Registriert: 17.04.2013 19:11 Beiträge: 15 Wohnort: Beelen & Antwerpen
|
burner91 hat geschrieben: Bevor man den Trainer in Frage stellt, sollte man immer die Mannschaft hinterfragen...Warum sind denn die User hier im Forum die einzigen die Slomka kritisieren? Von den Fans der anderen Vereine und auch aus den Medien kommt ja nichts diesbezüglich... Viele machen es sich hier zu einfach.... Nicht nur hier im Forum, auch insgesamt in den Social Networks, reichlich uncool... aber es ist halt einfacher, eine einzige Person an den Pranger zu stellen, und kennt man doch, der Schuldige ist immer der Trainer, manchmal mag das zwar stimmen ... aber hier wirklich nicht. Ich glaube, die Leute, die hier laut gegen Slomka schreien, sollten sich überlegen, wo wir heute ohne ihn stünden. Klar, als nicht klar war, ob Vertragsverlängerung, dass da zeitgleich der totale Einbruch erfolgte, ob nun dummer Zufall oder nicht, keine Ahnung. Dennoch, meiner Meinung nach ist er, wenn vielleicht nicht das Beste, was 96 je passiert ist, zuimindest eines der guten Dinge für unsern Verein. Und nun: steinigt mich für meine Ansicht ;D
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Bayern (1:6) Verfasst: 21.04.2013 16:56 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ca. zwei Jahre ist es her, da zauberten plötzlich zwei "Norweger" bei uns im Sturm. Der eine verwandelte eiskalt, der andere war eher für die Rubrik "Traumtore" zuständig. Im Mittelfeld wurde auf einmal ein Kurzpass-Spiel aufgezogen, wie zu besten "Breisgau-Brasilianer-Zeiten". Außerdem wurde jedem Ballverlust bissig hinterhergesetzt. Die Abwehr wirkte plötzlich stabil! Nicht mehr jeder Ball der in den Strafraum segelte, löste bei mir Herzrasen aus. Zudem wurde ein junger Torwart zum Nationaltorwart! Die Bilder vom Training, vom Spiel, in der Jubeltraube lösten bei mir oft einen Gedanken aus: Man, das ist ein Team, die verstehen sich gut, wohl auch privat gibt es Verbindungen, die halten zusammen - und konnten dadurch so viel erreichen! Jetzt sagt Zieler, "wir haben nicht gekämpft, warum kann ich so auch nicht sagen" (NDR nach dem Spiel) So eine Einstellung, so ein Spiel zu zeigen, obwohl das Wetter schön war und das Stadion voll war. Ich bin ratlos. Ich bin traurig. Ich bin enttäuscht. Ich winke ab. Nach den letzten zum Teil beschämenden Monaten so ein Ding abzuliefern?! Ok, dass das "Bochum-Feeling", und alles was daraus entstanden ist, nicht ewig hält ist klar. Aber so krass?! Vor zwei Jahren ging hier die Post ab gegen München. Gestern gegen die Spass-Bayern war einfach nur....... ohne Worte! Ich hab nur noch ein Wunsch, bitte lass die Saison schnell vorbei gehen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|