Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 17:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
der rote hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Dass es auch anders geht und durchaus möglich ist, zeigt der SC Freiburg. Zufall, oder eine klare Handschrift vom Trainer? Moderner Fußball à la Streich. Tempo, Pressing, Taktik, Spielwitz, Technik und perfekte Ballbehandlung, es lebe das Jugendinternat.
Freiburg ist sicherlich die Erfolgsgeschichte dieser Saison, aber wie wird es dort nächstes Jahr aussehen? Werden sie auch - wie wir - die Euroquali zweimal schaffen, bevor alles auseinanderbricht? Ich habe da starke Zweifel. Vermutlich zahlen wir im Moment einfach den Preis für die Höchstleistungen der letzten Jahre, so wie Freiburg ihn ebenfalls zahlen wird, ob nun nächstes oder übernächstes Jahr. Wir brauchen einen kompletten Umbruch - die Frage ist nur, mit oder ohne Slomka? Leider ist Schmadtke nicht mehr da, mitten in der Umbruchphase, dass ist das Schlimmste, was passieren konnte. Ich persönlich hoffe, dass Volker Finke der Nachfolger wird. Was den SC Freiburg angeht, habe ich mich nur auf diese Saison bezogen und deren Spielweise, mit wenigen Mitteln haben sie sehr viel erreicht. Selbst die Champions-League-Quali ist im Bereich des Möglichen - und was passiert dann? Egal was am Ende rauskommt, die werden nicht untergehen, dazu sind sie einfach zu intelligent. Sowohl Streich, als auch deren Manager.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 17:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
der rote hat geschrieben: Rodekamp hat geschrieben: Diese Angelegenheit könnte sich schneller entscheiden, als es uns lieb ist. Spätestens bei einer Niederlage in Fürth – also dem zweitschlechtesten Bundesligisten aller Zeiten – setzen die bekannten Automatismen ein, die letzten Endes die Entlassung des Trainers zur Folge haben könnten. Ich bin mir relativ sicher, dass dies passiert, wenn keines der darauf folgenden drei Bundesligaspiele gewonnen wird. Das glaube ich nicht. Da wir nicht absteigen können, wird Kind an Slomka auf jeden Fall festhalten wollen, um sein Traumduo nicht komplett zu verlieren. Es hängt davon ab, wie die nächsten Partien ausgehen. Stell dir einmal vor, dass die Mannschaft in Fürth so kreisklassenmäßig wie gegen die Bayern spielt und dementsprechend verliert. Das könnte Einiges im Vereinsumfeld (also auch bei den anderen Gesellschaftern) in Gang setzen, das MK als Alleinentscheider gar nicht mehr kontrollieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 18:40 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Slomka nach Fürth-Niederlage weg ?Mirko Slomka steht zur Disposition-zumindest im 96-Forum. Aber realistisch werden selbst vier Niederlagen in den letzten vier Spielen viel Staub aufwirbeln, aber keinen Trainerwechsel zur Folge haben. Die Gründe dafür sind naheliegend: Slomka hat die Mannschaft ins EL-Geschäft gebracht. Sicher hat er sich blenden lassen durch angebliche Verbindungen mit Bayern München. Diese Zeiten sind lange vorbei. Der Machtkampf mit Schmadtke ist beendet. Jetzt kehrt Ruhe ein. Aber vor allem ist seine Konzeption diese Saison gescheitert, in der er von der effektiven "10-Sekunden-Taktik" mit neuen Spielern ein neues System einführen wollte. Wenn im Sommer alle Spieler wieder an Bord sind und Slomka die neue Saison vorbereitet, werden die Spiele bis zum Winter zeigen, ob Slomka unter dann normalen Bedingungen wieder seine normale Leistung zeigen wird. Ohne EL ist der Kader in der Lage, wieder mindestens Top Ten unter einem Top Trainer zu spielen. Diese Beweis wird Slomka antreten müssen. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 19:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
Für mich hat Mirko erstmal die Chance zum Weitermachen verdient. Aber wenn man ihn aufzwingt das dies mit den fast jetzigen Kader zu bewerkstelligen werden soll wird das in die Hose gehen. ( Das würde auch kein neuer Trainer schaffen mit diesen Kader zurück in die Top-six zu landen ) . Je mehr ( ich weiß die blöden Kosten ) interessante neue Kicker an Bord sind habe ich Hoffnung auf einen besseren Fussball in Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 19:48 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Slomka nach Fürth-Niederlage weg ?Mirko Slomka steht zur Disposition-zumindest im 96-Forum. Aber realistisch werden selbst vier Niederlagen in den letzten vier Spielen viel Staub aufwirbeln, aber keinen Trainerwechsel zur Folge haben. Die Gründe dafür sind naheliegend: Slomka hat die Mannschaft ins EL-Geschäft gebracht. Sicher hat er sich blenden lassen durch angebliche Verbindungen mit Bayern München. Diese Zeiten sind lange vorbei. Der Machtkampf mit Schmadtke ist beendet. Jetzt kehrt Ruhe ein. Aber vor allem ist seine Konzeption diese Saison gescheitert, in der er von der effektiven "10-Sekunden-Taktik" mit neuen Spielern ein neues System einführen wollte. Wenn im Sommer alle Spieler wieder an Bord sind und Slomka die neue Saison vorbereitet, werden die Spiele bis zum Winter zeigen, ob Slomka unter dann normalen Bedingungen wieder seine normale Leistung zeigen wird. Ohne EL ist der Kader in der Lage, wieder mindestens Top Ten unter einem Top Trainer zu spielen. Diese Beweis wird Slomka antreten müssen.  Sehe ich ähnlich. Slomka hat für das Geleistete definitiv eine Gnadenfrist bzw. Bewährungschance verdient. Und im Prinzip ist bis auf einige sehr sehr schlechte Spiele in der RR nichts schlimmes passiert. Diese Saison wird jetzt irgendwie zuendeplätschern mit einem Platz im Mittelfeld. Daran haben u. a. auch die extrem vielen Langzeitverletzten diese Saison ihrer Anteil. Und bitte nicht vergessen: Mit unserem Kader muss schon fast alles passen, um international dabei zu sein. Nach dieser Spielzeit hat Mirko nun die Gelegenheit, zusammen mit einem neuen Sportdirektor ein neues Team nach seinen Vorstellungen zusammenzubauen. Deswegen wird es auch Härtefälle geben, die aussortiert werden. Ich denke, dass sehr viele Spieler im Sommer den Verein verlassen werden. Ich sehe darin auch eine große Chance und glaube, dass Mirko jetzt schon so seine Ideen hat.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 21:45 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Jetzt schiesst sich die HAZ auf Slomka ein. Erbärmliche Presse ... Heiko Rehberg ist eh der Redakteur, der am meisten Dreck über 96 ablädt (respektive über Slomka). Als Kritik-Quelle wird übrigens auch das Forum angegeben.
Da es sich wieder um einen Abo-Artikel handelt, diesmal kein Link an dieser Stelle, nur den Screen.
Edit: Screen eingefügt.
edit: Aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Discostu
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 22:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Mirko Slomka auf express.de "Ich hatte nie Streit mit Schmadke." Zitat: „Ich hatte nie einen Streit oder einen Machtkampf mit Jörg Schmadtke. Sicherlich haben wir in der Sache auch mal kontrovers diskutiert, aber das hat vielleicht auch unseren Erfolg ausgemacht“ Ja, nee is klar. Und der Mond ist aus Käse. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 22:09 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Anderle hat geschrieben: Jetzt schiesst sich die HAZ auf Slomka ein. Erbärmliche Presse ... Heiko Rehberg ist eh der Redakteur, der am meisten Dreck über 96 ablädt (respektive über Slomka). [/i] Ich finde die HAZ ist noch eine dier seriösten Zeitungen in diesem Bereich, Journalismus muß halt auch unangnehme Dinge bringen, aber das mag jeder anders sehen
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 22:27 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Leichtathlet hat geschrieben: Ich finde die HAZ ist noch eine dier seriösten Zeitungen in diesem Bereich, Journalismus muß halt auch unangnehme Dinge bringen, aber das mag jeder anders sehen Naja, drei Tage nach dem Abgang von Schmadtke und der gestrigen Pleite gegen die Bayern gibt es jetzt natürlich genug Angriffsfläche gegen Slomka, aber das negative Dauerfeuer der Presse gegen 96 nervt schon stark. Erst wurde Schmadtke von der Presse "weggelobt" und es geht nahtlos bei Slomka weiter. Und dabei immer schön zwischen den Zeilen interpretieren oder mal den Siemensmeyer zitieren. Ist ja auch einfacher, als mal was fundiertes zu schreiben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 22:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Anderle hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Ich finde die HAZ ist noch eine dier seriösten Zeitungen in diesem Bereich, Journalismus muß halt auch unangnehme Dinge bringen, aber das mag jeder anders sehen Naja, drei Tage nach dem Abgang von Schmadtke und der gestrigen Pleite gegen die Bayern gibt es jetzt natürlich genug Angriffsfläche gegen Slomka, aber das negative Dauerfeuer der Presse gegen 96 nervt schon stark. Erst wurde Schmadtke von der Presse "weggelobt" und es geht nahtlos bei Slomka weiter. Und dabei immer schön zwischen den Zeilen interpretieren oder mal den Siemensmeyer zitieren. Ist ja auch einfacher, als mal was fundiertes zu schreiben ... Wer Schmadtke weggelobt hat, kannst du im Schmadtke- und im Kind-Thread nachlesen. Die Presse war es nicht, es sei denn du meinst die Bild damit.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 23:03 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Bemeh hat geschrieben: Wer Schmadtke weggelobt hat, kannst du im Schmadtke- und im Kind-Thread nachlesen. Die Presse war es nicht, es sei denn du meinst die Bild damit. Natürlich hat die Bild den Grundstein gelegt, so gut wie jede Fußball-Plattform hat die ja auch zitiert oder als Bezug heran genommen. Und Sky hat sich auch darauf eingelassen. Ich will einfach nur mal wieder gute Nachrichten zum Verein lesen und einfach schönen, guten Fußball erleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 23:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Anderle hat geschrieben: Naja, drei Tage nach dem Abgang von Schmadtke und der gestrigen Pleite gegen die Bayern gibt es jetzt natürlich genug Angriffsfläche gegen Slomka, aber das negative Dauerfeuer der Presse gegen 96 nervt schon stark. Erst wurde Schmadtke von der Presse "weggelobt" und es geht nahtlos bei Slomka weiter. Und dabei immer schön zwischen den Zeilen interpretieren oder mal den Siemensmeyer zitieren. Ist ja auch einfacher, als mal was fundiertes zu schreiben ... Heute habe ich mal wieder den "Doppelpass" gesehen, eine Anmerkung von Sammer fand ich sehr aufschlußreich, er meinte, der jetzige Erfolg der Bayern ist stark mit dem Zusammenhalt verknüpft. Ich denke also, ob es der Hoeness, Rummenigge, Heynckes, Sammer selbst oder weitere wichtige Personen sind, sie alle haben sich aufeinander eingeschworen, das färbt wiederum auf die Mannschaft ab, dabei werden die Zuschauer mitgenommen und die Medien können dann nichts anderes tun als vor dem ganzen Spektakel den Hut ziehen und als glückliche "Hofberichterstatter" ihr schattendasein fristen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 23:29 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
Meiner Meinung nach hat MS eine Chance verdient. Diese sollte H96 ihm auch geben, er hat sehr viel positives in den letzten 2 Jahren ermöglicht.
Wir Fans sollten endlich die Mannschaft und den Trainer unterstützen.
Ich bin klar pro Slomka.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.04.2013 23:57 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Die Nürnberger Fan-Kolumne hat gerade einen Artikel zu "graue Maus in der Bundesliga" veröffentlicht, den ich sehr sachlich finde und auch das aktuelle Hannover-Bild nach außen gut darstellt. Zitat: Ein neues Image als Sisyphosaufgabe
Den Ruf als graue Maus hatte sich seit dem Wiederaufstieg 2002 und der anschließenden Etablierung im Bundesligamittelfeld auch Hannover 96 angeeignet. Der Club aus der niedersächsischen Landeshauptstadt dümpelte im Niemandsland der Tabelle und hatte die Vorherrschaft im Land längst an den VfL Wolfsburg abgetreten. Dann, im Juli 2009, trat Jörg Schmadtke das Amt als Sportdirektor und wenig später folgte Mirko Slomka als neuer Trainer. Anfänglich von Startschwierigkeiten gebeutelt, insbesondere durch den Suizid von Robert Enke verursacht, etablierte sich in Hannover bald ein gänzlich neuer Stil. Auf dem Transfermarkt zog man mit Spielern wie Ya Konan oder Abdellaoue echte Leckerbissen an Land, mit Ron-Robert Zieler schenkte man einem Keeper das Vertrauen, der schnell in den Kreis der Nationalmannschaft aufstieg. Und plötzlich war die graue Maus von der Leine nicht nur sexy, sie klopfte auch nachhaltig ans Tor nach Europa. Sowohl 2011 wie auch im Folgejahr gelang die Qualifikation für die Europa-League, wo man einmal das Viertelffinale und einmal das Achtelfinale erreichte. Das Image der grauen Maus schien endlich abgelegt, Hannover zählte mit seinem hervorragenden Kader zu den Bessergestellten der Liga. Alles wäre prima, hätte es nicht beständig hinter den Kulissen gekracht und wäre das Verhältnis zwischen Slomka und Schmadtke nicht derart diffizil gewesen. Letztlich ist das Experiment gescheitert, Hannover und Jörg Schmadtke haben sich getrennt, und mit dem 1:6 gegen Bayern München ist das Thema Europa in weite Ferne gerückt. Und damit werden dem Club am Ende Einnahmen fehlen, die man eben braucht, um das Image der grauen Maus langfristig abzulegen. Der komplette Artikel findet sich hier: Der 30. Spieltag – Von grauen Mäusen und anderem GetierSlomka muss das einfach wieder in den Griff bekommen und die Mannschaft wieder zu einem Team machen. Die Chance sollte er allemal bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 00:28 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Wichtig wäre jetzt das endlich Klartext geredet wird, ich befürchte das da sonst überhaupt keine Ruhe mehr reinkommt.
Ich finde es sehr wichtig das Kind die Leistung der Mannschaft scheinbar korrekter bewertet und das auch offen ausspricht. Die Mannschaft war Leistungsbereit, dass ich nicht lache. Wenn Slomka eine Chance haben möchte, die er ganz sicher verdient hat, muss er endlich aufhören so einen Mist zu reden und die Probleme beim Namen nennen. Wünschenswert wäre auch, wenn in der Sache JS Tacheles geredet wird. Man weiß doch gar nicht mehr, wen man in diesem Theater noch für voll nehmen soll. Das der Trainer momentan in der Kritik steht, ist ganz sicher keine Erfindung der Presse.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 00:52 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Das kommt mir irgendwie bekannt vor scheint ansteckend zu sein: „Der Dirk und ich sind gute Kollegen. Wir arbeiten zusammen und wir tun alles, dass es so gut wie möglich läuft und sind kritisch miteinander auch immer wieder. Ich meine, eine konstruktive Streitkultur sollte schon da sein, wenn man sich in einem Arbeitskreis bewegt. Aber das ist in jeder Firma so.“ http://www.goal.com/de/news/827/bundesl ... obleme-mit
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 01:01 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Gesetzt den Fall, dass die Slomka-Raus-Rufer erhört werden: Slomka wird dann also entlassen und Hannover 96 braucht einen neuen Trainer.
Die BILD, der ja Slomka eine gewissen Nähe unterstellt wird, übt sich derzeit fleißig daran, Thomas Schaaf aus dem Amt zu schreiben. Hier im Forum wurde ja auch schon mal so etwas wie ein Trainer-Tausch zwischen Werder und uns angesprochen. Inzwischen halte ich es nicht mehr für ausgeschlossen, dass tatsächlich dieser Tausch stattfindet.
Hannover 96 braucht dann "nur" noch einen Sportdirektor. Wenn es wahr ist, dass Schmadtke wegen Slomka hier um die Vertragsauflösung gebeten hat, kann er ja für den skizzierten Fall wieder zurückkommen - der Grund für seinen Weggang ist dann ja nicht mehr vorhanden.
Am Ende hätte Hannover 96 einen Trainer, der in Hannover frisch ist und einen Sportdirektor, der sich nicht einarbeiten muss.
Schmadtke muss dann nicht schon wieder umziehen, sondern kann hier gleich wohnen bleiben und seine Tochter kann sich in Ruhe auf das Abi vorbereiten.
Slomka hätte sofort einen neuen Verein und spart somit uns eine Menge Abfindungskosten.
Werder Bremen wäre von dem "abgenutzten" Thomas Schaaf erlöst.
Die BILD hätte jede Menge Schlagzeilen und damit Auflage.
Hier im Forum würde auch auch wieder Ruhe einkehren, denn der beste Sportdirektor aller Zeiten wäre wieder da, der "Grinser" wäre weg und man müßte sich nur noch über Martin Kind Gedanken machen.
Eine win-win-win-win-win-win-win-Situation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 01:12 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Thomas Schaaf würde ich bei allem Respekt nicht unbedingt als Gewinn betrachten. Mit seiner Raute kann er erfolgreich sein, wenn seine Offensivleute Micoud, Diego, Klose oder Pizzaro heißen, aber mit unserer Mannschaft würde er absteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 01:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Thomas Schaaf würde ich bei allem Respekt nicht unbedingt als Gewinn betrachten. Mit seiner Raute kann er erfolgreich sein, wenn seine Offensivleute Micoud, Diego, Klose oder Pizzaro heißen, aber mit unserer Mannschaft würde er absteigen. Leute wir holen Duffner und gut ist. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 01:17 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Und der Dufner holt dann Micoud, Diego, Klose und Pizzaro ??
|
|
Nach oben |
|
 |
|