Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
MephistoDark hat geschrieben: @RoterKlaus
Vorher den beiden Euro-Saisons war unsere beste Abschlussposition glaub ich der 8. Platz. Platz 5 64/65... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:29 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: MephistoDark hat geschrieben: @RoterKlaus
Vorher den beiden Euro-Saisons war unsere beste Abschlussposition glaub ich der 8. Platz. Platz 5 64/65...  Streber....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:33 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
ach ja...die Messepokal-Zeiten....daran muss sich Mirko auch messen lassen 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Was ist mit der Saison 1954???
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:41 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ladykay hat geschrieben: Was ist mit der Saison 1954??? Keine Bundesliga. Deutscher Meister ja, Bundesliga Nein
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
ballleser hat geschrieben: ach ja...die Messepokal-Zeiten....daran muss sich Mirko auch messen lassen  Der Messepokal hatte nichts mit dem Tabellenplatz zu tun. Und eigentlich sollten da auch Stadtmannschaften teilnehmen. Man mußte sich als Stadt dafür bewerben. Zur Erinnerung für die Kleinen hier im Forum! Ging da vielleicht der Jux aus Mangel an Fachwissen daneben?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 16:59 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
RoterKlaus hat geschrieben: ballleser hat geschrieben: ach ja...die Messepokal-Zeiten....daran muss sich Mirko auch messen lassen  Der Messepokal hatte nichts mit dem Tabellenplatz zu tun. Und eigentlich sollten da auch Stadtmannschaften teilnehmen. Man mußte sich als Stadt dafür bewerben. Zur Erinnerung für die Kleinen hier im Forum! Ging da vielleicht der Jux aus Mangel an Fachwissen daneben? Richtig: Es war ein Spaß! Ich glaube kaum, dass selbst Kuh dass soooo ernst gemeint hat. Und er ist dennoch das Äquivalent zum heutigen Europapokal. Das bestreitet auch keiner. Sogar zeitlich kommt das ganz gut hin. Ging der Jux daneben? [size=50] (dabei war er gar nicht über kleine Leute)[/size]
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 17:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hast Du immer noch nicht richtig gelesen????
Platz 5 hatte nichts mit dem Messepokal zu tun.
Er war sowas wie der Vorläufer vom Europapokal. Ob er auch gleichwertig war????
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2013 17:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Gedanken über Auswärtskrise und Heimstärke [siehe einige Beiträge weiter oben] scheinen mir ziemlich müßig. Irgendwie kommt das doch meist ziemlich zufällig zustande. So waren wir in unserer Supersaison 2010-11 (unter Slomka) im Grunde auswärts fast stärker als zu Hause (wo es immerhin vier Niederlagen gab). Was hat Slomka in der darauffolgenden Saison anders gemacht? Nicht viel. Es kann höchstens mal vorkommen, daß solche Serien besonders schwacher oder besonders starker Heimauftritte psychologische Gründe haben: daß ein Team etwa durch ein, zwei Niederlagen verunsichert ist und verkrampft.
Nach den letzten drei Vorstellungen würde ich jedenfalls wirklich nicht sagen, daß wir zu Hause eine Macht wären.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 00:16 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Messepokal war geil....ich habe mich immer gefragt, was es denn in den anderen Städten wohl so für Messen gibt Ansonsten möchte ich noch keinen neuen Trainer. Auch nicht zur neuen Saison. Dafür habe ich zu viel schöne Erinnerungen an die Mannschaft und deren Trainer in vergangenen Jahren. Mit der Mannschaft gezittert international und mit Entscheidungen des Trainers in der Halbzeitpause gebibbert. Schlaudraff intensiv mit Slomka im Gespräch vertieft beobachtet beim Training...... Der Trainer nicht als Gockel neben seinen Spielern, sondern mit ihnen als Traube zum Gelände marschierend. Ich möchte erst mal dankbar sein für die schöne Zeit letztlich und nicht gleich den Stab über den Trainer brechen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 08:11 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
RoterKlaus hat geschrieben: Hast Du immer noch nicht richtig gelesen????
Platz 5 hatte nichts mit dem Messepokal zu tun.
Er war sowas wie der Vorläufer vom Europapokal. Ob er auch gleichwertig war???? ???? Liest Du meine Beiträge auch? Ich habe doch überhaupt nicht geschrieben, dass der Platz was mit dem Pokal zu tun hat oder sonst was!!!!!! Ich habe lediglich, AUF DIE ZEIT (JAHR!) BEZOGEN, einen Bezug hergestellt. Die +/-60er war nun mal eine Zeit lange vor EL etc. Da spielte man international noch Messepokal. Die Zeit damals kann man generell wohl eher weniger mit der heutigen vergleichen. Das war der Hintergrund des SPAßES..... Das ganze war doch schon von Kuh (denke ich) nicht wirklich ernst gemeint. Was ist denn bei Dir kaputt? 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 08:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zu der Zeit wurde ich Fan. Daher war das in Sachen "beste Plazierungen" durchaus ernst gemeint.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 08:34 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: Zu der Zeit wurde ich Fan. Daher war das in Sachen "beste Plazierungen" durchaus ernst gemeint. Aber wohl nicht ernsthaft als Vergleich mit Leistungen von MS!? Wenn, dann erstmal sorry, dass ich Dir in diesem Zusammenhang einen ironischen Beitrag unterstellt habe. Vor dem Hintergrund, wie die Aussage zustande kam (es war ja ein Kommentar auf einen Vorpost), finde ich es dann aber - sollte es ein ernstgemeinter Vergleich sein - mittlerweile echt albern. Wenn hier Trainerleistungen mit einem Unterschied von 40-50 Jahren gegeneinander verglichen werden....JEdem das Seine. Ich für meinen Teil meinte das definitiv nicht ernst, sondern den Verweis auf den Messepokal eher zynisch. Das ich das hier erneut schreiben und erläutern muss stimmt micht grad fast nachdenklich.....96 Ole 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 09:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Es ist vielleicht nicht besonders clever, Sprüche über eine Zeit abzulassen, die du gar nicht miterlebt hast. In solchen Dingen sollte man sich niemals mit Zeitzeugen anlegen.
Zu deiner Information: Helmut Kronsbein („Fiffi“) wurde ab der Saison 1963/64 wieder 96-Trainer, stieg mit der Mannschaft in die Bundesliga auf und belegte gleich Platz 5. Da der Erfolg in der Folgesaison ausblieb, wurde selbst Fiffi, der erfolgreiche Meistertrainer von 1954, im April 1966 entlassen.
Dieses Schicksal könnte auch Mirko Slomka trotz seiner Meriten blühen. Vergleiche sind da durchaus zulässig.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 09:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Den Bezug zu Slomka - Messepokal hast einzig und alleine Du hergestellt und war völlig daneben! Kuhburger hatte ohne Bezug zu Slomka lediglich darauf hingewiesen, dass wir schon mal 5. waren. Ich hatte das als Spaß aufgefasst, war aber wohl von Dir nicht so gemeint. Möglicherweise hast Du auch schon gemerkt, dass Du da einen Bock geschossen hast, oder wie soll ich das verstehen: ballleser hat geschrieben: Was ist denn bei Dir kaputt?  Wenn man nicht mehr weiter weiß, startet man eben persönliche Angriffe? Ganz schwach und das bei so einer Kleinigkeit.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 09:12 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Rodekamp hat geschrieben: Es ist vielleicht nicht besonders clever, Sprüche über eine Zeit abzulassen, die du gar nicht miterlebt hast. Ohne dispektierlich zu sein: Ich finde es amüsant, was die Bemerkung (paar Wörter) ausgelöst hat. Ich gönne allen ihr Alter und Ihre Erfahrung, an der Aussage oben ist aber leider nichts dran. Zeigt sich immer wieder (Job, Schule, Uni, Familie, einfach im Leben). Aber wenn es hier wem besser geht: Ich bin erst nach 1964 geboren (darüber sogar noch froh), kein Zeitzeuge, aber ich freue mich trotzdem über die ERfolge aus dieser Zeit und fand auch die Meisterschaft und den WM Titel 1954 super, auch wenn ich es nicht live miterleben durfte. Edit: @Klaus k.A. wie oft ich noch schreiben muss, dass es eine spaßige Bemerkung war. Kuh verwies (richtigerweise) auf die 60er, als Antwort darauf, dass 96 unter MS die vermeintlich erfolgreichste Zeit hatte. Darauf mein Kommentar. Aber wenn man was aus einer Sache machen will, kann man das. Das ich geschrieben hab, als 5ter durfte man im Messepokal spielen, stimmt einfach nicht. Es war ein Satz! (Ach ja, die alten Messepokalzeiten), nicht mehr, nicht weniger. Und 96 spielte damals Messepokal. DAss kann man sogar als NIchtzeitzeuge recherchieren. Als ein persönlicher Angriff war die Bemerkung mit dem (was ist denn bei dir kaputt) nicht gemient, sondern eher als Ausdruck, dass ich der Meinung bin, dass Du eben total überreagierst. NICHTS war in dem Satz angreifend oder diffarmierdend gemeint! ICh schreib dazu nun auch nix mehr, weil ich es albern finde hier zuzuspammen wegen NIX:; Aber whatever,,,
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2013 23:56 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
diesen Beitrag finde ich klasse. ich fand ihn heute in der neuen Presse. Was Kind eingentlich über die Presse abgibt ist unfassbar. der vertraut keinem. der anerkennt keinen. der mensch der zu seinem vermögen gekommen ist indem er die menschen seiner Firma ausnutzt und aufgrund zahlreicher Berichte aus dem Umfeld moobt hat überhaupt keine Ahnung übers Menschenpsyche. Er träft alles nach außen. alles. wenn er schon Glück hatte den Hörerkönig zu werden (vererbt nicht selber erarbeitet) dann sollte doch mit seinen Millionen jmd umgehen der zumindest vom Fußball Ahnung hat. der umgibt sich auch mit entsprechenden Menschen. Sympathie kann man da echt nicht entwicklen auch wenn ich zugeben muss seine Haltung zu Ultras zu unterstützen. aber was er in die Presse sagt ist umfassbar.jeder Kleinigkeit. alles. Wahrscheinlich bevore er Zähne putzen geht ruft er schon Bild und haz an und sagt ach ja Slomka wollte noch Geldfortzahlung...ach wir haben Hecking ja zu früh entlassen...heute Nacht habe ich gedacht ich muss mit Trainer und Manager sprechen... Der ist doch selber Schuld. Er bringt immer die Unruhe rein weil er es als stetige Leistungsprinzipquelle sieht. Und sieht es als "produktive Reibung " und da hat er Folge wie jetzt. Es ist ihm leider nicht bewusst. Ich sehe das ähnlich. 1. Wer "teile und herrsche" zum Machterhalt braucht, fällt aus der Zeit. Augenhöhe und Teamgeist sind heute die Erfolgsbringer. Über die Medien zum Gespräch bitten und hinterher die große show abziehen, dient der eigenen Imagepflege, der Sache überhaupt nicht. 2. Den einen zum designierten Nachfolger, Direktor lebenslang verpflichten und dem anderen bei Vertragsverhandlungen ua. Lohnfortzahlung als Hemmnis vorzuwerfen, fördert mit Sicherheit nicht das gegenseitige Verständnis. 3. Es war das Gespann, das den Erfolg ermöglichte. Ohne einen guten Trainer, wie Slomka einer ist, hätten Schmadtke seine Norweger hier auch nichts gerissen. Siehe die Millionentruppe in VW Wolfsburg. Gute Spieler, ohne guten Trainer bringen nichts. 4. Wohin der angeblich "freie Weg" für Slomka großartig hinführen soll, erschließt sich mir nicht. Vom Präsidenten ist er grad noch mal herab gestuft worden. Slomka wird zwar unterstellt, er hätte Schmadtke gemobbt. Nur mit welchem Ziel, weiß keiner zu sagen. Im Gegenteil, M.S. muss dies Schmadtke-Theater ausbaden. Die Mannschaft ist in zwei Lager gespalten. Schmadtke hat sich den richtigen Zeitpunkt ausgesucht, könnte man sagen. Kurz vor Saisonende, wo es Spitz auf Knopf steht, macht er den lärmenden Abgang. Und hinter läßt als beleidigte Leberwurst ncihts als Chaos. 5. Slomka feuern und Schmadtke wiederholen? Jemanden, der kaum was mit Hannover 96 nachhaltig am Hut hatte und schon letztes Jahr zum 1.FC Köln wechseln wollte? Peinlicher kann ich mir Vereinspolitik nun wirklich nicht mehr vorstellen. Mein Fazit wäre: Kind tritt einen geordneten Rückzug an. Sucht neben dem Manager auch einen eigenen modern ausgerichteten Nachfolger als Präsidenten. Jemand nannte "Rossmann" als Alternative. Find ich nicht schlecht. Der Mann hat Persönlichkeit und fördert teamfähige Augenhöhe. Kind hat große Verdienste um den Verein, ohne Frage. Nur zur modernen Menschenführung fehlt es bei ihm. Das Resultat darf man demnächst besichtigen. Ein beleidigter Manager ging, ein guter Trainer verlor Ansehen, Autorität und Respekt , ein Verein trudelt ab ins sportliche Niemandsland. Und bei alledem stand der Präsident Pate. Peter Später hat geschrieben: Gedanken über Auswärtskrise und Heimstärke [siehe einige Beiträge weiter oben] scheinen mir ziemlich müßig. Irgendwie kommt das doch meist ziemlich zufällig zustande. So waren wir in unserer Supersaison 2010-11 (unter Slomka) im Grunde auswärts fast stärker als zu Hause (wo es immerhin vier Niederlagen gab). Was hat Slomka in der darauffolgenden Saison anders gemacht? Nicht viel. Es kann höchstens mal vorkommen, daß solche Serien besonders schwacher oder besonders starker Heimauftritte psychologische Gründe haben: daß ein Team etwa durch ein, zwei Niederlagen verunsichert ist und verkrampft.
Nach den letzten drei Vorstellungen würde ich jedenfalls wirklich nicht sagen, daß wir zu Hause eine Macht wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.04.2013 11:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Slomka fordert Schmadtke auf, endlich zuzugeben, dass sie sich nicht gestritten haben (HAZ, KICKER). Der Kindergarten ist noch nicht geschlossen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.04.2013 11:35 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Das ist wirklich Kindergarten 
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.04.2013 11:40 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Slomka fordert Schmadtke auf, endlich zuzugeben, dass sie sich nicht gestritten haben (HAZ, KICKER). Der Kindergarten ist noch nicht geschlossen. Einfach typisch für MS.
|
|
Nach oben |
|
 |
|