Nachfolger Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 19:54 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Das aktuelle Team der Freiburger spricht eindeutig zu Gunsten von Dufner: ein ziemlich junger Kader mit entwicklungsfähigen Spielern, ein relativ geringes Durchschnittsgehalt, es kommt auch mal öfters einer aus dem eigenen Nachwuchs hoch, er realisiert auch mal einen Transfergewinn ohne die sportliche Substanz zu gefährden!
Alles Dinge, die sicherlich zum erweiterten Anforderungsprofil gehören- andererseits könnte man angesichts der vielen drohenden Abgänge beim SCF auch sagen, er verlässt das sinkende Schiff, dessen Untergang er mit den Ausstiegsklauseln eingeleitet hat!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 19:58 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wenn Ich diesen Quatsch mit Geschmeckle lese da kann ich nur meinen Kopf über soviel Naivität schütteln. Wie wäre es wenn der eine oder andere sich mal in die Reale Welt zurück Beamt?
Das ist ein ganz normaler Vorgang in der Wirtschaft. Wenn ein Top Mitarbeiter mit dem Gedanken Spielt das Unternehmen zu verlassen dann schaut sich das Unternehen Zeitnah nach Alternativen um.
Wenn Dufner wirklich von Kind verpflichtet wird dann hat Kind alles richtig gemacht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:07 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Wenn ich IQ1000 hat geschrieben: Geschmeckle lese, kann ich nur meinen Kopf schütteln. Und grinsen. 
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 22.04.2013 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:08 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
der rote hat geschrieben: Auch etwas weit hergeholt. Von brauchen ist nicht die Rede. Sondern von Informationsaustausch. So oder so ähnlich hat Kind sich ausgedrückt, als er in einem Intervíew sagte, dass er Schmadtke in die Managersuche mit einbeziehen will. Aus meinem bisherigen Berufsleben kenne ich es, dass die Besetzung von einigen Jobs ohne großes Bewerbungsauswahlverfahren läuft, sondern aufgrund von Empfehlungen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wälse
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:12 |
|
Registriert: 22.04.2013 18:31 Beiträge: 13
|
malu57 hat geschrieben: Das aktuelle Team der Freiburger spricht eindeutig zu Gunsten von Dufner: ein ziemlich junger Kader mit entwicklungsfähigen Spielern, ein relativ geringes Durchschnittsgehalt, es kommt auch mal öfters einer aus dem eigenen Nachwuchs hoch, er realisiert auch mal einen Transfergewinn ohne die sportliche Substanz zu gefährden!
Alles Dinge, die sicherlich zum erweiterten Anforderungsprofil gehören- andererseits könnte man angesichts der vielen drohenden Abgänge beim SCF auch sagen, er verlässt das sinkende Schiff, dessen Untergang er mit den Ausstiegsklauseln eingeleitet hat! Sorry, will eure Vorfreude nicht schmälern, aber das hat mehr mit Streich zu tun: a) ziemlich junger Kader mit entwicklungsfähigen Spielern = Streichs Werk, ca. 10 Spieler des Kaders sind aus der Fußballschule, die er trainiert hat b) ein relativ geringes Durchschnittsgehalt = hat einerseits mit a) zu tun (Jugendspieler kosten weniger  ). Andererseits, bei den externen Einkäufen (Kruse) und den Vertragsverlängerungen etablierterer Spieler (Caligiuri, Flum) wurde das niedrigere Gehalt durch Dufner mit günstigen Ausstiegsklauseln "erkauft". Etwas, was dem SC derzeit sehr weh tut und wohl ein Hauptgrund der Spannungen mit Streich war. Andererseits weiß man natürlich nicht, ob ein Kruse ohne so eine Klausel überhaupt erst gekommen wäre... c) es kommt auch mal öfters einer aus dem eigenen Nachwuchs hoch = von Streich ausgebildet, von Streich eingebaut. d) er verlässt das sinkende Schiff, = der SC versinkt nicht. In der Breite ist die Mannschaft so gut aufgestellt wie noch nie, da sind eine Menge junger Spieler im Hintergrund. Allein der Kruse-Abgang schmerzt, aber da wird mit den ganzen Millionen hoffentlich im Sturm etwas gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wälse hat geschrieben: = der SC versinkt nicht. In der Breite ist die Mannschaft so gut aufgestellt wie noch nie, da sind eine Menge junger Spieler im Hintergrund. Allein der Kruse-Abgang schmerzt, aber da wird mit den ganzen Millionen hoffentlich im Sturm etwas gemacht. Da scheint ja unser alter Freund Mike Hanke im Gespräch zu sein. Von einem sinkenden Schiff würde ich auch nicht sprechen, aber wir wissen aus leidlicher Erfahrung, dass man einen sehr breiten Kader braucht, um die Anstrengungen der Euro-League bewältigen zu können, viele unserer Spieler sind komplett ausgelaugt aufgrund der 100 Spiele der letzten zwei Jahre. Ich wünsche Euch, dass ihr das wegsteckt, aber das erfordert eine Menge Geld und Glück, selbst wenn die Mannschaft zusammenbleibt, was ja nicht der Fall sein wird.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wälse
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:23 |
|
Registriert: 22.04.2013 18:31 Beiträge: 13
|
Ob Hanke zum SC paßt, weiß ich nicht so recht. Den kennt ihr besser. Wenn ich den so im Fernsehen sehe, ist er nicht der schnellste, aber das mag ja täuschen. Zudem weiß ich nicht ob Hanke eine Idee von Dufner ist und damit vielleicht sowieso hinfällig.
Vielleicht graben sie wieder auf einen Senegalesen aus der 2. französischen Liga aus, so einen Cissé oder Diagné.
Euro-Liga ist wahr, Streich hat auch schon gesagt, daß er schon ein Problem sieht, seinen Kader in Weißrußland aufreiben zu müssen, ich denke, der will eigentlich gar nicht nach Europa.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 20:31 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6803 Wohnort: Hannover
|
[quote="Wälse"]Ob Hanke zum SC paßt, weiß ich nicht so recht. Den kennt ihr besser. Wenn ich den so im Fernsehen sehe, ist er nicht der schnellste, aber das mag ja täuschen.
Nein!
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 21:07 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Wälse hat geschrieben: Ob Hanke zum SC paßt, weiß ich nicht so recht. Ein guter Tipp : NICHT verpflichten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 21:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Hm, Dufner. So ganz sicher bin ich mir bei der Personalie nicht, dafür kenne ich ihn zu wenig. Die Freiburger zehren natürlich auch von dem immensen Verkaufswert, den Cissé brachte. Allerdings sind mir keine großartigen und nachhaltigen Einkäufe Dufners bekannt, da ein Großteil der derzeitigen Spieler aus der Jugendarbeit des SCF kommen. Schwer zu bewerten, da er sicherlich einen engen Budgetrahmen hatte, aber irgendwie hoffe ich, dass er hier, anders als in Freiburg, durch ein gutes Näschen beim Einkaufen beweist. Interessant dürfte sein, ob er ähnliche Strukturen wie im Breisgau schaffen will, was die Nachwuchsleistung betrifft.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 21:50 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kev188 hat geschrieben: Allerdings sind mir keine großartigen und nachhaltigen Einkäufe Dufners bekannt, da ein Großteil der derzeitigen Spieler aus der Jugendarbeit des SCF kommen. Na, ich bin ja kein Freiburg-Experte, aber Rosenthal und Kruse stammen nicht aus der dortigen Jugend.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 21:55 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Da hat der Bild-Mann mal wieder ins schwarze getroffen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:00 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
der rote hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Allerdings sind mir keine großartigen und nachhaltigen Einkäufe Dufners bekannt, da ein Großteil der derzeitigen Spieler aus der Jugendarbeit des SCF kommen. Na, ich bin ja kein Freiburg-Experte, aber Rosenthal und Kruse stammen nicht aus der dortigen Jugend. Schon klar, Kruse aus der Bremer Jugend (vom SCF von St. Pauli geholt) und Rosenthal eben von uns. Aber sonst fallen mir keine beeindruckenden Neueinkäufe ein. Aber, neues Spiel, neues Glück!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:14 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Kev188 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Allerdings sind mir keine großartigen und nachhaltigen Einkäufe Dufners bekannt, da ein Großteil der derzeitigen Spieler aus der Jugendarbeit des SCF kommen. Na, ich bin ja kein Freiburg-Experte, aber Rosenthal und Kruse stammen nicht aus der dortigen Jugend. Schon klar, Kruse aus der Bremer Jugend (vom SCF von St. Pauli geholt) und Rosenthal eben von uns. Aber sonst fallen mir keine beeindruckenden Neueinkäufe ein. Aber, neues Spiel, neues Glück! Fallou Diagne fällt mir noch ein, der sehr konstant spielt. Auch Cedric Makiadi ist ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Cissé?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
IQ1000 hat geschrieben: Wenn Ich diesen Quatsch mit Geschmeckle lese da kann ich nur meinen Kopf über soviel Naivität schütteln. Wie wäre es wenn der eine oder andere sich mal in die Reale Welt zurück Beamt?
Das ist ein ganz normaler Vorgang in der Wirtschaft. Wenn ein Top Mitarbeiter mit dem Gedanken Spielt das Unternehmen zu verlassen dann schaut sich das Unternehen Zeitnah nach Alternativen um.
Wenn Dufner wirklich von Kind verpflichtet wird dann hat Kind alles richtig gemacht. Dieser Wirtschaftsvergleich passt aber nicht. Ein Fußballverein ist in der Bundesliga was anderes als eine Firma in der freien Wirtschaft. Mir würde das auch nicht gefallen, wenn ein anderer Verein mitten im Saisonfinale die Spitzenkräfte abwirbt. Man stelle sich vor, wir stünden noch im direkten Wettbewerb mit dem SCF und wir kaufen denen den Manager weg, zumal Herr Kind ausgeschlossen hatte, andere aus Verträgen rauszukaufen. Ein Geschmäckle hat das m. E. definitiv.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Wälse
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:35 |
|
Registriert: 22.04.2013 18:31 Beiträge: 13
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nürnberg und Bremen hat es deutlich schwerer getroffen. Und wo wir schon dabei sind: Eben dies scheint Normalität in der Liga zu sein/werden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
|
Nach oben |
|
 |
Krysenna
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger Schmadtke Verfasst: 22.04.2013 22:50 |
|
Registriert: 11.04.2010 14:46 Beiträge: 394 Wohnort: Frankfurt
|
Zitat: Aus diesem Artikel geht aber auch deutlich hervor, dass Dufner NICHT der entscheidene Faktor bei der Jugenarbeit ist, sondern Jochen Saier (35), Leiter der Fußballschule! Ganz im Gegenteil: Zitat: Sportdirektor, dem zumindest hinter vorgehaltener Hand gelegentliche Nachlässigkeiten vorgeworfen wurden – inklusive mangelnder Präsenz am Arbeitsplatz und wenig Interesse an der Fußballschule – dem Lieblingskind des Klubs. Das heisst große Jugenarbeit können wir erst dann erwarten, wenn wir ebenfalls eine größere Fussballschule aufmachen und einen eigenen Leiter dafür einstellen. Dufner wird keine großen Mühen dafür aufwenden!
_________________ I play real sports. Not trying to be the best at exercising. — Kenny Powers
|
|
Nach oben |
|
 |
|