Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 09:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
1896er hat geschrieben: Keine Ahnung haben, aber den Besserwisser markieren  Um was geht es dir denn speziell ? Discostu hat zB. geschrieben."Ja, genau Herr Rossi. Der Fanladen hat überhauptnix mit der Roten Kurve zu tun..." Die Frage von Discostu ist da fehl am Platz, Herr Rossi meinte nur, dass die Betreiber des "Fanladens", die beiden Unternehmer Andreas Beck und Stefan Niehus sind und nicht die RK. Das ist ja auch richtig...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 10:00 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Es geht mir darum, das Herr Rossi den Schlaumeier raushängen lässt und uns erzählen will, der Fanladen hätte mit der Roten Kurve nichts zu tun und verweist schlaumeierhaft auf die zwei GbR-Beteiligten. Wenn er jetzt noch darauf kommt, welche Funktion der Fanladen von vornherein einnehmen sollte und was Andreas Beck noch so macht, dann nehme ich das -meier hinter dem schlau auch gerne zurück. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 10:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch wer keinen Ahnung hat, hat ein Recht auf eine eigene Meinung. Genauso - und sie zählt übrigens genau so viel - wie derjenige, der glaubt Ahnung zu haben...
Soll heißen: Egal auf welcher Stufe der Ahnungslosigkeit man sich gerade befindet, die Meinung aller Ahnungslosen ist genau gleich viel wert.
Es gibt mithin keinen Grund, sich über anderen zu erheben. Aus welchem Grund auch immer.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 10:07 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
...also ist der falsch vermittelte Zusammenhang zwischen RK und Fanladen nur eine Meinung, die es zu akzeptieren gilt. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 10:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist das so wichtig?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 11:17 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ja es ist schon ein gravierender Unterschied, ob man eine Meinung preisgibt, oder ob man etwas als Tatsache hinstellt. Vielleicht sogar ein elementarer Grund dafür, dass sich hier zahlreiche Diskussionen gerne im Kreis drehen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 11:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Drehende Tatsachen auch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 12:09 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kuhburger, heute früh fühlst Du Dich noch in einem anderen Thread genervt und dann sowas. Mit seiner Aussage hat doch Dein Vorschreiber recht. Drehende Tatsachen kenne ich nicht. Man kann allenfalls einen Tatsache verdrehen bzw unrichtig darstellen z.B wenn ich ein Zitat (Tatsache) verfälsche und es dann dennoch dem Urheber des Originals zuschreibe. Gar nicht so selten.  Das meinst Du sicher mit "Drehung von Tatsachen" oder? Und dadurch ergeben sich unnötige Diskussionen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 12:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TC, wenigstens sind wir hier im richtigen Thread. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn man mal niederschriebe, was die "Fanszene" eigentlich genau will. Und es wäre schon gut, wenn es über die Forderung "Kind raus" hinausginge. Wäre dann vielleicht auch für eine breitere Schar von Fans diskutabel. Die meisten Leute gehen ins Stadion um Fussball zu sehen, sich mit ihrer Mannschaft zu freuen oder zu leiden. Eine Bühne für den Kampf um Freiheitsrechte sehe ich im Stadion nicht. Also worum geht es genau?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 12:48 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Es geht darum, dass Ins Stadion gehen, noch etwas mehr ist, als nur Fußball zu sehen, sich mit der Mannschaft zu freuen oder zu leiden. Für viele Menschen ist das Stadion immernoch das Dorfgemeindezentrum der Gegenwart, wo man sich einbringen, sozial- handwerklich oder strukturell- organisatorisch mit einbringen kann. Die antreibene Kraft dabei ist das sogenannte Herzblut und die Vereinstreue, die verschiedenste Menschen zusammenknüpft und motiviert. Nur deshalb entsteht in Fanszenen ein autarkes Eigenleben, was soziale Projekte wie die letzte Typisierungsaktion hervorbringt, durch sowas entsteht ein Fanladen, in dem der Fan noch als Fan und nicht als Kunde betreut wird, hier entstehen Informationsflüsse, organisierte Auswärtsfahrten, Sonderzüge, Zusammenkünfte wie Weihnachtsfeiern, die auch wiederum dem Verein dienen, die Spieler wieder näher an ihr Publikum zu bringen, letztlich entstehen dadurch Strukturen, die Menschen anziehen, die wiederum ein Bild nach Aussen transportieren, das eine graue Maus wie Hannover 96schon auf dem Schulhof wieder cool machen lässt. Das Erlebnis Stadionbesuch ist ein Mehrwert für 96, den es alleine durch Komfort und sportlichen Erfolg (siehe Wolfsburg) nicht gibt. Die Diskrepanz erliegt aber dieser Theorie, seit 96 cool und erfolgreich ist, sind Fanstrukturen nur noch lästiges kritisches Anhängsel, welches notfalls auch mit unsauberen Methoden rausgeekelt wird, weil man numehr in die Phase Gewinnmaximierung übertreten will. An dem Punkt trennen sich Wege, so hier zwischen MK und RK. Fanarbeit wird aberkannt und als irrelevant verkauft, es wird dabei sogar über Leichen gegangen. Und da das Stadion, wie es immer so schön gesagt wird, kein rechtsfreier Raum ist, gilt das für einen Sonnenkönig genauso wie für sein Fußvolk. Summasummarum findet hier seitens der RK (nicht Ultras!) kein Kampf für "Freiheitsrechte" sondern eher für Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Dialog statt, drei Dinge, die man Martin Kind in vielen Belangen nicht mehr zutrauen kann.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 12:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Das Du mal was nicht weißt Kuhburger! Frag sie, guter Ansatz! Wir sind ja alle Fanszene und da gibt es auf der Vorseite schon ganz gute Äußerungen. Gefällt es Dir denn wie es ist oder würdest Du als zukünftiger Präsident es anders machen? (Ich habe gehört Du hast den Posten als Sportdirektor abgelehnt?) 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 15:22 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
TCHammer96 hat geschrieben: Kuhburger, heute früh fühlst Du Dich noch in einem anderen Thread genervt und dann sowas. Mit seiner Aussage hat doch Dein Vorschreiber recht. Drehende Tatsachen kenne ich nicht. Man kann allenfalls einen Tatsache verdrehen bzw unrichtig darstellen z.B wenn ich ein Zitat (Tatsache) verfälsche und es dann dennoch dem Urheber des Originals zuschreibe. Gar nicht so selten.  Das meinst Du sicher mit "Drehung von Tatsachen" oder? Und dadurch ergeben sich unnötige Diskussionen. Weißt du TC, du kannst ja gern deine Pseudo-Rechtfertigungen immer weiter spinnen und gern auf deinem Kommentier- oder Zitier- oder Was-weiß-ich-Zug weiter rumreiten. Das macht meine Meinung zu DEINEN Aussagen nicht wirklich geringer und die TATSACHEN die ich dir unterstelle in Bezug auf bestimmte Meinungsmache ist und bleibt dadurch völlig unangetastet. Zumindest kommt bei mir immer mehr der Eindruck zustande, dass ich den Kern sehr gut getroffen hab, wenn ich seh was als Gegenantworten immer wieder zurückkommt an heißer Luft Und ob ich aus deinem Komma einen Punkt gemacht hab ist , um es mal auf den Punkt zu bringen, völlig unwichtig gewesen, wenn man mal etwas nachdenkt was ich eigtl. bei dir die ganze Zeit kritisiere, denn es verfälscht keineswegs meine Grundaussagen bzgl. deiner Statings. Da du ja leider der große Missverstandene oder schlimmer noch ungerecht verurteilt und falsch zitierte bist, wirst du das natürlich nicht einsehen und auf die Nebenkriegsschauplätze immer wieder schön ausweichen Und da ich mal so gar keine Lust mehr darauf habe immer wieder auf dieselbe Leier antworten zu müßen, überlaß ich dir hiermit gern das Feld und schreib zu dieser leidigen Auseinandersetzung nichts weiter. Kannst hier dann nochmal aus vermeintlich überlegener Position deine sicherlich überlegene Gegendarstellung zu schreiben, dich wie so oft als moralischer Sieger fühlen und ich schüttel dann den Kopf und denk mir dann einfach meinen Teil dazu und gut Dürfte auch den anderen hier sehr entgegenkommen 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 15:45 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
cr96 hat geschrieben: Das macht meine Meinung zu DEINEN Aussagen nicht wirklich geringer... und die TATSACHEN die ich dir unterstelle in Bezug auf bestimmte Meinungsmache ist und bleibt dadurch völlig unangetastet. Dann ist ja gut! Du weißt schon was Du so schreibst und was Tatsachen sind? Tatsachen zu unterstellen... cr96 hat geschrieben: Und da ich mal so gar keine Lust mehr darauf habe immer wieder auf dieselbe Leier antworten zu müßen, überlaß ich dir hiermit gern das Feld und schreib zu dieser leidigen Auseinandersetzung nichts weiter. Dürfte auch den anderen hier sehr entgegenkommen  Wie oft willst Du das noch mitteilen und dann schreiben? Was anderen entgegenkommt ist das eine unterstellte Tatsache zur Meinungsmache, also sowas was Du oben versuchst zu erklären?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 16:17 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich finds schon ein bisserl komisch. Beim Thema Pyro könnt ich den Ultrakritikern noch in ihrer Argumentation folgen, auch wenn ich sie nicht geteilt habe. Aber nach Abschaffung des RK Blocks für die nächste Saison und Entzug der Existenzgrundlage des Fanladens immer noch ernsthaft zu vertreten, dass es MK ja nur um das sichere Stadionerlebnis geht, ist nicht mehr als nur naiv. Ich bin seit 1975 glühender Roter und habe eigentlich nur Zeiten erlebt in denen "mein" Verein eine Provinzposse nach der anderen mir zum "fremdschämen" servierte. Trotzdem kam ich nicht los von meinem 96. Nach den besten zwei Jahren meines langen Fanlebens ist nun wieder genauso ein Moment gekommen. In der gleichen Kurve in der Robert beweint, Sevilla akustisch gefönt, Choreos wie die für Altin und gegen Madrid geplant und durchgeführt wurden gehen Menschen auf einander los, die vor kurzem noch im gemeinsamen Freudentaumel ersoffen. Sicherheitspapier / Maßnahmenkatalog machen das Stadionerlebnis mal so richtig Familienfreundlich zur Zeit. Würdet ihr das ganze mal bitte am Ergebnis messen? Qualitätssicherung bitte sofort die komplette Charge sperren, wäre mal eine angemessene Maßnahme. Ich bin einfach nur traurig und fassungslos und warte auf die Zeit nach MK.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 16:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke nicht, dass sich die Zeit zurückdrehen läßt. Es wird anderes gewünscht seitens des Veranstalters. Alles deutet in diese Richtung: Das Publikum, die "Fankultur" soll ausgetauscht werden und so wird es auch geschehen. Da nützt kein Klagen. Kind und die KGaA verlangen Anpassung oder Wegbleiben. Von Kind selbst ist eine ähnliche Aussage gegenüber einem langjährigen Fan kolportiert (... dann suchen sie sich ein anderes Hobby ...).
Es sind doch demzufolge nicht wirklich Fragen offen: Passt Euch an oder lasst es sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 18:23 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Es mag sein das Martin Kind ein bestimmtes (handzahmes) Publikum favorisiert. Aus seiner Perspektive ist das ja auch verständlich. Er hat viel Geld und Arbeit in 96 investiert und versucht diese nun zu schützen. Er leitet 96 wie ein Unternehmen, das hat positive Auswirkungen wie die finanzielle Gesundheit von 96, aber auch negative wie der Konflikt mit Fangruppierungen die sich einbringen wollen. Man muss damit nicht konform gehen, aber verstehen kann man es.
Ich behaupte einfach mal (bitte nicht als Tatsache verstehen), dass Martin Kind nicht von Anfang an die Intention hatte eine Fankultur zu zerstören. Vielmehr will er verlässliche Vereinbarungen treffen, an die sich beide Seiten dann aber auch ohne Außnahmen zu halten haben. Die Fans und Zuschauer sind ein vielschichtiges Gebilde, bestehens aus Ultras, Roter Kurve, Familien, Fanclubs, Erfolgfans, Gästefans, Buissenes-Besuchern und vielen mehr. Jedem muss er gerecht werden. Dem Verein und seinen Aktionären gegenüber ist er verpflichtet möglichst Wirtschaftlich zu arbeiten. Gleichzeitig gibt es Auflagen und Regeln von der DFL an die er sich halten muss (was man von den Regeln zu halten hat ist etwas anderes).
In diesem diffizilen Haufen nicht die Übersicht zu verlieren währe eine Meisterleistung. Kind hat seit den 90ern versucht das alles unter einen Hut zu bekommen. Dabei ist Ihm garantiert auch der ein oder andere Fehler unterlaufen. Aber Fehler sind auch auf der anderen Seite passiert, bei den organisierten Fan-Gruppen.
Nehmen wir als Beispiel die Hamann-Fahne: Das die Fahne nicht erwünscht ist, war auch schon klar bevor sie vom Verein verboten wurde. Hier hätte etwas Feingefühl von Seiten der Verursacher sicherlich geholfen eine Eskalation zu vermeiden. Ich war jedenfalls im Stadion als die Diskussion schon lief und hab mich gewundert das die Fahne noch da ist.
Zurück zum eigentlichen Thema: Martin Kind ist aktuell an einem Punkt, wo er den organisierten Fans als Gesammtheit nicht mehr Vertraut. Er ist oft entäuscht worden und will den Verein der ihm glaub ich wirklich sehr am Herzen liegt und auch seine Investitionen und Arbeit schützen. Da kommen die neuen Bestimmungen gerade recht. Daher ist es verständlich wenn er nun hart durchgreift. Es hätte nie soweit kommen müssen, wenn beide Seiten sich an Regeln gehalten hätten. Für Martin Kind sicherlich leichter als für die Gegenseite (was durchaus als Kritik an MK gedeutet werden kann). Aber wenn ich im Stadion einen absoluten (entschuldigung bitte) Idioten sehe, der halbnackt, mit Sonnenbrille, besoffen und mit Stinkefinger Familien anpöbelt, dann wird mir durchaus klar das soetwas nicht erwünscht ist. Oft sind es Einzelne die aus einer Gruppe ausbrechen, sich nicht an Absprachen halten, Pyros zünden oder sich prügeln. Selbst wenn der Großteil etwas gutes im Sinn hat, gibt es immer wieder welche die sich nicht an die Regeln halten.
Wie kommen wir aus dem ganzen wieder raus? Die Ultras fühlen sich angegriffen, in ihrer Existenz bedroht. Die RoteKurve erwischt es dabei gleich mit. Ist es dann wirklich die richtige Reaktion "Kind Raus" zu brüllen, dabei die Mannschaft zu verunsichern und den Rest der Fans gegen sich aufzubringen? Das kann doch gar nicht funktionieren. Die Öffentlichkeit hört nicht auf den der am lautesten Schreit, sondern sieht nur negative Emotionen. Wollen wir negative Emotionen im Stadion?
Als erstes braucht es einen Imagewechsel: Der einzige Weg (und das ist für mich wirklich einen Tatsache), führt nur über die Öffentlichkeit, positive Aktionen und die Medien. Die Typisierungsaktion ist was richtig tolles gewesen. Mehr davon! Grillfest? Wenn es der Verein nicht schafft das publik zu machen, dann muss man das selber in die Hand nehmen. Die Mannschaft muss bedingungslos unterstützt werden, egal ob es einen Konflikt mit dem Präsidenten gibt. Auswärtsfahrten ohne Prügeleien, ohne Pyros oder Krawalle sind gefragt. Aktionen wie mit den Spenden für Irischen-Fan, das ist gute Puplicity. Das ging doch auch durch die Presse (sogar HAZ oder NP).
Als zweites brauch es Gedult: Niemand kann erwarten das sich die Probleme von jetzt auf gleich lösen, nur weil eine Gruppe versucht mit dem Kopf durch eine Stahlwand zu rennen.
Ich verstehe beide Seiten, Martin Kind der seine Arbeit in Gefahr sieht, und die organisierten Fans die sich in Ihren Rechten beschnitten fühlen. Ich wünsche mir auch wieder Choreos (mit Papier, Plakaten oder Gesang ... definitiv ohne Pyros). Das verlorene Vertrauen muss wieder hergestellt werden. Eine Seite muss nachgeben (normalerweise die Klügere). Wer möchte der Klügere sein?
Ich würde mich freuen wenn die Fans die Klügeren sind.
Erst dann, und mit Gedult wird sich zeigen ob Martin Kind auch in der lage ist nachzugeben. Dann wird sich zeigen was er für ein Mensch ist. Und ich hoffe das es noch nicht zu spät ist.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.04.2013 18:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
@MephistoDark: Sehr schöner Beitrag wäre schön, wen beide Seiten noch mal aufeinander zugehen könnten, obwohl ich nicht mehr dran glaube.Übrigens die Sache mit der Harman Fahne, habe ich bis heute nicht kapiert.Warum genau hält man es für nötig im Stadion eine Fahne eines stadtbekannten Mörders zu schwenken, unabhängig davon, ob es erst nach den Bild Artikel verboten wurde oder nicht? 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.04.2013 08:38 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Warum druckt man ihn auf einen Adventskalender, was würde passieren, wenn nach Hamburg Dungeon und Berlin Dungeon eines Tages ein Hannover Dungeon eröffnet würde, wer würde dort bloß die Hauptrolle einnehmen und bei den Touris für Schaudern sorgen? Aha, Stadtgeschichte, für Schaudern sorgen, da haben wir's, dann brauchen wir gar nicht mehr von vorne anfangen.
@MephistoDark: Du sprichst von Positiv-Aktionen wie die Typisierung und der Untertstützung für den Iren, alles diese Saison, alles Fanszene Hannover, was schert es Kind, dass eben auch die Protagonisten dieser Aktionen unter seinen Rundumschlägen zu leiden haben? Richtig, nichts. Und bitte, der "halbnackte, sonnenbebrillte, besoffene und mit Stinkefinger Familien anpöbelnde Idiot" ist genau das was in der Fankurve übrig bleiben wird, wenn die aktive Fanszene wegbricht. Man erwünscht genau das nicht? Dann handelt man grundlegend falsch. Denn diese ungreifbaren, unorganisierten Menschen, die nur zum Saufen und pöbeln zum Fußball gehen werden die Gewinner der ganzen Nummer sein, da sich alle Konzentration stets auf die gefährlichen Ultras und RK-Supporters richtet und alles andere wirklich kritische Verhalten in den Hintergrund gerät.
@Kuhburger: Du zeigst zwei Wege auf. Passt Euch an oder bleibt weg. Dabei wird dir doch gerade deutlich aufgezeigt, dass es noch den Weg 3 gibt. Bleibt da und macht weiter.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.04.2013 09:13 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@MephistoDark: Ganz starker Beitrag! Du ergreifst kaum Partei und bringst ewtas Licht in die Absichten und die damit verbundenen z.Teil unglücklichen Begleitumstände der "Gegner"! Klar, es gibt immer 2 Seiten und keinem muss man zwangläufig eine böse Grundeinstellung unterstellen. Würden doch beide Seiten noch etwas entspannter aufeinander zugehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.04.2013 09:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Das Aufeinanderzugehen gilt sicherlich ein Stückweit für das Verhältnis Kind/Ultras.
Aber inwieweit die Rote Kurve (Vorstand und Beirat) überhaupt noch auf den Verein zugehen könnte, kann auch irgendwie keiner beantworten. Sollen sie ernsthaft Ordnertätigkeiten zusagen oder Bürgschaften unterschreiben und sich somit wohl auch persönlich ruinieren, nur wegen des Kompromisses Willen? In Sachen Rote Kurve liegt der Ball bei Kind, da hat er maßlos übertrieben und Dinge verlangt die schlicht nicht erfüllbar sind (nett ausgedrückt) und daher ist er am Zug in der Sache zurückzurudern!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|