FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 11:43 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
c452h hat geschrieben: Die Bayern werden die Liga jetzt auf Jahre dominieren. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Das erinnert mich an Franz Beckenbauer nach dem WM-Sieg 90. Er sagte damals, dass Deutschland mit den neu hinzukommenden Ost-Spielern auf Jahre den Weltfußball dominieren wird. Weltmeister sind wir seitdem nicht mehr geworden. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 12:17 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sollen sie doch dominieren. Mir ist das Latte. Von mir aus können sie auch Lewy haben. Ich gehe nicht fest davon aus, dass wir nächstes Jahr um die Meisterschaft mitspielen und wieder soweit in der CL kommen. Das ist auch gar nicht schlimm, solange wir uns nicht blamieren.
Ich bin allerdings unendlich froh, dass der BVB so gut wie schuldenfrei sein wird und Susi mit großer Sicherheit einen sehr guten Kader zusammenstellen wird, der entwicklungsfähig ist und aus dem Klopp ein Team formen kann, das an einem guten Tag jeder anderen Mannschaft echte Probleme bereiten kann.
Dass ein Weltklassemann wie Lewandowski solche Schmierlappen als Berater für sich machen läßt, verstehe ich gar nicht. Schön und gut, das Beste für seinen Schützling rauszuholen, aber so ein armseliges Geschachere und Pfeifen auf jegliche üblichen Gepflogenheiten habe ich noch nie erlebt. Danke für alles, aber bitte geh einfach in der nächsten Saison. Jeder südamerikanische Drogenboss hat da mehr Stil als dieses Halunkenpack.
Sollte Lewandowski tatsächlich seit längerer Zeit bereits Verträge bei den Bayern unterzeichnet haben, wäre das nicht nur völlig stillos, sondern auch ohne Kenntnis des abgebenden Vereins nach den Statuten nicht erlaubt. Aber wir alle wissen, dass solche Statuten eh nur für andere Vereine gelten, insofern kann das keinen überraschen. Wundert einen nicht, dass sich Lewys Schmierlappen und Bayerns Steuerjongleure gut verstehen. Sie spielen gewissermaßen in der gleichen Liga.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 26.04.2013 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 12:30 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Lkr. Kassel
|
So is dat, Kuba. Nix Anderes erwartet man, wenn Halunken mit Halunken Verträge aushandeln.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 15:25 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Oh je, jetzt trieft es wieder vor Emotionen. Die bösen Buben aus Bayern. Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören und nicht mehr lesen. Das Endlosgejammer der Erfolglosen. Die Bundesligavereine dürfen sich schon fragen lassen, warum sie sich das Handeln der Bayern gefallen lassen. 17 Klassenkameraden schauen regelmäßig zu, wie ein Rüpel den einen oder anderen Kameraden verhaut. Anstatt sich zu solidarisieren, um den Bayern die Grenzen aufzuzeigen, heulen sie ins Kissen. Ganz großes Kino. Wozu gibt es eigentlich die DFL? Gern vertreten deren Mitglieder ihre Interessen gegen den bösen Martin aus Hannover, gegen die Raubzüge der Bayern hingegen tun sie nix. Schönes Eigentor! Bayern München kämpft für seine Interessen in Europa, siehe Financial Fair Play. Wo kämpfen die Bundesligisten für ihre Rechte? Mit Schuldzuweisungen und Jammern wird man den FC Bayern nicht stoppen können. Das Heidel das Verhalten der Bayern kritisiert halte ich für richtig. Verhindern können den Erfolg nur Vereine, díe entsprechend wirtschaften und sportlichen Erfolg haben. Die, die es könnten, aber nix auf die Reihe kriegen, sind:
Beispiel 1: Eintracht Frankfurt Da mag der Obermoralist Bruchhagen vernünftig wirtschaften, sportlichen Erfolg hat er der Eintracht viele Jahre nicht beschert. Die Eintracht spielt in der Hauptstadt der Moneten. Eigentlich der ideale Ort, um Geldgeber und Sponsoren zu finden und zu aktivieren. Aber wer will schon einem Kleinkrämer wie Bruchhagen Geld in die Hand drücken, wenn er so Top-Trainer wie Skibbe und Funkel verpflichtet, die schlechten und erfolglosen Fußball spielen lassen. Da muss erst Veh mit seinem Abgang drohen, damit Bruchhagen sich bewegt. Beispiel 2: Hertha BSC Von D. Hoeness völlig in die Grütze gewirtschaftet, hat der Verein trotz großem Stadion, einer großen Fangemeinde und einem riesigen Umfeld nix auf die Reihe gekriegt. Ganz im Gegenteil, Preetz war zwar ein guter Spieler, hat aber als Manager bisher total versagt. Der Präsident hält den Verein mit größeren Millionenspenden am Leben. Beispiel 3: Schalke 04 Misswirtschaft par exellence. Hat aktuell 170 Mio. Schulden und wird immer wieder Talente wie Neuer und Draxler verkaufen müssen, um den Schuldenberg weiter abzutragen. Beispiel 4: HSV 10 Jahre Misswirtschaft unter Hoffmann haben den Club in Existenznot gebracht. 10 Trainer in 10 Jahren, so gut wie keine Jugendarbeit…… Der HSV hängt am Tropf eines Milliardärs, der den HSV am Leben hält und ihm die Möglichkeit eröffnet, wieder international zu spielen. Beispiel 5: VFB Stuttgart Was ist aus der tollen Jugendarbeit geworden, bzw. wo sind die daraus erwirtschafteten Millionen geblieben? Warum spielt der VFB gegen den Abstieg und ist zur grauen Maus mutiert? Beispiel 6: VFL Wolfsburg Millionen über Millionen verbrannt, sportlicher Erfolg: mangelhaft
6 Vereine, die durchaus die Möglichkeiten hätten, die Vorherrschaft der Bayern zu brechen. Dann sind da auch noch Leverkusen und Bremen, die ihre Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen. Das man es besser machen kann, zeigt Dortmund in beeindruckender Weise. Das die Bayern, die glauben, dass der Meistertitel nur Ihnen zusteht, anderen Vereinen Spieler klauen ist nicht verwunderlich. Dortmund hat in der letzten Woche verlauten lassen. dass sie um die 50 Millionen für die kommende Saison in eine neue Mannschaft investieren wollen. So gehe ich davon aus, dass der BVB auch in der neuen Saison eine bärenstarke Mannschaft haben wird. Kämen noch 25 Millionen für Lewandowski hinzu, wird Do dein einen oder anderen Kracher kaufen können. Wobei ich hier nicht Namen und Millionen meine, sondern ausschließlich sportliche Qualität, auch für kleines Geld. Ich erinnere daran, dass Lewandowski mal 4,5 Millionen gekostet hat. Sollte der BVB shoppen gehen, eröffnet das möglicherweise Möglichkeiten für andere Vereine, die Dortmunder Talente auszuleihen. Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit für 96.
Fressen und Gefressen werden. Das war im Profifußball schon immer so und wird auch immer so sein. Es wird der Verein erfolgreich sein, der mit dieser Situation am besten umgehen kann. Die 17 Klassenkameraden sollten dem FC Bayern innerhalb der DFL an den Ohren ziehen und ein "Transfer Fair Play" nicht nur einfordern, sondern auch durchsetzen. Generelle Spielerabgänge an den FC Bayern werden sie dadurch nicht verhindern können, möglicherweise aber hinauszögern können, wenn sie es denn wollen. Eine andere Möglichkeit, Transfers an den FC Bayern zu verhindern, hat Leverkusen gezeigt. Vidal durfte den Verein vor Ablauf des Vertrages verlassen, aber eben nicht zum FC Bayern. Letztendlich müssen sich Verein und Spieler einigen. In diesem Zusammenhang auf die "Drecksberater" hinzuweisen, ist aus meiner Sicht dumm und überflüssig. Der Spieler ist der Entscheider und nicht der Berater. Der Spieler will wechseln oder mehr Kohle. Welche Mittel der Berater anwendet, um dieses Ziel zu erreichen, ist dem Spieler i. d. R. egal. Wird der Berater den Wünschen des Spielers nicht gerecht, sucht sich der Spieler einen neuen Berater. Ein gutes Beispiel scheint mir hier auch der FC Freiburg zu sein. Dufner wird angekreidet, dass er den Spielern eine Ausstiegsmöglichkeit zugestanden habe. Wäre der Spieler ohne Ausstiegsklausel zu den Freiburgern gekommen? Manche Foristen tun immer so, als seien die Spieler nur die Guten und die Berater und Manager die Bösen. Mittlerweile wissen auch die Spieler sehr genau, was sie wollen.
@ malu57 Ich glaube nicht, dass Guardiola überschätzt wird. Wenn Du ihn mit Klinsmann vergleichst, vergleichst Du einen Formel1-Boliden (Guardiola) mit einem Trabant (Klinsmann). Als Klinsmann ins Amt gekommen ist, hatte er keine Referenzen. Guardiola kommt mit diversen Titeln zum FCB. Guardiola wird sicher den FCB nicht 1:1 umbauen. Das wäre weder schlau noch notwendig. Er wird einen FCB formen, der noch weniger ausrechenbar ist, als bisher. Die Verpflichtung Götzes und ggf. Lewandowskis zeigt, dass Guardiola den Gegner, wie in Barcelona, mit Technik schwindelig spielen will. Man muss das Barcelona-System nicht anderen Mannschaften überstülpen. Man kann das Spielsystem dem vorhandenen Kader mit 2 oder 4 neuen Spielern anpassen. Ein Trainer, der ein solches System entwickelt hat und zum FCB wechseln will, wird sich im Vorfeld sicher über die Möglichkeiten der aktuelle Mannschaft informiert haben und den Bayern schlüssig erklärt haben, mit welchen Mitteln er welches System er spielen lassen will. Ich freue mich auf Guardiola, weil er der Bundesliga neue Impulse, was Taktik und Spielsystem betrifft, liefern wird.
@ Kuba libre
Ich kann Deinen Ärger verstehen. Auch ich wäre sauer, wenn die Bayern die besten 96-Spieler wegkaufen würden. Hätte 96, der HSV oder Frankfurt die Möglichkeit, Götze und Lewandowski zu kaufen, würden die Vereine dann sagen, nee das machen wir lieber nicht, weil wir wollen dem BVB nicht weh tun?
@ TCHammer96
Wenn Du alles falsch verstehen willst, meinetwegen. Deiner Emotions-Rümrührerei kann ich wenig abgewinnen. Ansonsten kenne ich meine Meinung.
@ c452h
Wenn Du meine Meinung kritisieren willst, was ich Dir gerne zugestehe, sollest Du etwas genauer lesen. Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich Hoeness Erfolge für den Fußball auf seine Steuerhinterziehung anrechne oder anrechnen will. Wenn U. Hoeness einer Straftat schuldig ist, wird er vor ein Gericht gestellt und verurteilt werden. Das ist völlig ok. Was sich mir aufdrängt ist, dass kaum jemand das genaue Vergehen kennt, die Medien eine Schlagzeile nach der anderen produzieren und genügend Menschen vorverurteilen. Das erinnert mich ein wenig an Kachelmann.´ Noch mal, meine Beurteilung der Steuerhinterziehung ist klar und eindeutig. Er soll zur Rechenschaft gezogen werden, ohne wenn und aber. Bei einer Verurteilung, selbst bei einer Gefängnisstrafe, werde ich U. Hoeness trotzdem nicht abschreiben. Seine Steuerhinterziehung ist nur eine Facette seiner vielfältigen Persönlichkeit. Vernichtet hat sich Hoeness nur bei den Moralaposteln.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 15:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Guenni hat geschrieben: @ Kuba libre
Ich kann Deinen Ärger verstehen. Auch ich wäre sauer, wenn die Bayern die besten 96-Spieler wegkaufen würden. Hätte 96, der HSV oder Frankfurt die Möglichkeit, Götze und Lewandowski zu kaufen, würden die Vereine dann sagen, nee das machen wir lieber nicht, weil wir wollen dem BVB nicht weh tun?
Er meckert ja nicht, dass sie ihn holen, sondern das "wie". Genauso wie ja auch der Trainer, der die Bayern mit etwas Glück die erfolgreichste Saison aller Zeiten beschert, von der Vereinsführung schon verbal mit "Karriereende" ins Altenheim abgeschoben wurde.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 16:17 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
@Roter Guenni:
Ich habe mich damit zwar noch nicht wirklich befasst, aber das Financial Fair Play bedeutet doch soviel, dass man die Transferausgaben auch mit Transfereinnahmen wieder reinholen muss, oder?
Das doch allerdings nur dann, wenn der Verein verschuldet ist, was auf die Bayern nicht zutrifft, somit wäre das für ebend diesen Verein egal, bzw würde ihn stärker machen in Europa, da die "großen Namen" anders Wirtschaften müssten und ebend nicht alles und jeden kaufen könnten.
Habe ich das so richtig verstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 16:51 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
@Günni: Ich habe kein Problem damit, dass es größere und erfolgreichere Clubs als meine beiden gibt, die über mehr Strahlkraft und Attraktivität verfügen. Dass dort immer auch die besten Spieler hinmöchten (wenn diese Clubs auch entsprechend zahlen), ist nur logisch. Würde es mich stören, wäre ich halt Bayernfan. Da lebt sich's viel entspannter. Das Schlimmste, was Du da erleben kannst, ist das Verpassen der direkten CL-Quali. Das ist überschaubar!
Was mich aber zutiefst ankotzt, ist, wenn es Clubs dieser Kategorie nicht schaffen, ihre Vormachtstellung souverän zu genießen, sondern es lieber selbstverliebt vorziehen, bei jeder Gelegenheit auf ihre Macht hinzuweisen und, noch schlimmer, sich als fachliche und umgangsförmliche Erstinstanz aufzuplustern, obwohl sie für jeden sichtbar die dreistesten Schoten selbst schreibt.
Der Zeitpunkt des Götzetransfers war so getimed, dass es kein Zufall sein konnte. Ein Branchenprimus hat so etwas überhaupt nicht nötig. Das sind einfach nur miese Taschenspielertricks auf unterirdischen Niveau.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
czaruso
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 17:12 |
|
Registriert: 23.04.2004 12:17 Beiträge: 66 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Der Zeitpunkt des Götzetransfers war so getimed, dass es kein Zufall sein konnte. Ein Branchenprimus hat so etwas überhaupt nicht nötig. Das sind einfach nur miese Taschenspielertricks auf unterirdischen Niveau.
Soweit ich weiss, war die Ausstiegsklausel nur bis 30.4 möglich. Egal welcher Zeitpunkt, er wäre unpassend! Entweder vor dem Hinspiel oder Rückspiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 17:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kuba libre, reg' Dich nicht auf - war immer so, Bayern eben. Und wer ist "Mister Bayern"? Eben.
Die Amigos kriegen übrigens kalte Füße, die Absetzbewegungen nehmen zu. Uli (fast) allein zu Haus.
Am Ende wird er zurücktreten müssen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 18:13 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.04.2013 18:32 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Aha, VW Aktionäre machen über Audi-Beteiligung am FCB Druck im Fall Hoeneß. Damit kann ja eigentlich nur die rot/grüne Landesregierung in NDS gemeint sein. Das wird Uli sicher etwas sauer aufstossen, dass er ausgerechnet an dieser Flanke angreifbar ist.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 11:13 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 13:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tja, falscher Ausgang.
Das war nicht ganz unrisikovoll.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 14:39 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Jetzt geht's auch noch dem Rummenigge an den Kragen, ach du Kacke ... Kalle hat von einem "Freund aus Katar" 2 Rolex-Uhren geschenkt bekommen. Für was wohl? Und da hat er vor lauter Freude das ordnungsgemäße verzollen seiner "Geschenke" glatt vergessen. Ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste, der Kalle. Da vegisst man schon mal die eine oder andere Kleinigkeit ...
Du liebe Zeit, was für Abgründe tun sich auf, bei den ehrenwerten Bayern-Machern
Nun ist dieser "Lapsus" vielleicht nicht mit der kriminellen Energie eines U.H. zu vergleichen, aber ein Zeichen von ausgeprägter Dämlichkeit und völliger Weltentfremdung ist das allemal wieder. Das diese Nummer auch wieder an die Öffentlichkeit kommt, muß doch selbst einem Rummenigge klar sein. Geht's noch bescheuerter?
Da denken die Herrschaften echt, das unsere Gesetze nur für's Fußvolk gelten und man sich in deren Position einen feuchten Dreck darum scheren braucht.
Mal gespannt, was noch so alles kommt ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 18:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 18:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
carpaccio hat geschrieben: Kann Breno eigentlich Skat spielen?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 18:52 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
In Bayern spielt man ja eher Schafkopf, wofür man 4 Spieler bräuchte. Aber Ribéry hat ja auch noch einen Prozess laufen, also schaun mer mal. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 22:48 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
Scheinbar nur Saubermänner in diesem unseren Forum anwesend. Respekt.
Die Hoeness sache ist natürlich nen ding für sich. Aber das mit Rumenigge? Lächerlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 22:57 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ja, mich haben die auch schon mit Zigaretten erwischt. Ich kam aus Bulgarien und kannte die Regeln, bin aber trotzdem durch den grünen Ausgang gegangen. Hat mich knapp 100 Euro gekostet und ist schon 10 Jahre her. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 27.04.2013 23:05 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
Mein ich ja, sowas sind doch zum Teil tagtägliche vergehen.
Klar, diese Leute stehen im Rampenlicht etc. aber darum son Wind zu machen?
Bei Hoeness siehts natürlich anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|