Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 187 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Hm, wenn man bei bundesliga.de auf den Spieler klickt, dann steht da ...

Diese Option kannte ich noch gar nicht. Wieder was gelernt :) Ich zapp mich immer nur durch den Reiter "Spielerstatistik".

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 14:45 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Tatsache ist: Schlaudraff spielt eine wirklich schlimme Rückrunde. Und mir kann niemand erzählen, das sei eine Folge seiner Kritik am Trainingslager in Portugal. Oder eine Parallele zur Situation in den ersten Monaten der Saison 2010/11.
Denn damals hat Schlaudraff überhaupt nicht gespielt. Wenn da irgendjemand etwas persönlich genommen hat, dann Slomka. Und der hat ihn ja bekanntlich irgendwann im Oktober oder November wieder erfolgreich in die Mannschaft eingebaut.
In dieser Spielzeit, also nach seiner Portugal-Kritik, spielt Schlaudraff dagegen mehr oder weniger Woche für Woche. Aber Slomka wird ihn wohl kaum aufgestellt haben und zugleich die Anweisung erteilt, er solle möglichst wirkungslos und unengagiert auftreten.

Ich würde Schlaudraff jetzt erst einmal in den letzten beiden Spielen draußen lassen. Und dann nach der Sommerpause mal gründlich Ursachenforschung betreiben - und versuchen, den Burschen wieder zu besserer Leistung aufzubauen. Denn in mancher Hinsicht ist das einer unserer besten Fußballer. Schade, daß er das nur so selten zeigt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Anderle:
Schön, dann sind wir jetzt einig ! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 16:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Also ich habe mir mal seine Daten auf bundesliga.de angesehen. Ursprünglich hatte ich den Verdacht, er sein langsamer geworden. - Das wäre ein guter Grund gewesen, mal wieder auf Slomka einzuprügeln... :wink:

Aber dem ist nicht so. Es gibt kaum Unterschiede in den erreichten Höchstgeschwindigkeiten zwischen beiden Saisons. Was mir jedoch auffiel: Er spielt diese Saison entweder weiter rechts oder tiefer im Vergleich zur Vorsaison. Und nicht zu vergessen: Mit Stindl fehlte ihm einige Zeit ein Anspielpartner, der manchmal auf gleicher Höhe oder gar tiefer stand. In so manchen Spielen sollte er wohl helfen das Spiel von hinten aufzubauen. Ich glaube man kann sagen:

Das ist nicht sein Spiel. - Er ist doch mehr der hängende Stürmer ohne feste Position (was man auch an seinen hängenden Schultern gut erkennen kann)...

Ich damit sagen: Eigentlich braucht Schlaudraff hinter sich Leute, die das Spiel aufbauen. Sein Ding ist das nicht, wenn er keinen Raum hat. In einem (vom Gegner) verdichteten Mittelfeld ist er verloren, weil er eben nicht - wie es heutzutage heißt - pressingresistent (à la Gündogan z.B.) ist.

Ach so: Und wirklich schnell ist er auch nicht. Seine Höchstgeschwindigkeiten pendeln so um die 30 km/h; absoluter Topwert war mal 32 km/h. Das erreicht Eggimann auch... Das hat mich dann schon überrascht. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Dem stimme ich Dir zu, Kuhburger. Nicht sein Spiel.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 07.05.2013 18:39 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Nur mal eine kleine Anmerkung zu den Vorwürfen an Slomka, er würde wieder und wieder - trotz absolutem Formtief - Schlaudraff bringen:

gegen Nürnberg hat Schlaudraff 0 min. gespielt,
gegen HSV 3 min.,
gegen BVB 12 min.,
gegen Frankfurt 29 min.,
gegen Gladbach 45 min.,
gegen Stuttgart 12 min.,
gegen Fürth 20 min. und
jetzt gegen Mainz in der Startelf wegen Rückenproblemen Ya Konans.

Aufgrund der dünnen Personaldecke und der Tatsache, dass man ja 3 x wechseln kann und es in der Regel auch tut, es allerdings auch auf der Bank dünn besiedelt ist, kann man jetzt nicht auch noch gegen ihn als Einwechselspieler wettern.

Wer sich allerdings auf den Spieler als Sündenbock eingeschossen hat, wird die Einsatzzeiten anders wahrgenommen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 08.05.2013 07:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das ist nicht sein Spiel.
Ich damit sagen: Eigentlich braucht Schlaudraff hinter sich Leute, die das Spiel aufbauen. Sein Ding ist das nicht, wenn er keinen Raum hat. In einem (vom Gegner) verdichteten Mittelfeld ist er verloren, weil er eben nicht - wie es heutzutage heißt - pressingresistent (à la Gündogan z.B.) ist.

gute Analyse Kuhburger, die Frage ist warum wird er denn so weit hinten eingesetzt? Als hängende Spitze ist er in der Tat effektiver. Sein Problem ist, dass er häufig auf der "falschen" Position auflaufen muss. Da läßt er dann wohl schnell den Kopf hängen ,wenn es nicht so läuft.
Ladykay, in der Tat gefühlt habe ich bei Jan mehr Einsatzminuten gesehen.
Jan ist von der Körpersprache her sehr "aussagekräftig". Wenn es läuft und die Mannschaft spielt mit, dann ist er auch mitunter Weltklasse, wenn aber nicht, dann geht meistens gar nichts. Da ich sowieso ein Verfechter der 4 5 1 Aufstellung bin, könnte man ihn hinter den Spitzen als hängende Spitze oder OM auflaufen lassen mit allen Freiheiten.
Leider hält Mirko vehement an dem 4 4 2 fest, obwohl ganz klar zu sehen ist, dass unser Mittelfeld dem nicht gewachsen ist, wir dafür nicht das richtige Spielermaterial haben, bzw. die Stürmer in der Luft hängen. Da muss m. E. das Mittelfeld verdichtet werden. Auch beim Pressing ist dieses hilfreich.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 13.05.2013 07:07 

Registriert: 03.04.2013 13:55
Beiträge: 239


Offline
...bleibt zu hoffen, dass er wieder in Form kommt und wieder Spaß am Fußball entwickelt!!!
Momentan hat er keinen Bock mehr, hat er selber letzte Woche gesagt! :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 15:43 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
In diversen anderen Threads kann man z.Zt. mal wieder jede Menge Meinungen über Jan Schlaudraff lesen.

Zum Saisonabschluss möchte ich meine in diesem Thread noch einmal kundtun:

Für mich ist Schlaudraff nach wie vor einer der qualitativ besten Spieler, die wir bei 96 je hatten und noch immer haben. Nicht umsonst heißt es, der Schlaudraff kann ein Spiel entscheiden. Er spielt einfach umsichtiger, intelligenter und balltechnisch begabter als die meisten anderen. Genau genommen muss er sich gar nicht körperlich in die Kämpfe stürzen, weil seine Spielweise nicht die des Kämpfers, sondern die des Lenkers ist.

Wenn er nun, wie die meisten seiner Kameraden, eine schlechte Rückrunde gespielt hat, fände ich es schade, mit den Schultern zu zucken und zu sagen: Oh, funktioniert nicht mehr - kann weg !!

Denn da drinnen ist ja noch der überaus begabte Fußballspieler! Dann muss er halt wieder richtig fit gemacht werden, Vertrauen bekommen vom Trainer und den Fans, die richtige Ansprache erhalten...was weiß ich !!

Es wäre unverantwortlich, sich die Mühe nicht zu machen und ihn einfach auszusortieren.

Sooo viele Schlaudraffs gibt es nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:02 

Registriert: 10.04.2010 16:32
Beiträge: 403


Offline
@Ladykay

:oldman: :nuke: :fan:

_________________
Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Und wen hätte er denn im Spiel eigentlich lenken sollen?

So als Ballverteiler hatte man zuletzt bei H96 nicht grade die Qual der Wahl, die theorethischen Anspielpartner haben wahrscheinlich während der ganzen Rückrunde mehr darüber nachgedacht, wo sie nun nächste Saison das meiste Geld erspielen, hehe...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Abschreiben sollte man Schlauffi auf keinen Fall. Für die neue Saison geht ja auch alles wieder bei Null los. Er kommt wieder.

Schlauffi wird halt immer schnell zum Sündenbock gemacht. Im Stadion gegen Mainz wurde er von allen Seiten beschimpft, egal was er gemacht hat. Natürlich war es sein Fehler, zudem das 1:0 für Mainz führte. Aber er hat auch das 1:1 mit einer schönen Flanke vorbereitet.Gegen Düsseldorf konnte man beobachten, dass Leute über ihn schimpften, obwohl er gar nicht gespielt hat.
Wie LadyKay schon oben gesagt hat, ist er einer der wenigen bei uns, der für die besonderen Moment sorgen kann. Huszti vielleicht noch, aber sonst haben wir da eher wenige. Seine Auftritte im Europapokal haben es ja gezeigt.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:16 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
trinkteufel hat geschrieben:
Abschreiben sollte man Schlauffi auf keinen Fall. Für die neue Saison geht ja auch alles wieder bei Null los. Er kommt wieder.

Schlauffi wird halt immer schnell zum Sündenbock gemacht. Im Stadion gegen Mainz wurde er von allen Seiten beschimpft, egal was er gemacht hat. Natürlich war es sein Fehler, zudem das 1:0 für Mainz führte. Aber er hat auch das 1:1 mit einer schönen Flanke vorbereitet.Gegen Düsseldorf konnte man beobachten, dass Leute über ihn schimpften, obwohl er gar nicht gespielt hat.
Wie LadyKay schon oben gesagt hat, ist er einer der wenigen bei uns, der für die besonderen Moment sorgen kann. Huszti vielleicht noch, aber sonst haben wir da eher wenige. Seine Auftritte im Europapokal haben es ja gezeigt.


Er kann Momente setzen ? Warum macht er denn nicht. In der jetzigen Form wäre er selbst für die U23 nicht zu gebrauchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Wie lange bist Du denn schon 96 Fan. Die letzten beiden Saisons incl. Europapokal hast Du aber schon verfolgt, oder?

Er ist im Moment in einer schlechten Form, keine Frage. Aber das heißt ja nicht, dass er immer so spielt!

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:29 

Registriert: 10.04.2010 16:32
Beiträge: 403


Offline
Schlaufi kann Weltklasse sein ...

dafür muss er aber auch auf der richtigen Position eingesetzt werden.
Außerdem ist er extrem vom Mannschaftsklima abhängig.

Für mich kann er in den nächsten Jahren immer noch eine sehr wichtige Rolle spielen.
Nicht als Stammspieler, sondern als Backup für die entscheidenden Momente.
Ich bin mir ziemlich sicher das er mit so einer Rolle einverstanden ist ...

so jemanden darf 96 nicht verlieren!

_________________
Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
@ Mephisto :nuke:

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 16:36 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
@Ladykay:

Natürlich kann man darauf hoffen dass,Schlaudraff zu neuen Saison und mit neuer starken Konkurrenz (Bittencourt) noch mal durchstartet.Allerding ist das doch nichts neues wir hoffen doch schon seit Jahren dass Schlaudraff dauerhaft die Kurve kriegt.Jan wird immer seine Phasen haben, wo er Weltklasse spielt, dazu muss aber alles passen, die Kreisklasse Auftritte überwiegen bei ihm allerdings deutlich.Selbst in seinen konstanttesten besten Saison hat maximal 8-10 wirklich gute Spiele,der Rest ist absolutes Mittelmaß.Was man natürlich auch nicht vergessen darf, Jan wird nicht jünger, das Alter macht sich jetzt schon bemerkbar, wenn alles optimal läuft, hat er noch 1-2 gute Jahre dann ist Schluss.Ein junger Spieler der eine gewisse Konstanz mitbringt,wäre mir als als Back-up für Bittencourt lieber.Deshalb würde ich Schlaudraff bei einen Angebot für eine Million Euro sofort abgeben.Wie ich auch schon im anderen Thread schrieb, wird er wohl bleiben, weil es schlicht keinen Verein geben, wird der sein Gehaltplus, wenn auch sehr geringe Ablöse zahlen wird.Also muss Slomka in Versuchen hinzukriegen.

:fan:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 17:45 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@jiri,

ich sehe das ein wenig anders!
Scheinbar gibt es auch bei der Spielerbetrachtung wohl so etwas wie eine Erwartungshaltung.
Von Jan erwartet man einfach unwillkürlich, dass er auf dem Feld explodiert und dem Gegner das Fürchten lehrt und ihm ständig aussergewöhnliche Tricks einfallen. Oftmals wurde er in der Vergangenheit auch in den Pressekonferenzen vor dem Spiel vom gegnerischen Trainer hervorgehoben und mit Vorschusslorbeeren überhäuft. Liefert er dann ein "normales" Spiel ab, reicht das schon, um bei den Fans Enttäuschung hervorzurufen.

Umgekehrt werden oft Spieler über den grünen Klee gelobt, die evtl. als Perspektivspieler geholt worden sind, die man zunächst mit viel Geduld und Gelassenheit beobachten wollte und die überraschenderweise ein ganz ordentliches Spiel abgeliefert haben.

Auf eine lange Saison gesehen, sollte man das aber schon etwas objektiver betrachten und nicht voreilig die guten Spieler "verschenken", die schon bewiesen haben, was sie imstande sind, zu leisten.

Und wieso manche Spieler mit 29 Jahren auf jeden Fall zu alt sind und andere mit 30 Jahren in der nächsten Saison erst in die Rolle des Führungsspielers hineinwachsen sollen, hat mir auch noch keiner erklärt ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 18:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Schlaudraff ist zweierlei nicht:
1. Kein "Spielmacher".
2. Erst recht kein tiefstehender Spielmacher.

Er ist überhaupt nicht pressingresistent, braucht Räume und keinen Gegner, der ihm auf den Füssen steht. Mit anderen Worten: Er braucht eine Rolle, wo er keine Rolle spielt. Freiheiten halt. Dann kann er sehr wertvoll sein, wenn die anderen mitspielen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff
BeitragVerfasst: 24.05.2013 18:14 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Ladykay hat geschrieben:
@jiri,

ich sehe das ein wenig anders!
Scheinbar gibt es auch bei der Spielerbetrachtung wohl so etwas wie eine Erwartungshaltung.
Von Jan erwartet man einfach unwillkürlich, dass er auf dem Feld explodiert und dem Gegner das Fürchten lehrt und ihm ständig aussergewöhnliche Tricks einfallen. Oftmals wurde er in der Vergangenheit auch in den Pressekonferenzen vor dem Spiel vom gegnerischen Trainer hervorgehoben und mit Vorschusslorbeeren überhäuft. Liefert er dann ein "normales" Spiel ab, reicht das schon, um bei den Fans Enttäuschung hervorzurufen.

Umgekehrt werden oft Spieler über den grünen Klee gelobt, die evtl. als Perspektivspieler geholt worden sind, die man zunächst mit viel Geduld und Gelassenheit beobachten wollte und die überraschenderweise ein ganz ordentliches Spiel abgeliefert haben.

Auf eine lange Saison gesehen, sollte man das aber schon etwas objektiver betrachten und nicht voreilig die guten Spieler "verschenken", die schon bewiesen haben, was sie imstande sind, zu leisten.

Und wieso manche Spieler mit 29 Jahren auf jeden Fall zu alt sind und andere mit 30 Jahren in der nächsten Saison erst in die Rolle des Führungsspielers hineinwachsen sollen, hat mir auch noch keiner erklärt ???


Erst mal meine Erwartung an Schlaudraff sind eigentlich nur folgende mehr Konstanz, wen das dann auf Kosten 1-2 Weltklasse Spiele die Saison geht, nehme ich das gerne im Kauf.Ein Schlaudraff der eine ordentliche Saison mit 100 prozentigen Einsatz(den vermisse ich bei ihm am meisten) spielt ist mehr Wert als dieses schlampige Genie, was er bisher immer zeigt.

Welche Spieler sollen den mit 30 noch in Führungsrollen reinwachsen? Pinto ist da eine seltene Ausnahme, mit Schlaudraff wurde genau das versucht es hat sich allerdings deutlich gezeigt, dass er keinerlei Führungsqualitäten besitzt.In schwierigen Phasen bricht er als Erster ein,Schlaudraff kann nur funktionieren, wenn im Team alles wunderbar läuft.In die Rolle der Führungsspieler sollten m.M. n jetzt Stindl, Zieler und eigentlich auch Schmiedebach (wenn er aus dieser Saison lernt,wie Slomka es schon anmerkte hat er alle Chancen) reinwachsen, weil eigentlich alles mitbringen, um diese Rolle zu übernehmen.

:mrgreen:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 187 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: