Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 15:13 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Naja, aber wenn ich im Vorschau-Thread für LEV etwas lese wie althase hat geschrieben: Was dieser " Trainer " abliefert ist eine Folter für jeden, der nur ein bischen Ahnung vonm Fussball hat. ... dann kriege ich einfach nur zuviel. Man kann meinetwegen mit Slomkas Entscheidungen (der Auswechselung in der Nachspielzeit) nicht einverstanden sein, oder auch mit den Auftritten - aber so ein blödsinniges Gepolter ist doch einfach nur peinlich. Hat nichts mit Gepolter zu tun. Fakt ist das es Slomka geschafft hat aus einen funktionierenden Mannschaft eine seelenlose Mannschaft mit diversen Defiziten zu formen. Es wird auch nicht besser sondern von Spiel zu Spiel schlechter. Jetzt fehlt nur noch, das er Schlaudraff wieder aufstellt, denn dann zweifele ich an seinen Fachverstand. In der Form in der er sich seit Monaten befindet würde er bei keinem anderen Erst-oder Zweitligisten auflaufen dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 15:17 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
So ein Schwachsinn. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Slomka hat aus einer Gurkentruppe eine Erfolgsmannschaft gestrickt, die momentan dem eigenen Anspruch hinterherläuft.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 15:21 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Peter Später hat geschrieben: Ich würde mir doch seeeehr wünschen, daß man Slomka jetzt erst einmal in Ruhe seine Arbeit machen läßt. Statt zum Beispiel jeden Auftritt auf der vor-dem-Spiel-Pressekonferenz hämisch zu kommentieren, wie es einige hier seit Februar machen. Peter Später hat geschrieben: Man könnte meinetwegen darüber nachdenken, ob man sich in der Sommerpause von ihm trennt. Aber vorher sollte man sich an einen Tisch setzen und darüber sprechen, wie er sich die weitere Entwicklung vorstellt - und erst wenn das nicht überzeugend klingt, schickt man ihn eben weg. Aber das auch nur dann, wenn man schon über eine gute Alternative verfügt. Ich finde, dass der Verein - damit Kind und Dufner- ihre Vorstellungen/Ziele/Erwartungen definieren, den Kader danach ausrichten, Investionsmittel bereitstellen und dann den Trainer fragen, ob er in der Lage ist, diese Ziele mit dem dann neu zusammengestellten Kader ( Zitat Dufner: "Die Mannschaft wird ein neues Gesicht haben") zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass Slomka von sich aus sinngemäß sagt: "Mit diesem Kader kann ich höchstwahrscheinlich die Erwartungen bzw. die gesetzten Ziele nicht erreichen" und dann wird er schon aus Selbstschutzgründen sagen, dass eine Trennung sinnvoll ist. Ihn erst dann "wegzuschicken", wenn eine gute Alternative verfügbar ist, bedeutet, dass Dufner sozusagen hinter dem Rücken von Slomka einen Nachfolger sucht. Das halte ich für unglücklich. Es hat oft -zumindest für mich- den Eindruck, dass Slomka hier nur noch geduldet ist. Wir tun so als ob wir alleine in der Position wären, den Daumen zu senken oder gehoben zu lassen. In Wirklichkeit hat aber auch Slomka die Möglichkeit -ähnlich wie Schmadtke- zu sagen: "Ihr könnt mich mal!" und dann den sog. "Rücktritt" bekanntgeben. Immerhin ist es nach meinen Informationen noch so, dass Slomkas Ruf überregional wesentlich besser ist, als hier vor Ort. Den will er sich sicher nicht kaputt machen und vielleicht wird er sich mal fragen, ob er es nötig hat, als der "Grinser", "Eure Exzellenz", der "Gockel", "fußballverrückter Mathematiker mit Trainerlizenz" oder der "Boulevard-Liebling" verhöhnt zu werden (natürlich immer mit der fadenscheinigen Erklärung, dass es gar nicht um Slomka persönlich geht, sondern nur und ausschließlich um den Verein).
|
|
Nach oben |
|
 |
ws96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 15:45 |
|
Registriert: 04.03.2013 23:29 Beiträge: 112
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Es hat oft -zumindest für mich- den Eindruck, dass Slomka hier nur noch geduldet ist. Wir tun so als ob wir alleine in der Position wären, den Daumen zu senken oder gehoben zu lassen. In Wirklichkeit hat aber auch Slomka die Möglichkeit -ähnlich wie Schmadtke- zu sagen: "Ihr könnt mich mal!" und dann den sog. "Rücktritt" bekanntgeben. Immerhin ist es nach meinen Informationen noch so, dass Slomkas Ruf überregional wesentlich besser ist, als hier vor Ort. Den will er sich sicher nicht kaputt machen und vielleicht wird er sich mal fragen, ob er es nötig hat, als der "Grinser", "Eure Exzellenz", der "Gockel", "fußballverrückter Mathematiker mit Trainerlizenz" oder der "Boulevard-Liebling" verhöhnt zu werden (natürlich immer mit der fadenscheinigen Erklärung, dass es gar nicht um Slomka persönlich geht, sondern nur und ausschließlich um den Verein). Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab jahrelang davon geträumt, mich jeweils Anfang des Jahres in Ruhe und der Gewissheit zurückzulegen, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Nun sind natürlich durch die zweimalige Euro-League Teilnahme Erwartungen aufgebaut worden - und auch teilweise v. Kind befeuert - die ohne adäquaten Einkauf von Spielern nicht (auf Dauer) zu machen sind. Unsere Jungs haben zwei Jahre über Level gespielt. Jetzt ist die Luft raus - und der Trainer hat natürlich an allem Schuld. Ja ne' is klar.. Und dem Trainer die Verletzenmisere anzukreiden, wie arm ist das denn bitte? Herr Kind sollte sich entscheiden, ob er seinen Ansprüchen gerecht werden will, dann muß aber auch mal tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden. Oder wir machen so weiter und kaufen Perspektivspieler und hoffen dann das Beste. Im Moment sieht es doch eher so aus, als wenn wir wieder auf die Reste-Rampen der anderen Vereine bauen. Und noch einmal zum Trainer: An der aktuellen Tabellensitiation kann man sich sehr schön ansehen, dass auch andere Vereine mit hohen Ansprüchen zurückstecken müssen. Auf meine Frage (ein paar Seiten zuvor), WER denn nun unser Allheilsbringer als Trainer werden sollte habe ich leider von den vielen hier vertretenen Fußball- und vor allem Trainingsexperten noch keine Vorschläge gelesen. Ich kann dieses dauernde "er sollte noch eine Chance bekommen" etc. nicht mehr lesen. Was hatte denn die letzte teure Investitionswelle unter Hochstätter und Hecking gebracht...richtig: als bestes Ergebnis Platz 8 Es sollten alle mal langsam wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren; wir sind hier in Hannover. Und da dauert es nun mal mit der CL noch ein wenig.
_________________ Achterbahn seit 1975
Zuletzt geändert von ws96 am 10.05.2013 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ws96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:00 |
|
Registriert: 04.03.2013 23:29 Beiträge: 112
|
user96 hat geschrieben: So ein Schwachsinn. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Slomka hat aus einer Gurkentruppe eine Erfolgsmannschaft gestrickt, die momentan dem eigenen Anspruch hinterherläuft. Endlich einer, dem der Realitätssinn nicht abhanden gekommen ist! 
_________________ Achterbahn seit 1975
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:13 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Hallo Leute Sorry, aber der Präsi selber hat doch die Latte so hoch gelegt. Alle Interviews oder Stammtischaussagen waren doch erstes Tabellendrittel. Das ist bei mir Platz 1 bis 6. Jetzt wo der interne Knatsch alles kaputt gemacht hat backt man wieder kleine Brötchen. Das Theater fing mit Schmaddie und Slomka an, wurde durch den Vertragspoker von Slomka verschlimmert und gipfelte dann in der Januar Nummer mit Franca. Nebenbei hat der Präsi jeden Tag die Presse mit Interna gefüttert. Das ist für mich ein Armutszeugnis erster Kajüte und eines BULI Vereins nicht würdig. Slomka hatte bei mir nach dem Vertragspoker jeden Respekt verloren. Die Aussagen, "Ich hatte mit dem Manager nie Probleme" haben den Rest an Glaubwürdigkeit gekostet. Die PKs verströmen Unlust überhaupt hier noch was bewegen zu wollen. Wahrscheinlich ist er in Gedanken schon wieder bei einem anderen Verein und wartet hier nur auf die entscheidenden Worte, "Tschüss Mirko". Die Kohle aus dem Rentenvertrag lässt er sich dann doppelt einwickeln, aber das hat Herr Kind alleine zu verantworten, denn keiner im Verein hätte so einen Vertrag abgeschlossen. Das kommt davon wenn man einen König hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:19 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Es hat oft -zumindest für mich- den Eindruck, dass Slomka hier nur noch geduldet ist. Wir tun so als ob wir alleine in der Position wären, den Daumen zu senken oder gehoben zu lassen. In Wirklichkeit hat aber auch Slomka die Möglichkeit -ähnlich wie Schmadtke- zu sagen: "Ihr könnt mich mal!" und dann den sog. "Rücktritt" bekanntgeben. Immerhin ist es nach meinen Informationen noch so, dass Slomkas Ruf überregional wesentlich besser ist, als hier vor Ort. Den will er sich sicher nicht kaputt machen und vielleicht wird er sich mal fragen, ob er es nötig hat, als der "Grinser", "Eure Exzellenz", der "Gockel", "fußballverrückter Mathematiker mit Trainerlizenz" oder der "Boulevard-Liebling" verhöhnt zu werden (natürlich immer mit der fadenscheinigen Erklärung, dass es gar nicht um Slomka persönlich geht, sondern nur und ausschließlich um den Verein).
Ich glaube kaum, dass "Slomka hier nur noch geduldet wird". Das bilden sich hier einige Forumsteilnehmer sicherlich ein, denke aber nicht, dass er von offizieller Seite im Moment in Frage gestellt wird. Warum auch? Wir spielen sicherlich keine tolle Rückrunde, aber eben auch keine desaströse, wie hier einige Glauben machen wollen. Es heißt ja nicht ohne Grund "die Tabelle lügt nicht" und da stehen wir halt in der Rückrunde auf keinem tollen, aber akzeptablen 10. Rang mit 19 Punkten. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass viele andere Mannschaften auch nicht besser spielen. I WOB und Freiburg als 5. und 6. der Rückrundentabelle haben im übrigen auch nur mickrige 3 Punkte mehr als wir. In dem Zusammenhang bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass wir mit den Langzeitverletzten Huszti, Stindl, Andreasen und sporadisch immer mal wieder andere Spieler eine andere Rolle hätten spielen können. Man muß sich in dem Kontext nur mal ansehen, warum eigentliche Mittelfeldmannschaften wie wir Gladbach oder Freiburg zwischendurch super Serien spielen können, eben weil sie vom Verletzungspech weitgehend verschont worden sind und eine eingespielte Mannschaft zur Verfügung hatten. Eben das war ja auch der Grund, weshalb zu Saisonbeginn bei den Roten nur punktuell Neuverpflichtungen getätigt wurden. Tja, und die Verbindung Doppelbelastung und Verletzenpech führt dann zu Leistungen wie zuletzt bei uns. Man sehe sich in dem Zusammenhang auch mal die Leistungen von Gladbach oder Stuttgart an. Das ist bei den gleichen Voraussetzungen wie bei uns, fast ein Spiegelbild unserer Spielweise in der Rückrunde. Es hat schon seinen Grund weshalb ein hervorragender Trainer wie Streich in Freiburg vor der nächsten Saison mit EL warnt und vorsorglich einen Abstiegskampf nicht ausschließt. Weiterhin hat es natürlich einen Grund, dass super besetzte Mannschaften wie Bayern, Dortmund oder Leverkusen immer wieder neue gute Spieler verpflichten, um dann ohne große Qualitätsverluste ihre Leistung halten können. So etwas geht bei uns aber nicht und daher finde ich es ziemlich arm, wenn hier auf Slomka eingeschlagen wird und Gesamtzusammenhänge einfach ignoriert werden. Na ja, und das Slomka sich in einigen Situationen blöd angestellt hat, wird er selber inzwischen wissen und mit irgendwelchen doppeldeutigen Aussagen oder ähnlichem als intelligenter Mensch künftig bestimmt vorsichtiger umgehen. Ich denke, dass Dufner und Slomka gut zusammenarbeiten können und es Slomka auch gelingt in der neuen Saison mit frischen Kräften einen guten Neustart hinzulegen. Diese Chance hat Slomka sich allemal verdient und wird sie von Kind auch mit Sicherheit bekommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ws96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:29 |
|
Registriert: 04.03.2013 23:29 Beiträge: 112
|
Roter Franz hat geschrieben: Hallo Leute Sorry, aber der Präsi selber hat doch die Latte so hoch gelegt. Alle Interviews oder Stammtischaussagen waren doch erstes Tabellendrittel. Das ist bei mir Platz 1 bis 6. Jetzt wo der interne Knatsch alles kaputt gemacht hat backt man wieder kleine Brötchen. Das Theater fing mit Schmaddie und Slomka an, wurde durch den Vertragspoker von Slomka verschlimmert und gipfelte dann in der Januar Nummer mit Franca. Nebenbei hat der Präsi jeden Tag die Presse mit Interna gefüttert. Das ist für mich ein Armutszeugnis erster Kajüte und eines BULI Vereins nicht würdig. Volle Zustimmung [/quote]Slomka hatte bei mir nach dem Vertragspoker jeden Respekt verloren. Die Aussagen, "Ich hatte mit dem Manager nie Probleme" haben den Rest an Glaubwürdigkeit gekostet. Die PKs verströmen Unlust überhaupt hier noch was bewegen zu wollen.[/quote] Deine persönliche Meinung; sehe ich nicht so, aber OK [/quote]Wahrscheinlich ist er in Gedanken schon wieder bei einem anderen Verein und wartet hier nur auf die entscheidenden Worte, "Tschüss Mirko". Die Kohle aus dem Rentenvertrag lässt er sich dann doppelt einwickeln, aber das hat Herr Kind alleine zu verantworten, denn keiner im Verein hätte so einen Vertrag abgeschlossen. Das kommt davon wenn man einen König hat.[/quote] Dem muss ich nun doch widersprechen, weil 1.) er sicher nach einer Entlassung/Rücktritt bei einer Anstellung bei einem neuen Verein nicht noch das Gehalt von 96 weiter beziehen würde (jedenfalls ist das in nornalen Arbeitnehmerverträgen so geregelt) und 2.) kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen, ständig den Verein zu wechseln.
_________________ Achterbahn seit 1975
Zuletzt geändert von ws96 am 10.05.2013 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Fazit: Slomka fördert den Nachwuchs nicht Steile These. Slomka fördert den Nachwuchs nicht. Und das alles unter den Augen Kinds, Schmadtlkes, Ismaels und Rehagels? Wie kommt eigentlich die Meldung der Medien zustande, dass mit Dierßen und Co. bis zu 6 Nachwuchsspieler in die A-Mannschaft rücken könnten? Das 96-Trainer noch nie mit eigenen Talenten umgehen können, ist doch schon lange klar. Schlauburger hat es heraus gefunden. Ja, ganz sicher. Wer erinnert sich nicht gerne an Bastian Schulz. Der sympatische Polofahrer, der von Schlauburger als Riesentalent identifiziert und von Hecking sträflichst vernachlässigt wurde. Ganz schlimmer Fehler von Hecking, denn Bastian Schulz hat inzwischen bei den Bayern richtig Karriere gemacht. Oder war es Dortmund, ach ne Augsburg, nee auch nicht vielleicht eher Sandhausen. Nee wieder nicht, aber jetzt, beim Brauseclub in der Regionalliga. Meine Güte, was hat Hecking da für ein Talent verschenkt. Und dann war da noch....... Schlauburgers Märchenstunde. Fortsetzung folgt, ganz bestimmt. @ Kerze Das Schlußforderungen gezogen werden, hat Schmadtke schon zu Jahresbeginn geäußert, in dem er angekündigt hat, dass in der Mannschaft ein Umbruch vollzogen werde, der für einige Spieler schmerzhaft werden könne. Dufner hat ähnliches gesagt. @ Guiness03 Spieler sind keine Maschinen, sondern Menschen, die nach einer anstrengenden Saison, ebenso Urlaub brauchen, wie ein normaler Arbeitnehmer. @ Orange Ein sehr zielführender Kommentar! Allerdings teile ich Deinen Pessimismus in Richtung event. Abstiegskampf nicht. Für mich gibt es kein Wenn - dann, sondern nur ein "Es geht in der neuen Saison wieder aufwärts". Es ist den meisten hier klar, dass du mit vielem nicht einverstanden bist, Roter Guenni. Das heißt aber nicht, dass du die Protagonisten der Gegenmeinung in der Form beleidigen darfst. Eine kräftige Verwarnung an dieser Stelle. Beim nächsten Mal erfolgt eine passende Strafe. Sorry, wahrscheinlich betrete ich eine gemähte Wiese, aber ich habe das erst jetzt so richtig wahrgenommen. Nur zum grundsätzlichen Verständnis: was genau ist jetzt die Begründung für diese orangefarbene Karte? Ich habe bestimmt was überlesen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 16:44 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Roter Franz hat geschrieben: Hallo Leute Sorry, aber der Präsi selber hat doch die Latte so hoch gelegt. Alle Interviews oder Stammtischaussagen waren doch erstes Tabellendrittel. Das ist bei mir Platz 1 bis 6. Jetzt wo der interne Knatsch alles kaputt gemacht hat backt man wieder kleine Brötchen. Das Theater fing mit Schmaddie und Slomka an, wurde durch den Vertragspoker von Slomka verschlimmert und gipfelte dann in der Januar Nummer mit Franca. Nebenbei hat der Präsi jeden Tag die Presse mit Interna gefüttert. Das ist für mich ein Armutszeugnis erster Kajüte und eines BULI Vereins nicht würdig. Slomka hatte bei mir nach dem Vertragspoker jeden Respekt verloren. Die Aussagen, "Ich hatte mit dem Manager nie Probleme" haben den Rest an Glaubwürdigkeit gekostet. Die PKs verströmen Unlust überhaupt hier noch was bewegen zu wollen. Wahrscheinlich ist er in Gedanken schon wieder bei einem anderen Verein und wartet hier nur auf die entscheidenden Worte, "Tschüss Mirko". Die Kohle aus dem Rentenvertrag lässt er sich dann doppelt einwickeln, aber das hat Herr Kind alleine zu verantworten, denn keiner im Verein hätte so einen Vertrag abgeschlossen. Das kommt davon wenn man einen König hat. TUt mir leid was genau ihr immer mit Slomkas VV kann ich bis heute nicht nachvollziehen gucken wir uns doch mal die Fakten an: 1: Er hat immer klar gesagt, dass er sich bis ende der Hinrunde entscheiden wird und das die Tendenz zu 96 geht Wort gehalten. 2: Das Gerüchte um einen erfolgreichen Trainer aufkommen ist das normalste der Welt, ist bei Klopp oder Tuchel nicht anders das er sich da auch mal geschmeichelt fühlt ist doch normal das zeigt ja das seine Arbeit auch anderswo geschätzt wird.Die Gerüchte um Bayern wurden meiner erinerung nach doch wohl wieder mal von Kind befeuert mit seinen ständigen papabler ich würde Mirko sofort zu Bayern raten, oder, wenn er dort hingeht, stoßen wir mit einer Flasche Sekt an.Von Slomka selbst haben ich keine derartigen Aussagen vernommen.Übrigens den Traum eines Tages mal die Nationalmannschaft zu trainieren kann man ich ja wohl kaum ernsthaft vorwerfen oder sehe ich das falsch. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 17:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Er hat immer klar gesagt, dass er sich bis ende der Hinrunde entscheiden wird und das die Tendenz zu 96 geht Wort gehalten.
Aber man sollte, wenn man die Fakten erwähnt auch die "Wertschätzungsgeschichte" nicht außer 8 lassen. Da ging es ihm scheinbar nicht schnell genug. Wie sich dann herausstellte, war das aber nur Show.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 17:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder hat geschrieben: Sorry, wahrscheinlich betrete ich eine gemähte Wiese, aber ich habe das erst jetzt so richtig wahrgenommen. Nur zum grundsätzlichen Verständnis: was genau ist jetzt die Begründung für diese orangefarbene Karte? Ich habe bestimmt was überlesen.
Ja, das glaube ich auch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 21:13 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
RoterKlaus hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Sorry, wahrscheinlich betrete ich eine gemähte Wiese, aber ich habe das erst jetzt so richtig wahrgenommen. Nur zum grundsätzlichen Verständnis: was genau ist jetzt die Begründung für diese orangefarbene Karte? Ich habe bestimmt was überlesen.
Ja, das glaube ich auch! Muss ich zustimmen, gab hier schon größere Verbalinjurien wo nicht derart reagiert wurde m. M. n. Find den Schlagabtausch nicht wirklich schlimm im Vergleich. Ist aber vlt auch nur meine subjektive Wahrnehmung, weil ich nur die letzten Beiträge dieser Seite gelesen hab  Edit: beziehe mich auf roter Bruder. Roter Klaus ist mit reingerutscht. Sorry dafür
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
Zuletzt geändert von cr96 am 10.05.2013 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 21:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Sorry, wahrscheinlich betrete ich eine gemähte Wiese, aber ich habe das erst jetzt so richtig wahrgenommen. Nur zum grundsätzlichen Verständnis: was genau ist jetzt die Begründung für diese orangefarbene Karte? Ich habe bestimmt was überlesen.
Ja, das glaube ich auch! Das verstehe ich nicht. Du hast dich selbst beschwert. Oder verstehe ich jetzt etwas falsch? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 22:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Ich würde mir doch seeeehr wünschen, daß man Slomka jetzt erst einmal in Ruhe seine Arbeit machen läßt. Statt zum Beispiel jeden Auftritt auf der vor-dem-Spiel-Pressekonferenz hämisch zu kommentieren, wie es einige hier seit Februar machen.
Im Moment ist Slomka unser Trainer - egal, ob man das gut oder schlecht findet. Es hätte keinen Sinn, ihn jetzt zu entlassen. Und daß er aus der Schmadtke-Geschichte ziemlich beschädigt hervorgegangen ist, sieht auch jeder - warum soll man das also immer wieder neu ins Forum schreiben?
Man könnte meinetwegen darüber nachdenken, ob man sich in der Sommerpause von ihm trennt. Aber vorher sollte man sich an einen Tisch setzen und darüber sprechen, wie er sich die weitere Entwicklung vorstellt - und erst wenn das nicht überzeugend klingt, schickt man ihn eben weg. Aber das auch nur dann, wenn man schon über eine gute Alternative verfügt. Die sehe ich allerdings nirgends. Davon abgesehen kostet eine Trennung von einem Trainer (oder Spieler), dessen Vertrag noch drei Jahre läuft, einen Haufen Geld.
Ich bin daher trotz einiger Vorbehalte klar dafür, Slomka noch eine Chance zu geben. Und das bedeutet auch, daß alle so langsam mal auch wieder aufhören, auf ihn verbal einzudreschen ("der Grinser", "der Gockel" usw.). Das Problem ist nicht, dass man Slomka keine Zeit läßt für die Arbeit als Trainer. Man hat eher den Eindruck, dass er sich nicht genügend Zeit nimmt, um offensichtliche Mängel bei Fitness, Technik und Taktik abzustellen. Wenn man ein Training besucht, gewinnt man den Eindruck, es wäre so wie zu den Erfolgszeiten, als unsere Spieler Konter innerhalb von 10 Sekunden abschlossen und sich dabei die Bälle im hohen Tempo zielgenau in den Lauf passten. Heute wird in der PK vor dem Spiel angekündigt, mutig nach vorn zu spielen und im Spiel wird der Ball ängstlich in die Abwehr zurückgespielt und von dort auf gut Glück nach vorn gedroschen! Vor dem Heimspiel gegen die Mainzelmännchen erklärte Slomka, er wolle keinen Urlaubsmodus sehen, doch was wurde dann gespielt? Und zum Ende gab er auch noch dieses unglückliche Signal, das Remis unbedingt noch 100 Sekunden zu sichern! Vielleicht haben wir im Sommer doch einen neuen Trainer, aber nicht weil wir Slomka entlassen haben. Das Trainerkarusell könnte er für einen Vereinswechsel nutzen. Wenn der BVB anruft, vergisst er schnell, dass er mal die Schlümpfe trainierte. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
dendemeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.05.2013 23:58 |
|
Registriert: 13.08.2009 23:38 Beiträge: 83
|
Slomkas Art: Er ist ein guter Beobachter und hat aus einem Abstiegskandidaten einen EL-Teilnehmer geformt. Das muss man erstmal bringen. Er hat den Fußball sehr genau beobachtet und studiert und herausgefunden, dass ein blitzschnelles Umschalten zum Erfolg führen kann.
Was ihm fehlt ist die Gelassenheit und das Fußballerherz und er kommt mir manchmal ziemlich empfindlich und dünnhäutig vor. Er scheint wenig Selbstbewußtsein zu haben. Das ist ok, aber als Trainer unter doch ziemlich ruppigen Fußballern kann das zu Problemen führen. Die mögen das, wenn man sich nicht aus der Ruhe bringen läßt, auch mal einen Scherz verschmerzt, nicht so schnell in seiner Ehre gekränkt ist.
Heynckes, Hitzfeld und Klopp waren alle mindestens in der zweiten Bundesliga aktiv als Spieler. Slomka glaub ich nur bis zur Regionalliga oder so.
Und ich glaube, dass Slomka die Geduld fehlt. Er will schnelle Erfolge sehen. Was ja in Hannover früher alle so wollten, selbst wenn es gegen den Abstieg ging wollten viele am liebsten sofort um die EL-Teilnahme spielen.
Ich wünsche mir, dass Slomka wieder ruhiger wird, in Ruhe ein präzises, druckresistentes Passpiel aufbaut! Dass er jetzt wirklich mit den Spielern arbeitet, die da sind, das Passpiel, Freilaufen, Pressen trainiert, auch wenn erstmal die Erfolge ausbleiben.
So kann er beweisen, dass er nicht nur auf kurzfristige Erfolge aus ist, sondern als Trainer wirklich etwas aufbauen kann, dass er auf Spieler eingehen kann, sie entwickeln kann, in ein System integrieren.
Hoffe mal, dass sein Ehrgeiz unter einer langwierigen, nachhaltigen, erstmal mit wenig Erfolg gekrönten Arbeit nicht zu sehr leidet.
Ich glaub schon, dass Slomka das kann, wenn er will. Nur wirds Geduld erfordern.
_________________ Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?
|
|
Nach oben |
|
 |
dendemeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.05.2013 00:03 |
|
Registriert: 13.08.2009 23:38 Beiträge: 83
|
Ach ja, zu den Pressekonferenzen: es ist wirklich sehr deutlich spür und sichtbar, dass Slomka mit dem Pressesprecher überhaupt nicht kann, dass die sich einfach nicht ausstehen können.
Ist da mal was vorgefallen? Ist der Pressesprecher der verlängerte Arm Martin Kinds?
Ich hab keinen Plan, aber die Chemie ist wirklich nicht gut zwischen den beiden.
Wenn Slomka nur noch geduldet wird, dann hätte ich als Trainer auch nicht so wirklich Böcke alles für einen Club zu geben.
Dann sollte man sich zusammensetzen und reden, ob es entweder eine Klärung geben kann, oder getrennte Wege.
Ich glaube, dass alle drei Personen für sich eigentlich fähige Fußballclub-Macher sind, also Kind, Dufner und Slomka.
_________________ Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.05.2013 09:14 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
dendemeyer hat geschrieben: Ach ja, zu den Pressekonferenzen: es ist wirklich sehr deutlich spür und sichtbar, dass Slomka mit dem Pressesprecher überhaupt nicht kann, dass die sich einfach nicht ausstehen können.
Ist da mal was vorgefallen? Ist der Pressesprecher der verlängerte Arm Martin Kinds?
Ich hab keinen Plan, aber die Chemie ist wirklich nicht gut zwischen den beiden.
Wenn Slomka nur noch geduldet wird, dann hätte ich als Trainer auch nicht so wirklich Böcke alles für einen Club zu geben.
Dann sollte man sich zusammensetzen und reden, ob es entweder eine Klärung geben kann, oder getrennte Wege.
Ich glaube, dass alle drei Personen für sich eigentlich fähige Fußballclub-Macher sind, also Kind, Dufner und Slomka. also das sehe ich anders.....er muss ja nicht jedesmal seinen Pressesprecher umarmen....zumal ich den auch nich sonderlich gut finde....viel zu trocken und emotionslos......da fand ich zb den schneck von dortmund um welten besser......er und klopp zusammen war meist ein highlight.....abgesehen vom Kaderumbau sollte sich 96 im PR Bereich wirklich Gedanken machen, sich besser aufzustellen, bzw anders....Im PR Bereich sollten Leute mit "Emotion und Herz" arbeiten. In "" weil ich nicht behaupten kann, dass Herr JAcobs das nicht tun würde, aber man sieht es ihm nicht an....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.05.2013 10:01 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Die meisten hier im Forum wissen das ich mit der derzeitigen Arbeit von Slomka nicht einverstanden bin.
Wir sollten es jetzt aber gut sein lassen den jedem hier sollte klar sein das sich in den letzten beiden Spielen vor der Sommerpause nichts mehr groß ändern wird, außerdem wird Slomka auch erstmal Trainer bei H96 bleiben.
Was mit Schmadtke war ist Vergangenheit wir sollten uns auf das hier und jetzt Komzentrieren. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Dufner das Interview aus der Heutigen HAZ hat mir gut gefallen.
Wir werden uns bis zum Saisonstart 2013/2014 gedulden müßen und werden dann Slo Las Arbeit beurteilen können jetzt hat das meiner Meinung keinen Sinn da er nur noch einen Rumpfkader zur Verfügung hat und er mit dieser Mannschaft wohl keinen Blumentopf mehr gewinnen wird.
Also abwarten und schauen was Slomka im Sommertrainingslager auf die Beine stellt. Danach gibt es keine Ausreden mehr.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.05.2013 11:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
IQ1000 hat geschrieben: Also abwarten und schauen was Slomka im Sommertrainingslager auf die Beine stellt. Danach gibt es keine Ausreden mehr. Bleibt uns ja nichts anderes übrig. Allerdings, Rumpfkader hin oder her, heute in Leverkusen will ich eine engagierte Leistung sehen und nächste Woche im Stadion einen Sieg, um wenigstens in der Tabelle nicht abzurutschen und die Saison halbwegs vernünftig ausklingen zu lassen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|