Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 14:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Im Radio habe ich gehört, dass der Zeitpunkt der ausdrückliche Wunsch von Schaaf war.
Dann nehme ich meine "Stilbemerkung" wieder zurück und behaupte das Gegenteil.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 14:43 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Werder außergewöhnlich - völlig wertfrei gemeint.
Normalerweise ist es doch so, dass Trainer entlassen werden, wenn der Abstieg droht und man will dann den "Retter". Siehe aktuell Hoffenheim oder Fürth. Wir in Hannover wissen ja auch, wie das damals immer so war...
Werder machts anders. Schaaf bleibt, rettet den Verein vor dem Abstieg und wird dann "einvernehmlich" entlassen. Sie hatten in Schaaf also soviel Vertrauen, dass er nicht absteigt, trauen ihnen aber einen Neuanfang in der Saison 2013/2014 (nach Analyse!) nicht zu.
Mit dem Festhalten an Schaaf lagen die Werder-Verantwortlichen richtig, ob sie auch mit der "einvernehmlichen" Trennung richitg liegen, bleibt abzuwarten. Als mit Rehagel der letzte langjährige Trainer bei Werder ging, klappte es jedenfalls nicht. Werder, als Sinnbild für Kontinuität, hatte in 4 Jahren mit de Mos, Dörner, Sidka und Magath 4 Trainer bis dann mit Schaaf wieder zu alter Kontinuität zurückgefunden wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 14:47 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Vermutlich ist das für beide Seiten die beste Lösung. Mal sehen, ob Bremen sich nun wie gewünscht nach vorn entwickelt oder unbeirrt den Weg zur grauen Maus zurück macht. Auf Thomas Schaaf bei einem anderen Verein freue ich mich richtig. Er wird sicher nicht lange arbeitslos sein. Wenn Allofs clever ist, schreibt er gerade Heckings Kündigung!  @Hans: Vielleicht sind die Bremer den Roten ja auch einen Schritt voraus, wenn es darum geht, sich neu auszurichten. Auf jeden Fall werden wir mit Beginn der nächsten Saison mitverfolgen können, wie sich parallel beide Möglichkeiten bei in etwa gleichen finanziellen Vorraussetzungen entwickeln. Ich bin echt gespannt auf beide Projekte.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 15.05.2013 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 14:50 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Mit der Olympia Schreibmaschine "Monica" ?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 15:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht holen sie ja jetzt mit Norbert Meier den nächsten Exspieler. Dann steigen sie nächstes Jahr endgültig ab... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 16:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Da hätte Werder noch ein paar mehr in petto: Benno Möhlmann, Frank Neubarth, Marco Bode, Mirko Votava - Uli Borowka käme wohl eher nicht in Frage...
Der Eichin imponiert mir irgendwie: ziemlich smart und ziemlich entschlossen. Bin sehr gespannt, wie das da weitergeht.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 16:24 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Eichin wird am Samstag im Aktuellen Sportstudio zu Gast sein. Mal sehen, was für Aussagen man da erwarten darf.
Ich bin auch mehr gespannt auf Schaaf's neue Anstellung (sofern er denn sofort was Neues machen möchte - ich könnte auch verstehen, wenn er sagt, er mache jetzt erstmal eine Saison Pause) also auf die Neubesetzung des Trainerpostens hier in Bremen.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 16:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Schaaf wir der Nachfolger von Pep in München. Zur Rückrunde 2013/2014.
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 16:51 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 17:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Schaaf und Werder gehen getrennte Wege
Sogar Tränen flossen nach dem überraschend schnellen Ende der fast unglaublichen Ära. Die Trennung von Trainer Thomas Schaaf war "ein Moment, der unter die Haut geht", gab Werder Bremens Kapitän Clemens Fritz zu: "Dass das emotional war, ist klar. Er hat hier 14 Jahre gearbeitet, das ist eine lange Zeit. Er hat großartige Arbeit für Werder Bremen geleistet. Wir alle können ihm nur danken." Und Stürmer Nils Petersen berichtete über den emotionalen Abschied von den Spielern des Bundesligisten: "Das geht nicht spurlos an einem vorüber. Der ein oder andere Spieler hat eine Träne verdrückt."Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/b ... oten-.html Nach diesem Artikel ging Schaaf nicht ganz freiwillig, sondern sitzt auf eigenen Wunsch im letzten Saisonspiel in Nürnberg nicht mehr auf der Bank. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 17:32 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Werder außergewöhnlich - völlig wertfrei gemeint. Mein Eindruck ist, dass Werder in der Falle saß. Hätten Sie Schaaf last-minute gekündigt und Werder wäre abgestiegen, hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit in Bremen der Baum gebrannt. Die Verantwortlichen haben meines Erachtens die Situation ausgesessen, in der Hoffnung, dass es nicht zum Abstieg kommt. Sie wussten schon vor dem Frankfurtspiel, dass der Trainer gehen muss. Jetzt ist der Trainer weg. Keinen Abschied von den Fans, kein Dankeschön vom Verein. Das ist kein guter Stil von Werder. Ich kann die Reaktion von Schaaf verstehen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 17:34 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Schaaf/Dufner ist auch eine interessante Kombination
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 18:02 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Das Schaaf geht, da hab ich mit gerechnet zum Ende der Saison. Irgendwann muss einfach mal ein neu Anfang her. Okay das es nun heute soweit ist, damit war nicht zu rechnen auch wenn der Zeitpunkt sehr merkwürdig ist. Aber in der PK wurde gesagt, das eigentlich geplant war das letzte Spiel mit Schaaf noch zu machen, nur Schaaf wollte dann gerne jetzt schon gehen. Was man aber auch verstehen kann. Waren trotz den letzten 3 Jahren, doch schon trotzdem geile 14 Jahre! Das soll mal einer in der Bundesliga nach machen! Leichtathlet hat geschrieben: Schaaf/Dufner ist auch eine interessante Kombination Glaube aber eher, er wird es sich bei Red Bull Salzburg gemütlich machen.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 18:09 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Roter Guenni hat geschrieben: Keinen Abschied von den Fans, kein Dankeschön vom Verein. Das ist kein guter Stil von Werder. Ich kann die Reaktion von Schaaf verstehen. Eichin hat auf der PK gesagt, dass sich bei diesen Dingen (Abschiedsmodalitäten, Verabschiedung etc) komplett nach den Wünschen von Schaaf gerichtet haben. Schaaf selbst ist heute ab nach Österreich, hat jedoch für Werder TV noch eine Video-Botschaft aufnehmen lassen, wo er sich bei allen - auch bei den Fans- bedankt. SVW-Stefan hat das Video hier verlinkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 18:12 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
erst brathähnchen und darauf die zuckersuppe, geschmack hatten brähmer noch nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 19:20 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
au man, das ist so lustig, wer im forum der fischköppe als trainer gehandelt wird. die ganzen üblichen verdächtigen, die mir sonst das blut gefrieren lassen.
mein dauergrinsen nehme ich heute mit ins bett .......................
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 20:02 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Der sympathischste Trainer der Liga verlässt sein Schiff. Alles Gute Thomas Schaaf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.BeSt
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 20:25 |
|
|
SVW-Stefan hat geschrieben: Waren trotz den letzten 3 Jahren, doch schon trotzdem geile 14 Jahre! Das soll mal einer in der Bundesliga nach machen!
Da hast Du absolut recht. Hut ab vor  Schaaf und alles Gute für die Zukunft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.05.2013 21:22 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Schaaf selbst ist heute ab nach Österreich, hat jedoch für Werder TV noch eine Video-Botschaft aufnehmen lassen, wo er sich bei allen - auch bei den Fans- bedankt. SVW-Stefan hat das Video hier verlinkt. Danke für den Hinweis.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 16.05.2013 00:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Über den Zeitpunkt wundere ich mich auch. Schlechter Stil! Im Radio habe ich gehört, dass der Zeitpunkt der ausdrückliche Wunsch von Schaaf war. Ich habe in NDRInfo gehört, dass der Zeitpunkt der Wunsch von Schaaf war, allerdings nicht die Trennung an sich. Von daher passt es zu Schaaf, dass er Rückgrat gezeigt hat und um die sofortige Freigabe gebeten hat. Es spricht aber sicherlich nicht für die Verantwortlichen. Grade bei einem Trainer wie Schaaf, der eine Identifikationsfigur für Werder darstellt ist m. E. eine vorzeitige Entlassung nicht würdig und zeigt nur, dass die Chemie offensichtlich gar nicht mehr gestimmt hat.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|