Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 44 | [ 870 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 44  Nächste
 Sébastien Pocognoli Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 19.05.2013 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Nein, @Hans, natürlich nicht!

Der Inhalt meines Postes war ja auch eigentlich, dass ich mir wünschen würde, dass man die Strafe an das Vergehen anlehnt. Hat jemand etwas zerstört, würde mir eine Geldstrafe oder die Anschaffung von Ersatz des zerstörten Gegenstandes ausreichend erscheinen.

Wenn jemand zu spät kommt, weil er verschläft, könnte ich mir vorstellen, ihn 2 Wochen lang eine halbe Stunde früher zum Training zu bestellen, damit er auf jeden Fall pünktlich da ist.

Bei Schatzschneider und Fitness wäre mir sicher auch etwas eingefallen!

Stupide alles einheitlich mit Spielsperre zu bestrafen, gefällt mir halt nicht! Ist ja nur meine Meinung!


Sehe ich auch so! Zumal das Team ganz einfach geschwächt wird! Poco ist doch eine Klasse besser als Pander! Und diesen "einen Standard", den Pander angeblich immer kann, naja, dafür lässt sich Poco nicht ständig überlaufen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 09:45 

Registriert: 28.10.2012 22:08
Beiträge: 108


Offline
Also wirklich... es geht um Fussball, einen Mannschaftssport.
Es geht nicht um die Schulklasse von Mathematiklehrer Slomka.

So nach dem Motto:

Sehr geehrte Frau Pocognoli,

Leider muss ich ihnen mitteilen, dass das Betragen ihres Sohnes sehr zu wünschen übrig lässt.
In letzter Zeit verbreitet er Unruhe durch sein ungebührliches und respektloses Verhalten.
Darum habe ich beschlossen, ihn bei der nächste Klassenfahrt nicht mitzunehmen.


Wie im normalen Leben gibt es auch in einer Fussballmannschaft unterschiedliche Charaktere.
Wenn da einer mal am Rad dreht und rumpoltert, finde ich das nicht sooo schlecht.
Allerdings sollte derjenige dann auch den verursachten Schaden beseitigen.

Aussprache mit dem Trainer, den Schaden begleichen, Thema durch.
Im Übrigen gehören solche internen Vorgänge nicht an die grosse Glocke gehängt.
Man muss nicht über jeden Furz eines Spielers bei der Blöd-Zeitung Bericht erstatten.

Mal sehen, was als nächstes kommt.

Zieler stößt eine Trinkflasche um... 30 Minuten in der Ecke vom Umkleideraum stehen.
Sakai bindet sich die Schuhe nicht richtig... einen Aufsatz über Schnürsenkel schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Da ihr das Verhalten von MS ja so kleinkariert und kindisch findet, gehe ich davon aus, dass ihr während Pocos Aktion dabei gewesen seid, genau wisst was vorgefallen ist?

Ganz nebenbei ist ein Typ der ausrastet nicht wirklich Mannschaftsdienlich, ich denke hier an seine rote Karte, das war schon wirklich toll für das Team :nuke:

Bevor hier jede Aktion vom Trainerteam beanstandet wird, vllt einfach mal überlegen was noch dahinter stecken könnte.
:hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 10:48 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@dudeH96,
es geht nicht darum, ob ein Vergehen disziplinarische Konsequenzen haben soll oder nicht!
Von daher ist es doch egal, ob man live dabei war und sich ein Bild machen kann oder nicht!
Es geht für mich lediglich darum, dass ich es unglücklich finde, Spieler für Spiele zu sperren. Wie oft wirkt so eine rote oder gelb-rote oder 5.gelbe-Karte-Sperre wichtiger Spieler nachteilig auf ein Spiel aus.
Man stelle sich mal vor, der Philipp Lahm hätte aufgrund seines sehr freizügigen Interviews vor 2 Jahren für eine Zeitschrift statt der 50.000 € Sanktion eine mehrwöchige Sperre bekommen??
Welcher Verein schneidet sich schon absichtlich selbst ins eigene Fleisch??
Ich meine, außer Schmiedebach und Pocognoli hat es damals auch Pogatetz getroffen.
Hat dem Verhältnis Trainer/Spieler nebenbei bemerkt scheinbar auch nicht gut getan!
Mir würden einfach etwas differenzierte Abmahnungen besser gefallen. Dieses "Spieler unbeachtet lassen" hat auch was von Machtdemonstration!
Aber, wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Ich akzeptiere selbstverständlich auch andere!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Die Art der Sanktion wird aber doch von dem abhängig sein von dem was vorgefallen ist. Hierauf war meine Kritik bezogen, keiner weiß was wirklich vorgefallen ist. Natürlich hat Slomka ihn nicht wegen eines umgetretenen Stuhles aus dem Kader genommen. Ich gehe davon aus, da ist weitaus mehr passiert.
Davon ausgehend ist ein entsprechendes Verhalten mannschaftschädlich und gehört somit auch "bestraft".

Ich finde es immer Schade aufgrund eines derart unsachlichen Berichtes aus der BILD, so heftig den Trainer anzugehen.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:43 

Registriert: 28.10.2012 22:08
Beiträge: 108


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Da ihr das Verhalten von MS ja so kleinkariert und kindisch findet, gehe ich davon aus, dass ihr während Pocos Aktion dabei gewesen seid, genau wisst was vorgefallen ist?

Ganz nebenbei ist ein Typ der ausrastet nicht wirklich Mannschaftsdienlich, ich denke hier an seine rote Karte, das war schon wirklich toll für das Team :nuke:

Bevor hier jede Aktion vom Trainerteam beanstandet wird, vllt einfach mal überlegen was noch dahinter stecken könnte.
:hallo:


Niemand hat die Reaktion von MS als kleinkariert oder kindisch beurteilt.
Das ist einzig und allein Deine Sichtweise.

Im Übrigen haben sich viele Spieler wenig Mannschaftsdienlich verhalten.
Wie man ja eindrucksvoll in einigen Spielen erleben konnte.
Die rote Karte für Pocognoli ist noch das kleinere Übel.

Auch wenn man Interna nicht kennt, kann man durchaus seine Meinung äußern.
Niemand ist dazu verpflichtet, irgendwelche Belege zu erbringen.
Wie einige Herrschaften es hier immer wieder fordern...

Noch mal:

Die Reaktion Slomkas auf Pocognolis Ausraster ist weder kleinkariert noch kindisch.
Sie ist in diesem Einzelfall schlichtweg völlig überzogen.

Wäre Pocognoli Wiederholungstäter, wäre sie angemessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
wichtig ist mir nur, dass Poco nächstes Jahr wieder eine faire Chance bekommt. Denn die hat er nach meinem momentanen Kenntnisstand verdient.

(Nein ich weiß nicht, was passiert ist. Daraus folgere ich, dass es nicht ganz so schlimm gewesen sein kann, sonst wäre es garantiert sehr schwer, sowas intern zu halten. Und nein, damit möchte ich nicht Slomkas Entscheidung in Frage stellen. Übrigens haben wir mit der Entscheidung und Pander 3:0 gewonnen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
@ ichigatsu

Da du die Reaktion von Slomka überzogen findest, gehe ich davon aus , dass du weißt was passiert ist?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Janrik hat geschrieben:
wichtig ist mir nur, dass Poco nächstes Jahr wieder eine faire Chance bekommt. Denn die hat er nach meinem momentanen Kenntnisstand verdient.

(Nein ich weiß nicht, was passiert ist. Daraus folgere ich, dass es nicht ganz so schlimm gewesen sein kann, sonst wäre es garantiert sehr schwer, sowas intern zu halten. Und nein, damit möchte ich nicht Slomkas Entscheidung in Frage stellen. Übrigens haben wir mit der Entscheidung und Pander 3:0 gewonnen)



Das auf jeden Fall! :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 11:56 

Registriert: 28.10.2012 22:08
Beiträge: 108


Offline
@dudeH96

Du hast gelesen, was ich eben geschrieben habe ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Ja das habe ich, die gleiche Frage drängt sich mir auch auf?!
Wie kannst du die Reaktion überzogen finden wenn du die Aktion nicht kennst? ?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
keiner weiß was wirklich vorgefallen ist.


Genau das ist der Punkt. Und weil keiner weiß, was vorgefallen ist, kann auch keiner wirklich beurteilen, ob die Strafe angemessen ist. Oder zu weich oder zu hart.

Selbst wenn es hart für die Mannschaft ist, wenn ein guter Spieler aus disziplinarischen Maßnahmen aus dem Kader genommen wird. Es muss einfach sein, auch als Zeichen für die anderen.
Das ist übrigens ein Vorgehen, dass es schon immer gab - unabhängig vom Verein und vom jeweiligen Trainer.

Kaderstreichungen sind auch die nicht die Höchststrafe. Vergleiche die Maßnahmen von Werder gegen Elia und Arnautovic. (Übrigens auch gute Spieler, deren Fehlen ausschlaggebend hätte werde können. Und Werder war sogar im Abstiegskampf!).

Ein anderes Beispiel ist Düsseldorf. Jetzt wurde bekannt ( bzw. jetzt kam es auch überregional an die Öffentlichkeit), dass in der Rückrunde verstärkt Disziplinlosigkeiten im Training zu beobachten waren, z.B. Schlägereien. Meier soll nicht ausreichend reagiert haben. War das ein Grund, warum sie in den letzten Spielen so aufgetreten sind, wie sie aufgetreten sind ?

Es bleibt jedoch dabei: Keiner weiß, was Pocognoli wirklich gemacht hat. Es ist nicht auszuschließen, dass abwertende Äußerungen gegenüber Trainer, Mitspieler oder Verein gefallen sind. Weiß doch keiner von uns. Und das ist auch gut so.

Deshalb schließe ich mich zu 100% dieser Aussage an:
dudeH96 hat geschrieben:
Bevor hier jede Aktion vom Trainerteam beanstandet wird, vllt einfach mal überlegen was noch dahinter stecken könnte.


Diese reflexartige Schuldzuweisungen mit nur rudimentären Kenntnissen der Vorfälle verstoßen gegen mein Fairness-Empfinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 12:13 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ichigatsu hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Da ihr das Verhalten von MS ja so kleinkariert und kindisch findet, [...]

Niemand hat die Reaktion von MS als kleinkariert oder kindisch beurteilt.
Das ist einzig und allein Deine Sichtweise.

Naja, es hat vielleicht niemand genau diese Worte gewählt, aber die Tendenz war doch genau diese. Ichigatsus ironische Aussage etwa ("Es geht nicht um die Schulklasse von Mathematiklehrer Slomka"), oder die Verweise auf Prinzipien der Kindererziehung ('Sanktion muß zum Fehlverhalten passen') auf der Seite davor.

Tatsache ist: Niemand von uns kann beurteilen, was in LEV genau vorgefallen ist.* Daher kann im Grunde auch niemand sagen, ob Slomkas Reaktion überzogen ist oder angemessen. Tatsache ist aber auch: Slomka muß letztlich dafür geradestehen. Er tut, was er für die Mannschaft für das Beste hält. Entweder, es zeigt sich dann, daß Sl. einen Fehler gemacht hat (z. B. wenn wir wegen Pander auf LV das Spiel verlieren). Oder eben nicht.
Bei mir bleibt der Verdacht, daß Sl.s Verhalten schon auch etwas damit zu tun hat, daß er sich angeschlagen fühlt. Daß er mit demonstrativer Strenge reagiert, um so etwas wie Autorität wiederherzustellen.

Jedenfalls wird es jetzt hoffentlich dazu kommen, daß alle miteinander reden - und daß Pocognoli in der kommenden Saison ein zuverlässiger Linksverteidiger ist, der sich im Großen und Ganzen im Griff hat.


*: Edith sagt: das haben jetzt schon mehrere geschrieben - ich habe aber keine Lust, es zu streichen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
@Peter Später und UHS

:nuke:

Mir fehlt leider die schriftliche Eloquenz das so auszuführen :fan:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wichtig ist doch nur, dass auch der Spieler so eine Sperre professionell auffasst und erkennt, dass ihn der Coach deshalb nicht weniger mag, sondern dass die Angelegenheit damit auch erledigt ist.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 13:34 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole und ich eigentlich das Thema auch gar nicht weiter vertiefen will, aber:
Es geht nicht darum, Slomkas Autorität in Frage zu stellen oder ihm sonst irgendwelche Fähigkeiten abzusprechen.

Aber gerade wenn hier immer wieder darauf hin gewiesen wird, dass man ja gar nicht weiß, was vorgefallen ist, der Spieler Pocognoli möglicherweise heftigst randaliert oder Trainer und Spieler verbal angegriffen hat, fällt mir einfach auf, dass das Strafmaß z.B. für Schmiedebachs "simples" Verschlafen exakt das Gleiche war.

Wenn man für welche Vergehen auch immer, ein Spiel Sperre erwarten kann, kann man sich die Beurteilung, ob eine Reaktion überzogen war oder nicht, dann tatsächlich schenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 20.05.2013 21:37 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ladykay hat geschrieben:
[...] fällt mir einfach auf, dass das Strafmaß z.B. für Schmiedebachs "simples" Verschlafen exakt das Gleiche war.

Naja - 'simples Verschlafen' wenige Stunden vor Spielbeginn ist schon auch reichlich unprofessionell gewesen von Schmiede. Abgesehen davon hatte ich damals den Eindruck, daß das nicht sein erster Fehler dieser Art gewesen war.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 15.06.2013 07:31 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
In diversen anderen Threads tut man komischerweise so, als ob Pocognoli schon aussortiert wäre. Ein Beispiel von recht vielen, aus dem Thread 'Taktik/Spielsystem/Spielphilosophie 2013-4':
kallegrabowski hat geschrieben:
Prib kann ja auch LV spielen und da Poco wohl keine Chance kriegt und Pander und Schulz keine Option sind......sind wir da im Moment so gesehen nicht besetzt
Ich kann mir das nicht vorstellen.

Poco hat sich in Leverkusen aufgeregt, als er ausgewechselt wurde. Er ist daraufhin von Slomka im letzten (und recht bedeutungslosen) Heimspiel gegen Düsseldorf nicht eingesetzt worden. Nicht mehr als das.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Slomka jetzt auf den Mann verzichtet, der erst im Winter geholt wurde und diese Position von allen im Kader doch wohl am besten ausfüllen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser einmalige Ärger dazu führen soll, daß er lieber den vom Tabellenletzten geholten Mittelfeldspieler auf die Verteidigerposition stellt als den gelernten Außenverteidiger.

Auch wenn Pocognolis erste Halbserie bei uns nicht ohne Probleme war - Platzverweis gegen WOB, einige eher schwächere Auftritte in einer allerdings insgesamt schlecht auftretenden Mannschaft - ... selbstverständlich hat er wieder eine Chance verdient. Natürlich kann man auch andere Lösungen ausprobieren, aber ich halte Pocognoli schon für die beste Wahl auf der Position.

Nebenbei: Wenn Slomka aus persönlichen Ressentiments (oder aus welchen Gründen auch immer) einen solchen Spieler nicht mehr berücksichtigen würde, würde er damit auch einen ganzen Haufen Geld des Vereins verbrennen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 15.06.2013 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Ich sehe das ähnlich wie du Später Peter.
Poco wird ganz klar wieder seine Chance bekommen, war er doch oft eher der "einäugige unter den blinden" letztes Jahr.
Ich sehe auch nicht, dass für die Position noch wer kommt. Das wäre aus meiner Sicht Geldverschwendung, denn wenn man Poco nicht mehr aufstellen will (aus welchen Gründen auch immer) dann muss man ihn verkaufen.
Wie gesagt, der macht ne gute nächste Saison und gut ist. :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli
BeitragVerfasst: 15.06.2013 10:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
So dicke sind wir gerade auf dieser Position weiß Gott nicht besetzt. Ich habe mich im Winter sehr über diese Verpfichtung gefreut und in der Rückrunde auch gute Ansätze gesehen. Klar: Der Platzverweis war total dämlich, aber der Mann ist schnell, hat Übersicht und kann sich und den Ball behaupten. Und wenn ein Spieler mal den Mund aufmacht, ist das grundsätzlich auch nur zu begrüßen.
Für mich gehört er in die Stammelf. Punkt.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 44 | [ 870 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 44  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron