Saisonfazit 2012/13 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 20.05.2013 20:55 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Sorry,
da hat der Ausrüster JAKO seine Heimat und der Traditionsverein dort feiert sein 150 Jähriges Jubiläum.
Das finde ich ignorant dem Arbeitgeber gegenüber. Dann braucht Martin ja solche Termine nicht mehr zu machen.
Tolle Reklame.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 00:58 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Roter Franz hat geschrieben: aber was Du hier so in den einzelnen Threads ablässt ist schon teilweise haarsträubend. Ich gönne Dir Deine Meinung. Roter Franz hat geschrieben: Wenn sich alle selbst therapieren könnten Ich habe nirgendwo geschrieben, das sich jeder selbst therapieren kann. Ich habe lediglich von Eigenverantwortung geschrieben, von Zielsetzungen, Willen und Kämpfen. Das ist die Grundvoraussetzung für Erfolg. Zur Eigenverantwortung zählt logischerweise auch die Inanspruchnahme von Unterstützung, wenn man sie denn will. Ich dachte, dass das jedem klar ist. @ Bemeh Ich habe dem Roten Franz seine Wortwahl gespiegelt. Das ist keine Anfeindung.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 01:41 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Das, was Carpaccio im Testspielthread schrieb, hört sich nicht so toll an. Also mein Saisonfazit ist immer mehr, daß Slomka die Spieler nicht mehr erreicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 07:30 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
tauri hat geschrieben: Das, was Carpaccio im Testspielthread schrieb, hört sich nicht so toll an. Also mein Saisonfazit ist immer mehr, daß Slomka die Spieler nicht mehr erreicht. das scheint aber schon die gesamte Rückrunde so zu sein. Sehe ich genauso. die Frage ist warum ist das überhaupt der Fall? Auch wenn wir diese Saison die Chance leichtfertig vergeben haben wieder EL zu spielen. Mit grade 52 Punkten wäre man dabei gewesen. Nach den zwei Spielzeiten, die teilweise begeisternden Fussball gebracht haben, war ein Einbruch mit unserem Kader und vielen Spielern, diese Mehrbelastung nicht gewöhnt waren, fast zu erwarten. Ob das Training vielleicht nicht in dem Masse so war, wie es hätte sein sollen, sei dahingestellt. Es gibt für mich einiges auszuarbeiten nach dieser Saison. Es sei z. B. nur das Verhältnis Fans zu Martin Kind genannt. Ich bin mit dem 9. Platz zufrieden. Die kommende Saison können wir mit einer vernünftigen Vorbereitung beginnen und hoffentlich den Grundstein für eine erneute EL-Teilnahme legen. Viel wird von den zur Verfügung stehenden Spielern abhängen. Wer geht, wer kommt noch?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
tauri hat geschrieben: Das, was Carpaccio im Testspielthread schrieb, hört sich nicht so toll an. Also mein Saisonfazit ist immer mehr, daß Slomka die Spieler nicht mehr erreicht. Am Samstag war die "Erreichbarkeit" ja noch in Ordnung 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wollen wir hoffen, dass der "Reset" gelingt. Ob der Trainer die "Mannschaft nicht mehr erreicht"? Schwer zu sagen denke ich. So manches Anzeichen scheint zumindest bedenklich zu sein und hier sind wahrscheinlich Slomkas Fähigkeiten zur Veränderung gefragt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:15 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Schöner, und gut eingeleiteter Thread.
Ich finde es übrigens auch sehr angenehm, dass sich nach einer hitzigen Saison auch hier die Meinungen und Gemüter sehr angeglichen haben bzw. sich auf angenehmere Weise ergänzen.
Daher wurde hier eigentlich schon sehr Vieles geschrieben, dem man sich nur anschließen kann.
Die Entwicklung nach dieser Saison wird (logischerweise) richtungsweisend sein für 96. DD sehe ich dabei bisher als gute Lösung. Aber nun müssen natürlich auch praktische Erfolge kommen. Generell denke ich, ist die Richtung ja absehbar. Mit der Trennung von einigen Haudegen ist ein - zumindest moderater - Umbruch eingeleitet. Es wird nun aber extrem interessant und wichtig, wie man die ersetzt.
Und auch ich sehe mittlerweile mit Spannung, wie sich MS hier weiter präsentiert. Bei 96 müssen sich nun alle weiterentwickeln, und trotz aller Kompetenz gehört da auch der Trainer zu. Auch und vorallem auf der sozialen - zwischenmenschlichen Basis. Denn das zu Saisonbeginn gezeigte, hier auch schon skizzierte, Spielsystem war ja gut und funktionierte. Warum daraus übelstes Kick-and-Rush wurde...unerklärlich fast. TROTZ der Verletzungen. Schlimmer noch ist aber für mich, dass unsere Jungs in den entscheidenden Spielen einfach kaum Wille und Einsatz gezeigt haben. Das hier viel auch auf der psychologischen Schiene mitspielte sieht man m.E. auch am letzten Spiel. Auch wenn es gegen sich auflösende Düsseldorfer ging, unsere schienen befreit und einfach wieder mit Freude zu kicken. Das war vorher einfach nicht der Fall und zum Kämpfen waren nur Wenige bereit.
Insbesondere mit Hinblick auf die Vorbereitung, die ja ohne EL nun länger ist, sollte nun massiv der Kader zusammengestellt werden, damit es nach der Pause losgehen kann, und vorallem der Bereich Grundlagen/Fitness diesmal auch adäquat absolviert werden kann. Dann können wir auch die Arbeit aller beurteilen und sehen wo die Reise hingeht.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
ballleser hat geschrieben: ... Und auch ich sehe mittlerweile mit Spannung, wie sich MS hier weiter präsentiert. Bei 96 müssen sich nun alle weiterentwickeln, und trotz aller Kompetenz gehört da auch der Trainer zu. Auch und vorallem auf der sozialen - zwischenmenschlichen Basis. ...
*unterschreib
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:24 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: ballleser hat geschrieben: ... Und auch ich sehe mittlerweile mit Spannung, wie sich MS hier weiter präsentiert. Bei 96 müssen sich nun alle weiterentwickeln, und trotz aller Kompetenz gehört da auch der Trainer zu. Auch und vorallem auf der sozialen - zwischenmenschlichen Basis. ...
*unterschreib Siehst du Q, selbst wir gleichen uns an Im Ernst: Ist doch keine Frage, dass sich ALLE Beteiligten nicht mit Ruhm bekleckert haben. Und auch wenn ich MS da in einen Bus mit der Mannschaft setze, und immer gegen den Trainer als Alleinschuldigen bin, nun muss er zeigen, dass das Vertrauen gerechtfertigt ist. Wie stehe ich, und einige andere hier, sonst auch da 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 08:24 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Für mich ist das Thema mit der Trainingssteuerung (mangelnde Kondition) einfach nur schwer vorstellbar. Da sitzt eine ganze Horde von Experten, selbstverständlich mit entsprechender EDV-Unterstützung, arbeitet Pläne aus und dann soll das alles nicht passen? Sieht m.E. dann schon eher nach einem Bug in der Software aus.
Der Trainer wird es in dieser Saison leichter haben. Er braucht sich nicht mehr um die Sticheleien gegen den Manager kümmer, er ist schlau genug zu wissen, dass er garantiert den Kürzeren zieht. Durch die Neuzugänge wirft man eine Menge Ballast der Vorsaison einfach ab und kann fast neu beginnen. Mit Leon, sofern er (hoffentlich) gesund bleibt, steht ein echter Leader auf dem Platz, der den anderen auch einmal in den Hintern treten kann.
Insgesamt gesehen fühlt sich dieser 9. Platz schon etwas enttäuschend an. Die Mannschaft hat da natürlich die Messlatte in den 2 Serien davor, die Messlatte selbst sehr hoch gelegt. Das es mal einen kleineren Rückschritt (Stagnation) gibt, ist glaube ich ganz normal.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 11:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bei genauer Betrachtung fand dieser Rückschritt schon vorletzte Saison statt - nur hat es da noch zum 7. Platz gereicht, der ausnahmsweise auch zur EL-Teilnahme berechtigte. Das hat viel überdeckt und da liegt vielleicht auch die Ursache dafür, dass sich der "Niedergang" diese Saison fortsetzte. -> Es wurde zu wenig realisiert, dass die 2. EL-Teilnahme nicht wirklich erspielt wurde, sondern äußerst glücklich zustande kam.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 11:49 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Kuhburger hat geschrieben: Es wurde zu wenig realisiert, dass die 2. EL-Teilnahme nicht wirklich erspielt wurde, sondern äußerst glücklich zustande kam. Glück muss man können... 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 11:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Klar. Aber wenn man mal Glück nicht so gut kann, dann braucht man Fähigkeiten, auf die man zurückgreifen kann... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 12:01 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Kuhburger hat geschrieben: Bei genauer Betrachtung fand dieser Rückschritt schon vorletzte Saison statt - nur hat es da noch zum 7. Platz gereicht, der ausnahmsweise auch zur EL-Teilnahme berechtigte. Das hat viel überdeckt und da liegt vielleicht auch die Ursache dafür, dass sich der "Niedergang" diese Saison fortsetzte. -> Es wurde zu wenig realisiert, dass die 2. EL-Teilnahme nicht wirklich erspielt wurde, sondern äußerst glücklich zustande kam. Also ich finde nicht, dass das so ist, denn 1. muss man die vorletzte Saison nicht klein reden, da die 2.Euroleague Qualifikation eindeutig schwerer war als die erste. Die Erwartungshaltung war doch enorm und es kommt bekanntlich immer eine Ernüchterung nach eine euphorischen Saison. 2. kann man da nicht von einem Rückschritt sprechen, da man in der Saison 2010/2011 wohl über den Verhältnissen gespielt hat. 3. kann man da auch nicht von glücklich sprechen. Wer am Ende auf einem Platz steht, hat ihn auch verdient und man muss sich sicher nicht dafür entschuldigen, dass andere Mannschaften weniger Punkte haben.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 12:50 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ich finde es nochmal wert anzumerken: Zu Beginn dieser - mittlerweile als so schlecht klassifizierten Saison - hat 96 erstmals wirklich spielerische Fortschritte gezeigt. Spiele aus dem Ballbesitz heraus gewonnen, und nicht nur durch Konter. Das wird nun gerne vergessen, weil die Entwicklung dann rapide richtung Kick and Rush ging. ABER: Die Tendenzen und Intentionen, wo es eigentlich hingehen sollte waren klar erkennbar und auch erfolgreich. DAS wäre für mich der Ansatz, den wir fortsetzen sollten und den es zu etablieren / verstetigen gilt. Nun ist die Saison so gelaufen, wie sie gelaufen ist. ABER: Wenn man nun frühzeitig die Kaderplanung abschließen könnte, kann man nun eine Vorbereitung absolvieren, ohne EL. DANN wissen wir, wie die Lage ist, und DANN haben wir auch eine Situation, an der sich hier alle messen lassen müssen. Auch MS. Ausreden sind dann nicht mehr angebracht und dann lässt sich endlich konstruktiv beurteilen, ob 96 weiterhin auf dem richtigen Weg ist. Ich bin gespannt
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 13:21 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Da greifst Du einen wichtigen Aspekt auf, ballleser: Zu Saisonbeginn wurden wir wirklich mit z.T. großen Fussball verwöhnt! Vier Spieler sind hierbei mMn vornehmlich zu nennen: Huzti, Diouf, Stindl, vllt. allen voran Anreasen. Das Ergebnis: 96 stand dort, wo es der verbesserte Kader qualitativ hergibt, auf einem EL-Platz. Dann kam der Knick, mit vielen Verletzungen und dann viel negativer Stimmung im Huckepack, bei den Verantwortlichen, in der Mannschaft, und zunehmend dann auch hier im Forum. Wir haben gesehen, dass zum ersten Mal in der Mannschaft persönliche Unzufriedenheit sich ganz offensichtlich direkt negativ auf die Leistung auswirkt, und dass es Spannungen zwischen "1. und 2. Mannschaft" gab. Das war in gewisser Weise Neuland für 96, denn noch nie war der Kader so qualitativ hoch besetzt. Genau hier liegt mMn aber die Hauptaufgabe für MS, die Balance und Zufriedenheit in einem Kader, der an Qualität zunimmt, aufrecht zu erhalten. (MMn der Schlüssel des Erfolgs eines Jupp Heynckes, nur auf deutlich höherem Niveau, was das Ganze noch viel schwerer macht).
Aus den Erfahrungen dieser Saison kann man aber viel mitnehmen, und die Aussagen der Verantwortlichen (MS übt jetzt leise Eigenkritik (und zwar öffentlich), MK will eine umfangreiche Analyse und Dufner als Neuer kann im Prinzip unvoreingenommen und neutral mitwirken) habe ich zumindest die Hoffnung, dass man aus den Versäumnissen und Fehlern dieser Saison lernen möchte um es dann 2013/2014 besser zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 13:43 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Man darf bei der späteren Entwicklung auch eines nicht vergessen: Das Spiel was 96 zu Beginn aufgezogen hat, war ja auf 2 DM ausgelegt, die das Spiel von hinten raus aufbauen. Huszti spielt(e) ja über Außen und nicht in der Mitte als Spielmacher. Das ist bei den meisten erfolgreichen Teams ja der Matchpoint. Daher werden Namen wie Martinez, Schweinsteiger, Gündogan, Bender(s) etc. ja auch immer mit Spielentscheidend in Einklang gebracht. Die haben alle sehr gute Fähigkeiten im Umgang und dem Verteilen und Führen des Balles und machen gleichzeitig einen guten Job in der DEfensive, vorallem im (selten anerkannten) Abdecken des Zentrums -> gutes Spiel im Raum (Ballack war da auch extrem gut). Zu Beginn der Saison lief das mit Andreasen und Pinte auch gut bei uns. Aber Andreasen ging uns schon mächtig ab. Das ist leider Fakt. Warum wir nicht in der Lage waren, einen so fragilen Spieler auch systemmäßig mit einer Backup Lösung auszustatten....dass brauchen wir nun auch nicht mehr aufwärmen:D
ABER: DAs ist eine wichtige Frage für die neue Saison. Hoffmann ist DM gesetzt, Andreasen kommt zurück, kann aber nicht Eckpfeiler sein, m.E. wollte MS daher auch immer Kacar. Dem sagte man vor langer Zeit ja auch mal solche Qualitäten nach:D
Aber für mich eine der entscheidenden Fragen: WO will MS und 96 in der neuen Saison das Spiel entwickeln!? weiter im DM? Dann brauchen wir da noch einen mit Format.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 13:57 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
ballleser und Roter Freund:
Sehr konstruktive Beiträge !
In dem Zusammenhang möchte ich anmerken, dass Hoffmann zwar ein guter Einkauf und ein vielversprechender Spieler ist, aber m.E. noch lange nicht so gut, dass er die schwere Last, die die DM-Position mit sich bringt, wirklich auf dem Niveau eines EL-Kandidaten ausfüllt. Das ist weder verwunderlich ( vergl. Alter, Erfahrung und Herkunft), noch wirklich schlimm. Man sollt sich nur dafür hüten, diesen jungen Spieler überzubewerten.
Irgendwie kam ja der Bruch im spielerischen Bereich. Man kann das bis zu einem gewissen Bereich auch an Spielern und Positionen fest machen. Da ist es für mich ein Widerspruch, dass man jetzt bei Pinto ( im Zusammenhang mit den Abschiedsgrüßen) so tut, als wäre er ein DM, der den oben genannten Ansprüchen (noch) genügt, selbiges gilt für Hoffmann. Wenn die beiden wirklich so gut gewesen wären, wie hier des öfteren zu lesen war, hätte unser Spiel auch anders (besser) ausgesehen.
Für mich folgt daraus, dass auf der DM-Position Handlungsbedarf ist. Dann kann man Hoffmann die Zeit geben, die er noch braucht und ist auch nicht auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass Andreasen verletzungsfrei beliebt und seine Top-Form wiederfindet. Bevor der Einwand kommt: Stindl sehe ich eher auf RM und ist somit für mich nur eine Alternative auf DM, wenn es nicht anders geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 14:04 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
DAs ist ja die Frage der Fragen, was spielen wir hier kommende Saison? Anfang dieser Saison war es ein klassisches 4-4-2, dadurch spielen im Zentrum ja die 2 DM, und da davor keiner mehr kommt, MÜSSEN die sich ja am Spielaufbau beteiligen.
Beim 4-5-1 oder 4-2-3-1 kannst du eben durch einen zentralen davor anders agieren.
Aber so einen hatten wir zur Rückrunde eben auch nicht. Zahlreiche Versuche haben das gezeigt.
Daher sehe ich zwingend Bedarf an DM und OM zentral. Etwas Laufstarkes offensives wäre einfach nett. Kocka ist auch weg, bitte was fürs Tempo holen. DAs geht uns nämlich mittlerweile arg ab.
Und Hoffmann muss man - wie UHS schon schrieb - auch eingestehen, dass er evtl. nicht direkt nochmal so eine Leistung bestätigen kann. Und Leon....wir brauchen noch was:D
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2012/13 Verfasst: 21.05.2013 14:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6816 Wohnort: Hannover
|
ballleser hat geschrieben: DAs ist ja die Frage der Fragen, was spielen wir hier kommende Saison? Anfang dieser Saison war es ein klassisches 4-4-2, dadurch spielen im Zentrum ja die 2 DM, und da davor keiner mehr kommt, MÜSSEN die sich ja am Spielaufbau beteiligen.
Beim 4-5-1 oder 4-2-3-1 kannst du eben durch einen zentralen davor anders agieren.
Aber so einen hatten wir zur Rückrunde eben auch nicht. Zahlreiche Versuche haben das gezeigt.
Daher sehe ich zwingend Bedarf an DM und OM zentral. Etwas Laufstarkes offensives wäre einfach nett. Kocka ist auch weg, bitte was fürs Tempo holen. DAs geht uns nämlich mittlerweile arg ab.
Und Hoffmann muss man - wie UHS schon schrieb - auch eingestehen, dass er evtl. nicht direkt nochmal so eine Leistung bestätigen kann. Und Leon....wir brauchen noch was:D Volle Zustimmung ich finde Bittencourt und Leitner wären schon mal ein guter Anfang.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|