Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 10:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
TCHammer96 hat geschrieben: Gleichzeitig wird ein Polizeiaufmarsch im Süden zelebriert. Tolle Party bis dahin! Versuch es mal mit einem Perspektivwechsel: Düsseldorf ist gerade - für viele doch überraschend - abgestiegen. Beim Aufstiegsspiel kam es zu einem Platzsturm. NATÜRLICH schicke ich in so einer Situation die Polizei vor (!) den Block, alles andere wäre fahrlässig. Wer weiß, ob nicht doch irgendein Idiot auf die Idee kommt, die Spieler anzugreifen? Nach den diversen Gewaltandrohungen gegenüber Spielern etc. der letzten Monate und Jahre kann man das nicht ausschließen. Und dann? Die Düsseldorfer Fans waren aus meiner Sicht erstklassig im Support und auch nach dem Spiel (zumindest habe ich nichts gegenteiliges gemerkt), aber die Polizei muss eben vorbereitet sein. Daran kann ich nichts falsches erkennen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 10:59 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kann man geteilter Meinung sein. Ich hatte zu keinen Zeitpunkt den Eindruck, in der Düsseldorfer Kurve, würde etwas aus dem Ruder laufen. Allerdings kam Unruhe auf als die Beamten einmarschierten. Die Auffassung ist nicht nur meine eigene Meinung. Rings um mich herum war die Meinung dazu recht einhellig, das es nicht nötig sei. Sie hätten ja auch vorbereitet im Tunnel warten können.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 11:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Ich bin auch der Meinung, man hätte eher Seelsorger in den Ddorf-Block schicken sollen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 12:11 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Sogar an den Schultern der Polizisten kann man sich ruhig mal ausheulen, dem Polizisten passiert dabei nichts, die Schultern sind gut gepolstert. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 12:54 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Orange hat geschrieben: Sogar an den Schultern der Polizisten kann man sich ruhig mal ausheulen, dem Polizisten passiert dabei nichts, die Schultern sind gut gepolstert.  Ganz genau! Ich weiß gar nicht, wie einfältig man sein kann, die Polizei ganz allgemein als Feindbild darzustellen oder zu betrachten. Mein Sohn ist auch bei der Polizei und ein leidenschaftlicher Fußball-Fan noch dazu. Das eine schließt nämlich das andere gar nicht aus! Der Beruf eines Polizisten ist megaspannend und umschließt viele Bereiche. Der, der Fußballfan-Begleitung ist nur ein ganz kleiner! Oftmals ist die Gesinnung eines Polizisten genau die des Fußballanhängers! Aber Job ist Job! Nur die Bösen, die feindlich gesinnt auf der anderen Seite stehen, sind sie im allgemeinen sicher nicht!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: Allerdings kam Unruhe auf als die Beamten einmarschierten. Also bei mir kommt nie Unruhe auf, nur weil ich Polizeibeamte sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:24 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Wahrscheinlich war es die Freude, Balsam auf den Seelen der traurigen Düsseldorfer. Eine andere Erklärung wird es sicher nicht geben dafür Picard96.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
TCHammer96 hat geschrieben: Kann man geteilter Meinung sein. Ich hatte zu keinen Zeitpunkt den Eindruck, in der Düsseldorfer Kurve, würde etwas aus dem Ruder laufen. Allerdings kam Unruhe auf als die Beamten einmarschierten. Die Auffassung ist nicht nur meine eigene Meinung. Rings um mich herum war die Meinung dazu recht einhellig, das es nicht nötig sei. Sie hätten ja auch vorbereitet im Tunnel warten können. Ich hatte eher den Eindruck, dass die Becher flogen, als das 1:2 aus Dortmund bekannt wurde. Den Frust kann man verstehen, ich bin froh, dass es dabei geblieben ist und die Polizei nicht eingreifen musste. Aber wie gesagt, Vorsorge ist notwendig, und das haben sich die Fans durch ihr Verhalten in der Vergangenheit selbst zuzuschreiben. Wenn Spieler verprügelt werden, Morddrohungen ausgesprochen werden, Pyros und Gegenstände fliegen und Fans in Massen auf den Platz stürmen, muss der Staat eben für Ordnung sorgen. Mir ist klar, dass die o.g. Dinge nicht unbedingt von den gleichen Personen getan werden, aber ich weiß auch, was los gewesen wäre, wenn die Polizei es nicht rechtzeitig geschafft hätte, einen Idioten davon abzuhalten, einen Düsseldorfer Spieler bsp. mit einem Messer schwer zu verletzen. Ein extremes Beispiel? Natürlich. Aber machen wir uns nichts vor, es gibt Leute, die zu sowas fähig sind. Also sorgt die Polizei vor. Und das finde ich richtig.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:35 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
der rote hat geschrieben: ... Wenn Spieler verprügelt werden, Morddrohungen ausgesprochen werden... Waren das nicht eher die Kölner? Aber das ist ja fast dasselbe. Duckundwech
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:45 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
TCHammer96 hat geschrieben: Ich hatte zu keinen Zeitpunkt den Eindruck, in der Düsseldorfer Kurve, würde etwas aus dem Ruder laufen. Allerdings kam Unruhe auf als die Beamten einmarschierten. Die Auffassung ist nicht nur meine eigene Meinung. Rings um mich herum war die Meinung dazu recht einhellig, das es nicht nötig sei. Sie hätten ja auch vorbereitet im Tunnel warten können. Ist hier nicht ein Widerspruch ? Zitat: Dies fanden einige hundert Fortuna-Chaoten nicht. Sie rasteten nach dem Spiel aus, lieferten sich über zwei Stunden lang Ausschreitungen mit der Polizei und verletzten mehrere Beamten. Sie schleuderten nach Polizeiangaben Flaschen, Steine und sogar ein Bierfass und eine Fahnenstange gegen Beamte und Pferde. Dabei seien neun Polizisten verletzt worden, hieß es. Von hier: Düsseldorf geschockt – Fans randalieren nach Abstieg
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 13:50 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
carpaccio hat geschrieben: Waren das nicht eher die Kölner? Ja, waren sie. Aber da dort eine Grenze überschritten wurde, bewertet die Polizei jetzt überall die Gefahr, die von den Fans ausgeht, ganz anders als vorher. Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Zitat: Dies fanden einige hundert Fortuna-Chaoten nicht. Sie rasteten nach dem Spiel aus, lieferten sich über zwei Stunden lang Ausschreitungen mit der Polizei und verletzten mehrere Beamten. Sie schleuderten nach Polizeiangaben Flaschen, Steine und sogar ein Bierfass und eine Fahnenstange gegen Beamte und Pferde. Dabei seien neun Polizisten verletzt worden, hieß es. Schade, dass die Idioten wieder mal den Fußball zum Anlass nehmen mussten, um ihre kranken Phantasien auszuleben. Die Düsseldorfer, die ich nach dem Spiel gesehen habe, waren jedenfalls sehr gefasst und anständig.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 14:01 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ist hier nicht ein Widerspruch ?
Worin sollte der bestehen? der rote hatte mich in Bezug auf den Einmarsch im Stadion zitiert. der rote hat geschrieben: Die Düsseldorfer, die ich nach dem Spiel gesehen habe, waren jedenfalls sehr gefasst und anständig. Das habe ich auch so erlebt. Mit einigen habe ich noch gesprochen. Die einhellige Auffassung war sogar nicht einmal das im BVB der Schuldige gesucht worden ist, sondern das es die letzten 12 Spiele gewurmt und man da alles versiebt habe.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 14:31 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
TCHammer96 hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ist hier nicht ein Widerspruch ?
Worin sollte der bestehen? Vielleicht darin, dass DU zu keinen Zeitpunkt den Eindruck hattest, in der Düsseldorfer Kurve würde etwas aus dem Ruder laufen und der späteren Randale einiger Düsseldorfer Fans - mit dem Ergebnis, dass Menschen eben durch diese Düsseldorfer Fans verletzt wurden. Oder willst du darauf hinaus, dass in der Kurve noch alles friedlich war und die Randale erst später kam ? Da waren offensichtlich einige Fans aus der Kurve, die während des Spiels noch den Eindruck vermittelten, als ob sie friedlich wären und nach dem Spiel zu Randalierern wurden. Ok, das muss wirklich kein Widerspruch sein - insbesondere wenn man davon ausgehen kann, dass einige Leute von jetzt auf gleich von "friedlich" auf "gewalttätig" umschalten können und dies auch tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 15:14 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich will auf gar nichts hinaus sondern offenbar Du. Wenn Du im Stadion einen anderen Eindruck hattest, dann ist Dir das unbenommen. Ich weiß nicht warum Du die späteren gewaltsamen Vorgänge als Widerspruch in einen Zusammenhang bringen willst mit dem Aufgebot im Stadion. Die Vorgänge außerhalb hatten wir gar nicht angesprochen.
Selbst vom Einsatzkonzept der Polizei her, bemüht man sich eher zurückhaltend zu sein. Es war kein Hochsicherheitspiel.
Jetzt stell Dir mal das Derby im nächstes Jahr vor. Sollen die Beamten gleich zu Spielbeginn aufziehen? Das es ein Hochsicherheitsspiel wird, dürfte sehr wahrscheinlich sein.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 15:19 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Die beiden Derbyspiele gegen die Eintracht werden absolute Risikospiele – davon gehe ich fest aus. Ich hoffe nur, dass die heutige Fanszene etwas gereifter und erwachsener ist, als die, die ich in den 90er-Jahren bei diesen Spielen miterleben musste. Auf Seiten der Braunschweiger habe ich derzeit jedoch so meine Zweifel, wenn ich mir die Entwicklung in den dortigen Fanblöcken anschaue. So lange im Fußball „blinder Hass“ über Generationen weitergegeben wird, muss man damit leben, was man anschließend erntet. Ich könnte Seiten über meine persönlichen Zwangserfahrungen dieser unsäglichen Rivalität in jener Zeit schreiben, aber mir ist nicht daran gelegen, irgend etwas im Vorfeld anzuheizen oder sogar etwas an andere weiterzugeben, die diese Dinge nicht erlebt haben. Außerdem ist das Ganze bereits über 15 Jahre her und das meiste konnte ich glücklicherweise komplett verdrängen. Vielleicht nur so viel zum Abschluss: Wenn es bei diesen pietätslosen Gesängen, Plakaten und Schmährufen bliebe, die seit vielen Jahrzehnten durch das weite Rund geistern, wäre ich mehr als zufrieden. Das meine ich bitterernst  .
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 15:23 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ja, jetzt fühle ich mich hier richtig verstanden. Das unterschreib ich 1:1. In diesem Sinne sind auch meine obigen Beiträge zu verstehen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 15:44 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
An den Derbytagen wird der Ausnahmezustand herschen. Wilde Horden prügeln aufeinander ein. Schildkrötenarmeen werden versuchen die Lage zu kontrollieren. So wird es kommen, schließlich erwarten es doch alle.......
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 15:50 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Roplo hat geschrieben: So wird es kommen, schließlich erwarten es doch alle....... Ich verstehe die Ironie und hoffe wirklich sehr, dass wir friedliche Derbys erleben dürfen. Mit einer gesunden Rivalität und Brisanz, in denen das sportliche Messen der beiden Mannschaften im Vordergrund steht. Dann machen solche Spiele nämlich auch richtig Spaß! Ich will also in keinstem Fall unken oder etwas heraufbeschwören. Nur zur Klarstellung, damit das nicht falsch verstanden wird. Allein der Glaube daran fehlt mir persönlich noch, weil ich mir das schon mehrmals gewünscht hatte. Aber vielleicht werde ich endlich positiv überrascht.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 16:40 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
96HD hat geschrieben: ... Vielleicht nur so viel zum Abschluss: Wenn es bei diesen pietätslosen Gesängen, Plakaten und Schmährufen bliebe, die seit vielen Jahrzehnten durch das weite Rund geistern, wäre ich mehr als zufrieden. Das meine ich bitterernst  ... Und genau dabei wird es leider nicht bleiben, befürchte ich zumindest. Wer sich vorher derart in Rage singt bzw. aufpuscht (ich meine hier ausdrücklich beide Seiten) wird es nicht beim Austausch von Schmährufen bzw. Gesängen belassen. Es würde mich sehr freuen wenn ich mich da irre.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 17:04 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
TCHammer96 hat geschrieben: Ich weiß nicht warum Du die späteren gewaltsamen Vorgänge als Widerspruch in einen Zusammenhang bringen willst mit dem Aufgebot im Stadion. Die Vorgänge außerhalb hatten wir gar nicht angesprochen. Weil ich davon ausgehe, dass es dieselben Leute sind - vorher in der Kurve, später vor dem Stadion. Diese feinsäuberliche Trennung der Verhaltensweisen nach Lokalität ( Luftlinie ca 300 Meter) halte ich für -sorry- scheinheilig. Und es ist gewissermaßen schon symptomatisch, dass in der Tat "die Vorgänge" außerhalb des Stadions nicht angesprochen werden, sehr wohl aber das friedliche Verhalten innerhalb des Stadions. Wohlgemerkt: Es waren dieselben Leute- einmal friedlich, einmal gewalttätig. Das Aufgebot im Stadion sollte dazu dienen, dass die Dinge, die später außerhalb vorgekommen sind, nicht im Stadion passieren. Siehst du wirklich keinen Zusammenhang ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|