Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 16:16 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
ok, aber selbst Mames Verkauf muss nicht unbedingt mehr Wirtschaftlichkeit bedeuten. Du hoffst nur, das es sich wirtschaftlich und sportlich, soviel Anspruch muß sein, positiv auswirken wird. Was bleibt ist die Hoffnung. Nur wenige Vereine haben den Luxus auch ein gutes Maß an Gewissheit zu haben z.B. ziemlich sicher nächste Saison nicht um den Abstieg mitspielen zu müssen oder wieder europäisch zu spielen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 17:52 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
Wie sieht das denn eigentlich mit der Steuer aus? Wenn man 10 Millionen kriegt,muss man dann auch noch 19% Mehrwertssteuer oder 7% bezahlen? Is ja auch noch nen hübsches Sümmchen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 17:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Stichwort: Vorsteuerabzug, also kannst Du mit Netto rechnen. Sorry, vielleicht doch etwas ausführlicher: Der Verein bezahlt sie also erst und holt sich den Umsatzsteueranteil im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung vom Finanzamt "wieder". Der Empfängerverein führt die erhaltene Umsatzsteuer an das Finanzamt ab . Also im unternehmerichen Bereich quasie eine Nullnummer. 19%. 7% hast Du z.B. bei Lebensmittel, aber noch ist das ja kein Transfer an Kannibalen, auch wenn sich manche so aufführen 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 18:20 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ähm?! (Achtung Steuerlaie)
Ich würde mal behaupten, dass überhaupt keine Mehrwert/Umsatzsteuer anfällt, sondern die Ablöse ganz normal als Einnahme in die Bilanz einfließt und dann auf den Gewinn Körperschaftssteuer bezahlt wird. Bei einem Transfer wird ja keine Warenleistung (Spieler) erbracht, sondern lediglich ein Entgelt für die Auflösung des Arbeitsvertrages gezahlt, daher "Ablöse". Oder liege ich da falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 18:41 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
Alles klar,also hat man dann irgendwie die 10 Millionen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 19:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Doch gothia, es muss sich nicht zwangsläufig um Waren handeln. Auch ein Dienstleister ist regelmäßig umsatzsteuerpflichtig.
Es ist eine "sonstige Leistung" im umsatzsteuerlichen Sinne. Aber auch hier gibt es wieder Ausnahmen was die Abführungspflicht innerhalb der EU oder Drittländer anbelangt. Aber das ist ein Thema für sich. Wichtig ist, die Summen die regelmäßig öffentlich genannt werden sind , wie für Unternehmen typisch, meist Nettozahlungen. Wenn Neuer 25 Mio kostete hat der FCB also 25 Mio plus 19% Umsatzsteuer überwiesen. Immerhin eine Liquiditätsfrage.
Übrigens die 7% sind so verkehrt auch nicht Mclane96. Wenn es um sehr kleine gemeinnützige Vereine mit Jahreseinnahmen bis 35.000 EUR geht dann sind es 7% und da zurecht sehr genau gelesen wird: Das was ich zu Lebensmittel schrieb, bezieht sich nur auf bestimmte Lebensmittel.
Bei den 10 Mio. musst Du in der Tat dann noch ggf. Körperschaftssteuer zahlen, Jedenfalls muss das Unternehmen einen etwaigen Gewinn versteuern. Also bemühen sich die Steuerkünstler, diese Gewinne "aufzulösen" sprich Steuer zu vermeiden z.B. durch Rückstellungen, Sonderabschreibungen usw. Nicht wundern also, wenn man glaubt, die Gewinne müssten doch eigentlich viel höher sein.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 19:15 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
TCHammer96 hat geschrieben: Doch gothia, es muss sich nicht zwangsläufig um Waren handeln. Auch ein Dienstleister ist regelmäßig umsatzsteuerpflichtig.
Es ist eine "sonstige Leistung" im umsatzsteuerlichen Sinne. Aber auch hier gibt es wieder Ausnahmen was die Abführungspflicht innerhalb der EU oder Drittländer anbelangt. Aber das ist ein Thema für sich. Wichtig ist, die Summen die regelmäßig öffentlich genannt werden sind , wie für Unternehmen typisch, meist Nettozahlungen. Wenn Neuer 25 Mio kostete hat der FCB also 25 Mio plus 19% Umsatzsteuer überwiesen. Immerhin eine Liquiditätsfrage.
Übrigens die 7% sind so verkehrt auch nicht Mclane96. Wenn es um sehr kleine gemeinnützige Vereine mit Jahreseinnahmen bis 35.000 EUR geht dann sind es 7% und da zurecht sehr genau gelesen wird: Das was ich zu Lebensmittel schrieb, bezieht sich nur auf bestimmte Lebensmittel.
Bei den 10 Mio. musst Du in der Tat dann noch ggf. Körperschaftssteuer zahlen, Jedenfalls muss das Unternehmen einen etwaigen Gewinn versteuern. Also bemühen sich die Steuerkünstler, diese Gewinne "aufzulösen" sprich Steuer zu vermeiden z.B. durch Rückstellungen, Sonderabschreibungen usw. Nicht wundern also, wenn man glaubt, die Gewinne müssten doch eigentlich viel höher sein. Junge,Junge da bin ich wohl an einen Steuerberater geraten Danke für die Aufklärung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 20:03 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
...ich bin raus, vertraue dir aber blind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 20:59 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kuba libre hat geschrieben: Eine Möglichkeit wäre ja auch, dass RRZ seinen Vertrag verlängert! Ich halte das nicht für ausgeschlossen, wenn die Perspektive für ihn stimmt. Welche Perspektive kann 96 Zieler bieten, wenn sich ein Top-Verein von der Insel meldet? Kuba libre hat geschrieben: Ein paar Korsettstangen braucht jedes Team Das sehe ich genauso. Trotzdem habe ich eine etwas andere Sichtweise. Nach der Fast-Abstiegssaison haben die Roten den Kader neu gestaltet. 15 Spieler wurden ausgetauscht. Im neuen Team fehlten Enke (Sondersituation), Stajner, Bruggink, Balitsch... Das waren für damalige Verhältnisse Korsettstangen. Wenn jetzt Diouf und oder Zieler gehen sollten, werden neue Spieler mit gleicher oder besserer Qualität kommen. Ein Verein, der mehr Geld ausgeben kann, wird automatisch mehr Klasse einkaufen, wenn er seriös handelt. Das Beispiel Wolfsburg passt nicht, weil Magath viele Spieler eingekauft, aber keine Mannschaft daraus geformt hat, was nicht unbedingt an den Spielern gelegen hat. Gladbach hat mit Reus, Dante und Neustädter 3 außergewöhnliche Spieler verloren, die so nicht 1:1 ersetzt werden konnten. Das ist bei der Klasse von Dante und Reus auch nicht so einfach. Ohne Zieler und Diouf abwerten zu wollen, stehen beide noch nicht auf einer Qualitätsstufe mit Reus und Dante. Sollte ein Verein jeweils 10 Millionen pro Spieler auf den Tisch legen, sollten die Roten keine Mühe haben einen gleichwertigen Ersatz für Diouf und Zieler zu finden. Ich meine sogar weit unter 10 Millionen, so dass noch Geld für 2 - 3 weitere gute Zugänge vorhanden sein sollte. 96 hat unter Kind noch nie viel Geld für einzelne Spieler ausgegeben und trotzdem Erfolg gehabt. Das wird sich bei einem warmen Geldsegen auch nicht ändern. Wenn 96 zukünftig um die EL mitspielen will, muss die Mannschaft qualitativ richtig verstärkt werden. Die Konkurrenten WOB, Frankfurt, Gladbach, HSV und Stuttgart?? schlafen nicht.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich ähnlich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:18 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Roter Guenni hat geschrieben: Sollte ein Verein jeweils 10 Millionen pro Spieler auf den Tisch legen, sollten die Roten keine Mühe haben einen gleichwertigen Ersatz für Diouf und Zieler zu finden. Ich meine sogar weit unter 10 Millionen, so dass noch Geld für 2 - 3 weitere gute Zugänge vorhanden sein sollte. 96 hat unter Kind noch nie viel Geld für einzelne Spieler ausgegeben und trotzdem Erfolg gehabt. Das wird sich bei einem warmen Geldsegen auch nicht ändern.
Liest sich ja verlockend. Weit unter 10 Mio.? Jeweils, 4 bis 5 neue gleichwertige! Spieler. Interessant! Ich frage mich warum das nicht alle Vereine so machen. Bisher dachte ich Ulli ist nur Steuerhinterzieher, aber offenbar ist er auch dumm. Warum geben die dann soviel Geld aus? Dann sollten sie doch Martinez und Neuer verkloppen, sagen wir mal für jeweils 15 Mio. und dann sich eine neue Mannschaft kaufen, Das dürfte ja für 11 neue gleichwertige Spieler dann reichen. Erfolgsgarantie made bei Roter Guenni. Aber Du hast recht, Kind hat noch nie viel Geld für einzelne Spieler ausgegeben und in 16 Jahren x Titel und xCL- teilnahmen erreicht. Ein Paradebeispiel und Sinnbild eines erfolgreichen Investors.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TC, das ist eine andere Ebene. FCB kauft absolute Spitzenkönner. Wenn Du die Gehälter vergleichst, kommst Du schnell drauf, dass die Gehälter beim FCB ungefähr bei einem Viertel bis einem Drittel des Transferwerts liegen. Insofern kaufen die zu ähnlichen Bedingungen wie wir hoffentlich irgendwann auch (wir müssen da noch hinkommen). Ich meine damit zweierlei:
1. Wir müssen auch irgendwann Gehälter von 3 bis 4 Mio zahlen können, wenn wir uns im oberen Drittel etablieren wollen. - Und nur dann können wir solche Gehälter auch bezahlen (Europageschäft). 2. Um dahin zukommen müssen wir wohl oder übel auch mal Transfererlöse erwirtschaften.
Was die Personalien Zieler und Diouf angeht, meine ich, dass beide bereits durch Leute im Kader ersetzbar sind.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:42 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: 1. Wir müssen auch irgendwann Gehälter von 3 bis 4 Mio zahlen können, wenn wir uns im oberen Drittel etablieren wollen. - Und nur dann können wir solche Gehälter auch bezahlen (Europageschäft).
Ich verstehe Dich nicht. Deiner Meinung nach war doch schon dieser Kader in Lage CL-Quali zu spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, Picard. Und dass ist meine Meinung noch heute im Rückblick. Allerdings hätte dies vorausgesetzt, dass sich der Kader insgesamt weiterentwickelt. Sah es am Anfang der Saison durchaus noch danach aus, kam es letztlich anders.
Wir hatten den Vorteil, eine gewachsene Mannschaft zu haben, in der jeder seine Aufgabe kannte, Laufwege waren im Schlaf bekannt... Die Mannschaft war am Anfang der Saison sehr stark. Hätte sie ihre Form halten können, dann wären 10 bis 12 Punkte mehr möglich gewesen.
Das war aber eine Sondersituation. Jetzt zerfällt die Truppe und wir beginnen bei Null. Und entweder gelingt Slomka nochmal so ein Clou, dass er aus "Nonames" eine schlagkräftige Truppe formt, die nach 1, 2 Jahren wiedermal vorn mitspielen kann oder wir müssen mehr Qualität kaufen bzw. mehr Geld in Form von Gehältern ausgeben, um Qualität zu halten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:51 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Wenn die Mannschaft in der Form vom Saisonanfang durchgespielt hätte, hätten sie Schalke (die meiner Meinung nach alles andere als gut waren dieses Jahr) dieses Jahr hinter sich gelassen. Aber hätte der Hund nicht ....
Zu Zieler:
Ich glaube nicht, dass er zu ersetzen wäre. Sowohl als Führungsspieler als auch als Torwart. Er ist nicht ohne Grund im Kreis der Nationalelf. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind besser als die von Adler und sogar Neuer. Auf der Linie mag man einen gleichwertigen Torhüter bekommen. Aber auch nur da. Und ein Torwart ist mehr als auf der Linie stehen und Bälle halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 22:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Janrik hat geschrieben: Sowohl als Führungsspieler... Also zum Führungsspieler fehlt ihm dann aber doch etwas. Finde ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 23:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27060 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Guenni hat geschrieben: Wenn 96 zukünftig um die EL mitspielen will, muss die Mannschaft qualitativ richtig verstärkt werden. Die Konkurrenten WOB, Frankfurt, Gladbach, HSV und Stuttgart?? schlafen nicht.
Ich finde auch, dass es erforderlich ist, die besten Spieler teuer zu verkaufen, um dann bessere für weniger Geld zu holen. So wie z.B. Hanke für 4,5 Mios. Das ist sowas wie ein Perpetuum Mobile. Und wer hats erfunden? Roter Guenni!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 23:19 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kuhburger hat geschrieben: FCB kauft absolute Spitzenkönner. Was die Personalien Zieler und Diouf angeht, meine ich, dass beide bereits durch Leute im Kader ersetzbar sind. Aha, der FCB kauft Spitzenkönner! Und komisch, damit hat er auch noch Erfolg! Und, hat 96 Spitzenkönner? Zieler, evtl. Diouf? 96 "verkauft" also nach obigem Konzept folglich Spitzenkönner, macht also das Gegenteil nach dem Prinzip, da bekommen wir 5 und einer wird schon ein Treffer sein, nachdem er ab und an ein paar Einsätze bekommen, nicht zu kurz geraten ist oder, oder, oder...Aber auch 5 wollen ihre Gehälter haben! Wie ersetzbar die Spieler im Kader gewesen sind hat man gesehen. Vielleicht sind ein paar Könner da die ersetzen können, aber will man oben mitmischen, benötigt man Spitzenkönner. Vergesst mal die Dollarzeichen in den Augen. Zieler und Diouf behalten, einen oder zwei Spitzenkönner dazu. Leon, Huszti, Stindl u.a. in Form bringen!!! und oben angreifen, Ziel CL. Das muss keine Utopie sein. Erreicht man die CL, fließt nicht nur Geld sondern der Kader stellt einen ganz anderen Wert dar. Dann reden wir von ganz anderen Beträgen. Und wenn dann Mame geht, ablösefrei, geht er eben. Das wird er sich dann aber überlegen. Gelingt das nicht, kann man am Ende immer noch Transfereinnahmen generieren. Entweder ich nutze die Chance oder lasse sie vorüberziehen. Also nicht ala Magath in WOB Quantität sondern Qualität.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 23:54 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Roter Guenni hat geschrieben: Sollte ein Verein jeweils 10 Millionen pro Spieler auf den Tisch legen Lesen und verstehen, heißt 10 Millionen je Spieler, Diouf und Zieler = 20 Millionen. Wenn Du keinen Verein kennst, der gute und günstige Spieler einkaufen kann, dann schau nach Frankfurt. Hübner hat nach Abschluss der letzten Saison Inui für 1,2 Millionen, Aigner ablösefrei, Trapp für 1,5 Millionen gehölt. Nach Abschluss der aktuellen Saison hat er bisher Flum für 2,2 Millionen und Rosi ablösefrei gekauft. Das macht 4,9 Millionen für 5 gute Spieler. Alles Krampen, oder? Ansonsten ist Dein Kommentar unsachlich und bietet außer Vorurteilen keine Fakten.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.05.2013 00:15 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Janrik hat geschrieben: Wenn die Mannschaft in der Form vom Saisonanfang durchgespielt hätte, hätten sie Schalke (die meiner Meinung nach alles andere als gut waren dieses Jahr) dieses Jahr hinter sich gelassen. Eben Janrik, wenn Schalke alles andere als gut ist. Janrik hat geschrieben: Zu Zieler: Ich glaube nicht, dass er zu ersetzen wäre. Fans glauben immer, dass ein guter Spieler nicht zu ersetzen ist. Selbst Robert Enke, der ein ganz ausgezeichneter Torwart und Mensch war, ist durch Zieler nicht 1:1, aber ziemlich gut ersetzt worden.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|