Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 31.03.2013 09:21 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich möchte übrigens mal betonen, das Schmiedebach in Augsburg 2 km mehr gelaufen ist als Pinto jeweils in Gladbach und gegen Frankfurt. Das ist sicher nicht alles, aber gerade auf der laufintensivsten Position nicht zu verachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
lukas_33
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 08.05.2013 18:51 |
|
Registriert: 21.04.2013 12:04 Beiträge: 37 Wohnort: Landkreis Holzminden
|
@Schmiedebach, falls du das wirklich lesen solltest möchte ich dir eine Lebensweisheit mit auf den Weg geben: lass dich niemals von den Bild-Noten unterkriegen 
_________________ achtzehnsechsundneunzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 08:53 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Zitat: BILD: Hat die zum Beispiel Manuel Schmiedebach in dieser Saison vermissen lassen?
Slomka: „Es gab disziplinarische Probleme, die sich vom ersten Trainingstag an durchgezogen haben bis zum Schluss. Am Ende kam mangelnde Fitness dazu. Manu hat erfahren, was passiert, wenn er sich nicht professionell verhält.“ Wir hatten das Thema bei der Diskussion um Pocognoli, wo Slomka dafür kritisiert wurde, dass er Schmiedebach wegen "Verschlafen" aus dem Kader gestrichen hat und dies als "zu hart" bewertet wurde. Die oben zitierte Aussage stellt die Angelegenheit in ein anderes Licht und zeigt mir, dass wir oft nur die Spitze des Eisberges erfahren. Ich unterstelle mal, dass dies auch in der Angelegenheit "Ausraster Pocognoli" der Fall ist. Wenn man nur rudimentäre Informationen hat, steigt die Gefahr der Fehlbewertung bzw. die Gefahr, dass man dem einen oder anderen Unrecht tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 09:01 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Okay, sehe ich ein !!
Da können wir dann aber alle daraus lernen: In den allermeisten Fällen werden wir nur einen Bruchteil an Informationen erhalten, den Rest denken wir uns dazu oder spekulieren einfach auf's geradewohl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 09:08 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Das ist wohl wahr ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 09:21 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ich denke, Manu wird für uns in der neuen Saison noch sehr wichtig. Er ist halt jung, hat früh sehr viele Spiele gemacht und war umworbener Stamm. Nun ist er in der Realität angekommen, hat wenig gespielt, dadurch interessieren sich dann auch weniger für einen, und nun ist der Kopf für das Wesentliche frei. Für mich hohes (erweiterter) Stammpotential.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 09:52 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Er hat schon gezeigt, was er kann. In einer schwachen Saison sollte man dann auch einem jungen Spieler eine schlechte Phase zugestehen. Ich traue ihm zu, dass er noch ein richtig guter Bundesligaspieler wird und es in die Stammelf zurück schafft. Wir sollten die wenigen Spieler, die es aus dem eigenen Nachwuchs schaffen nicht so schnell fallenlassen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 24.05.2013 16:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10572
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Zitat: BILD: Hat die zum Beispiel Manuel Schmiedebach in dieser Saison vermissen lassen?
Slomka: „Es gab disziplinarische Probleme, die sich vom ersten Trainingstag an durchgezogen haben bis zum Schluss. Am Ende kam mangelnde Fitness dazu. Manu hat erfahren, was passiert, wenn er sich nicht professionell verhält.“ Wir hatten das Thema bei der Diskussion um Pocognoli, wo Slomka dafür kritisiert wurde, dass er Schmiedebach wegen "Verschlafen" aus dem Kader gestrichen hat und dies als "zu hart" bewertet wurde. Die oben zitierte Aussage stellt die Angelegenheit in ein anderes Licht und zeigt mir, dass wir oft nur die Spitze des Eisberges erfahren. Ich unterstelle mal, dass dies auch in der Angelegenheit "Ausraster Pocognoli" der Fall ist. Wenn man nur rudimentäre Informationen hat, steigt die Gefahr der Fehlbewertung bzw. die Gefahr, dass man dem einen oder anderen Unrecht tut. In diesem Fall können wir ja wohl davon ausgehen,die Info zumindest aus der Sicht von Slomka zu haben. Wenn sich disziplinarische Probleme vom ersten Trainingstag an durchgezogen (!!) haben,so stellen sich für mich doch mindestens folgende Fragen: -Warum hat der Trainer das nicht abstellen können -Warum ändert der Spieler sein Verhalten nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 11:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Tatsache ist: Das vergangene Jahr war für Schmiedebach ein verlorenes Jahr. Wenig überzeugende Leistungen, öffentliche Kritik durch den Trainer, und die Gefahr wächst, daß er zum ewigen Talent verkommt.
Meiner Meinung nach ist jetzt Slomka gefordert - und der Spieler selbst. Er sollte die Sommerpause und die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft nutzen, um seine Fitness zu verbessern und endlich wieder um seinen Stammplatz zu kämpfen. Denn eigentlich hätte er das Zeug dazu, in der Mannschaft eine zentrale Rolle zu spielen. Aber dazu muß sich sein körperlicher Zustand verbessern, und der Ärger um seine Disziplinprobleme muß ein für alle Mal zu Ende sein. Wie gesagt: auch eine Aufgabe für Slomka. Immerhin war es seine Leistung, Schmiede von einem Ersatz-Rechtsverteidiger zu einem sehr guten Sechser umzuschulen - am vierten Platz 2011 hatte gerade das Duo Schmiedebach-Pinto einigen Anteil. Aber jetzt steht auch er selber da als einer, der ein großes Talent nicht voranbringen kann. Es genügt nicht, ihn jetzt in Interviews abzuwatschen, er muß jetzt auch mit Gesprächen, vielleicht mit einem individuellen Trainingsplan und so weiter dafür sorgen, daß Schmiede wieder herankommt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 11:10 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Treffender Beitrag. Schmiedebach könnte Pinto beerben. Er und der Trainer müssen es nur wollen!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 11:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich wage mal die Prognose: Schmiedebach kommt bei uns nicht weiter. Daher würde ich auch dafür plädieren, ihn abzugeben - notfalls verleihen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 11:25 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kann sein - muss aber nicht. Entscheidend ist, was er schon gemacht und gekonnt hat. Der BVB ist nicht aus Jux scharf auf ihn gewesen. Trainer und Mannschaft müssen ihm helfen, wieder Spass am Fußball zu haben. Er muss natürlich auch eine Wende zum Guten wollen. Schlecht wäre, für einen Schmiedebach unter Form auf einen neuen Spieler zu setzen. So viele Spieler kannst du im Übrigen gar nicht holen, wie es momentan unzufriedene und formschwache Spieler im Kader gibt. Martins Geldbeutel und Dufners Verhandlungsstärke (ohne Ausstiegsklauseln  ) lösen nicht alle Probleme. Sind neue Spieler hier angekommen, ist es eine Frage der Zeit, bis dann auch die mit in den Strudel genommen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Genau das ist ja auch meine Vermutung.
Ich fürchte bei uns Verhältnisse wie früher bei 1860. Da tauschte man lieber die Mannschaft als den Trainer. Und wo sind die jetzt? Auch wenn das nur bedingt vergleichbar ist. Martin muß ja nicht in den Knast. Wir starten keinen kompletten Neuanfang. Deshalb kann man nur die Daumen drücken, dass es auch so klappt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 12:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eule hat geschrieben: ... Schlecht wäre, für einen Schmiedebach unter Form auf einen neuen Spieler zu setzen. So viele Spieler kannst du im Übrigen gar nicht holen, wie es momentan unzufriedene und formschwache Spieler im Kader gibt. ... Der Klaus hat diese Vorlage ja bereits geschmeidig umgesetzt. Nur noch mal für mich älteren User mit Verständnisproblemen: Habe ich daraus eine leise Kritik an der Art der Mannschaftsführung zu lesen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 17:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Den angedeuteten Vergleich mit 1860 finde ich nicht überzeugend. Denn 1860 hat ja - nach der ewig langen Ära Werner Lorant - nun durchaus auch immer wieder neue Trainer gebraucht.
Aber ich hatte wirklich NUR eine Diskussion über Manuel Schmiedebach anstoßen wollen. Im übrigen denke ich: Auch wenn es zu Slomkas Aufgaben gehört, seine Spieler weiterzuentwickeln - es fällt auch in die Verantwortung von jedem selbst. Schmiede hat das Talent (eigentlich ein dreimal besserer Fußballer als Sergio Pinto), und er ist noch relativ jung. Es liegt auch an ihm selbst, ob er sich jetzt durchbeißt oder nicht. Ich habe es in der vergangenen Saison schon etwas erschreckend gefunden, wie wenig er gezeigt hat, als ihm durch Andreasens schwere Verletzung der Stammplatz quasi in den Schoß gefallen ist.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 17:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Peter Später hat geschrieben: Den angedeuteten Vergleich mit 1860 finde ich nicht überzeugend. Denn 1860 hat ja - nach der ewig langen Ära Werner Lorant -
Genau diese Ära hatte ich gemeint.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 19:44 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Sollte es so gewesen sein, wie im Interview geschildert, muss man natürlich die Frage stellen, ob Schmiedebach grundsätzlich für das Profitum geeignet ist! Ich meine damit nicht seine fußballerische Qualifikation, die hat er ja schon eindrücklich nachgewiesen- aber die mentale Einstellung hat schon bei so vielen ehemaligen Spielern dazu geführt, daß sie nie die ursprünglich für sich ausgemachten Ziele erreichen konnten!
Eine gewisse Schlampigkeit kann man aber mit ganz gezielten Massnahmen bekämpfen, um den Spieler wieder zurück in die Erfolgsspur zu bringen, nur durchgehen lassen darf sie ein Trainer auf keinen Fall, damit der Kader nicht total aus der Spur gerät.
In der neuen Saison fangen alle wieder bei Null an, bis 31.8. hat man Zeit den Spieler auf den richtigen Weg zu bringen- sollte es nichts fruchten, würde ich Schmiedebach dann doch lieber ziehen lassen. Wäre zwar sehr schade, aber wir reden hier über Berufsfußballer, da gehört eine entsprechende Grundeinstellung unabdingbar mit dazu.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 01.06.2013 23:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ja, Kuhburger, so war es gemeint.
Bemeh kann zum Beispiel bestätigen, was ich zu den Wintereinkäufen gesagt habe. Noch bevor sie den ersten Ball für 96 berührt haben.
Es war der völlig falsche Ansatz und wird es auch dieses Mal wieder sein. Da ist mehr Gegeneinander als Füreinander gearbeitet worden. Treibende Kraft bei der Chaostheorie: Der Trainer. Dazu noch die Spannungen im Trainerstab und der wachsende Unmut aus dem Kader gegenüber Slomka.
Punktuelle Verstärkungen sind immer in Ordnung. Fehler bei der Menschenführung werden so aber nicht gelöst, eher verschlimmert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 03.06.2013 07:16 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Eule hat geschrieben: Ja, Kuhburger, so war es gemeint.
Bemeh kann zum Beispiel bestätigen, was ich zu den Wintereinkäufen gesagt habe. Noch bevor sie den ersten Ball für 96 berührt haben.
Es war der völlig falsche Ansatz und wird es auch dieses Mal wieder sein. Da ist mehr Gegeneinander als Füreinander gearbeitet worden. Treibende Kraft bei der Chaostheorie: Der Trainer. Dazu noch die Spannungen im Trainerstab und der wachsende Unmut aus dem Kader gegenüber Slomka.
Punktuelle Verstärkungen sind immer in Ordnung. Fehler bei der Menschenführung werden so aber nicht gelöst, eher verschlimmert. Da Eule immer gut informiert ist, wird etwas dran sein. Also werden wir mit einem Trainer Slomka nicht aus dem Chaos rauskommen? Das könnte man daraus schließen. Merkwürdig ist das schon, dass viele Spieler derart formschwach sind und ihre Begeisterung für das Spiel Fussball verloren zu haben scheinen. Das ist sehr bedenklich. Da werden natürlich neue Spieler irgendwann mit in dem "Sumpf" gezogen. Ich bin gespannt wie sich Hoffmann und wenn er weiter verpflichtet wird Djourou in der neuen Saison machen werden. Ich hoffe Schmiede bekommt wieder Lust auf Fussball. Eine Führungsschwäche, die scheinbar da zu sein scheint, in der Menschenführung frustriert mehr als man denkt. Der Druck auf Schmiede nimmt eher zu durch die Verpflichtung von Sane.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 02.07.2013 10:40 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Laut twitter-Account der BILD Hannover hat Manuel einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitten und fällt mehrere Wochen aus. Die neue Saison geht ja los wie die alte aufgehört hat...  Edit: jetzt auch offiziell von 96 bestätigt https://twitter.com/Hannover96/status/3 ... 8350254081
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|