Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 17:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: 96HD hat geschrieben: ... Vielleicht nur so viel zum Abschluss: Wenn es bei diesen pietätslosen Gesängen, Plakaten und Schmährufen bliebe, die seit vielen Jahrzehnten durch das weite Rund geistern, wäre ich mehr als zufrieden. Das meine ich bitterernst  ... Und genau dabei wird es leider nicht bleiben, befürchte ich zumindest. Wer sich vorher derart in Rage singt bzw. aufpuscht (ich meine hier ausdrücklich beide Seiten) wird es nicht beim Austausch von Schmährufen bzw. Gesängen belassen. Es würde mich sehr freuen wenn ich mich da irre. Erst mal@96 ist stimme dir hundertprozentig zu, wenn es dabei bleiben sollte, können wir uns alle glücklich schätzen.Mir fehlt allerdings genauso der Glaube, dass es dabei bleibt.Die Chaoten in beiden Lagern werden sich diese Chance nicht entgehen lassen, sich mal wieder ordentlich zu prügeln, oder noch schlimmeres.Ich kann mich noch gut an mein bisher einziges Derby im Pokal 2003 erinnern, damals wurde unser Zug auf der Rückfahrt mit Steinen beworfen, ein Freund von mir musste mit einer Platzwunde im Krankenhaus eingeliefert werden, auf solche Erinnerungen kann ich gerne verzichten.Mit sportlichen Emotionen hat das Ganze jedenfalls nichts zu tun.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.05.2013 19:02 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Diese feinsäuberliche Trennung der Verhaltensweisen nach Lokalität ( Luftlinie ca 300 Meter) halte ich für -sorry- scheinheilig. Wer macht das denn? Das hat doch soweit ich sehe niemand getan, zumal es nicht Thema war. Was erwartest Du denn? Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Und es ist gewissermaßen schon symptomatisch, dass in der Tat "die Vorgänge" außerhalb des Stadions nicht angesprochen werden,... siehe oben, wen meinst Du? Du machst es doch jetzt! Ich denke schon das es im übrigen gemacht wird, ob Dresden oder Achim, Schalke, Köln wie zuletzt oder anderen Vorfällen außerhalb des Stadions. Zu den Vorgängen außerhalb bei uns konkret, wurde Userseits ein Link gesetzt und zum Teil kommentiertz.B. im Thread zu Düsseldorf. Viele haben sich dazu aber in der Tat nicht geäußert, nicht unverständlich, weil niemand bisher genau weiß, wie es dazu gekommen ist, zumal ja auch da ein Polizeiaufgebot vorhanden war. Also symptomatisch finde ich da gar nichts. Man muss ja nun nicht alles kommentieren, was später passiert ist, wenn es um die Stimmung im Stadion nach dem Spiel geht, aber da es Dir wichtig ist, will ich gerne was dazu sagen: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Es waren dieselben Leute- einmal friedlich, einmal gewalttätig. Das Aufgebot im Stadion sollte dazu dienen, dass die Dinge, die später außerhalb vorgekommen sind, nicht im Stadion passieren. Das bestreitet auch niemand, das der Aufmarsch einem Zweck dienen sollte. Die Frage ist auch für die Beamten und den Veranstalter jedesmal zu überdenken. Es war friedlich ohne Aufgebot und auch mit Aufgebot. Der Eine hält es für nötig der Andere nicht. Na und? Auch im Spiel hätte was passieren können insbesondere nach der 1:2 Meldung. Da wurde nicht aufmarschiert. Schraubt man das immer weiter runter, wird bald dauerhaft aufmarschiert werden müssen, nicht nur bei Risikospielen. Ich würde damit vorsichtig umgehen, wenn es keine konkreten Anhaltspunkte gibt. Würde nach jedem Becherwurf die "Infanterie" marschieren, wäre das sicher übertrieben. Stellt man dann schwerbewaffnete Schildis vor die Kurven schon von Beginn an (z.B. im baldigen Derby), hätte ich Zweifel an der Deeskalationsstrategie. Im übrigen will das auch niemand. Denke mal an das vorletzte Bayernheimspiel. Hätten da Verletzte vermieden werden können? Vermutlich waren es am letzten Sonnabend Leute, die auch im Stadion waren, mag sein. Da waren sie friedlich und außerhalb dann einige wenige nicht. Beide Male standen sie sich mit den Beamten gegenüber. Was heißt das jetzt? Was schlussfolgerst Du daraus? Im Stadion ist m.E.die Wahrscheinlichkeit geringer das etwas passiert, allein schon von den Fluchtwegen her. Das allein das Auftreten der Polizei keine Gewalt verhindern kann, weißt Du auch. Ich finde es ja gut, das Du das Fanverhalten thematisieren willst, aber gleich da mit Widersprüchen zu kommen, wenn es um ein anderes Thema geht, ist doch etwas schnell geschossen. Ich vermute mal nicht das Du eine andere Absicht hattest. Ich hatte erst den Eindruck, Du versuchst auf einen Zug aufzuspringen. Genau zu verstehen was Du oftmals meinst oder willst, ist nicht so einfach.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 22.05.2013 10:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ist es nicht so das jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist und im Bezug auf das auch mit den Konsequenzen zu rechnen hat.
Ich frage mich wie es immer noch möglich ist das Gewalttäter, Rechtsradikale und Chaoten vor, wehrend und nach dem Spiel in so großer Zahl anzutreffen sind.
Sind unsere Gesetzte zu lasch oder werden sie nicht konsequent genug angewandt?
Die Straftäter sind doch bekannt, warum wird kein Platzverweis ausgesprochen warum kein Stadion Verbot.
Natürlich gibt es auch einzelne die zum ersten mal auffällig werden, aber meiner Meinung nach sollte man bei Gewalttätern kein Auge zu drücken.
Diese wenigen Leute machen den anderen Fans alles kaputt.
Es ist leider schon soweit das ich mich nicht auf die Spiele gegen den BTSV freue. Weil ich weiß das es da zu Auseinandersetzungen kommen wird.
Es ist einfach nur Schade das man sich mit solch negativen Gedanken beschäftigt anstatt sich auf ein schönes Intensives Spiel zu freuen.
Ich werde deswegen auch nicht zu den Spielen ins Stadion gehen weil ich keine Lust auf Stress hab.
Ich hoffe meine Bedenken sind unbegründet.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 22.05.2013 12:14 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Also nur kurz auch von mir ein Kommentar zu den BTSV Spielen: Auch meiner Meinung nach absolute Hochsicherheitsspiele. Gerne kann das anders kommen ,aber aus Erfahrung sehe ich die brisanter als Ruhrpott-Derbys.
Ich möchte hier Keinem zu nahe treten, und auch kein Öl ins Feuer gießen, ABER: Wer früher mal dabei war, der kann sich halt noch erinnern. UND in BS hat sich da meines Wissens nach WEnig geändert. Die moschen sich doch sogar auf der Aufstiegsfeier gegenseitig auf und beschmeissen den Mannschaftsbus unserer Jugendmannschaft mit Steinen!
Alle Beteiligten sollten sich da halt abkühlen. Aber es wird definitiv eine massive Polizeipräsens geben. Die DFL stuft das Spiel 100% als Hochsicherheitsspiel ein, und die STadt und Polizei Hannover auch. Also sollte sich davon dann auch keiner provoziert fühlen. Es wäre eher fahrlässig anders zu handeln. Es gehen halt auch Familien, Normalos, Kinder, Rentner etc. ins STadion, und die genießen Primärschutz. Auch ich bringe keine Beispiele, aber es gibt sie en masse. Leider.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
darkman
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 22.05.2013 13:23 |
|
Registriert: 02.09.2004 20:13 Beiträge: 15
|
darkman hat geschrieben: Hallo, Hannover. Habe gerade auf der Facebook-Seite meines DSC gesehen, dass Ihr Aufstiegs-Glückwünsche mit einer Textzeile von Casper "Eines Tages" als großes Banner hochgehalten habt. Dafür vollen Reeeespekt  ! Geile Aktion, die auch noch Arminia-Wissen beweist !!! Vielen Dank - und wer weiß: wir nähern uns ja wieder einer gemeinsamen Liga an S-w-b Grüße aus Bielefeld Hallo, Hannover. Lese durchaus interessiert Eure Diskussion mit - und wollte bei all der hier geäußerten Kritik unter einander auch mal lobende Worte finden - s.o. !
_________________ Armin´ bin ich und will es sein - Solang´ mein Auge sieht.
Solange noch ein Tropfen Blut Durch meine Adern zieht.
Armin´ bin ich und sag´ es stolz Und schwör´s mit Herz und Hand.
Drum zieht sich auch um meine Brust Das schwarz-weiß-blaue Band
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 22.05.2013 13:49 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Nett von Dir darkman, evtl. lesen das die Macher des Banners auch. In diesem Forum sind sie allenfalls lesend unterwegs. Aber schön, das Du auch mal was positives hervorhebst. Das kommt allgemein zu kurz. ballleser hat geschrieben: ...Wer früher mal dabei war, der kann sich halt noch erinnern. Aber es wird definitiv eine massive Polizeipräsens geben....Also sollte sich davon dann auch keiner provoziert fühlen. Es wäre eher fahrlässig anders zu handeln. Es gehen halt auch Familien, Normalos, Kinder, Rentner etc. ins STadion, und die genießen Primärschutz. Auch ich bringe keine Beispiele, aber es gibt sie en masse. Leider. Da stimme ich absolut zu. Die Präsenz bei diesm Spiel ist absolut nötig. In diesem Fall erwarte und erhoffe ich sogar, das man diese noch organisierter und besser als im Bremenspiel dieses Jahr macht. Anders als in Bremen würde ich in BS beim Auswärtsspiel nicht offen mit Fahne durch die Straße ziehen und statt mit dem Auto mit dem Zug anreisen. Und zudem muss dann vom und zum Bahnhof eskortiert werden. Die Busse vom Bahnhof müssen auch anders als in Bremen, direkt im Gästebereich halten. Nicht viel anders sollte es in Hannover laufen. Im Stadion selber sollte aber soweit möglich zwar um die Blöcke herum, aber nicht direkt vor der Kurve eine Präsenz sein. Nach dem Spiel könnte sie dann wieder Sinn machen, rein vorbeugend.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2013 15:14 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Vor einigen Tagen wurde ich ja noch von einigen Usern scharf attackiert, als ich von Kampf, "Kriegsersatz" und Gladiatorenkämpfen usw. sprach. Einige haben aber auch richtig verstanden. wie es gemeint war.
Die Eröffnungsshow hatte nun als Höhepunkt im Mittelkreis einen Gladiatorenkampf, es wurden Pfeile gegeneinander geschossen, Armeen sind aufmarschiert usw. Die Presse ist zum Teil in eine Art Kriegsberichterstattung abgedriftet. Trauriger Höhepunkt: Das ZDF am Ende des Heute Journals in der Halbzeitpause, als man die Schaltung zu den Fans in Dortmund auf dem Friedensplatz und die in die Allianz Arena kommentierte und fragte: Wie sieht es denn an der Heimatfront bei den Fans aus?
Evtl. sehen das die Kritiker nun auch mal in einem anderen Licht und verstehen es so, wie es gemeint und geschrieben war.
In einem anderen Thread wurde die Choreo der Bayern kritisiert. Von mir gibt es dafür ein "Hut ab"! Trotz der enormen Auflagen das durchzuziehen ist schon aller Ehren wert. Die Borussen wollten ja auch eine machen, haben wegen der Auflagen aber das Handtuch geworfen. Die Aussage kam klar rüber und es wurde ja auch letztlich verdient geschafft.
Ja und noch was ist hervorzuheben: Es ist schon erstaunlich wie Ulli von den Fans gefeiert worden ist, als er dann doch den Pott hoch gehoben hat.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2013 16:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
TCHammer96 hat geschrieben: Vor einigen Tagen wurde ich ja noch von einigen Usern scharf attackiert, als ich von Kampf, "Kriegsersatz" und Gladiatorenkämpfen usw. sprach. Einige haben aber auch richtig verstanden. wie es gemeint war.
Die Eröffnungsshow hatte nun als Höhepunkt im Mittelkreis einen Gladiatorenkampf, es wurden Pfeile gegeneinander geschossen, Armeen sind aufmarschiert usw. Die Presse ist zum Teil in eine Art Kriegsberichterstattung abgedriftet. Trauriger Höhepunkt: Das ZDF am Ende des Heute Journals in der Halbzeitpause, als man die Schaltung zu den Fans in Dortmund auf dem Friedensplatz und die in die Allianz Arena kommentierte und fragte: Wie sieht es denn an der Heimatfront bei den Fans aus?
Evtl. sehen das die Kritiker nun auch mal in einem anderen Licht und verstehen es so, wie es gemeint und geschrieben war.
Fernsehen macht blöd 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.05.2013 17:17 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Schulterschluss zwischen Normalo-Fans, Ultras, Spielern und Verein - gegen Hirnlose! Nein, ich schreibe nicht von Hannover96. Wäre auch zu schön. Ich verweise auf Dynamo Dresden, "die Angstverbreiter"! http://www.spiegel.de/sport/fussball/dynamo-dresden-bleibt-nach-sieg-gegen-osnabrueck-in-der-zweiten-liga-a-902475.html. Irgendwie sind die deutlich weiter als wir hier in Hannover! Übrigens wer mal den Vorbericht zum 34. Spieltag der Polizei gelesen hat, man rechnete mit einem beiderseitigen Platzsturm besonders bei einer Niederlage der Düsseldorfer. Da sind schon ganz schöne "Kenner der Szene" am Werk! 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.05.2013 00:22 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Zitat:Übrigens wer mal den Vorbericht zum 34. Spieltag der Polizei gelesen hat, man rechnete mit einem beiderseitigen Platzsturm besonders bei einer Niederlage der Düsseldorfer. Da sind schon ganz schöne "Kenner der Szene" am Werk! Zitat Ende
Findest du dich jetzt sehr witzig?
Was soll dein Geschwafel?
Wenn etwas passiert wäre(und damit muss man bei Dresden rechnen) und die Polizei hätte sich nicht darauf vorbereitet wäre das Geschrei sehr groß. Wahrscheinlich auch von dir
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.05.2013 01:59 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Das halte ich lieber mal fest, bevor Du selber editierst. Das solltest Du mal grundsätzlich bei Deinen Beiträgen überdenken. Das fängt schon bei der Stilistik an. Leider kann ich zum Inhalt Deiner Beiträge noch nicht viel sagen, weil ich den vom Gehalt her noch suche. Das CL-Finale hat Dich und Deinen Beitrag ja zuletzt schon mal herrlich genoobt! Hat Dir das kriegerische Schauspiel gefallen? Ich dachte das hätte gereicht. Nun setzt du noch einen drauf! ewiger96er hat geschrieben: Zitat:Übrigens wer mal den Vorbericht zum 34. Spieltag der Polizei gelesen hat, man rechnete mit einem beiderseitigen Platzsturm besonders bei einer Niederlage der Düsseldorfer. Da sind schon ganz schöne "Kenner der Szene" am Werk! Zitat Ende
Findest du dich jetzt sehr witzig?
Was soll dein Geschwafel?
Wenn etwas passiert wäre(und damit muss man bei Dresden rechnen) und die Polizei hätte sich nicht darauf vorbereitet wäre das Geschrei sehr groß. Wahrscheinlich auch von dir Geht es hier um witzig? Nein! Lies doch erst mal den Bericht der Polizei! Dann würdest du auch wissen worum es geht. Der Vorbericht der Polizei bezieht sich auf den 34. Spieltag! Ich schreibe da ja auch: Düsseldorfer, nicht Dresdner. Ganz langsam für Dich: Düsseldorf ist nicht Dresden! Man rechnete also beim Spiel in Hannover mit Platzstürmen von Seiten 96!!! und Düsseldorf!!!. Wie sollte man denn dabei mit einem Platzsturm der Dresdner rechnen? Der obere Teil meines Beitrages bezieht sich auf das Relegationsspiel und zeigt wie Fans zusammenstehen können. Ein positives Beispiel. Das nennst Du Geschwafel. Es ist doch gut wenn Fans gegen Hirnlose vorgehen. Mach ich doch auch! Versuch es demnächst nochmal bitte, dann aber endlich mit einem halbwegs brauchbaren Beitrag. Kein Lust meine Zeit für so unbedachte Beiträge zu vergeuden.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.05.2013 07:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Vielleicht sollten wir mal diskutieren, wie man eine einige Fanszene hinbekommen könnte...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.05.2013 08:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Guter Ansatz Kuhburger. Wir haben ja nicht nur eine Baustelle, die bereits an anderer Stelle heftigst diskutiert wird. Wenn ich den "Zusammenschluss" in Dresden anschaue, hat man da offenbar einen kleinen gemeinsamen Nenner gefunden.
Hierzu gehört: - eine Einigkeit gegen rechte Hooligans - unbedingter Supportwille aller Fans mit "Vorsänger" - Ablehnung von Knallkörpern Der Einsatz von Pyro wurde zudem seitens der Fanszene minimiert. In Heimspielen erfolgte nur nach dem Relegationsspiel ein einmaliger Einsatz der sogar auf mediale Toleranz gestossen ist. Letzterer Punkt ist allerdings wieder ein Thema an dem sich die Gemüter zerreiben werden, da nicht erlaubt.
Punkt 1 und 3 ist auch in Hannover m.E. völlig konsensfähig. Hinsichtlich des Supportes bestehen sehr unterschiedliche Auffassungen. In Hannover kommt hinzu, das ein Teil Fanszene und Präsident nicht mehr miteinander sprechen. Der Präsident ist bereit auf diese zu verzichten und bevorzugt eine repressive Haltung. Ein Versuch seitens der Fanszene eine Verbesserung herbeizuführen (Offener Brief) ist gescheitert. In Folge aus meiner Sicht unerfüllbarer Ansprüche bzw.Forderungen an den Vorstand der RK und deren Mitglieder, löst sich diese zum Jahresende in ihrer bisherigen Organisationsstruktur auf. Selbst positive Ansätze, mittels derer eine Annäherung denkbar wäre z.B. die Aktion Fanszene hilft werden nicht genutzt auch in der Außendarstellung den Zustand zu verbessern. Die Medienlandschaft tut ihr übriges und heizt das insgesamt an. Innerhalb der Fanszene hat sich ein seit Jahren schwellender Konflikt verstärkt und tritt aggressiver zu Tage.
Das mal so als Zustandsbeschreibung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wo da anzusetzen ist? Sehr schwierig, da sehr viel Porzellan zerbrochen wurde. Wichtigster Ansatzpunkt ist m.E. das MK und der Verein sich insgesamt zur Fanszene bekennen und nicht mehr mit dem Rauswurf "spielen". Diese Forderungen werden auch in der Medienlandschaft erhoben. Im übrigen müsste m.E. eine namhafte Persönlichkeit die Rolle eines Mediators übernehmen. Bisherige Entscheidungen müssten auf den Prüfstand. Ich glaube nicht das durch Aussitzen über die Sommerpause sich etwas ändern wird.
Hast Du denn eine Idee Kuhburger?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.05.2013 21:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Fallenlassen der Pyrothematik von allen interessierten Gruppen (zumindest offiziell und in Statements - wenn es vereinzelt doch dazu kommt, ist es halt nicht zu ändern) wäre ein Anfang, der es Kind schwer machen würde, weiterhin seine harte Linie zu argumentieren, da nun auch der "gemäßigte" Fan seine Sympathie für den absoluten Support bekunden würde.
Pyro ist ist die Sollbruchstelle (aus Sicht Kinds) in der Fanszene und wahrscheinlich (derzeit) in Fankreisen nicht mehrheitsfähig. Es ist keine Waffe für die Fans sondern die Hauptwaffe von Kind. Nimmt man ihm diese, muss er sich schon mal verdammt gute Argumente überlegen, um seine Linie weiter zu verfolgen. Das wird ihm nicht gelingen. Zumal sich die Reihen der Fanszene insgesamt wohl wieder schließen werden.
Das würde ich für klug halten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 08:49 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Dagegen spricht, dass viele der aktuellen Probleme auch schon Bestand hatten, als Pyro in Hannover zwischen 2002 und 2010 gar kein Thema war.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 09:36 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
M.E. muss Kind die Pyroproblematik fallen lassen und ausklammern, weil eines für mich jedenfalls feststeht. Martin Kind wird die Pyrothematik nicht lösen können. Dann müsste schon in der gesamten Liga bei den Vereinen die Überzeugung vorhanden sein, ausschliesslich repressiv die Thematik zu lösen. Dieser Konsens ist nicht da. Es würde wohl auch nicht gelingen. Er sollte sich vielleicht an dem FCB ausrichten und froh sein, das seitens Hannover deutlich weniger Bengalos geschwenkt werden und nicht die Szene sondern Hirnlose Knallkörper (Bremen) einsetzen. Zudem geht es vielen Fans gar nicht um Pyro, selbst Gegner von Pyro sind nämlich von Martins Weg betroffen.
Er hat sich aber in seiner Linie sehr festgebissen und hat jetzt das Problem, da wieder rauszukommen. Den Mediator brauchen die Fans eigentlich nicht, den braucht Martin, um einlenken zu können. Würde er selber wieder Gespräche anbieten, wird das wohl wieder auf einen Monolog hinauslaufen. Veränderungen wären kaum zu erwarten.Aber es liegt auch nicht in seinem naturell, so ein Verfahren durchzuführen. Das ginge nur, wenn sich eine namhafte Persönlichkeit zu Wort meldet, die Zustände offen als nicht tragbar kritisiert und sich anbietet. Aus meiner Sicht Wahrscheinlichkeit bei unter 10%.
Schaut man sich die Münchner Medienlandschaft an, wird bei weitem nicht so ein Feldzug gegen Fangruppen geführt wie in Hannover. Hier muss er ebenfalls Einfluss nehmen.
Völlig daneben liegt er in der Behandlung der RK und seinen an diese gerichteten Forderungen. Ein Wahnisnn was er da veranstaltet, zumal es durch nichts zu rechtfertigen ist.
Eine, wenn auch sehr kleine Chance besteht in meinen Augen in seiner Äußerung alles auf den Prüfstand stellen zu wollen. Gelingt es ihm über seinen Schatten zu springen und eine ganz andere Herangehensweise zu wählen, indem er als aller erstes seine Forderungen an die RK zurücknimmt, die es dieser ermöglicht, ihre bisherige Organisationstruktur wieder zu beleben, bestünde etwas Hoffnung. Das diese Hoffnung recht aussichtlos ist, zeigt schon die Schließung des Fanladens.
Löst er die Probleme nicht, hat er als Präsident des Vereines versagt, ob auch als Privatinvestor bleibt abzuwarten.
Ich weiß das einige das völlig anders sehen und die bisherige Linie durchaus begrüßen. Nur was soll es letztlich bringen?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 11:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich fürchte Ihr beide habt nicht verstanden, dass Ihr mit dieser Ansicht der Fanszene insgesamt einen Bärendienst erweist, denn in dieser dürfte die Ablehnung von Pyro stärker sein als die Befürwortung. Und damit hängt Ihr Euch direkt ins Geschirr von Martin Kind. Der Verein argumentiert ständig gegen Pyro auch wenn es eigentlich um andere Fragen geht. Weder der Verein noch Martin Kind wird Pyro jemals ausklammern - es ist die beste Waffe, die sie haben und werden daher niemals darauf verzichten.
Es geht doch letztlich darum:
Kann man Kind/Verein/KGaA noch auf dem Weg aufhalten, einen Teil der Fans schlicht abzuschaffen/auszutauschen/auszusperren?
Das ist die eigentlich wichtige Frage. Nun ist meine Meinung, dass es als Unterlegener keinen Sinn macht, die harte Konfrontation zu fahren - das Ergebnis ist einfach zu offensichtlich. Das Pyroargument war immer das Hauptargument (neben irgendwelchen Krawallen) auf Seiten Kind/Verein/KGaA. Nehmt ihnen das Argument weg und freut Euch an der Hilflosigkeit der "Gegenseite"; erster Punkt. Zweiter Punkt: Verschafft Euch damit wieder mehr Akzeptanz in der Breite der Fanszene. Eigentlich eine total einfache Strategie. Und ein starker Schlag gegen die Linie Kind/Verein/KGaA.
Mir scheint allerdings, dass es zum Selbstverständnis gewisser Fankreise gehört, die eigene Leidensfähigkeit als Identität stiftendes Mittel einzusetzen. Das mag nach innen - also für die nahestehenden Fankreise - sehr wohl funktionieren. Gleichzeitig entfernt man sich damit aber von allen anderen Fans ein gutes Stück. Und dass halte ich nicht für klug, denn man macht sich auf diese Weise eher entbehrlich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 11:29 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
TCHammer96 hat geschrieben:
Den Mediator brauchen die Fans eigentlich nicht, den braucht Martin, um einlenken zu können.
Bei "die 10 gewichtigsten Gründe, warum eine Mediation fehlschlägt" wohl auf Platz 1: "Ich brauche keine Mediation, der da drüben hat eine nötig."
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 11:43 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Sieh es doch mal aus neutraler Position heraus. Es gibt ganz verschiedene Fangruppen und auch einzelne Personen. Niemand kann doch für die gesamte Szene sprechen oder verbindliche Erklärungen abgeben. Auf Mehr- und Minderheiten zu schauen und zu hoffen, die Minderheit schliesst sich an, ist doch schon von daher unrealistisch. Nicht einmal innerhalb einzelner Fangruppen gibt es einen Pyrokonsens. Ein Dachverband wie die RK, kann zwar sagen, Pyro wollen wir nicht, aber nicht den Kontrolleur oder Aufpasser spielen und gar Bürgschafter sein. Es muss doch realistisch bleiben, ob es einen gefällt oder nicht. Warum sollte also die Fanszene nicht so behandelt werden wollen wie in anderen Stadien? Die Folge wäre gar eine andere. Würde man mit willkürlichen Massnahmen Erfolg haben, würde man doch anderen Fanszenen einen Bärendienst erweisen. Das erste was doch käme, wäre dann z.B. überall ein Choreoverbot oder die Ankündigung Fandachverbände den Garaus zu machen. Das führt doch unweigerlich zu einer Eskalation in allen Stadien und ich möchte nicht wissen, wie die Fanszene Hannover dann auswärts "begrüsst" wird, mal das Selbstverständnis zur Pyrothematik einzelner Fangruppen außen vor gelassen. Was meinst Du, warum der FCB, Frankfurt, der BVB oder andere Vereine so nicht vorgehen? Das muss doch einen Grund haben! Versuch bitte mal diese Frage zu beantworten.
Was ich oben geschrieben habe, ist nicht mal aus Sicht einer Partei heraus. Das was Du dir vorstellst ist nicht undenkbar aber unrealistisch.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.05.2013 11:57 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Platz 1 wäre meines Erachtens:
Ich brauche keine Mediation, weil ich sowieso Recht und selbst wenn nicht, die Macht habe.
Oder: Auf keinen Fall werde ich nachgeben, schon aus Prinzip nicht. Ich bin nicht bereit auch nur im Ansatz von meiner Meinung abzuweichen.
Und ganz ehrlich: Martin ist nicht der Typ, der hierzu (Mediation) bereit wäre. Die andere Seite, z.B. die RK würde sich bestimmt nicht weigern an dieser mitzuwirken.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
|