Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 14:43 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Er hat in Freiburg ein sehr schweres Erbe angetreten, da aus den geringen Mitteln, die ihm zur Verfügung standen ordentlich gearbeitet. Dann wie üblich - wenn ein Trainer bei einem "kleinen" verhältnismäßig erfolgreich arbeitet - der Gang zu einem "großen", bei dem er dann gescheitert ist.
Bremen ist für mich - Stand jetzt - ein Zwischending zwischen Freiburg (Geld sitzt nicht allzu locker, ruhiges Umfeld) und Leverkusen (höhere Ambitionen, nominell starkes Team). Daher erwarte ich mit Spannung, was hier in Bremen tatsächlich passiert, wenn die Verpflichtung fix ist.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 16:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
malu57, muss der Nachfolger immer gleich auch eine Kopie seines Vorgängers sein?
Gerade die Bremer brauchen jetzt auch mal eine andere Figur auf der Bank und auf dem Trainingsgelände.
"Fan-verbunden" ist Dutt nicht so? Bevor diese Frage ernsthaft gestellt werden kann, muss er erstmal die Rasselbande im Griff haben. Da sind Spieler im Kader, die noch sehr viel Betreuungsaufwand brauchen, auch auf der Autobahn. Ansonsten: 6 Punkte in den ersten zwei Bundesligaspielen und die Fans zimmern ihm schon ein Denkmal. In Bremen reichen zuweilen auch schon mal gute Testspiele, um wilde Zuckungen bei den Fans zu erzeugen.
Was mich mehr bewegt: Wieso ist der smarte Robin Dutt eigentlich zum DFB als Sportdirektor gegangen, wenn er gleich wieder zurück in die Bundesliga geht? Kontinuität in Gedanken und bei der Umsetzung sieht anders aus.
War seine Einarbeitungszeit beim DFB schon abgeschlossen? Was sagen die, die jetzt sein hochtrabendes Konzept Sammer+ weiterverfolgen sollen? Klar, die warten jetzt auf Sammer+Dutt+. Durchgangsstation DFB-Sportdirektor?
Ekelhaft, was da in der Liga und beim DFB manchmal läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 17:37 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Eule hat geschrieben: Was mich mehr bewegt: Wieso ist der smarte Robin Dutt eigentlich zum DFB als Sportdirektor gegangen, wenn er gleich wieder zurück in die Bundesliga geht? Kontinuität in Gedanken und bei der Umsetzung sieht anders aus.
War seine Einarbeitungszeit beim DFB schon abgeschlossen? Was sagen die, die jetzt sein hochtrabendes Konzept Sammer+ weiterverfolgen sollen? Klar, die warten jetzt auf Sammer+Dutt+. Durchgangsstation DFB-Sportdirektor?
Ekelhaft, was da in der Liga und beim DFB manchmal läuft. Das war auch meine erste Reaktion. Ich dachte schon, dass man beim DFB diese häufigen Wechsel nicht mitmachen muss. Das hat der Verband nicht nötig, finde ich. Da sollte man Zukunft auf verlässlichere Leute setzen. Bei Bremen habe ich eh das Gefühl, dass egal, wer da jetzt kommt, ein Übergangstrainer nach der Ära Schaaf sein wird. Insgesamt tut sich Dutt hier keinen Gefallen, außer er hat großen Erfolg bei Werder. Glaube ich aber nicht dran.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 18:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10224
|
Der DFB war bestimmt total begeistert, als sie von den Verhandlungen hörten, was sie durch die Bild erfahren haben. Die Bild sollte es wahrscheinlich wissen, irgendwer muss es der Zeitung ja gesteckt haben - da kann man sich dann auch seinen Teil dazu denken.
Zu seinem Aufgabengebiet gehörte: Die Führung und Steuerung der U-Trainer der Nachwuchsmannschaften. Wenn ich dort unterschreibe, weiß ich um meine Verantwortung als Sportdirektor, ein ständiges Stühlerücken kann richtig böse Folgen haben. Dutt ist nicht dumm, damit wird er sich vorher auseinandergesetzt haben, es scheint ihm aber egal zu sein. Wenn er schon vorher wusste, dass er bei einem guten Angebot die Segel streicht, hätte er dort nie unterschreiben dürfen.
Kotz...
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 18:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Gefallen tut mir das auch nicht, da spielen wohl auch Verbesserungen in finanzieller Hinsicht eine Rolle. Naja, halt Robin Dutt und nicht Robin Hood.
Den Stani hätte ich mir auch gut in Bremen vorstellen können.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 18:53 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wär' nur peinlich, wenn der DFB die Freigabe verweigert. Der will sich ja erst nächste Woche dazu äußern.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 18:59 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Was will der DFB denn machen? Bis 2016 einen Sportdirektor durchfüttern, der keinen Bock mehr hat? Letztendlich beweist auch diese Geschichte nur wieder, dass Verträge im Profisport kaum noch etwas wert sind. Wenn alles klappen sollte, hat Werder ne erfolgreiche Woche. Petersen und Yildirim gehalten, Sokratis weit über Wert nach Dortmund verschachert und mit Dutt eine Lösung gefunden, die deutlich besser als die meisten anderen verfügbaren Kandidaten ist.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 20:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Was mich mehr bewegt: Wieso ist der smarte Robin Dutt eigentlich zum DFB als Sportdirektor gegangen, wenn er gleich wieder zurück in die Bundesliga geht? Kontinuität in Gedanken und bei der Umsetzung sieht anders aus.
War seine Einarbeitungszeit beim DFB schon abgeschlossen? Was sagen die, die jetzt sein hochtrabendes Konzept Sammer+ weiterverfolgen sollen? Klar, die warten jetzt auf Sammer+Dutt+. Durchgangsstation DFB-Sportdirektor?
Ekelhaft, was da in der Liga und beim DFB manchmal läuft. Das war auch meine erste Reaktion. Ich dachte schon, dass man beim DFB diese häufigen Wechsel nicht mitmachen muss. Das hat der Verband nicht nötig, finde ich. Da sollte man Zukunft auf verlässlichere Leute setzen. Bei Bremen habe ich eh das Gefühl, dass egal, wer da jetzt kommt, ein Übergangstrainer nach der Ära Schaaf sein wird. Insgesamt tut sich Dutt hier keinen Gefallen, außer er hat großen Erfolg bei Werder. Glaube ich aber nicht dran. Naja ich kann Dutt schon verstehen der Job beim DFB klang zunähst wohl ziemlich interessant, wurde ihn dann aber wohl doch ziemlich schnell langweilig.Ein Trainer braucht halt die tägliche Arbeit, mit den Team. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 23.05.2013 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 20:32 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich dachte schon, dass man beim DFB diese häufigen Wechsel nicht mitmachen muss. Naja, Dutt ist nun der erste Sportdirektor der da wieder schnell weg will. Und warum soll es dort anders sein, als im übrigen Buli-Geschäft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 23.05.2013 23:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Jiri, da muss mehr kommen - ich meine die Betrachtungen, die etwas neben dem Tellerrand zu finden sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 24.05.2013 08:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Dutt wird in HB ebenso scheitern wie in LEV. Er mag ein guter Zweitligatrainer sein,aber die erste Liga ist eine Nummer zu groß. Sooooo viel hat er in Freiburg auch nicht gerissen ! Eine gute Hinserie,wobei die Rückrunde eher mal sehr mager war... Eichin,den ich als sehr zielstrebig und tough einschätze,wird bestimmt nicht zögern,dann auch schnell die Reissleine zu ziehen ! Schaaf wäre wohl immer noch Trainer,wenn Eichin nicht wäre - ist meine Meinung
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 25.05.2013 19:40 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Der DFB war bestimmt total begeistert, als sie von den Verhandlungen hörten, was sie durch die Bild erfahren haben. Die Bild sollte es wahrscheinlich wissen, irgendwer muss es der Zeitung ja gesteckt haben - da kann man sich dann auch seinen Teil dazu denken.
Der DFB ist verärgert: Zitat: Niersbach: "Das ist eine wichtige Personalentscheidung"
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist über die Abwanderungspläne von Sportdirektor Robin Dutt alles andere als erfreut. "Das ist sicher kein schöner Vorgang, der uns relativ überraschend getroffen hat", sagte der 62-Jährige: "Unser Ziel ist es natürlich, Kontinuität im personellen Bereich zu haben. Aber man sieht einmal mehr, dass wir keine Insel sind."Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/id_63544306/dfb-veraergert-wegen-werder-offerte.html Die Ansicht von Bierhoff ("Er konnte den Posten nicht ausfüllen") trifft es wohl und deshalb sollte der DFB ihn ziehen lassen, denn der Posten ist zu wichtig, um als Wartestand für einen unzufriedenen Trainer zu dienen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.05.2013 14:37 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 27.05.2013 18:28 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Zitat: Robin Dutt wird neuer Cheftrainer beim SV Werder
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist dem Wunsch von Robin Dutt und des SV Werder Bremen nachgekommen und hat in einer Präsidiumskonferenz am Montag beschlossen, Dutts bis 2016 laufenden Vertrag als DFB-Sportdirektor aufzuheben. Damit ist nun endgültig klar, dass Robin Dutt Nachfolger von Thomas Schaaf als Cheftrainer beim SVW wird. Der 48-Jährige unterschreibt an der Weser einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2016.
"Mit Robin Dutt haben wir unseren Wunschkandidaten für den Trainerposten verpflichtet und sind davon überzeugt, dass wir mit ihm den Neustart erfolgreich gestalten werden. Wir möchten uns an dieser Stelle beim DFB dafür bedanken, dass die Verantwortlichen den Wechsel durch die Freigabe möglich gemacht haben", so Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin.
Robin Dutt sagte: "Auch mein besonderer Dank gilt dem DFB. Einerseits für das große Entgegenkommen meinem Wunsch zu entsprechen und andererseits für die Wertschätzung, die ich von den Verantwortlichen und meinen Mitarbeitern erfahren habe. Ich freue mich sehr, dass mein Platz nun wieder auf der Trainerbank sein wird. Werder Bremen ist ein toller Verein und eine sehr reizvolle Aufgabe, die ich mit großem Elan angehen werde."
Robin Dutt wird am Dienstag, 28.05.2013, um 11.30 Uhr in einer Pressekonferenz im Bremer Weser-Stadion offiziell vorgestellt.
Robin Dutt war vor seiner Aufgabe als DFB-Sportdirektor bereits von 2007 bis 2011 als Trainer für den SC Freiburg tätig, wo er erfolgreich die Nachfolge des langjährigen Trainers Volker Finke übernahm und den Klub wieder zurück in die Bundesliga führte. Danach wechselte er zu Bayer Leverkusen, wo er in der Saison 2011/2012 aktiv war.
http://www.werder.de/de/profis/news/44561.php
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 31.05.2013 17:26 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Zitat: Vom Breisgau an die Weser: Makiadi wird Werderaner Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest: Cedrick Makiadi verlässt den SC Freiburg und wird das Trikot mit der Werder-Raute tragen. Der zentrale Mittelfeldspieler unterschrieb beim SV Werder Bremen einen 3-Jahresvertrag bis zum 30.06.2016. Werders Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte den Transfer am Freitagnachmittag: „Cedrick Makiadi stand bei uns schon länger auf dem Zettel. Er ist ein hoch interessanter, sehr stabiler Spieler, der viele Positionen ausfüllen kann. Er hat sich in Freiburg toll entwickelt und die Reife, die wir brauchen. Wir sind froh, dass er sich für den SV Werder entschieden hat", so Eichin. In Bremen wird Makiadi zukünftig auf seinen ehemaligen Trainer Robin Dutt treffen. Denn unter Werders neuem Cheftrainer spielte der zentrale Mittelfeldspieler bereits von 2009 bis 2011 in Freiburg. „Cedrick ist ein offensivstarker Spieler mit sehr guten defensiven Qualitäten. In Verbindung mit seiner Bundesligaerfahrung wird er unserer Mannschaft guttun", äußert sich Dutt über den kongolesischen Nationalspieler. Und auch der 29-Jährige freut sich auf seine neue Herausforderung: „Ich hatte vier schöne und erfolgreiche Jahre in Freiburg. Ich bin dem Verein dafür sehr dankbar. Es gab für mich jetzt die Möglichkeit, etwas Neues zu erleben. Werder ist ein großer Verein. Ich wollte diese Chance gerne wahrnehmen und in einer jungen Mannschaft Verantwortung übernehmen. Dass Robin Dutt nun in Bremen Trainer ist, freut mich sehr. Er kennt mich und weiß um meine Stärken." Der gebürtige Kongolese spielt seit 2004 in der Fußball-Bundesliga und hat mittlerweile 177 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse vorzuweisen. Makiadis erste Station im Profifußball war der VfL Wolfsburg, für den er 48 Bundesligaspiele, ein UI-Cup-Spiel, sowie sechs Partien im DFB-Pokal bestritt. Vier Tore konnte er dabei insgesamt erzielen - alle vier in der Bundesliga. Nach einer Ausleihe zum MSV Duisburg zur Saison 2008/2009, bei dem er zu einem wichtigen Leistungsträger reifte und mit 16 Treffern Torschützenkönig der 2. Bundesliga wurde, sicherte sich der SC Freiburg die Dienste des heute 29-Jährigen. Im Breisgau entwickelte sich Makiadi zu einer wichtigen Stütze im Team von Robin Dutt. Insgesamt blickt er dort auf 129 Bundesliga- und neun DFB-Pokal-Einsätze zurück. Zudem erzielte der in Kinshasa geborene Mittelfeldmann 13 Tore. Darüber hinaus ist Makiadi aktueller Nationalspieler Kongos. Seit 2008 bestritt er 14 Spiele und machte dabei ein Tor. Im Januar dieses Jahres war der 29-Jährige mit dem Kongo beim Afrika Cup vertreten. Ab dem kommenden Sonntag bereitet sich der 29-Jährige mit seiner Auswahlmannschaft in Frankreich auf die beiden anstehenden WM-Qualifikationsspiele vor, weshalb Werders Neuzugang zunächst nicht persönlich in Bremen vorgestellt wird. In der Gruppe I trifft er am Freitag, 07.06.2013, mit seiner Nationalelf in Tripolis auf Libyen (Anpfiff 17.30 Uhr). Abschließend tritt der Kongo am Sonntag, 16.06., um 16.30 Uhr, im heimischen Kinshasa gegen Kamerun an. http://www.werder.de/de/profis/news/44606.php Das nach den letzten 3 Jahren keine Top Leute zu bekommen sind ist mir klar, kann aber den Spieler voll nicht einschätzen.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 31.05.2013 17:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Biederer Durchschnitt. Mir vollkommen unverständlich, wie die Bremer so Leute holen können. Viel Geld für keinen Fortschritt. So bleibt man da unten. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 01.06.2013 10:16 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
normalerweise trete ich den fischköppen ja auch nur auf den füßen rum, aber in diesem fall ist makiadi bestimmt kein biederer durchschnitt. bremens devensives mittelfeld konntest du in der letzten saison in die tonne treten und das wird mit makiadi jetzt bestimmt besser. für mich ist das ein guter einkauf. was mich eigentlich mehr irritiert, da geht noch einer aus freiburg weg. nach den ersten abgängen habe ich immer wieder gelesen, jetzt reicht es, die anderen bleiben, kein ausverkauf mehr ...... und schwups ist der makiadi auch weg. ich will das gar nicht erleben, aber ich kann mir gut vorstellen, was hier los wäre, wenn uns nach so einem erfolg und der offenen europa-tür die halbe mannschaft weggekauft würde. also so richtig freuen kann man sich doch da als freiburger nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 06.06.2013 07:06 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Wenn man Ausstiegsklauseln in den Verträgen hat und der andere Verein diese zahlen will, kann der Verein nichts machen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 20.06.2013 20:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Huub Stevens, Trainer von PAOK Saloniki, soll nach "Bild"-Informationen an einer Verpflichtung von Eljero Elia interessiert sein. Der Flügelspieler steht bei Werder Bremen seit seiner Suspendierung zum Ende der letzten Saison auf dem Abstellgleis. Bei den Grün-Weißen steht der 26-jährige Holländer jedoch noch bis 2016 unter Vertrag.Quelle: http://liveblog.t-online.de/Event/Alle_News_vom_Transfermarkt Den sollten die eigentlich auf eigene Kosten in den Flieger nach Athen setzen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 26.06.2013 19:49 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Zitat: Transfer fix! Vier-Jahresvertrag für Luca CaldirolaDer Kapitän der italienischen U21-Nationalmannschaft Luca Caldirola hat am Mittwochnachmittag einen Vier-Jahresvertrag bis zum 30.06.2017 beim SV Werder Bremen unterschrieben. Der Innenverteidiger kommt von Inter Mailand und war zuletzt an den Zweitligisten Brescia Calcio ausgeliehen. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. „Luca Caldirola ist ein total interessanter Spieler. Trotz seines jungen Alters verfügt er über viel Erfahrung. Er ist Kapitän der U21-Nationalmannschaft und hat in seinen bisherigen Vereinen seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Dass Luca sehr viel Potenzial hat, konnten wir bei der U21-Europameisterschaft sehen. Er hat eine feine Technik, dazu ein gutes Auge und ist in der Spieleröffnung sehr kreativ. Wir freuen uns, dass er sich für den SV Werder entschieden hat", zeigte sich Werders Geschäftsführer Thomas Eichin erfreut über die Verpflichtung des italienischen Abwehrmanns. Caldirola machte zuletzt bei der Europameisterschaft in Israel mit seinen guten Leistungen auf sich aufmerksam. Erst im Finale konnte Italien von der spanischen Auswahl gestoppt werden. Der 22-Jährige stand während der EM in allen fünf Partien über 90 Minuten auf dem Feld und wurde nach dem Turnier in das Allstar-Team gewählt. Auch Caldirola war bei seiner Ankunft am Mittwochmittag angetan von seinem neuen Klub: „Werder Bremen ist eine große Chance für mich. Als mir mein Berater von dem Bremer Interesse berichtet hat, habe ich sofort gesagt, dass ich zu Werder wechseln möchte. Der Verein hat eine große Tradition. Ich freue mich auf die kommenden Jahre." Der im italienischen Desio geborene Luca Caldirola begann seine Profi-Karriere bei Inter Mailand. Nachdem er dort alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte, unterzeichnete der 22-Jährige 2009 seinen ersten Profi-Vertrag beim Champions-League-Sieger von 2010. Während seiner Leih-Offerten nach Vitesse Arnheim (Niederlande), AC Cesena und Brescia Calcio konnte sich der gelernte Innenverteidiger zu einer festen Größe im jeweiligen Team entwickeln. Insgesamt lief er 56-mal in der italienischen Serie B und elfmal in der holländischen Eredivisie auf. Caldirola durchlief zudem alle Juniorennationalmannschaften Italiens und etablierte sich später in den Reihen der U21. Mit dem Team, für das er 31-mal auflief und ein Tor erzielte, konnte er auch seinen bislang größten sportlichen Erfolg verbuchen: Die Vize-Europameisterschaft 2013 bei der diesjährigen U21-EM in Israel. Der 22-Jährige wird am heutigen Mittwoch, 26.06.2013, um 18.15 Uhr, in einer Presserunde am Weser-Stadion vorgestellt. http://www.werder.de/de/profis/news/45021.php
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
|