Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 142  Nächste
 Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
Anderle hat geschrieben:
Leitner geht zu Stuttgart nach seinem Urlaub laut Facebook (Oder: Er kann heute nicht in Hannover gesehen worden sein).
https://www.facebook.com/7moritzleitner/posts/602249103128315:0

Das ist doch keine Aussage von Verein oder Spieler.


Stimmt natürlich. Da ich ja seit dem Aufkommen des "Gerüchtes" die ganze Sache eh' für eine Nebelkerze halte, kann man natürlich noch nachschieben, das jeder ein Palmenfoto auf Facebook hochladen kann, aus einer beliebigen Tiefgarage in Bielefeld oder von der 96 Geschäftsstelle :).

Ich warte auch lieber auf offizielle Aussagen vom Verein bei den Zu- und Abgängen. Schont Nerven. :fan:

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Krysenna hat geschrieben:
Deshalb finde ich, dass man diese Spieler zum Teil sehr günstig verpflichten hätte können, falls man sich früh darum bemüht hätte. Einen Platz hätte man bei fast jedem der folgenden Spieler anbieten können!

Zudem sollte die Liste ausserdem zeigen, dass wir schon ein wenig etwas verschlafen haben, wenn es darum geht bei anderen Vereinen junge, günstige Spieler zu angeln.


So, das findest Du also. Wissen tust Du es aber vermutlich nicht, oder? Ehrlich gesagt liest sich Dein Beitrag so, als würdest Du aus dem Ergebnis den Versuch ableiten. Blöd nur: Hannover 96 ist *nicht* der Nabel der Fußballwelt und die jungen, talentierten Spieler reißen sich kein Bein aus, um zu uns kommen zu dürfen. Besonders, weil viele andere Vereine immer noch deutlich besser bezahlen als wir.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:00 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Da muss ich @ der rote Recht geben. Die Spieler reißen sich hier nicht gerade alle gegenseitig die Verträge aus der Hand...

Vermutlich ist das auch ein Grund, warum wir eher die talentierten "Unbekannten" aus dem Ausland bekommen. Da reicht als Lockmittel "Deutschland - 1. Liga"! Der Verein ist dann nur noch Nebensache!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:02 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
@penola: da haste natürlich Recht. Es wäre ideal, erst alles verkauft zu haben um endgültig zu wissen wie es um den Transferetat steht und wo man dann wirklich handeln muss. Blöderweise ist das kein Wunschkonzert, sondern Pokerspiel. Das kann man Duffner natürlich nicht ankreiden. Ich denke mal, viele Vereine probieren durch das hinhalten die Ablösen zu drücken.


Ist mir schon klar.
Aber so mach Einer hier im Forum schmeißt hier einfach mal so 8 -21 Namen junger (wilder ?) Spieler in den Raum und meint wir hätten schon ganz viel an möglichen (teuren ?) Verpflichtungen verpaßt, ohne selbst auch nur einen einzigen Spieler gegen Ablöse verkauft zu haben.
So läuft das Geschäft nämlich auch nicht, außer vor geraumer Zeit evtl. in WOB.
Da spielte anscheinend das Geld auch nicht die primäre Rolle.
Der gute Kaufmann gibt halt nicht mehr aus, wie er vorher, ich betone vorher, eingenommen hat. Die leuchtenden Beispiele der Vereine, bei denen erst groß eingekauft wurde und vergessen wurde zu verkaufen gibt es als Negativbeispiel wohl genug.
Und wohin das dann führt (Liga 2 oder noch wesendlich tiefer) gibts schließlich reichlich.
Aber wie gesagt, das rechte Maß scheint bei Einigen hier nicht so von Bedeutung.


Zuletzt geändert von penola1896 am 31.05.2013 19:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Palme, Sonne, Strand und Meer :)


Leitner will damit nur sagen, dass die Verhandlungen in Hannover abgeschlossen sind. Er freut sich jetzt auf den Urlaub am Meer mit Sonne und Palmen. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:04 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2010 14:46
Beiträge: 394
Wohnort: Frankfurt


Offline
Zitat:
Hannover 96 ist *nicht* der Nabel der Fußballwelt und die jungen, talentierten Spieler reißen sich kein Bein aus, um zu uns kommen zu dürfen. Besonders, weil viele andere Vereine immer noch deutlich besser bezahlen als wir.


Hab ich erstens nicht behauptet und zweitens ist es doch auch genau DAS, was ich damit sagen will. oO
Desweiteren zahlen die Clubs wie Frankfurt oder etwa Mainz genau so wie wir!
1,5 Mio. waren da vor 2 Jahren die Topverdiender bei Frankfurt.
Mainz nur knappe Millionen.

EDIT: Durch die Abgänge wie Eggimann haben wir freies Budget zur Ausgabe!
Die genannten Spieler, die gewechselt sind, sind ablösefrei bis zu 2,5 Mio gewechselt.

Zitat:
Aber so mach Einer hier im Forum schmeißt hier einfach mal so 8 -21 Namen junger (wilder ?) Spieler in den Raum und meint wir hätten schon ganz viel an möglichen (teuren ?) Verpflichtungen verpaßt, ohne selbst auch nur einen einzigen Spieler gegen Ablöse verkauft zu haben.

Im Übrigen passt mir dein Ton nicht (in diesem und im Letzten!) und ist mir sehr sauer aufgestoßen. Wenn man einer anderen Meinung ist, kann man das in einem ganz normalen Ton erklären! Wir sind doch alle Menschen hier!

_________________
I play real sports. Not trying to be the best at exercising.
— Kenny Powers


Zuletzt geändert von Krysenna am 31.05.2013 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:19 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
O je, oooweh Leitner, Bittencourt, Sobiech, Sane, usw. sind alles noch Spieler die einen Verein nicht helfen können, wenn Dieser als Ziel ausgibt sich für die Euro-Liga oder Champions league, Plätze 1-6 zu qualivizieren.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 19:25 

Registriert: 03.02.2013 11:51
Beiträge: 303
Wohnort: Gifhorn


Offline
Ich habe gelesen, dass Ekici bei Werder wenig Perspektive hat. Unabhängig von finanziellen Dingen: Den fände ich gut in unserer Truppe. Das wäre mal jemand für das zuletzt ja eher spielschwache Mittelfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 20:16 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
O je, oooweh Leitner, Bittencourt, Sobiech, Sane, usw. sind alles noch Spieler die einen Verein nicht helfen können, wenn Dieser als Ziel ausgibt sich für die Euro-Liga oder Champions league, Plätze 1-6 zu qualivizieren.


Das sehe ich mal komplett anders ein Leitner hat in dieser Saison beim BVB 25 Spiele gemacht für einen 20 jährigen Spieler bei einen Klub wo die Konkurrenz Kehl,Gündogan,Sahin und Bender heißt, ist, dass auch wenn er oft eingewechselt wurde, nicht so schlecht.Die halbe Liga jagt ihn, also warum sollte er sich bei uns nicht durchsetzen können besser als Pinto ist er allemal.

:mrgreen:

Bittencourt ist ein Riesen Talent, mit den Potenzials eines Ozils dass man überhaupt die Chance einen solchen Spieler zu verpflichten, haben wir allein der großen Konkurrenz und den durch den Götze Verkauf angedachten Verstärkungen zu verdanken.Sane kenn ich zwar nur von den zahlen aber 1 Million für einen der zweikampfstärksten Spieler Frankreichs auszugeben, der sich durchaus Hoffnung auf eine Nationalmanschafftskarriere im französischen Team machen kann, da kann nicht viel falsch machen.Einzig Sobiech ist ne Unbekannte, ob es für uns reicht, muss sich zeigen.Insgesamt gehen die Transfers aber in die richtige Richtung, dass uns eine überalterte Mannschaft nicht weiterbringt, hat sich dieses Jahr gezeigt, die richtige Mischung machst.

Eine Mischung aus erfahrenden Spielern wie:

Djojuro(wen man ihn noch mal ausleihen kann),Zieler,Felipe,evt.Andreasen,Stindl,Cherundolo,
Poco, Huszti,evt.Moa oder Diouf und Schlaudraff eigentlich auch Schmiedebach.

und Jungen Talenten:

Bittencourt,Hoffmann,Leitner,Sobiech,Sakai,Avevor,Sane,A.Sobiech plus X klänge doch schon ganz gut find ich.

:mrgreen:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 31.05.2013 20:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Krysenna hat geschrieben:
Die genannten Spieler, die gewechselt sind, sind ablösefrei bis zu 2,5 Mio gewechselt.


Und deswegen kommen die automatisch auch nach Hannover? Finde Dich damit ab, es gibt auch noch andere Gründe als die Unfähigkeit unserer sportlichen Leitung, warum manch einer nicht nach Hannover will, selbst wenn wir ihm ein Angebot machen.

Dazu kommt, dass verschiedene Trainer eben verschiedene Konzepte haben und nicht jeder Spieler in dieses Konzept passt bzw. dessen Position bereits anderweitig verplant ist oder die Priorität bei Transfers auf einer anderen Position liegt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2010 14:46
Beiträge: 394
Wohnort: Frankfurt


Offline
Zitat:
Und deswegen kommen die automatisch auch nach Hannover?

Darum gings ja auch gar nicht. Es entkräftet lediglich dein "Andere-Vereine-haben-mehr-Geld"-Argument.
Natürlich gibt es viele Gründe für einen Spieler zu einem bestimmten Verein zu gehen.
Trainer, Erfolgsaussichten, Reputation usw. Ich glaube jedoch auch, dass viele Spieler zu den Vereinen mit den größten Bemühungen wechselt. Man hört doch immer wieder in Interviews etwas wie: Wir hatten gute Gespräche und xy hat sich am meisten um mich bemüht. Sie wollten mich wirklich verpflichten. Thema: Wertschätzung.
Und ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer.
Durch den Wechsel des Sportdirektors und das ganze drum herum ist einfach viel Arbeit auf der Strecke geblieben. Erste Gespräche/Kontaktaufnahme vielleicht zu spät gemacht worden, denn wenn jemand aus der französischen Liga zu uns wechselt und sagt: Ich finde die Spiele von Hannvoer in der Euro League in den letzten zwei Saisons toll, dann sehen junge Bundesligaspieler das bestimmt ähnlich. Stichwort: Reputation, Aussendarstellung!
So haben wir doch mehr zu bieten als Viele denken.

Klar geht auch viel vom Konzept des Trainers aus. Ich kenne die Vorstellungen des Trainers auch nicht, denn die teilt er nicht mit (bzw meistens). Bedingt durch die stille Transferpolitik, wissen wir alle nicht bei welchen Spielern Hannover vorgefühlt hat. Schade, wenn es hier um Spekulationen geht. Trotzdem glaube ich, dass der ein oder andere Transfer hätte vollzogen werden können!

_________________
I play real sports. Not trying to be the best at exercising.
— Kenny Powers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 31.05.2013 21:41 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Krysenna hat geschrieben:
Zitat:
Und deswegen kommen die automatisch auch nach Hannover?

Darum gings ja auch gar nicht. Es entkräftet lediglich dein "Andere-Vereine-haben-mehr-Geld"-Argument.
Natürlich gibt es viele Gründe für einen Spieler zu einem bestimmten Verein zu gehen.
Trainer, Erfolgsaussichten, Reputation usw. Ich glaube jedoch auch, dass viele Spieler zu den Vereinen mit den größten Bemühungen wechselt. Man hört doch immer wieder in Interviews etwas wie: Wir hatten gute Gespräche und xy hat sich am meisten um mich bemüht. Sie wollten mich wirklich verpflichten. Thema: Wertschätzung.
Und ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer.
Durch den Wechsel des Sportdirektors und das ganze drum herum ist einfach viel Arbeit auf der Strecke geblieben. Erste Gespräche/Kontaktaufnahme vielleicht zu spät gemacht worden, denn wenn jemand aus der französischen Liga zu uns wechselt und sagt: Ich finde die Spiele von Hannvoer in der Euro League in den letzten zwei Saisons toll, dann sehen junge Bundesligaspieler das bestimmt ähnlich. Stichwort: Reputation, Aussendarstellung!
So haben wir doch mehr zu bieten als Viele denken.

Klar geht auch viel vom Konzept des Trainers aus. Ich kenne die Vorstellungen des Trainers auch nicht, denn die teilt er nicht mit (bzw meistens). Bedingt durch die stille Transferpolitik, wissen wir alle nicht bei welchen Spielern Hannover vorgefühlt hat. Schade, wenn es hier um Spekulationen geht. Trotzdem glaube ich, dass der ein oder andere Transfer hätte vollzogen werden können!


Volle Zustimmung guter Beitrag, wenn ich da zbsp.an einen Kruse denke der letztes Jahr als Top Spieler der 2 Liga ablösefrei von St.Pauli nach Freiburg wechselte, hätte man sich damals intensiver bemüht kann mir keiner erzählen, dass wir gegenüber Freiburg komplett chancenlos gewesen wären.

:nuke:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 01:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
der rote hat geschrieben:
... Finde Dich damit ab, es gibt auch noch andere Gründe als die Unfähigkeit unserer sportlichen Leitung, warum manch einer nicht nach Hannover will, selbst wenn wir ihm ein Angebot machen. ...

This! Wir sollten uns klar machen: Hannover 96 ist nicht der Traum der schlaflosen Nächte von Spielern und Beratern angesichts der gebotenen Gehälter. Wir sind allenfalls als Durchgangsstation in deren Karriereplanung denkbar oder vorgesehen. Anerkannte Spitzenspieler im besten Fussballeralter werden wir selten bis nie verpflichten können, da die Verdienstchancen bei uns zu gering sind. Wir können zB einen Bankdrücker von Arsenal nicht verpflichten, weil wir das Gehalt was dieser als Bankdrücker hat nicht stemmen können (oder wollen). Oder ein anderes Beispiel: Einen Lewis Holtby werden wir nie verpflichten können, weil siehe oben.

Also bleibt uns nur der Weg, Spieler zu verpflichten die ihre Karriere noch vor sich oder schon hinter sich haben (bzw. deren Karriere in einer Sackgasse steckt). Letzteres hatten wir schon; das kann gut gehen (Bobic, Enke, Huszti) oder auch nicht (Pander). Vermehrt haben wir in den letzten Jahren den ersten Weg gewählt, was auch genau richtig ist, wie ich finde.
Dennoch dürften wir uns auch für die noch nicht arrivierten, jungen Spieler eher am unteren Ende der Beliebtheitsskala befinden, was es natürlich schwer macht, einen potzentiell möglichst starken Kader mit jungen Spielern zusammen zu stellen.

Auch muss unser Trainer umdenken und vermehrt auf junge Spieler und deren Ausbildung setzen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 10:18 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Dennoch dürften wir uns auch für die noch nicht arrivierten, jungen Spieler eher am unteren Ende der Beliebtheitsskala befinden, was es natürlich schwer macht, einen potzentiell möglichst starken Kader mit jungen Spielern zusammen zu stellen.


Woran kann man festmachen, dass wir für junge arrivierte Spieler am unteren Rand der Beliebtheitsskala stehen? Sind Städte wie Nürnberg, Wolfsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart oder Gladbach schöner als Hannover, hat der HSV ein besseres Management? Ist Slomka der schlechteste Trainer der Liga oder was?
Nein, wenn man mal von Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke absieht, stehen wir sicherlich mit allen anderen Bundesliga-Vereinen auf Augenhöhe, wenn nicht darüber.
Bittencourt - für mich eines der größten Talente im deutschen Fußball - oder Hoffmann in der letzten Saison könnten sicherlich auch bei anderen Bundesligisten anheuern. Das gilt auch für unseren Neuzugang Sane.
Letztlich wechseln jedes Jahr Dutzende von Spielern den Verein und logischerweise geht nicht jeder zu 96.
Ich denke mit Dufner haben wir einen neuen fähigen Manager, der sich zumindest in der Öffentlichkeit weit besser als Schmadtke präsentiert, und vertraue darauf, dass er zusammen mit Slomka eine gute Mischung für die neue Saison hinbekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 10:32 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6715


Offline
Sehe ich auch so, karibik ...

für einige Herrschaften ist es gerade mal wieder schwer angesagt, zu nöhlen.
Da wird gestänkert und kleingeredet.
Bei einigen Themen wird das Kind förmlich mit dem Bade ausgeschüttet -
und sich dann aber über Hochwasser wundern ...

Das liegt garnicht am Wetter - Schuld hat wie immer: der Verein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 10:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sorry, karibik, aber Du hast meine Beitrag irgendwie nicht verstanden. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Lassen wir es dabei bewenden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
karibik hat geschrieben:

Woran kann man festmachen, dass wir für junge arrivierte Spieler am unteren Rand der Beliebtheitsskala stehen? Sind Städte wie Nürnberg, Wolfsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart oder Gladbach schöner als Hannover, hat der HSV ein besseres Management? Ist Slomka der schlechteste Trainer der Liga oder was?
Nein, wenn man mal von Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke absieht, stehen wir sicherlich mit allen anderen Bundesliga-Vereinen auf Augenhöhe, wenn nicht darüber.
Bittencourt - für mich eines der größten Talente im deutschen Fußball - oder Hoffmann in der letzten Saison könnten sicherlich auch bei anderen Bundesligisten anheuern. Das gilt auch für unseren Neuzugang Sane.
Letztlich wechseln jedes Jahr Dutzende von Spielern den Verein und logischerweise geht nicht jeder zu 96.
Ich denke mit Dufner haben wir einen neuen fähigen Manager, der sich zumindest in der Öffentlichkeit weit besser als Schmadtke präsentiert, und vertraue darauf, dass er zusammen mit Slomka eine gute Mischung für die neue Saison hinbekommt.




:nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 12:26 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Krysenna hat geschrieben:
Im Übrigen passt mir dein Ton nicht (in diesem und im Letzten!) und ist mir sehr sauer aufgestoßen. Wenn man einer anderen Meinung ist, kann man das in einem ganz normalen Ton erklären!


@Krysenna
Kleiner Tipp :
Gegen säuerliches Aufstoßen soll übrigens Natron helfen.
Altes Hausmittel !
Und was das Erklären anbelangt :
Es liegt mir fern Dir etwas erklären zu wollen, da Du diesbezüglich anscheinend ziemlich resistent bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 13:31 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Krysenna hat geschrieben:
Durch den Wechsel des Sportdirektors und das ganze drum herum ist einfach viel Arbeit auf der Strecke geblieben. Erste Gespräche/Kontaktaufnahme vielleicht zu spät gemacht worden.

Erste Gespräche finden in der Regel schon lange vor der Verpflichtung eines Spielers statt. Ich schließe nicht aus, dass der Wechsel des Sportdirektors den einen oder anderen Spieler, den 96 verpflichten wollte, hat unsicher werden lassen. Ich bin mir aber auch sicher, dass 96 den Kontakt zu den Spielern, an denen 96 interessiert ist, nicht hat abbrechen lassen. Woran misst ein Spieler die Wertschätzung eines interessierten Vereins? An der Reputation (Bayern, Dortmund....), an der sportlichen Perspektive (CL/EL), an dem zu erwartenden Gehalt, an der Aussicht auf Spielpraxis oder an der Anzahl der Kontakte? Da wird jeder Spieler unterschiedliche Ansichten über die Wertschätzung, die ihm ein Verein zeigt, haben. Der Hauptgrund, davon bin ich überzeugt, ist die zu erwartende Spielpraxis und die Anziehungskraft von EL und/oder eines großen Vereins. Mit einem großen Verein geht ein mehr an Gehalt einher.
Meine Meinung ist seit langem, dass die Philosophie eines Vereins entscheidend ist. Wer jungen Spielern eine Bühne gibt, sich zu präsentieren und ihre Lesitungsfähigkeit, soweit vorhanden unter Beweis zu stellen, wird auch in den Focus dieser Spieler kommen. 96 hat diesbezüglich viel falsch gemacht. Von daher hat 96 selbst seinen Teil dazu beigetragen, dass junge Spieler zu anderen Vereinen wechseln. Wer eine leistungsstarke Mannschaft vorwiegend aus jungen (deutschen) Spielern zusammenstellen will, der findet Spieler in den Amateurmannschaften der Bundesligisten, in der 2. Liga oder in den starken Ligen Europas. Das haben Spieler wie Zieler, Hoffmann, Diouf oder Stindl gezeigt. Wer schlechtere Qualität verpflichtet, muss sich nicht wundern, wenn Slomka diese nicht in die Mannschaft einbaut. In jedem Fall, Slomka ist bei einigen immer der Depp.
96 ist eine Durchgangsstation? In den Augen einzelner Berater, Spieler und Kommentatoren sicherlich. Die muss man weder ernst nehmen, noch verpflichten. Robert Enke und dessen Berater haben 96 sicher nicht als Durchgangsstation gesehen. Das gilt auch nicht für Moa, Zieler, Hoffmann oder Stindl. Für die gilt 96 als seriöser Verein, bei dem sie sich mittel- oder langfristig weiterentwickeln können. Durchgangsstation ist 96 für Spieler, die kurzfristig denken oder übermotiviert von einer Karriere träumen oder Berater, die schnelle Kasse machen wollen und zurecht als unseriös (Berater) bezeichnet werden und Kommentatoren, die Ablösesummen aufrufen, die an der Realität scheitern, oder Kuhburger? Zu denen, die unseriöse Ablösesummen aufrufen, zähle ich auch Kind.
Jiri Stajner hat geschrieben:
.......wenn ich da zbsp.an einen Kruse denke der letztes Jahr als Top Spieler der 2 Liga ablösefrei von St.Pauli nach Freiburg wechselte, hätte man sich damals intensiver bemüht kann mir keiner erzählen, dass wir gegenüber Freiburg komplett chancenlos gewesen wären.

Was hätte Kruse motivieren sollen, zu 96 zu wechseln? 4 vorhandene Konkurrenten? Hätte man die teilweise mal eben verkaufen können?
der rote hat geschrieben:
Dazu kommt, dass verschiedene Trainer eben verschiedene Konzepte haben.
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Aber letztendlich gilt die Philosophie des Vereins, dem der Trainer sein Konzept unterordnen muss. Sonst besteht die Gefahr, dass Verein und Trainer in unterschiedliche Richtungen laufen.

@ Alle

Sind Schmadtke und Slomka möglicherweise auch in unterschiedliche Richtungen gelaufen? Ich behaupte das nicht. Die Verpflichtungen von Dufner werden es zeigen.

@ Karibik
:nuke: :nuke:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 01.06.2013 13:37 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16639


Offline
äh, ich meine das ein paar Kicker auch verheiratet sind.
Das die Ehefrau wohl auch ein gewichtiges Wort mitsprechen darf, sollte man nicht vergessen.
ich wollte das nur mal mehr mit einem spassigen Unterstrich hier darstellen. :D
( ne, der Maschsee ist mir zu naß, da gehst du mir nicht hin und außerdem haben die noch nicht mal eine richtige U-Bahn ) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 142  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: