Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 266 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 14:53 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Da offenbar eine noch deutlichere und persönliche Antwort erbeten wird, sieht sie wohl eher so aus:

Sehr geehrter Herr (...?) alias TCHammer96,

vielen Dank für Ihr Interesse an Hannover 96.

Wie sind gerade dabei, zu überprüfen, wen wir in Zukunft so alles in die HDI-Arena als Zuschauer hineinlassen wollen. Für Anregungen und Vorschläge sind wir daher sehr dankbar.

Momentan sehen noch in der Planung befindliche Konzepte vor, sich von Zuschauern zu trennen, die überhaupt mit unserem Sport nichts am Hut haben, sich nur selbst im Stadion produzieren wollen und auch alle im Stadion geltenden Regeln negieren.
Nun muß aber ein Konzept gefunden werden, dass der großen Verantwortung für Sicherheit und trotzdem gebotener Unterhaltung für alle Alters- und Bevölkerungsschichten gerecht wird.

Es kann also durchaus sein, dass Ihre Vorstellungen von einem Stadionbesuch nicht voll berücksichtigt werden können.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass gewisse Personen keinen Zugang ins Stadion mehr finden sollen.
Sollten auch Sie davon betroffen sein, bitte nicht böse sein.
Es gibt so viel Möglichkeiten in Deutschland sich auszuleben und zu verwirklichen.
Hannover 96 steht für Fußballsport. Andere Interessenlagen können da von uns im Stadion leider nicht berücksichtigt werden.

Mit sportlichem Gruß

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 16:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 17:37 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Sehr geehrte Damen und Herren Anonymus,
Sehr geehrte KGaA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wie Sie meinen Schreiben unschwer entnehmen können, habe ich mich an den Verein Hannover96 gewandt und nicht an eine KGaA. Es verwundert, das mir daher Ihrerseits eine Antwort zuteil wird. Da der Verein das Postgeheimnis einhält, rege ich an, meine Genesungswünsche an den Präsidenten zukünftig nicht mehr abzufangen. Von einer Strafanzeige sehe ich diesmal noch ab.

Mir ist bewusst, das Ihre Vorstellungen nicht denen entsprechen, welche die Anhänger des Vereins und viele Fußballbegeisterte weltweit mit mir teilen. Noch haben Sie den Verein nicht übernommen. Im übrigen kann ich Ihnen nur empfehlen sich rechtskundig zu machen, um nicht zu viel Kapital mit der Erstellung nichttragfähiger Konzepte unter einem angeblichen Sicherheitsdenkmantel zu vergeuden. Uns Fans aus dem Stadion werfen zu können ist eine irreale Vorstellung, mögen sie noch soviel Kapital und Elan verwenden bzw. verschwenden. Auch Ihr Unternehmen muss die aktuelle Gesetzeslage akzeptieren. Ihr Schreiben verdeutlicht mir eine erhebliches Maß an Unwissenheit.


Der Verein lebt 41 Jahre mit mir ganz gut und hat mich zuletzt sogar fünf mal per Mail dringlich gebeten meine Dauerkarte zu verlängern. Auch hier scheinen Sie desinformiert zu sein.

Ihr Wunschstadionerlebnis können Sie allerdings bereits einige Kilometer weit vom Niedersachsenstadion entfernt am Opernplatz 1 erstmalig erschnuppern. Es gibt da durchaus sehr ansprechende Abendunterhaltung. Vielleicht können Sie da den einen oder anderen Kunden akquirieren. Es ist nicht auszuschließen, das Sie schon alsbald hierauf angewiesen sein werden.
Früh übt sich!

Zuallerletzt, wenn ich Sie schon anschreiben muss, unterlassen Sie bitte die Verteilung dieser unsäglichen Klatschpappen sowie die Förderung des Schwarzmarktes seitens einer gewissen Firma VIANOGO. Es hat Sie sicher nicht gewundert, das die mir zugedachte Freiwurst ohne Kundenkontakt entsorgt werden musste.


Hochachtungsvoll
TC

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Briefe an Kind bringen nichts. Ihr müßt an seine Frau schreiben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 19:14 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Briefe an Kind bringen nichts. Ihr müßt an seine Frau schreiben.




Nee - ist es nicht der Lange, der bei den Kind's für die Post zuständig ist.
... Dieter, hol' schon mal die Briefe ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Wann habt ihr das letzte Mal einen Brief an eure Frauen geschickt, ihr Luschen? :mrgreen:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ich dachte der Lange kümmert sich um die Frau. :lol:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.06.2013 23:46 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Pralino hat geschrieben:
Nee - ist es nicht der Lange, der bei den Kind's für die Post zuständig ist.
... Dieter, hol' schon mal die Briefe ...


In der Tat. Genau das dachte ich mir auch. Sogar ein eher ernsthaftes Problem. Ich möchte nicht wissen, wie viel Unsinn Martin, von dieser Seite ins Ohr geblasen wird. Die Autofahrten müssen doch jedes Mal für Martin eine Tortur sein, um nicht Gehirnwäsche zu sagen, es sei denn Martin merkt es nicht mehr. 90% wird Dieter Martin einpeitschen, wie böse und schlimm doch Fans im allgemeinen und besonders in Hannover sind. Und ich würde wetten, Dieter hat Martin auch von Achim berichtet.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.06.2013 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Glaub mir, Dieter weiß gar nicht wer Achim ist!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.06.2013 12:56 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
:laugh: :dance: :bow:

Ja, eben! Fragt sich nur, ob das Martin auch weiß

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 11.06.2013 18:51 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Au weia, die armen Fans. Jetzt mäkelt Kind auch nach an Ihrer Kernkompetenz rum. :lol: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/96-will-von-den-Partyhengsten-lernen

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 11.06.2013 23:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ja, das ist so.

Für die ganzen lustigen Sachen - große Bälle mit Leuten drin, Leute im Kreis rumdrehen und Elfer schießen lassen, irgendwelche Gesangseinlagen und (mein persönliches Highlight) fi,ckende Schafe auf der Anzeigentafel - war bislang die Rote Kurve verantwortlich.

Es ist gut, dass das jetzt professionalisiert wird.

Vielleicht gibt es ja in der kommenden Saison Schafe in Missionarsstellung zu bewundern. Löffelchen wäre auch nicht schlecht. Aber erst nach der Schur.

Ja, es ist wirklich gut, dass der Präsident seine Kernkompetenz einbringt und bald Schluss ist mit diesem amateurhaften Rumgehudel.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 07:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Da darf man keine allzu großen Erwartungen hegen. Kind hatte zwar betont, dass "man eigentlich alles neu machen müsse". aber relativierte gleich diese Aussage. Die Vereinshymne "06 - Alte Liebe" wird weiterhin live von Dete & Ossy gesungen. Da das Stadion nicht zu einer Halle umgebaut wird, fallen Stilelemente aus anderen Sportarten aus, wie r. B. "Licht aus und Spot an auf den einlaufenden Spieler". Da hätten auch die Spaßbremsen beim DFB etwas dagegen.

Die langweiligen Halbzeitspielchen sind bereits professionalisiert, ElFi, denn dafür sind die Sponsoren verantwortlich. Außerdem langweilt auch der Medienpartner NDR mit seiner Bundesligashow.

Da kann man nur hoffen, dass die unsägliche Version von "We will rock You" nicht mehr gespielt wird und nicht bei jedem Heimspiel Klatschpappen verteilt werden. Wenn es ganz dut läuft, dann wechselt man auch die Tormusik. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 08:01 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Ja, als Einlaufmusik stelle ich mir von Enrico Morricone "Speil mir das Lied vom Tod" vor. Dazu könnte man mit einem Gebläse noch ein paar Misteln über den Platz rollen lassen. Die Profis haben ja gesagt das sie eh nicht gern in Hannover spielen, dann hätten Sie zumindest allen Grund dazu. Vorsichtig muss man dann nur sein, das man mit den Bengalos nicht die trockenen Misteln entzündet.
Bei der Tormusik bin ich mir da noch nicht so ganz sicher, fällt mir aber auch noch etwas ein.
Für mich stellt sich jetzt nur noch die Frage, wie man in dieses Konzept die äußert knapp bekleideten (oder besser gar nicht bekleideten) Cheerleader einbinden kann.
Beachten sollte man nur, dass das Fußballspiel nicht zu stark stört. Eventuell könnte man hier ja die Spielzeit zu Gunsten anderer Showelemente etwas reduzieren.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 09:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gut wäre auch die Gästekabine mit Knorkator zu beschallen... für die Schiris Mozart.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 09:42 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Zunächst, Martin mäkelt doch gar nicht roter guenni, er "hinterfragt" Baustellen und was er hinterfragt ist seine bisherige Show. Die wurde ja hier zuletzt im Heimspiel gegen Düsseldorf auch kritisiert. Ein Anfang ist gemacht.

Er hat sich dazu auch bei anderen Sportarten und Veranstaltungen umgesehen. Dagegen ist nichts zu sagen.

Ich war mal beim THW Kiel zur Saisoneröffnung, da gab es nicht nur die von Rossie genannten Stilelemente sondern auch Pyrofontänen, als jeder Spieler einzeln in die Halle einlief und vorgestellt worden ist. Für jeden Zuschauer gab es als Bengalosersatz eine kleine, blau leuchtende Stablampe und eine Tüte mit Fanartikeln. Das war durchaus sehr stimmungsvoll.

Ich denke er steht zudem auch noch unter den Eindrücken der Show vor dem Championsleaguefinale. So eine Warm up-show stellt er sich gewiß vor, die alle Kunden in Bann zieht und diese mit offenem Mund staundend Gänsehaut überzogen schweigen lässt.

Statt blue man group vor der Westtribüne eine red man group, für die Damen auf Ost die California Dream Boys, vor der Nord auch farblich passend die Damen aus dem Moulin Rouge und auf der Süd der Schäfer Heinrich, der dem Jungvolk die Kopulation der Schafe anhand von Partyhengsten und Partystuten demonstrieren wird. So weckt er gleich auch das nötige Verständnis für die Pausenunterhaltung.

Natürlich wird auch an die Gästekunden gedacht. Eine kleine Militärparade Niedersächsischer Recken, scheint mir hier die richtige Wahl, schlägt man doch zwei Fliegen mit einer Klappe.
Die Frage eines ob und wann eines Einmarsches stellt sich dann nicht mehr.

Eine Einlaufmusik? Es wird nicht mehr gelaufen. Die Spieler werden über Drahtseile vom Dach in den Mittelkreis gleiten mit Fahnen am Schw..eif mit den Konterfeis Hannoverscher Gönner.
Den Höhepunkt gestaltet unser Sonnengott mit seinem Freund "Gotthilf", der die Nordtribüne im Chor vereint und auch die Wechselgesänge professionalisiert. Später gibt Gotthilf den Klatschpappentakt vor. Das hat beim Bayernspiel noch nicht so ganz funktioniert, weil die überwiegende Mehrheit der Kunden auf West den Gebrauch derselben noch nicht verstanden hat.

So eine Vorshow wird helfen auch den Dauerkartenverkauf anzukurbeln, der etwas in Stagnation geraten ist. Wahrscheinlich ist das Martin auch aufgefallen.
Drücken wir die Daumen, das Martin die richtigen Entscheidungen trifft.


@kuhburger Weißt Du eigentlich wie nach Knorkator die Gästekabine aussehen würde? Die kannst Du dann abreißen und neubauen! Das Geld sollte besser investiert werden.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 10:53 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Zunächst, Martin mäkelt doch gar nicht roter guenni, er "hinterfragt" Baustellen und was er hinterfragt ist seine bisherige Show. Die wurde ja hier zuletzt im Heimspiel gegen Düsseldorf auch kritisiert. Ein Anfang ist gemacht.

Das "Mäkeln" war nicht so ganz ernst gemeint, siehe Smiley. Das Kind sich um ein intensiveres Stadionerlebnis kümmert, sehe ich sehr positiv. Es wäre schön, wenn Fans und Kind über diese "Krücke" wieder ein Stück zusammenfinden könnten, in dem Kind offen auf die Fans zugeht.
.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 11:18 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Besonders intensiv ist ein Stadionerlebnis dann, wenn sich kein Präsident, sondern die Kurve(n) sich selbst darum kümmern. Chöre und Choreos at it's best.

Was der Verein offiziell macht oder zulässt - ist so wie es ist. Es changiert zwischen den Polen komplett hohl (Halbzeitspiele, Fanbox) und peinlich (einige Werbe-Clips). Okay, die live gesungene Hymne genießt einen gewissen Stellenwert.

Wer meint, das Stadionerlebnis beispielsweise durch gesponsertes Klatschpappengedöns intensivieren zu können, zeigt allenfalls, dass er Null-Ahnung von den Befindlichkeiten der Kurve(n) hat.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 11:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Die Show, das Stadionerlebnis sollte unseren 11 Recken auf dem Rasen überlassen werden.
Genau deswegen gehe ich dahin. Was nützt mir die beste Halbzeitunterhaltung, wenn ich da sowieso vor dem Klocontainer schlangestehe oder auf die völlig überteuerte nichtschmeckende Stadionwurst warte?
ElFi hat Recht, wenn jemand Gänsehautfeeling verbreiten möchte, insbesondere in Form von Choreos, braucht man keinen Präsidenten.
Jedenfalls keinen, der genau die Leute rausekelt, welche sich mit viel Zeit und Herz der Sache annehmen.
( und wenn ich an manche Choreo denke, dessen kleiner Teil sogar ich war, habe ich noch heute Gänsehaut)

@MK, solche Sachen bitte den Profis überlassen, aber keinen professionellen Profis sondern Arschlöcherprofis.
Besser ist das.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.06.2013 22:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Ja, als Einlaufmusik stelle ich mir von Enrico Morricone "Speil mir das Lied vom Tod" vor. Dazu könnte man mit einem Gebläse noch ein paar Misteln über den Platz rollen lassen. Die Profis haben ja gesagt das sie eh nicht gern in Hannover spielen, dann hätten Sie zumindest allen Grund dazu. Vorsichtig muss man dann nur sein, das man mit den Bengalos nicht die trockenen Misteln entzündet.
Bei der Tormusik bin ich mir da noch nicht so ganz sicher, fällt mir aber auch noch etwas ein.
Für mich stellt sich jetzt nur noch die Frage, wie man in dieses Konzept die äußert knapp bekleideten (oder besser gar nicht bekleideten) Cheerleader einbinden kann.
Beachten sollte man nur, dass das Fußballspiel nicht zu stark stört. Eventuell könnte man hier ja die Spielzeit zu Gunsten anderer Showelemente etwas reduzieren.

Die Mucke wird normalerweise im Stadionmusik-Fred diskutiert. Da gibt es eine Menge Vorschläge. Mein Favorit für eine Einlaufmusik ist Hells Bells. Da weiss der Gegner gleich, was die Stunde geschlagen hat und das könnte auch Maddin, den Hardrocker gefallen. Selbst wenn er mitkriegt, dass die Musik auch beim FC St. Pauli läuft (unsere jetzige Musik läuft auch beim kleinen HSV in Hamburg) wird er die doe Lederjacke mit ins Stadion nehmen. :wink2:

Als Tormusik gibt es nichts besseres als die Einleitung durch den vierfachen Torschrei von Herbert Zimmermann gefolgt von Narcotic! :bow: :flag96:

Und die Songs von der Kult-CD werden heuer wieder wichtig: z. B. Niederachsens Nr. !!

Das Thema Chearleader wurde bereits mehrfach diskutiert. Du warst scheinbar noch nie in Köln: Chearleader des ruhmreichen !. FC Köln. Großer Sport und lecker Mädels! :nuke: Die tanzen da auch auf dem Platz. Und wenn die Vereinshymne gespielt wird, dann werden selbst die Gäste vom BVB kalkweiß! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 266 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: