Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 11:18 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Ja nee, es müssen ja nich´ gleich 11 Mann sein, die keine Ahnung haben und sich gegenseitig blockieren.
Es reichen schon 2 oder 3 mehr, die dann abstimmen, am Besten eine ungerade Zahl, damit man Mehrheiten bekommt.
Aber einer alleine, der über Jahre hinweg immer wieder die selben Fehler macht und sich pausenlos in das operative Geschäft einmischt, das geht gar nicht.
Das Einzige was bei 96 stimmt, sind die Finanzen und die sollen in ein paar Jahren auch noch zum Nachteil des Vereins umgeschichtet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 11:45 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Roter Franz hat geschrieben: auf einer Schleimspur sind auch schon viele ausgerutscht.Diese ganze Euphorie ohne Substanz hat auch noch Keinem geholfen.Ich wundere mich manchmal mit welcher Blauäugigkeit manche Leute hier posten.Man, man, man, ein wenig mehr Blick für die Realität würde gut tun.Das scheint bei den Roten schon immer Mangelware gewesen zu sein. Hallo Roter Franz, also Deinen posts zufolge ist der Trainer unfähig und der Falsche, das gleiche gilt für den Präsidenten, ganz zu schweigen von der Mannschaft, alles blinde Krücken. Dann weiter: die meisten Forumsteilnehmer sind genauso blind und ahnungslos und sehen nicht wie Du, wie hier alles den Bach runtergeht. Darf man mal fragen, was Du uns eigentlich sagen möchtest? Was ist die Intention des ganzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:06 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Na, wenn man die ganze Sache hier mal kritisch hinterfragt, dann kommt man auf des Pudels Kern.
Das tun hier aber die Wenigsten und deshalb wird das Gekrämere hier auch immer so weiter gehen.
Der Verein dreht sich doch seit 10 Jahren ständig im Kreis.
Wie viele Trainer und Manager haben sich hier in den letzten 10 Jahren die Klinke in die Hand gegeben. Das war im Jahrestakt. Jetzt hatten wir 2 schöne Jahre und es geht wieder los mit dem "Scheißverein".
Es war zwar diesmal noch nicht der Trainer sondern erstmal wieder der Manager.
Dieser Manager war Geschäftsführer und hatte quasi Vorstandsbefugnisse. Der wurde aber ständig vom Präsidenten gegängelt und überstimmt, obwohl er doch vom Präsidenten als sein eigener Nachfolger gehandelt wurde. Warum hat das am Ende nicht geklappt, wo doch Schmadtke so ein ruhiger Vertreter war/ist.
Der ist doch quasi rausgeekelt worden.
Was war in den letzten 10 Jahren bis 2010 eigentlich toll im Verein?
Da waren ja sogar die Zeiten in der 2.Liga spannender mit den Aufstiegskämpfen usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:15 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Ok, Roter Franz, da gehen unsere Wahrnehmung auseinander. Macht auch nix.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:18 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Roter Franz hat geschrieben: Na, wenn man die ganze Sache hier mal kritisch hinterfragt, dann kommt man auf des Pudels Kern.
Das tun hier aber die Wenigsten und deshalb wird das Gekrämere hier auch immer so weiter gehen.
Der Verein dreht sich doch seit 10 Jahren ständig im Kreis.
Wie viele Trainer und Manager haben sich hier in den letzten 10 Jahren die Klinke in die Hand gegeben. Das war im Jahrestakt. Jetzt hatten wir 2 schöne Jahre und es geht wieder los mit dem "Scheißverein".
Es war zwar diesmal noch nicht der Trainer sondern erstmal wieder der Manager.
Dieser Manager war Geschäftsführer und hatte quasi Vorstandsbefugnisse. Der wurde aber ständig vom Präsidenten gegängelt und überstimmt, obwohl er doch vom Präsidenten als sein eigener Nachfolger gehandelt wurde. Warum hat das am Ende nicht geklappt, wo doch Schmadtke so ein ruhiger Vertreter war/ist.
Der ist doch quasi rausgeekelt worden.
Was war in den letzten 10 Jahren bis 2010 eigentlich toll im Verein?
Da waren ja sogar die Zeiten in der 2.Liga spannender mit den Aufstiegskämpfen usw. Nö geht es nicht wir haben den Manager gezwungenermaßen ausgetauscht, was wie man jetzt sieht eine sehr gute Entscheidung war.Dufner hat ne klare Vorstellung, kann sich gegenüber Slomka durchsetzen, und gibt jungen Spielern eine Chance, ich bekomme immer mehr den Eindruck das Schmadkte das wahre Problem dabei war jungen talentierte Spieler zu holen, und nicht wie hier immer behautet,Slomka.Und noch wir befinden uns auf einen sehr Guten weg ich gehe jede Wette ein das wir nächstes Jahr ne Manschafft auf den Platz sehen werden, die uns richtig Spas macht. @roter Franz: Du benutzt Kicker Noten um einen Spieler auf seine Tauglichkeit zu prüfen, beruhigend zu wissen, wenn es danach ginge, hätte Dortmund Piszeck niemals holen dürfen der war in Berlin auch nur Mitläufer, ach ja Ja konan hatte laut Kicker in Norwegen damals auch nur ein Mäßigen 3 durchschnitt.Vielleicht solltest du dabei bedenken das Prib beim schlechtesten Bundesliga Team dieses Jahr gespielt hat, er hat dennoch überzeugen können, sodass Dortmund Frankfurt und wir ihn wollen. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 05.06.2013 12:42, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:19 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nur mal so nebenbei: Für solche Fans würde ich mich auch nicht zerreißen. Wird ja eh nicht gewürdigt. Da lass ichs doch lieber gleich.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:31 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Sorry,
war Schmadtke nicht vor 2 Jahren noch der Heilsbringer und der beste Manager, den wir je hatten.
Wurde er nicht wegen der ganzen Talente, die er damals aus der 2.Liga geholt hatte, über den Klee hier gelobt.
War er es nicht, der die ganzen Perlen in Norwegen und England ausgegraben hatte. Wurde er dafür nicht sogar als Manager des Jahres ausgezeichnet.
Wurde er deshalb nicht in den Status des Nachfolgers und Geschäftsführers auf Lebenszeit gehoben.
Waren hier im Forum nicht alle aus dem Häuschen und haben sich mit Lobeshymnen gegenseitig überboten. Ich habe alles genau verfolgt.
Jetzt will keiner mehr was davon wissen. So steht es mit dem Kurzzeitgedächtnis der Foristen. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:33 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Nö geht es nicht wir haben den Manager ausgetauscht, was wie man jetzt sieht eine sehr gute Entscheidung war. Solche Aussagen ärgern mich ein wenig. Weil sie falsch sind. Richtig ist, dass 1.) Schmadtke um Beendigung seines unbefristeten Vertrages gebeten hat. 2.) die Entscheidung Schmadtke selbst getroffen hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Franz, nimm nicht Jiri als Maßstab... Schmadtke war ein hervorragender Manager und Dufner muß erstmal zeigen, dass er in seine Fußstapfen passt. Schmadtkes Scheitern hat mE vor allem mit Martin Kind zu tun. Der hätte ihn den Trainer auswechseln lassen sollen und wir hätten hier Ruhe.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:41 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Nö geht es nicht wir haben den Manager ausgetauscht, was wie man jetzt sieht eine sehr gute Entscheidung war. Solche Aussagen ärgern mich ein wenig. Weil sie falsch sind. Richtig ist, dass 1.) Schmadtke um Beendigung seines unbefristeten Vertrages gebeten hat. 2.) die Entscheidung Schmadtke selbst getroffen hat.  Stimmt natürlich, ich habe das gezwungenermaßen vergessen,änder das gleich. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Stimmt natürlich, ich habe das gezwungenermaßen vergessen,änder das gleich.  Was heißt das denn??!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 12:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Schmadtke war ein hervorragender Manager
Das ist Deine Meinung. Es gibt aber auch genügend andere. Ich fand ihn auch nicht schlecht. Aber hervorragend ist dann doch ein wenig mehr. Außerdem, bitte immer bei der Wahrheit bleiben. Schmadtke wollte weg, nichts anderes. Kuhburger hat geschrieben: und Dufner muß erstmal zeigen Na klar muss der erst mal was bringen. Bisher lässt es sich ganz gut an. Die Außenwirkung stimmt, er arbeitet gut mit dem Trainer und Präsidenten zusammen. Aber für einen hervorragenden Manager/Sportvorstand bedarf es am ende mehr als mal ein Schnäppchen in Norwegen gefunden zu haben. @Kuba Das habe ich auch gedacht. Für einen "Fan" wie den roten Franz würde ich mich weder als Präsident, noch als Trainer oder Manager und schon gar nicht als Spieler zerreißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:02 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Beleidigung gelöscht... Tanne
Außerdem habe ich nie behauptet, dass ich ein Fan bin.
"Fans" sind mir in der Regel suspekt, weil sie keine objektive Sichtweise haben.
Für die Einen ist der Trainer der Held, für die Anderen der Manager. Eine andere Gruppe findet die Spieler ganz toll, hängt sich Bilder hin und holt sich Autogramme.
Boah, mich schaudert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:03 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kicker-Noten werden wohl nur im Extremfall für die Beurteilung eines Spielers herangezogen. Da reicht schon eher eine DVD. Dufner ein guter Mann? Wird sich herausstellen. 100 Tage sollten schon vergehen, bevor man von einer guten Entscheidung reden kann. Zu früh loben vernebelt schnell die Sinne. Um so größer nachher das Festhalten - wenn es nichts mehr zu halten gibt. Jiri, stimmt`s?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Franz, nimm nicht Jiri als Maßstab... Schmadtke war ein hervorragender Manager und Dufner muß erstmal zeigen, dass er in seine Fußstapfen passt. Schmadtkes Scheitern hat mE vor allem mit Martin Kind zu tun. Der hätte ihn den Trainer auswechseln lassen sollen und wir hätten hier Ruhe. Schmadkte war ein sehr guter Manager das bezweifle ich gar nicht, dennoch war die Trennung die richtige Entscheidung, weil und das ist, nun mal Fakt er gehen wollte,und es nichts gebracht hätte Slomka rauszuwerfen, um ihn zu halten, ich bezweifle, dass er das überhaupt gewollt hat.Dirk Dufner halte ich für einen sehr guten Nachfolger der genau weis was er will,das ist zumindet mein erster eindruck. @Roter Franz: Schmadkte war übringens schon einerthalb Jahre vor Mirko da, unter den Trainer Hecking, nur mal so zu Info.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Schmadtke war ein hervorragender Manager
Das ist Deine Meinung. Es gibt aber auch genügend andere. Ich fand ihn auch nicht schlecht. Aber hervorragend ist dann doch ein wenig mehr. ... Das ist die Meinung von Fachleuten, mein Herr. Welche "genügend andere" kannst Du denn bringen? - Und komm mir jetzt nicht nicht den sogenannten Meinungen von schmalen Internet-Persönlichkeiten wie wir es beide (hier) sind.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:10 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Roter Franz , ach schon gut. Viel Spaß noch im Forum.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:13 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Roter Freund hat geschrieben: Roter Franz hat geschrieben: auf einer Schleimspur sind auch schon viele ausgerutscht.Diese ganze Euphorie ohne Substanz hat auch noch Keinem geholfen.Ich wundere mich manchmal mit welcher Blauäugigkeit manche Leute hier posten.Man, man, man, ein wenig mehr Blick für die Realität würde gut tun.Das scheint bei den Roten schon immer Mangelware gewesen zu sein. Hallo Roter Franz, also Deinen posts zufolge ist der Trainer unfähig und der Falsche, das gleiche gilt für den Präsidenten, ganz zu schweigen von der Mannschaft, alles blinde Krücken. Dann weiter: die meisten Forumsteilnehmer sind genauso blind und ahnungslos und sehen nicht wie Du, wie hier alles den Bach runtergeht. Darf man mal fragen, was Du uns eigentlich sagen möchtest? Was ist die Intention des ganzen? Ich glaube das Wort Intention ist dem Franz nicht bekannt,wenn man die Qualität seiner Beiträge bewertet.....
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:18 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
@Roter Franz Dummerweise bist Du nur mitten in einem Fanforum gelandet. Aber auch ich wünsche Dir noch viel Spaß hier. Nur vielleicht in Zukunft bitte etwas weniger Krawall und Beleidigungen (?)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 05.06.2013 13:19 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
zu Schmadtke.
Ja, und er hat auch Bergmann eingestellt.
Ich finde, Slomka hat dem viel zu viel in die Arbeit reingeredet und ich möchte nicht wissen wie oft er in 4 Augengesprächen beim Chef vorgesprochen hat.
Jednfalls hat Schmadtke in der letzten Zeit viele Wunschspieler für Slomka geholt und die waren oder sind nicht eingeschlagen.
Der Buhmann war aber Schmadtke und Slomka hat keinen Moment ausgelassen ihn bei der Blöd in die Pfanne zu hauen.
Die Blöd war und ist mit Lars Beike und Co. die ganze Zeit das Sprachrohr von Kind und Slomka. Die NP mit Willecke und Co. hat sich neben der HAZ immer auf der Seite von Schmadtke gezeigt und zu Slomka neutral verhalten.
Nachdem die Blöd ihre Kampagne gegen Schmadtke gewonnen hatte, haben nun auch NP und HAZ mit Heiko Rehberg ihre Zurückhaltung gegenüber Slomka aufgegeben.
Wenn Slomka noch irgendetwas schmierig rüberkommen lässt, dann glaube ich, werden HAZ und NP gnadenlos mit Slomka abrechnen. Wenn die Blöd dann auch noch die Kurve kriegt, ist es mit der Trainerherrlichkeit vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
|