Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 142  Nächste
 Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 00:38 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Es erschließt sich mir nicht, warum Hannover immer "Allrounder" kaufen will. Das sind meist die, die alles halb, aber nix ganz können. Statt Vielseitigkeit wäre es wirklich angebracht, Qualität zu kaufen. Es nützt nichts, wenn der Spieler das und das spielen KÖNNTE, gleichzeitig aber keine wirkliche Leistungssteigerung gegenüber den anderen darstellt.

Scheint in Hannover großes und entscheidendes Kriterium zu sein, dass ein Spieler irgendwie alle Position in seinem jeweiligen Feld kann. Dann lieber einen, der das von der Pike auf gelernt hat und auch nen Leistungssprung verspricht.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 09:10 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Erschließt sich nicht?

Das scheint Firmenpolitik zu sein.

Dann braucht man nicht so viele Spieler/Spezialisten zu holen, sondern kann "Springer" an jede Position schieben, wie beim Rasenschach.

Dass die dann nicht so gut sind wie reine Spezialisten ist klar, aber mit Mittelmaß sind wir doch immer gut über die Runden gekommen.
Die Mannschaft ist der "Star".

Wenn man keine hohen Ansprüche stellt und damit zufrieden ist, kein Problem in Hannover.
Die Dauerkartennachfrage ist doch schon wieder enorm.

Onkel Martin träumt zwar auch immer von Platz 4 bis 6, aber auch er sollte endlich mal erkennen , dass man aus Stroh kein Gold spinnen kann, wie in diesem Märchen von Rumpelstilzchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 09:21 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Roter Franz ist zwar immer sehr zynisch, aber ganz unrecht hat er nicht!

Bei mir herrscht im Moment auch mehr Pessimismus als Euphorie!

Diese Wechselspielchen auf den einzelnen Positionen haben ja letzte Saison auch schon nicht funktioniert. Leider werden insgesamt gesehen aus der Vergangenheit selten Lehren gezogen!

Auch das Verkaufen unserer Leistungsträger, um dann die Löcher zu schließen mit talentierten Nachwuchsspielern, von denen der Trainer eh die Hälfte wegen Untauglichkeit wieder aussortiert, kann ich nicht nachvollziehen.

Laut Presse schaut Herr Dufner sich auch schon nach einem Ersatz für Abdelauoue um ...
Also, wir hatten eine beneidenswerte Auswahl an Stürmer, geben aus Unfähigkeit in der Verhandlungsführung die Besseren unter Wert ab und brauchen für diese wiederum Ersatzleute, die auch nicht an Diouf vorbeikommen ??????????

Um mal dieselben Worte zu benutzen: Erschließt sich mir auch nicht !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 09:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Diouf ist auch ein Guter, da gibts nur wenige die ihm den Stammplatz streitig machen könnten, Spieler wie Lewandowski, Gomez, Pizzaro, Mandzukic, Kießling zB.

Du kannst doch Diouf nicht den Hauch eines Vorwurf machen weil er so gut ist und Moa ebenfalls nicht weil er so ist wie er halt ist, aber an Diouf nicht vorbei kommt.

Alle Spieler werden uns irgendwann mal verlassen, so ist das halt...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wir alle wissen doch alle nicht so recht, ob Moa bleiben würde, wenn Diouf ginge. Mit Slomka scheint er ja auch nicht so recht zu können und der bleibt ja nunmal.

Und ein Ersatz für ihn hätte zumindest die frische MOtivation, Diouf verdrängen zu wollen, aber eben auch noch eine Saison Zeit dafür. Moa hat diese Zeit nicht mehr und sucht verständlicherweise woanders sein Glück.

Ich finde es auch unglücklich, dass es derzeit im Sturm wie auf dem Platz anscheinend alles an Diouf hängt. Die gleichen Vertragslaufzeiten waren lange bekannt, da wurde eindeutig etwas versäumt und das muss man wohl Schmadtke ankreiden.

Ich vermute, dass Slomka flexibel mit nur einer Spitze spielen möchte und da sind 5 Stürmer definitv zuviel. Schade, dass es Moa trifft. Vielleicht geht ja auch Diouf zusätzlich und man holt einen neuen Goalgetter?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:01 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@ orange

Na ja, das ist Ansichtssache....

Diouf hätte gerne 4 Millionen Jahresgehalt ! Ob er denn auch so gut ist oder wäre, wird sich zeigen...!

Für mich hat er eine derartige Leistung zu keiner Zeit gebracht - auch nicht zu Beginn, als ihm noch der eine oder andere Treffer gelungen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:05 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Sorry,

so leid mir das tut für die Roten, aber Diouf kann man nicht mal annähernd mit Lew., Kießling, Mandzukic, Pizzaro oder Goomes vergleichen.

Das sind jawohl ganz andere Kaliber als dieser kleine "Gernegroß", dem der Berater die Birne vernebelt hat.

Ich muß mir nur die letzten 10 Spiele von dem angucken, dann weiß ich warum die anderen Vereine dankend abwinken.

Bei der Leistung auch nur im Traum daran zu denken 4 Mio. netto oder 4 Mio. brutto (bei WOB) aufzurufen, grenzt für mich an Schwachsinn.
Ich glaube, der Solbakken und der Spieler selber, haben jede Bodenhaftung verloren.
Für mich gab es deshalb nur eine Devise, so schnell wie möglich weg damit.
Es gibt aber keinen Idioten, der sich das antut und deshalb müssen wir diesen Deppen noch ein Jahr lang durchschleppen.

Bei Diddi fing das vor 2 Jahren mit dem Afrika-Cup auch so an, als ihm sein Kumpel Drogba den Floh in´s Ohr gesetzt hatte die "Große Kohle" Verdienen zu können.
Da fing sein egozentrisches Spiel an und er wurde mehr und mehr zum Fremdkörper im Team.
Jetzt will die Pfeife keiner mehr haben, außer Frankfurt eventuell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Wenn du über unsere Jungs schreibst dann versuche bitte
Wörter wie Gernegross,Pfeife oder Deppen zu vermeiden.

Bedankt.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:19 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Sag mal Roplo,

willst Du hier jetzt den Moralapostel raushängen lassen?

Wenn Dir keine anderen Argumente einfallen, dann willst Du andere Leute mit deiner Denunziation mundtot machen, oder wie darf ich das verstehen.

Jeder darf auch über die Bundeskanzlerin sagen, dass sie eine Niete etc. ist.

Das ist Meinungsfreiheit.

P.S.

Abgesehen davon, sind das nicht unsere Jungs, sondern Legionäre, die heute oder morgen schon sonstwo sein können.
Ob bei Abu Dabi oder Schelski oder Neapel.
Wenn Du weiter in Deiner Scheinwelt weiter leben möchtest, dann bitte schön, aber lass mich damit in Ruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Der Transfermarkt ist ja noch nicht mal auf und Franz prophezeit bereits, dass man keine Angebote mehr für ihn bekommt. :roll:

4 Mios wird er sicher nirgendwo kriegen, aber zahlungskräftige Interessenten für ihn gibt es sicherlich bis Ende August. Was man so hört, wird wohl Son in Leverkusen unterschreiben und rund 3 Mios verdienen. Daran sollte er sich wohl eher orientieren.

Auch wenn ich es schade fände, aber für den Verein wäre es wohl besser, ihn bei einem guten Angebot abzugeben und darauf zu setzen, einen guten Ersatz zu finden. Die bisherigen Zugänge stimmen mich positiv, dass Duffner/Slomka ein vernünftiges Team zusammenstellen. Da werden schon noch ein paar gute Leute dazustoßen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich hatte dich höflich gebeten.
Mehr nicht.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ist ja schon ordentlich Stimmung hier Morgens um 10 Uhr :roll:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ob dieses Forum diesen Deppen, diesen "Gernegross" der jede Bodenhaftung verloren hat auch noch ein Jahr mit durchschleppen muss? Dieses egozentrische Geschreibe von der Pfeife will doch auch keiner mehr haben.

:wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:39 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Freunde, jetzt aber auch mal bitte wieder etwas weniger Aufregung, das wäre wünschenswert.

Im Sinne einer Versachlichung der Diskussion:
Kev188 hat geschrieben:
Es erschließt sich mir nicht, warum Hannover immer "Allrounder" kaufen will. Das sind meist die, die alles halb, aber nix ganz können. Statt Vielseitigkeit wäre es wirklich angebracht, Qualität zu kaufen. Es nützt nichts, wenn der Spieler das und das spielen KÖNNTE, gleichzeitig aber keine wirkliche Leistungssteigerung gegenüber den anderen darstellt.
Scheint in Hannover großes und entscheidendes Kriterium zu sein, dass ein Spieler irgendwie alle Position in seinem jeweiligen Feld kann. Dann lieber einen, der das von der Pike auf gelernt hat und auch nen Leistungssprung verspricht.

Was Du da schreibst, erscheint mir nicht ganz falsch - aber können wir uns diese Qualität auch leisten?
Und zweitens: Wenn man solche Spezialisten hat (wie im aktuellen Kader etwa Diouf und Huszti), dann ist man doch sehr von deren Form und Verletzungsfreiheit abhängig. Und gerade bei jüngeren Spielern ist eine gewisse 'Mehrfachverwendbarkeit' doch auch ein Vorteil: Man kann sie leichter in die Mannschaft einbauen; sie kommen nicht so leicht in die Situation, daß sie am etablierten XY nicht vorbeikommen und daher auf der Bank versauern.

Nebenbei ein paar Beispiele aus der Vergangenheit: Mike Hanke (2007), Ricardo Sousa (2004), Thomas Christiansen (2003) - alles drei sehr teure Spezialisten, von denen man sich einen Qualitätssprung erhofft hatte.
Dagegen haben uns die Allrounder Christian Schulz (bis zu seinen gehäuften Verletzungen), Didier Ya Konan und Lars Stindl mehr vorangebracht.
Dies soll notabene nicht Dein Argument plattmachen, und es ließen sich sicherlich auch genausoviele Gegenbeispiele nennen. Ich wollte nur belegen, daß es uns in der Vergangenheit schon häufiger passiert ist, daß man sich, in der Hoffnung auf einen Schub nach vorne, etwas zu sehr von einzelnen und entsprechend teuren 'Spezialisten' abhängig gemacht hat.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ob dieses Forum diesen Deppen, diesen "Gernegross" der jede Bodenhaftung verloren hat auch noch ein Jahr mit durchschleppen muss? Dieses egozentrische Geschreibe von der Pfeife will doch auch keiner mehr haben.

:wink2:


Ob der konsequenterweise auch auf den Jubel verzichtet, wenn der "Depp" oder "die Pfeife" in der kommenden Saison Tore schießen :bubble:

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 10:43 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Wie heißt der Film?

Morgens um 10 ist die Welt noch in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 11:22 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Peter Später hat geschrieben:
[...] gerade bei jüngeren Spielern ist eine gewisse 'Mehrfachverwendbarkeit' doch auch ein Vorteil: Man kann sie leichter in die Mannschaft einbauen; sie kommen nicht so leicht in die Situation, daß sie am etablierten XY nicht vorbeikommen und daher auf der Bank versauern.


Absolutes Pro-Argument, Peter Später, wenngleich ich sagen muss, dass mir ein Spieler, der eine Position gelernt hat, auf dieser auch besser gefällt. Bei Rausch haben wir gesehen, dass das hinten links einfach schief geht. Im Linken Mittelfeld, was er, so glaube ich auch in der Jugend spielte, war er einfach besser aufgehoben. Schon immer. Dort hätte er sich besser entwickeln können, wenn man ihm diese Position von Anfang an zugetraut und anvertraut hätte. Es mag allerdings auch richtig sein, und da bin ich bei dir, dass Spieler gewisse Stärken auf eher ungelernten Positionen auch ausüben können - das ist aber auch vom Spiel der Mannschaft abhängig. Hätte das Mittelfeld bspw. Rausch als LV mehr Unterstützung gegeben, hätte er seine Stärken auch besser ausspielen und seine Schwächen kaschieren können. Rausch eignet sich einfach mal als wirklich gutes Beispiel, obwohl es sicher noch zig andere gibt. Ist aber die griffigste.

Peter Später hat geschrieben:
Nebenbei ein paar Beispiele aus der Vergangenheit: Mike Hanke (2007), Ricardo Sousa (2004), Thomas Christiansen (2003) - alles drei sehr teure Spezialisten, von denen man sich einen Qualitätssprung erhofft hatte. Dagegen haben uns die Allrounder Christian Schulz (bis zu seinen gehäuften Verletzungen), Didier Ya Konan und Lars Stindl mehr vorangebracht.


Es gab allerdings auch andere Spezialisten, die uns dahingehend weitergebracht haben. Beispielsweise Ya Konan (ich sehe ihn nicht unbedingt als Allrounder), Diouf und Abdellaoue. Allesamt Stürmer. Auch der reine Innenverteidiger Djourou war eine Verstärkung.

Schulz ist sicherlich eine Ausnahme, der aber auch laufend hin und hergeschoben wird, das er ja bereits bemängelte, weil die subjektive Sicht des Spielers eine andere ist als damals bei Bremen oder zeitweise in Hannover.

Aber klar, es ist auch eine Frage des Geldes. Dennoch sollte man, verzeichnet man eklatante Spielerausfälle, auf die gelernten Jugendspieler bauen, statt aus Vorsicht teurere Allrounder zu verpflichten.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 11:45 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Bitte definieren sie Spezialist.

Es kann nicht schaden, wenn ein Stürmer auch dribbeln und und als Vorbereiter dienen kann.
Beispiel am Besten, Lewandowski.

Wenn ein Stürmer, wie Goomes z.B. nur vorne lauert und auf Flanken, Pässe wartet, dann ist er natürlich in seiner Tätigkeit eingeschränkt.

Wenn ein Torwart oder ein Abwehrspieler auch mal dribbeln kann um den Ball zu halten und einen klugen Pass nach vorne zu geben, dann ist das auch hilfreich.

Ein gelernter Mittelfeldmann, der die Bälle verteilt, muß aber nicht unbedingt auch ein guter Verteidiger mit entsprechendem Stellungsspiel, oder ein guter Stürmer mit Kopfballqualitäten sein.

Um so perfekter ein Mann auf seiner Position ist, um so flexibler ist er im gesamten Spiel.

Wenn manche Allrounder alles können, aber nicht richtig, dann kann das auch nicht die Erfüllung sein.

Ein Stürmer zeichnet sich durch Torriecher bzw. Torinstinkt aus, ein Abwehrspieler durch Antizipation der nächsten Situation und Stellungsspiel.

Ein Mittelfeldmann muß die Gesamtsituation im Auge haben und Spielzüge kreieren.
Das Auge für den freien Mann, die Bedrohung durch einen Tempogegenstoss erkennen, das Spiel schnell oder langsam zu machen, wenn die Kräfte schwinden usw. usw.

Die Individualität macht am Ende den Unterschied zwischen Mannschaften aus, nicht die Beliebigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Roter Franz hat geschrieben:

Um so perfekter ein Mann auf seiner Position ist, um so flexibler ist er im gesamten Spiel.

Wenn manche Allrounder alles können, aber nicht richtig, dann kann das auch nicht die Erfüllung sein.i


Das seh ich genau so.
Allerdings zahlt man auch dementsprechend viel für einen solchen Spieler.
Da reicht der Griff in die Portokasse leider nicht.
Unser Kader ist mMn gut aufgestellt für die nächste Saison.
Grosse Baustellen sehe ich nicht.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 06.06.2013 12:18 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Naja klar sind solche Spieler auch mal teurer als andere.

Das ist in der Natur der Dinge, wenn die Klasse stimmt.

Dass wir keine Mittel haben ist nur bedingt richtig.

M. Kind hat in der NP gesagt, wir können ohne Verkaufsdruck Neuverpflichtungen tätigen.
Wir sind voll handlungsfähig und haben genügend Geldmittel.

Das leuchtet mir auch ein, denn die neuen Investoren haben im letzten Jahr 40 Mio. auf das Festgeldkonto eingezahlt.
Mit den EL Einnahmen zusammen steht die KGaA sehr gut da.
Wenn man 20 Mio. für das Leistungszentrum abzieht, bleiben mindestens 20 Mio. für Investitionen in ein erfolgreiches Team.

Durch eine weitere Teilnahme an der EL kann man wieder neue Einnahmen generieren und so muß der Weg für die Zukunft weiter gehen.

Ohne diese Zukunftsinvestitionen wird man einen Stillstand erreichen und im Jahr 2015 wird ein Leistungszentrum auch nicht die Erlösung sein, sondern das wird sich noch Jahre hinziehen.

Ich sehe eher einen Rückschritt, mit dem was sich anbahnt.

Man hat ohne Not die gute Situation vor einem Jahr aufgegeben.

Das nenne ich Missmanagement.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 142  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron